
NiceEagle
5224
Ein paar Vorschläge lesen sich ganz gut.
Mir fällt nur auf, dass mancheiner zu leichtfertig mit den zusätzlichen Einnahmen umgeht. HB sagte mehrfach, er wisse die Teilnahme am intern. Wettbewerb nicht genau zu deuten.
Möglich erscheint mir, dass die Gehälter bei einigen Leuten sicher angehoben werden (siehe neuer Vertrag bei Russ u.a.)
Als Zugang finde ich Fink als gute Lösung!
Streit, wenn es klappt, würde ich sogar sagen, 100 % agree, er passt in konzeptioneller Hinsicht wie die Faust aufs Auge (die Leute, welche vorschnell von "Söldner" sprechen, werden eines Besseren belehrt, siehe Jones)
Ansonsten ist von den gehandelten Schlaudraff sicher erstrebenswert und ich glaube, dass er eine reale Chance auf einen Stammplatz hat.
Ansonsten sollte (könnte) das Budget für einen max. zwei Stürmer reichen und was die Innenverteidigung angeht, so bin ich mir nicht sicher, ob da ein weiterer Spieler unbedingt notwendig wäre (Russ ist eine wirkliche Alternative)
Was die Abgänge angeht da sind wir de fakto bisher weiter: Wiedener und Schur sind klar, Lexa ebenso, Puljiz mit ganz grosser Wahrscheinlichkeit. Ansonsten tendiere ich, den auslaufenden Vetrag bei Cha nicht zu verlängern und evtl. versuchen je nach Kadergrösse solche Leute wie Chaftar, Huber oder Weissenberger auszuleihen, letzteren gar über einen Verkauf vor Vertragsende nachzudenken.
Das war´s
Mir fällt nur auf, dass mancheiner zu leichtfertig mit den zusätzlichen Einnahmen umgeht. HB sagte mehrfach, er wisse die Teilnahme am intern. Wettbewerb nicht genau zu deuten.
Möglich erscheint mir, dass die Gehälter bei einigen Leuten sicher angehoben werden (siehe neuer Vertrag bei Russ u.a.)
Als Zugang finde ich Fink als gute Lösung!
Streit, wenn es klappt, würde ich sogar sagen, 100 % agree, er passt in konzeptioneller Hinsicht wie die Faust aufs Auge (die Leute, welche vorschnell von "Söldner" sprechen, werden eines Besseren belehrt, siehe Jones)
Ansonsten ist von den gehandelten Schlaudraff sicher erstrebenswert und ich glaube, dass er eine reale Chance auf einen Stammplatz hat.
Ansonsten sollte (könnte) das Budget für einen max. zwei Stürmer reichen und was die Innenverteidigung angeht, so bin ich mir nicht sicher, ob da ein weiterer Spieler unbedingt notwendig wäre (Russ ist eine wirkliche Alternative)
Was die Abgänge angeht da sind wir de fakto bisher weiter: Wiedener und Schur sind klar, Lexa ebenso, Puljiz mit ganz grosser Wahrscheinlichkeit. Ansonsten tendiere ich, den auslaufenden Vetrag bei Cha nicht zu verlängern und evtl. versuchen je nach Kadergrösse solche Leute wie Chaftar, Huber oder Weissenberger auszuleihen, letzteren gar über einen Verkauf vor Vertragsende nachzudenken.
Das war´s
Also: Für die Nationalelf kann man drüber nachdenken, obwohl wir eigentlich genug junge und begabte Innenverteidiger haben (Mertesaker, Metzelder, Huth, Russ.. grins)
bei der Eintracht ist überhaupt die Frage, OB wir noch einen Innenverteidiger holen müssten (auf anderen Positionen schon eher)
bei der Eintracht ist überhaupt die Frage, OB wir noch einen Innenverteidiger holen müssten (auf anderen Positionen schon eher)
Djabatta schrieb:
Endless schrieb:
Würde den so gerne bei uns sehen .
Jetzt erklär mir doch mal, warum du den so gerne bei uns sehen würdest? Hast du den schon mal spielen sehen? Kann sich hier im Forum überhaupt wer ein Urteil über ihn erlauben? Alle Informationen über ihn kommen doch aus zweiter Hand.
MfG Djabatta
Irgendwo richtig, das Selbe gilt im Falle Chevanton.
@ ulfmeister
Mit Identifikationsfigur meine ich, dass JJ wohl hohes Ansehen in der Mannschaft geniesst, jemand, der auf dem Platz die "Fresse aufreisst" und versucht, andere zu motovieren. Das kommt an.
Bei den Fans, da Sie sehen, wie er stets die Ärmel hochkrempelt und er für unser Aufbauspiel sehr wertvoll ist. Zudem waschechter Frankfurter und ein Adler eben.
Es kommt nicht von ungefähr, dass er Kapitän ist.
Klar haben wir viele Leute im Mittelfeld, die seine Rolle ausüben können, blos warum sollte man Ihn ohne Not abgeben und vermeintlich einen schwächeren nachholen? Das Risiko mit der "Katze im Sack bei neuen Spielern" ist auch nicht gering.
Aber ich weis auch, dass dies auch eine wirtschaftliche Frage ist und der Verein zu haushalten hat und zu prüfen ist, was alternativ möglich ist (Also Sache des Angebotes)
Ich bleibe dabei, würde Ihn unbedingt halten, es sei denn ein Angebot sprengt die Dimensionen.
Mit Identifikationsfigur meine ich, dass JJ wohl hohes Ansehen in der Mannschaft geniesst, jemand, der auf dem Platz die "Fresse aufreisst" und versucht, andere zu motovieren. Das kommt an.
Bei den Fans, da Sie sehen, wie er stets die Ärmel hochkrempelt und er für unser Aufbauspiel sehr wertvoll ist. Zudem waschechter Frankfurter und ein Adler eben.
Es kommt nicht von ungefähr, dass er Kapitän ist.
Klar haben wir viele Leute im Mittelfeld, die seine Rolle ausüben können, blos warum sollte man Ihn ohne Not abgeben und vermeintlich einen schwächeren nachholen? Das Risiko mit der "Katze im Sack bei neuen Spielern" ist auch nicht gering.
Aber ich weis auch, dass dies auch eine wirtschaftliche Frage ist und der Verein zu haushalten hat und zu prüfen ist, was alternativ möglich ist (Also Sache des Angebotes)
Ich bleibe dabei, würde Ihn unbedingt halten, es sei denn ein Angebot sprengt die Dimensionen.
Als ich das gelesen habe, steigt wieder mal Wut in mir auf! So will man mal den ärgsten Konkurrenten schwächen
Ismael lässt grüssen!!!
Warum kümmern die sich nicht wieder um Hochkaräter aus dem Ausland
Solange die unsere Leute in Ruhe lassen, soll es mir egal sein, trotzdem irgendwie bescheuert
Ismael lässt grüssen!!!
Warum kümmern die sich nicht wieder um Hochkaräter aus dem Ausland
Solange die unsere Leute in Ruhe lassen, soll es mir egal sein, trotzdem irgendwie bescheuert
Ich hoffe, dass er bleibt und gehe davon auch aus.
Was vor allem soll der in Stuttgart? Wenn wir drinbleiben, haben wir bessere Perspektiven als der VfB!!!
Und unsere Bosse wären schön bescheuert, den Kapitän und Identifikationsfigur ziehen zu lassen.
Was er für uns wert ist, hat man in vielen Spielen gesehen (wie auch beim Fehlen von Chris), in denen er fehlte! Er ist einer der besten Spieler im Kader, zweifelohne!
Was vor allem soll der in Stuttgart? Wenn wir drinbleiben, haben wir bessere Perspektiven als der VfB!!!
Und unsere Bosse wären schön bescheuert, den Kapitän und Identifikationsfigur ziehen zu lassen.
Was er für uns wert ist, hat man in vielen Spielen gesehen (wie auch beim Fehlen von Chris), in denen er fehlte! Er ist einer der besten Spieler im Kader, zweifelohne!
Schädelharry79 schrieb:
Ich denke das die abgänge sich auch danach richten werden welche Neuzugänge wir bekommen.Die Frage wird sein,ob es sinnvoll ist sich durch 2-3"Topstars" das Gehaltsgefüge und eventuell auch die Harmonie und den Zusammenhalt in der Truppe kaputt machen zu lassen.Sicherlich brauchen wir Verstärkungen,aber ich denke das HB darauf achten sollte das sie auch menschlich zur Truppe passen und net nur die Kohle abkassieren wolllen.
Das ist der Punkt und HB hatte ja angedeutet, dass man sich mit der Frage befasst, ob man weiter ausschließlich auf junge Leute setzt oder nicht drumrumkommt renomierte Spieler zu holen, die dann wohl etwas teurer sind.
Von daher würde ich Spieler wie Streit und Fink sehr begrüssen, die sind jung, begabt, deutschsprachig und schon etwas erfahren.
Ich denke, er wird die richtige Mischung, wie immer finden.
Schädelharry79 schrieb:
Ich denke das die abgänge sich auch danach richten werden welche Neuzugänge wir bekommen.Die Frage wird sein,ob es sinnvoll ist sich durch 2-3"Topstars" das Gehaltsgefüge und eventuell auch die Harmonie und den Zusammenhalt in der Truppe kaputt machen zu lassen.Sicherlich brauchen wir Verstärkungen,aber ich denke das HB darauf achten sollte das sie auch menschlich zur Truppe passen und net nur die Kohle abkassieren wolllen.
Das ist der Punkt und HB hatte ja angedeutet, dass man sich mit der Frage befasst, ob man weiter ausschließlich auf junge Leute setzt oder nicht drumrumkommt renomierte Spieler zu holen, die dann wohl etwas teurer sind.
Ich denke, er wird die richtige Mischung, wie immer finden.
Wichtig ist nicht die Masse, sondern die Qualität! Da könnten einige wenige Leute punktuell schon reichen.
Ich denke, man könne wohl von 5 Neuzugängen ausgehen, also ausser Fink und Streit drei Leute, wobei ich von ausgehe, dass Lexa, Cha, Puljiz, Wiedener, Schur und sogar Weissenberger gehen werden (ausleihen z.B.)
Ich denke, man könne wohl von 5 Neuzugängen ausgehen, also ausser Fink und Streit drei Leute, wobei ich von ausgehe, dass Lexa, Cha, Puljiz, Wiedener, Schur und sogar Weissenberger gehen werden (ausleihen z.B.)
Wuschelblubb schrieb:
NiceEagle schrieb:
Leute, der passt doch überhaupt nicht ins Konzept!!!
Wenn schon nicht-deutschsprachige dann wenigstens jemand der ins Gehalts- und Mentalitätsgefüge passt! Solche Leute wie Z. will ich hier nicht sehen.
Konzept?
Hierzu mal Bruchhagen im Doppelpass:
"Von 26 Lizenzspielern kommen zehn aus der eigenen Jugend. Wir werden natürlich darüber nachdenken, ob man das weiter fortsetzen kann.
Sollten wir die Bundesliga erhalten, bin ich der Meinung, dass wir in einer neuen Kategorie denken müssen, um die Klasse auch längerfristig zu erhalten. Wir müssen den einen oder anderen gestandenen Spieler dazu holen..."
Dieses sogenannte Konzept wurde aus der Not geboren und wenn wir finanziell dazu in der Lage sind uns gestandene Spieler zu holen, kommt es in Zukunft zuerst auf die sportliche Leistung an.
Also, wenn ich das richtig verstehe, dann spielen junge, deutschsprachtige Spieler nur bei jenen Vereinen, die nicht liquide sind und sobald sich dies zum besseren ändern sollen diese Mannschaften auf gestandene und teure Leute (ääähm Exzentriker) ausweichen???
Ferner: Falls gestandene Spieler, ist Zuma wirklich so einer?
Überlege mir die Eintracht 12 CD zu holen und vielleicht ist es ja darauf enthalten