
NiceEagle
5223
Mensch - freu
das wäre ja geil
auf jeden Fall gut für die Eintracht. Dann könnte die Saison kommen und wir bräuchten keine Neuen mehr
http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=7454&key=standard_document_39348953
das wäre ja geil
auf jeden Fall gut für die Eintracht. Dann könnte die Saison kommen und wir bräuchten keine Neuen mehr
http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=7454&key=standard_document_39348953
Bist Du wirklich Eintracht-Fan?
Falls ja: Dann musst Du dieses Trikot einfach klasse finden
(es sei denn, es melden sich doch wieder Nörgler - die stören nicht weiter)
Dickes Kompliment an JAKO - hätte ich denen nicht zugetraut.
Für mich der beste Dress, seit sie unser Ausrüster sind.
Wenn das rot jetzt farblich ganz satt in live so rüberkommt, wonderful
Falls ja: Dann musst Du dieses Trikot einfach klasse finden
(es sei denn, es melden sich doch wieder Nörgler - die stören nicht weiter)
Dickes Kompliment an JAKO - hätte ich denen nicht zugetraut.
Für mich der beste Dress, seit sie unser Ausrüster sind.
Wenn das rot jetzt farblich ganz satt in live so rüberkommt, wonderful
Hallo zusammen,
das kann zwar ein alter Hut sein, aber jetzt ist es mir aufgefallen.
Aufgrund der Situation in der 2. und 3. Liga kann es durchaus sein, dass unsere beiden Nachbarn in der Relegation gegeneinander spielen. Wäre der Hammer irgendwo...
Wobei ganz klar: Meine Sympathien hat dann der FSV
das kann zwar ein alter Hut sein, aber jetzt ist es mir aufgefallen.
Aufgrund der Situation in der 2. und 3. Liga kann es durchaus sein, dass unsere beiden Nachbarn in der Relegation gegeneinander spielen. Wäre der Hammer irgendwo...
Wobei ganz klar: Meine Sympathien hat dann der FSV
Als über 30-Jahre-langer Fan der Eintracht denke ich über die sportliche und wirtschaftliche Situation natürlich des öfteren nach.
Zum Aktuellen: Das Zustandekommen der Niederlage in Hannover hat mich nicht aus der Fassung gebracht. Nein, es ist sogar typisch für unsere Adler. Denn der Fussball hat oft mit Psychologie zu tun:
Man kommt irgendwie bei Spielbeginn nicht aus dem Tritt, obwohl die Vorbereitung stimmt, obwohl eigentlich die besten 11 auf dem Rasen stehen. Man wird vom Gegner überrascht, dieser ist einfach wacher, man verliert das Konzept - und lässt sich überrenen! Prägent für das Spiel, und nicht nur daher der Platzverweis (der übrigens bescheuert war).
Aber es ist nicht meine Art zu sagen "Jetzt alles scheisse" oder vorher "alles toll" - UEFA-Cup... bla bla bla
Nach Saisonende wird sich die Truppe zwischen Rang 8 und 12 landen - dort, wo sie diese Saison hingehört. Auch wenn mich mancher steinigen wird oder den Kopf schüttelt:
Unter Skibbe läuft manches echt besser (Ergebnis: Seit Jahren mal wieder mehr Siege als Niederlagen - bei Ende der Vorrunde UND das Offensivspiel und vor allem das mannschaftliche Bewusstsein, was Siege in Dortmund und Bremen auf überzeugende Weise gelang) . Manches leider auch genau so wie unter FF (unerklärbare Art und Weise der Schlappen wie gegen die Bayern).
Nun zum Ausblick und den Finanzen:
Ernüchternd und doch richtig von Bruchhagen die Aussagen, die Liga ist auf den ersten Plätzen festzementiert, auch wenn es manche nicht hören wollen.
Real auch, wenn auch grausam die Prognose vor Wochen, Clubs wie Stuttgart, Wolfsburg, Hoffenheim lassen die SGE noch hinter sich - er hat zu meinem Leidweisen wieder Recht.
Aber der einzige Weg, sagen wir bis 2012 vom Mittelfeld der Liga rauszukommen ist folgender: Die Finanzen!
Denn folgendes halte ich mir vor Augen: Clubs wie Leverkusen und Wolfsburg sind kein Maßstab, da mache ich mir nix vor - Sie haben Konzerne im Rücken, Hoffenheim einen großen Mäzeen.
Andererseits sind Stuttgart, Bremen, Hamburg, Dortmund auch im Tabellenkalender gewesen in manchen Jahren, z.T. länger zurückliegend.
Doch mit der gewissen Fähigkeit und Weitsicht, den entsprechenden Maßnahmen, einem strengen und harten Recherchieren und Akquirieren für zusätzliche Einnahmequellen (Sponsoring, Merchandising) und dann den glücklichen und vor allem geschickten Investitionen nach oben zu kommen, ist es der einzige Weg, aus dem Mittelfeld rauszukommen. Denn sogesehen, fehlen der SGE nur noch 3-4 gute Spieler (wie einst die Investitionen von Bein und Falkenmayer, nach dem Fast-Abstiegsjahr und im Jahr darauf Dritter geworden, aber eben nur mi diesen beiden Spielern mehr)
Dem VfB, BVB, HSV etc ist der finanzielle Status nicht über Nacht in den Schoß gefallen, sie haben es sich erarbeitet! Erst wirtschaftlich und dann auf dem Rasen.
HB's Realismus und irgendwie darin begründet auch Resignation wird sich über 3 Jahre in FFM nur schwer tragen lassen.
Ich mache mir Sorgen, ob die Fans, bei unverändertem Niveau in 2-3 Jahren immer noch so zahlreich ins Stadion kommen und das Image gut bleibt. Es lässt sich irgendwann nicht mehr verkaufen!
Da macht er es sich leider zu einfach, das Feld so zu räumen, wenn nicht mal im Hintergrund entscheidend und effektiv gehandelt wird.
Da kann er mal drüber nachdenken, wie die Eintracht weitere große finanziellen Quellen locker machen kann und dann hoffentlich gut in die Mannschaft investiert. Es muß, und da gebe ich der Anhängerschaft total Recht, in einer Stadt wie Frankfurt möglich sein! Denn sonst bleibt es wie geschrieben über längeren Zeit bei den jetzigen Ergebnissen!
Zum Aktuellen: Das Zustandekommen der Niederlage in Hannover hat mich nicht aus der Fassung gebracht. Nein, es ist sogar typisch für unsere Adler. Denn der Fussball hat oft mit Psychologie zu tun:
Man kommt irgendwie bei Spielbeginn nicht aus dem Tritt, obwohl die Vorbereitung stimmt, obwohl eigentlich die besten 11 auf dem Rasen stehen. Man wird vom Gegner überrascht, dieser ist einfach wacher, man verliert das Konzept - und lässt sich überrenen! Prägent für das Spiel, und nicht nur daher der Platzverweis (der übrigens bescheuert war).
Aber es ist nicht meine Art zu sagen "Jetzt alles scheisse" oder vorher "alles toll" - UEFA-Cup... bla bla bla
Nach Saisonende wird sich die Truppe zwischen Rang 8 und 12 landen - dort, wo sie diese Saison hingehört. Auch wenn mich mancher steinigen wird oder den Kopf schüttelt:
Unter Skibbe läuft manches echt besser (Ergebnis: Seit Jahren mal wieder mehr Siege als Niederlagen - bei Ende der Vorrunde UND das Offensivspiel und vor allem das mannschaftliche Bewusstsein, was Siege in Dortmund und Bremen auf überzeugende Weise gelang) . Manches leider auch genau so wie unter FF (unerklärbare Art und Weise der Schlappen wie gegen die Bayern).
Nun zum Ausblick und den Finanzen:
Ernüchternd und doch richtig von Bruchhagen die Aussagen, die Liga ist auf den ersten Plätzen festzementiert, auch wenn es manche nicht hören wollen.
Real auch, wenn auch grausam die Prognose vor Wochen, Clubs wie Stuttgart, Wolfsburg, Hoffenheim lassen die SGE noch hinter sich - er hat zu meinem Leidweisen wieder Recht.
Aber der einzige Weg, sagen wir bis 2012 vom Mittelfeld der Liga rauszukommen ist folgender: Die Finanzen!
Denn folgendes halte ich mir vor Augen: Clubs wie Leverkusen und Wolfsburg sind kein Maßstab, da mache ich mir nix vor - Sie haben Konzerne im Rücken, Hoffenheim einen großen Mäzeen.
Andererseits sind Stuttgart, Bremen, Hamburg, Dortmund auch im Tabellenkalender gewesen in manchen Jahren, z.T. länger zurückliegend.
Doch mit der gewissen Fähigkeit und Weitsicht, den entsprechenden Maßnahmen, einem strengen und harten Recherchieren und Akquirieren für zusätzliche Einnahmequellen (Sponsoring, Merchandising) und dann den glücklichen und vor allem geschickten Investitionen nach oben zu kommen, ist es der einzige Weg, aus dem Mittelfeld rauszukommen. Denn sogesehen, fehlen der SGE nur noch 3-4 gute Spieler (wie einst die Investitionen von Bein und Falkenmayer, nach dem Fast-Abstiegsjahr und im Jahr darauf Dritter geworden, aber eben nur mi diesen beiden Spielern mehr)
Dem VfB, BVB, HSV etc ist der finanzielle Status nicht über Nacht in den Schoß gefallen, sie haben es sich erarbeitet! Erst wirtschaftlich und dann auf dem Rasen.
HB's Realismus und irgendwie darin begründet auch Resignation wird sich über 3 Jahre in FFM nur schwer tragen lassen.
Ich mache mir Sorgen, ob die Fans, bei unverändertem Niveau in 2-3 Jahren immer noch so zahlreich ins Stadion kommen und das Image gut bleibt. Es lässt sich irgendwann nicht mehr verkaufen!
Da macht er es sich leider zu einfach, das Feld so zu räumen, wenn nicht mal im Hintergrund entscheidend und effektiv gehandelt wird.
Da kann er mal drüber nachdenken, wie die Eintracht weitere große finanziellen Quellen locker machen kann und dann hoffentlich gut in die Mannschaft investiert. Es muß, und da gebe ich der Anhängerschaft total Recht, in einer Stadt wie Frankfurt möglich sein! Denn sonst bleibt es wie geschrieben über längeren Zeit bei den jetzigen Ergebnissen!
100 % agree...
Ich vermisse hier und da auch etwas die Objektivität. Spieler wie Köhler beispielsweise, die sich immer den A... für die Eintracht aufreissen, werden zum Teil zerissen.
Ein Alexander Meier ist für die wirtschaftlichen Verhältnisse der Eintracht ein sehr guter und effektiver Spieler.
Ein Spycher zeigt echte Führungsqualitäten als Kapitän... Natürlich gibt es bessere auf seiner Position.
Stattdessen wird ein Caio hochgejubelt, was ich nicht verstehe
Ich vermisse hier und da auch etwas die Objektivität. Spieler wie Köhler beispielsweise, die sich immer den A... für die Eintracht aufreissen, werden zum Teil zerissen.
Ein Alexander Meier ist für die wirtschaftlichen Verhältnisse der Eintracht ein sehr guter und effektiver Spieler.
Ein Spycher zeigt echte Führungsqualitäten als Kapitän... Natürlich gibt es bessere auf seiner Position.
Stattdessen wird ein Caio hochgejubelt, was ich nicht verstehe
BodenseeAdler84 schrieb:
Wunschaufstellung nächstes Spiel:
Torhüter
Jung - Franz - Russ - Ochs
Chris - Schwegler
Steinhöfer --------- Korkmaz
xxx ----- Fenin
xxx: Irgendein schneller Nachwuchsstürmer. Kann die Leistung von Alvarez, Tosun, Tsoumou und Heller derzeit nicht einschätzen. Evlt. auch so:
Torhüter
Jung - Franz - Russ - Ochs
Chris - Schwegler
Meier
Heller --------- Korkmaz
Fenin
würde gerne sehen, wenn MS dem Titsch-Rivero ne Chance gibt
naja..... also bei Teber und erst recht Bajramovic ist es total unverständlich. Als sie geholt wurden, da dachte ich, mensch die können der Mannschaft helfen.
Gerade Zlatans Leistung (wäre der nicht so schwer verletzt gewesen, hätten wir den gar nicht gekriegt) passt sich hier in FFM dem Niveau der anderen an
sehr komisch
Gerade Zlatans Leistung (wäre der nicht so schwer verletzt gewesen, hätten wir den gar nicht gekriegt) passt sich hier in FFM dem Niveau der anderen an
sehr komisch
Aceton-Adler schrieb:NiceEagle schrieb:Aceton-Adler schrieb:NiceEagle schrieb:
will jetzt keine Caio Diskussion starten. Aber der Wechsel ist das einzig richtige, was Skibbe machen kann! Und ausserdem: Der hat es bei Funkel nicht gepackt und mit MS wird es auch nix mehr
Und zu Funkel: Es gehört bestraft, wenn jemand sich so überheblich äussert, von wegen kein Trainer wird in FFM erfolgreicher sein, als er... Das müsste Ansporn genug sein.
Was gehts eigentlich mit dir ab?
Caio hat bisher keine schlechte Saison gespielt.
War wohl ein taktischer Wechsel. Kann ihn jedoch null nachvollziehen!
Ich glaube jedoch, dass es eh keinen Unterschied mehr macht, wer da spielt.
Im übrigen sah das heut nicht nach einem nicht kämpfenden Caio aus.
Schwafel nicht so einen Mist!
Korkmaz auf dem Spielfeld ist das einzig gute an dem Wechsel.
Skibbe musste halt handeln! Und braucht Leute die kämpfen! Wo hat Caio gekämpft und was macht der überhaupt ausser 2 Kunstschüsse? Ich sag Dir, verkaufen so lange es noch Geld gibt! Es geht nicht um einzelne Personen, sondern nur um das Ergebnis.
Achso...
Sag doch gleich, dass du die letzten Spiele mit ihm nicht gesehen hast!
Natürlich habe ich die gesehen! Deshalb bleibe ich bei meiner Meinung.
Frage: Weiß jemand die Nummern für Bellaid, Steinhöfer und Kittel?