>

Nickelecke

442

#
"Ich werde wieder für Eintracht Frankfurt arbeiten", sagte meiner Erinnerung nach diese mit der SGE so verbundene Kultfigur.
Er würde die faulen Äpfel wohl erkennen...

]Der Horst beackert jetzt ein anders Feld....

Maisfelder in Homburg -Einöd ( Saar ), obwohl, das wäre doch mal der
richtige, ausgeglichene Naturbursche für die Eintracht Chefetage  , wär mal
was neues!

Horst Ehrmantraut: Einen Bauernhof habe ich hier schon. Ich betreibe hobbymäßig Landwirtschaft, aber nur Ackerbau. Dieses Jahr habe ich Mais angebaut für die Biogasanlage. Nur Weiterverkauf, kein Eigenbedarf. [/quote]
#
Doch, wenn man seinen Plastik-Gartenstuhl vom Glas befreit.
Horsti erahnt Schwingungen und negative Energie.  
#
Horst Ehrmantraut  
#
Wenn man 80 Prozent seiner Standards -und ich meine nicht schwachsinnige Einwürfe- verschenkt, dann kann man durchaus auch mal über Stendera nachdenken; der ja übrigens auch kicken kann.
#
...ja und?
shitstorm hin, shitstorm her, das kann nur shitstormgeschädigte interessieren.

Es ist für mich nicht nachvollziehbar, wie man den Torschützenkönig der kommenden Saison (Nelson Valdez)    hinrichtet, bevor er auch nur einmal für die SGE gegen den Ball getreten hat.
#
..nein, kein h
#
Ich lese  nur mit und erfreue mich an Beiträgen von Basalti, Gründel  u.A.

Ich möchte in aller Bescheidenheit eine kleine Anmerkung bezüglich eventueller Neuverpflichtungen und der Arbeitsleistung von Bruno Hübner (ja wenns auch schwerfällt, er heißt nicht BH, hat was mit Respekt zu tun) in die erhitzte Debatte werfen.

Warum nicht Valdez?

Der Junge weiß, wo das Tor steht und sein Extrainer weiß, wie er tickt,
Grundsätzlich kann ich verstehen, daß Hübner mittlerweile die Nerven verliert, wenn der Untergang meines geliebten Vereins als Absteiger Nummer eins proklamiert wird.
Leute, die glauben, die SGE sei nicht bundisligatauglich, übersehen die großartige Kunst unseres neuen Trainers, Spieler wie Inui oder Kadlec in die Spur zu bringen.
Bin heiss wie Frittenfett auf die kommende Saison, Schande allen Schwarzmahhlern..  ,-)
#
Der charakterlose Erdbeer-Ox hat seine Mannschaft zur Unzeit als Kapitän verlassen.
Er sagte sinngemäß, er könne seine Mannschaft in dieser schwierigen Situation nicht im Stich lassen; dann war er weg.
Es gibt unzählige Beispiele für Maulhelden (Hecking: Ein Trainer von Format geht nicht nach Wolfsburg; Möller: Es ist mir eine moralische Verpflichtung, weiterhin für Eintracht Frankfurt zu spielen usw.)

Den Sebi kann man verstehen, da er vom Autoverein mit Kohle zugeschüttet wird, er hat im Gegensatz zu den o.G. keine dummen Sprüche gebracht.
prothurk schrieb:
DougH schrieb:
Chandler back to Eintracht wäre  

Zitat aus fnp: Eine Rückkehr von Patrick Ochs aus Wolfsburg ist dagegen schwerer denkbar, wenn auch nicht ausgeschlossen. Gegen den ehemaligen Kapitän gibt es massive Bedenken aus der Fanszene. Dem 30 Jahre alten Ochs würde in Frankfurt keine guter Empfang bereitet    


Und wieder hat ein FNP-Praktikant im Eintrachtforum gewildert!

Was ich bei allem Bedenken ob der Qualität des Oxen nicht ganz verstehe:

Ox: Hätte ablösefrei wechseln können und ermöglicht der Eintracht dennoch eine Ablösesumme von 3 Millionen.

Sebi: Handelt niedirige AK aus und kann dann einen Super-Vertrag abschließen, der ihm 4 Millionen pro Jahr einbringt, da die Scheyss-Wolfsburger nur 2,5 Millionen an die Eintracht zahlen, statt -na mal geschätzt- 8 oder 9 Millionen.

Der Oxx hätte sich die 3 Millionen auch einsacken können, hat aber dafür gesorgt, dass wir sogar 1/2 Millionen mehr bekamen, als wir jetzt für Sebi bekommen. Da er einen Berater hat würde ich mal sagen, dass es nicht aus Blödheit geschah. Somit hat der Oxx eigentlich für die SGE mehr getan, als der Sebi. Sebi wird geliebt, Ox wird gehasst. Eigentlich nicht ganz fair in diesem Zusammenhang, oder denke ich da verkehrt?