>

nisol13

4666

#
Aquilarius schrieb:

Richtig unter OG spielen wir schlechte BL Rückrunden aber die Mannschaft war bis in den Frühling in internationalen Wettbewerben. Bei Hütter waren wir beim DFB Pokal zweimal schnell raus. Außerdem in der EL im zweiten Jahr mit Mühe und Glück die Gruppenphase überstanden, dann jämmerlich trotzt Schweizkenntnissen von Hütter gegen Basel raus.


Klasse von Dir das Basel Spiel als Beispiel zu nehmen. Das erste Geisterspiel der Coronaepoche. Kurzfristig. Gerade die Eintracht Spieler taumelten teilnahmslos über den Platz. Die gespenstige Atmosphäre hat die Mannschaft sichtbar gelähmt. Ich denke als Glasner Fanboy hast Du doch bessere Argumente.
#
igorpamic schrieb:

Aquilarius schrieb:

Richtig unter OG spielen wir schlechte BL Rückrunden aber die Mannschaft war bis in den Frühling in internationalen Wettbewerben. Bei Hütter waren wir beim DFB Pokal zweimal schnell raus. Außerdem in der EL im zweiten Jahr mit Mühe und Glück die Gruppenphase überstanden, dann jämmerlich trotzt Schweizkenntnissen von Hütter gegen Basel raus.


Klasse von Dir das Basel Spiel als Beispiel zu nehmen. Das erste Geisterspiel der Coronaepoche. Kurzfristig. Gerade die Eintracht Spieler taumelten teilnahmslos über den Platz. Die gespenstige Atmosphäre hat die Mannschaft sichtbar gelähmt. Ich denke als Glasner Fanboy hast Du doch bessere Argumente.

Insbesondere wenn man die Kader vergleicht ….
#
Genau ist das auch meine Meinung. Diese Entscheidung gehört nach dem Pokalfinale publik gemacht und nicht jetzt. Das führt noch dazu, dass sich einige Spieler doch schon mal nach anderen offenen Angeboten umsehen. Was zählen heute noch Verträge.

Auch finde ich es nicht OK, dass ein Herr Hellmann den Trainer vorab schon demontiert hat. Ist dies seine Aufgabe?
OG ist für mich ein guter Trainer, nur die Zustimmung nach oben hat warum auch immer gefehlt. Alles Gute
ElzerAdler schrieb:

ohne Kenntnis

ElzerAdler schrieb:

ne Story zu machen

Interne Kenntnisse hat hier niemand wirklich, und trotzdem werden viele Stories erzählt. Das ist in einem Forum ja auch i.O. Ein Thema kommt mir hier allerdings deutlich zu kurz: Wie sinnvoll ist die in der aktuellen Situation verkündete Trennung nach den der Saison? Welches Standing hat der Trainer jetzt noch? Wie reagieren die Spieler darauf? Wie kann er nach dieser Entscheidung seine Mannschaft für das wichtigste Spiel der Saison noch ein- und aufstellen? Meines Erachtens hat man mit diesem Schritt die verblieben Chancen nicht verbessert.
#
pfostenknaller schrieb:

Genau ist das auch meine Meinung. Diese Entscheidung gehört nach dem Pokalfinale publik gemacht und nicht jetzt. Das führt noch dazu, dass sich einige Spieler doch schon mal nach anderen offenen Angeboten umsehen. Was zählen heute noch Verträge.

Auch finde ich es nicht OK, dass ein Herr Hellmann den Trainer vorab schon demontiert hat. Ist dies seine Aufgabe?
OG ist für mich ein guter Trainer, nur die Zustimmung nach oben hat warum auch immer gefehlt. Alles Gute
ElzerAdler schrieb:

ohne Kenntnis

ElzerAdler schrieb:

ne Story zu machen

Interne Kenntnisse hat hier niemand wirklich, und trotzdem werden viele Stories erzählt. Das ist in einem Forum ja auch i.O. Ein Thema kommt mir hier allerdings deutlich zu kurz: Wie sinnvoll ist die in der aktuellen Situation verkündete Trennung nach den der Saison? Welches Standing hat der Trainer jetzt noch? Wie reagieren die Spieler darauf? Wie kann er nach dieser Entscheidung seine Mannschaft für das wichtigste Spiel der Saison noch ein- und aufstellen? Meines Erachtens hat man mit diesem Schritt die verblieben Chancen nicht verbessert.

Meiner Meinung nach schon. Jeder will einen Titel, seh es mal von der anderen Seite, die Spieler welche Glasner lieben, können ihm noch ein Geschenk machen.

#
Schmidti1982 schrieb:

vonNachtmahr1982 schrieb:

Es ist irgendwie schon bezeichnend das Glasner anscheinend bei zwei Vereinen hintereinander im zweiten Jahr Probleme mit Vorgesetzten, Teilen der Mannschaft und einem Ergebniseinbruch hat. Ich persönlich halte Glasner immer noch für einen guten Trainer aber mir scheint hier was bei ihm im Argen zu liegen wo er sich selber hinterfragen muss.

1.Wo hatte er denn in Wolfsburg einen Ergebniseinbruch?
2. Welcher Trainer hatte denn Schmadtke keine Probleme? Der ist am Ende überall vom Hof gejagt worden.
3. Seine Probleme mit Weghorst, der allgemein ein extrem komischer Typ mit komischen Ansichten zu sein scheint und Guillavogui, der nicht verstehen konnte, warum er hinter Schlager und Arnold auf der Bank gesessen hat, obwohl diese 2 Klassen besser waren, würde ich auch nicht als Maßstab heranziehen.

Mich würde interessieren, wen er alles bei uns "verloren" hat.
Mir fallen spontan eigentlich nur Alario und Borré ein, die halt einen übermächtigen kolo Muani vor sich haben.


Lächerlich, wie jetzt versucht wird, bei Glasner negative Dinge in der Vergangenheit zu finden. Damals hieß es "Schmadtke kann ja mit keinem Trainer und das kann man Glasner nicht vorwerfen", jetzt wird der arme Schmadtke in Schutz genommen, weil der Oli ja so unangenehm ist. Dass der Weghorst geistesgestört ist und der Guilavogui

Üblicher Mechanismus hier, um die Verantwortlichen, die weiter im Verein sind, in Schutz zu nehmen. Und insbesondere zu negieren, wie viel Scheisse Krösche gebaut hat. Nächste Saison wird er fliegen, wenn er im Sommer nicht die richtigen Entscheidungen trifft. Und dann wird es vielfach hier heißen: Der Krösche hat schon in 22/23 nicht performt, war ja immer klar.
#
Sledge_Hammer schrieb:

Schmidti1982 schrieb:

vonNachtmahr1982 schrieb:

Es ist irgendwie schon bezeichnend das Glasner anscheinend bei zwei Vereinen hintereinander im zweiten Jahr Probleme mit Vorgesetzten, Teilen der Mannschaft und einem Ergebniseinbruch hat. Ich persönlich halte Glasner immer noch für einen guten Trainer aber mir scheint hier was bei ihm im Argen zu liegen wo er sich selber hinterfragen muss.

1.Wo hatte er denn in Wolfsburg einen Ergebniseinbruch?
2. Welcher Trainer hatte denn Schmadtke keine Probleme? Der ist am Ende überall vom Hof gejagt worden.
3. Seine Probleme mit Weghorst, der allgemein ein extrem komischer Typ mit komischen Ansichten zu sein scheint und Guillavogui, der nicht verstehen konnte, warum er hinter Schlager und Arnold auf der Bank gesessen hat, obwohl diese 2 Klassen besser waren, würde ich auch nicht als Maßstab heranziehen.

Mich würde interessieren, wen er alles bei uns "verloren" hat.
Mir fallen spontan eigentlich nur Alario und Borré ein, die halt einen übermächtigen kolo Muani vor sich haben.


Lächerlich, wie jetzt versucht wird, bei Glasner negative Dinge in der Vergangenheit zu finden. Damals hieß es "Schmadtke kann ja mit keinem Trainer und das kann man Glasner nicht vorwerfen", jetzt wird der arme Schmadtke in Schutz genommen, weil der Oli ja so unangenehm ist. Dass der Weghorst geistesgestört ist und der Guilavogui

Üblicher Mechanismus hier, um die Verantwortlichen, die weiter im Verein sind, in Schutz zu nehmen. Und insbesondere zu negieren, wie viel Scheisse Krösche gebaut hat. Nächste Saison wird er fliegen, wenn er im Sommer nicht die richtigen Entscheidungen trifft. Und dann wird es vielfach hier heißen: Der Krösche hat schon in 22/23 nicht performt, war ja immer klar.

Du hast es richtig erkannt, es gibt Verantwortliche und manches kann man sich gegenüber seinen Verantwortlichen eben nicht erlauben, sei es ständige Spitzen, Gejammere über Kadertiefe oder Qualität, Entgleisungen in der Öffentlichkeit von einem selbst und seinem Staff etc, irgendwann ist man eben gefordert etwas zu tun, ich behaupte das Glasner seinen Abgang bewusst eingeläutet hat, alles was er tat hat er bewusst gemacht, aber das ist ein anderes Thema.

Krösche zu hinterfragen ist in Ordnung, aber das er scheiße gebaut hat kann ich nicht beurteilen, da die Kaderqualität definitiv vorhanden ist, was ich kann ist die Ergebnisse zu beurteilen und die sind wiederholt in der zweiten Hälfte der Saison schwach in der Liga.
Auch erkenne ich keinen Spieler den Glasner in den letzten beiden Jahren konstant stärker gemacht hat, dass gehört aber auch zum Fußball dazu.

Mich würde ja mal brennend interessieren was der Krösche dem ein oder anderen böses  angetan hat, schließlich gab es schon von Anfang an starken Gegenwind.
#
Sledge_Hammer schrieb:

Schmidti1982 schrieb:

vonNachtmahr1982 schrieb:

Es ist irgendwie schon bezeichnend das Glasner anscheinend bei zwei Vereinen hintereinander im zweiten Jahr Probleme mit Vorgesetzten, Teilen der Mannschaft und einem Ergebniseinbruch hat. Ich persönlich halte Glasner immer noch für einen guten Trainer aber mir scheint hier was bei ihm im Argen zu liegen wo er sich selber hinterfragen muss.

1.Wo hatte er denn in Wolfsburg einen Ergebniseinbruch?
2. Welcher Trainer hatte denn Schmadtke keine Probleme? Der ist am Ende überall vom Hof gejagt worden.
3. Seine Probleme mit Weghorst, der allgemein ein extrem komischer Typ mit komischen Ansichten zu sein scheint und Guillavogui, der nicht verstehen konnte, warum er hinter Schlager und Arnold auf der Bank gesessen hat, obwohl diese 2 Klassen besser waren, würde ich auch nicht als Maßstab heranziehen.

Mich würde interessieren, wen er alles bei uns "verloren" hat.
Mir fallen spontan eigentlich nur Alario und Borré ein, die halt einen übermächtigen kolo Muani vor sich haben.


Lächerlich, wie jetzt versucht wird, bei Glasner negative Dinge in der Vergangenheit zu finden. Damals hieß es "Schmadtke kann ja mit keinem Trainer und das kann man Glasner nicht vorwerfen", jetzt wird der arme Schmadtke in Schutz genommen, weil der Oli ja so unangenehm ist. Dass der Weghorst geistesgestört ist und der Guilavogui

Üblicher Mechanismus hier, um die Verantwortlichen, die weiter im Verein sind, in Schutz zu nehmen. Und insbesondere zu negieren, wie viel Scheisse Krösche gebaut hat. Nächste Saison wird er fliegen, wenn er im Sommer nicht die richtigen Entscheidungen trifft. Und dann wird es vielfach hier heißen: Der Krösche hat schon in 22/23 nicht performt, war ja immer klar.


Stimme ich Dir zu!
#
vogeslberger schrieb:

Sledge_Hammer schrieb:

Schmidti1982 schrieb:

vonNachtmahr1982 schrieb:

Es ist irgendwie schon bezeichnend das Glasner anscheinend bei zwei Vereinen hintereinander im zweiten Jahr Probleme mit Vorgesetzten, Teilen der Mannschaft und einem Ergebniseinbruch hat. Ich persönlich halte Glasner immer noch für einen guten Trainer aber mir scheint hier was bei ihm im Argen zu liegen wo er sich selber hinterfragen muss.

1.Wo hatte er denn in Wolfsburg einen Ergebniseinbruch?
2. Welcher Trainer hatte denn Schmadtke keine Probleme? Der ist am Ende überall vom Hof gejagt worden.
3. Seine Probleme mit Weghorst, der allgemein ein extrem komischer Typ mit komischen Ansichten zu sein scheint und Guillavogui, der nicht verstehen konnte, warum er hinter Schlager und Arnold auf der Bank gesessen hat, obwohl diese 2 Klassen besser waren, würde ich auch nicht als Maßstab heranziehen.

Mich würde interessieren, wen er alles bei uns "verloren" hat.
Mir fallen spontan eigentlich nur Alario und Borré ein, die halt einen übermächtigen kolo Muani vor sich haben.


Lächerlich, wie jetzt versucht wird, bei Glasner negative Dinge in der Vergangenheit zu finden. Damals hieß es "Schmadtke kann ja mit keinem Trainer und das kann man Glasner nicht vorwerfen", jetzt wird der arme Schmadtke in Schutz genommen, weil der Oli ja so unangenehm ist. Dass der Weghorst geistesgestört ist und der Guilavogui

Üblicher Mechanismus hier, um die Verantwortlichen, die weiter im Verein sind, in Schutz zu nehmen. Und insbesondere zu negieren, wie viel Scheisse Krösche gebaut hat. Nächste Saison wird er fliegen, wenn er im Sommer nicht die richtigen Entscheidungen trifft. Und dann wird es vielfach hier heißen: Der Krösche hat schon in 22/23 nicht performt, war ja immer klar.


Stimme ich Dir zu!

Ich nicht!
#
Wenn man so einen guten Trainer wie Glasner  rausschmeißt dann muss man auch einen besseren, mit viel Erfahrung und einen Erfolg gewohnten Trainer holen der uns wieder ganz nach oben bringt.
Sonst geht Die Mitgliederzahl wieder in den Keller,
Frankfurt ist eine Weltstadt bitte nicht vergessen!
Glasner hat uns wieder nach ganz oben gebracht.
Da gehört die Eintracht hin!!!
#
B.Bregulla schrieb:

Wenn man so einen guten Trainer wie Glasner  rausschmeißt dann muss man auch einen besseren, mit viel Erfahrung und einen Erfolg gewohnten Trainer holen der uns wieder ganz nach oben bringt.
Sonst geht Die Mitgliederzahl wieder in den Keller,
Frankfurt ist eine Weltstadt bitte nicht vergessen!
Glasner hat uns wieder nach ganz oben gebracht.
Da gehört die Eintracht hin!!!

Naja, also ich weiß ja nicht. Aber wann waren wir denn ganz oben? Und was hat die Mitgliederzahl mit Glasner am Hut? Eine Weltstadt, davon gibts reichlich, vermutlich auch einige mit schönem Klima und gutem Geld.

Das Glasner ein guter Trainer war, lass ich mal so stehen, da gibt es aber unterschiedliche Meinung zu, denn es gehört auch ein wenig mehr dazu als das was in den letzten beiden Jahren passiert ist.
#
Sehe da eben einfach andere Namen die ich mir eher wünschen würde:

Van Bronckhorst, Seoane, Bielsa

Oder eben wenn man mehr Risiko gehen will Still von Reims.

Das wäre so meine Favoriten Liste.

Auch wenn El Loco und unsere Medien wohl ein weiteres Pulverfass wäre.
#
Punkasaurus schrieb:

Sehe da eben einfach andere Namen die ich mir eher wünschen würde:

Van Bronckhorst, Seoane, Bielsa

Oder eben wenn man mehr Risiko gehen will Still von Reims.

Das wäre so meine Favoriten Liste.

Auch wenn El Loco und unsere Medien wohl ein weiteres Pulverfass wäre.

Von was machst du das abhängig? Tatsächlich sind alle drei interessant, aber Jubelsprünge verursachen die doch auch nicht, gerade Bielsa, ist er noch hungrig in dem alter? Seine größten Erfolge liegen 20 Jahre zurück, die jüngste Vergangenheit war jetzt nicht wirklich beeindruckend.

Van Bronckhorst hatte eine sehr gute Phase in den Niederlanden, auch Glasgow war in Ordnung, aber auch nichts weltbewegendes, wenn er es schafft den niederländischen Fußball mit dem schottischen zu vereinen, dann gerne. Seoane kann ich nachvollziehen, setzte die gute Arbeit in Bern fort, konnte in Leverkusen aber nicht daran fortsetzen und hat mit einem starkem Kader eine sehr schlechte zweite Amtszeit hingelegt.

Mir fehlt es aber auch bei allen an tieferen Einblicken, oberflächlich betrachtet muss ich aber sagen würde ich einem Trainer mit der Vita von Toppmöller trotzdem eine sehr gute Chance einräumend mit der Eintracht erfolgreich zu sein und einen neuen Weg einzuläuten.
#
Fände ich garnicht verkehrt, in der Bundesliga sieht man meistens immer wieder die gleichen Gesichter, warum nicht junge frische hungrige Leute auf und neben dem Platz?

Wir haben Kovac auch eine Riesen Chance gegeben, seine Vita zuvor war weniger erfolgreich, aber er hat die Chance genutzt.

Ich habe lieber einen jungen hungrigen Trainer, als einen der von seiner erfahrung schwadroniert und keine visionen hat!

Krösche hat mir Baumgart bewiesen, dass er ein Näschen hat. Kann mich an ein Interview erinnern von Baumgart, der sehr angetan von der Idee des Fußballs von Krösche war, noch heute sind beide eng befreundet und haben gut harmoniert.
#
Ich finde Toppmöller nicht verkehrt, hat gute Arbeit bei seinen Stationen geleistet. Umsonst wird man auch kein Co Trainer von Nagelsmann.

Übrigens, Baumgart und Krösche haben auch eine Verbindung …
#
Sagt mal hat Glasner Forumsuser gekauft, oder wo kommen plötzlich alle her?
#
nisol13 schrieb:

chuky88 schrieb:

Immer diese IV Aussage. Was ändert das an der ebenfalls stark eingebrochenen Offensive? Was ändert das an der wirklich komplett schlechten Rückrunde. Es ist nicht so, dass wir jedes Spiel drei Tore und mehr kassieren. Außerdem sollte es diese zusammen gestellte Offensive durchaus auch mal hier und da regeln können.
Man könnte ja glatt meinen, dass einzig die Defensive an der schlechten Rückrunde schuld ist.

Das ist halt der letzte Zipfel an dem man sich festhält, so wie letztes Jahr beim Sturm. Der fehlender IV wird trotzdem nicht dafür sorgen, dass die Emotionen nicht ausbrechen. Beim
Nächsten mal ist es dann der Zeugwart oder Platzwart weil der rasen nicht akkurat geschnitten wurde. Ja viel Polemik, mich kotzen Menschen einfach nur an, welche wenig Selbstreflektion besitzen und sich aufführen wie Graf Rotz.


Warum bist du emotional so kalt? Beruhig dich doch mal, und nimm nicht alles so ernst, jung.
#
SGE_Oskar schrieb:

nisol13 schrieb:

chuky88 schrieb:

Immer diese IV Aussage. Was ändert das an der ebenfalls stark eingebrochenen Offensive? Was ändert das an der wirklich komplett schlechten Rückrunde. Es ist nicht so, dass wir jedes Spiel drei Tore und mehr kassieren. Außerdem sollte es diese zusammen gestellte Offensive durchaus auch mal hier und da regeln können.
Man könnte ja glatt meinen, dass einzig die Defensive an der schlechten Rückrunde schuld ist.

Das ist halt der letzte Zipfel an dem man sich festhält, so wie letztes Jahr beim Sturm. Der fehlender IV wird trotzdem nicht dafür sorgen, dass die Emotionen nicht ausbrechen. Beim
Nächsten mal ist es dann der Zeugwart oder Platzwart weil der rasen nicht akkurat geschnitten wurde. Ja viel Polemik, mich kotzen Menschen einfach nur an, welche wenig Selbstreflektion besitzen und sich aufführen wie Graf Rotz.


Warum bist du emotional so kalt? Beruhig dich doch mal, und nimm nicht alles so ernst, jung.

Ich bin sicher nicht emotional kalt, in mir brodelt es glaub mir. Das du aber ausgerechnet zu mir sagst ich soll mich beruhigen, kann ich grad nicht glauben
#
chuky88 schrieb:

Immer diese IV Aussage. Was ändert das an der ebenfalls stark eingebrochenen Offensive? Was ändert das an der wirklich komplett schlechten Rückrunde. Es ist nicht so, dass wir jedes Spiel drei Tore und mehr kassieren. Außerdem sollte es diese zusammen gestellte Offensive durchaus auch mal hier und da regeln können.
Man könnte ja glatt meinen, dass einzig die Defensive an der schlechten Rückrunde schuld ist.


Ich hab mir ja mal das Dortmund vs Wolfsburg Spiel angetan. Weißt du wieso Dortmund so effektiv und gut nach vorne spielt? Weil sie eine super Defensive haben und eine sehr gute defensive Arbeit geleistet haben.

Schau dir Inter, Napoli und AC an. Das Fundament einer guten Offensive ist eine stabile Defensive.
#
SGE_Oskar schrieb:

chuky88 schrieb:

Immer diese IV Aussage. Was ändert das an der ebenfalls stark eingebrochenen Offensive? Was ändert das an der wirklich komplett schlechten Rückrunde. Es ist nicht so, dass wir jedes Spiel drei Tore und mehr kassieren. Außerdem sollte es diese zusammen gestellte Offensive durchaus auch mal hier und da regeln können.
Man könnte ja glatt meinen, dass einzig die Defensive an der schlechten Rückrunde schuld ist.


Ich hab mir ja mal das Dortmund vs Wolfsburg Spiel angetan. Weißt du wieso Dortmund so effektiv und gut nach vorne spielt? Weil sie eine super Defensive haben und eine sehr gute defensive Arbeit geleistet haben.

Schau dir Inter, Napoli und AC an. Das Fundament einer guten Offensive ist eine stabile Defensive.

Wie konnte man mit der Defensive eigentlich ins Achtelfinale einziehen und Euroleague Sieger werden?
#
cartermaxim schrieb:

chuky88 schrieb:

Krösche wäre für mich definitiv auch eine Position, über die man zumindest nachdenken muss. Aber einen Neuanfang würde ich auch mit OG nicht mehr wagen trotz aller  Sympathie und Dankbarkeit.

Krösche und Glasner werden aller Voraussicht nach nicht mehr zusammenarbeiten können. Das Verhältnis scheint irreparabel zu sein. Leider wird es dem Vernehmen nach am Ende den Falschen treffen. Aber gibt ja schon wieder jemanden aus dem Red Bull Zirkus, den man dann ins Boot holen kann.


Was ein dummes Gelaber. Nochmal auch für dich. Was kann die Liga dafür das außer Leipzig niemand in der Lage ist vernünftig Trainer auszubilden? Oder gutes scouting zu liefern?
Krösche war 2 Jahre bei RB, Hinteregger m, Hütter, Glasner kamen übrigens auch von dort.
#
nisol13 schrieb:

cartermaxim schrieb:

chuky88 schrieb:

Krösche wäre für mich definitiv auch eine Position, über die man zumindest nachdenken muss. Aber einen Neuanfang würde ich auch mit OG nicht mehr wagen trotz aller  Sympathie und Dankbarkeit.

Krösche und Glasner werden aller Voraussicht nach nicht mehr zusammenarbeiten können. Das Verhältnis scheint irreparabel zu sein. Leider wird es dem Vernehmen nach am Ende den Falschen treffen. Aber gibt ja schon wieder jemanden aus dem Red Bull Zirkus, den man dann ins Boot holen kann.


Was ein dummes Gelaber. Nochmal auch für dich. Was kann die Liga dafür das außer Leipzig niemand in der Lage ist vernünftig Trainer auszubilden? Oder gutes scouting zu liefern?
Krösche war 2 Jahre bei RB, Hinteregger m, Hütter, Glasner kamen übrigens auch von dort.


Kovac ebenso!
#
chuky88 schrieb:

Krösche wäre für mich definitiv auch eine Position, über die man zumindest nachdenken muss. Aber einen Neuanfang würde ich auch mit OG nicht mehr wagen trotz aller  Sympathie und Dankbarkeit.

Krösche und Glasner werden aller Voraussicht nach nicht mehr zusammenarbeiten können. Das Verhältnis scheint irreparabel zu sein. Leider wird es dem Vernehmen nach am Ende den Falschen treffen. Aber gibt ja schon wieder jemanden aus dem Red Bull Zirkus, den man dann ins Boot holen kann.
#
cartermaxim schrieb:

chuky88 schrieb:

Krösche wäre für mich definitiv auch eine Position, über die man zumindest nachdenken muss. Aber einen Neuanfang würde ich auch mit OG nicht mehr wagen trotz aller  Sympathie und Dankbarkeit.

Krösche und Glasner werden aller Voraussicht nach nicht mehr zusammenarbeiten können. Das Verhältnis scheint irreparabel zu sein. Leider wird es dem Vernehmen nach am Ende den Falschen treffen. Aber gibt ja schon wieder jemanden aus dem Red Bull Zirkus, den man dann ins Boot holen kann.


Was ein dummes Gelaber. Nochmal auch für dich. Was kann die Liga dafür das außer Leipzig niemand in der Lage ist vernünftig Trainer auszubilden? Oder gutes scouting zu liefern?
Krösche war 2 Jahre bei RB, Hinteregger m, Hütter, Glasner kamen übrigens auch von dort.
#
Immer diese IV Aussage. Was ändert das an der ebenfalls stark eingebrochenen Offensive? Was ändert das an der wirklich komplett schlechten Rückrunde. Es ist nicht so, dass wir jedes Spiel drei Tore und mehr kassieren. Außerdem sollte es diese zusammen gestellte Offensive durchaus auch mal hier und da regeln können.
Man könnte ja glatt meinen, dass einzig die Defensive an der schlechten Rückrunde schuld ist.
#
chuky88 schrieb:

Immer diese IV Aussage. Was ändert das an der ebenfalls stark eingebrochenen Offensive? Was ändert das an der wirklich komplett schlechten Rückrunde. Es ist nicht so, dass wir jedes Spiel drei Tore und mehr kassieren. Außerdem sollte es diese zusammen gestellte Offensive durchaus auch mal hier und da regeln können.
Man könnte ja glatt meinen, dass einzig die Defensive an der schlechten Rückrunde schuld ist.

Das ist halt der letzte Zipfel an dem man sich festhält, so wie letztes Jahr beim Sturm. Der fehlender IV wird trotzdem nicht dafür sorgen, dass die Emotionen nicht ausbrechen. Beim
Nächsten mal ist es dann der Zeugwart oder Platzwart weil der rasen nicht akkurat geschnitten wurde. Ja viel Polemik, mich kotzen Menschen einfach nur an, welche wenig Selbstreflektion besitzen und sich aufführen wie Graf Rotz.
#
Also bei der ganzen Diskussion kommt mir Krösche viel zu gut weg.

- Seit dem er dieses Ziel CL-Plätze halten ausgesprochen hat, spielen wir schlecht
- Im Winter wurde auf der IV kein adäquater Ersatz geholt

Lieber behalte ich OG auch wenn wir die nächsten 3 Spiele verlieren. Wenn jetzt bei uns RB-Mentalität Einzug erhält, dann Prost Mahlzeit
#
SGE_Oskar schrieb:

Also bei der ganzen Diskussion kommt mir Krösche viel zu gut weg.

- Seit dem er dieses Ziel CL-Plätze halten ausgesprochen hat, spielen wir schlecht
- Im Winter wurde auf der IV kein adäquater Ersatz geholt

Lieber behalte ich OG auch wenn wir die nächsten 3 Spiele verlieren. Wenn jetzt bei uns RB-Mentalität Einzug erhält, dann Prost Mahlzeit

Du behältst lieber jemanden, der seine Emotionen nicht im Griff hat und regelmäßig gegen seinen Vorgesetzten schießt, zudem noch recht erfolglos in einer Bundesliga performt?



Ja im Winter wurde kein Ersatz verpflichtet, aber weißt du den Grund hierfür?
Dennoch hat unser Trainer im Winter von einer tollen Atmosphäre und einem super breitem Kader geschwärmt.

RB Mentalität? Die hat übrigens Glasner auch, dass RB ein gutes scouting und gute trainer hervorbringt, daran ist wohl der Rest der Liga schuld, Ähnliches gab es vor Jahren mit Hoffenheim, sie investieren die diese Infrastruktur und bringen dann eben dementsprechend Talente hervor, der Rest bedient sich daran.

Schau mal wo einst Kovac und Hütter gearbeitet haben.
Eigentlich muss ich schmunzeln, vor drei Tagen konnte deiner Meinung nach Glasner nicht früh genug weg, heuer wird er bis aufs Blut verteidigt, woher der Sinneswandel?
#
Hyundaii30 schrieb:

SemperFi schrieb:

Bei Platz 6 und Platz 5 (oder besser) in den letzten beiden BuLi Jahren, würden wir hier keine Glasner Diskussion führen.



Bei wohlgemerkt gleicher Pflichtspielanzahl in dieser Saison. Weil Glasner ja immer gerne die Hohe Belastung in den Vordergrund stellt.



Wann hat er das denn gemacht??? Hör auf. Glasner hat NIEMALS die hohe Anzahl an Spielen irgendwo als Grund/Ausrede benutzt. Das machen immer andere. Auf unzähligen PKs hat er immer gesagt, dass es besser ist Di/Mi/Do ein Spiel zu haben als ne Trainingseinheit.
Hör auf Hyundaii
#
SGE_Oskar schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

SemperFi schrieb:

Bei Platz 6 und Platz 5 (oder besser) in den letzten beiden BuLi Jahren, würden wir hier keine Glasner Diskussion führen.



Bei wohlgemerkt gleicher Pflichtspielanzahl in dieser Saison. Weil Glasner ja immer gerne die Hohe Belastung in den Vordergrund stellt.



Wann hat er das denn gemacht??? Hör auf. Glasner hat NIEMALS die hohe Anzahl an Spielen irgendwo als Grund/Ausrede benutzt. Das machen immer andere. Auf unzähligen PKs hat er immer gesagt, dass es besser ist Di/Mi/Do ein Spiel zu haben als ne Trainingseinheit.
Hör auf Hyundaii

Der Kader ist nicht breit genug, warum?
#
Cadred schrieb:

Wenn Toppmöller die Antwort von Krösche auf die Trainferfrage ist, dann sollte er bitte sogar noch schneller gehen, bevor er das umsetzen kann.

Vielleicht soll er bei Nagelsmann anfragen, den kennt er auch aus Leipzig, dann wären Dosen unter sich.
Wäre dir das lieber..?.
Wir dürfen uns nicht dosenmäßig unterwandern lassen...
#
cm47 schrieb:

Cadred schrieb:

Wenn Toppmöller die Antwort von Krösche auf die Trainferfrage ist, dann sollte er bitte sogar noch schneller gehen, bevor er das umsetzen kann.

Vielleicht soll er bei Nagelsmann anfragen, den kennt er auch aus Leipzig, dann wären Dosen unter sich.
Wäre dir das lieber..?.
Wir dürfen uns nicht dosenmäßig unterwandern lassen...

Schau mal in die Vita von Dino
#
Also so wirkliche News sind das nicht, sämtliche Dinge kann/konnte man schon in diversen Medien nachlesen oder haben diverse Journalisten gezwitschert.

Die Geschichte mit dem Spieler, welcher aus dem Mannschaftsrat austreten möchte…? Bitte, nur zu! Zustände wie beim FC Hollywood hier😂

Ich bin mir sogar recht sicher, dass ein Krösche nicht handeln kannt wie er möchte, sondern auch er liefern muss, dass wird man ihm aber sicherlich zugestehen, ich möchte zudem auch betonen das Krösche nicht allein für die Verpflichtung von Glasner zuständig war.
#
Eigentlich ist mir völlig Latte was andere Fand denken, denn alles auser Frankfurt ist scheisse


Es ist nicht angebracht die Leistung eines anderen Trainers zu bewerten, insbesondere nicht, wenn man keinerlei Einblicke und Internas kennt.

Ich bin mir ziemlich sicher, wenn Glasner weniger emotional handeln würde und sachlicher an die ganze Geschichte ran gehen würde, könnte man alles aufarbeiten. Aber mit  den Ausbrüchen öffentlich und intern macht er sich es eben selbst kaputt.
#
Der Kader war nicht breit genug meine Damen und Herren dafür ist nicht der Trainer verantwortlich!
#
B.Bregulla schrieb:

Der Kader war nicht breit genug meine Damen und Herren dafür ist nicht der Trainer verantwortlich!

Echt? Das Märchen hat immer noch Gewicht?