
nisol13
4666
#
Frankfurter-Bob
Mal wieder Neuaufbau. Ich hab gesagt als Manga uns verlassen hat, dass wir das nächste Saison bitterlich bereuen werden und an der Meinung hat sich nix geändert. Kein Fan von Krösches Art des Scoutings, da die charakterliche Komponente fehlt. Mir fällt es gerade sehr schwer positiv in die Zukunft zu schauen.
Frankfurter-Bob schrieb:
Mal wieder Neuaufbau. Ich hab gesagt als Manga uns verlassen hat, dass wir das nächste Saison bitterlich bereuen werden und an der Meinung hat sich nix geändert. Kein Fan von Krösches Art des Scoutings, da die charakterliche Komponente fehlt. Mir fällt es gerade sehr schwer positiv in die Zukunft zu schauen.
Die Abwehr besteht quasi nur aus MANGA. Was Ben hier verloren hat kann ich nicht nachvollziehen. Und das Krösche bashing geht mir auch mittlerweile auf die Eier. Manche Trainer bekommen mit schlechterem Personal bessere Abwehrleistugnen hin, vielleicht sollte sich Glasner hier auch mal hinterfragen, zweite Saison und der selbe Einbruch.
nisol13 schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:
Mal wieder Neuaufbau. Ich hab gesagt als Manga uns verlassen hat, dass wir das nächste Saison bitterlich bereuen werden und an der Meinung hat sich nix geändert. Kein Fan von Krösches Art des Scoutings, da die charakterliche Komponente fehlt. Mir fällt es gerade sehr schwer positiv in die Zukunft zu schauen.
Die Abwehr besteht quasi nur aus MANGA. Was Ben hier verloren hat kann ich nicht nachvollziehen. Und das Krösche bashing geht mir auch mittlerweile auf die Eier. Manche Trainer bekommen mit schlechterem Personal bessere Abwehrleistugnen hin, vielleicht sollte sich Glasner hier auch mal hinterfragen, zweite Saison und der selbe Einbruch.
Aber wie kann man sich den Einbruch logisch erklären? Weil er alles schleifen lässt? Wieso soll es da einen kausalen Zusammenhang geben?
Dann müssen von Seiten der Vereinsführung aber auch realistische Ziele ausgegeben werden. Du kannst nicht die Wünsche des Trainers ignorieren, ihm eine Abwehr zusammenstellen die bestenfalls Mittelmaß ist und dann die Champions League als Saisonziel ausgeben.
Ich hatte schon im November gesagt das Platz 4 nur drin ist wenn wir in der Rückrunde überperformen und das Platz 5 - 6 weitaus realistischer ist. Jetzt sind wir nicht nur nicht am überperformen sondern fahren wegen der schlechten Kaderplanung in der Abwehr sogar weniger Punkte ein als wir müssten. Und deswegen wird Platz 8 immer realistischer. Schuld daran ist aber alleine der Trainer, der es nicht hinbekommt den Spielern Fehler auszutreiben die sie seit Jahren machen und die sie seit der U15 nichtmehr machen sollten.
Und wo nutzt Glasner den nicht die komplette Kaderbreite? Alario passt nicht ins System nachdem der Umstieg auf Viererkette zurückgenommen werden musste und die Leistungen von Borre reichen von gut bis lediglich anwesend. Aaronson muss man eine gewisse Eingewöhnungszeit zugestehen und Alidou würde man "er war stehts bemüht die ihm gestellten Aufgaben zu erfüllen" ins Arbeitszeugnis schreiben. Jeder andere Spieler hatte seine Einsätze bekommen wenn er nicht gerade wieder verletzt war. Wie zB Toure, der schon wieder Muskelprobleme hat und kaum mal 3 Wochen am Stück fit ist seit er bei uns ist.
Welche Spieler die uns sportlich helfen würden bekommen von Glasner den keine Chance? Schröder, Loune und Nacho?
Krösche hat Glasner einen Porsche ohne Bremsen hingestellt und den Gewinn der Formel 1 Weltmeisterschaft als Saisonziel ausgerufen. Und Glasner wird jetzt dafür kritisiert das ihm die Handbremse nicht reicht um Rennen zu gewinnen.
Ich hatte schon im November gesagt das Platz 4 nur drin ist wenn wir in der Rückrunde überperformen und das Platz 5 - 6 weitaus realistischer ist. Jetzt sind wir nicht nur nicht am überperformen sondern fahren wegen der schlechten Kaderplanung in der Abwehr sogar weniger Punkte ein als wir müssten. Und deswegen wird Platz 8 immer realistischer. Schuld daran ist aber alleine der Trainer, der es nicht hinbekommt den Spielern Fehler auszutreiben die sie seit Jahren machen und die sie seit der U15 nichtmehr machen sollten.
Und wo nutzt Glasner den nicht die komplette Kaderbreite? Alario passt nicht ins System nachdem der Umstieg auf Viererkette zurückgenommen werden musste und die Leistungen von Borre reichen von gut bis lediglich anwesend. Aaronson muss man eine gewisse Eingewöhnungszeit zugestehen und Alidou würde man "er war stehts bemüht die ihm gestellten Aufgaben zu erfüllen" ins Arbeitszeugnis schreiben. Jeder andere Spieler hatte seine Einsätze bekommen wenn er nicht gerade wieder verletzt war. Wie zB Toure, der schon wieder Muskelprobleme hat und kaum mal 3 Wochen am Stück fit ist seit er bei uns ist.
Welche Spieler die uns sportlich helfen würden bekommen von Glasner den keine Chance? Schröder, Loune und Nacho?
Krösche hat Glasner einen Porsche ohne Bremsen hingestellt und den Gewinn der Formel 1 Weltmeisterschaft als Saisonziel ausgerufen. Und Glasner wird jetzt dafür kritisiert das ihm die Handbremse nicht reicht um Rennen zu gewinnen.
Maddux schrieb:
Dann müssen von Seiten der Vereinsführung aber auch realistische Ziele ausgegeben werden. Du kannst nicht die Wünsche des Trainers ignorieren, ihm eine Abwehr zusammenstellen die bestenfalls Mittelmaß ist und dann die Champions League als Saisonziel ausgeben.
Ich hatte schon im November gesagt das Platz 4 nur drin ist wenn wir in der Rückrunde überperformen und das Platz 5 - 6 weitaus realistischer ist. Jetzt sind wir nicht nur nicht am überperformen sondern fahren wegen der schlechten Kaderplanung in der Abwehr sogar weniger Punkte ein als wir müssten. Und deswegen wird Platz 8 immer realistischer. Schuld daran ist aber alleine der Trainer, der es nicht hinbekommt den Spielern Fehler auszutreiben die sie seit Jahren machen und die sie seit der U15 nichtmehr machen sollten.
Und wo nutzt Glasner den nicht die komplette Kaderbreite? Alario passt nicht ins System nachdem der Umstieg auf Viererkette zurückgenommen werden musste und die Leistungen von Borre reichen von gut bis lediglich anwesend. Aaronson muss man eine gewisse Eingewöhnungszeit zugestehen und Alidou würde man "er war stehts bemüht die ihm gestellten Aufgaben zu erfüllen" ins Arbeitszeugnis schreiben. Jeder andere Spieler hatte seine Einsätze bekommen wenn er nicht gerade wieder verletzt war. Wie zB Toure, der schon wieder Muskelprobleme hat und kaum mal 3 Wochen am Stück fit ist seit er bei uns ist.
Welche Spieler die uns sportlich helfen würden bekommen von Glasner den keine Chance? Schröder, Loune und Nacho?
Krösche hat Glasner einen Porsche ohne Bremsen hingestellt und den Gewinn der Formel 1 Weltmeisterschaft als Saisonziel ausgerufen. Und Glasner wird jetzt dafür kritisiert das ihm die Handbremse nicht reicht um Rennen zu gewinnen.
Der Porsche konnte in der Hinrunde ganz gut fahren, weißt du was mich stört? Es wird ignoriert das Krösche tatsächlich was für die Abwehr machen wollte, es aber leider nicht geklappt hat, es ist aber nicht so das bei uns nur Vollblinde kicken, unsere Rückrunde war letztes Jahr ähnlich schwach, da stand zusätzlich noch ein Hinti zur Verfügung und ein Toure in Top Form. Wir haben nicht nur Probleme in der Abwehr, sondern auch im Sturm, all unsere Werte und Statistiken sind schlechter geworden.
Und sind wir mal ehrlich, wenn ich mit Hasebe,Jakic, Lenz und Tuta auf Höhe der Mittellinie stehe, dann ist das sicher nicht die Schuld von Krösche.
Sei mir nicht böse ich schätze deine Beiträge sehr, aber die Problematik abhängig von einem Nicht- Transfer zu machen ist mir zu einfach, aktuell Unterhält Glasner den teuersten Kader der Vereinsgeschichte?! Und dafür ist es recht wenig was er zustande bringt in der Rückrunde, ich möchte behaupten das Freiburg,Mainz oder Union einen nicht wesentlich besseren Kader haben, performen aber trotzdem besser? Warum ist das so? Momentum? Schiri Entscheidungen oder weil man versucht zu spielen, was man kann?
Union überperformed schlimmer als Schalke im Jahr ihrer letzten Vizemeisterschaft und schlimmer als Köln in dem Jahr bevor der VAR eingeführt wurde. Und natürlich hat das viel mit dem Spielmomentum zu tun, genau wie bei uns in der Hinrunde. Die gehen unheimlich oft, wirklich mit viel Glück, in Führung und können dann mauern. Und sich vorm eigenen Tor einmauern können sie, im Gegensatz zu uns, verdammt gut.
Wir können nichtmal eine 3:0 Führung anständig verteidigen und laufen immer wieder Gefahr durch dumme Fehler noch den Ausgleich zu kassieren. Die Fehler passieren nicht nur in der Dreierkette und in der Spieltagsanalyse wird ja regelmäßig aufgezeigt wie die Gegentore durch Stellungs- und Anlauffehler überhaupt erst eingeleitet werden. Nur entscheidet das Verhalten der Dreierkette am Ende darüber ob man noch eine Chance hat die Situation zu verteidigen oder ob die Chance das Gegentor zu verhindern von vornherein gleich 0 ist weil agiert wird wie in der F-Jugend. Ich habe nur eine C-Lizenz und mal kurz Verbandsliga gekickt. Und trotzdem scheine ich standardmäßige Verhaltensweisen in Verteidigungssituationen zu kennen von dennen unsere Abwehrspieler noch nie etwas gehört zu haben scheinen.
Union und Freiburg spielen den Fussball den sie können und uns würde es gut zu Gesicht stehen auch etwas defensiver zu spielen. Nur können wir das einfach nicht weil unsere Abwehrspieler selbst dann nicht konzentrieren können wenn wir mal defensiv spielen. Zumindest wenn der Gegner nicht Barcelona ist.
Glasner muss den Spielern allerdings auch Verhaltensweisen für den Fall mitgeben das wir nicht kontern können. Wir können ja nicht nur tief stehen und kontern. Was passiert wenn man nur das kann hat man schön bei unseren Siegen gegen Union gesehen. Was passiert wenn man offensiv spielen muss und die Abwehr ein Hühnerhaufen ist hat man hingegen in fast jedem unserer Rückrundenspiele gesehen.
Das die Abwehr in Ballbesitz weit aufrückt ist normalerweise kein Problem und zu einem gewissen Grad auch nötig damit die Abstände zum Mittelfeld eingehalten werden. Das Problem ist was unsere Abwehr dann immer wieder falsch macht. Statt sich fallenzulassen, Passwege zuzustellen und den Angriff zu verzögern damit unser Mittelfeld evtl noch angreifen kann werden die Gegner wie wild angelaufen. Und dadurch entstehen dann erst Räume und Passoptionen die sich nichtmehr verteidigen lassen.
Unsere Abwehrspieler sind nicht zu langsam um hoch zu verteidigen. Sie sind einfach nur nicht spielintelligent genug dafür. Und komplett lernresistent.
Diese Anlauf- und Stellungsfehler hatten unsere Abwehrspieler auch schon in der Hinrunde gemacht und die machen sie auch wenn sie nicht hoch stehen. Nur sind wir in der Hinrunde öfter in Führung gegangen und mussten nicht so weit aufrücken um Tore zu erzielen und das Spiel zu drehen. Und am eigenen Strafraum lassen sich solche Fehler einfacher ausbügeln als wenn sie nahe der Mittellinie passieren.
Unsere Offensive könnte beseer performen aber es ist nicht so das wir mehr Großchancen vergeben würden als in der Hinrunde. Da haben wir uns nur minimal verschlechtert. Was uns offensiv das Genick bricht ist das wir nichtmehr das Glück haben was Union und Freiburg hold geblieben ist. Nämlich das wir kaum noch welche der Bälle ins gegnerische Tor bekommen die nur in einem von 20 Fällen ins Tor gehen. Da haben wir uns stark verschlechtert und das waren in der Hinrunde oft die Tore die uns in Führung gebracht hatten.
Wir können nichtmal eine 3:0 Führung anständig verteidigen und laufen immer wieder Gefahr durch dumme Fehler noch den Ausgleich zu kassieren. Die Fehler passieren nicht nur in der Dreierkette und in der Spieltagsanalyse wird ja regelmäßig aufgezeigt wie die Gegentore durch Stellungs- und Anlauffehler überhaupt erst eingeleitet werden. Nur entscheidet das Verhalten der Dreierkette am Ende darüber ob man noch eine Chance hat die Situation zu verteidigen oder ob die Chance das Gegentor zu verhindern von vornherein gleich 0 ist weil agiert wird wie in der F-Jugend. Ich habe nur eine C-Lizenz und mal kurz Verbandsliga gekickt. Und trotzdem scheine ich standardmäßige Verhaltensweisen in Verteidigungssituationen zu kennen von dennen unsere Abwehrspieler noch nie etwas gehört zu haben scheinen.
Union und Freiburg spielen den Fussball den sie können und uns würde es gut zu Gesicht stehen auch etwas defensiver zu spielen. Nur können wir das einfach nicht weil unsere Abwehrspieler selbst dann nicht konzentrieren können wenn wir mal defensiv spielen. Zumindest wenn der Gegner nicht Barcelona ist.
Glasner muss den Spielern allerdings auch Verhaltensweisen für den Fall mitgeben das wir nicht kontern können. Wir können ja nicht nur tief stehen und kontern. Was passiert wenn man nur das kann hat man schön bei unseren Siegen gegen Union gesehen. Was passiert wenn man offensiv spielen muss und die Abwehr ein Hühnerhaufen ist hat man hingegen in fast jedem unserer Rückrundenspiele gesehen.
Das die Abwehr in Ballbesitz weit aufrückt ist normalerweise kein Problem und zu einem gewissen Grad auch nötig damit die Abstände zum Mittelfeld eingehalten werden. Das Problem ist was unsere Abwehr dann immer wieder falsch macht. Statt sich fallenzulassen, Passwege zuzustellen und den Angriff zu verzögern damit unser Mittelfeld evtl noch angreifen kann werden die Gegner wie wild angelaufen. Und dadurch entstehen dann erst Räume und Passoptionen die sich nichtmehr verteidigen lassen.
Unsere Abwehrspieler sind nicht zu langsam um hoch zu verteidigen. Sie sind einfach nur nicht spielintelligent genug dafür. Und komplett lernresistent.
Diese Anlauf- und Stellungsfehler hatten unsere Abwehrspieler auch schon in der Hinrunde gemacht und die machen sie auch wenn sie nicht hoch stehen. Nur sind wir in der Hinrunde öfter in Führung gegangen und mussten nicht so weit aufrücken um Tore zu erzielen und das Spiel zu drehen. Und am eigenen Strafraum lassen sich solche Fehler einfacher ausbügeln als wenn sie nahe der Mittellinie passieren.
Unsere Offensive könnte beseer performen aber es ist nicht so das wir mehr Großchancen vergeben würden als in der Hinrunde. Da haben wir uns nur minimal verschlechtert. Was uns offensiv das Genick bricht ist das wir nichtmehr das Glück haben was Union und Freiburg hold geblieben ist. Nämlich das wir kaum noch welche der Bälle ins gegnerische Tor bekommen die nur in einem von 20 Fällen ins Tor gehen. Da haben wir uns stark verschlechtert und das waren in der Hinrunde oft die Tore die uns in Führung gebracht hatten.
Kommt darauf an wie Glasner spielen lassen will. Von den Statistiken und den Videos her scheint er sehr wohl in der Lage zu sein Sow's Job als Aufbauspieler zu übernehmen. Ich hoffe aber das wir einen richtigen 6er als Ersatz für Sow verpflichten und Dina Ebimbe sowie Chaibi, bzw ein ähnlicher Spieler, Kamada auf der 8 ersetzen.
Komplett unabhängig davon ob wir mit Dreierkette oder Viererkette spielen. Unsere unterdurchschnittliche Abwehr gerät ja auch deswegen immer wieder unter Druck weil wir keinen Mittelfeldspieler haben der weiss wie man das Loch vor der Abwehr abzusichern hat. Jakic noch am ehesten aber der ist auch eher Balljäger statt Absicherung.
6er, Jakic sowie Hasebe für die 6 und Wenig, Rode, Dina Ebimbe plus Chaibi oder ein ähnlicher Spieler für die 8. Das ist ein ordentliches Mittelfeld und Chaibi scheint auch das Zeug zum 10er zu haben. Also hat man auch gleich noch eine qualitativ gute Alternative zu Götze falls Aaronson noch mehr Zeit brauchen sollte.
Komplett unabhängig davon ob wir mit Dreierkette oder Viererkette spielen. Unsere unterdurchschnittliche Abwehr gerät ja auch deswegen immer wieder unter Druck weil wir keinen Mittelfeldspieler haben der weiss wie man das Loch vor der Abwehr abzusichern hat. Jakic noch am ehesten aber der ist auch eher Balljäger statt Absicherung.
6er, Jakic sowie Hasebe für die 6 und Wenig, Rode, Dina Ebimbe plus Chaibi oder ein ähnlicher Spieler für die 8. Das ist ein ordentliches Mittelfeld und Chaibi scheint auch das Zeug zum 10er zu haben. Also hat man auch gleich noch eine qualitativ gute Alternative zu Götze falls Aaronson noch mehr Zeit brauchen sollte.
Das wird am Ende einfach daran hängen was für einen Kader Glasner von Krösche hingestellt bekommt. Ich könnte es ihm nicht verübeln wenn er nach der Saison abhaut weil Krösche wieder nichts in der Abwehr macht und andere Baustellen auch nicht richtig behoben werden.
Glasner ist, zu Recht, angefressen weil im Sommer und Winter nichts an der Abwehr verbessert wurde. Eine dritte Transferphase ohne Verbesserungen tut er sich nicht an.
Glasner ist, zu Recht, angefressen weil im Sommer und Winter nichts an der Abwehr verbessert wurde. Eine dritte Transferphase ohne Verbesserungen tut er sich nicht an.
Maddux schrieb:
Das wird am Ende einfach daran hängen was für einen Kader Glasner von Krösche hingestellt bekommt. Ich könnte es ihm nicht verübeln wenn er nach der Saison abhaut weil Krösche wieder nichts in der Abwehr macht und andere Baustellen auch nicht richtig behoben werden.
Glasner ist, zu Recht, angefressen weil im Sommer und Winter nichts an der Abwehr verbessert wurde. Eine dritte Transferphase ohne Verbesserungen tut er sich nicht an.
Interessante Sichtweise! Ich hoffe Krösche ist ebenfalls angefressen, weil wiederholt die Rückrunde sehr schlecht läuft und die Fehler sich wiederholen.
Einfach mal eine Sichtweise aus einer anderen Perspektive
Letzte Saison war ähnlich wie in der Saison nach dem Pokalsieg. Die Spieler waren in der Rückrunde, körperlich wie mental, komplett am Ende. Der Kader hatte quasi nur aus 13 Spielern bestanden und Glasner konnte kaum wechseln weil der Qualitätsunterschied zwischen Startelf und Bank so groß war. Und teilweise haben die Wechseloptionen komplett gefehlt.
Diese Saison ist die Kaderbreite deutlich besser, zumindest was die Offensive und das Mittelfeld angeht. Die Kaderbreite in der Abwehr ist im Winter kleiner geworden, in einer Abwehr die Qualitativ eh schon nicht gut war und dringend Verstärkung gebraucht hätte.
Und unsere Abwehr war auch schon in der Hinrunde nicht gut. Sie hatte auch die gleichen dummen Kindergartenfehler gemacht. Was uns in der Hinrunde den Hintern gerettet hat war das wir so oft in Führung gegangen sind und dann selbst kontern konnten. Wenn wir in Rückstand geraten sind ist uns genauso wenig eingefallen wie zurzeit und wir hatten genauso selten noch Punkte einfahren können.
Leider haben unsere Gegner unsere Hinrunde besser analysiert als wir selbst. Unsere Gegner müssen nichts machen als tief zu stehen und Konter zu fahren. Irgendeinen dummen Fehler der zu einem Gegentor führt wird unsere Abwehr schon machen. Und dann wird es für uns schwer noch zu gewinnen. Eher wird es für den Gegner dann noch einfacher weitere Tore zu erzielen weil uns die Ordnung bei Rückstand noch mehr flöten geht und zu viele Spieler immer wieder ihre Positionen verlassen um etwas zu erzwingen.
Das wird nächste Saison nicht anders laufen wenn Krösche wieder nur Geld für talentierte Offensivspieler ausgibt, so gut Aaronson auch zu sein scheint, statt die Abwehr zu verstärken. Pacho ist ein Schritt in die Richtung aber dem muss man auch Eingewöhnungszeit und Fehler zugestehen. Ohne einen neuen Abwehrchef haben wir, bis auf Pacho, die gleiche Abwehr wie diese Saison und das die nicht ausreicht um sich für Europa zu qualifizieren ist offensichtlich.
Und genau das wird Glasner sich nicht antun wollen. Mit der Abwehr kann man nichtmal einen Fussball wie Union spielen weil die Spieler auch bei Standards nicht lernfähig sind und man sich dann dort die Gegentore fängt.
Diese Saison ist die Kaderbreite deutlich besser, zumindest was die Offensive und das Mittelfeld angeht. Die Kaderbreite in der Abwehr ist im Winter kleiner geworden, in einer Abwehr die Qualitativ eh schon nicht gut war und dringend Verstärkung gebraucht hätte.
Und unsere Abwehr war auch schon in der Hinrunde nicht gut. Sie hatte auch die gleichen dummen Kindergartenfehler gemacht. Was uns in der Hinrunde den Hintern gerettet hat war das wir so oft in Führung gegangen sind und dann selbst kontern konnten. Wenn wir in Rückstand geraten sind ist uns genauso wenig eingefallen wie zurzeit und wir hatten genauso selten noch Punkte einfahren können.
Leider haben unsere Gegner unsere Hinrunde besser analysiert als wir selbst. Unsere Gegner müssen nichts machen als tief zu stehen und Konter zu fahren. Irgendeinen dummen Fehler der zu einem Gegentor führt wird unsere Abwehr schon machen. Und dann wird es für uns schwer noch zu gewinnen. Eher wird es für den Gegner dann noch einfacher weitere Tore zu erzielen weil uns die Ordnung bei Rückstand noch mehr flöten geht und zu viele Spieler immer wieder ihre Positionen verlassen um etwas zu erzwingen.
Das wird nächste Saison nicht anders laufen wenn Krösche wieder nur Geld für talentierte Offensivspieler ausgibt, so gut Aaronson auch zu sein scheint, statt die Abwehr zu verstärken. Pacho ist ein Schritt in die Richtung aber dem muss man auch Eingewöhnungszeit und Fehler zugestehen. Ohne einen neuen Abwehrchef haben wir, bis auf Pacho, die gleiche Abwehr wie diese Saison und das die nicht ausreicht um sich für Europa zu qualifizieren ist offensichtlich.
Und genau das wird Glasner sich nicht antun wollen. Mit der Abwehr kann man nichtmal einen Fussball wie Union spielen weil die Spieler auch bei Standards nicht lernfähig sind und man sich dann dort die Gegentore fängt.
Die erste Halbzeit war nicht so der Hit, da gab es ein paar Unsicherheiten im Team.
Die zweite Halbzeit war besser, positiv überrascht hat mich Paxten, habe ihm einen solchen Input noch nicht zugetraut, sehe Alidou und ihn trotzdem noch nicht in der ersten Elf, aber weitere Minuten haben sie verdient! Credits an HYUNDAI, du hast sie beide gefordert!
Ebimbe ist einfach ein Goldjunge, mit welcher Energie und Dynamik er auf dem Feld agiert und das Publikum anpeitscht, Wahnsinn wie ich das vermisst habe. Kamada wurde besser als er zurückgezogen wurde. Die Mannschaft ist jedenfalls nicht am Ende.
Die zweite Halbzeit war besser, positiv überrascht hat mich Paxten, habe ihm einen solchen Input noch nicht zugetraut, sehe Alidou und ihn trotzdem noch nicht in der ersten Elf, aber weitere Minuten haben sie verdient! Credits an HYUNDAI, du hast sie beide gefordert!
Ebimbe ist einfach ein Goldjunge, mit welcher Energie und Dynamik er auf dem Feld agiert und das Publikum anpeitscht, Wahnsinn wie ich das vermisst habe. Kamada wurde besser als er zurückgezogen wurde. Die Mannschaft ist jedenfalls nicht am Ende.
FrankenAdler schrieb:
Ist das ein klägliches Gekicke!
Kläglich ist noch übertrieben.
Das ist noch weniger als kläglich. Irgendwann fällt das 2:0 und dann brechen sie auseinander. Mein Tipp: 0.3 am Ende. Europa ade und Pokal fliegen wir gegen Stuttgart raus.
In der Sommerpause wird die halbe Mannschaft verkauft und wir holen 10 Kohrs.
Es ist ein Trauerspiel, aber gut, wir kommen halt von sehr weit oben, der Euroleague-Sieg war am Ende reinstes Gift für uns.
Butzbach-Adler schrieb:FrankenAdler schrieb:
Ist das ein klägliches Gekicke!
Kläglich ist noch übertrieben.
Das ist noch weniger als kläglich. Irgendwann fällt das 2:0 und dann brechen sie auseinander. Mein Tipp: 0.3 am Ende. Europa ade und Pokal fliegen wir gegen Stuttgart raus.
In der Sommerpause wird die halbe Mannschaft verkauft und wir holen 10 Kohrs.
Es ist ein Trauerspiel, aber gut, wir kommen halt von sehr weit oben, der Euroleague-Sieg war am Ende reinstes Gift für uns.
Man kann ja enttäuscht sein, aber das grenzt ja schon an einer Wahrnehmungsstörung!
alexwerner28 schrieb:
Kamada bitte sofort auf die Tribüne!
Ich war erstaunt das er spielen durfte.
Glasner hat es wieder keinen Mut bewiesen.
Auf der Bank sitzen so tolle Spieler die eine Chance verdient haben mit Alidou, Wenig,Ebimbe, Aaronson.
Deswegen bin ich nicht überrascht das es heute wieder keinen Sieg gibt.
Hyundaii30 schrieb:alexwerner28 schrieb:
Kamada bitte sofort auf die Tribüne!
Ich war erstaunt das er spielen durfte.
Glasner hat es wieder keinen Mut bewiesen.
Auf der Bank sitzen so tolle Spieler die eine Chance verdient haben mit Alidou, Wenig,Ebimbe, Aaronson.
Deswegen bin ich nicht überrascht das es heute wieder keinen Sieg gibt.
Bitte hör doch auf! Ebimbe kommt gerade aus einer Verletzung! Wenig, hat bisher noch nichts gezeigt was es rechtfertigen würde heute zu spielen, ebenso Aaronson. Selbst ein Alidou hat eine halbe gute 2.Liga Runde hinter sich und der Rest war durchwachsen.
Das hat nichts mit Mut zu tun. Eine andere Sichtweise gefällig? Kamada kann jetzt gelöst aufspielen, hat kein Druck mehr, auch aus der Perspektive kann man es sehen.
nisol13 schrieb:Hyundaii30 schrieb:alexwerner28 schrieb:
Kamada bitte sofort auf die Tribüne!
Ich war erstaunt das er spielen durfte.
Glasner hat es wieder keinen Mut bewiesen.
Auf der Bank sitzen so tolle Spieler die eine Chance verdient haben mit Alidou, Wenig,Ebimbe, Aaronson.
Deswegen bin ich nicht überrascht das es heute wieder keinen Sieg gibt.
Bitte hör doch auf! Ebimbe kommt gerade aus einer Verletzung! Wenig, hat bisher noch nichts gezeigt was es rechtfertigen würde heute zu spielen, ebenso Aaronson. Selbst ein Alidou hat eine halbe gute 2.Liga Runde hinter sich und der Rest war durchwachsen.
Das hat nichts mit Mut zu tun. Eine andere Sichtweise gefällig? Kamada kann jetzt gelöst aufspielen, hat kein Druck mehr, auch aus der Perspektive kann man es sehen.
Hoffnungsloser Optimist.
Klar kann man es so sehen, muss man aber nicht.
Und man sieht ja wie befreit Kamada aufspielt.
nisol13 schrieb:Hyundaii30 schrieb:alexwerner28 schrieb:
Kamada bitte sofort auf die Tribüne!
Ich war erstaunt das er spielen durfte.
Glasner hat es wieder keinen Mut bewiesen.
Auf der Bank sitzen so tolle Spieler die eine Chance verdient haben mit Alidou, Wenig,Ebimbe, Aaronson.
Deswegen bin ich nicht überrascht das es heute wieder keinen Sieg gibt.
Bitte hör doch auf! Ebimbe kommt gerade aus einer Verletzung! Wenig, hat bisher noch nichts gezeigt was es rechtfertigen würde heute zu spielen, ebenso Aaronson. Selbst ein Alidou hat eine halbe gute 2.Liga Runde hinter sich und der Rest war durchwachsen.
Das hat nichts mit Mut zu tun. Eine andere Sichtweise gefällig? Kamada kann jetzt gelöst aufspielen, hat kein Druck mehr, auch aus der Perspektive kann man es sehen.
Kamada spielt eher aufgelöst als gelöst! Der ist doch im Kopf gar nicht mehr da. Zeigen zumindest die ersten 42 Minuten!
nisol13 schrieb:Hyundaii30 schrieb:alexwerner28 schrieb:
Kamada bitte sofort auf die Tribüne!
Ich war erstaunt das er spielen durfte.
Glasner hat es wieder keinen Mut bewiesen.
Auf der Bank sitzen so tolle Spieler die eine Chance verdient haben mit Alidou, Wenig,Ebimbe, Aaronson.
Deswegen bin ich nicht überrascht das es heute wieder keinen Sieg gibt.
Bitte hör doch auf! Ebimbe kommt gerade aus einer Verletzung! Wenig, hat bisher noch nichts gezeigt was es rechtfertigen würde heute zu spielen, ebenso Aaronson. Selbst ein Alidou hat eine halbe gute 2.Liga Runde hinter sich und der Rest war durchwachsen.
Das hat nichts mit Mut zu tun. Eine andere Sichtweise gefällig? Kamada kann jetzt gelöst aufspielen, hat kein Druck mehr, auch aus der Perspektive kann man es sehen.
Ebimbe ist mit Einwechslungen schon einige Wochen wieder dabei.
Klar das er noch nicht über 90 Minuten kann.
Aber vielleicht mal anfangen lassen.
Macht man mit Seppl auch nicht anders.
nisol13 schrieb:FrankenAdler schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Das muss und wird im Sommer hoffentlich einen großen Umbruch geben. Da fehlt es an so vielen Ecken im Kader...
... und auf der Bank!
Und das hört man auch Jahr für Jahr. Um am Anfang der Saison zu erzählen wie toll breit wir besetzt sind, in der Rückrunde fehlt dann wieder die Breite und Qualität….
Ich hatte fen Trainer gemeint. Die Ersatzbank ist ja wohl Teil des Kaders oder?
FrankenAdler schrieb:nisol13 schrieb:FrankenAdler schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Das muss und wird im Sommer hoffentlich einen großen Umbruch geben. Da fehlt es an so vielen Ecken im Kader...
... und auf der Bank!
Und das hört man auch Jahr für Jahr. Um am Anfang der Saison zu erzählen wie toll breit wir besetzt sind, in der Rückrunde fehlt dann wieder die Breite und Qualität….
Ich hatte fen Trainer gemeint. Die Ersatzbank ist ja wohl Teil des Kaders oder?
Tatsache, an Glasner denke ich aber aktuell garnicht, deswegen kam mir das nicht in den Sinn.
Brave schrieb:
Was schlägst du bei der Abwehr vor? 5. Kette wir unter Kovacs?
Welche wir übrigens aktuell auch spielen, nur eben ein wenig anders. Egal ob Hütter,Kovac oder Glasner wir spielten immer eine Fünferkette, jeder hat sie etwas anders interpretiert. Zu Zeiten von Kostic war es manchmal eine asymmetrische Vierkette.
Unsere defensivlinie steht meiner Meinung nach nur zu hoch aktuell. Ein paar Meter weiter zurück ziehen und kompakter stehen, dann glaube ich das es auch unserem Umschaltspiel mehr entgegenkommen kann.
SGE_Werner schrieb:
Kann mir mal jemand erklären, wieso wir immer so "offensiv" verteidigen (wenn man das so nennen kann)? Jeder Konter wird zu ner Großchance. Wahnsinn.
Und ja, ich verstehe die vereinzelten Pfiffe.
Das mit der zu hohen Verteidigung und zu offensiven Spielweise hatte ich schon vor Wochen angesprochen. Da hatte ich hier nur Konter bekommen.
Adler_Steigflug schrieb:SGE_Werner schrieb:
Kann mir mal jemand erklären, wieso wir immer so "offensiv" verteidigen (wenn man das so nennen kann)? Jeder Konter wird zu ner Großchance. Wahnsinn.
Und ja, ich verstehe die vereinzelten Pfiffe.
Das mit der zu hohen Verteidigung und zu offensiven Spielweise hatte ich schon vor Wochen angesprochen. Da hatte ich hier nur Konter bekommen.
Insbesondere mit unserer Abwehr ist das nicht zu verstehen. Lenz,Hasebe und Jakic sind nicht unbedingt bekannt dafür ein Laufduell zu gewinnen.
Wuschelblubb schrieb:
Das muss und wird im Sommer hoffentlich einen großen Umbruch geben. Da fehlt es an so vielen Ecken im Kader...
... und auf der Bank!
FrankenAdler schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Das muss und wird im Sommer hoffentlich einen großen Umbruch geben. Da fehlt es an so vielen Ecken im Kader...
... und auf der Bank!
Und das hört man auch Jahr für Jahr. Um am Anfang der Saison zu erzählen wie toll breit wir besetzt sind, in der Rückrunde fehlt dann wieder die Breite und Qualität….
nisol13 schrieb:FrankenAdler schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Das muss und wird im Sommer hoffentlich einen großen Umbruch geben. Da fehlt es an so vielen Ecken im Kader...
... und auf der Bank!
Und das hört man auch Jahr für Jahr. Um am Anfang der Saison zu erzählen wie toll breit wir besetzt sind, in der Rückrunde fehlt dann wieder die Breite und Qualität….
Ich hatte fen Trainer gemeint. Die Ersatzbank ist ja wohl Teil des Kaders oder?
Brave schrieb:SGE_Werner schrieb:
Kann mir mal jemand erklären, wieso wir immer so "offensiv" verteidigen (wenn man das so nennen kann)? Jeder Konter wird zu ner Großchance. Wahnsinn.
Ja, bin da bei dir. Warum müssen die denn immer anlaufen? Lass die doch kommen...
Und genau das regt mich auf, wenn ich hinten nicht mehr sattelfest bin, warum stehe ich hinten nicht kompakter, lass den Gegner kommen und setze Nadelstiche, die Spieler hierfür sind da! Nein, wir machen Woche für Woche die gleichen dummen Fehler. Nächste Woche spielen wir wieder Vierkette, immer und immer wieder das gleiche.
Irgendwie gleicht die Saison der vorherigen doch schon sehr, der Unterschied zu letztem Jahr ist, man hat jetzt einen breiteren Kader und hat trotzdem die gleichen Probleme.
An was liegt es, das Glasner immer wieder die gleichen Fehler unterlaufen? Sind es Motivationsprobleme im Team? Ich weiß es nicht, aber irgendwie treten wir auf der Stelle, schwieriger Start in die Saison, dann zerschiessen wir ein paar Wochen alles, haben eine herausragende Winterpause ohne Probleme im Trainingslager und spielen plötzlich gehemmt und machen Fehler.
In der ganzen Phase wird dann 1-2 mal das System auf die Vierkette gewechselt und wieder zurück um dann zur Erkenntnisses zu kommen, dem Kader fehlt es an Qualität…
Irgendwie ist mir das zu Billig.
An was liegt es, das Glasner immer wieder die gleichen Fehler unterlaufen? Sind es Motivationsprobleme im Team? Ich weiß es nicht, aber irgendwie treten wir auf der Stelle, schwieriger Start in die Saison, dann zerschiessen wir ein paar Wochen alles, haben eine herausragende Winterpause ohne Probleme im Trainingslager und spielen plötzlich gehemmt und machen Fehler.
In der ganzen Phase wird dann 1-2 mal das System auf die Vierkette gewechselt und wieder zurück um dann zur Erkenntnisses zu kommen, dem Kader fehlt es an Qualität…
Irgendwie ist mir das zu Billig.
nisol13 schrieb:
In der ganzen Phase wird dann 1-2 mal das System auf die Vierkette gewechselt und wieder zurück um dann zur Erkenntnisses zu kommen, dem Kader fehlt es an Qualität…
Irgendwie ist mir das zu Billig.
Es ist natürlich nicht nur das alleine, aber tatsächlich glaube ich das man die Abwehrprobleme unterschätzt hat oder eben nicht in den Griff bekommt. Ob das jetzt an den Spielern liegt oder an Glasner? Wahrscheinlich von beidem etwas. Langfristig müssen wir uns da auf jeden Fall verbessern und einen Schritt nach vorne machen, die Probleme sind da jetzt einfach schon zu lange.
Mit Pacho hat man da für nächste Saison nachgebessert, was uns aber diese nichts mehr nutzt.
Trotzdem bin ich mal gespannt wie vielleicht eine Viererkette mit Smolcic und Pacho wird.
Ob das dann unter Glasner ist wird man sehen.
Aber im Nachhinein ist es echt bitter das man mit Lindelöf im Winter nicht Verstärkung bekommen hat. Ob das die Probleme gelöst hätte keine Ahnung, aber es wäre zumindest eine erfahrene Alternative gewesen.
Das soll aber nicht heißen, dass es nur an den Spielern liegt. Vielleicht verlangt Glasner auch etwas von ihnen das nicht zu ihren Anlagen/Spielweise passt, was dann eben ein Fehler von ihm ist.
Ich hoffe trotzdem noch auf den Turnaround.
Missmutig jetzt die letzten Spiele anschauen ist halt auch nicht mein Ding.
Adler_Steigflug schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:Was ist so schlimm an Freiburg? Ich bekomm da eher bei Stuttgart das brechen als bei den Freiburgern
2000. Direkter Angriff, der auf die Existenz der Eintracht abzielte. Das ist ein scheiss Heuchlerverein.
Da muss ich mal meine Unkenntnis preisgeben. Was war denn 2000 mit freiburg? Habe da nichts mehr in Erinnerung. Aus der Ära blieb mir nur Haching als asozialer Kackverein in Erinnerung, als die ihre Lügenstories über Sparmann auspackten, um ihren eigenen Hintern zu retten.
Die Freiburger waren damals ganz vorne mit dabei als um den Lizenzentzug ging. Auch nach dem Punktabzug, haben die damals als erste öffentlich gepoltert, dass es zu wenig wäre. Als der scheiss BVB ein paar Jahre später mit 80 Mio in der Miese freundlich durchgewunken wurden, hat man aus dem Breisgau nix gehört.
Frankfurter-Bob schrieb:Adler_Steigflug schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:Was ist so schlimm an Freiburg? Ich bekomm da eher bei Stuttgart das brechen als bei den Freiburgern
2000. Direkter Angriff, der auf die Existenz der Eintracht abzielte. Das ist ein scheiss Heuchlerverein.
Da muss ich mal meine Unkenntnis preisgeben. Was war denn 2000 mit freiburg? Habe da nichts mehr in Erinnerung. Aus der Ära blieb mir nur Haching als asozialer Kackverein in Erinnerung, als die ihre Lügenstories über Sparmann auspackten, um ihren eigenen Hintern zu retten.
Die Freiburger waren damals ganz vorne mit dabei als um den Lizenzentzug ging. Auch nach dem Punktabzug, haben die damals als erste öffentlich gepoltert, dass es zu wenig wäre. Als der scheiss BVB ein paar Jahre später mit 80 Mio in der Miese freundlich durchgewunken wurden, hat man aus dem Breisgau nix gehört.
Joa, mir bisschen zu viel whataboutism.
Solche Rädchen kann ich ewig drehen.
Fakt ist, dass der “kleine Verein” aus dem Süden eine ganz ordentliche Arbeit leistet. Und das ganz ohne Machtkämpfe, schafft man es dort eine vernünftige Jugend und Reservannschaft auf die Beine zu stellen und hier steht kein SAP/VW oder RB dahinter, dass alleine macht sie mir sympathischer als VFB und RB
nisol13 schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:Adler_Steigflug schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:Was ist so schlimm an Freiburg? Ich bekomm da eher bei Stuttgart das brechen als bei den Freiburgern
2000. Direkter Angriff, der auf die Existenz der Eintracht abzielte. Das ist ein scheiss Heuchlerverein.
Da muss ich mal meine Unkenntnis preisgeben. Was war denn 2000 mit freiburg? Habe da nichts mehr in Erinnerung. Aus der Ära blieb mir nur Haching als asozialer Kackverein in Erinnerung, als die ihre Lügenstories über Sparmann auspackten, um ihren eigenen Hintern zu retten.
Die Freiburger waren damals ganz vorne mit dabei als um den Lizenzentzug ging. Auch nach dem Punktabzug, haben die damals als erste öffentlich gepoltert, dass es zu wenig wäre. Als der scheiss BVB ein paar Jahre später mit 80 Mio in der Miese freundlich durchgewunken wurden, hat man aus dem Breisgau nix gehört.
Joa, mir bisschen zu viel whataboutism.
Solche Rädchen kann ich ewig drehen.
Fakt ist, dass der “kleine Verein” aus dem Süden eine ganz ordentliche Arbeit leistet. Und das ganz ohne Machtkämpfe, schafft man es dort eine vernünftige Jugend und Reservannschaft auf die Beine zu stellen und hier steht kein SAP/VW oder RB dahinter, dass alleine macht sie mir sympathischer als VFB und RB
Wenn du das Whataboutism nennst, dann hab ich davon eine ganz andere Auffassung als du. Wenn man den Lizenzentzug von einem Konkurrenten fordert, weil man es selbst sportlich verkackt, ist man halt vieles, aber sicher nicht sympathisch.
Im Endeffekt gibt es nur einen vernünftigen Pokalsieger und das sind wir. Es muss auf jeden Fall verhindert werden, dass einer aus dem anderen HF erstmals oder wieder den Pokal gewinnt. Und sollten wir bei den Spätzles rausfliegen, wovon man, ob unserer grandiosen Leistungen, ausgehen könnte, aber nicht muss, ist es die Pflicht des VfB schlimmeres zu verhindern.
Frankfurter-Bob schrieb:
Im Endeffekt gibt es nur einen vernünftigen Pokalsieger und das sind wir. Es muss auf jeden Fall verhindert werden, dass einer aus dem anderen HF erstmals oder wieder den Pokal gewinnt. Und sollten wir bei den Spätzles rausfliegen, wovon man, ob unserer grandiosen Leistungen, ausgehen könnte, aber nicht muss, ist es die Pflicht des VfB schlimmeres zu verhindern.
Was ist so schlimm an Freiburg? Ich bekomm da eher bei Stuttgart das brechen als bei den Freiburgern
nisol13 schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:
Im Endeffekt gibt es nur einen vernünftigen Pokalsieger und das sind wir. Es muss auf jeden Fall verhindert werden, dass einer aus dem anderen HF erstmals oder wieder den Pokal gewinnt. Und sollten wir bei den Spätzles rausfliegen, wovon man, ob unserer grandiosen Leistungen, ausgehen könnte, aber nicht muss, ist es die Pflicht des VfB schlimmeres zu verhindern.
Was ist so schlimm an Freiburg? Ich bekomm da eher bei Stuttgart das brechen als bei den Freiburgern
Da trainiert der Pharisäer (remember Vadder) hat gegen Musalla Dreck hinterher geworfen, als der ihn ignoriert hat. Und dann anschließend wieder die Aussprache und alles ist gut.
Hatten wir schon mal: " Ja, dem Abraham bin ich nicht böse, so ein feiner Kerl"
nisol13 schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:
Im Endeffekt gibt es nur einen vernünftigen Pokalsieger und das sind wir. Es muss auf jeden Fall verhindert werden, dass einer aus dem anderen HF erstmals oder wieder den Pokal gewinnt. Und sollten wir bei den Spätzles rausfliegen, wovon man, ob unserer grandiosen Leistungen, ausgehen könnte, aber nicht muss, ist es die Pflicht des VfB schlimmeres zu verhindern.
Was ist so schlimm an Freiburg? Ich bekomm da eher bei Stuttgart das brechen als bei den Freiburgern
2000. Direkter Angriff, der auf die Existenz der Eintracht abzielte. Das ist ein scheiss Heuchlerverein.
Stuttgart hat damals wegen unserer Unfähigkeit und Einflussnahne des DFB die Meisterschaft gewonnen. Die haben profitiert, aber uns nicht direkt was getan.
tuaniz schrieb:berlinerghetto schrieb:
Hmmmmm….Italiener und Bundesliga hat bisher irgendwie nicht funktioniert. Egal wer, egal wo…mit leichter Ausnahme vielleicht Luca Toni.
Das stimmt schon irgendwie, aber Ausnahmen bestätigen die Regel:
Vincenzo Grifo
Echt nicht? Bei wem hat es nicht funktioniert?