>
Avatar profile square

nisol13

4372

#
berlinerghetto schrieb:

Hmmmmm….Italiener und Bundesliga hat bisher irgendwie nicht funktioniert. Egal wer, egal wo…mit leichter Ausnahme vielleicht Luca Toni.


Das stimmt schon irgendwie, aber Ausnahmen bestätigen die Regel:
Vincenzo Grifo
#
tuaniz schrieb:

berlinerghetto schrieb:

Hmmmmm….Italiener und Bundesliga hat bisher irgendwie nicht funktioniert. Egal wer, egal wo…mit leichter Ausnahme vielleicht Luca Toni.


Das stimmt schon irgendwie, aber Ausnahmen bestätigen die Regel:
Vincenzo Grifo

Echt nicht? Bei wem hat es nicht funktioniert?
#
Hier scheint es mittlerweile nur noch Verlierer zu geben ist mein Eindruck!
#
Es gibt auch andere Spieler, da brauchen wir nicht aus der zweiten oder dritten Liga Alternativen zu Aouar suchen!
#
Endlich wird er zumindest Gerüchtet! Genau solch einen Spielertypen hätte ich gerne im Kader! Physisch stark, trotzdem gute Geschwindigkeit und gute Technik.
#
Die aktuelle Situation um Hellmann und Holzer scheint wohl deutlich zu zeigen, wie schmerzlich Fischer vermisst wurde
#
Was passiert mit Skela, gibts hier schon Infos?
#
Adler-Woerth schrieb:

Sammy1 schrieb:

Laut Spottbild kann man mit zu 11 Abgängen bei Spielern rechnen …

Da sieht man doch wie Seriös (oder einfach Dumm) das Blatt ist.
Wenn so etwas auch nur ansatzweise in frage käme wäre nicht nur OG weg, sondern unser Aufsichtsrat würde den Kollegen Krösche Teeren und Federn bevor er vom Hof gejagt wird. ( Ich spreche hier von dem Profikader.  Wenn man die ganze Eintracht nimmt, von den Bambinis bis zur U21 und allen Damen/Mädchen, werden es wohl  noch mehr sein, also hat die Blöd doch recht )


Also 11 Spieler die uns verlassen könnten krieg ich ruckzuck zusammen, das wäre für mich nicht überraschend.
#
Diegito schrieb:

Adler-Woerth schrieb:

Sammy1 schrieb:

Laut Spottbild kann man mit zu 11 Abgängen bei Spielern rechnen …

Da sieht man doch wie Seriös (oder einfach Dumm) das Blatt ist.
Wenn so etwas auch nur ansatzweise in frage käme wäre nicht nur OG weg, sondern unser Aufsichtsrat würde den Kollegen Krösche Teeren und Federn bevor er vom Hof gejagt wird. ( Ich spreche hier von dem Profikader.  Wenn man die ganze Eintracht nimmt, von den Bambinis bis zur U21 und allen Damen/Mädchen, werden es wohl  noch mehr sein, also hat die Blöd doch recht )


Also 11 Spieler die uns verlassen könnten krieg ich ruckzuck zusammen, das wäre für mich nicht überraschend.



Ja, 11 Spieler ist jetzt nicht wirklich die Welt.
#
Es ist schon grenzwertig, dass der AR den Vorstandssprecher „halten“ will und gleichzeitig dem AR-Vorsitzenden den Rücken stärkt.

Es sollte keine zwei Meinungen geben, dass AH bei der Eintracht bleiben soll, aber wie weit sind wir gekommen, dass ein Gremium, dass sich - keine Ahnung - vierteljährlich trifft, solche Statements verbreiten lässt? Jetzt holt uns die Rechtsform der AG und die Tatsache der Anteilseigner ein.
#
JayJayFan schrieb:

Es ist schon grenzwertig, dass der AR den Vorstandssprecher „halten“ will und gleichzeitig dem AR-Vorsitzenden den Rücken stärkt.

Es sollte keine zwei Meinungen geben, dass AH bei der Eintracht bleiben soll, aber wie weit sind wir gekommen, dass ein Gremium, dass sich - keine Ahnung - vierteljährlich trifft, solche Statements verbreiten lässt? Jetzt holt uns die Rechtsform der AG und die Tatsache der Anteilseigner ein.


Naja, ich denke damit soll erstmal Wind aus den Segeln genommen werden.
#
Tatsächlich ist das alles ein Schmierentheater, wir und die Medien sollen glauben das Hellmann im Streit mit Holzer den Verein Richtung DFL verlässt.
Hellmanns Aufgaben bei der DFL sind unter anderem neue Verteilung der Gelder/TV Rechte usw, hier wird die Eintracht bevorzugt behandelt und so mausern wie uns langsam ohne das es jemand merkt zur Spitze hoch
#
nisol13 schrieb:

Schönesge schrieb:

Die FR sieht derzeit eine Chance, dass es weiter gehen kann, theoretisch auch mit beiden zusammen:

https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/holzer-bietet-ruecktritt-an-92164452.html

Sie rechnet es Holzer hoch an, dass er seine Eintracht Karriere zum Wohle der Eintracht aufgeben würde.

Die FAZ (hinter der Bezahlschranke) stellt sich hingegen die (große) Frage, welche Wirkung die Veröffentlichung von Gesprächsinhalten entfalten könnte.

Am Ende kann man aber wohl Festhalten:

Wenn Holzer für Hellmann das (Haupt)Problem sein sollte, dann könnte er, Hellmann, ihn jetzt wohl loswerden.

Insofern scheint es mir, dass die Entscheidung jetzt vor allem bei Hellmann liegt.

Es wäre sehr gut, wenn bald mal Ruhe wäre. Auf welcher Ebene werden denn eigentlich keine Abgänge diskutiert?

Spielerebene
Trainerebene
Managementebene

Ein Glück, dass es keine weiteren Ebene gibt. Noch eine schöne Rückrunde allerseits....

Eintracht ist im Moment nur ein Name...

Für mich liest sich das eher wie ein cleverer Schachzug von Holzer. Es ist seine Sichtweise die hier in den Medien zu lesen ist oder? Auch das er Hellmann den Rücktritt angeboten hat, könnte ein berechnender Schachzug sein. We will see


Auf jeden Fall möchte Holzer mit diesem Schritt etwas erreichen. Ich will nicht über seine Motive spekulieren.

Aber egal was seine Motive sind, macht er dennoch den Weg frei, sofern er sein Gesagtes ernst meint.

Dann läge es nun tatsächlich an Hellmann.

Meint er es eigentlich nicht ernst, ginge das Ganze wohl in die nächste Runde. Nur was hätte er davon?
#
Schönesge schrieb:

nisol13 schrieb:

Schönesge schrieb:

Die FR sieht derzeit eine Chance, dass es weiter gehen kann, theoretisch auch mit beiden zusammen:

https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/holzer-bietet-ruecktritt-an-92164452.html

Sie rechnet es Holzer hoch an, dass er seine Eintracht Karriere zum Wohle der Eintracht aufgeben würde.

Die FAZ (hinter der Bezahlschranke) stellt sich hingegen die (große) Frage, welche Wirkung die Veröffentlichung von Gesprächsinhalten entfalten könnte.

Am Ende kann man aber wohl Festhalten:

Wenn Holzer für Hellmann das (Haupt)Problem sein sollte, dann könnte er, Hellmann, ihn jetzt wohl loswerden.

Insofern scheint es mir, dass die Entscheidung jetzt vor allem bei Hellmann liegt.

Es wäre sehr gut, wenn bald mal Ruhe wäre. Auf welcher Ebene werden denn eigentlich keine Abgänge diskutiert?

Spielerebene
Trainerebene
Managementebene

Ein Glück, dass es keine weiteren Ebene gibt. Noch eine schöne Rückrunde allerseits....

Eintracht ist im Moment nur ein Name...

Für mich liest sich das eher wie ein cleverer Schachzug von Holzer. Es ist seine Sichtweise die hier in den Medien zu lesen ist oder? Auch das er Hellmann den Rücktritt angeboten hat, könnte ein berechnender Schachzug sein. We will see


Auf jeden Fall möchte Holzer mit diesem Schritt etwas erreichen. Ich will nicht über seine Motive spekulieren.

Aber egal was seine Motive sind, macht er dennoch den Weg frei, sofern er sein Gesagtes ernst meint.

Dann läge es nun tatsächlich an Hellmann.

Meint er es eigentlich nicht ernst, ginge das Ganze wohl in die nächste Runde. Nur was hätte er davon?

Vielleicht weiß Holzer mehr als wir?
Wenn Hellmann sicher geht, ist es für ihn leicht eine solche Aussage zu tätigen.
#
Die FR sieht derzeit eine Chance, dass es weiter gehen kann, theoretisch auch mit beiden zusammen:

https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/holzer-bietet-ruecktritt-an-92164452.html

Sie rechnet es Holzer hoch an, dass er seine Eintracht Karriere zum Wohle der Eintracht aufgeben würde.

Die FAZ (hinter der Bezahlschranke) stellt sich hingegen die (große) Frage, welche Wirkung die Veröffentlichung von Gesprächsinhalten entfalten könnte.

Am Ende kann man aber wohl Festhalten:

Wenn Holzer für Hellmann das (Haupt)Problem sein sollte, dann könnte er, Hellmann, ihn jetzt wohl loswerden.

Insofern scheint es mir, dass die Entscheidung jetzt vor allem bei Hellmann liegt.

Es wäre sehr gut, wenn bald mal Ruhe wäre. Auf welcher Ebene werden denn eigentlich keine Abgänge diskutiert?

Spielerebene
Trainerebene
Managementebene

Ein Glück, dass es keine weiteren Ebene gibt. Noch eine schöne Rückrunde allerseits....

Eintracht ist im Moment nur ein Name...
#
Schönesge schrieb:

Die FR sieht derzeit eine Chance, dass es weiter gehen kann, theoretisch auch mit beiden zusammen:

https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/holzer-bietet-ruecktritt-an-92164452.html

Sie rechnet es Holzer hoch an, dass er seine Eintracht Karriere zum Wohle der Eintracht aufgeben würde.

Die FAZ (hinter der Bezahlschranke) stellt sich hingegen die (große) Frage, welche Wirkung die Veröffentlichung von Gesprächsinhalten entfalten könnte.

Am Ende kann man aber wohl Festhalten:

Wenn Holzer für Hellmann das (Haupt)Problem sein sollte, dann könnte er, Hellmann, ihn jetzt wohl loswerden.

Insofern scheint es mir, dass die Entscheidung jetzt vor allem bei Hellmann liegt.

Es wäre sehr gut, wenn bald mal Ruhe wäre. Auf welcher Ebene werden denn eigentlich keine Abgänge diskutiert?

Spielerebene
Trainerebene
Managementebene

Ein Glück, dass es keine weiteren Ebene gibt. Noch eine schöne Rückrunde allerseits....

Eintracht ist im Moment nur ein Name...

Für mich liest sich das eher wie ein cleverer Schachzug von Holzer. Es ist seine Sichtweise die hier in den Medien zu lesen ist oder? Auch das er Hellmann den Rücktritt angeboten hat, könnte ein berechnender Schachzug sein. We will see
#
Hier wird ja ordentlich auf OG rum gehackt. Warum eigentlich?
Hat das Team wirklich eine so hohe Qualität, um ganz oben mitzuspielen. Oder ist das einfach der höhere Anspruch hier . Ich kann OG mit seinen Aussagen vollkommen verstehen. Aus einem Ackergaul kann ich kein Rennpferd machen , wenn die Qualität dazu fehlt. Für mich ist eher der kritische Punkt Krösche, der es nicht geschafft hat Qualität in Abwehr zu verpflichten, nach dem Abgang von hinti.
Auch die Fehler bei den Verpflichtungen nehmen doch zu. Bsp. Hauge und 4 er .
Es fehlt halt schon ein Manga der so ein kolo entdeckt …………
#
Sammy1 schrieb:

Hier wird ja ordentlich auf OG rum gehackt. Warum eigentlich?
Hat das Team wirklich eine so hohe Qualität, um ganz oben mitzuspielen. Oder ist das einfach der höhere Anspruch hier . Ich kann OG mit seinen Aussagen vollkommen verstehen. Aus einem Ackergaul kann ich kein Rennpferd machen , wenn die Qualität dazu fehlt. Für mich ist eher der kritische Punkt Krösche, der es nicht geschafft hat Qualität in Abwehr zu verpflichten, nach dem Abgang von hinti.
Auch die Fehler bei den Verpflichtungen nehmen doch zu. Bsp. Hauge und 4 er .
Es fehlt halt schon ein Manga der so ein kolo entdeckt …………

Was ein Krampf! Ich kann darauf garnicht vernünftig antworten.
#
Irgendwie juckt es mich nicht, soll er halt gehen.

Ich werde ihn feiern und Supporten wenn er da bleibt, wenn er geht ist es mir aber irgendwie auch egal, er hat mir den Europokal geschenkt das rechne ich hoch an, aber leider hat er auch wiederholt es nicht geschafft eine stabile Rückrunde zu spielen, stand jetzt!

Er bekam einen breiteren Kader, den hat er gefordert, genutzt wurde er trotzdem nicht wirklich, das sind Punkte wo sich auch ein Glasner hinterfragen muss.
#
Nach den letzten Leistungen wäre der BVB dumm ihn ziehen zu lassen. Als 8er macht ist er sehr viel wertvoller, verstehe nicht wieso die meisten Trainer ihn auf LV setzen. Bei Tuchel hat er schon starke Leistungen zentral gezeigt und das wiederholt er aktuell.
#
Also ich hoffe ja das wir Boniface auf dem Schirm haben, hat mir sehr imponiert die letzte Zeit. Solch eine Physis könnten wir gut vertragen.

[img]https://youtu.be/7OK8QyEGaJ4[/img]
#
#
Also ich hoffe ja das wir Boniface auf dem Schirm haben, hat mir sehr imponiert die letzte Zeit. Solch eine Physis könnten wir gut vertragen.

[img]https://youtu.be/7OK8QyEGaJ4[/img]
#
Ralfe schrieb:

Warum darf Jakic mit seinem Willen nicht mehr im Mittelfeld ran?

Weil vermutlich seine technischen Fähigkeiten für das Mittelfeld Glasner nicht ausreichen.
#
SGERafael schrieb:

Ralfe schrieb:

Warum darf Jakic mit seinem Willen nicht mehr im Mittelfeld ran?

Weil vermutlich seine technischen Fähigkeiten für das Mittelfeld Glasner nicht ausreichen.

Mentalität ist aktuell nicht gefragt
#
Verzockt, ich weiß nicht, warum man überhaupt 4er Kette versucht, einen Mann mehr vorne wie Krösche meinte, hab ich bis jetzt nicht gesehen

Schwacher willenloser Kick.
#
franchise schrieb:

Verzockt, ich weiß nicht, warum man überhaupt 4er Kette versucht, einen Mann mehr vorne wie Krösche meinte, hab ich bis jetzt nicht gesehen

Schwacher willenloser Kick.

Ist auch Schwachsinn, der Kader ist dafür garnicht richtig ausgelegt. Seh hier auch keinen Mann mehr vorne, unsere Stärke waren die Läufe in die Tiefe, dass ist auch die Stärke von Knauff, als RA kommt er irgendwie nicht richtig zur Geltung. Götze sehe ich auch lieber mit einem Mann neben ihm. Aber jedes Jahr das gleiche, läuft es nicht rund wird zur Vierkette gegriffen, dann macht man 2-3 Spiele auf mäßigem Niveau und wechselt doch wieder.
#
Was mir Hoffnung macht ist das Dina wohl langsam wieder einsteigt, ich hoffe das er schnell Spielbereit ist, seine Dynamik und sein Willen vermisse ich sehr.
#
Punkasaurus schrieb:

Matzel schrieb:

Was für eine amateurhafte Halbzeit

Anderes Spiel gesehen? Die 1. Halbzeit war was die Stärke des Gegners angeht bis auf den Fehler am Ende absolut in Ordnung. Man hat durchaus gesehen dass man im Mittelfeld eine besser Zuordnung mit der 4er Kette hat, die ich gerne jetzt behalten würde.


4er Kette gefällt mir auch viel besser.
Das mit Jesper und Muani vorne drin wär schon was geiles. Wenn dann Ebimbe wieder fit ist geht da einiges.
#
Anthrax schrieb:

Punkasaurus schrieb:

Matzel schrieb:

Was für eine amateurhafte Halbzeit

Anderes Spiel gesehen? Die 1. Halbzeit war was die Stärke des Gegners angeht bis auf den Fehler am Ende absolut in Ordnung. Man hat durchaus gesehen dass man im Mittelfeld eine besser Zuordnung mit der 4er Kette hat, die ich gerne jetzt behalten würde.


4er Kette gefällt mir auch viel besser.
Das mit Jesper und Muani vorne drin wär schon was geiles. Wenn dann Ebimbe wieder fit ist geht da einiges.

Meiner Meinung hat das nichts mit der Vierkette zu tun, sondern mit Rode/Sow und Lenz, welche defensiv stärker sind.