
nuriel
19813
#
nuriel
Cyrillar schrieb:Nuriel schrieb:Cyrillar schrieb:Nuriel schrieb:PitderSGEler schrieb:MrBoccia schrieb:mickmuck schrieb:
hsv führt
Unentschieden wäre mir lieber
grundsätzlich ja. Allerdings ist der HSV aus meiner Sicht der schwächere Konkurrent, von daher noch ok.
Nö, ok ist es keinesfalls. Wenn, dann höchstens das geringfügigst geringeres Übel Der Schmierige soll jetzt verdammt noch mal seinen sch*** Matchplan umsetzen und ausgleichen
das ging wohl schief
Taugenichtse..allesamt
Ne du hast halt keine Ahnung was auf dem Matchplan so drauf steht ,-)
Ich will es auch gar nicht wissen.
Cyrillar schrieb:Nuriel schrieb:PitderSGEler schrieb:MrBoccia schrieb:mickmuck schrieb:
hsv führt
Unentschieden wäre mir lieber
grundsätzlich ja. Allerdings ist der HSV aus meiner Sicht der schwächere Konkurrent, von daher noch ok.
Nö, ok ist es keinesfalls. Wenn, dann höchstens das geringfügigst geringeres Übel Der Schmierige soll jetzt verdammt noch mal seinen sch*** Matchplan umsetzen und ausgleichen
das ging wohl schief
Taugenichtse..allesamt
PitderSGEler schrieb:MrBoccia schrieb:mickmuck schrieb:
hsv führt
Unentschieden wäre mir lieber
grundsätzlich ja. Allerdings ist der HSV aus meiner Sicht der schwächere Konkurrent, von daher noch ok.
Nö, ok ist es keinesfalls. Wenn, dann höchstens das geringfügigst geringeres Übel Der Schmierige soll jetzt verdammt noch mal seinen sch*** Matchplan umsetzen und ausgleichen
reggaetyp schrieb:Adler78 schrieb:
Mal anders gefragt. Für wenn soll er denn spielen?
Auf den außen haben wir mit Aigner und Inui zwei überragende Spieler. Beide werden nächste Saison noch besser werden.
Und zentral der ewige Meier. Unantastbar.
Sonny hatte seine Gelegenheit und hat sie leider nicht genutzt.
Es wäre am sinnvollsten ihn auszuleihen damit er Spielpraxis bekommt.
Nur müsste es ein Verein sein bei dem er als gesetzt gilt.
Wir können ihn nur dann ausleihen, wenn er seinen Vertrag verlängert.
Und wenn er einer anschließenden Leihe zustimmt.
Beides erscheint mir nicht sehr wahrscheinlich im Augenblick.
und wieso nicht? Wenn man ihm reinen Wein einschenkt, von wegen in etwa: dass er wahrscheinlich nächste Saison nicht oder kaum, wenn überhaupt zum Einsatz kommt oder aber er verlängert eben um, sagen wir, 2 Jahre und lässt sich für eine Saison in die zweite Liga zu einem ambitionierten Verein ausleihen (so sie ihn haben wollen). Da wäre er schon ziemlich dämlich, noch ein Jahr auf der Bank/Tribüne zu hocken und zu riskieren, dass seine Karriere komplett den Bach runtergeht. Bei ihm ist noch ein Jahr ohne Einsätze schon richtig kritisch.
Es müssen halt nur beide Seiten richtig bewerten. Was in diesem Fall aber richtig ist, das müssen sie wissen. Wir werden's sehen. Ich würde mir es halt für beide Seiten wünschen.
Gab gestern ja direkt vorm Heimspiel einen interessanten Bericht darüber, dass die Hessen da etwa mit Spanien zusammenarbeitet und neulich rund 50 junge Spanier zur Ausbildung eingeflogen wurden, etwa im Bereich Sanitäranlagen. Die Begründung seitens des Leiters des Beispielbetriebes war, dass er zwar gerne die jungen Auszubildenden vor Ort genommen hätte, aber die gäbe es kaum. Die jungen Leute in Deutschland würden solche Berufe nicht annehmen wollen. So u.a. wegen Dreck und Schmutz und so...
Wehrheimer_Adler schrieb:Nuriel schrieb:
Ich kann darüber nur lachen..oder "weinen", je nachdem, wie man es sieht.
Habe mich neulich als Chemiker bei einem Unternehmen beworben und mit dem Personaller da gesprochen. Der meinte auch, dass er immer von Fachkräftemangel liest und daher dachte, er würde vielleicht 20-30 Bewerbungen bekommen.
Es waren dann fast 200 Bewerbungen für die eine Stelle und ähnliche Zahlen höre ich fast überall, wo ich mich bewerbe.
Ich bewerbe mich schon seit Monaten und kriege nur ganz wenige Vorstellungsgespräche überhaupt und in der gleichen Situation sind auch viele meiner ex-Kollegen. Ganz wenige Jobs und sehr viele gut ausgebildete Fach- bzw. Führungskräfte.
Du musst halt mal von deinen total überzogenen Gehaltsvorstellungen runterkommen.
So als studierter Chemiker sollte man schon damit rechnen, bei gerade mal lächerlichen 60 Arbeitsstunden pro Woche dier ersten 3 bis 4 Jahre zuhartzen zu müssen.
Jo, als ob ich das die letzten 5 Jahre als wiss. Mitarbeiter mit halber Stelle an der Uni nicht auch schon gemacht habe