
nuriel
19818
MrBoccia schrieb:Nuriel schrieb:MrBoccia schrieb:Nein, ist es nicht. Du hast die Regel wohl nicht verstanden.Nuriel schrieb:ist doch jetzt eh schon so
Ganz normal, wenn gleich viele Tore in beiden Spielen fielen, gibt's Verlängerung und Elfmeterschießen. Ganz einfach.
wenn in beiden Spielen gleich viele Tor fallen, gibts Verlängerung. Logisch. Ist schon so, da erfindest nix neues.
Nein, gibt es nicht, es sei denn beide Spiele gehen identisch aus von der Anzahl der Auswärtstore. Wenn jetzt Slowenien etwa 3:2 gegen Russland gewinnen sollte, wird auch Russland weiterkommen, obwohl gleich viele Tore fielen, nämlich jeweils vier auf beiden Seiten.
Und du musst mir hier nicht mit irgendwelchen Tränengeschichten kommen. Ich habe das auch am Samstag schon gesagt, als die Spiele gerade anfingen und ich sage das auch in 50 Jahren so, egal wie oft Russland durch diese Regel Weltmeister geworden ist ,-)
FredSchaub schrieb:
also ich finde die Regel nicht idiotisch, die ist halt schon uralt, aus den Anfängen des Europokal um die Mannschaft die asuwärts spielt ein bisschen für die Reisestrapazen zu entlohnen...und nebenbei auch den Reiz solcher Spiele ausmacht seit je her
Der Reiz wird ja gerade genommen.
oko1979 schrieb:
der ukrainische Russe widerspricht sich selber .
überhaupt nicht. Die Regel ist an sich bekloppt. Egal ob die Mannschaft, die ich unterstütze dadurch weitergekommen oder ausgeschieden ist. Beides oft genug passiert. Die Regel ist unfair und raubt zum großten Teil die Spannung aus Play-Off-Spielen, weil die Wahrscheinlichkeit einer Verlängerung und Elfmeterschießens deutlich verringert wird.
MrBoccia schrieb:FredSchaub schrieb:Nuriel schrieb:oko1979 schrieb:
Also ich bin mal neugierig ob das gutgeht aus griechischer Sicht ...
Dauerdruck is ja fast noch harmlos ausgedrückt für das was die Ukrainer da machen ... aber bisher stehen die Griechen hinten gut!
vergiß nicht, dass aufgrund der idiotischen Regel ein 1:1 nicht ausreicht
idiotisch ist die Regel nicht
wenn man deswegen ausscheidet, dann wohl
nö
FredSchaub schrieb:Nuriel schrieb:FredSchaub schrieb:Nuriel schrieb:oko1979 schrieb:
Also ich bin mal neugierig ob das gutgeht aus griechischer Sicht ...
Dauerdruck is ja fast noch harmlos ausgedrückt für das was die Ukrainer da machen ... aber bisher stehen die Griechen hinten gut!
vergiß nicht, dass aufgrund der idiotischen Regel ein 1:1 nicht ausreicht
idiotisch ist die Regel nicht
Doch, für mich ist sie das. Das habe ich immer schon gesagt und dazu stehe ich.
und wie würdest du das sonst regeln?
Ganz normal, wenn gleich viele Tore in beiden Spielen fielen, gibt's Verlängerung und Elfmeterschießen. Ganz einfach.
oko1979 schrieb:Nuriel schrieb:oko1979 schrieb:
Also ich bin mal neugierig ob das gutgeht aus griechischer Sicht ...
Dauerdruck is ja fast noch harmlos ausgedrückt für das was die Ukrainer da machen ... aber bisher stehen die Griechen hinten gut!
vergiß nicht, dass aufgrund der idiotischen Regel ein 1:1 nicht ausreicht
das is mir schon klar aber wenn die Ukrainer das 1:1 nicht grad in der 90. erst schiessen, dann dürfte auch das 2:1 nicht weit sein!
Naja..so ideen- und drucklos wie wir uns drei Halbzeiten präsentiert haben, und keinen einzigen Treffer gemacht haben, was lässt einen glauben, dass es jetzt zu 2 reicht Nunja, Hoffnung halt, mehr nicht.
FredSchaub schrieb:Nuriel schrieb:oko1979 schrieb:
Also ich bin mal neugierig ob das gutgeht aus griechischer Sicht ...
Dauerdruck is ja fast noch harmlos ausgedrückt für das was die Ukrainer da machen ... aber bisher stehen die Griechen hinten gut!
vergiß nicht, dass aufgrund der idiotischen Regel ein 1:1 nicht ausreicht
idiotisch ist die Regel nicht
Doch, für mich ist sie das. Das habe ich immer schon gesagt und dazu stehe ich.
sCarecrow schrieb:Nuriel schrieb:sCarecrow schrieb:Nuriel schrieb:sCarecrow schrieb:Nuriel schrieb:sCarecrow schrieb:Nuriel schrieb:sCarecrow schrieb:Nuriel schrieb:sCarecrow schrieb:
Naja, das sehe ich nicht so.
Ich traue ihm schon eine tolle Laufbahn in der Bundesliga zu. Er kann Haken schlagen, bei denen sich andere die Beine brechen würden.
Zudem ist er willig. Er ist "spritzig" und schnell.
Aber hier scheint es einfach nicht zu passen. Wenn man ständig zurückgeworfen wird geht in einem was kaputt und dann ist es das beste einen Neuanfang zu wagen.
Das macht man ideellerweise an einem anderen Ort.
selbst wenn, dann bitte aber nicht bei Hertha. Die sollen runter und nicht noch aufgebaut werden
Ich denke nicht, dass ein Ümit alleine da sooo viel bewegen könnte.
Jedes Bisschen, was denen hilft, ist ein Bisschen zu viel
Nein, mein lieber Freund.
Man muss das in Relation mit dem Nutzen für die Eintracht setzen.
Da kann Dir Werner bestimmt weiterhelfen!
Ich seh den größten Nutzen für die Eintracht in deren Abstieg.
Die Nichtverpflichtung Ümits impliziert aber nicht deren Abstieg!
Nein, aber die Verpflichtung impliziert eine Möglichkeit einer Verbesserung bzw. Hilfe im Abstiegskampf
In der Tat!
Würde aber auch gleichzeitig Geld in die Kassen spülen und da gilt es eben abzuwägen, ob da der Nutzen des Verkaufs den Disnutzen einer möglichen Verbesserung der Hertha nicht überwiegt.
Ich denke, dass die Eintracht bei einem nahezu verlustlosem Verkauf ganz gut bedient wäre.
Wenn du ihn unbedingt verkauft sehen willst, dann soll es zumindest nicht an Hertha gehen. Meinetwegen soll ihn in so einem Fall Rapid zurückkaufen oder was weiß ich wer.
Hö?!
Wo schreibe ich das denn?
Btw.: Guck mal wie lustig der zueingegebe Text am Beitragsanfang aussieht!
Da steht ja auch "wenn" oder wenn es besser passt, halt "falls"
Jedenfalls geht es mir darum, dass Hertha auf keinen Fall gestärkt werden sollte. Wenn die absteigen ist der Nutzen für die Eintracht kurzfristig und auch mittel-/langfristig sehr sehr groß.
Meinst du mit dem btw-text die Quotes am Anfang? Jo..
sCarecrow schrieb:Nuriel schrieb:sCarecrow schrieb:Nuriel schrieb:sCarecrow schrieb:Nuriel schrieb:sCarecrow schrieb:Nuriel schrieb:sCarecrow schrieb:
Naja, das sehe ich nicht so.
Ich traue ihm schon eine tolle Laufbahn in der Bundesliga zu. Er kann Haken schlagen, bei denen sich andere die Beine brechen würden.
Zudem ist er willig. Er ist "spritzig" und schnell.
Aber hier scheint es einfach nicht zu passen. Wenn man ständig zurückgeworfen wird geht in einem was kaputt und dann ist es das beste einen Neuanfang zu wagen.
Das macht man ideellerweise an einem anderen Ort.
selbst wenn, dann bitte aber nicht bei Hertha. Die sollen runter und nicht noch aufgebaut werden
Ich denke nicht, dass ein Ümit alleine da sooo viel bewegen könnte.
Jedes Bisschen, was denen hilft, ist ein Bisschen zu viel
Nein, mein lieber Freund.
Man muss das in Relation mit dem Nutzen für die Eintracht setzen.
Da kann Dir Werner bestimmt weiterhelfen!
Ich seh den größten Nutzen für die Eintracht in deren Abstieg.
Die Nichtverpflichtung Ümits impliziert aber nicht deren Abstieg!
Nein, aber die Verpflichtung impliziert eine Möglichkeit einer Verbesserung bzw. Hilfe im Abstiegskampf
In der Tat!
Würde aber auch gleichzeitig Geld in die Kassen spülen und da gilt es eben abzuwägen, ob da der Nutzen des Verkaufs den Disnutzen einer möglichen Verbesserung der Hertha nicht überwiegt.
Ich denke, dass die Eintracht bei einem nahezu verlustlosem Verkauf ganz gut bedient wäre.
Wenn du ihn unbedingt verkauft sehen willst, dann soll es zumindest nicht an Hertha gehen. Meinetwegen soll ihn in so einem Fall Rapid zurückkaufen oder was weiß ich wer.
Quatsch, jeder neutrale Zuschauer zieht ein spannendes Spiel mit Verlängerung und Elfmeterschießen einem vorzeitig abgebrochenem Spiel hinzu. Selbst "Golden Goal", welches ja an sich fair ist, weil die Mannschaft, die gewonnen hat, mehr Tore geschossen hat, wurde ja zurückgenommen, weil es den Reiz genommen hat.