
oko1979
20595
#
oko1979
Na vielleicht kriegt Bremen Hilfe von unerwarteter Seite - Inter macht das 1:2!
Filzlaus schrieb:Kurvenfan schrieb:
Wer heute Langeweile hat... kann uns ab 11.00 Uhr gerne Unterstützen !!
www.diva111.de
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/9/11177640/
oder fresst und sauft für den nächsten 3er
des machen die Bekloppten doch nebenbei - eine Hand an der Maus - die annnere an der Pizza
[align=center]8. März 1899: Unzufrieden waren sie – die Kicker des Fußballclubs Germania von 1894! Klar – der Fußball „boomte“ Ende des 19. Jahrhunderts! Waren es 1894 noch wenige, die sich entschlossen, Fußball nach den Regeln, die heute mehr oder weniger noch bekannt sind, zu spielen und hatten stattdessen mehr Spaß daran, den Ball zu tragen, so wurden es im Jahre 1899 immer mehr, die sich für den neuen Sport begeisterten! Soviele, dass es zuviele wurden und einige keinen Platz mehr in der Mannschaft hatten!
Da wollten sie nun Fußball spielen und durften nicht! Es sei denn – naja – es sei denn sie gründen nen eigenen Verein! Und das taten sie! So entstand an jenem 8. März 1899 der Frankfurter Fußball-Club Viktoria, der – besser gesagt dessen Spieler
bereits 11 Tage später zum ersten Mal die Fußballschuhe schnürten, um auf der Hundswiese
gegen den 1. Bockenheimer FC 1899 mit 4:1 zu gewinnen!
******
Unzufrieden? Nein – unzufrieden waren ein paar total Bekloppte im Jahre 2005 eigentlich nicht! Eher – nun ja – äh – bekloppt! Was Albert Pohlenk für die Eintracht war, war ein gewisser b_w für die PFYCler! b_w? PFYCler? Ahja – bekloppt halt – ich sags doch! Statt es ihren Vorbildern nachzutun, die anno 1899 auf der Hundswiese frische Luft und Sonne tankten und nebenbei Fußball spielten, hockten sich einige Fans eben jenes Vereins, der später aus dem Fußball-Club Viktoria hervorgehen sollte, 106 Jahre später an den Computer und … spielten Fußball! Play for your club hieß das ganze!
Aber wenn man mal ganz genau hinschaut – sooo viel anders als die Hundswiese, auf der die großen Vorbilder die ersten fußballerischen Gehversuche wagten, sah das „Spielfeld“ der PFYCler
nun auch wieder nicht aus!
PFYC - Spiel für deinen Verein! Ähm – was hat denn der Verein davon, wenn da n paar Maushelden versuchen Bälle ins Tor zu schiessen? Richtig – nix! Und trotzdem taten sie es! War ja klar, dass denen bald die Lust vergehen würde! Oder doch nicht? Ober-PFYCler b_w gab nicht auf, und so schaffte er es, im Jahre 2006 einige Gleichgesinnte zu finden! Natürlich noch streng geheim – man wollte sich ja nicht als total gaga outen! Aber natürlich hat die Redaktion keine Kosten und Mühen gescheut – und wir haben es geschafft – hier ist das erste Bilddokument, derer, die doch eigentlich von niemandem erkannt werden sollten:
Diese Gestalten haben sich also doch tatsächlich nicht nur vor der Flimmerkiste getroffen, sondern sich auch getraut, sich mal gegenseitig über den Weg zu laufen! Und dabei stellten sie fest, dass sie doch etwas zu wenige Leute waren, wollten sie auf Dauer erfolgreich sein!
******
Denn, wie das so ist im Sport – Spaß solls machen – klar! Aber ohne Erfolge bleibt irgendwann auch der Spaß aus! Und wie wird man erfolgreich? Auch klar – indem man sich Unterstützung sucht! Oder – im Fall des Fußballclubs Viktoria - mal eben mit der Konkurrenz fusioniert! So geschehen 1911, als aus den ehemaligen Konkurrenten Kickers (nein – nicht Offenbach – keine Angst, sondern „Frankfurter Fußball-Club 1899 Kickers“) und der Viktoria der Frankfurter Fußballverein (Kickers-Viktoria) entstand! Erfolge gabs aber immer noch nicht – also – nochmal fusionieren! Diesmal mit der Frankfurter Turngemeinde zur „Turn- und Sportgemeinde Eintracht von 1861“). Erfolge – weiterhin Fehlanzeige! Also trennte man sich auf Druck der Turner 1927 wieder – übrig blieben die „Turngemeinde Eintracht Frankfut von 1861“ und die „Sportgemeinde Eintracht Frankfurt von 1899“ – da war sie – unsere SGE!!!
So – der Name paßt nun endlich – her mit den Erfolgen! Und sie kamen! Süddeutscher Meister – Süddeutscher Vizemeister … ähm – geht’s euch wie mir? Genau – das „Süd“ stört! Weg damit! 1959 wars soweit! Mit dem einen Konkurrenten, der da „Kickers“ hieß, hat man sich ja zusammengeschlossen – den anderen besiegte man mal eben im Finale der deutschen Meisterschaft 1959 in Berlin!
Eng wars zwar, doch am Ende hatte die Eintracht die Nase vorn! 5:3 nach Verlängerung! Die SGE war deutscher Meister!!!
******
Deutscher Meister! Davon träumten die PFYCler auch, als sie 2007 dank Internet und Eintracht-Forum die einfache, wie geniale Idee hatten, eben letzteres zu nutzen, um aus der Anonymität heraus vielleicht doch ein paar Mitstreiter zu finden! Als kleiner Anreiz sollte eine Zahl dienen – irgendwas mit Vereinsrekord und einer Milliarde Punkte – keine Ahnung was das bedeuten sollte – vielleicht versteht ihrs ja – hier der original Aufruf:
bitte sehr!
Natürlich war die Nervosität groß – was würde passieren? Würde man hinter ihre Identität kommen und sie ächten? Nein – im Gegenteil! Das ganze Eintracht-Forum schien schon damals aus lauter Verrückten zu bestehen, die zuviel Zeit hatten! Und so war es kein geringerer als unser ehemaliger Bundeskanzler (Loide, Loide – was sich so alles im Eintracht-Forum rumtreibt …), der am 15. August 2007 um 15:42 Uhr die erfreuliche Botschaft bekannt gab
1 Milliarde Punkte geschafft – toll – Wahnsinn – sensationell! Nur – was nützt das – deutscher Meister war man im Gegensatz zu den großen Vorbildern immer noch nicht – ÄTSCH! Allerdings hat diese dazu auch – nach der Gründung – 60 Jahre gebraucht! Unsere PFYCler brauchten grade mal 1 Jahr dazu! 6 Wochen nämlich, nachdem man zum ersten Mal 1 Milliarde Punkte erspielt hatte, holte man völlig überraschend den deutschen PFYC-Meistertitel an den Main!
Und natürlich liegen auch hierzu offizielle Live-Berichterstattungen und offizielle Statements vor – bitte sehr:
einmal!
und zweimal
******
Deutscher Meister? Schön und gut – aber da geht doch noch mehr! Raus aus Deutschland – rein nach Europa und auf die europäische Fußballbühne! Und wie! Die kleine, unbekannte Eintracht verzauberte 1 Jahr nach dem Meistertitel 1959 ganz Europa – und sie verzauberte auch 127.500 Zuschauer im Glasgower Hamden Park!
beim Finale des Europapokals der Landesmeister 1960! Alleine – der Zauber sollte nicht genügen, um einen Verein, der damals wie heute das Nonplusultra im europäischen Fußball war und ist, die Stirn zu bieten! 3:7 gegen Real Madrid – Vize-Europapokalsieger! Konnte man sich zwar nix von kaufen – aber Europa blickte voller Respekt nach Frankfurt! Und die, die 1960 den Frankfurtern den Sieg gegönnt hätten, haben das sicherlich auch 1980 getan! Diesmal wars der UEFA-Cup und nicht der Europapokal der Landesmeister! Und diesmal hieß der Gegner nicht Real Madrid sondern – Europa hin oder her – Borussia Mönchengladbach!
******
Ihr ahnt was kommt? Richtig – wenn die „echte“ Eintracht von Gründung zur Meisterschaft 60 und von Meisterschaft bis zum Europapokal-Sieg nochmal 20 Jahre braucht, während die PFYC-Eintracht grad mal ein Jahr nach der Gründung schon Meister wurde, dann würde es auch nicht allzu lange dauern bis nach der Meisterschaft der erste Europapokalsieg eingefahren werden sollte! 14 Wochen genau! Zwar nicht gegen den Dauerrivalen Mönchengladbach, sondern gegen Lyon!
Ach – was erzähl ich soviel! Lest es doch nach – klick!.
Und – wenn man denn schon Europapokalsieger wird – so auf einem Bein steht sichs ja auch schlecht, gell? Also holt man doch im gleichen Atemzug noch eine weitere deutsche Meisterschaft – und nicht die zweite – nö – schon die dritte! Aber schön sahs aus – zum ersten Mal die Eintracht als Double-Gewinner auf der PFYC-Ehrentafel:
******
Komisch oder? Da hecheln sich die einen jahrelang auf den Fußballplatz die Lungen aus dem Leib und holen in 111 Jahren grade mal 1 Meisterschaft und einen 1 Europapokalsieg! Und ein paar andere hocken sich mal eben vor den PC – drücken ein paar Maustasten und holen so binnen 3 Jahren 80 Meisterschaften und 65 Europapokalsiege nach Frankfurt!
******
Wie geht denn das? Naja – zugegeben – die Herrschaften am PC haben es etwas leichter! Während die Herren auf dem grünen Rasen gegen 11 Gegenspieler ranmüssen, hat man es am PC nur mit 4en zu tun:
Momentmal! Oka im Tor? In der Abwehr Maik, Patrick und Dschordsch? Und gegen die sollen die 80mal Meister geworden sein? Nieeeeeeeeeeeeeemals!
Die Gegner waren bestimmt immer andere – beispielsweise:
Klar – ha – dieser Fliegenfänger Wiese im Tor – dann der Möchtegern-Kapitän Lahm in der Abwehr neben dem Treter Wolf und dem Opa Metzelder! Kein Wunder, dass man gegen die jede Menge Tore macht!
Und was dann bei PFYC noch dazu kommt – man muß sich nicht – oder kaum – bewegen!
Wär das was für dich? Würde dir das Spaß machen? Lust bekommen auch mal gemeinsam mit den inzwischen zahlreichen PFYClern zu feiern?
DANN MACH MIT!!!!
In diesem Jahr wird die Diva 111 Jahre alt! Idealer Zeitpunkt also, um am Montag den 1.11.2010 um 11 Uhr etwas zu starten, was dann spätestens am Dienstag, den 2. November um 3:38 Uhr – nein – nicht mit dem Ausruf „Milliarde geschafft“ - sondern mit dem Ausruf „Wir haben den Weltrekord“ enden möge! Eben jenen hält zur Zeit noch – hoppla – da sind sie wieder – die Dauerrivalen der Adler bei PFYC aus Mönchengladbach – sicherlich nicht zufällig auch der Gegner im UEFA-CUP-Finale 1980!
Doch um was geht es?
Es geht um die magische Zahl – es geht um
2.147.483.647 Punkte
Wenn wir alle gemeinsam diese magische Punktzahl bis zum 2. November um 3:38 Uhr erreichen, dann haben wir ihn – dann haben wir den
WELTREKORD
Wie kann man Punkte erzielen? Ganz einfach!
Sei dabei – ab Montag, 1.11.2010 um 11 Uhr:
Klicke auf: DIESEN LINK
Und dann folge einfach folgender Anleitung!
Alle weiteren Infos und Links gibt es
HIER!!!
So – genug der Worte – jetzt lassen wir Taten folgen!
[size=24][b]FOLGE DER MAGISCHEN ZAHL
[size=24][b]HOL DEN WELTREKORD NACH FRANKFURT
[size=24][b]AB MONTAG 1.11.2010 UM 11 UHR
[size=24][b]ALLE GEMEINSAM FÜR DIE EINTRACHT
Da wollten sie nun Fußball spielen und durften nicht! Es sei denn – naja – es sei denn sie gründen nen eigenen Verein! Und das taten sie! So entstand an jenem 8. März 1899 der Frankfurter Fußball-Club Viktoria, der – besser gesagt dessen Spieler
bereits 11 Tage später zum ersten Mal die Fußballschuhe schnürten, um auf der Hundswiese
gegen den 1. Bockenheimer FC 1899 mit 4:1 zu gewinnen!
******
Unzufrieden? Nein – unzufrieden waren ein paar total Bekloppte im Jahre 2005 eigentlich nicht! Eher – nun ja – äh – bekloppt! Was Albert Pohlenk für die Eintracht war, war ein gewisser b_w für die PFYCler! b_w? PFYCler? Ahja – bekloppt halt – ich sags doch! Statt es ihren Vorbildern nachzutun, die anno 1899 auf der Hundswiese frische Luft und Sonne tankten und nebenbei Fußball spielten, hockten sich einige Fans eben jenes Vereins, der später aus dem Fußball-Club Viktoria hervorgehen sollte, 106 Jahre später an den Computer und … spielten Fußball! Play for your club hieß das ganze!
Aber wenn man mal ganz genau hinschaut – sooo viel anders als die Hundswiese, auf der die großen Vorbilder die ersten fußballerischen Gehversuche wagten, sah das „Spielfeld“ der PFYCler
nun auch wieder nicht aus!
PFYC - Spiel für deinen Verein! Ähm – was hat denn der Verein davon, wenn da n paar Maushelden versuchen Bälle ins Tor zu schiessen? Richtig – nix! Und trotzdem taten sie es! War ja klar, dass denen bald die Lust vergehen würde! Oder doch nicht? Ober-PFYCler b_w gab nicht auf, und so schaffte er es, im Jahre 2006 einige Gleichgesinnte zu finden! Natürlich noch streng geheim – man wollte sich ja nicht als total gaga outen! Aber natürlich hat die Redaktion keine Kosten und Mühen gescheut – und wir haben es geschafft – hier ist das erste Bilddokument, derer, die doch eigentlich von niemandem erkannt werden sollten:
Diese Gestalten haben sich also doch tatsächlich nicht nur vor der Flimmerkiste getroffen, sondern sich auch getraut, sich mal gegenseitig über den Weg zu laufen! Und dabei stellten sie fest, dass sie doch etwas zu wenige Leute waren, wollten sie auf Dauer erfolgreich sein!
******
Denn, wie das so ist im Sport – Spaß solls machen – klar! Aber ohne Erfolge bleibt irgendwann auch der Spaß aus! Und wie wird man erfolgreich? Auch klar – indem man sich Unterstützung sucht! Oder – im Fall des Fußballclubs Viktoria - mal eben mit der Konkurrenz fusioniert! So geschehen 1911, als aus den ehemaligen Konkurrenten Kickers (nein – nicht Offenbach – keine Angst, sondern „Frankfurter Fußball-Club 1899 Kickers“) und der Viktoria der Frankfurter Fußballverein (Kickers-Viktoria) entstand! Erfolge gabs aber immer noch nicht – also – nochmal fusionieren! Diesmal mit der Frankfurter Turngemeinde zur „Turn- und Sportgemeinde Eintracht von 1861“). Erfolge – weiterhin Fehlanzeige! Also trennte man sich auf Druck der Turner 1927 wieder – übrig blieben die „Turngemeinde Eintracht Frankfut von 1861“ und die „Sportgemeinde Eintracht Frankfurt von 1899“ – da war sie – unsere SGE!!!
So – der Name paßt nun endlich – her mit den Erfolgen! Und sie kamen! Süddeutscher Meister – Süddeutscher Vizemeister … ähm – geht’s euch wie mir? Genau – das „Süd“ stört! Weg damit! 1959 wars soweit! Mit dem einen Konkurrenten, der da „Kickers“ hieß, hat man sich ja zusammengeschlossen – den anderen besiegte man mal eben im Finale der deutschen Meisterschaft 1959 in Berlin!
Eng wars zwar, doch am Ende hatte die Eintracht die Nase vorn! 5:3 nach Verlängerung! Die SGE war deutscher Meister!!!
******
Deutscher Meister! Davon träumten die PFYCler auch, als sie 2007 dank Internet und Eintracht-Forum die einfache, wie geniale Idee hatten, eben letzteres zu nutzen, um aus der Anonymität heraus vielleicht doch ein paar Mitstreiter zu finden! Als kleiner Anreiz sollte eine Zahl dienen – irgendwas mit Vereinsrekord und einer Milliarde Punkte – keine Ahnung was das bedeuten sollte – vielleicht versteht ihrs ja – hier der original Aufruf:
bitte sehr!
Natürlich war die Nervosität groß – was würde passieren? Würde man hinter ihre Identität kommen und sie ächten? Nein – im Gegenteil! Das ganze Eintracht-Forum schien schon damals aus lauter Verrückten zu bestehen, die zuviel Zeit hatten! Und so war es kein geringerer als unser ehemaliger Bundeskanzler (Loide, Loide – was sich so alles im Eintracht-Forum rumtreibt …), der am 15. August 2007 um 15:42 Uhr die erfreuliche Botschaft bekannt gab
1 Milliarde Punkte geschafft – toll – Wahnsinn – sensationell! Nur – was nützt das – deutscher Meister war man im Gegensatz zu den großen Vorbildern immer noch nicht – ÄTSCH! Allerdings hat diese dazu auch – nach der Gründung – 60 Jahre gebraucht! Unsere PFYCler brauchten grade mal 1 Jahr dazu! 6 Wochen nämlich, nachdem man zum ersten Mal 1 Milliarde Punkte erspielt hatte, holte man völlig überraschend den deutschen PFYC-Meistertitel an den Main!
Und natürlich liegen auch hierzu offizielle Live-Berichterstattungen und offizielle Statements vor – bitte sehr:
einmal!
und zweimal
******
Deutscher Meister? Schön und gut – aber da geht doch noch mehr! Raus aus Deutschland – rein nach Europa und auf die europäische Fußballbühne! Und wie! Die kleine, unbekannte Eintracht verzauberte 1 Jahr nach dem Meistertitel 1959 ganz Europa – und sie verzauberte auch 127.500 Zuschauer im Glasgower Hamden Park!
beim Finale des Europapokals der Landesmeister 1960! Alleine – der Zauber sollte nicht genügen, um einen Verein, der damals wie heute das Nonplusultra im europäischen Fußball war und ist, die Stirn zu bieten! 3:7 gegen Real Madrid – Vize-Europapokalsieger! Konnte man sich zwar nix von kaufen – aber Europa blickte voller Respekt nach Frankfurt! Und die, die 1960 den Frankfurtern den Sieg gegönnt hätten, haben das sicherlich auch 1980 getan! Diesmal wars der UEFA-Cup und nicht der Europapokal der Landesmeister! Und diesmal hieß der Gegner nicht Real Madrid sondern – Europa hin oder her – Borussia Mönchengladbach!
******
Ihr ahnt was kommt? Richtig – wenn die „echte“ Eintracht von Gründung zur Meisterschaft 60 und von Meisterschaft bis zum Europapokal-Sieg nochmal 20 Jahre braucht, während die PFYC-Eintracht grad mal ein Jahr nach der Gründung schon Meister wurde, dann würde es auch nicht allzu lange dauern bis nach der Meisterschaft der erste Europapokalsieg eingefahren werden sollte! 14 Wochen genau! Zwar nicht gegen den Dauerrivalen Mönchengladbach, sondern gegen Lyon!
Ach – was erzähl ich soviel! Lest es doch nach – klick!.
Und – wenn man denn schon Europapokalsieger wird – so auf einem Bein steht sichs ja auch schlecht, gell? Also holt man doch im gleichen Atemzug noch eine weitere deutsche Meisterschaft – und nicht die zweite – nö – schon die dritte! Aber schön sahs aus – zum ersten Mal die Eintracht als Double-Gewinner auf der PFYC-Ehrentafel:
******
Komisch oder? Da hecheln sich die einen jahrelang auf den Fußballplatz die Lungen aus dem Leib und holen in 111 Jahren grade mal 1 Meisterschaft und einen 1 Europapokalsieg! Und ein paar andere hocken sich mal eben vor den PC – drücken ein paar Maustasten und holen so binnen 3 Jahren 80 Meisterschaften und 65 Europapokalsiege nach Frankfurt!
******
Wie geht denn das? Naja – zugegeben – die Herrschaften am PC haben es etwas leichter! Während die Herren auf dem grünen Rasen gegen 11 Gegenspieler ranmüssen, hat man es am PC nur mit 4en zu tun:
Momentmal! Oka im Tor? In der Abwehr Maik, Patrick und Dschordsch? Und gegen die sollen die 80mal Meister geworden sein? Nieeeeeeeeeeeeeemals!
Die Gegner waren bestimmt immer andere – beispielsweise:
Klar – ha – dieser Fliegenfänger Wiese im Tor – dann der Möchtegern-Kapitän Lahm in der Abwehr neben dem Treter Wolf und dem Opa Metzelder! Kein Wunder, dass man gegen die jede Menge Tore macht!
Und was dann bei PFYC noch dazu kommt – man muß sich nicht – oder kaum – bewegen!
Wär das was für dich? Würde dir das Spaß machen? Lust bekommen auch mal gemeinsam mit den inzwischen zahlreichen PFYClern zu feiern?
DANN MACH MIT!!!!
In diesem Jahr wird die Diva 111 Jahre alt! Idealer Zeitpunkt also, um am Montag den 1.11.2010 um 11 Uhr etwas zu starten, was dann spätestens am Dienstag, den 2. November um 3:38 Uhr – nein – nicht mit dem Ausruf „Milliarde geschafft“ - sondern mit dem Ausruf „Wir haben den Weltrekord“ enden möge! Eben jenen hält zur Zeit noch – hoppla – da sind sie wieder – die Dauerrivalen der Adler bei PFYC aus Mönchengladbach – sicherlich nicht zufällig auch der Gegner im UEFA-CUP-Finale 1980!
Doch um was geht es?
Es geht um die magische Zahl – es geht um
2.147.483.647 Punkte
Wenn wir alle gemeinsam diese magische Punktzahl bis zum 2. November um 3:38 Uhr erreichen, dann haben wir ihn – dann haben wir den
WELTREKORD
Wie kann man Punkte erzielen? Ganz einfach!
Sei dabei – ab Montag, 1.11.2010 um 11 Uhr:
Klicke auf: DIESEN LINK
Und dann folge einfach folgender Anleitung!
Alle weiteren Infos und Links gibt es
HIER!!!
So – genug der Worte – jetzt lassen wir Taten folgen!
[size=24][b]FOLGE DER MAGISCHEN ZAHL
[size=24][b]HOL DEN WELTREKORD NACH FRANKFURT
[size=24][b]AB MONTAG 1.11.2010 UM 11 UHR
[size=24][b]ALLE GEMEINSAM FÜR DIE EINTRACHT
Thema Träumen! Hab mich selten so drüber gefreut dass die Eintracht einen Platz runterrutscht - Drecks Schalski!!!!
Und wir sind auf alle Fälle auf Platz 5 nach dem 10. Spieltag - und das wo man sich nach 3 Spielen schon mit dem Abstiegskampf anfreunden mußte!
Auch wenns jetzt "nur" Platz 5 wird nach diesem Spieltag - ich finds richtig, richtig GEIL!!!
Und wir sind auf alle Fälle auf Platz 5 nach dem 10. Spieltag - und das wo man sich nach 3 Spielen schon mit dem Abstiegskampf anfreunden mußte!
Auch wenns jetzt "nur" Platz 5 wird nach diesem Spieltag - ich finds richtig, richtig GEIL!!!
bernie schrieb:
Caio hat mir mit dem 3 Tor den 3er im Tippspiel versaut.
...und ich bin ihm noch nicht einmal böse
Pfft - was für ein Gekuschel hier!
Ich bin böse - ich bin STINKESAUER!!! Da weicht man mal von seinem Standard-Tipp 1:1 ab, wenn man hofft dass die Eintracht gewinnt - tippt 2:1 Eintracht - dann stehts auch noch 2:1 Eintracht und dann kommt dieser Brasiliener daher! Neulich macht mir Meier meinen Tipp kaputt - jetzt isses Caio - die mögen mich alle net - tzeeeeeeeeeeees!
Aber ich schau mir grad ma die aktuelle Tabelle an - PLATZ DREI!!! Und schon hab ich sogar den Caio wieder lieb