
oldie66
2482
Jetzt muss ich doch öfters nach Kronberg in den Adler. Wennman nur wüsste wann Hinti da ist.
oldie66 schrieb:
Gestern Abend habe ich dich bei der Eröffnung deines Adlers in Kronberg gesehen und du wirktest tatsächlich völlig entspannt und glücklich.
Ich hoffe, du kannst dir dies beibehalten.
Das ist schön zu hören, gibt ja auch Videos davon. Seine neuen Pläne hören sich sehr durchdacht an. Freut mich sehr, wenn er jetzt befreit diesen neuen Lebensaufgaben nachgehen kann. Restaurant muss ich demnächst mal ausprobieren
Puh, nach der der Meldung war ich erstmal sprachlos.
Mich hat schon lange kein Spieler mehr so emotionalisiert wie er.
Sehr oft positiv, als Kämpfer mit ganz großem Herz und Typ, wie man ihn sonst im Profifussball nur noch selten findet.
In den letzten Wochen dagegen leider überwiegend im negativen Sinne. Fehlen wird er mir trotzdem.
Ich hoffe, er findet seinen Weg und sein Glück.
Mich hat schon lange kein Spieler mehr so emotionalisiert wie er.
Sehr oft positiv, als Kämpfer mit ganz großem Herz und Typ, wie man ihn sonst im Profifussball nur noch selten findet.
In den letzten Wochen dagegen leider überwiegend im negativen Sinne. Fehlen wird er mir trotzdem.
Ich hoffe, er findet seinen Weg und sein Glück.
oldie66 schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Plötzlich kommt Mario Götze. Ohne Champions League wäre da wohl wenig Interesse bei Götze und vor allem auch nicht das nötige Kleingeld bei uns vorhanden gewesen.
Zumindest das Kleingeld scheint schon vorher da gewesen zu sein.
Angeblich hat Krösche schon nach dem gewonnenen Halbfinale gg. West Ham mit Götzes Berater Kontakt aufgenommen.
Ja, aber wenn man sich das in den News ganz durchliest:
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/aktuelles-von-eintracht-frankfurt--darmstadt-98-news-im-bundesliga-ticker--fix-durm-wechselt-zum-fck,bundesliga-ticker-104.html
Frankfurts Sportvorstand Markus Krösche soll bereits nach dem Halbfinal-Rückspiel gegen West Ham am 5. Mai Kontakt zur Seite von Mario Götze aufgenommen haben. (...) Bei einem möglichen Europa-League-Sieg der Frankfurter wollte Krösche dann das Werben intensivieren, heißt es
Dass Krösche schon mal den Plan B für den Fall des Europa League Sieges vorbereiten musste, ist ab Halbfinale Pflicht. Sonst stehst du im unerwarteten Erfolgsfall unvorbereitet da.
Ich glaube schon, dass bei Götze viel davon abhing, ob wir nächste Saison Champions League spielen. Ob der Transfer wirtschaftlich womöglich auch ohne CL zu stemmen wäre, ist natürlich spekulativ, aber da wir auch weitere Positionen zu besetzen haben, wäre es sicherlich nicht leicht geworden.
Sportlich wäre Götze aber wohl kaum zum Bundesliga 11. ohne internationale Teilnahme gewechselt. Dafür schätze ich ihn als zu ambitioniert ein.
Aber das ist natürlich reine Spekulation von mir.
Man kann aus meiner Sicht die Transferpolitik auch ein bisschen in zwei Phasen unterteilen.
Phase 1
Verpflichtungen unter der Voraussetzung, dass wir nur Liga spielen und im Mittelfeld der Tabelle landen. Vielen dieser Transfers wurden wohl schon im späten Winter/Frühjahr finalisiert. Damals sah es in der Liga schon nicht mehr so gut aus und mit dem EL-Sieg konnten die Verantwortlichen nicht planen. Also ging es auch darum ohne internationale Einnahmen nach zwei Jahren Corona die Gehaltsstruktur zu senken und gleichzeitig eine ordentliche Mannschaft zu haben.
Phase 2
Nach dem Sieg in der EL sind die Einnahmen plötzlich für das nächste Jahr dank Champions League Teilnahme & co in Höhen geschossen, die ansonsten nicht mal im geringsten Ansatz zu erwarten gewesen wären. Es dürfte nicht vermessen sein zu behaupten, dass unsere Einnahmen im nächsten Jahr wohl aktuell durchaus um 40-50 Millionen € höher sein dürften, als unsere Verantwortlichen im Frühjahr noch kalkuliert haben. Krösche hat das nach dem EL Sieg im Doppelpass gesagt. Man werde nichts Verrücktes machen, aber man kann jetzt Dinge vorziehen, die man erst in den nächsten Jahren geplant hatte. Das könnte auch u.a. Teile des Kaderumbaus sein.
In Phase 1 fallen für mich Transfers von Alidou, Smolcic, Onguéné, Buta, Polter (war man wohl sehr weit) und Kolo Muani als Königstransfer.
Vergleicht man mal positionsbezogen die Abgänge und Zugänge erkennt man auch gerade im Gehaltsbereich, dass man dadurch sicherlich Geld gespart hat:
Da Costa → Buta
Ilsanker → Onguéné
Barkok → Alidou
Smolcic → N'Dicka ???
Polter wäre auch so ein Transfer gewesen, der relativ günstig gewesen wäre.
Jetzt hat man aber plötzlich nicht weniger Geld zur Verfügung, wie man mit einem Mittelfeldplatz ohne internationalen Wettbewerb wohl gehabt hätte, sondern hat plötzlich relativ "viel mehr" Geld.
Und jetzt kommt eben eine andere Kategorie Spieler infrage.
Plötzlich kommt Mario Götze. Ohne Champions League wäre da wohl wenig Interesse bei Götze und vor allem auch nicht das nötige Kleingeld bei uns vorhanden gewesen.
Plötzlich lautet der potenzielle Stürmer nicht mehr Polter, sondern Weghorst bzw. jetzt wohl Alario. Beiden wären wohl ohne die Champions League wirtschaftlich nicht einfach geworden.
Ich glaube auch durchaus, dass an den Gerüchten zu Roca und Weigl jeweils etwas dran war bzw. ist. Roca wurde dann eben schnell mit dem Interesse von Leeds zu etwas Verrücktem, also wurde er es nicht. Und natürlich wird man keine riesen Ablöse für Weigl zahlen. Aber wer weiß, wenn Weigl sich auf uns festlegt und auch kein anderer Club super viel für ihn bietet, geht vielleicht eine Leihe für 4-5 Millionen € mit einer entsprechenden Kaufpflicht wie bei Hauge.
Yilmaz und vor allem Castro könnten ebenfalls solche Dinge sein, die man jetzt früher als geplant realisieren kann. Bei Yilmaz hat man vielleicht nächsten Sommer auf einen ablösefreien Wechsel gehofft. Jetzt kann man den Transfer vorziehen.
Hellmann hat es zuletzt im HR schön gesagt. Die Eintracht ist aktuell mit das Geilste, was gefühlt geht. Wir sind für Spieler super attraktiv geworden, weil wir Champions League bieten können.
Und nicht zu versuchen diese Situation positiv auszunutzen wäre ja absurd.
Man konnte hier ja durchaus ein bisschen Pessimismus bzgl. des Transfersommers lesen, getreu dem Motto, die Champions League Einnahmen fliesen direkt ins Corona-Loch. Dass das so nicht passieren würde, musste aber doch klar sein. Selbst die Belastung durch die EL hat uns in der Liga am Ende weit hinter den internationalen Rängen in der Bundesligatabelle enden lassen. Was wäre da erst bei dem engen Terminkalender bis zur WM + Champions League los?
Ich erinnere mich noch gut daran, dass in Wolfsburg zwischen Glasner und Schmadtke das Verhältnis hinüber war, nachdem Glasner auf einer PK am Ende des Transferfensters ziemlich deutlich gesagt hat, dass er mit der Transferpolitik überhaupt nicht zu Frieden wäre.
Zumindest intern hätte er bei einem solch zurückhaltenden Transferverhalten bei uns aber auch (zu Recht!) auf den Tisch gehauen. Schließlich hat er das sportliche Abschneiden als Trainer am Ende zu verantworten.
Ich finde es insgesamt so extrem positiv, wie der Transfersommer bisher läuft. Und gerade bei der teilweise vor Wochen noch zu lesenden Kritik an Krösche bzgl. Ben Manga, muss man ihn hier auch mal genauso loben. Krösche macht aber mal richtig seine Hausaufgaben!
Die Transfers unabhängig von der Champions League sind quasi alle schon finalisiert und waren wirtschaftlich relativ günstig und zurückhaltend. Dazu hat man mit Kolo Muani schon lange vor dem EL-Sieg einen Spieler von sich überzeugen können, den sicherlich auch viele andere Vereine auf ihrer Liste hatten und gerne verpflichtet hätten.
Jetzt wurde Götze verpflichtet, den Krösche wohl auch in zwei Gesprächen überzeugt haben soll. Alario soll relativ weit sein, genauso Yilmaz und Castro. Durm hat man erfolgreich abgegeben. Und offiziell hat das Transferfenster noch nicht mal geöffnet.
Als Eintrachtfan hat man seit Wochen das Gefühl, man schwebt auf Wolke sieben dank des geilen und historischen Erfolges in Sevilla.
Und jetzt geht das Transfer-Karussell los und man wird nicht im geringsten heruntergeholt von dieser positiven Welle. Nein, es geht immer nur weiter und weiter.
Einfach nur geil!
Phase 1
Verpflichtungen unter der Voraussetzung, dass wir nur Liga spielen und im Mittelfeld der Tabelle landen. Vielen dieser Transfers wurden wohl schon im späten Winter/Frühjahr finalisiert. Damals sah es in der Liga schon nicht mehr so gut aus und mit dem EL-Sieg konnten die Verantwortlichen nicht planen. Also ging es auch darum ohne internationale Einnahmen nach zwei Jahren Corona die Gehaltsstruktur zu senken und gleichzeitig eine ordentliche Mannschaft zu haben.
Phase 2
Nach dem Sieg in der EL sind die Einnahmen plötzlich für das nächste Jahr dank Champions League Teilnahme & co in Höhen geschossen, die ansonsten nicht mal im geringsten Ansatz zu erwarten gewesen wären. Es dürfte nicht vermessen sein zu behaupten, dass unsere Einnahmen im nächsten Jahr wohl aktuell durchaus um 40-50 Millionen € höher sein dürften, als unsere Verantwortlichen im Frühjahr noch kalkuliert haben. Krösche hat das nach dem EL Sieg im Doppelpass gesagt. Man werde nichts Verrücktes machen, aber man kann jetzt Dinge vorziehen, die man erst in den nächsten Jahren geplant hatte. Das könnte auch u.a. Teile des Kaderumbaus sein.
In Phase 1 fallen für mich Transfers von Alidou, Smolcic, Onguéné, Buta, Polter (war man wohl sehr weit) und Kolo Muani als Königstransfer.
Vergleicht man mal positionsbezogen die Abgänge und Zugänge erkennt man auch gerade im Gehaltsbereich, dass man dadurch sicherlich Geld gespart hat:
Da Costa → Buta
Ilsanker → Onguéné
Barkok → Alidou
Smolcic → N'Dicka ???
Polter wäre auch so ein Transfer gewesen, der relativ günstig gewesen wäre.
Jetzt hat man aber plötzlich nicht weniger Geld zur Verfügung, wie man mit einem Mittelfeldplatz ohne internationalen Wettbewerb wohl gehabt hätte, sondern hat plötzlich relativ "viel mehr" Geld.
Und jetzt kommt eben eine andere Kategorie Spieler infrage.
Plötzlich kommt Mario Götze. Ohne Champions League wäre da wohl wenig Interesse bei Götze und vor allem auch nicht das nötige Kleingeld bei uns vorhanden gewesen.
Plötzlich lautet der potenzielle Stürmer nicht mehr Polter, sondern Weghorst bzw. jetzt wohl Alario. Beiden wären wohl ohne die Champions League wirtschaftlich nicht einfach geworden.
Ich glaube auch durchaus, dass an den Gerüchten zu Roca und Weigl jeweils etwas dran war bzw. ist. Roca wurde dann eben schnell mit dem Interesse von Leeds zu etwas Verrücktem, also wurde er es nicht. Und natürlich wird man keine riesen Ablöse für Weigl zahlen. Aber wer weiß, wenn Weigl sich auf uns festlegt und auch kein anderer Club super viel für ihn bietet, geht vielleicht eine Leihe für 4-5 Millionen € mit einer entsprechenden Kaufpflicht wie bei Hauge.
Yilmaz und vor allem Castro könnten ebenfalls solche Dinge sein, die man jetzt früher als geplant realisieren kann. Bei Yilmaz hat man vielleicht nächsten Sommer auf einen ablösefreien Wechsel gehofft. Jetzt kann man den Transfer vorziehen.
Hellmann hat es zuletzt im HR schön gesagt. Die Eintracht ist aktuell mit das Geilste, was gefühlt geht. Wir sind für Spieler super attraktiv geworden, weil wir Champions League bieten können.
Und nicht zu versuchen diese Situation positiv auszunutzen wäre ja absurd.
Man konnte hier ja durchaus ein bisschen Pessimismus bzgl. des Transfersommers lesen, getreu dem Motto, die Champions League Einnahmen fliesen direkt ins Corona-Loch. Dass das so nicht passieren würde, musste aber doch klar sein. Selbst die Belastung durch die EL hat uns in der Liga am Ende weit hinter den internationalen Rängen in der Bundesligatabelle enden lassen. Was wäre da erst bei dem engen Terminkalender bis zur WM + Champions League los?
Ich erinnere mich noch gut daran, dass in Wolfsburg zwischen Glasner und Schmadtke das Verhältnis hinüber war, nachdem Glasner auf einer PK am Ende des Transferfensters ziemlich deutlich gesagt hat, dass er mit der Transferpolitik überhaupt nicht zu Frieden wäre.
Zumindest intern hätte er bei einem solch zurückhaltenden Transferverhalten bei uns aber auch (zu Recht!) auf den Tisch gehauen. Schließlich hat er das sportliche Abschneiden als Trainer am Ende zu verantworten.
Ich finde es insgesamt so extrem positiv, wie der Transfersommer bisher läuft. Und gerade bei der teilweise vor Wochen noch zu lesenden Kritik an Krösche bzgl. Ben Manga, muss man ihn hier auch mal genauso loben. Krösche macht aber mal richtig seine Hausaufgaben!
Die Transfers unabhängig von der Champions League sind quasi alle schon finalisiert und waren wirtschaftlich relativ günstig und zurückhaltend. Dazu hat man mit Kolo Muani schon lange vor dem EL-Sieg einen Spieler von sich überzeugen können, den sicherlich auch viele andere Vereine auf ihrer Liste hatten und gerne verpflichtet hätten.
Jetzt wurde Götze verpflichtet, den Krösche wohl auch in zwei Gesprächen überzeugt haben soll. Alario soll relativ weit sein, genauso Yilmaz und Castro. Durm hat man erfolgreich abgegeben. Und offiziell hat das Transferfenster noch nicht mal geöffnet.
Als Eintrachtfan hat man seit Wochen das Gefühl, man schwebt auf Wolke sieben dank des geilen und historischen Erfolges in Sevilla.
Und jetzt geht das Transfer-Karussell los und man wird nicht im geringsten heruntergeholt von dieser positiven Welle. Nein, es geht immer nur weiter und weiter.
Einfach nur geil!
Wuschelblubb schrieb:
Plötzlich kommt Mario Götze. Ohne Champions League wäre da wohl wenig Interesse bei Götze und vor allem auch nicht das nötige Kleingeld bei uns vorhanden gewesen.
Zumindest das Kleingeld scheint schon vorher da gewesen zu sein.
Angeblich hat Krösche schon nach dem gewonnenen Halbfinale gg. West Ham mit Götzes Berater Kontakt aufgenommen.
oldie66 schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Plötzlich kommt Mario Götze. Ohne Champions League wäre da wohl wenig Interesse bei Götze und vor allem auch nicht das nötige Kleingeld bei uns vorhanden gewesen.
Zumindest das Kleingeld scheint schon vorher da gewesen zu sein.
Angeblich hat Krösche schon nach dem gewonnenen Halbfinale gg. West Ham mit Götzes Berater Kontakt aufgenommen.
Ja, aber wenn man sich das in den News ganz durchliest:
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/aktuelles-von-eintracht-frankfurt--darmstadt-98-news-im-bundesliga-ticker--fix-durm-wechselt-zum-fck,bundesliga-ticker-104.html
Frankfurts Sportvorstand Markus Krösche soll bereits nach dem Halbfinal-Rückspiel gegen West Ham am 5. Mai Kontakt zur Seite von Mario Götze aufgenommen haben. (...) Bei einem möglichen Europa-League-Sieg der Frankfurter wollte Krösche dann das Werben intensivieren, heißt es
Dass Krösche schon mal den Plan B für den Fall des Europa League Sieges vorbereiten musste, ist ab Halbfinale Pflicht. Sonst stehst du im unerwarteten Erfolgsfall unvorbereitet da.
Ich glaube schon, dass bei Götze viel davon abhing, ob wir nächste Saison Champions League spielen. Ob der Transfer wirtschaftlich womöglich auch ohne CL zu stemmen wäre, ist natürlich spekulativ, aber da wir auch weitere Positionen zu besetzen haben, wäre es sicherlich nicht leicht geworden.
Sportlich wäre Götze aber wohl kaum zum Bundesliga 11. ohne internationale Teilnahme gewechselt. Dafür schätze ich ihn als zu ambitioniert ein.
Aber das ist natürlich reine Spekulation von mir.
Besser er landet bei Dortmund als bei Bayern, RB oder noch schlimmer einem Konkurrenten von uns, in dessen Bereiche wir auch kommen können.
Seb passt natürlich am ehesten zu Dortmund von seinem Können und der jeweiligen Fähigkeiten (System...)
Seb passt natürlich am ehesten zu Dortmund von seinem Können und der jeweiligen Fähigkeiten (System...)
SGE_Werner schrieb:
Besser er landet bei Dortmund als bei Bayern, RB oder noch schlimmer einem Konkurrenten von uns, in dessen Bereiche wir auch kommen können.
Seb passt natürlich am ehesten zu Dortmund von seinem Können und der jeweiligen Fähigkeiten (System...)
Alles richtig.
Trotzdem tut es mir in der Seele weh, ihn in einem anderen Bundesliga-Trikot zu sehen.
Er ist nunmal der Ex-Adler, den ich mit weitem Abstand am liebsten wieder bei uns sehen würde.
oldie66 schrieb:
Götze heute fix, Alario möglicherweise auch noch diese Woche, N'Dicka könnte evtl. verlängern.
Manchmal habe ich Angst aufzuwachen.
Geht mir auch so. Ich wollte nach dem Europapokalrausch erstmal ein paar Wochen Pause vom Fussball machen und abschalten, gelingt mir zur Zeit leider überhaupt nicht.
Bin ständig online und checke die Transfergerüchte.
Götze und Alario, vor wenigen Jahren noch undenkbare Namen bei uns.
Ich hätte zur Zeit große Probleme eine Aufstellung zu finden weil ich keinen dieser geilen Kicker auf die Bank setzen will...
Sollten Kostic und Kamada gehen verlässt uns natürlich auch eine Menge Qualität, das darf man nicht vergessen. Das muß erstmal aufgefangen werden. Aber wer weiß, Kostic wird wahrscheinlich gehen aber bei Kamada bin ich mir fast sicher das er erst 2023 gehen wird...
oldie66 schrieb:
In dem aktuellen Artikel der FR zu Mario Götze fällt die Aussage "Kamada geht, N'Dicka bleibt". Bei N'Dicka wird sogar von einer möglichen Vertragsverlängerung geschrieben.
Lustiges Raten, oder gibt es dazu tatsächlich Informationen?
Geht seit heute morgen auf twitter und tm rum. So en Insiderding
oldie66 schrieb:Eine Verlängerung von Ndicka fände ich sensationell. Selbst, wenn ich in diesem Fall davon ausgehen würde, dass dies mit einer AK verbunden ist, die eher dem Spieler entgegenkommt.
In dem aktuellen Artikel der FR zu Mario Götze fällt die Aussage "Kamada geht, N'Dicka bleibt". Bei N'Dicka wird sogar von einer möglichen Vertragsverlängerung geschrieben.
Bis jetzt war ich tatsächlich immer davon ausgegangen, dass Ndicka Verkaufskandidat Nummer 1 ist, a) weil ich bei ihm ein Interesse von Championsleague-Dauerteilnehmern durchaus für möglich halte und b) weil er immer noch unter den Talent-Status fällt und damit automatisch in einer höheren Preisklasse unterwegs ist als z.B. Kostic oder Kamada.
Da ich mir kaum vorstellen kann, dass wir diesen Sommer ganz ohne größere Transfererlöse auskommen, blieben bei einem Verbleib von Ndicka eigentlich nur noch Kostic, Sow oder Borré als potentielle Kandidaten. Bei Kamada sehe ich einfach niemanden viel mehr als vielleicht 5 Mio. bieten. Wenn überhaupt dann jemand aus der Kategorie Nottingham oder Crystal Palace und da ist halt die Frage wie attraktiv das für ihn ist.
Und bevor das jemand in den falschen Hals bekommt: Ich schätze Kamada sehr und finde er hat in der vergangenen Saison einen großen Sprung gemacht obwohl die Scorer-Punkte zurückgegangen sind. Aber ein Interesse der ganz großen Vereine sehe ich dennoch nicht und dann bleiben halt nur noch die Vereine aus der unteren Hälfte der Premier League, die sich evtl. mit einem Europapokalsieger schmücken wollen und dabei zahlungskräftig und verzweifelt genug sind, um verrückte Dinge zu tun.
Ich würde ja sowieso am liebsten alle unsere Europapokal-Helden behalten und auch Paciencia allein für seine positive Art einen Rentenvertrag geben. Aber wenn es nach mir ginge, hätten auch Köhler, Inui oder Oczipka die Eintracht nie verlassen.
oldie66 schrieb:
In dem aktuellen Artikel der FR zu Mario Götze fällt die Aussage "Kamada geht, N'Dicka bleibt". Bei N'Dicka wird sogar von einer möglichen Vertragsverlängerung geschrieben.
Lustiges Raten, oder gibt es dazu tatsächlich Informationen?
Bei Kamada wird spekuliert das er in die PL wechseln könnte....?! Irgendwie fehlt mir da die Fantasie und ein passender Club für ihn. 1. So vom Spielstil und von der englischen Härte würde es Kamada schwer haben sich durchzusetzen und 2. weiß ich ehrlich gesagt nicht, ob da überhaupt ein Club aus England bei ihm anheuern würde. Ich kann's mir nicht so Recht vorstellen das es für Kamada so den großen Markt gibt. Vom Spielstil würde er wenn sowieso eher in die LaLiga nach Spanien passen...
Anders sieht's da bei N‘Dicka aus. Für ihn sollte es einen Markt an Clubs geben. Gerade aus der PL wird's Interessenten geben. Für mich ist N'Dicka eigentlich Verkaufskandidat Nr.1 gewesen. Schön wäre es ja, wenn er bleiben und sogar nochmal verlängern würde. Aber so richtig kann ich das gar net glauben. Schaun mer mal...😏
https://www.transfermarkt.de/ajax-mit-erster-offerte-zufrieden-haller-vor-wechsel-zum-bvb-ndash-medizincheck-in-planung/view/news/406411
Und das Angebot wurde angeblich auch angenommen.
Irgendwie merkwürdig den Haller Seb bald im Dortmunder Trikot zu sehen.
Und das Angebot wurde angeblich auch angenommen.
Irgendwie merkwürdig den Haller Seb bald im Dortmunder Trikot zu sehen.
oldie66 schrieb:fabisgeffm schrieb:
Irgendwie merkwürdig den Haller Seb bald im Dortmunder Trikot zu sehen.
Allein bei dem Gedanken daran kommt mir dezent mein Mittagessen hoch...
Geht nicht nur dir so. Er darf gerne demnächst bei Juve spielen, nach Madrid oder Barcelona wechseln oder zur Not sogar zu den Bauern, die spielen eh in ihrer eigenen Liga. Aber das "Haller zum BVB"-Gerücht versaut mir gerade so ein wenig den Tag...
oldie66 schrieb:fabisgeffm schrieb:
Irgendwie merkwürdig den Haller Seb bald im Dortmunder Trikot zu sehen.
Allein bei dem Gedanken daran kommt mir dezent mein Mittagessen hoch...
Ist doch schon traurig genug, den Prince im Hertha-Outfit zu sehen.
Cyrillar schrieb:
Tipico:
Meister Quote 200
CL Sieg Quote 150
DFB Pokal Quote 20
Double Quote 2000
Triple Quote 5000
CL und Liga Quote 4000
CL und DFB-Pokal Quote 1500
Mal auf alles einen Fünfer gesetzt
Mache ich mit Meisterschaft, Pokal und Europacup seit Jahren mit je einem Fünfer.
2018 und 2022 haben mir den Einsatz für die nächsten 30 Jahre locker gesichert
Mexikoadler schrieb:oldie66 schrieb:
Wäre doch morgen ein nettes Event, Vorstellung von Götze im neuen Trikot.
und genau deshalb fänd ich es besser wenn es ein Spieler machen würde der für uns schon was gerissen hat und dem die SGE am Herzen liegt.
Wieder chandler oder so.
Jap, oder Kostic mit ner 2027 aufm Rücken
skyeagle schrieb:Mexikoadler schrieb:oldie66 schrieb:
Wäre doch morgen ein nettes Event, Vorstellung von Götze im neuen Trikot.
und genau deshalb fänd ich es besser wenn es ein Spieler machen würde der für uns schon was gerissen hat und dem die SGE am Herzen liegt.
Wieder chandler oder so.
Jap, oder Kostic mit ner 2027 aufm Rücken
Warum nicht alle drei.
Einer im Heim-, einer im Auswärts- und einer im CL-Trikot
oldie66 schrieb:
Wäre doch morgen ein nettes Event, Vorstellung von Götze im neuen Trikot.
und genau deshalb fänd ich es besser wenn es ein Spieler machen würde der für uns schon was gerissen hat und dem die SGE am Herzen liegt.
Wieder chandler oder so.
Der angebliche Transfer-Guru meldet es als nahezu perfekt, die Ausstiegsklausel soll schon gezogen worden sein.
https://twitter.com/FabrizioRomano/status/1538919005343318016?t=jmYaAZotLJQ8MeFvpAzPKg&s=19
https://twitter.com/FabrizioRomano/status/1538919005343318016?t=jmYaAZotLJQ8MeFvpAzPKg&s=19
oldie66 schrieb:
Lt. aktuellem TM Bericht würde keine Leihgebühr fällig werden, lediglich das Gehalt von 2,7mio müsste übernommen werden. Steht nur leider nicht dabei, ob das brutto oder netto ist. Bei brutto müsste ich nicht zweimal drüber nachdenken.
Brutto wäre seltsam, denn dann würde er in England ja relativ wenig verdienen im Vergleich zu seinem Gehalt in Wolfsburg.
Wenn er ohne Leihgebühr bei 2,7 Millionen € Bruttogehalt für ein Jahr ausgeliehen werden könnte, wäre das wirtschaftlich eine perfekte Lösung.
Sportlich würde ich Alario bevorzugen.
oldie66 schrieb:
Lt. aktuellem TM Bericht würde keine Leihgebühr fällig werden, lediglich das Gehalt von 2,7mio müsste übernommen werden. Steht nur leider nicht dabei, ob das brutto oder netto ist. Bei brutto müsste ich nicht zweimal drüber nachdenken.
selbst netto wäre das vom gesamtpaket her für jemanden mit der qualität nachgewiesermaßen regelmäßig 15-20 ligatore zu machen mehr als in ordnung, da läge das gesamtvolumen pro saison dann bei irgendwas um 5,4 mio bzw knapp drunter.
nur mal zum vergleich: das gesamtvolumen von einem jahr lammers lag angeblich bei roundabout 4 mio. (und das war nach billiger schätzung, wonach die leihgebühr 1,5 und nicht 3,6 mio betragen haben soll, was auch kursierte).
oldie66 schrieb:
Ich dachte eigenlich, hier geht es um Martin Hinteregger.
Vielleicht könnte man die "wie rechts ist unsere Stadionwurst" Diskussion an anderer Stelle weiterführen.
Danke.
Nun ja, es geht um eine Verbindung zu einem Rechtsextremen und den Umgang damit. Und bei einigen Usern trifft das natürlich einen Nerv in dem Sinne, dass sofort relativiert werden beziehungsweise eine Kritik an der "Gegenseite" (wer auch immer die sein soll) geübt werden muss. Manche offenbaren da ganz nebenbei ihre eigenen politischen Präferenzen und ihre Rechtsoffenheit. Bei zumindest einem weiß ich jetzt, in welcher Schublade er seine Stadionwurst isst.
oldie66 schrieb:
Ich dachte eigenlich, hier geht es um Martin Hinteregger.
Vielleicht könnte man die "wie rechts ist unsere Stadionwurst" Diskussion an anderer Stelle weiterführen.
Danke.
Hier gehts schon lange nicht mehr um Martin Hinteregger. Deshalb habe ich gestern auch angeregt diesen Thread hier zu schließen. Leider ist er weiterhin geöffnet.
Die Querdenker Tendenzen machen einem einen potentiellen Deal schon madig. Wirkt jetzt auch allgemein nicht sonderlich sympathisch.
Aber bei Wolfsburg war das von ihm halt schon verdammt stark. Und wenn ich mir den wout auf dem zweiten Pfosten als Abnehmer für die Kostic Flanken (sofern eher denn bleibt) vorstelle, dann könnte das schon schon sehr gut funktionieren.
War unter Glasner auch ein Spieler der im Gegenpressing verdammt stark war.
Wäre für mich ehrlich gesagt vom Spielertypen halt genau das was wir brauchen würden.
Wirkt mit der Konstellation Leihe auch finanziell machbar.
Wäre es mir im Gesamtpaket wert und die Alternativen betrachtend meine favorisierte Variante.
Aber bei Wolfsburg war das von ihm halt schon verdammt stark. Und wenn ich mir den wout auf dem zweiten Pfosten als Abnehmer für die Kostic Flanken (sofern eher denn bleibt) vorstelle, dann könnte das schon schon sehr gut funktionieren.
War unter Glasner auch ein Spieler der im Gegenpressing verdammt stark war.
Wäre für mich ehrlich gesagt vom Spielertypen halt genau das was wir brauchen würden.
Wirkt mit der Konstellation Leihe auch finanziell machbar.
Wäre es mir im Gesamtpaket wert und die Alternativen betrachtend meine favorisierte Variante.
Ganz ehrlich, ich habe den Typ schon immer gehasst.
Allein schon deshalb, weil er gefühlt in jedem Spiel gegen uns getroffen hat.
Seine Anti-Impf-Nummer hat ihn mir auch nicht wirklich sympathischer gemacht.
Aber, wenn ich mir überlege, welchen sportlichen Mehrwert er uns bringen könnte, insbesondere, wenn uns unser Flankengott Kostic erhalten bleibt, sage ich mir, sch...egal, was ich von ihm persönlich halte, her mit dem Kerl.
Ich muss ja nicht mit jedem unserer Spieler gerne ein Bier trinken gehen wollen.
Allein schon deshalb, weil er gefühlt in jedem Spiel gegen uns getroffen hat.
Seine Anti-Impf-Nummer hat ihn mir auch nicht wirklich sympathischer gemacht.
Aber, wenn ich mir überlege, welchen sportlichen Mehrwert er uns bringen könnte, insbesondere, wenn uns unser Flankengott Kostic erhalten bleibt, sage ich mir, sch...egal, was ich von ihm persönlich halte, her mit dem Kerl.
Ich muss ja nicht mit jedem unserer Spieler gerne ein Bier trinken gehen wollen.
oldie66 schrieb:
Ganz ehrlich, ich habe den Typ schon immer gehasst.
Allein schon deshalb, weil er gefühlt in jedem Spiel gegen uns getroffen hat.
Wenn er zu uns kommt, wird er das ja hoffentlich nicht mehr machen 😉
In der Zeitung mit den großen Buchstaben, die hier ja nicht so gerne gesehen ist, steht heute ein recht interessanter Artikel darüber, wie Krösche angeblich das Frankfurter Scouting seit vergangenem Jahr umgekrempelt hat.
Darin ist die Rede von einem sogenannten 4-Stufen-Modell aus:
- Weltweite Spielerdaten mittels eigens entwickelten Algorithmen nach interessanten Namen durchforsten
- diese Spieler dann unter Nutzung der Plattform "Wyscout" Videoscouten
- Endscouting, d.h. die entsprechenden Spieler live sehen
- persönliches Gespräch mit dem Spieler.
Interessant ist, dass in dem gesamten Artikel nicht einmal der Name Ben Manga erwähnt wird.
Stattdessen steht jedoch schon in der Einleitung, dass Krösche das von ihm hier vorgefundene System mit "20 Scouts, die über die Welt verteilt potentielle Neuzugänge beobachten" für nicht mehr zeitgemäß hielt.
Nach allem, was ich von und über Ben Manga so gehört habe bezweifele ich ja schon, ob dieses Modell seiner Philosophie entspricht.
Nach guter und fruchtbarer Zusammenarbeit zwischen ihm und Krösche klingt das für mich jedenfalls nicht.
Leider steckt der Artikel hinter der Paywall, habe ihn auch nur als Screenshot gesehen und kann deshalb nicht verlinken.
Darin ist die Rede von einem sogenannten 4-Stufen-Modell aus:
- Weltweite Spielerdaten mittels eigens entwickelten Algorithmen nach interessanten Namen durchforsten
- diese Spieler dann unter Nutzung der Plattform "Wyscout" Videoscouten
- Endscouting, d.h. die entsprechenden Spieler live sehen
- persönliches Gespräch mit dem Spieler.
Interessant ist, dass in dem gesamten Artikel nicht einmal der Name Ben Manga erwähnt wird.
Stattdessen steht jedoch schon in der Einleitung, dass Krösche das von ihm hier vorgefundene System mit "20 Scouts, die über die Welt verteilt potentielle Neuzugänge beobachten" für nicht mehr zeitgemäß hielt.
Nach allem, was ich von und über Ben Manga so gehört habe bezweifele ich ja schon, ob dieses Modell seiner Philosophie entspricht.
Nach guter und fruchtbarer Zusammenarbeit zwischen ihm und Krösche klingt das für mich jedenfalls nicht.
Leider steckt der Artikel hinter der Paywall, habe ihn auch nur als Screenshot gesehen und kann deshalb nicht verlinken.
oldie66 schrieb:
Nach allem, was ich von und über Ben Manga so gehört habe bezweifele ich ja schon, ob dieses Modell seiner Philosophie entspricht.
Nach guter und fruchtbarer Zusammenarbeit zwischen ihm und Krösche klingt das für mich jedenfalls nicht.
Das Scouting wurde unter Ben Manga erst aufgebaut und ist in meinen Augen sehr erfolgreich, denn die Eintracht ist immer noch darauf angewiesen schneller als andere auf Talente aufmerksam zu werden und genau das liefert Ben Manga und sein Team. Nutzt man die Quellen die jedem anderen Verein auch offen steht ist es schnell vorbei mit dem Vorteil, zumal vor Ort dann die Ansprechpartner fehlen für die Spieler. Algorithmen können andere auch programmieren und verwenden, ebenso die Datenbanken. Hoffentlich wird Ben Manga nicht vergrault und bekommt Unterstützung von Anderen im Verein.
oldie66 schrieb:
Darin ist die Rede von einem sogenannten 4-Stufen-Modell aus:
- Weltweite Spielerdaten mittels eigens entwickelten Algorithmen nach interessanten Namen durchforsten
- diese Spieler dann unter Nutzung der Plattform "Wyscout" Videoscouten
- Endscouting, d.h. die entsprechenden Spieler live sehen
- persönliches Gespräch mit dem Spieler.
Ich kann nur hoffen, dass das nicht die einzige Scouting-Idee ist (wenn es denn von der Bild so richtig wiedergegeben wurde). Es gibt viele Gründe, warum ein junger Spieler noch (oder derzeit) nicht in Statistiken oder Spielerdaten groß in Erscheinung tritt, aber trotzdem ein enormes Potenzial hat.
Ich weiß nicht, ob Jovic, Wolf, Rebic durch einen Algorithmus entdeckt worden wären.
Hallo,
auch diese Saison gibt es natürlich einen Auslosungsthread für den DFB-Pokal. In der Hoffnung, dass er diesmal etwas länger genutzt werden kann.
Allgemeine Diskussionen zum DFB-Pokal bzw. zu den anderen Spielen > https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/138164
Der Rückblick auf die Landespokale > https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/137055
Teilnehmer aus dem "Amateurtopf" (und damit Heimrecht)
Jahn Regensburg (2)
1. FC Magdeburg (2)
Eintracht Braunschweig (2)
1. FC Kaiserslautern (2)
Dynamo Dresden (3)
Erzgebirge Aue (3)
FC Ingolstadt (3)
1860 München (3)
SpVgg Bayreuth (3)
Waldhof Mannheim (3)
SV Elversberg (3)
Viktoria Köln (3)
Chemnitzer FC (RL)
SV Rödinghausen (RL)
FV Illertissen (RL)
Viktoria Berlin (RL)
Kickers Oxxenbach (RL)
VfB Lübeck (RL)
Energie Cottbus (RL)
TSG Neustrelitz (RL)
CZ Jena (RL)
Teutonia Ottensen (RL)
BSV Rehden (RL)
BW Lohne (RL)
SV Straelen (RL)
1. FC Kaan-Marienborn (RL)
Stuttgarter Kickers (RL / OL)
Bremer SV (RL / OL)
Schott Mainz (OL)
Einheit Wernigerode (OL)
FV Engers (OL)
SV Oberachern (OL)
Termine
Etwas "katarisiert"
1. Runde: 29. Juli bis 1. August (Bayern und Leipzig wegen Supercup Ende August)
2. Runde: 18. / 19. Oktober
Achtelfinale: 31. Januar / 1. Februar sowie 7. und 8. Februar
Viertelfinale: 4. / 5. April
Halbfinale: 2. / 3. Mai
Finale: 3. Juni
auch diese Saison gibt es natürlich einen Auslosungsthread für den DFB-Pokal. In der Hoffnung, dass er diesmal etwas länger genutzt werden kann.
Allgemeine Diskussionen zum DFB-Pokal bzw. zu den anderen Spielen > https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/138164
Der Rückblick auf die Landespokale > https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/137055
Teilnehmer aus dem "Amateurtopf" (und damit Heimrecht)
Jahn Regensburg (2)
1. FC Magdeburg (2)
Eintracht Braunschweig (2)
1. FC Kaiserslautern (2)
Dynamo Dresden (3)
Erzgebirge Aue (3)
FC Ingolstadt (3)
1860 München (3)
SpVgg Bayreuth (3)
Waldhof Mannheim (3)
SV Elversberg (3)
Viktoria Köln (3)
Chemnitzer FC (RL)
SV Rödinghausen (RL)
FV Illertissen (RL)
Viktoria Berlin (RL)
Kickers Oxxenbach (RL)
VfB Lübeck (RL)
Energie Cottbus (RL)
TSG Neustrelitz (RL)
CZ Jena (RL)
Teutonia Ottensen (RL)
BSV Rehden (RL)
BW Lohne (RL)
SV Straelen (RL)
1. FC Kaan-Marienborn (RL)
Stuttgarter Kickers (RL / OL)
Bremer SV (RL / OL)
Schott Mainz (OL)
Einheit Wernigerode (OL)
FV Engers (OL)
SV Oberachern (OL)
Termine
Etwas "katarisiert"
1. Runde: 29. Juli bis 1. August (Bayern und Leipzig wegen Supercup Ende August)
2. Runde: 18. / 19. Oktober
Achtelfinale: 31. Januar / 1. Februar sowie 7. und 8. Februar
Viertelfinale: 4. / 5. April
Halbfinale: 2. / 3. Mai
Finale: 3. Juni
oldie66 schrieb:
Wäre nett mal wieder einen Club unterhalb der 3. Liga zugelost zu bekommen.
Also sowas wie Ulm?
Ja, wäre schon mal gut, wenn wir wieder was kleineres bekommen (siehe Erndtebrück)
Übrigens mal die Landesverbände, in denen wir zuletzt in der 1. Runde gespielt haben:
2021: Baden
2020: Bayern
2019: Baden
2018: Württemberg
2017: Westfalen
2016: Sachsen-Anhalt
2015: Bremen
2014: Berlin
2013: Bayern
2012: Sachsen
2011: Sachsen-Anhalt
2010: Niedersachsen
2009: Hessen
2008: Südbaden
2007: Berlin
2006: Westfalen
2005: Niederrhein
2004: Thüringen
2003: Hessen
2002: Thüringen
2001: Hamburg
2000: Württemberg
1999: Westfalen (2. Runde eingestiegen)
1998: Thüringen
1997: Sachsen-Anhalt
1996: Schleswig-Holstein
1995: Saarland
1994: Niedersachsen
1993: Mittelrhein (2. Runde eingestiegen)
1992: Hessen
1991: Württemberg (2. Runde eingestiegen)
Mal abgesehen von der etwas starken Süd-Orientierung in den letzten Jahren, haben wir also seit der Wende nie in Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Rheinland und Südwest (also Rheinland-Pfalz) gespielt im ersten Spiel.
Demnach wäre also mal was in Rheinland-Pfalz oder im Nordosten der Republik fällig.
Also bin ich für den FV Engers (Neuwied), da können wir dann nach Koblenz.
brockman schrieb:
Dafür müsste man aber wirklich im Knast gewesen sein
Ab wann ist man denn "wirklich" im Knast? Wenn man mehr als 1 Nacht in der Gefängniszelle übernachtet hat? Ab 1 Jahr?
oldie66 schrieb:SGE_Werner schrieb:brockman schrieb:
Dafür müsste man aber wirklich im Knast gewesen sein
Ab wann ist man denn "wirklich" im Knast? Wenn man mehr als 1 Nacht in der Gefängniszelle übernachtet hat? Ab 1 Jahr?
Wenn einem beim Duschen zum ersten Mal die Seife runter fällt...
Ist mir heute morgen passiert, war Gottseidank alleine in MEINER Dusche
Für deine persönliche Zukunft wünsche ich dir nur das Beste und vor allem natürlich Gesundheit.
Gestern Abend habe ich dich bei der Eröffnung deines Adlers in Kronberg gesehen und du wirktest tatsächlich völlig entspannt und glücklich.
Ich hoffe, du kannst dir dies beibehalten.