![](/uploads/63/profile_square.jpg)
OnkelTobi
9306
seventh_son schrieb:suchtgefaehrdeterWeltenfresser schrieb:
Also irgendetwas muss sich getan haben damit MS jetzt so überzeugt ist von beiden. Vielleicht ist es ja nur der neue frische Wind unter dem neuen, den beiden und der restlichen Mannschaft neues oder nie dagewesenes Selbstvertrauen schenkt.
Vielleicht beurteilen Profi-Trainer die Spieler auch einfach anders als Fans? Ein Spycher wird auch in Zukunft nicht die Linie hoch und runter marschieren und Offensivqualitäten zeigen wie Philip Lahm sie besitzt. Aber vielleicht "reicht" es einem Trainer eines mittelmäßigen Bundesligisten einfach, wenn ein LV seine Seite gut zu macht und dabei taktisch das Umsetzen kann, was der Trainer verlangt? Dass das für den Fan nicht spektakulär ist, ist unbestritten.
Mal abgesehen davon glaube ich schon, dass Spycher in einer besseren Form als in der letzten Hinrunde ist (wo er wohl schon von der aufkommenden Verletzung gehandicapt wurde). Das konnte man schon in der Rückrunde sehen, wo er nach und nach zu neuer Leistungsstärke fand.
So stimmts
Ist aber auch seltsam, dass wir in den Bereichen Vorbereitung und Trainer so abschmieren, bzw. dass diese Punkte angeblich so viel Aussagekraft besitzen sollen. Zu Ersterem: die Bedeutung der Vorbereitungsspiele für den Saisonverlauf dürfte hier hinlänglich bekannt sein, sie ist quasi nichtexistent (siehe z.B. letzte Saison). Zu Zweiterem: Ich weiß nicht, warum MS, der zumindest in DO und LEV sowie beim DFB ziemlich erfolgreich gearbeitet hat, der mit Abstand mieseste Trainer der Bundesliga sein soll.
Wenn diese Dinge als Grund dafür herhalten sollen, dass wir mit Sicherheit absteigen, ist mir vor der neuen Saison nicht bange...
Wenn diese Dinge als Grund dafür herhalten sollen, dass wir mit Sicherheit absteigen, ist mir vor der neuen Saison nicht bange...
Eagles-Revenge schrieb:
Tja, @OnkelTobi, dann war meine These, dass 1 Tor aus 7 Ecken eine Topquote ist, und es schon 1 Tor aus 10 Ecken sein sollte, gar nicht so falsch.
Hätt ich nicht gedacht, da würde ja die Durchschnittsmannschaft rund 20 Tore nach ecken erzielen. Aber gut, sei's drum.
Was mir bei der ganzen Diskussion noch förmlich auf der Zunge brennt: Üben hin und her, als Profifußballer sollte man doch eigentlich in der Lage sein, einen ruhenden Ball halbwegs präzise und zielgenau zu schlagen? Das sollten doch die absoluten Basics des Berufes sein. Ich bin selbst nur Hobbykicker, bekomme einen Eckball aber in zumindest der Hälfte der Fälle auch etwa dahin, wo er hin soll (eine Quote von 50% Eckbällen, die den eigenen Stürmer in Kopfhöhe erreichen, scheint mir momentan bei der Eintracht illusorisch zu sein...).
Eagles-Revenge schrieb:
Zu Steinhöfer:
Ja, er war der einzig positive Punkt der letzten Saison in diesem Bezug.
Zu der Statistik:
Elfmeter muss man da erstmal rauslassen. Es geht um Freistöße und Ecken, auch wenn Elfmeter natürlich mit zu Standards zählen.
3 Tore nach Ecken in einer Saison ist eine Katastrophe.
Leider steht dabei nicht, wie viele Ecken wir hatten, aber es dürften so im Schnitt 6-7 pro Spiel gewesen sein, also ca. 220 Ecken. Heißt jede 73. Ecke ein Tor. Dieser Wert schockiert jetzt sogar mich. Jede 7. Ecke ein Tor wäre ein Top-Wert. Jede 10. sollte aber schon sein.
Halte ich für zu hoch gegriffen. Das hieße ja, alle 1,2 Spiele ein Tor nach einer Ecke. Ohne eine Zahl zur Hand zu haben, vermute ich, dass ein guter Schnitt bei 30-40 Ecken pro Tor liegt, was für uns dann in der letzten Saison knapp 7 Tore bedeutet hätte. Ich denke, das wäre guter Bundesligadurchschnitt: alle 5 Spiele ein Eckballfolgetor (schönes Wort, gell?).
FR schrieb:
Um die Verluste aufzufangen, kann sich Bruchhagen vorstellen, im Anschluss an die Heimspiele der Eintracht das neue Bundesliga-Abendspiel am Samstag um 18.30 Uhr live im Stadion zu übertragen. So blieben Fans und Logen-Gäste länger in der Arena.
Wie soll das zu Mehreinnahmen führen?
Aufschlag für das Livespiel auf dem Würfel?
Höhere Pacht vom Caterer?
Na ja, im Falle Kirsten springt zur Not der Papi ein. Aber generell halte ich 4000.- für nicht gerade unerheblich. Das dürfte bei einem Regionalligaspieler in der Größenordnung von einem Monatsgehalt sein plus das, was da noch von Verbandsseite auf ihn zukommt. Für einmal zündeln ganz schön happig...
tadaaaa:
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/artikel/509248/
Man darf gespannt sein, wer sich von den Herren Klose, Toni, Olic ung Gomez auf der Bank wiederfindet...
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/artikel/509248/
Man darf gespannt sein, wer sich von den Herren Klose, Toni, Olic ung Gomez auf der Bank wiederfindet...
Max_Merkel schrieb:
Ähm, Leute. Ich will hier nicht stören und finde die Idee ja gut, aber in diesem Thema ist die letzte Messe noch nicht gelesen, d.h. eine Trennung wurde noch nicht bestätigt. Lt. Michael Feick ist die Entlassung Funkel "Absoluter Quatsch". Sollten wir nicht lieber warten ????
Du hast ja Recht, aber morgen wird die Seite ohnehin flachliegen. Was du heute kannst besorgen...
Sry für den Galgenhumor
http://www.rp-online.de/public/article/sport/fussball/bundesliga/1._fc_koeln/710331/Daum-will-Bayerns-Sosa.html
Die scheinen ja ganz schön aufzurüsten/aufrüsten zu wollen
Sorry, wenn das schon irgendwo steht, aber die Suchfunktion war da wenig ergiebig.
Die scheinen ja ganz schön aufzurüsten/aufrüsten zu wollen
Sorry, wenn das schon irgendwo steht, aber die Suchfunktion war da wenig ergiebig.
Nicht nur promoviert, auch Grimme-Preis Träger.
Aber hier geht's ja um MZ. Zur Bancé Geschichte schreib ich mal nichts, solange die Sache nicht bewiesen ist. Auffällig ist aber schon, wie nach Klopps Abschied aus dem ehemaligen Gute-Laune-Wunderbar Club ein Problemverein geworden ist. Aber mal ganz abgesehen von Klopp sind - ausser vielleicht Wache und Noveski - keine Identifikationsfiguren mehr da. Somit scheint M05 mittlerweile ein ganz normaler Bundesligaverein geworden zu sein, ohne großen Unterschied z.B. zu Cottbus. Es wird sich zeigen, ob Euphorie und Teamgeist noch ausreichern, um die Klase zu halten.