
P.B-89
10817
#
P.B-89
Ist vielleicht etwas verfrüht aber wieso kann man über den DFB Finalkarten für die Kurven bestellen? Dachte die sind den Vereinen vorenthalten?!
Cyrillar schrieb:
P.B-89 schrieb:Wunchliste:
Eintracht - Gladbach
Eintracht - Dortmund
Gladbach - Eintracht
Bayern - Eintracht
Dortmund - Eintracht
Bayern- Eintracht
Bei Bayern : Eintracht scheinst du unschlüssig zu sein und Frankfurt : Bayern scheint kein Wunsch von dir zu sein. Nichtmal als letztes
Kommt davon wenn man mal schnell mit dem Handy hier posten will. Sollte natürlich Eintracht-Bayern sein und nicht mal als letztes Bayern-Eintracht
hawischer schrieb:
SGE_Werner schrieb:Hier, wer sich amüsieren will.
Wenn ich an unsere Kommentare denke, die bei einem möglichen Halbfinale gegen die Bauern und bei einem Leistungsvergleich zu gestern, in unserem Forum stehen werden, dann vergeht mir das Amüsement.
Und ich dachte erst nur ich hab keinerlei Interesse mich lustig zu machen. Will nicht wissen wie vielen Toren wir zurück liegen würden....und das garnicht despektierlich gegen unsere Truppe.
Angesehen davon würde ich auch niemals nach München fahren....kannst die Kohle auch gleich vor die Tür legen, die is genauso gut angelegt aber jeder wie er will. Bin auf die Auslosung gespannt
Gelöschter Benutzer
P.B-89 schrieb:
JanMaurer schrieb:Ich seh schon das Gejammer, wenns dann im Halbfinale gegen Bayern oder Dortmund geht und die bösen Mitglieder und DK Besitzer, die auch gegen Bielefeld kommen dann Vorkaufsrecht haben
Warum sollte es Gejammer geben?
ja genau! Ei warum dann, ich frag für einen Freund!
Hallo zusammen,
ich habe mal eine Frage zu den Gästekarten in Dortmund und zwar wollte ich für das Spiel ein paar Sitzplätze kaufen, jetzt ist meine Frage was ich dann als Limit angebe? Wisst ihr wie hoch die Preise für die Gäste Sitzer in Dortmund sind?
Vielen Dank
ich habe mal eine Frage zu den Gästekarten in Dortmund und zwar wollte ich für das Spiel ein paar Sitzplätze kaufen, jetzt ist meine Frage was ich dann als Limit angebe? Wisst ihr wie hoch die Preise für die Gäste Sitzer in Dortmund sind?
Vielen Dank
NurDieSGE2301 schrieb:
Hallo zusammen,
ich habe mal eine Frage zu den Gästekarten in Dortmund und zwar wollte ich für das Spiel ein paar Sitzplätze kaufen, jetzt ist meine Frage was ich dann als Limit angebe? Wisst ihr wie hoch die Preise für die Gäste Sitzer in Dortmund sind?
Vielen Dank
Solltest du noch nicht bestellt haben guck das du in den Obersten und Mittleren Oberrang (Ecke) kommst. Beim unteren sitzt du mit vielen BVB Fans. Die holen sich wie in München über den Gast Tickets da das Kontingent eh zu viel ist.
WuerzburgerAdler schrieb:
Manchmal schäm ich mich, User in diesem Form zu sein.
Ich finde es einfach extrem übel,dass man hier,obwohl wir auf Platz 5 stehen,eine sehr gute Chance auf das Halbfinale haben,nach zwei Niederlagen nichts besseres zu tun hat als angebliche Schuldige zu suchen,Spieler zu denunzieren,Behauptungen,Unwahrheiten zu verbreiten und den Untergang zu predigen.
Sorry,das ist armselig von einigen User hier.
Wer meint,dass wir mal ebenso durch die Liga marschieren,quasi in Leverkusen mal eben im Vorbeigehen gewinnen,Ingolstadt ebenso,der hat den Schuss nicht gehört.
Einige vergessen halt,dass die meisten Spiele der Vorrunde sehr eng waren,wir auch ordentliches Spielglück hatten.Es hätten auch nur 22 Punkte nach der Vorrunde sein können.Dies fehlt uns nun im Moment.Zwei Spiele hintereinander zu verlieren passiert allen Team mal,ausser Bayern.
Auf Sicht wird die zielstrebige Arbeit des Trainersteams Früchte tragen.Das ist entscheidend.Nicht die Momentaufnahme.
DelmeSGE schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:Manchmal schäm ich mich, User in diesem Form zu sein.
Ich finde es einfach extrem übel,dass man hier,obwohl wir auf Platz 5 stehen,eine sehr gute Chance auf das Halbfinale haben,nach zwei Niederlagen nichts besseres zu tun hat als angebliche Schuldige zu suchen,Spieler zu denunzieren,Behauptungen,Unwahrheiten zu verbreiten und den Untergang zu predigen.
Sorry,das ist armselig von einigen User hier.
Wer meint,dass wir mal ebenso durch die Liga marschieren,quasi in Leverkusen mal eben im Vorbeigehen gewinnen,Ingolstadt ebenso,der hat den Schuss nicht gehört.
Einige vergessen halt,dass die meisten Spiele der Vorrunde sehr eng waren,wir auch ordentliches Spielglück hatten.Es hätten auch nur 22 Punkte nach der Vorrunde sein können.Dies fehlt uns nun im Moment.Zwei Spiele hintereinander zu verlieren passiert allen Team mal,ausser Bayern.
Auf Sicht wird die zielstrebige Arbeit des Trainersteams Früchte tragen.Das ist entscheidend.Nicht die Momentaufnahme.
Es gibt Leute die werden es nie verstehen. Da hilft das ganze predigen auch nichts. Diese Leute sind aber dann genau so schnell weg wenn die Gegner Dresen, Aue, Heidenheim und Bochum heißen.
Kann man nicht ernst nehmen !
Hello Kitty schrieb:
Diese Karte berechtigt nicht zur Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel
Damit dürfte das geklärt sein.
littlecrow schrieb:
Hello Kitty schrieb:Diese Karte berechtigt nicht zur Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel
Damit dürfte das geklärt sein.
Sollte das die Regel sein das bei Aktionstickets der Nachverkehr weggelassen wird, gehört das auch entsprechend öffentlich informiert.
Eintracht und Tickets. Das Passt.
Echt? Wäre mir neu.
Aber ausschließen will ichs natürlich nicht.
Aber ausschließen will ichs natürlich nicht.
P.B-89 schrieb:
Wie fällt denn der "ziemliche" Schaden aus?
Ich denke wenn wir 3 (DREI) Ticketaktionen brauchen um bis heute 44.000 Tickets zu verkaufen dann hat das Gastkontingent am wenigsten damit zu tun.
Naja, das eine bedingt das andere. Nicht nur, dass Clubs wie Ingolstadt keine Fans mitbringen, der Gegner ist auch so unattraktiv, dass sich nicht genügend Heimfans finden, die Differenz aufzufüllen.
P.B-89 schrieb:
Wirtschaftlich denke ich muss der Gast eh die vollen 1700 Stehplätze nehmen. Ob er davon 100 verkauft oder alle 1700 ist sein Problem. Bezahlt sind sie denke ich sowieso. Alles andere würde keinen Sinn machen.
Ich gehe genau vom Gegenteil aus. Nämlich dass der Gastverein die Tickets auf Kommission verkauft.
eintrachtfrankfurt2005 schrieb:
P.B-89 schrieb:Wie fällt denn der "ziemliche" Schaden aus?
Ich denke wenn wir 3 (DREI) Ticketaktionen brauchen um bis heute 44.000 Tickets zu verkaufen dann hat das Gastkontingent am wenigsten damit zu tun.
Naja, das eine bedingt das andere. Nicht nur, dass Clubs wie Ingolstadt keine Fans mitbringen, der Gegner ist auch so unattraktiv, dass sich nicht genügend Heimfans finden, die Differenz aufzufüllen.
P.B-89 schrieb:Wirtschaftlich denke ich muss der Gast eh die vollen 1700 Stehplätze nehmen. Ob er davon 100 verkauft oder alle 1700 ist sein Problem. Bezahlt sind sie denke ich sowieso. Alles andere würde keinen Sinn machen.
Ich gehe genau vom Gegenteil aus. Nämlich dass der Gastverein die Tickets auf Kommission verkauft.
Gerade weil sich nicht genügend Heimfans finden würde ich eine Mindestabnahme nicht begrüßen. Es gab genug Möglichkeiten sehr günstig an Karten zu kommen. Alleine die Aktion 20€ für die Gegentribüne Oberrang zentral war klasse und selbst da sind nur Bruchteile gekauft worden. Und wer jetzt sagt er hätte eine Karte für den "Gästestehblock" gekauft für 15€ aber 20€ sind ihm zu teuer.......Minderheit eben.
Sollte es natürlich sein das der Gastverein auf Kommission verkauft wundere ich mich das nicht schon seit Jahren was unternommen wurde. Beim Sitzplatz kann ich mir das wie gesagt vorstellen aber bei den Stehplätzen?
Man sollte auch bedenken das eine Mindestabnahme auch uns finanziell schädigt. bei 5% hätten wir auf Schalke draufzahlen müssen und bei Spielen wie in Dortmund oder Berlin Freitags auch.
Alternativ wäre die beste Möglichkeit die Gäste in den Oberrang zu packen. 1 Block davon für 15€ (Stehplatzersatz)
Gute Idee! Der Gäste-Steher fasst, wenn ich mich recht erinnere, 1.700 Plätze.
Ein Witz, wenn dort nur 50 Leute rum stehen. Die könnte man wirklich anderswo unterbringen.
Somit könnten diese 1700 Stehplätze günstig an Heimfans verkauft werden.
Ein Witz, wenn dort nur 50 Leute rum stehen. Die könnte man wirklich anderswo unterbringen.
Somit könnten diese 1700 Stehplätze günstig an Heimfans verkauft werden.
Echt? Wäre mir neu.
Aber ausschließen will ichs natürlich nicht.
Aber ausschließen will ichs natürlich nicht.
Adler_4life schrieb:
Bei Clubs wie Ingolstadt oder Wolfsburg sollte die Eintracht mal überlegen die 50-100 Gästefans in einem kleinen Sitzblock auf der Ost unterzubringen. Und die Gäste Steher könnte man für kleines Geld an die eigenen Fans verkaufen. Dadurch müsste man nicht den kompletten Gäste Steher für 50 Leute verschwenden.
Sag ich ja. Diese ganzen kleinen Plastikclubs fügen uns ziemlich wirtschaftlichen Schaden zu; wenn ein Verein gezwungen ist, 10% Kontingent für den Gastverein freizuhalten, aber nicht mal 1% abgerufen werden, dann sollte man auch eine Untergrenze definieren, wie z.B. 5% Mindestabnahme durch den Gastverein.
Andernfalls sollen Clubs wie Augsburg. Ingolstadt, Freiburg & Co. eine Erklärung unterschreiben, dass sie auf die 10% verzichten und lediglich 500 Sitzkarten rübergeschoben werden und etwaige Differenzen sich die Gastfans dann über die Homepage der Eintracht beschaffen sollen.
Wie fällt denn der "ziemliche" Schaden aus?
Ich denke wenn wir 3 (DREI) Ticketaktionen brauchen um bis heute 44.000 Tickets zu verkaufen dann hat das Gastkontingent am wenigsten damit zu tun. Anders wäre die Sache wenn ganz Frankfurt heiß auf dieses Spiel wäre und es nur noch Karten im Gästestehblock gibt aber nur 100 Gäste kommen.
Wirtschaftlich denke ich muss der Gast eh die vollen 1700 Stehplätze nehmen. Ob er davon 100 verkauft oder alle 1700 ist sein Problem. Bezahlt sind sie denke ich sowieso. Alles andere würde keinen Sinn machen.
Ich denke wenn wir 3 (DREI) Ticketaktionen brauchen um bis heute 44.000 Tickets zu verkaufen dann hat das Gastkontingent am wenigsten damit zu tun. Anders wäre die Sache wenn ganz Frankfurt heiß auf dieses Spiel wäre und es nur noch Karten im Gästestehblock gibt aber nur 100 Gäste kommen.
Wirtschaftlich denke ich muss der Gast eh die vollen 1700 Stehplätze nehmen. Ob er davon 100 verkauft oder alle 1700 ist sein Problem. Bezahlt sind sie denke ich sowieso. Alles andere würde keinen Sinn machen.
P.B-89 schrieb:
Wie fällt denn der "ziemliche" Schaden aus?
Ich denke wenn wir 3 (DREI) Ticketaktionen brauchen um bis heute 44.000 Tickets zu verkaufen dann hat das Gastkontingent am wenigsten damit zu tun.
Naja, das eine bedingt das andere. Nicht nur, dass Clubs wie Ingolstadt keine Fans mitbringen, der Gegner ist auch so unattraktiv, dass sich nicht genügend Heimfans finden, die Differenz aufzufüllen.
P.B-89 schrieb:
Wirtschaftlich denke ich muss der Gast eh die vollen 1700 Stehplätze nehmen. Ob er davon 100 verkauft oder alle 1700 ist sein Problem. Bezahlt sind sie denke ich sowieso. Alles andere würde keinen Sinn machen.
Ich gehe genau vom Gegenteil aus. Nämlich dass der Gastverein die Tickets auf Kommission verkauft.
Diegito schrieb:
Crung schrieb:In Ingolstadt müssen anscheinend ne Menge ins Audiwerk, so dass dort 100 Karten verkauft worden sind.
100 Karten.... 100(!) Karten... das muß man sich mal auf der Zunge zergehen lassen. An einem Samstag Nachmittag.
Die müssen wirklich ganz ganz schnell wieder absteigen
Och wir hatten auch schon mal weniger Gästefans in der 1 Liga
Denke da wird Freiburg mehr als eine Nuance besser sein.
Sorry.... Karnevalsverein.
Ich glaube nicht, dass es an den Servern hängt. Ich vermute, die Reservierungssoftware ist der Flaschenhals.
Die Software wird eine bestimmte ANzahl von Gewchäftsfällen parallel abschließen können und danach ist overflow. Die meisten schauen nach ihren Wunschplätzen und wenn die weg sind, geht das Gesuche los. Viele legen sich sicherheitshalber schon Karten in den Warenkorb und suchen dann noch weiter. Das ist für eine mittelmäßig geschriebene Software schon herausfordernd.
Komisch halt immer nur, dass das bei anderen Vereinen besser klappt.
Unser Dauerpatient Eintracht halt....
Ich glaube nicht, dass es an den Servern hängt. Ich vermute, die Reservierungssoftware ist der Flaschenhals.
Die Software wird eine bestimmte ANzahl von Gewchäftsfällen parallel abschließen können und danach ist overflow. Die meisten schauen nach ihren Wunschplätzen und wenn die weg sind, geht das Gesuche los. Viele legen sich sicherheitshalber schon Karten in den Warenkorb und suchen dann noch weiter. Das ist für eine mittelmäßig geschriebene Software schon herausfordernd.
Komisch halt immer nur, dass das bei anderen Vereinen besser klappt.
Unser Dauerpatient Eintracht halt....
don uwetti schrieb:
Sorry.... Karnevalsverein.
Ich glaube nicht, dass es an den Servern hängt. Ich vermute, die Reservierungssoftware ist der Flaschenhals.
Die Software wird eine bestimmte ANzahl von Gewchäftsfällen parallel abschließen können und danach ist overflow. Die meisten schauen nach ihren Wunschplätzen und wenn die weg sind, geht das Gesuche los. Viele legen sich sicherheitshalber schon Karten in den Warenkorb und suchen dann noch weiter. Das ist für eine mittelmäßig geschriebene Software schon herausfordernd.
Komisch halt immer nur, dass das bei anderen Vereinen besser klappt.
Unser Dauerpatient Eintracht halt....
So en Statement wäre nicht schlecht. Ich meine man lernt ja seit Jahren nicht aus den Fehlern und bei noch 24.000 verfügbaren Karten kann ich mir keinen "Run" erklären.
habe jedenfalls meine Wunschplätze. Diese waren aber nicht mehr im Warenkorb.
Tut mir echt Leid für Euch.
Kumpel hat direkt um 7:02 Uhr den Kauf von 2 Stehern abgeschlossen...da ging es wohl noch recht flott.
Kumpel hat direkt um 7:02 Uhr den Kauf von 2 Stehern abgeschlossen...da ging es wohl noch recht flott.