>

P.B-89

10813

#
Andreas85 schrieb:
Wenn das Gästekontingent nicht ausgeschöpft wird, wandern die Karten wieder zurück an den Heimverein und werden dort verkauft. Ist bei uns doch nicht anders.  


Das Gaestekontingent war aber ausverkauft....zumindest das in der Nordost Ecke.


Abgesehen davon sind Mischbloecke nicht erlaubt.
#
Mexikoadler schrieb:
P.B-89 schrieb:
Hat es nur mich aufgeregt das gefühlt 500 Gelbe im Block saßen? Das der ein oder andere Fan von der anderen Seite dabei ist gibt es ja öfter aber das war schon zu viel des Guten.  


Ist mir auch Mega auf den Sack gegangen...Mega nervig dass der Block net nur für Gäste is....


Der Block ist nur fuer Gaeste. Entweder haben Eintrachtfans die Karten weiter gegeben oder direkt welche ueber die Eintracht bekommen. Bei der Menge an Karten sind die Vielfahrer,EFCs und co schnell abgedeckt wodurch es leichter ist Karten zu bekommen. Jedenfalls sind beide Optionen traurig.
#
Hat es nur mich aufgeregt das gefühlt 500 Gelbe im Block saßen? Das der ein oder andere Fan von der anderen Seite dabei ist gibt es ja öfter aber das war schon zu viel des Guten.
#
um Zu Block 8 zukommen nutzt man den selbem Eingang wie 61.

Au dem Weg zum Gästeblock gibt es zwei Eingänge für den Stehblock.
Einmal 60 und einmal 61 und 8. Dies ist auch so ausgeschildert.

Um in den 8er zu kommen muss man durch 61 komplett unten durchlaufen und ist im 8er. Wer Karten für 8 hat kann im 61er stehen bleiben und so mit seinen Kollegen stehen die ebenfalls 61 haben. Block 60 ist allerdings getrennt. Da hat man Pech gehabt.

Hatte auch schon Karten für Block 8.
#
Für das Bundesliga-Heimspiel gegen Eintracht Frankfurt können ausschließlich Vereinsmitglieder Karten erwerben. Der Mitgliedervorverkauf beginnt am Samstag, 28. März, um 8:30 Uhr über das BVB-Callcenter (*). Eintracht Frankfurt wird mit maximal 6.500 Fans anreisen

Knapp 4 Wochen vor dem Spiel Bestellstop vermelden aber nicht alle Karten abrufen. Sehr schlau.
#
KlausDieter28 schrieb:
AirHarry schrieb:
KlausDieter28 schrieb:
Otti1969 schrieb:
Absage. Trotz vieler Spiele Auswärts.

Wäre schon cool, wenn die Eintracht hier mal die Regeln, anhand derer die Tickets verteilt werden, etwas genauer erklären könnte. Vielfahrer - ab wann ist man das z.B.?
Mir kommt's so vor, als würde die Zuteilung auch manchmal einfach eher nach Lotterie laufen. Beispiel: Ich würde mich selbst schon als Vielfahrer bezeichnen, habe für Mainz auch wie immer meine Stehplätze bekommen, für München dann aber 'ne Absage kassiert. Paradox - oder gibt's dazu ein Verteilmuster?
Man kriegt dann ja doch immer noch ein Kärtchen, sei es von EFCs, Bekannten usw., aber nervig ist dieses ganze Gehänge, bis man die Karten dann endlich mal hat, doch.


Bestellst Du mit Option auf Sitzplatz oder nur Stehplätze ?

Wenn Du mit Option bestellst, ist der Betrag was die Ersatzkarten kosten dürfen hoch genug ?

Ich frage deshalb:

Ich bestell immer mit option und habe nach vielen Jahren ne Absage bekommen, weil der Betrag für Sitzplätze zu niedrig war. Ein Anruf bei der  Eintracht, und 2 Tage später waren karten die etwas teurer waren da.

In München waren z.b. die Karten eh teuer, und die wenigen Stehplätze die es gibt, gehen an die ADK.


Nee, ich bestelle generell nur Stehplätze, falls ich keine Zuteilung kriege schau ich mich dann anderweitig um. Ich weiß allerdings z.B. für Dortmund, dass ein Bekannter (erstes Mal selbst bestellt) direkt eine Zuteilung 4x Stehplatz erhalten hat, während ein anderer Bekannter, der ziemlich regelmäßig bestellt, nur Sitzplätze angeboten bekommen hat.
Mich würde einfach interessieren, wie die Zuteilungsregeln der Eintracht aussehen und vor allem wie die umgestetzt werden, denn wirklich konsequent kommt mir das nicht vor...


Konsequent ist und war es nie. Wie genau nach EFC´s und Vielfahrern verteilt wird weiß ich nicht aber vill war dein Kollege der Karten bekommen hat, Mitglied. Hab das Gefühl das Mitglieder jetzt auch Auswärts stärker bevorzugt werden. Dieses Häkchen für DK-Besitzer hätte man sich allerdings sparen können.
#
Da Hannover diese Karten nicht abgerufen hat werden dort nur Heimfans sitzen. Es ist nicht gestattet Blöcke sowohl beim Gast und beim Heimverein zu verkaufen.
#
31Thomas schrieb:
P.B-89 schrieb:
31Thomas schrieb:
Frage zu den letzten Jahren....(Erfahrungswerte)
Wie hoch sind die Chancen für das Spiel in Dortmund einen Sitzplatz zu ergattern, wenn mein kein Mitglied ist bzw. keine Dauerkarte hat.
Kategorie wäre egal.
Geht das Kontigent komplett weg?

Danke!


Wenn die Kategorie bzw der Preis egal ist bekommst du definitiv Karten. Block 55, 56 oder 70 wirst du gute Chancen haben.

Beim letzten Spiel in Dortmund waren 5600 Karten verkauft. Natürlich gehen gegen Ende der Saison mehr Karten weg, auch auswärts aber da ist definitiv noch was für dich dabei

Hoffe aber dass du Eintrachtfan bist und keiner in gelb der froh ist überhaupt ne Karte zu haben.  


Hallo? Die Frage stellt sich nicht  
Danke für die Info.


Kommt öfter vor als einem Lieb ist..leider. Aber das ist ja nicht das Thema hier. Dann viel Spaß beim Spiel
#
31Thomas schrieb:
Frage zu den letzten Jahren....(Erfahrungswerte)
Wie hoch sind die Chancen für das Spiel in Dortmund einen Sitzplatz zu ergattern, wenn mein kein Mitglied ist bzw. keine Dauerkarte hat.
Kategorie wäre egal.
Geht das Kontigent komplett weg?

Danke!


Wenn die Kategorie bzw der Preis egal ist bekommst du definitiv Karten. Block 55, 56 oder 70 wirst du gute Chancen haben.

Beim letzten Spiel in Dortmund waren 5600 Karten verkauft. Natürlich gehen gegen Ende der Saison mehr Karten weg, auch auswärts aber da ist definitiv noch was für dich dabei

Hoffe aber dass du Eintrachtfan bist und keiner in gelb der froh ist überhaupt ne Karte zu haben.
#
Man sollte aber fairer weiße erwähnen das du sehr fix sein musst beim Onlineverkauf. Der Verkauf startet um 7 Uhr und wenn du jetzt schon weißt das du in der Zeit von 7-7:30 keine Zeit hast am PC/Handy zu sein kannst es gleich sein lassen. Habe auch noch um 9 Uhr einen Stehplatz gegen Paderborn bekommen aber verlassen würde ich mich drauf nicht.
#
911 schrieb:
P.B-89 schrieb:
BernemerAdler75 schrieb:
911 schrieb:
Kann mir mal jemand verraten, warum knapp über 4000 Karten verkauft wurden - man aber über die Eintracht letztenendes nur noch die "überteuerten" 55b Karten bekommen konnte - die auch noch neben dem Gästeblock liegen? Das Gästekontingent in Stuggi sind doch rund 6000 Karten.

Verstehe wer will sowas..


Der Stehbereich ist in Stuttgart größer dafür gibt es nur ne Handvoll günstiger Sitzer...und warum Du genau keine günstigen hast...denke das Du net so oft bestellst über die Eintracht.


Er meinte wohl es müsste generell mehr Karten, vorallem im Gästeblock geben und nicht neben an. Ich weiß nur das Vereine nicht genau 10% abgeben müssen. München gibt 6400 statt 7100 z.b.

Theorie wäre das es knapp 2000 Karten für 55€ gegeben hätte aber das glaube ich nicht oder die Eintracht hat keine zusätzlichen Blöcke abgerufen.



Danke. Ich wurde verstanden. Ich bestelle nie! persönlich - von daher unrelevant.

Da ich im 55er ganz unten stand um "Hallo" zu sagen, hatte ich eine recht gute Sicht. Der eigtl. Gästeblock scheint wohl definitiv nicht für 6000Karten ausgelegt zu sein. Der Steher in Stuttgart kam mir immer so riesig vor.
Mit Köln hatte ich mir ja noch verkniffen - aber wenn es jetzt auch noch jemanden aufgefallen ist.. Frechheit.


Köln hat ja noch den O12 drauf gelegt als Gästeblock. O11 und O12 sind nur auf Abruf Gästeblock. Mit 46xx Eintrachtfans kommt das aber auch ganz gut hin. Wie es ist Stuttgart ist weiß ich nicht. War nur im alten Stadion.

Kann dir aber sagen das viele Gästeblöcke nicht für 10% ausgelegt sind weil a) man nicht eben genau 10% geben muss und b) bei großem Gästeandrang teilweise Blöcke auf der Haupttribüne für die Gäste bereit stehen wie bei uns oder  in Hamburg.
#
DerGeyer schrieb:
Das war doch in Köln genauso, die haben erst versucht den teuren O11 vollzukriegen, bevor sie die Sitzplätze überm Gästeblock freigegeben haben.


O11 und die Sitze über dem Gästeblock haben die gleiche Kategorie.
#
m4rIo schrieb:
Also ich bezahle für 2 x Stehplatz 30 €


Hab doch extra alles im Post #8 aufgelistet. Selbst ohne die Gebühr der Eintracht zahlst du mehr als 30€
#
BernemerAdler75 schrieb:
911 schrieb:
Kann mir mal jemand verraten, warum knapp über 4000 Karten verkauft wurden - man aber über die Eintracht letztenendes nur noch die "überteuerten" 55b Karten bekommen konnte - die auch noch neben dem Gästeblock liegen? Das Gästekontingent in Stuggi sind doch rund 6000 Karten.

Verstehe wer will sowas..


Der Stehbereich ist in Stuttgart größer dafür gibt es nur ne Handvoll günstiger Sitzer...und warum Du genau keine günstigen hast...denke das Du net so oft bestellst über die Eintracht.


Er meinte wohl es müsste generell mehr Karten, vorallem im Gästeblock geben und nicht neben an. Ich weiß nur das Vereine nicht genau 10% abgeben müssen. München gibt 6400 statt 7100 z.b.

Theorie wäre das es knapp 2000 Karten für 55€ gegeben hätte aber das glaube ich nicht oder die Eintracht hat keine zusätzlichen Blöcke abgerufen.
#
Eine Stehplatzkarte wird kurze Zeit im Ticketing angezeigt und ist dann weg. Dachte die wäre verkauft aber kann diese noch aus der Börse entfernen...ist das normal?

Bringt mir nicht viel wenn das Ticket nicht angezeigt wird.
#
naggedei schrieb:
P.B-89 schrieb:
Karten in O1 gekauft. Verkauf ueber Koeln laeuft seit 8 Uhr.  


Gude da sitzen / stehen wir auch zu 7. Ist das der Miniblock neben dem Steher?


Ja genau das ist der.
#
Preise Inklusive 10% der Eintracht

Block: 8, 60, 61 = 18,04€ , 12,40€ ermäßigt

Block: 57, 58, 59, 75 hinterer Bereich  = 33,70€
Block: 57, 58, 59, 75 vorderer Bereich = 40,70€

Block: 55, 56 = 48,40€

Block: 70 = 51,92€
#
Ulleeintracht schrieb:
Sehr Positiv: P.B-89

Alles super geklappt. Selbst Versand ins Ausland.
Vielen Dank nochmal.


Kann ich nur zurück geben. Netter Kontakt, schnelle Überweisung.

Gerne wieder.
#
philadlerist schrieb:
Im großen und ganzen eine gute Leistung und ein verdienter Sieg, der eigentlich auch durch das blöde Gegentor und den verschossenen Elfer zu niedrig ausfällt. Wenn man mal Spielanteile und Chancen betrachtet.

Die IV hat sich wacker geschlagen
Es gab eigentlich nur drei Chancen für den HSV, zwei waren glückliche Bälle in die Spitze, der einzige wirklich gute Angriff war der, der zum Ausgleich führte - und da muss man schon sagen, dass Madlung und Chandler etwas alt gegen Gouiada aussahen. Man könnte höchsten monieren, dass es noch zuviel Bälle gibt, die zu ziellos übers halbe Feld geballert werden.
Auf der anderen Seite soll man froh sein, denn so ist auf jeden Fall die akute Gefahr gebannt.
Was mich heute sehr gefreut hat. Die weiten Bälle von Kevin Trapp haben heute ihre Ziele gut gefunden.

Mittelfeld hat mir ebenfalls ganz gut gefallen. Hasebe ist ein guter Schweglerersatz, ich find ihn sogar in der Form ein klein bisserl besser
Stendera hat auch heute wieder gezeigt, wie gut er Bälle erobern und auch sinnvoll weiterverarbeiten kann. Auch bei ihm bin fast geneigt zu sagen, auch wenn er ein anderer Typ ist, er schafft es Rode adäquat zu ersetzen.
Aigner - man muss ihn lieben - wenn alle immer mit diesem Einsatz zu werke gingen, hätten wir sich weder in Mainz noch in Freiburg verloren. Top Einsatz, top Laufleistung, oft nur durch Fouls zu stoppen. Klasse Typ. In der Form ein top-rechtsaußen.
Allerdings muss man auch mal TS loben, der genau gesehen hat, dass Aigner die letzten drei defensivläufe vor seiner Auswechslung nach wenigen Metern abgebrochen hat. Der konnte einfach nicht mehr und hätte vielleicht dann mal wieder einen Aignerklops eingebaut. Von daher: Topauswechlsung.
Dass er dann gegen die Wasserflaschen tritt, findet TS vielleicht ungehörig, aber ich glaube insgeheim freut er sich über Aigners Einstellung, dass er sich auf aufregt, wenn er raus muss.
Piazon - ich habs noch im Ohr - in der ersten HZ mit 100% Passquote! Wow
Ist auch heute wieder viel gelaufen und hat auch grade dem Diekmeier schön Paroli geboten.
Am wenigsten überzeugend war der liebe Takashi. Der hätte heute groß raus kommen können, wenn er den Ball ofter mal nach dem zweiten Gegenspieler weiterpasst und nicht in die nächsten zwei Gegner reinrennt.

Schade, da wurde einiges an Chancen schon im vorletzten Abspiel oder Nicht-Abspiel versiebt. Grade bei personeller Überlegenheit, aber das gilt auch für Alex und die anderen, die vorschnell Abschlüsse gesucht haben, wo keine waren. Mit etwas mehr Konzentration hätte das auch ein 4:1 oder  5:1 sein können.

AMFG - ja, eigentlich auch kaum anders als letzte Woche in Mainz, oder?
Nur diesmal macht er eben zwei Bude und haut den zweiten Elfer an die Latte. Und grade das 2:1 war mal wieder ein Meier-Klassiker mit der Innenseite dorthin, wo er hin muss.

Bin froh über die drei Punkte, froh über die Leistungssteigerung gegenüber dem Mainz Spiel, froh, dass auch der HSV damit auf Distanz gehalten wird.
Ob sich draus irgendein Rückschluss auf das Spiel in Köln ziehen lässt- keine Ahnung. Ich bin aber auch dann wieder froh, wenn Zambrano gegen Utah antritt.

Auf jeden Fall: Eintracht saves the day!


Also davon abgesehen das ich Meier letzte Woche nicht ganz so katastrophal gesehen habe wie andere war das heute doch nochmal was anderes.

Sehe da nochmal einen genialen 50 Meter Pass zu?? Weiß ich grade nicht mehr und eine Situation wo er hinten den Ball erkämpft, Ihn weiterleitet und dann vorne abschließt. Also ganz so unauffällig ist der Kerl dann doch nicht.
#
P.B-89 schrieb:
Aktuell wieder in N4 und N5 Karten über Köln zu haben.


Aktuell 17 Karten in O 2 zu haben über Köln