>

P.B-89

10813

#
Aktuell wieder in N4 und N5 Karten über Köln zu haben.
#
Positiv: SGE-Brüller

2 Karten für Köln abgekauft. Alles bestens!
#
eine Blamage die seines Gleichen sucht. Peinlich Eintracht.
#
Cino schrieb:
eagle schrieb:
Cino schrieb:
Skyliner1899 schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/621218/artikel_koeln-laesst-taten-folgen-und-schliesst-boyz-aus.html


Gut so.


pauschalverurteilungen und schuldsprechungen aufgund von verdächtigungen sind also gut so?
ok.


Hm, per se sicher nicht. Problem ist hierbei aber - wie vom Verein genannt - wenn eine Gruppe immer wieder so auffällt und Mitglieder immer vorne dabei sind, dann bleibt nicht mehr viel.

Und da sich die Gruppe sicher nicht davon distanzieren würde, ist es wohl auch nicht so das hier nur unschuldige getroffen werden.
Vielmehr müssen doch jetzt eher die Fans Einschränkungen wegen weniger befürchten... diese "Verantwortung" vergessen einige auch gern.



ich fasse die sanktionen mal zusammen:
- aberkennung des fanclubstatus
- prüfung von lokalem, unbefristetem stadionverbot
- kündigung von heim- und auswärtsdauerkarten
- rauswurf aus dem verein

so, nun hat man diese gruppe bestraft (oder prüft ein vorgehen) und hat diese leute daheim nicht mehr dabei.
und was soll das auswärts (wo die leute sich nicht benehmen können) helfen?

ich sehe hier keine lösungen für das problem. nur öffentlich wirksame pseudomaßnahmen.


Sollten diese Leute nicht im Gästeblock sein und sich nicht benehmen können wird man Köln zumindest nicht an den Wagen pissen können. Zumindest nicht in vollem Umfang. Köln kann nichts dafür das sich welche über den Heimverein mit Karten eindecken. So zumindest meine Theorie.
#
SGE_Werner schrieb:
Sie waren ja sogar ein wenig auf Bewährung, wie man dem Köln-Forum entnehmen kann und man geht davon aus, dass es ein Geisterspiel geben wird.

Anbieten würde sich ja ein Heimspiel in ein paar Wochen. Mal schaun, wer dann als nä. gegen die in Köln spielt. Ach ja, wir.  :neutral-face  


Bis alle Ermittlungen abgeschlossen sind dauert es noch ein wenig. Abgesehen davon ist der Kartenverkauf schon sehr weit voran geschritten für das Spiel gegen uns. Denke das wird wenn überhaupt ein Spiel am Ende der Saison betreffen, wenn nicht sogar erst nur neuen Saison.

Ist aber nicht grade förderlich für die Kölner das wir bald dort Spielen. Knallen wird es wohl dort leider auch.
#
SGE1993FAN schrieb:
die ölner haben sie doch nicht mehr alle. 41 € die karte gesamtkosten 49€. Ist ja teurer als München und dort kann man wenigsten die halbe nationalmanschaft sehen.    


Ist eben die teuerste Kategorie vom Gästeblock. Hast ja bestimmt eine Preisspanne angegeben als du Karten bestellt hast...somit um die 40€. Deswegen versteh ich die Aufregung nicht ganz.

Solche Preise sind mittlerweile "leider" normal. Nicht nur in Köln, München, Dortmund sondern auch bei uns.
#
Adler_LM schrieb:
Weiß jemand in welchem Block die Karten für 45,10€    sind? (bislang nur KK-Abbuchung da)


Sollte O12 sein.
#
Crung schrieb:
Tobogo schrieb:
yannickelsge schrieb:
habe sie jetzt auch über köln geholt block o 11 reihe 26

bisher ist immer noch keine absage von der eintracht da.
zum glück habe ich schnell reagier und über fc köln die tickets geholt


Hi,
ich hab gestern über die Eintracht Block O11, reihe 25 bekommen, wie ist das denn möglich? Hätte ich auch über Köln für 32 bestellen könne, so hat jede 35,20 gekostet...


Block O11 ist aber eigl komplett Gaesteblock sonst wuerde es mit den 5000 Karten nicht hinhauen. Naja wieder was gelernt.
Die Eintracht nimmt 10% Vorverkaufsgebühr.
Daher kommen die 35,20 Euro zu Stande.
#
Diegito schrieb:
Erwartungsgemäß eine Absage von der Eintracht erhalten. für solche Spiele macht das absolut keinen Sinn mehr, hätte ich wissen müssen... ab sofort bestelle ich nur noch über den gastgebenen Verein (außer bei Spielen mit geringer Nachfrage), hab ich jetzt für das Spiel in Mainz auch so gemacht... alles andere ist zu riskant und sorgt für Frust  und einfach mal so 50 € für ne Karte hinblättern kann ich auch net....


Kenn ich. Hbae ich ja in dem Falle auch gemacht und gleich am ersten Tag mir O1 gesichert. Das letzte mal hab ich Auswärtskarten gegen den FSV Frankfurt bekommen (welch wunder)...davor nochmal für Düsseldorf. Das wars.

Ich kann es dir noch nicht garantieren aber müsste 4 Karten bekommen haben (liegen noch bei der Post). 2 davon sind schon weg und da ich in O1 bleibe würde ich dir gerne meine beiden anderen anbieten wenn du magst.

Wie gesagt...kanns noch nicht garantieren aber wenn du die willst dann schreib mich kurz an. Würde sie dir reservieren.
#
Nordhessen3 schrieb:
bekommt man in Köln ein Geschenk bei der Karte dabei oder ist der Sitz vergoldet?? mit gebühren von der Eintracht 39 € ganz schön happig würde ich mal sagen. So viel hat man noch nicht mal bei EL-Spiel auswärts bezahlt.


Fand ich auch ganz schön happig! Und das ist die 3. günstigste Kategorie nach 26€ und 32€.

Wir nehmen aber auch 32€ ohne Gebühr für die günstigsten Sitzplätze in Kategorie A...das darf man nicht vergessen und das sind nur 300Stk...danach gehts weiter aufwärts bis 68€!
#
yannickelsge schrieb:
habe sie jetzt auch über köln geholt block o 11 reihe 26

bisher ist immer noch keine absage von der eintracht da.
zum glück habe ich schnell reagier und über fc köln die tickets geholt


sicher Block O11? Dachte der wäre voll und ganz Gästeblock sofern alle Karten abgefragt werden, was ja in diesen Fall so war.
#
Da bekommt man nie Auswärtskarten, besorgt sich über Köln welche und nun wurden Karten schon an DHL übergeben. Naja wann sonst wenn man nicht mit rechnet.
#
Karten in O1 gekauft. Verkauf ueber Koeln laeuft seit 8 Uhr.
#
gerrard_ffm schrieb:
Weinflasche schrieb:
Tobogo schrieb:
Kann es sein, dass es mittlerweile schon fast unmöglich ist, Stehplatz Karten zu bekommen? (Ohne EFC, nur Vereinsmitglied..)

Bekomme meistens nur teure Sitzer, 35 € oder mehr....


Kommt aufs Spiel an, z.B. Augsburg Sonntags 17:30 bekomst du bestimmt eine  

Aber mal ernsthaft, das ist mMn mittlerweile reinstes Glück, bezeichne mich auch als Vielfahrer, bekomme meist Absagen oder die teuren Sitzer, dann mal wieder Glück und Steher, bunt gemischt. Habe so ein wenig das Gefühl, dass es sehr abhängig ist, wer im Ticketing gerade die Bestellung bearbeitet und deinen "Status" interpretiert. Ferner gibt es immer noch nicht einen Abgleich, wenn du z.B. mal FuFa fährst, sprich z.B. 7 x selbst plus 5 x Fufa macht halt auch 12 Auswärtsfahrten, meist stehen dann aber nur "7 auf der Habenseite", weil der Rest nicht übers Ticketing gebucht wurde. Dies sollte wohl geändert werden, aber kenne den Status Quo nicht.

Fazit: immer und immer wieder probieren!


Jap, eine Schnittstelle wäre da ganz gut!  


Mittlerweile? Das war schon immer so. Scheint sich ja mal was zu ändern wenn ich hier Aussagen lese. Zum Glück.
#
Solltest du das erste Mal Auswärtskarten bestellen wovon ich mal ausgehe, dann rechne nicht mit Chancen an Karten zu kommen. Köln wird wohl für viele ein Highlight der Rückrunde. Gib beim Bestellformular auch Sitzplätze an und orientiere dich gleichzeitig nach Alternativen (z.b über die Kölner an angrenzende Blöcke).

Wie gesagt...die Chancen gegen gegen 0 aber ein Versuch ist es definitiv wert
#
propain schrieb:
EL West schrieb:
Gab dazu einen schönen Kommentar auf der SGE-Facebook-Account-Seite zur Frage, wo sich die Fans das Spiel gegen Berlin anschauen werden:

"Wer geht bei so einem Sauwetter, unter der Woche, wo man am nächsten Tag wieder arbeiten muß, ins Stadion?
Sollen doch die ganzen Dauerkarten - Inhaber, die sonst bei Topspielen ihre zusätzlich georderten Tickets zu horrenden Preisen verkaufen, vor Weihnachten mal unter sich sein !!!
Schaue ich mir lieber bei Sky an"


 


Was ist denn das für ein Vollidiot? Vermutlich so ein saublöder Bayernspielfan.


Ob der nach diesem Spiel wohl die selbe Meinung hat
#
dark-gg schrieb:
Ich denk mal das es für DK-Inhaber eine komfortable Art ist Ihre Karte weiterzugeben.
Aktuell sind 3 Hinweise in Suche & Biete für das HBSC Spiel enthalten. Alle von heute, bzw. gestern. Wenn man mal im Ticketing die Verfügbarkeit dieser Plätze prüft sind die Karten offensichtlich schon weg.
Klar kostet es einen gewissen Betrag X (für DK-Inhaber fällt eigentlich nur das Zubrot weg wenn es nicht zum Tageskartenpreis weitergegeben wird), dafür erkauft man sich eine breite "Käuferschaft" und eine extrem vereinfachte Abwicklung.

Wer Bekannte, Freunde, Facebookgruppen hat in denen die Karten weitergegeben wurden / werden nutzt die bestimmt weiter. Für Gelegenheits und oder "Notverkäufer" ist das m.E. ein super Service.

Und wenn wie von littlecrow geschrieben davon bald das Stadion zurückgekauft werden kann umso besser.  


In einer Sache muss ich dir Recht geben....für DK Plätze ne super Sache alleine weil man kein Pfand nehmen muss und am Ende noch sich ärgert mit einer Neubeantragung.
#
dark-gg schrieb:
P.B-89 schrieb:

Somit sind wir bei 11,63€ Kosten die von der Eintracht eingestrichen wird. Kann mir keiner sagen das Porto und Druck dies rechtfertigen.


2 x Porto macht ca. 3,00 €
2 x Druck der Karten: ~ 1,00 €
2 x Abwicklungsaufwand / Rechnungskontrolle für Geldeingang: ~ 2,00 €
2 x Bankgebühren / Kreditkartenkosten: ~ 1,00 €

Ergibt nach meiner Schätzung ca: 6-7 € an Aufwand der generiert wird.

Ich glaube aber auch, dass wir dank der Ticketbörse Rentenverträge für Zambrano, Trapp und co finanzieren können. Wenn nicht sogar, dass wir in andere Sphären bei den Transferfenstern aufsteigen werden...            


Bevor du deine dummen Smilies preisgibst würde ich gerne wissen was das eine mit dem anderen zu tun hat. Von Millionen Einnahmen ist und war nie die Rede.

Unterm Strich stellt sich für mich die Frage wer ernsthaft Tickets über diese Börse verkauft und dabei noch Verlust machen will. Oft bekommt man auch noch ein Fünfer oder Zehner geschenkt für die Mühe wenn man die Privat an jemanden verkauft...da mach ich doch hier nicht noch Minus

Bin gespannt wie das ganze verläuft.
#
Filzlaus schrieb:
         



Ich hätte den Pc aus dem Fenster geschmissen ! So knapp ran kommt man selten.
#
dark-gg schrieb:
DerGeyer schrieb:
Hab grad mal ein wenig rumgespielt.

Sehe ich richtig, dass die Eintracht nun 2x Gebühren abkassiert?

Angenommen ich kaufe 2 Karten, macht 4 Euro Gebühr.
Dann stelle ich eine in die Börse, die Gebühr bekomm ich ja nicht wieder.

Und wenn jemand anderes die Karte kauft sind für die Person erneut gebühren fällig.
Sogar 3 Euro, um sie am Reservierungsschalter abzuholen.

Grenzt ja schon fast an Frechheit.

Ich werde in Zukunft nur noch Karten im Shop, oder privat holen.
Das S&B ist somit auch tot.
Für die Aiswärtsspiele lassen die sich sicher auch noch was Dummes einfallen.

Den einzigen Sinn in der Börse sehe ich, dass die Eintracht kräftig mit abkassiert.



Schon mal überlegt das Porto, Versand, Druck,...  jedes Mal Geld kosten?




Ich bezahle zuerst 4€ Gebühr. Stelle Die Karte dann in die Börse...sagen wir 25€ das Ticket.

Mit dem Verkauf werden 2,50€ Fällig. Der Käufer muss nochmal eine Gebühr von 4€ zahlen.

Lasse ich mir die 22,50€ auszahlen werden 1,13€ fällig.

Somit sind wir bei 11,63€ Kosten die von der Eintracht eingestrichen wird. Kann mir keiner sagen das Porto und Druck dies rechtfertigen.

Ich bezahle 29€ bekomme aber 21,37€ ausgezahlt. Wer macht das denn bitte schon mit? Muss man ja selbst doof sein. Gegen jeden Gegner in der Buli bekommt man seine Karte los, vor allem in den günstigen Kategorien. Ein Post auf FB und das Ding ist in ner Stunde weg.