
pallazio
10242
Kicker:
http://www.kicker.de/news/fussball/2bundesliga/spieltag/spielpaarungsbericht/object/863988
"Thurk lässt Hansa auflaufen"
*Zwei Tore in Rostock*
http://www.kicker.de/news/fussball/2bundesliga/spieltag/spielpaarungsbericht/object/863988
"Thurk lässt Hansa auflaufen"
*Zwei Tore in Rostock*
Kadaj schrieb:
Also was die Schiris da heute geleistet haben ist einfach nur unter aller Sau. 6 oder 7 krasse Fehlentscheidungen in vier Bundesligapartien. Das geht ja gar nich...
Hatten die Schiris sich nicht erst diese oder letzte Woche im Kicker selbst auf die Schultern geklopft für ihre tolle Leistungen in dieser Saison? Das war heute wirklich unterirdisch. Nur mal Leverkusen als Beispiel: Natürlich sind die in der zweiten Halbzeit eingebrochen: Aber zwei glasklare Elfer verweigert und vor dem 0:2 ein klares Foulspiel nicht zuerkannt bekommen.
concordia-eagle schrieb:lieber_gott schrieb:
also die leverkusener hätten heut auch gut und gerne 8 stück kassieren können, wären da der unfähige toni und der starke adler nicht.
was ne verdorbene truppe
Aber Labbadia ist ein Spitzentrainer. Hat halt nur Graupen zur Verfügung.
Ja schon, aber er hält halt auch beharrlich an seinen Lieblingen fest. Warum kriegt z.B. nicht der Kiraly endlich mal ne Chance?
Isaakson schrieb:fr-online.de schrieb:
In der neuen Runde stehen die Frankfurter vor einer kniffligen Aufgabe. Für Funkel geht es eigentlich nur noch darum, den Status quo zu wahren, "unser Niveau zu halten".
Das riecht nach Ärger im Forum.
Du meinst, im Forum könnte es auch nur noch darum gehen, den Status quo zu wahren, "unser Niveau zu halten"????
DietrichWeise schrieb:
was 'ne müde und langweilige verantstaltung. kein wunder dass das spiel der mannschaft meist so müde und unmotiviert ist, dass überträgt sich aufs spiel! ,-)
FF wirkt auf diesen Pks so, als habe er dabei wirklich entsetzliche körperliche Pein....
Großartig auch die letzte Frage/Antwort:
Journalist: "Der Spieler Rothen - ich nehme an, dass er so ausgesprochen wird...."
FF: Kurzes Kopfwackeln, Augenbrauenhochziehen, angedeutetes Abwinken
Journalist: "Ok, danke"
Stoppdenbus schrieb:freundDERsonne schrieb:
Bremen solle aufgrund der anstehenden Endspiele und die eigenen Tabellenposition eigentlich schlagbar sein - ohne Diego auch noch.
Mag ja richtig sein, nur verstehe ich die Argumentation nicht.
Weil sie demnächst in verschiedenen Endspielen stehen, sind sie jetzt schlagbar? Da habe ich Problem mit dem Raum-Zeit-Kontinuum.
Naja, was er vermutlich meint und was ja auch nicht sooo falsch ist: Wenn ein Spieler weiß, dass er in einer Woche und dann noch einmal zehn Tage später absolute Höhepunkte seiner Karriere erleben kann, wird er womöglich nicht mehr in jeden Zweikampf mit der gleichen Intensität hineingehen wie sonst und auch nicht mehr jedem Ball ähnlich zerrungsgefährdet hinterhersprinten wie sonst.....
Allerdings teile ich auch Deine Zweifel, einfach weil Werder durchaus in der Lage ist, auch ohne den ganz großen körperlichen Einsatz mit spielerischen Mitteln einen Gegner zu dominieren.....
Hm, das heißt, ich muss am 28. Mai wieder von Frankfurt ins Congresszentrum Cottbus (ja, sowas gibt es da tatsächlich) reisen, und meine Frau muss zuhause den Telefonhörer ans Radio drücken, und ich muss die zweite Halbzeit komplett ein gefühlt kiloschweres Handy ans Ohr pressen und so tun, als sei das ein wichtiges Dauerdienstgespräch - und dabei abwechselnd zusammenbrechen, wieder aufspringen, viele kleine, entsetzliche Tode sterben und dann aber um so orgiastischere Wiederauferstehungen feiern - und das alles ausgerechnet in Cottbus, wo ja nun wirklich niemand tot überm Zaun hängen will.
Nur weil es sich so hartnäckig hält, und auch heute in der "FAS" schon wieder fälschlich behauptet wird, die Eintracht habe in dieser Saison noch nie gegen eine Mannschaft gewonnen, die vor dem jeweiligen Spielstand tabellarisch vor den Frankfurtern stand:
Vor dem 2:1 gegen den KSC standen die Karlsruher vor uns in der Tabelle - und zwar sowohl wenn man den eigentlichen Spieltag 4 als Maßstab nimmt, als auch die tatsächliche Tabellenlage vor dem Nachhospiel am 22.10.
Ist zwar beckmesserisch, aber was wahr ist, sollte wahr bleiben...
Vor dem 2:1 gegen den KSC standen die Karlsruher vor uns in der Tabelle - und zwar sowohl wenn man den eigentlichen Spieltag 4 als Maßstab nimmt, als auch die tatsächliche Tabellenlage vor dem Nachhospiel am 22.10.
Ist zwar beckmesserisch, aber was wahr ist, sollte wahr bleiben...
Allerdings fand ich auch schon bis zur 52. Minute die Stimmung seltsam gedämpft. Relativ leise Dauergesänge und wenig Anfeuerung.
Aber richtig ist: Das sollte heute sicher nicht das zentrale Thema sein....