
pallazio
10242
municadler schrieb:
[
was hat Skibbe bislang vorzuweisen ??
Ich zitier mich ja ungern selber, aber hier mach ich mal ne Ausnahme:
pallazio schrieb:
Und zu der angeblichen Misserfolgsserie des Herrn Skibbe: Immerhin ist er mit Dortmund ein Mal Vierter und mit Leverkusen zwei Mal Fünfter geworden. In der Saison 2007/2008 stand er mit Leverkusen am 25. Spieltag noch auf Platz 3 und am 33. Spieltag noch auf Platz 4, ehe die Werkself am letzten Spieltag alles verspielte. Deshalb trennte man sich von Skibbe und feiert nun mit dem neuen Trainerstar Labbadia den neunten Tabellenplatz.
Wenn ich mich recht entsinne, spielten die Mannschaften unter Skibbe durchaus ansehnlichen Fußball, nachgesagt wird ihm auch ein Händchen für junge Spieler. An was er sicher arbeiten müsste, wäre sein schläfriger Eindruck nach außen - aber das wäre für mich jetzt nicht wirklich das entscheidende Kriterium....
FR:
http://www.fr-online.de/in_und_ausland/sport/eintracht_frankfurt/1769423_Abschied-Friedhelm-Funkel-Jetzt-gibt-es-einen-neuen-Start-eine-neue-Aufbruchstimmung.html
"Jetzt gibt es einen neuen Start, eine neue Aufbruchstimmung"
*Die Post-Funkel-Ära beginnt*
http://www.fr-online.de/in_und_ausland/sport/eintracht_frankfurt/1769423_Abschied-Friedhelm-Funkel-Jetzt-gibt-es-einen-neuen-Start-eine-neue-Aufbruchstimmung.html
"Jetzt gibt es einen neuen Start, eine neue Aufbruchstimmung"
*Die Post-Funkel-Ära beginnt*
FR:
http://www.fr-online.de/in_und_ausland/sport/eintracht_frankfurt/1769422_Gesucht-wird-der-Anti-Funkel.html
"Gesucht wird der Anti-Funkel"
*Hoffnung für Caio*
http://www.fr-online.de/in_und_ausland/sport/eintracht_frankfurt/1769422_Gesucht-wird-der-Anti-Funkel.html
"Gesucht wird der Anti-Funkel"
*Hoffnung für Caio*
Aragorn schrieb:
Bleibt die Frage...Was macht Menger im Frankenland!? Kann ich mir irgenwie nicht wirklich vorstellen!
Naja, wird ja im Forum von nem User erklärt:
Kleeblatt-Fan-Forum-User schrieb:
Der Torwarttrainer von Frankfurt ist ja unser Ex-Torhüter Andy Menger. Seine Frau kommt aus Seukendorf. Sie war mal eine Arbeitskollegin von mir.
Triple_M schrieb:
Diesen Strohhalm suche ich auch, jedoch glaube ich kaum, dass er uns noch helfen wird. Ich weiß, mann sollte nicht voreingestellt gegen einen neuen Trainer sein, jedoch stellt Möhlmann für mich so ziemlich das worst case Szenario dar.
Geht mir ähnlich, vielleicht tu ich dem Mann furchtbar unrecht, und ich werde mir sicher große Mühe geben, ihn freundlich und halbwegs unvoreingenommen zu begrüßen, aber ich weiß noch nicht genau, ob mir das wirklich gelingen würde.
pallazio schrieb:Feigling schrieb:Aragorn schrieb:
Ruhig Blut!!! Vielleicht solltet ihr erstmal auf das Datum gucken!
Danke, das hat den Schreck erstmal vertrieben.
Kann es sein, dass Ihr die Datumsangabe zur Erstregistrierung des Users mit der Datumsangabe zum Sendezeitpunkt des Beitrags verwechselt??
Oh sorry, das hab ich versehentlich noch mal geschickt. Das wollte ich eigentlich gar nicht mehr senden, nachdem es sich ja schon aufgeklärt hatte.
Triple_M schrieb:Schmidti.82 schrieb:
Sehr fragwürdige Quelle. Kann mir nicht vorstellen, dass Andy Menger nichts besseres zu hat, als durch die Gegend zu rennen und den Namen des neuen Trainers ausplaudert.
Normal würde ich genau das gleiche sagen, aber die Ausführungen über die Gründe von Menger's Besuch erschienen mir doch recht einleuchtend.
Das stimmt, trotzdem wäre es ja unglaublich naiv von Menger, in diesen vernetzten Zeiten einfach irgendjemandem gegenüber etwas auszuplaudern, was ja noch Betriebsgeheimnis ist - und das auch noch nach dem ganzen Ärger wegen des vorzeitig bekannt gewordenen Funkel-Abschieds...
Huks schrieb:
Wie lange war Skibbe in Leverkusen? Nicht wirklich lange. Und wie lange war er bei Galatasaray und in Dortmund? Noch kürzer.
Und hat man auf Schlacke nicht inzwischen gemerkt, dass die Probleme mit der Spielweise vielmehr im Kader zu suchen waren als bei den verschlissenen Trainern? Es spricht einmal mehr für Slomka, was er mit dieser Gurkentruppe auf die Beine gestellt hat (und was seine Nachfolger trotz Neuzugängen wie Jefferson Farfan nicht wiederholen konnten).[/font][/color]
Jaja, der nette Herr Slomka
Und zu der angeblichen Misserfolgsserie des Herrn Skibbe: Immerhin ist er mit Dortmund ein Mal Vierter und mit Leverkusen zwei Mal Fünfter geworden. In der Saison 2007/2008 stand er mit Leverkusen am 25. Spieltag noch auf Platz 3 und am 33. Spieltag noch auf Platz 4, ehe die Werkself am letzten Spieltag alles verspielte. Deshalb trennte man sich von Skibbe und feiert nun mit dem neuen Trainerstar Labbadia den neunten Tabellenplatz.
Wenn ich mich recht entsinne, spielten die Mannschaften unter Skibbe durchaus ansehnlichen Fußball, nachgesagt wird ihm auch ein Händchen für junge Spieler. An was er sicher arbeiten müsste, wäre sein schläfriger Eindruck nach außen - aber das wäre für mich jetzt nicht wirklich das entscheidende Kriterium....
Maggo schrieb:
NEIN!!!! Könnt ihr euch noch an Naldos Anfänge in Bremen erinnern???? Dagegen ist Bellaid jetzt schon ein Topmann.
Wir bräuchten evtl. im Sturm noch einen Knipser und halt einen 3. Mann für die IV. Bei der LV-Position kann ich mir vorstellen, dass Petkovic nächste Saison zeigt, dass er was drauf hat.
Ist ja jetzt eh kein Notenfred mehr: Bei Bellaid gebe ich Dir absolut recht, und auch bei Petkovic stört mich, dass wir hier (im Verbund z.B. mit der FR) neue Spieler unheimlich schnell als zu schlecht abschreiben.
DietrichWeise schrieb:
aber warum wollens auch verdeckt nicht informationen weiter geben? vielleicht weil es ihnen so ganz recht ist? weil es auch bei der presse nicht um wahrheit geht, sondern nur ums geschäft und den eignen interessen?
Also, das ist mir jetzt zu dramatisch.
Zunächst mal: Wenn Du als Journalist vertraulich Infos zugespielt bekommst und Du dann den Informanten nennst, wirst Du nie wieder Informationen erhalten - auch nicht von anderen Informanten. Dein Name ist dann branchenweit verbrannt.
Und dann: Journalismus ist natürlich in allererster Linie ein Beruf in einem extrem harten Markt, in dem mit der Ware Nachricht gehandelt wird - und weniger eine weiche, moralische Instanz, die dem Wohle der Menschheit dienen und dieser gutes Benehmen und Weltfrieden beibringen soll. Dafür haben wir Kirchentags- und Bundespräsidenten.
Ich persönlich finde sogar jene Journalisten am schlimmsten, die sich zur moralischen Instanz aufschwingen und ihren Lesern vorgeben wollen, was gut und was böse ist. Das brauche ich nicht - zumindest nicht von den Medien. Was ich brauche, sind Informationen, die mir erlauben, meine eigene Meinung über Gut und Böse zu bilden - und zwar so früh und so schnell wie möglich.
Insofern wurde am vergangenen Mittwoch meine Neugier und mein Interesse als Medienkonsument vollauf befriedigt - und zugleich habe ich mich als Eintrachtfan über genau diesen Ablauf aufgeregt.
Das sind aber zwei verschiedene Rollen, und ähnlich ist es vermutlich bei einem Ingo Durstewitz: Als Journalist waren die vertraulichen Infos für ihn ein Segen, und er wäre ein schlechter Journalist, wenn er diese Infos nicht genau so genutzt hätte, wie er es letztlich auch getan hat - und zwar ohne Preisgabe des Informanten.
Als Eintracht-Fan, der ID ja auch ist, dürfte es ihm aber vermutlich ein Gräuel gewesen sein.....
Was Durstewitz gemacht hat, war hochprofessionell: Er hat sich von seiner Rolle als Eintracht-Fan nicht in seiner Rolle als Journalist beeinträchtigen lassen.
Handkaes-Eagle schrieb:
i. Wenn es jemand absichtlich an die Presse gegeben hat, kann es also auch irgendjemand X-Beliebiger gewesen sein, der keine Politik machen oder irgend jemanden schwächen wollte.
Die Informationen eines X-Beliebigen wären für seriöse Medien (und dazu zähle ich FR und FAZ) aber niemals ausreichende Grundlage für eine Berichterstattung.
DietrichWeise schrieb:
2. Wenn die Maulwürfe so agiert haben, dass die Presse davon wußte, dann sollten sie auch zu ordbar sein. Warum tun die Schreiberlinge so moralisch und nennen im gleichen Atemzug nicht Roß und Reiter?
Weil es so etwas wie Informantenschutz gibt - und das ist auch gut so. Egal wie ärgerlich das im Einzelfall sein mag.
Noilliram schrieb:Basaltkopp schrieb:
Man kann diesen Thread doch eigentlich zumachen, oder? Bis auf den hr hat noch keine Quelle etwas von einem fremdfinanzierten Trainer berichtet. Da haben die Nieten vom hr irgendwie ihren eigenen Videotext nicht richtig verstanden oder sowas....
Zählt HB als Quelle?
Du meinst, weil er bei der Pk auf die Frage, ob der neue Trainer den Etat für die kommende Saison belasten wird, sagte: "Ja natürlich wird er das, außer er arbeitet kostenlos für uns?"
Hüstel, ich glaube der Nachsatz von ihm war ein Scherz, um den Blödsinn der Frage deutlich zu machen....
Genau, deshalb freut sich Leverkusen in diesem Jahr ja auch so sehr über neunten Tabellenplatz mit Herrn Labbadia...