
paluschke
5691
Tackleberry schrieb:
Auch wenn´s wahrscheinlich gleich in ein anderes Unterforum wandert:
Ich finde gerade das erste megageil. Habe es gerade versucht, mir als Desktophintergrund zu speichern, dabei wird mir jedoch nur stark vergrößert der Adler dargestellt (und nicht das braune Holz drumherum). Hast du einen Tipp, was ich machen muss um das komplette Bild als Desktophintergrund zu haben?
Versuch mal, bei den Hintergrundeinstellungen nicht "gestreckt" oder "gefüllt", sondern "angepasst" zu wählen (Wenn's Win7 ist).
Es wären nicht die ersten kommerziellen Wiederverkäufer, die von der Eintracht gesperrt werden (siehe auch die neuen Netiquette für's Forum: http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/statisch/netiquette.php , Punkt 5).
Nimm www.schalke04.de/tickets/stadionordnung.html stattdessen.
prinzhessin schrieb:
Diese Überlegungen mit den Matten hatte ich auch. Fände ich sehr sinnvoll, weil es doch immer mal wieder passiert, dass einer vom Zaun stürzt.
Diese großen Weichbogenmatten, die wohl jeder aus dem Sportunterricht kennt, sind 3 Meter lang und kosten etwa 400 € pro Stück (z.B. http://www.dein-klettershop.de/weichbodenmatten/). Im Innenraum der Arena sind's von Brüstung Haupttribüne bis Brüstung Gegentribüne 80 Meter, von hinterm Tor bis zum Zaun 7,5 Meter, also ist der Zaun von Eckfahne bis Eckfahne etwa 162 Meter lang, man bräuchte also geschätzt 54 Matten, um den gesamten Zaun abzudecken. Kostenpunkt also etwa 21 600 €.
Ich bin sicher, meine Milchmädchenrechnung hakt an allen Ecken und Enden, aber als grobe Orientierung taugt sie wohl. 21 600 €, um den nächsten Runterfaller vor Querschnittslähmung zu schützen, fände ich ne faire Investition (kann man natürlich leicht sagen, wenn man die Kosten nicht selbst trägt...).
Dann schau doch nochmal in die Fußballregeln und sage mir, welche Regel hier rot (oder sogar nur gelb) rechtfertigt...