
paluschke
5691
Ich freue mich schon auf nächsten Spieltag, also auf morgen^^
http://www.fc-erzgebirge.de/index.php?shlink=1659&artins=by_number&artval=7991
Veilchen brauchen dringend Hilfe!
Nach dem Wintereinbruch sucht der FC Erzgebirge Aue in Vorbereitung auf das Zweitliga-Heimspiel gegen den SV Sandhausen (Samstag, 13:00 Uhr) dringend fleißige Helfer für die Schneeberäumung. Wer das Stadionteam unterstützen möchte, kann sich morgen und am Samstag ab 08.00 Uhr in der Stadionverwaltung hinter der Haupttribüne melden. Arbeitsgeräte sind ausreichend vorhanden. Für einen kleinen Imbiss und warme Getränke gesorgt. Jeder Helfer erhält als Dankeschön eine Freikarte für das Sandhausen-Spiel.
https://www.facebook.com/TSV1860
In Aalen schneit es schon den ganzen Tag. Wir haben gerade mit der Pressestelle telefoniert: Der VfR unternimmt alles, damit der Platz morgen bis Anpfiff (18 Uhr) bespielbar ist.
http://www.fc-erzgebirge.de/index.php?shlink=1659&artins=by_number&artval=7991
Veilchen brauchen dringend Hilfe!
Nach dem Wintereinbruch sucht der FC Erzgebirge Aue in Vorbereitung auf das Zweitliga-Heimspiel gegen den SV Sandhausen (Samstag, 13:00 Uhr) dringend fleißige Helfer für die Schneeberäumung. Wer das Stadionteam unterstützen möchte, kann sich morgen und am Samstag ab 08.00 Uhr in der Stadionverwaltung hinter der Haupttribüne melden. Arbeitsgeräte sind ausreichend vorhanden. Für einen kleinen Imbiss und warme Getränke gesorgt. Jeder Helfer erhält als Dankeschön eine Freikarte für das Sandhausen-Spiel.
https://www.facebook.com/TSV1860
In Aalen schneit es schon den ganzen Tag. Wir haben gerade mit der Pressestelle telefoniert: Der VfR unternimmt alles, damit der Platz morgen bis Anpfiff (18 Uhr) bespielbar ist.
http://www.spiegel.de/sport/fussball/dritte-liga-dfb-ermittelt-wegen-insolvenz-von-alemannia-aachen-a-869853.html
Insolventer Traditionsclub
DFB überprüft Aachens Lizenzantrag
Der Traditionsclub Alemannia Aachen ist insolvent - und muss nun auch noch eine Ermittlung des Deutschen Fußball-Bundes über sich ergehen lassen. Der Verband will überprüfen, ob der Verein vor der Saison falsche Angaben beim Lizenzantrag gemacht hat.
Insolventer Traditionsclub
DFB überprüft Aachens Lizenzantrag
Der Traditionsclub Alemannia Aachen ist insolvent - und muss nun auch noch eine Ermittlung des Deutschen Fußball-Bundes über sich ergehen lassen. Der Verband will überprüfen, ob der Verein vor der Saison falsche Angaben beim Lizenzantrag gemacht hat.
Aus den Tageskarteninfos:
Auf Fragen, die nur ein verschleiertes "ich will schummeln, helft mir bitte dabei" sind, erwartest du nicht wirklich eine Antwort, oder?
Folgende Kombinationen sind möglich:
- Pro Bestellung sind 1-2 Erwachsene in der Kombination mit 1-4 Kindern, als Minimum 1 Erw. + 1 Kind, als Maximum 2 Erw. + 4 Kinder, buchbar .
- Die Altersgrenze der Kinder liegt zwischen 7 und 14 Jahre.
Auf Fragen, die nur ein verschleiertes "ich will schummeln, helft mir bitte dabei" sind, erwartest du nicht wirklich eine Antwort, oder?
prothurk schrieb:
Wer dagegen handelt wird größtmöglichen Schaden anrichten - auch gegen die Eintracht und auch gegen uns alle!
Ich wünschte, ich könnte glauben, dass die Argumentation greift. Die ist nicht neu, das hat aber bisher auch niemanden (bzw. nicht genügend) vom Zündeln abgehalten
Natürlich werde ich (im Oberrang) die Aktion auch voll unterstützen und dafür sorgen, dass meine Sitznachbarn mitmachen, aber ich fürchte, letztendlich wird's wenig Effekt auf die hardliner auf beiden Seiten haben.
Schiedsrichter ja, aber nicht für Fußball. Es bleibt, dass sich kein organisierter Sport leisten kann, dass ein Schiedsrichter sich spontan über das Regelwerk hinwegsetzt - und hier geht es ja nicht einmal um eine Situation, die völlig neu ist. Verstöße gegen das gentlemens' agreement beim Schiriball gibt es immer mal wieder.
Ob und wie die UEFA jetzt selbst einschreiten sollte, steht auf einem ganz anderen Blatt.
Ob und wie die UEFA jetzt selbst einschreiten sollte, steht auf einem ganz anderen Blatt.
Aus den DFB-Fußballregeln 2012/13 (S. 80ff):
Ein Spieler [...] erhält die Rote Karte [...], wenn er eines der folgenden sieben Vergehen begeht:
- grobes Foulspiel, (trifft nicht zu)
- Tätlichkeit, (trifft nicht zu)
- Anspucken eines Gegners oder einer anderen Person, (trifft nicht zu)
- Verhindern eines Tors [...] durch absichtliches Handspiel, (trifft nicht zu)
- Vereiteln einer offensichtlichen Torchance [...], (trifft nicht zu)
- anstößige, beleidigende oder schmähende Äußerungen oder Gebärden, (trifft nicht zu, traf aber auf Materazzi zu)
- zweite Verwarnung im selben Spiel. (trifft nicht zu)
Jetzt kann es natürlich sein, dass sich die UEFA-Regeln krass von den DFB-Regeln unterscheiden, aber für eine Rote Karte sehe ich keinerlei Anlass.
Ich will ja gar nicht sagen, dass Adrianos Verhalten in irgendeiner Weise toll war, aber er hat nunmal gegen keine Regel verstoßen, da kann der Schiedsrichter nicht einfach seine eigenen Moralvorstellungen umsetzen. Dass die UEFA jetzt Ermittlungen aufnimmt, ist mMn auch ziemlich albern - sollen sie halt die Schiedsrichterball-Regel ändern, aber sich nicht beschweren, wenn jemand gegen ein ungeschriebenes Gesetz verstößt.
Ein Spieler [...] erhält die Rote Karte [...], wenn er eines der folgenden sieben Vergehen begeht:
- grobes Foulspiel, (trifft nicht zu)
- Tätlichkeit, (trifft nicht zu)
- Anspucken eines Gegners oder einer anderen Person, (trifft nicht zu)
- Verhindern eines Tors [...] durch absichtliches Handspiel, (trifft nicht zu)
- Vereiteln einer offensichtlichen Torchance [...], (trifft nicht zu)
- anstößige, beleidigende oder schmähende Äußerungen oder Gebärden, (trifft nicht zu, traf aber auf Materazzi zu)
- zweite Verwarnung im selben Spiel. (trifft nicht zu)
Jetzt kann es natürlich sein, dass sich die UEFA-Regeln krass von den DFB-Regeln unterscheiden, aber für eine Rote Karte sehe ich keinerlei Anlass.
Ich will ja gar nicht sagen, dass Adrianos Verhalten in irgendeiner Weise toll war, aber er hat nunmal gegen keine Regel verstoßen, da kann der Schiedsrichter nicht einfach seine eigenen Moralvorstellungen umsetzen. Dass die UEFA jetzt Ermittlungen aufnimmt, ist mMn auch ziemlich albern - sollen sie halt die Schiedsrichterball-Regel ändern, aber sich nicht beschweren, wenn jemand gegen ein ungeschriebenes Gesetz verstößt.
Warum genau? Weil Fansein automatisch Realitätsverlust heißen muss?