
peacemaker8
3942
#
peacemaker8
Studi-Pfau
Hoffenheim
WienerAdler schrieb:
Chris in der Bild:
„Zumal die Bundesliga viel zu ausgeglichen ist."
Augeglichen? Zementiert? Was denn nun? Ich bitte um Aufklärung.
Die ersten Fünf zementiert, der Rest ausgeglichen...
Zu dem (hoffentlichen) Verbleib von Fenin habe ich auch schon im anderen UF geschrieben, dass ich mittlerweile doch froh bin, dass er bleibt. Ich hätte zwar nicht den persönlichen Notstand ausgerufen, wenn er für ein Jahr nach Freiburg gegangen wäre, ist aber doch besser wenn er bei uns endlich mal durchstartet. Und eigentlich wäre es personalpolitisch wirklich nicht sehr glücklich gewesen. Naja, Meinung geändert.
Insgesamt ein sehr erfrischendes Interview mit unserm Herrn Skibbe, aber auch mit wenig Neuem. Ich meine aber auch rauslesen zu können, dass er sich schon wünscht hier erfolgreich zu sein, damit er hier bleiben kann und nicht um sich für bessere Mannschaften zu bewerben, so wie es einige befürchten. Er kann sich hier auf einem sehr soliden Gerüst was aufbauen was ihm dann so schnell keiner mehr nimmt. Und das auch noch mit der Möglichkeit mittelfristig ganz oben mit dabei zu sein. Das bekommt er wo anders nicht so schnell. Auch das "Zusammenspiel" mit HB gefällt mir mittlerweile ganz gut. Ich hoffe er bleibt noch einige Zeit hier!
Owohl ich einen Wechsel schon irgendwie befürwortet hätte (mMn der schnellste Weg Fenin zu alter Top-Form zurückzubringen) bin ich doch jetzt auch irgendwie beruhigt. Ich muss einräumen, dass wir mit Ama einen Spieler haben, der nicht 100%ig über die gesamte Sasion fit bleibt. Sollte er für längere Zeit ausfallen, wäre es mehr als ärgerlich einen Fenin ausgeliehen zu haben. Nun hoffe ich, dass de Maddin bei uns seine Einsätze bekommt und uns schön weit nach vorne schiesst. Schaffen kann ers allemal!
gesichtsmumu
Dass Fenin der Stürmer in unseren Reihen mit dem größten Talent ist, dem stimme ich absolut zu! Das er es momentan (aus welchen gründen auch immer) nicht abrufen kann ist offensichtlich.
Die Frage ist jetzt: Wird er es abrufen können und wenn ja, wie gelangt er am schnellsten zu diesem Punkt?
Ich denke, dass zum einen die Verletzungsmisere ein Ende haben muss und er regelmäßige Einsätze braucht. Im ersten Punkt steckt man nicht drinne, und den zweiten Punkt kann man ihm hier in Frankfurt nicht garantieren solange er eben nicht in der Form ist. Ein Teufelskreis also.
Aus diesem Grund (und nur aus diesem) würde ich eine Ausleihe an eine etwas schwächere Mannschaft, wo ihm garantiert werden kann nahezu eine Saison durchzuspielen, durchaus begrüßen. Natürlich Vertraglich soweit alles absichern, dass er nach einer guten Sasion nicht überzogenes Gehalt fordert bzw. Konkurrenten ihn nicht einfach wegkaufen können.
Was man auch beachten sollte, dass Fenin selbst da ein wörtchen mitzureden hat. Wenn er selbst leihweise wegmöchte, warum ihm dann steine in den Weg legen. Er weiss immer noch am besten wie er zu Leistung kommt.
Die Frage ist jetzt: Wird er es abrufen können und wenn ja, wie gelangt er am schnellsten zu diesem Punkt?
Ich denke, dass zum einen die Verletzungsmisere ein Ende haben muss und er regelmäßige Einsätze braucht. Im ersten Punkt steckt man nicht drinne, und den zweiten Punkt kann man ihm hier in Frankfurt nicht garantieren solange er eben nicht in der Form ist. Ein Teufelskreis also.
Aus diesem Grund (und nur aus diesem) würde ich eine Ausleihe an eine etwas schwächere Mannschaft, wo ihm garantiert werden kann nahezu eine Saison durchzuspielen, durchaus begrüßen. Natürlich Vertraglich soweit alles absichern, dass er nach einer guten Sasion nicht überzogenes Gehalt fordert bzw. Konkurrenten ihn nicht einfach wegkaufen können.
Was man auch beachten sollte, dass Fenin selbst da ein wörtchen mitzureden hat. Wenn er selbst leihweise wegmöchte, warum ihm dann steine in den Weg legen. Er weiss immer noch am besten wie er zu Leistung kommt.
Ich wär für nen Zweitligisten daheim, am besten FSV oder Aachen!
Hm, ich bin bei einer möglichen Fenin-Ausleige doch arg zwiegespalten! Zum einen wäre es natürlich für ihn gut, da er in Freiburg jeden Fall auf mehr Einsatzzeiten kommt wie hier bei der Eintracht. Der optimale Fall wäre, dass er da durchgehend spielt, ein paar Buden macht und gestärkt und in Topform zurückkommt.
Worst Case wäre es, wenn er sich da verletzt bzw. keine Fortschritte macht und wir mit ihm genau da stehen wo wir jetzt auch schon sind. Weiterhin könnten sich 2 unserer Stürmer verletzen und wir würden ohne ihn blöd dastehen...
Also ich bin eher pro Ausleihe allerdings so wie boccia nur mit einer vorherigen Vertragsverlängerung. Ich denke das wäre die beste Möglichkeit ihn wieder auf Spur zu bringen!
Und nächste Sasion schießt er uns in der Europaleague ins Finale
Worst Case wäre es, wenn er sich da verletzt bzw. keine Fortschritte macht und wir mit ihm genau da stehen wo wir jetzt auch schon sind. Weiterhin könnten sich 2 unserer Stürmer verletzen und wir würden ohne ihn blöd dastehen...
Also ich bin eher pro Ausleihe allerdings so wie boccia nur mit einer vorherigen Vertragsverlängerung. Ich denke das wäre die beste Möglichkeit ihn wieder auf Spur zu bringen!
Und nächste Sasion schießt er uns in der Europaleague ins Finale
Gekas könnte tatsächlich der Stürmer sein, der uns hilft gegen gleichstarke oder schwächere Teams eienn Sieg einzufahren. Das ist doch genau das, was uns in letzter Zeit solche Probleme bereitet hat. Wenn er nur gegen die "Schwachen" zum Einsatz kommt und dort auch jedesmal trifft, dann hat sich sein Transfer absolut gelohnt!
Aber ich gebe zu, das ist ziemlich weit hergeholt...
Aber ich gebe zu, das ist ziemlich weit hergeholt...
Nordhorn
sCarecrow schrieb:Maggo schrieb:concordia-eagle schrieb:peter schrieb:MrBoccia schrieb:
Mir ist aber eigentlich die Punkteanzahl egal, ich will lieber ein tabellarisches Ziel ausgegeben haben - einstellig. Und wenn dafür 35 Punkte reichten, solls mir auch Recht sein.
das geht mir genauso. ich möchte, dass wir (mindestens) die hälfte der liga hinter uns lassen. ich schätze das wird in dieser saison wieder eine zweiklassengesellschaft bundesliga.
Ich tippe auf eine 3-Klassengesellschaft.
Oben: Bayern, Bayer, Wolfsburg, Bremen, Dortmund, je nach Verstärkungen HSV und Schalke.
Mitte: Stuttgart, Gladbach, Hoffenheim, Eintracht, evt. Schalke, HSV.
Unten: Kaiserslautern, St.Pauli, Nürnberg, Hannover, Köln, Mainz, Freiburg,
Warum gerade Dortmund oben sein soll, verstehe ich nicht. Habt ihr die nicht letzte Saison gegen uns spielen sehen?
Stuttgart kann ich nicht einschätzen. Den HSV habe ich, glaube ich, unterschätzt - weil ich von Veh nichts halte. Wolfsburg wird ins graue Mittelmaß versinken. Mainz wird stark bleiben. Gladbach würde ich gefühlsmäßig etwas stärker sehen als letzte Saison. Vor Schalke hab ich respekt, bei Bayer hoffe ich auf die Medizin Heynckes aka als Vereinsgift.
Wolfsburg ins graue Mittelmaß versinken???
Da gehe ich aber jede Wette dagegen ein!
halte ich für gewagt. Ich glaube auch nicht, dass WOB das Level der Meistersaison auch nur annäherndwiederholen kann. Wenn graues Mittelmaß für WOB Platz 7-10 bedeutet, glaube ich da schon dran!
Hyundaii30 schrieb:sCarecrow schrieb:Hyundaii30 schrieb:sCarecrow schrieb:Hyundaii30 schrieb:peacemaker8 schrieb:Hyundaii30 schrieb:peter schrieb:Hyundaii30 schrieb:peter schrieb:
wenn die spielweise von tzavellas in der bundesliga die gleiche ist, die er bisher in der vorbereitung und im pokal gezeigt hat, dann führt links kein weg an köhler vorbei.
köhler ist für mich der einzige der da als back-up funktionieren kann und ein back-up werden wir dann dringend nötig haben.
die beiden chancen, in den ersten fünf minuten im pokal gegen uns. liefen beide über unsere linke defensivseite.
ich sehe es mit einem gewissen unbehagen was tsavellas da treibt und ich glaube caio ist ganz sicher nicht der spieler, der dann in der lage ist nach hinten dicht zu machen. das traue ich auch korkmaz nicht zu.
entweder wird tzavellas in seinem offensivdrang ausgebremst oder köhler muss spielen.
Manchmal ist es schon echt lustig hier.
Früher haben wir alle gehofft das wir einen besseren offensiveren LV bekommen als Spycher .
Und nun wird sein Nachfolger nach einem einfachen Pokalspiel schon kritisiert, weil er zu offensiv spielt.
Und das obwohl er ein Tor schoß und wir hinten keinen Gegentreffer bekamen.
aber lesen kannst du schon, oder?
ich verkürze es mal: wenn tzavellas gegen gestandene bundesligamannschaften die gleiche spielweise an den tag legt wie gegen einen viertligisten, dann werden wir die linke seite absichern müssen. köhler traue ich das zu, caio und korkmaz nicht.
Und ob ich lesen kann, bloß Ihn ohne je ein bundesligaspiel gemacht zu haben Ihm gleich vorzuwerfen das er zu offensiv ist, ist lächerlich.
Skibbe wird Ihn schon zurückpfeiffen, wenn er zu offensiv spielen sollte, aber da es gegen eine Amateurmannschaft ging und er mir seinem Tor zu Sieg sogar Beitrug (was wir von Spycher ewig nicht erlebt hatten) , finde ich das echt grausam.
Denn wie gesagt es war kein Bundesligaspiel und das ist für mich eine Schwäche die wird jeder Spieler schnell abstellen,
weil das jeder kapiert , wenn der Trainer sagt halte Dich
beim Offensivspiel zurück oder Du kommst auf die Bank.
Zumal wir aber ja offensiv spielen wollen.
Also entweder Spycher oder offensiver und soooo defensiv spielte Spycher am Schluß auch nicht. Er versuchte viel das offensivspiel variabler zu machen.
Leider fehlten ihm dafür nur die entsprechenden fähigkeiten es gefährlicher zu machen und er war natürlich erfahrener in verschiedenen Situation.
Aber einen fertigen LV können(wollen) sich noch nichtmal die
Bayern leisten.
Also laßt tzavellas erstmal ein paar BL-Spiele machen.
...ouh man ey...
klar: wer gegen einen viertligisten zu offensiv spielt und in den ersten 5 minuten zwei hochkarätige chancen zulässt, bei dem ist es ganz sicher, dass er gegen nen Bundesligisten hinten absichert wie ne eins. Natürlich kann man aus dem Spiel gegen WHV Rückschlüsse ziehen! Die Frage ist einzig und allein, ob er das schnellstmöglich abstellen kann, nen risikoreichen pass zu spielen und direkt nach vorne zu gehen ohne zu wissen, ob der ball überhaupt beim mitspieler ankommt...wenn das gegen WHV schon so in die Hose gegangen ist, klappt das gegen nen Bundesligisten schon dreimal nicht.
Ganz sicher hat ihn Skibbe (bzw. Russ und Schwegler)auch nach den ersten 5 min im Pokal zurückgepfiffen und besonders auffällig war er danach (abgesehen von dem Freistosstor) nicht mehr.
Es müsste sehr schnell einige Klicks bei Ihm machen, damit ich bei Bundesligaspielen nicht die Luft anhalte, wenn der Gegener auf ihn zuläuft bzw. wenn er wieder sinnlos nach vorne prescht...
Ich bin kein Gegener von ihm und ich hab auch noch Hoffnung, dass er hinten einigermaßen stabil ist und gleichzeitig die Offensive bereichert. Aber die ersten Einrücke belegen das nicht gerade. Und von einem Jung ist er meilenweit entfernt!
Und dafür hat er gegen Chealsea sogar besser verteidigt,
als ein Spycher das jemals in einem Spiel tat.
Und nun???
Das ist schlichtweg Quatsch. In der ersten HZ hat er sich zwei, drei mal düpieren lassen.
Der Eindruck könnte entstanden sein, weil er zwei, drei Zweikämpfe mit enormen Körpereinsatz gewonnen hat.
Im Endeffekt wars eine ordentliche Leistung, aber keineswegs so "from outta space", wie Du sie hier darstellen willst.
Mal ganz davon abgesehen, dass das wirklich ein müder Ackerplatzkick war und nichts darüber hinaus.
Ich habe was anderes gesehen. klar war das Spiel keine
Grundlage für seine Fähigkeiten, aber es ist halt genauso
Quatsch jetzt schon zu sagen das er zu offensiv spielt.
Jesus. Du verdrehst schon wieder alles.
Was hat denn die eine Aussage mit der anderen zu tun?
Nicht viel. Mir ging es nur auf den nerv das fast alle hier gemeckert haben , dass Spycher zu defesiv spielt oder
offensiv zu schlecht ist und dann nach dem ersten Pokalspiel
schon fleißig gemeckert das er zu offensiv spielt anstatt
mal 5 Spiele abzuwarten.Zumal der junge erst 22 jahre ist und er noch viiieeeell lernen kann und aus einer anderen Liga kommt.
Ich dachte bei Caio wäre es schon schlimm gewesen, aber es wird hier immer schlimmer.
Bei Spielern die Jahrelang schon bei uns sind ist das ja ok,
wenn vorm ersten Saisonspiel Bedenken geäußert werden, aber
manches laß sich hier als hätten wir einen zweiten Petkovic gekauft.
Dabei haben wir Ihn noch nicht oft spielen gesehen.
Wenn 10 Leute bei Spycher über mangelnde Offensivqualitäten gemeckert haben und 10 Leute über die mangelnden Defensivqualitäten von Tzavellas, heißt es noch lange nicht, dass es dieselben waren! Erst nachdenken, bevor man sich aufgrund solch gewagter Aussagen mokiert. Hilft nicht beim Thema Glaubwürdigkeit!
Ich persönlich habe seit Spychers weggang bedenken geäußert, dass er eine gefährliche Lücke in der Defensivorganisation hinterlässt. Bei Tzavellas waren dann viele hier euphorisch ob seinen guten Flanken/Schüssen. Dies konnte ich nicht teilen und kann es heute noch nicht, auch wenn natürlich die größere Gefährlichkeit nach vorne aus der linken Abwehrseite was sehr verlockendes hat.
Ich denke man hat sowohl in den Testspielen als auch gegen WHV gesehen, dass de Schorsch (natürlich) nicht an die "spycher'schen" Defensiv-Fähigkeiten rankommt. Dennoch schreibe ich ihn noch lange nicht ab, sondern wünsche mir lediglich, dass man nicht krampfhaft an ihm auf LV festhält und so ständig in die Gefahr gerät in Konter zu laufen die einfach nur unnötig sind. Das er das abstellen kann, glaube und wünsche ich, doch bis dahin sollte man sichere Alternativen bedenken und auch zum Einsatz kommen lassen!
nimmer
Shlomo schrieb:
Also wieso nicht mit Raute spielen.
Weil man für die Raute nicht blos defensiv-starke MF-Spieler braucht, sondern insgesamt das MF sehr spielstark sein muss, denn Überzahlsituationen sind bei ner Raute Mangelware. So stark sehe ich weder einen Köhler noch einen Ochs...
Meiner Meinung nach führt für die Eintracht bei gleichstarken oder stärkeren Gegenern kein Weg an einem 5er Mittelfeld vorbei!
Muskelfaserriss im Rücken ??!! Unfassbar!
Wenn jemandem sowas passiert, dann ist ja echt klar wer es ist. So ne vollscheisse!
Wenn das jetzt noch so ne längerwierige Sache wird, wäre es bei dem Talent was er mitbringt so richtig schade.
manmanman... und man kann noch ncihtmal sagen, dass das die SChuld der Trainingsmethoden bei der Eintracht ist, denn es ist ja auch noch bei der tschechischen NAtionalmannschaft passiert....
also sachen gibts...
Wenn jemandem sowas passiert, dann ist ja echt klar wer es ist. So ne vollscheisse!
Wenn das jetzt noch so ne längerwierige Sache wird, wäre es bei dem Talent was er mitbringt so richtig schade.
manmanman... und man kann noch ncihtmal sagen, dass das die SChuld der Trainingsmethoden bei der Eintracht ist, denn es ist ja auch noch bei der tschechischen NAtionalmannschaft passiert....
also sachen gibts...
Käptn Ahab schrieb:Adler_89 schrieb:Jo is denn scho Weihnachten?
Nikolov
Jung - Franz - Russ - Tzavellas
Ochs - Meier - Schwegler
Altintop - Caio
Amanatidis
oder weshalb Tannenbaum mit hängender spitze?
ich muss sagen, ich finde diese Variante gar nicht so schlecht, weil sehr flexibel. Da ist ganz schnell während dem Spiel ein 4-2-3-1, 4-1-4-1 oder ein 4-4-2 oder sogar ein 4-3-3 draus gemacht. Gerade mit den Spielern die Teilweise in der Hinsicht sehr flexibel einsetzbar sind : Ochs, Meier, Schwegler, Altintop, Caio...
Also das mit den Klo's ist schon richtig, aber zu verkraften
Ich war auch da und das Bier war so scheisse wie noch nie, kA woran das gelegen hat...
Weiterhin hats mich gewundert, dass so wenig Leute da waren...normalerweise, bei nem BuLi-Spiel, kanns da richtig voll werden...naja...
Hoffe es hat Spass gemacht!
Ich war auch da und das Bier war so scheisse wie noch nie, kA woran das gelegen hat...
Weiterhin hats mich gewundert, dass so wenig Leute da waren...normalerweise, bei nem BuLi-Spiel, kanns da richtig voll werden...naja...
Hoffe es hat Spass gemacht!