
peacemaker8
3941
Zimtzicke
Zuggerpübbche
Hyundaii30 schrieb:peter schrieb:Hyundaii30 schrieb:peter schrieb:
wenn die spielweise von tzavellas in der bundesliga die gleiche ist, die er bisher in der vorbereitung und im pokal gezeigt hat, dann führt links kein weg an köhler vorbei.
köhler ist für mich der einzige der da als back-up funktionieren kann und ein back-up werden wir dann dringend nötig haben.
die beiden chancen, in den ersten fünf minuten im pokal gegen uns. liefen beide über unsere linke defensivseite.
ich sehe es mit einem gewissen unbehagen was tsavellas da treibt und ich glaube caio ist ganz sicher nicht der spieler, der dann in der lage ist nach hinten dicht zu machen. das traue ich auch korkmaz nicht zu.
entweder wird tzavellas in seinem offensivdrang ausgebremst oder köhler muss spielen.
Manchmal ist es schon echt lustig hier.
Früher haben wir alle gehofft das wir einen besseren offensiveren LV bekommen als Spycher .
Und nun wird sein Nachfolger nach einem einfachen Pokalspiel schon kritisiert, weil er zu offensiv spielt.
Und das obwohl er ein Tor schoß und wir hinten keinen Gegentreffer bekamen.
aber lesen kannst du schon, oder?
ich verkürze es mal: wenn tzavellas gegen gestandene bundesligamannschaften die gleiche spielweise an den tag legt wie gegen einen viertligisten, dann werden wir die linke seite absichern müssen. köhler traue ich das zu, caio und korkmaz nicht.
Und ob ich lesen kann, bloß Ihn ohne je ein bundesligaspiel gemacht zu haben Ihm gleich vorzuwerfen das er zu offensiv ist, ist lächerlich.
Skibbe wird Ihn schon zurückpfeiffen, wenn er zu offensiv spielen sollte, aber da es gegen eine Amateurmannschaft ging und er mir seinem Tor zu Sieg sogar Beitrug (was wir von Spycher ewig nicht erlebt hatten) , finde ich das echt grausam.
Denn wie gesagt es war kein Bundesligaspiel und das ist für mich eine Schwäche die wird jeder Spieler schnell abstellen,
weil das jeder kapiert , wenn der Trainer sagt halte Dich
beim Offensivspiel zurück oder Du kommst auf die Bank.
Zumal wir aber ja offensiv spielen wollen.
Also entweder Spycher oder offensiver und soooo defensiv spielte Spycher am Schluß auch nicht. Er versuchte viel das offensivspiel variabler zu machen.
Leider fehlten ihm dafür nur die entsprechenden fähigkeiten es gefährlicher zu machen und er war natürlich erfahrener in verschiedenen Situation.
Aber einen fertigen LV können(wollen) sich noch nichtmal die
Bayern leisten.
Also laßt tzavellas erstmal ein paar BL-Spiele machen.
...ouh man ey...
klar: wer gegen einen viertligisten zu offensiv spielt und in den ersten 5 minuten zwei hochkarätige chancen zulässt, bei dem ist es ganz sicher, dass er gegen nen Bundesligisten hinten absichert wie ne eins. Natürlich kann man aus dem Spiel gegen WHV Rückschlüsse ziehen! Die Frage ist einzig und allein, ob er das schnellstmöglich abstellen kann, nen risikoreichen pass zu spielen und direkt nach vorne zu gehen ohne zu wissen, ob der ball überhaupt beim mitspieler ankommt...wenn das gegen WHV schon so in die Hose gegangen ist, klappt das gegen nen Bundesligisten schon dreimal nicht.
Ganz sicher hat ihn Skibbe (bzw. Russ und Schwegler)auch nach den ersten 5 min im Pokal zurückgepfiffen und besonders auffällig war er danach (abgesehen von dem Freistosstor) nicht mehr.
Es müsste sehr schnell einige Klicks bei Ihm machen, damit ich bei Bundesligaspielen nicht die Luft anhalte, wenn der Gegener auf ihn zuläuft bzw. wenn er wieder sinnlos nach vorne prescht...
Ich bin kein Gegener von ihm und ich hab auch noch Hoffnung, dass er hinten einigermaßen stabil ist und gleichzeitig die Offensive bereichert. Aber die ersten Einrücke belegen das nicht gerade. Und von einem Jung ist er meilenweit entfernt!
Hustla schrieb:
http://transfermarkt.de/de/wer-ist-der-beste-auslaendische-torhueter-der-bundesliga/topic/ansicht_44_142173_seite1.html
hier gibt es auch was für die eintracht zu gewinnen
was denn? einen neuen Torwart?
SemperFi schrieb:MrBoccia schrieb:
Unglaublich. Da wird gerne mal propagiert, man will Junge sehen, ihnen Zeit geben zur Eingewöhnung, aber Tsavellas will man nach einem Spiel schon abschiessen.
Was ein Glück fürn Ralle, dass er net spielen durfte, sonst wäre er nach Volkes Meinung eventuell auch schon wieder raus.
Mir graut.
Boccia, das ist doch ganz einfach, Schorsch soll nicht spielen, weil er sich erst noch entwickeln muss und Ralle soll spielen, damit er sich entwickeln kann.
Wäre es andersherum, wäre es ja andersrum
Also ich finde ja, ohne euch damit angreifen zu wollen, ihr macht es euch mit eurer Polemik zu einfach. Man sollte schon sehe, dass Schorsch und Ralf auf unterschiedlichen Positionen spielen. Einen Feldspieler kann man eingewöhnen lassen, indem man ihn als Einwechselspieler bei entsprechendem Spielstand bringt oder ihn bei schlechten Leistungen auch mal vom Platz nimmt. Bei nem Torwart ist das halt nicht drin. Die Ansprüche und Voraussetzungen sind verschiedene.
Aber gut.
sCarecrow schrieb:
Oka
Jung - Franz - Chris - Köhler
Meier - Schwegler
Ochs - Caio - Altintop
Ama
Sehe ich so momentan als stärkste Elf. Auf längere Sicht gesehen würde ich es auch mal mit Jung auf links und Vasi noch in der Zentralen versuchen. Das sähe dann so aus:
Oka
Franz - Vasi - Chris - Jung
Meier - Schwegler
Ochs - Caio - Altintop
Ama
Ich habe auch ein Fazit zu diesem Spiel, ohne das ich Noten vergeben möchte.
Besonders aufgefallen sind mir Jung und Schwegler. Sehr imposant wieviel Spielintelligenz der Sebi in diesem Alter schon hat und wie unglaublich gut er es schafft zu antizipieren.
Schwegler - für mich mit einer der Besten auf dem Platz auch wenn es relativ unauffällig war. Aber auch hier der Spielaufbau und Zweikampf: Klasse.
Tzavellas - nun ja, dass er Freistöße schießen und Flanken kann, wussten wir ja...wie er sich 2-3x hat nach nem üblen Fehlpass überlaufen lassen, war unter aller sau! Hoffentlich verbessert er das möglichst schnell, sonst gehört er auf die Bank bzw. ein Positionstausch mit Köhler würde dann noch in Frage kommen.
Altintop - gute Ansätze, gute Spielbeteiligung, im Abschluss sehr fahrlässig...schien mir so, als ob ihm die wirklich gute Vorbereiitung etwas zu Kopf gestiegen ist.
Ochs - passable Vorstellung, das alte Manko: Flanken zu ungenau!
Der Rest: in Ordnung bis solide. Köhler ist evtl. mit seiner Spielintelligenz noch hervor zu heben.
Spielsystem: ich finde man hat deutlich gesehen, dass die Spielstärke insgesamt im Mittelfeld zu gering ist um Raute zu spielen, auch wenn es auch daran lag, dass Meier ungewohnt schwach gespielt hat. War ja teilweise auch ne flache vier, so wie er sich hat teilweise nach hinten fallen lassen. Gegen starke Mannschaften ist mMn die einzige Chance möglichst viele Überzahlsituationen im Mittelfeld zu schaffen, und das geht mit nem 4-4-2 nicht so gut.
Ich bleibe damit weiterhin befürworter eines 4-5-1 mit Altintop oder Köhler auf links. Dazu muss Altintop aber ordentlich nach hinten arbeiten oder halt Köhler für Tzavellas auf LV spielen, wenn der weiterhin so ein unsicherheitsfaktor in der defensive bleibt.
Besonders aufgefallen sind mir Jung und Schwegler. Sehr imposant wieviel Spielintelligenz der Sebi in diesem Alter schon hat und wie unglaublich gut er es schafft zu antizipieren.
Schwegler - für mich mit einer der Besten auf dem Platz auch wenn es relativ unauffällig war. Aber auch hier der Spielaufbau und Zweikampf: Klasse.
Tzavellas - nun ja, dass er Freistöße schießen und Flanken kann, wussten wir ja...wie er sich 2-3x hat nach nem üblen Fehlpass überlaufen lassen, war unter aller sau! Hoffentlich verbessert er das möglichst schnell, sonst gehört er auf die Bank bzw. ein Positionstausch mit Köhler würde dann noch in Frage kommen.
Altintop - gute Ansätze, gute Spielbeteiligung, im Abschluss sehr fahrlässig...schien mir so, als ob ihm die wirklich gute Vorbereiitung etwas zu Kopf gestiegen ist.
Ochs - passable Vorstellung, das alte Manko: Flanken zu ungenau!
Der Rest: in Ordnung bis solide. Köhler ist evtl. mit seiner Spielintelligenz noch hervor zu heben.
Spielsystem: ich finde man hat deutlich gesehen, dass die Spielstärke insgesamt im Mittelfeld zu gering ist um Raute zu spielen, auch wenn es auch daran lag, dass Meier ungewohnt schwach gespielt hat. War ja teilweise auch ne flache vier, so wie er sich hat teilweise nach hinten fallen lassen. Gegen starke Mannschaften ist mMn die einzige Chance möglichst viele Überzahlsituationen im Mittelfeld zu schaffen, und das geht mit nem 4-4-2 nicht so gut.
Ich bleibe damit weiterhin befürworter eines 4-5-1 mit Altintop oder Köhler auf links. Dazu muss Altintop aber ordentlich nach hinten arbeiten oder halt Köhler für Tzavellas auf LV spielen, wenn der weiterhin so ein unsicherheitsfaktor in der defensive bleibt.
hopp hopp hopp
eintracht-grenzenlos schrieb:
Laut.. Lauter...am Lautesten geht die Welt zum Gründel!
Mit freundlichen grüßen nach Wilhelmshaven über Fulda!
peacemaker8 schrieb:
solang dann die linke seite hinten nicht komplett offen ist....obwohl dafür hätte mer dann ja de benni, wah?!
...war bezogen auf den beitrag von endless...
solang dann die linke seite hinten nicht komplett offen ist....obwohl dafür hätte mer dann ja de benni, wah?!
der arme typ! ich würde nciht gerne in seiner haut stecken. der kann sich doch nirgends mehr blicken lassen...
concordia-eagle schrieb:DeWalli schrieb:
Neuer und Adler haben sozusagen sofort ihre Konkurrenten verdrängt und die hießen damals Rost und Butt. Da hieß es auch nicht, die 2 sind Klasse und werden eines Tages mal im Tor stehen, nein sie standen sofort im Tor !
Adler wechselte 03/04 in die erste Mannschaft von Leverkusen. Er spielte dann ab Februar 07. Er war zwar zwischendrin länger verletzt aber ein "sofort" sieht bei mir anders aus.
Selbst Neuer wechselte 05/06 von der Jugend zur ersten Mannschaft und debutierte am 19.8.06. Das ist schnell aber dauerte immerhin auch über ein Jahr.
Wenn man dann bedenkt, dass Fährmann letztes Jahr praktisch die ganze Hinserie (Handbruch, Lungenentzündung) verlor, sollten wir ruhig noch optimistisch bleiben. Allerdings sollte Fährmann bis spätestens zu Beginn der Rückrunde dann die Nummer eins werden.
Schafft er das nicht, wird er gehen wollen und eigentlich auch müssen. Zumal Neuer und Adler etwas andere Kaliber verdrängen mussten.
danke für diesen Beitrag! So seh ich das auch. Damit dürften alle (bestimmt gut gemeinten) Vergleiche mit Adler/Neuer ein Ende haben. Hoffe ich...
Fährmann ist 21 und erst seit einem Jahr bei der Eintracht. Da ist noch Zeit. Eigentlich sogar noch bis Anfang nächster Saison.
Adler_2009 schrieb:
Mein Kopf brummt nach gestern Abend/Nacht
Erstam 10 Packungen Aspirin nehmen
dann brummt der garantiert nicht mehr
asoziales Netzwerk
Ziiiicooooooo!!!!!!
Hau rein!
Hau rein!
Schade, aber irgendwie gönn ichs dem Oka. Wärs der Ralf geworden hätte ich dem Oka auf keinem der von Ihm auftauchenden Bilder mehr in die Augen schauen können
Ich hoffe jetzt nur, dass das Trainerteam die richtigen Worte gefunden hat, und Fährmann nochmehr als vorher aufs Gas tritt.
Ich hoffe jetzt nur, dass das Trainerteam die richtigen Worte gefunden hat, und Fährmann nochmehr als vorher aufs Gas tritt.
Oka
Jung - Franz - Chris - Köhler
Meier - Schwegler
Ochs - Caio - Altintop
Ama
Unterscheidet sich aber nicht wirklich von meinen sonstigen Aufstellungs-Wünschen...