
peacemaker8
3942
DonTioto schrieb:
Ja, Peacemaker8 das ist dann halt auch ne Frage der Form... ganz klar.
Hier noch was für die "Wir-brauchen-nicht-unsere-besten-Spieler-sondern-nur-jung-wilde-Talente"!!! ,-)
Fährmann (21)
Jung (20) Franz (28) Russ (24) Tzavellas (22)
Rode (19) Schwegler (23)
Kittel (17) Korkmaz (24)
Fenin (23) Alvarez (18)
Altersdurchschnitt 21.72 und das liegt vorallem an Franz!
Da spielt für mich nicht nur die Form eine Rolle, sondern auch, dass wenn chris ins dm rückt, kein abwehr-organisator mehr da wäre, weshalb ich auf jeden Fall Vasoski da auflaufen lassen würde.
dann nimm doch bellaid statt franz...der ist 24 und der altersschnitt wäre bei 21,36
mosh82 schrieb:
...vor allem zwischen Franz und Georgios Tzavellas ging es verbal hoch her.
OP
seit wann kann der maik griechisch?
DonTioto schrieb:
Fährmann
Jung------- Franz------------------Russ-------Tzavellas
Chris
Meier---------------------Schwegler
Ochs---------------------------------------------Korkmaz
Gekas
Das wäre eine mögliche Aufstellung für das 4-1-4-1 System... würde mir sogar gut gefallen. Nur sitzen dann zuviele Offensive auf der Bank, die ich mir auch gut in der ersten Elf vorstellen könnte. Also, Altintop, Caio, Fenin und Ama sowieso.
na dann doch lieber so:
Fährmann
Ochs------- Vasoski------------------Russ-------Tzavellas
Chris
Meier---------------------Schwegler
Altintop---------------------------------------------Korkmaz
Fenin
hmmm jetzt gar nicht sooooo schlecht....
jetzt hör doch auf, sonst muss ich gleich
Nuriel schrieb:MrBoccia schrieb:peacemaker8 schrieb:
wie auch immer ich es wende und drehe, ich bekomm meine Lieblingsspieler höchstens bei einem 3-5-2 alle unter...
ich net - ich bräuchte mindestens ein 4-6-3. Oder so. Wird net leicht in dieser Saison, die ideale Aufstellung zu finden - und dann auch die bei Laune zu halten, die draussen sitzen müssen.
Die zweite Mannschaft muss halt in die Bundesliga aufsteigen, dann stellen wir eben einfach mal zwei auf Dann sind auch alle untergekommen
das wäre die lösung, aber
und CAIO.... für den wär ja auch so gut wie kein Platz mehr....obwohl auch den könnte ich mir als 8er vorstellen. Ihn dann halt mehr hinter die Spitze und Meier mit mehr defensiv-Aufgaben...obwohl, das wäre dann ja eigentlich wieder ein 4-2-3-1...
naja... wie auch immer ich es wende und drehe, ich bekomm meine Lieblingsspieler höchstens bei einem 3-5-2 alle unter...
naja... wie auch immer ich es wende und drehe, ich bekomm meine Lieblingsspieler höchstens bei einem 3-5-2 alle unter...
MrBoccia schrieb:
nach Lektüre des Herrn Blumenau - klick - bringe ich eine weitere Variante ein:
3) ein 4-1-4-1 (das im Angriffsfall schneller zu einem 4-3-3 werden kann als das 4-2-3-1)
Tormann
Jung - Chris - Vasoski/Russ/Franz - Tzavellas
Schwegler
Meier ------ ????
Altintop/Heller ------------------ Korkmaz
Fenin/Amanatidis
Irgendwie habe ich wenig Verwendung für Ochs und Gekas. Hmmmm.
hm...ich glaube ich kann dir folgen...
Für Ochs käme mM auch die rechte Halbposition in Frage, auch wenn er dazu etwas ballsicherer und passsicherer werden sollte. Meier dann halt als linken 8er.
Andererseits, und das schreibt Herr Blumenau auch, sollte das System auch dem vorhandenen Spielmaterial angepasst werden. Deine Fragezeichen für den einen 8er zeigen es ja schon, dass dieses 4-1-4-1 nicht unbedingt zur momentanen Eintracht passt. Obwohl....da gäbe es ja auch noch Rode und Kittel...aber ein System auf solche Spieler auszurichten wäre wahrscheinlich zu risikobehaftet.
Ausserdem würde ich nur zu gerne Fenin UND Amanatidis bzw. Gekas zusammenspielen sehen, was in diesem System bedeuten würde, dass Ü weichen müsste...Ich schätze, dein Gesichtsausdruck beim lesen dieses letzten Satzes schwankt zwischen , und .
Wenn man jetzt die Punkte zusammenzählt, die nicht unbedingt "planbar" waren:
Dortmund 4
Bremen 6
Bayern 3
Hamburg 2
Leverkusen 3
------------------
insgesamt :18,
und man noch in der Rechnung berücksichtigt, dass wir gegen Mainz einmal gewonnen und einmal unentschieden gespielt haben, also nur 2 Punkte "verschenkt" haben (statt wie du schriebst 4), dann kommt man auf eine Summe von 5 "verschenkten" Punkten.
Wenn wir, wie du gesagt hast, nächste Saison den ein oder anderen "Großen" wieder ärgern können (angenommen + 7 Punkte) sind wir bei +12 Punkten.
Das wären dann insg. 58 Punkte am Saisonende.
In der letzten Sasion wäre das Platz 5 gewesen....
was lernen wir daraus: Fussball ist kein Spiel der Konjunktive und schon lange keine (simple) Mathematik...
Dortmund 4
Bremen 6
Bayern 3
Hamburg 2
Leverkusen 3
------------------
insgesamt :18,
und man noch in der Rechnung berücksichtigt, dass wir gegen Mainz einmal gewonnen und einmal unentschieden gespielt haben, also nur 2 Punkte "verschenkt" haben (statt wie du schriebst 4), dann kommt man auf eine Summe von 5 "verschenkten" Punkten.
Wenn wir, wie du gesagt hast, nächste Saison den ein oder anderen "Großen" wieder ärgern können (angenommen + 7 Punkte) sind wir bei +12 Punkten.
Das wären dann insg. 58 Punkte am Saisonende.
In der letzten Sasion wäre das Platz 5 gewesen....
was lernen wir daraus: Fussball ist kein Spiel der Konjunktive und schon lange keine (simple) Mathematik...
Fenin hat die zweite Halbzeit durchgespielt, und kein einziges Tor gemacht???
Stichwort: englische Wochen.
sge-fan-wiesbaden schrieb:
Cool Freud mich für dich
wenn das mal kein freud'scher versprecher (-schreiber) war, dann weiss ich auch net...
@sge-fan-wiesbaden: nicht allzu ernst nehmen, bin doch sehr infantil in letzter zeit....
peter schrieb:Hyundaii30 schrieb:sgevolker schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Oder wie ist es sonst zu erklären das Löw fast nur Schönwetterfußballer aufstellt.
Nach dem Verlauf der WM ist diese Aussage wirklich lächerlich. Löw hat so ziemlich alles richtig gemacht auch wenn ich das im Vorfeld nicht gedacht hätte. Russ und Ochs haben im Augenblick nix in der Nationalelf zu suchen,
dafür müssten sich beide wirklich gewaltig steigern.
Das ist überhaupt nicht lächerlich.
Oder warum sind so flaschen wie Aogo, Trochowski dabei gewesen
und Leute wie Ochs, Castro, Jung usw . die besser sind nicht???
Und Du willst behaupten Poldi und Özil sind kene Schönwetterfußballer???
Wo ich Dir zustimme ist das Ochs und Russ am Schluß zu schwach
waren um nominiert zu werden, aber ein Trochowski hat da auch nichts zu suchen.
flaschen wie aogo und trochowski würde ich gerne bei der eintracht sehen.
aogo auf jeden fall! und trochowski...lass mal überlegen...AUF GAR KEINEN FALL!
zusatz: ich fand das ü schon immer ne coole socke war....aber mit dieser frisur...einfach unschlagbar!!! Ich finds einfach nur sau sau kuhl! endlich mal einer der merkbar vom einheitslook abweicht! (Ama natürlich ausgenommen)
wo hat den der ü seine hand im ersten bild??
was auch immer er da macht, es scheint erfolgreich zu sein
was auch immer er da macht, es scheint erfolgreich zu sein
seventh_son schrieb:sge-fan-wiesbaden schrieb:
Ja rege mich nett auf nur aufgefallen und weiß bin nicht besser
Sag doch dass du voll bist, dann verstehen wir das
...
wieso finde ich heut alles so lustig?
sge-fan-wiesbaden schrieb:
Ja rege mich nett auf nur aufgefallen und weiß bin nicht besser
vielleicht solltest du dich bei denen mal bewerben ,-)
nene nur spass!
ist schon echt ärgerlich, wenn der gewünschte Name aufm Trikot falsch geschrieben ist. Wenn es sich dann noch um Grabi handelt, ist es höchst peinlich!
sge-fan-wiesbaden schrieb:
Wie kann man bei der Befleckung den Namen Falsch schrieben peinlich
du regst dich über Rechtschreibung auf??
Nichts für ungut.
Endgegner schrieb:MrBoccia schrieb:
au weia. Am Samstag hole ich meines ab, mal sehen, was sie da verhunzt haben. Mir schwant schlimmes - hoffentlich steht dann nicht Hyundai30 druff.
Ne Lincoln.
ne er hofft nur, dass der name richtig geschrieben ist, denn es heisst eigentlich hyundaii30
Aber eines kannst du auf jeden Fall: deinen eigenen Fred ins lächerliche ziehen
und Titsch für Schwegler