>

peter_aus_wiesbaden

10539

#
sotirios005 schrieb:
peter_aus_wiesbaden schrieb:
Übrigens:
Michi Fink muss das Ganze ja auch noch bis Samstag aus dem Kopf kriegen. Ihm da eine Schuld zuzuschieben, ist dabei wirklich nicht hilfreich!
paw  


Das Beste wird sein, wenn Fink mit der gleichen professionellen Einstellung die Dortmunder bearbeitet, gleich vom ersten Zweikampf an. Nur so ist Fink wertvoll für Eintracht. Anderenfalls kann er gleich zum Hallenhalma gehen...


Ich meinte, durch den Trainingsunfall, den er mit verursacht, aber nicht verschuldet hat, hat es eine weitere Schwächung des Teams gegeben. Das könnte ihm durch den Kopf gehen, nicht dass seine Spielweise zu hart wäre.
Ansonsten hast du natürlich Recht.
paw
#
EschwegerJung schrieb:
Ich komme aus Norhessen und jeder Mensch weiß, dass die Nordhessen die Könige in Sachen "roter Worscht" sind! Hier gibt es die einfach die Beste!

War letzte Woche im Thüringen unterwegs, auf'm Schild vor'm Metzger:

Heute:
Runde Stracke
5€


... hehe ... runde Stracke ... ich lach mich tot


Würde denn ein Thüringer Metzger sich auch totlachen, wenn er Thüringer Rostbratwurst in einer hessischen Metzgerei findet?
paw

Im Moment wüste ich nicht, welche ich preferieren würde - vermutlich beide.
#
Veni-vidi-vici schrieb:
Filzlaus schrieb:
Veni-vidi-vici schrieb:
geoffrey_5 schrieb:
Hi Peter.  


Du bist da?!  


es lebt    


Fiel mir jetzt erst uff!  


Nummer 5 lebt!


paw
#
Veni-vidi-vici schrieb:
peter_aus_wiesbaden schrieb:
Filzlaus schrieb:
jona_m schrieb:
Hey paw    


ho,ho,ho,paw


Guten Abend, Jona,
guten Abend, Gaddekönig!
 


*hust*

 


Olaf hat Husten?

#
Filzlaus schrieb:
jona_m schrieb:
Hey paw    


ho,ho,ho,paw


Guten Abend, Jona,
guten Abend, Gaddekönig!
#
Gute Nacht, siimi,
guten Abend zusammen
paw
#
Filzlaus schrieb:
wo is en eischendlisch de geoffrey_5 ?
un warum is en der heidi nemmer da?  


Bei der Heidi hab ich mich auch schon gefragt.
paw :neutral-face
#
Grabi65 schrieb:
peter_aus_wiesbaden schrieb:
simima schrieb:
Veni-vidi-vici schrieb:
Grabi65 schrieb:


Bei dir isses net schad    


Dreggsagg!

Gesche Hannover komm isch jetzt an GD! Nur wesche dir!  


Wette 10 EUR , dass Du net da bist  


Lege noch 10 €uronen drauf!

Hallo zusammen!
paw  


Was macht der Rigge?


Wieder halbwegs in Ordnung! Kann man im Urlaub gebrauchen wie einen Kropf! Plane morgen mir das Training anzusehen.
paw
#
Vael schrieb:
Telcontar schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Telcontar schrieb:
Könnt sagen was Ihr wollt, aber von hinten in die Beine grätschen gehört mit Sicherheit nicht ins Training. Wenn der Ochs das mit dem Ribery macht ist das ok aber doch nicht beim eigenen Mann.


Fink hat das gemacht, weil Funkel es so wollte! Friedhelm mag nämlich auch Ümit nicht leiden!

Befriedigt?


Ich hab gedacht es kann nicht mehr schlimmer kommen, da meldet sich die Kieselbirne zu Wort.  

Aber jetzt mal im Ernst Basalti.
Fändest Du das ok wenn Dich dein Mittspieler im Training von hinten umgrätscht?


Nun laut Aussage aller Beteiligten wars nen Normaler Zweikampf, ergo ist es scheiß egal ob du sagst ob es Grätschen war oder nicht. Denn währe Fink da übelst reingegangen, dann hätte FF und HB ihn megamäßig zur Sau gemacht, und das zurecht. Ümit hat nen Rattenpech gehabt und Fink das Pech das er derjeniger war im Zweikampf. Nicht mehr und nicht weniger, wer mehr da rein interpretieren will, viel Spaß, aber bedenke, die  Freimaurer, Illuminaten und die Thulebruderschaft lesen hier mit  


Oder die Jünger von JägerM!
#
simima schrieb:
Veni-vidi-vici schrieb:
Grabi65 schrieb:


Bei dir isses net schad    


Dreggsagg!

Gesche Hannover komm isch jetzt an GD! Nur wesche dir!  


Wette 10 EUR , dass Du net da bist  


Lege noch 10 €uronen drauf!

Hallo zusammen!
paw
#
Übrigens:
Michi Fink muss das Ganze ja auch noch bis Samstag aus dem Kopf kriegen. Ihm da eine Schuld zuzuschieben, ist dabei wirklich nicht hilfreich!
paw
#
So, jetzt ist es raus:
Ümit wird morgen operiert, bekommt etwas Metall in den Fuß und bleibt 2-3 Tage zur Beobachtung in der Klinik.

Um es nun mit Janosch zu sagen:
Beim Tiger ist ein Streifen verrutscht, er geht ins Krankenhaus, kriegt eine Spritze Pieks, kleiner blauer Traum, und wenn er wieder aufwacht ist der Streifen wieder gerade!

@z-heimer:
Narürlich ist das nicht lustig, aber die beste Art es auszuhalten ist imo noch der Humor, auch wenn es Galgenhumor ist.

Vielleicht können wir von den Österreichern lernen:
Wo wir oft sagen: "Die Lage ist ernst aber nicht hoffnungslos",
betrachtet es der Österreicher oft so: "Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst!"

paw
#
Entschlossenheit
#
So, feddisch mit schnabulieren! Ich esse so einfache Gerichte immer mal wieder ganz gerne. Und das Material reicht noch für Bratkartoffel heute Abend. Schön kross, mit Zwiebeln und Speckwürfeln!  
paw
#
Dann kaufe dir gleich mal nen Geigerzähler, nur so zur Sicherheit! ,-)
#
Mahlzeit!
#
Pedrogranata schrieb:
Filzlaus schrieb:

....  


Brady au Vin


1  Brady, zerteilt, oder 4 Keulen und 2 Brüste
125 g Speck, durchwachsen
250 g Champignons, möglichst klein, größere halbiert oder geviertelt
25 kleine Zwiebel(n)
1 Glas Cognac
1 Flasche Wein, rot (Burgunder)
  Butterschmalz
1 Zehe/n Knoblauch, fein gehackt
1   Lorbeerblatt
½ TL Thymian
1 Prise Rosmarin, Pulver
  Salz
  Pfeffer, frisch gemahlen
  Muskat
  Zitronensaft


Zunächst die Pilze in Butterschmalz in einer großen Pfanne bei starker Hitze braten. Die Flüssigkeit soll weitgehend verkochen. Salzen, mit Pfeffer und einigen Tropfen Zitronesaft würzen und beiseite stellen.
Den Speck in schmale, ca. 2-cm-lange Streifen schneiden, in heißem Butterschmalz anrösten, die Zwiebeln dazugeben und von allen Seiten bräunen. Mit der Schaumkelle die Zwiebeln in einen großen Schmortopf, den Speck zunächst auf Küchenkrepp legen und abtropfen lassen, dann zu den Zwiebeln.
In dem Bratfett die gehäuteten (wichtig) Bradystücke goldgelb anbraten. Während des Anbratens mit Salz und Pfeffer würzen und zum Schluss den Knoblauch dazugeben. Mit dem Cognac flambieren. Ist der Alkohol verbrannt, die Bradystücke zu den Zwiebeln und dem Speck. Thymian, Rosmarin, Lorbeerblatt und die Champignons dazugeben, mit etwas Muskat würzen.
Das Fett in der Pfanne bis auf einen dünnen Film weggießen. Mit etwas Wein ablöschen und aufkochen, dabei die Bradyrückstände vom Boden loskratzen. Über den Brady gießen. Den restlichen Wein mit 1 Stück Zucker erhitzen und ebenfalls über die Bradystücke gießen. Auf kleiner Flamme gar schmoren. Die Bradystücke heraus nehmen und warm stellen.
Die Sauce reduzieren. Da man ca. 750 ml Flüssigkeit erhält, in eine oder besser zwei große Pfannen abgießen, damit die große Menge schneller einkocht. Wenn die Sauce auf die benötigte Quantität reduziert ist, vom Feuer nehmen und stückweise kalte Butter zugeben. Bei der Bradymenge sind 125 g Butter nicht zu viel. Mit dem Schneebesen schlagen, bis eine gute Bindung entsteht.
Da man auf diese Weise eine Menge sehr intensiver Sauce erhält, empfehlen sich als Beilage Pellkartoffeln, leicht in Butter angebraten und mit Petersilie bestreut. Dazu trinkt man den gleichen Rotwein, in dem der Brady gekocht wurde.  


#
und Hellau!
#
Danke dir. Ich glaube, ich hätte die Kräuter vorher aus dem Eis nehmen sollen. Wird schon gehen. 500 Gr. Quark (20%) Salz, Pfeffer, ein wenig Paprika dazu, ganz fein gewürfeltes Zwibbelchen - fertig ist die Laube.
paw
#
Ich mach grad Mittagessen..... Pellkartoffeln und selbst gemachten Kräuterquark! ..... Äh, die Kartoffeln setzt man doch kalt und ohne Salz auf, oder?
paw