
PeterT.
8328
propain schrieb:PeterT. schrieb:
In dieser Form überflüssig und kontraproduktiv für Eintracht Frankfurt!
Überflüssig und kontraproduktiv ist es auf so eine Scheißidee wie mit dem Möller zu kommen. Jeder der sich auskennt weiß was dann für Reaktionen kommen, das hätte sich der Verein sparen können.
Ja, was das betrifft, hast Du sicher nicht unrecht!
Aber zumindest die Stellungnahme vom Nordwestkurven-Rat hätte man diplomatischer formulieren können!
PeterT. schrieb:propain schrieb:PeterT. schrieb:
In dieser Form überflüssig und kontraproduktiv für Eintracht Frankfurt!
Überflüssig und kontraproduktiv ist es auf so eine Scheißidee wie mit dem Möller zu kommen. Jeder der sich auskennt weiß was dann für Reaktionen kommen, das hätte sich der Verein sparen können.
Ja, was das betrifft, hast Du sicher nicht unrecht!
Aber zumindest die Stellungnahme vom Nordwestkurven-Rat hätte man diplomatischer formulieren können!
So wie es in den Wald hinein ruft....
Uffreschend schrieb:
Und Samuel Mumm hat schon recht den allgemeinen Eintrachtfan interessiert das wenig.
Kann hier mal einer erklären was der allgemeine Eintrachtfan ist. So wie ich das hier lese sind das wohl die Fans die nicht anderer Meinung sind wie derjenige der diesen Quatsch schreibt.
Auch sind es nicht nur die Ultras die gegen diesen Möller sind, da gibt es jede Menge anderer Fans die auch so über Möller denken, aber das passt halt nicht so gut um zu hetzen. Sind ja eh die üblichen Verdächtigen die da mal wieder über die Ultras her ziehen, die warten ja nur darauf das mal wieder über die Ultras gehetzt wird und das sie wieder los legen können.
propain schrieb:Uffreschend schrieb:
Und Samuel Mumm hat schon recht den allgemeinen Eintrachtfan interessiert das wenig.
Kann hier mal einer erklären was der allgemeine Eintrachtfan ist. So wie ich das hier lese sind das wohl die Fans die nicht anderer Meinung sind wie derjenige der diesen Quatsch schreibt.
Auch sind es nicht nur die Ultras die gegen diesen Möller sind, da gibt es jede Menge anderer Fans die auch so über Möller denken, aber das passt halt nicht so gut um zu hetzen. Sind ja eh die üblichen Verdächtigen die da mal wieder über die Ultras her ziehen, die warten ja nur darauf das mal wieder über die Ultras gehetzt wird und das sie wieder los legen können.
Es geht ja wohl eher um die Form der Kritik an dieser geplanten Personalie und nicht um die Kritik an Möller als solches!
PeterT. schrieb:propain schrieb:Uffreschend schrieb:
Und Samuel Mumm hat schon recht den allgemeinen Eintrachtfan interessiert das wenig.
Kann hier mal einer erklären was der allgemeine Eintrachtfan ist. So wie ich das hier lese sind das wohl die Fans die nicht anderer Meinung sind wie derjenige der diesen Quatsch schreibt.
Auch sind es nicht nur die Ultras die gegen diesen Möller sind, da gibt es jede Menge anderer Fans die auch so über Möller denken, aber das passt halt nicht so gut um zu hetzen. Sind ja eh die üblichen Verdächtigen die da mal wieder über die Ultras her ziehen, die warten ja nur darauf das mal wieder über die Ultras gehetzt wird und das sie wieder los legen können.
Es geht ja wohl eher um die Form der Kritik an dieser geplanten Personalie und nicht um die Kritik an Möller als solches!
So siehts aus....persönlich diffamierende Beleidigung ist wohl die höchste Form der Rhetorik, zu der die Verursacher imstande sind..
So ist eben der Zeitgeist...es werden nur noch Extrempositionen gegenüber gestellt, die einen sachlichen und zielführenden Dialog fast unmöglich machen....wo eigentlich keine Probleme sind, müssen welche erschaffen werden, weil offenbar sonst die Daseinsberechtigung abhanden kommt.
In der Situation, in der wir uns derzeit strukturell und sportlich befinden, solch ein Faß aufzumachen, ist schon mehr als absurd..
In der Situation, in der wir uns derzeit strukturell und sportlich befinden, solch ein Faß aufzumachen, ist schon mehr als absurd..
cm47 schrieb:
So ist eben der Zeitgeist...es werden nur noch Extrempositionen gegenüber gestellt, die einen sachlichen und zielführenden Dialog fast unmöglich machen....wo eigentlich keine Probleme sind, müssen welche erschaffen werden, weil offenbar sonst die Daseinsberechtigung abhanden kommt.
In der Situation, in der wir uns derzeit strukturell und sportlich befinden, solch ein Faß aufzumachen, ist schon mehr als absurd..
Sehr richtig!
Du hast vergessen, dass Bobic selbst der reiche Chinese ist, der die Eintracht kaufen will.
Und Andy Möller hat er sich nur ausgesucht, um die Fans zu verärgern.
Und Andy Möller hat er sich nur ausgesucht, um die Fans zu verärgern.
Basaltkopp schrieb:
Du hast vergessen, dass Bobic selbst der reiche Chinese ist, der die Eintracht kaufen will.
Und Andy Möller hat er sich nur ausgesucht, um die Fans zu verärgern.
Falsch!
Bobic ist Schwabe, die sind nicht reich, sondern kommen bestenfalls "zu recht", aber sie sind auf jeden Fall geizig!
Von daher wird er sich Eintracht Frankfurt nicht leisten wollen, weil zu teuer!
Basaltkopp schrieb:cm47 schrieb:
Es ist nur ein Gedankengang, aber ist es ganz abwegig, das sich Fans, die mit Bobic nicht ganz einverstanden sind, die Causa Möller zum Anlaß nehmen, sich entsprechend zu positionieren....?....nur eine Überlegung...
Genau so ist es. Und deshalb geilt man sich auch mit großem Vergnügen an diesem einen Satz auf, von dem wir noch immer nicht genau wissen, in welchem Zusammenhang er gefallen ist.
Ich finde das Statement des NWK. e.V. anmaßend und völlig übertrieben, fast schon hetzerisch.
Ich fühle mich in der Causa Möller in keinster Weise von ihnen vertreten, das sage ich als DK-Inhaber der seit 2005 in der NWK steht.
Mich würde interessieren welche Verhaltensweisen und Entscheidungen von Fredi Bobic in den letzten Jahren für "Kopfschütteln" gesorgt haben, wie es in dem Statement steht. Ich lese dort eigentlich nur nebulöse Andeutungen.
Es gibt unterschiedliche Meinungen, das ist wichtig. Es ist auch wichtig diese mal zu äußern.
Hier ist man aber meines Erachtens deutlich über das Ziel hinausgeschossen.
Diegito schrieb:Basaltkopp schrieb:cm47 schrieb:
Es ist nur ein Gedankengang, aber ist es ganz abwegig, das sich Fans, die mit Bobic nicht ganz einverstanden sind, die Causa Möller zum Anlaß nehmen, sich entsprechend zu positionieren....?....nur eine Überlegung...
Genau so ist es. Und deshalb geilt man sich auch mit großem Vergnügen an diesem einen Satz auf, von dem wir noch immer nicht genau wissen, in welchem Zusammenhang er gefallen ist.
Ich finde das Statement des NWK. e.V. anmaßend und völlig übertrieben, fast schon hetzerisch.
Ich fühle mich in der Causa Möller in keinster Weise von ihnen vertreten, das sage ich als DK-Inhaber der seit 2005 in der NWK steht.
Mich würde interessieren welche Verhaltensweisen und Entscheidungen von Fredi Bobic in den letzten Jahren für "Kopfschütteln" gesorgt haben, wie es in dem Statement steht. Ich lese dort eigentlich nur nebulöse Andeutungen.
Es gibt unterschiedliche Meinungen, das ist wichtig. Es ist auch wichtig diese mal zu äußern.
Hier ist man aber meines Erachtens deutlich über das Ziel hinausgeschossen.
Sehe ich genauso!
Dieses "Statement", vermutlich von nur wenigen verfasst, von der großen Mehrheit der Fans, die dort stehen, sicherlich nicht mitgetragen, ist ein reines Pamphlet, mit dem Ziel Fredi Bobic zu diskreditieren!
In dieser Form überflüssig und kontraproduktiv für Eintracht Frankfurt!
Da stimme ich auch zu und genau dieser Punkt geht mir so auf die Nerven. Wahrscheinlich haben 30%-50% in der NWK Andy Möller nicht mehr zu seiner aktiven Karriere als Fußballer erlebt. Sie kennen wahrscheinlich alles nur aus zweiter oder dritter Hand.
Schaut man auf die Gesamtheit der Fans würde es mich überraschen, wenn mehr als die Hälfte den Namen unseres bisherigen Leiter des Nachwuchszentrums kennen geschweige denn die Namen der letzten fünf Spieler die es aus dem Leistungszentrum in den Bundesligakader geschafft haben.
Kurzum: Eigentlich ein Thema, das den meisten am Hintern vorbei gehen müsste und würde, wenn es nicht von einigen wenigen so aufgebraucht würde. Dieser ganze GZSZ Kram geht mir auf den Keks.
Schaut man auf die Gesamtheit der Fans würde es mich überraschen, wenn mehr als die Hälfte den Namen unseres bisherigen Leiter des Nachwuchszentrums kennen geschweige denn die Namen der letzten fünf Spieler die es aus dem Leistungszentrum in den Bundesligakader geschafft haben.
Kurzum: Eigentlich ein Thema, das den meisten am Hintern vorbei gehen müsste und würde, wenn es nicht von einigen wenigen so aufgebraucht würde. Dieser ganze GZSZ Kram geht mir auf den Keks.
Alles was dazu führt das die Eintracht die Mehrheit verliert wird nicht funktionieren. Da wird der Aufstand zu groß sein und das zu recht. Das wird nach meiner Einschätzung aber auch in Bremen, Stuttgart oder Köln so sein. Ja sogar bei den Bayern vermutlich. Allenfalls die ganz verzweifelten werden sich komplett verkaufen.
Also muss man ein Modell finden, bei dem Investoren bereit sind zu investieren ohne das dabei die Mehrheit verloren geht. Andernfalls wird die Bundesliga, so wie wir sie heute noch kennen, nicht mehr existieren. Ich denke jedenfalls nicht, dass bei Wegfall von 50+1 viele Mitglieder bereit sind die Mehrheit des Vereins an einen Investor abzugeben. Das funktioniert in Deutschland nicht.
Also muss man ein Modell finden, bei dem Investoren bereit sind zu investieren ohne das dabei die Mehrheit verloren geht. Andernfalls wird die Bundesliga, so wie wir sie heute noch kennen, nicht mehr existieren. Ich denke jedenfalls nicht, dass bei Wegfall von 50+1 viele Mitglieder bereit sind die Mehrheit des Vereins an einen Investor abzugeben. Das funktioniert in Deutschland nicht.
sgevolker schrieb:
Alles was dazu führt das die Eintracht die Mehrheit verliert wird nicht funktionieren. Da wird der Aufstand zu groß sein und das zu recht. Das wird nach meiner Einschätzung aber auch in Bremen, Stuttgart oder Köln so sein. Ja sogar bei den Bayern vermutlich. Allenfalls die ganz verzweifelten werden sich komplett verkaufen.
Also muss man ein Modell finden, bei dem Investoren bereit sind zu investieren ohne das dabei die Mehrheit verloren geht. Andernfalls wird die Bundesliga, so wie wir sie heute noch kennen, nicht mehr existieren. Ich denke jedenfalls nicht, dass bei Wegfall von 50+1 viele Mitglieder bereit sind die Mehrheit des Vereins an einen Investor abzugeben. Das funktioniert in Deutschland nicht.
Wer sagt eigentlich, dass Eintracht Frankfurt, wenn es den seit 3 Jahren eingeschlagenen Weg erfolgreich weiterführt, in den nächsten Jahren einen Investor braucht?
PeterT. schrieb:sgevolker schrieb:
Alles was dazu führt das die Eintracht die Mehrheit verliert wird nicht funktionieren. Da wird der Aufstand zu groß sein und das zu recht. Das wird nach meiner Einschätzung aber auch in Bremen, Stuttgart oder Köln so sein. Ja sogar bei den Bayern vermutlich. Allenfalls die ganz verzweifelten werden sich komplett verkaufen.
Also muss man ein Modell finden, bei dem Investoren bereit sind zu investieren ohne das dabei die Mehrheit verloren geht. Andernfalls wird die Bundesliga, so wie wir sie heute noch kennen, nicht mehr existieren. Ich denke jedenfalls nicht, dass bei Wegfall von 50+1 viele Mitglieder bereit sind die Mehrheit des Vereins an einen Investor abzugeben. Das funktioniert in Deutschland nicht.
Wer sagt eigentlich, dass Eintracht Frankfurt, wenn es den seit 3 Jahren eingeschlagenen Weg erfolgreich weiterführt, in den nächsten Jahren einen Investor braucht?
Noch niemand...aber die Überlegung dafür ist latent vorhanden, wenn ich es richtig verstanden habe, hat sich Bobic auch dahingehend schon geäußert...den genauen Wortlaut weiß ich allerdings nicht mehr..
Ich fand die Aussage „Wer gegen Möller ist, ist gegen mich“ von Bobic nicht besonders souverän und eigentlich auch total überflüssig, zumal er nicht für die Personalie des NLZ-Leiters zuständig ist. So wie ich Bobic einschätze, geht ihm die Meinung der Ultras rechts oder links am A... vorbei.
Vorstellen kann ich mir allerdings, dass es evtl. auch bei den Entscheidern Einwände gegen Möller gibt und dass das schwere Geschütz in diese Richtung zielte.
Ob Möller für diesen Job geeignet ist, kann ich nicht beurteilen. Aufgrund seiner Aktivitäten der Vergangenheit finde ich, dass es bessere Kandidaten geben sollte.
Wir werden sehen, wie es ausgeht.
Vorstellen kann ich mir allerdings, dass es evtl. auch bei den Entscheidern Einwände gegen Möller gibt und dass das schwere Geschütz in diese Richtung zielte.
Ob Möller für diesen Job geeignet ist, kann ich nicht beurteilen. Aufgrund seiner Aktivitäten der Vergangenheit finde ich, dass es bessere Kandidaten geben sollte.
Wir werden sehen, wie es ausgeht.
Nord Adler schrieb:
Ich fand die Aussage „Wer gegen Möller ist, ist gegen mich“ von Bobic nicht besonders souverän und eigentlich auch total überflüssig, zumal er nicht für die Personalie des NLZ-Leiters zuständig ist. So wie ich Bobic einschätze, geht ihm die Meinung der Ultras rechts oder links am A... vorbei.
Vorstellen kann ich mir allerdings, dass es evtl. auch bei den Entscheidern Einwände gegen Möller gibt und dass das schwere Geschütz in diese Richtung zielte.
Ob Möller für diesen Job geeignet ist, kann ich nicht beurteilen. Aufgrund seiner Aktivitäten der Vergangenheit finde ich, dass es bessere Kandidaten geben sollte.
Wir werden sehen, wie es ausgeht.
Zu "Möllers Job" würde ich sehr gerne mal die Meinung von Peter Fischer hören!
Jugendarbeit bei Eintracht Frankfurt betrifft ihn doch als Präsident von Eintracht Frankfurt e.V. ganz entscheidend!
Er ist doch sonst sehr kommunikativ!?
PeterT. schrieb:
Zu "Möllers Job" würde ich sehr gerne mal die Meinung von Peter Fischer hören!
Jugendarbeit bei Eintracht Frankfurt betrifft ihn doch als Präsident von Eintracht Frankfurt e.V. ganz entscheidend!
Er ist doch sonst sehr kommunikativ!?
Andi Möller war schon einmal Kandidat für einen Posten beim e.V.. Er sollte 2005 Trainer der U23 werden, wenn ich mich recht erinnere. Peter Fischer war seinerzeit vehementer Förderer Möllers. Trotzdem kam es nicht zu Stande. Ich habe Fischer damals am Rande eines Spiels der Amateure auf die Personalie angesprochen. Er war ziemlich angepisst und sagte ungefähr, dass er den Widerstand nicht so recht verstehe.
In diesem alten Fred kann man etwas darüber erfahren: https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/57839
In der Diskussion jetzt würde mich allerdings eher interessieren, was Axel Hellmann davon hält, dass sein Vorstandskollege Bobic tatsächlich gesagt haben soll: „Wer gegen Möller ist, ist auch gegen mich.“
Hellmann ist im AG-Vorstand offenbar dafür zuständig, die Beziehungen zu den begeisterungsfähigen, aber auch kritischen Anhängern zu pflegen. Deswegen würde mich seine Einschätzung interessieren.
YZ
Tja, die Meinung von Peter Fischer würde mich auch interessieren.
Basaltkopp schrieb:
Die Messer sind vermutlich eh schon gewetzt, für den Fall, dass mal der Erfolg ausbleibt und man Bobic als Sündenbock ausmacht.
kann ich mir nicht vorstellen. und falls doch, hoffe ich aber sehr, dass diejenigen Herrschaften sich aber sowas von gründlich geirrt haben. Die Zeiten der Wichtigtuer, D.mmschwätzer und Intriganten sollten hier endgültig vorüber sein. Was die anrichten können, haben wir doch lange genug sehen und ertragen müssen und nicht nur wir (siehe z.B. HSV).
Endlich sind bei uns mal Profis am Werk. Und das gilt auch, wenn mal nicht alles so glatt wie momentan läuft. Auch die anderen schlafen nicht.
Bruno_P schrieb:Basaltkopp schrieb:
Die Messer sind vermutlich eh schon gewetzt, für den Fall, dass mal der Erfolg ausbleibt und man Bobic als Sündenbock ausmacht.
kann ich mir nicht vorstellen. und falls doch, hoffe ich aber sehr, dass diejenigen Herrschaften sich aber sowas von gründlich geirrt haben. Die Zeiten der Wichtigtuer, D.mmschwätzer und Intriganten sollten hier endgültig vorüber sein. Was die anrichten können, haben wir doch lange genug sehen und ertragen müssen und nicht nur wir (siehe z.B. HSV).
Endlich sind bei uns mal Profis am Werk. Und das gilt auch, wenn mal nicht alles so glatt wie momentan läuft. Auch die anderen schlafen nicht.
Nix für ungut, aber was läuft bei uns momentan nicht "so glatt"?
Sportlich alles ok, würde ich meinen, trotz des Umbruchs, z.B. gestern 5 neue Spieler in der Mannschaft - Sieg!
0:3 gegen Arsenal London, ja gegen so eine Kappentruppe darf man natürlich nicht zu Hause verlieren!
Nebenbei, nicht auf diesen Post bezogen:
Personalie "Andi Möller": im Gegensatz zu sehr Vielen hier, habe ich seinen Werdegang hier bis zum Ende in der Ära Reimann mit verfolgt! Stimmt so alles, was an Negativem hier angeführt wurde. Ist halt bei weitem nicht die hellste Kerze auf der Torte, aber worum geht es eigentlich?
Er soll bei der Jugend der Eintracht eine eher repräsantive Aufgabe übernehmen, so what?
Seine Präsens hier ist erfolgreich, sehr gut für Eintracht Frankfurt! Sie ist nicht von Erfolg geprägt, egal, dann ist er (mal wieder) sehr schnell Geschichte!
Verstehe die Ultras, bzw. die Banner im Spiel gegen die Zecken in dieser Beziehung überhaupt nicht! Warum bei sowas aus einer Mücke einen Elefanten machen, also echt!
Kanonen auf einen Spatz!
Und Fredi Bobics Rekation: "Actio et reactio"!
nfu!
Gelöschter Benutzer
Schätze verjährt nicht! 🌻
Gute Güte, was für eine blödsinnige Diskussion.
Azriel schrieb:
Ort und gewollt oder nicht gewollt dürfen bei der Beurteilung keine Rolle spielen. Regel ist Regel
Ob berechtigt oder nicht, sehr viel schlimmer fand ich, dass der Dortmunder Spieler, Sancho, da die gesamte Zeit völlig frei im Strafraum stand! Da einen Gegenspieler hingestellt, und das Tor fällt (sehr wahrscheinlich) nicht!
PeterT. schrieb:Azriel schrieb:
Ort und gewollt oder nicht gewollt dürfen bei der Beurteilung keine Rolle spielen. Regel ist Regel
Ob berechtigt oder nicht, sehr viel schlimmer fand ich, dass der Dortmunder Spieler, Sancho, da die gesamte Zeit völlig frei im Strafraum stand! Da einen Gegenspieler hingestellt, und das Tor fällt (sehr wahrscheinlich) nicht!
Ich dachte erst, er wäre abseits, war er aber nicht....da haben mal alle nicht aufgepaßt.
propain schrieb:
In England darf man teilweise nichts mehr im Stadion, da darf man nicht stehen, darf nicht fluchen, darf nicht essen, darf nicht rauchen, darf keinen Alkohol trinken. Aber eins ist erwünscht, Leute zu verpetzen. Erbärmliche englische Fussballwelt.
Du hast noch die gesalzenen Eintrittspreise vergessen, die man dort für das von Ölscheich und Co. mit Geld zugesch..... "Event" bezahlen darf!
Die, die der Eintracht schaden, sind bestimmt auch Fleischesser. Ich bin für ein verbot von Fleischprodukten im Stadion.
cm47 schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Da fürchte ich, du hast den Sinn dieser "Schwachsinnsdiskussionen" nicht ganz verstanden.
Und Adlerdenis scheinbar auch nicht.
Ich muß heutzutage auch nicht mehr alles verstehen, aber du kannst mich ja gerne erleuchten.....
Schon mal daran gedacht, dass es nicht ums "Missionieren" geht, wenn man darauf hinweist, dass der massenhafte Fleischverzehr Grund ist für
a) Massentierhaltung und Tierquälerei
b) Verunreinigung von Grund- und Trinkwasser
sowie Mitursache ist für
c) zahlreiche Krankheiten
d) Klimaproblematik
e) massenhaften Ressourcenverbrauch
Du bist doch auch schon im fortgeschrittenen Alter. Dann erinnerst du dich sicherlich, wie oft Fleisch vor 50 Jahren auf den Tisch kam und wie oft heute. Wie so oft liegt das Problem in der Maßlosigkeit.
Jetzt einigermaßen erleuchtet?
Wenn nicht - hier:
https://www.zeit.de/kultur/2019-08/fleischkonsum-ernaehrung-vegetarismus-vernunft-idealismus
WuerzburgerAdler schrieb:cm47 schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Da fürchte ich, du hast den Sinn dieser "Schwachsinnsdiskussionen" nicht ganz verstanden.
Und Adlerdenis scheinbar auch nicht.
Ich muß heutzutage auch nicht mehr alles verstehen, aber du kannst mich ja gerne erleuchten.....
Schon mal daran gedacht, dass es nicht ums "Missionieren" geht, wenn man darauf hinweist, dass der massenhafte Fleischverzehr Grund ist für
a) Massentierhaltung und Tierquälerei
b) Verunreinigung von Grund- und Trinkwasser
sowie Mitursache ist für
c) zahlreiche Krankheiten
d) Klimaproblematik
e) massenhaften Ressourcenverbrauch
Du bist doch auch schon im fortgeschrittenen Alter. Dann erinnerst du dich sicherlich, wie oft Fleisch vor 50 Jahren auf den Tisch kam und wie oft heute. Wie so oft liegt das Problem in der Maßlosigkeit.
Jetzt einigermaßen erleuchtet?
Wenn nicht - hier:
https://www.zeit.de/kultur/2019-08/fleischkonsum-ernaehrung-vegetarismus-vernunft-idealismus
Zum Punkt "Massentierhaltung" gebe ich Dir völlig recht!
Aber alle anderen Punkte kannst Du auch für Gemüse & Obst anführen:
Regenwaldrodung wegen Soja & Palmölanbau, sowie andere: wie z.B. Bananen, Kokospalmen, Kaffee,....
Gemüseanbau in sehr Energie verbrauchenden Gewächshäusern, Import via Schiff & Flugzeug.
Gemüseanbau in Regionen die dafür aufgrund des Wassermangels dort nicht geeignet sind (s. Spanien).
Düngung von Getreide- und Gemüsefeldern mit Gülle - daraus relutierend Gwässerverschmutzung - daraus Krankheiten sowie Umweltschäden.
Monokulturen bei Getreide und Gemüseanbau - resultierend daraus eine Verarmung der biologischen Vielfalt (weniger Insekten, weniger Vögel, .....).
Du siehst, das, bzw. die Probleme kann man nicht nur am Thema Fleischkonsum festmachen! Von der restlichen Klimadiskussion mal ganz abgesehen!
Trotzdem, und da hast Du völlig recht, sollte man schon sehen, was man selbst ändern kann!
Naja, deine Beispiele sind ja genau die, die man ändern muss und die von den "Missionaren" der Linksgrün-Versifften ja auch hinreichend kritisiert werden. Im Übrigen mit konkreten Alternativvorschlägen.
Insofern geht dein Beitrag ins Leere.
Insofern geht dein Beitrag ins Leere.
Ist ein Klassiker in Finnland: heiße Schokolade mit Minttu. Ich mag das.
Haliaeetus schrieb:
Ist ein Klassiker in Finnland: heiße Schokolade mit Minttu. Ich mag das.
Die spinnen die Finnen!
Immerhin, dieser Minttu hat 50% Umdrehungen!
Das haste in After Eight nicht, sonst könnte ich das Zeug vielleicht auch mögen!
Ich vermute mal, nach dem ersten Glas ist der Geschmack egal!
Und vermutlich wurde Lukas Hradecky mit diesem Zeug gesäugt und großgezogen, was alles erklärt!
PeterT. schrieb:Haliaeetus schrieb:
Ist ein Klassiker in Finnland: heiße Schokolade mit Minttu. Ich mag das.
Die spinnen die Finnen!
Immerhin, dieser Minttu hat 50% Umdrehungen!
Das haste in After Eight nicht, sonst könnte ich das Zeug vielleicht auch mögen!
Ich vermute mal, nach dem ersten Glas ist der Geschmack egal!
Und vermutlich wurde Lukas Hradecky mit diesem Zeug gesäugt und großgezogen, was alles erklärt!
Nur im Ausland kriegt man 50%igen. In Finnland hat der schlanke 40, glaube ich. Und ein Glas trinkt man davon ja nicht, sondern nur nen Schuss im Becher Schokolade. Pur könnte man vermutlich genausogut Odol saufen. Aber in heißem Kakao oder Glühwein ist das Zeug echt lecker. Perfekt aus der Theromoskanne beim Eisangeln.
Arsenal Fan TV
Einschätzung der Gunners auf uns und auf sich selbst.
https://www.youtube.com/watch?v=KYXg_ocZO08
Einschätzung der Gunners auf uns und auf sich selbst.
https://www.youtube.com/watch?v=KYXg_ocZO08
Butazzi schrieb:
Arsenal Fan TV
Einschätzung der Gunners auf uns und auf sich selbst.
https://www.youtube.com/watch?v=KYXg_ocZO08
Egal wie die uns einschätzen, Fakt ist, die haben im vergangenen Wettbewerb das Finale erreicht!
Also können die den Wettbewerb nicht "abgeschenkt" haben und werden das sicher jetzt auch nicht tun!
Und da deren Trainer das ernst nimmt, steht da morgen ein knallharter und starker Gegner auf dem Platz und keine Kaspertruppe von Pushovers und Wimps!
PeterT. schrieb:
Oh mann, so mancher hier hat null Humor!
In einem Thread über Engländer über Humor sinnieren ist auch ganz dünnes Eis.
vonNachtmahr1982 schrieb:PeterT. schrieb:
Oh mann, so mancher hier hat null Humor!
In einem Thread über Engländer über Humor sinnieren ist auch ganz dünnes Eis.
Das ist allerdings wahr!
"A mixed bag" wie die Engländer sagen würden!
Trotzdem, sei etwas lockerer und genieße weiterhin "After Eight"!
In mir haste da keinen Nahrungskonkurrenten!
Und achte auf die Smilies!
Ich bin ja auch quasi essbehindert. Meiner geistigen Verfassung geht es aber noch gut... wo man bei deinen Beiträgen etwas dran zweifeln kann. Aber gut wenn du beischeid weißt was andere gut finden müssen.
vonNachtmahr1982 schrieb:
Ich bin ja auch quasi essbehindert. Meiner geistigen Verfassung geht es aber noch gut... wo man bei deinen Beiträgen etwas dran zweifeln kann. Aber gut wenn du beischeid weißt was andere gut finden müssen.
Smilies übersehen, oder warum so agressiv?
Oh mann, so mancher hier hat null Humor!
PeterT. schrieb:
Oh mann, so mancher hier hat null Humor!
In einem Thread über Engländer über Humor sinnieren ist auch ganz dünnes Eis.
Überflüssig und kontraproduktiv ist es auf so eine Scheißidee wie mit dem Möller zu kommen. Jeder der sich auskennt weiß was dann für Reaktionen kommen, das hätte sich der Verein sparen können.