PeterT.
8188
#
SamuelMumm
SamuelMumm schrieb:PeterT. schrieb:Weißer Schimmel
universelle Allzweckwaffe!
Eine Allzweckwaffe kann, bzw. sollte aber unter Umständen nicht immer universell eingesetzt werden!
Und Schimmel (nun meine ich ein Pferd) ist oft sogar nicht unbedingt (rein)weiß - s. z.B. Apfelschimmel!
Einigen wir uns auf "literarische Allzweckwaffe" - dann sollte es passen.
Das ist mir jetzt zu spitzfindig
PeterT. schrieb:SamuelMumm schrieb:PeterT. schrieb:Weißer Schimmel
universelle Allzweckwaffe!
Es gibt auch schwarzen Schimmel (Aspergillus niger), grünen Schimmel (diverse Arten), roten Schimmel (z. B. Monascus purpureus)...!
Von daher!
Es ging Samuel um den Pleonasmus.
GazzaWazza schrieb:PeterT. schrieb:SamuelMumm schrieb:PeterT. schrieb:Weißer Schimmel
universelle Allzweckwaffe!
Es gibt auch schwarzen Schimmel (Aspergillus niger), grünen Schimmel (diverse Arten), roten Schimmel (z. B. Monascus purpureus)...!
Von daher!
Es ging Samuel um den Pleonasmus.
"Pleonasmus"??!!!
DAS IST JA EKELHAFT!
Pervers und widerlich, ist das nicht das mit Leder & Kohlebecken oder Enten?
Die Perversion, die Du meinst, heißt Ornithologié
Gelöschter Benutzer
WuerzburgerAdler schrieb:
Abgesehen davon, dass dein Beitrag ein bisschen larmoyant erscheint: was ist denn so schlimm an einem Nicht-Ultra, wenn er begeistert Mottoschals kauft, von Pyro oder versuchten Angriffen auf Gästefans dagegen recht wenig hält? Darf er nur Mottoschals kaufen, wenn er auf eurer "Linie" liegt?
Umgekehrt freuen sich die Ultras doch auch, wenn bei "Alle in Rot" niemand eine blaue Jacke anzieht oder wenn Sprechchöre o. Ä. aus der Kurve woanders aufgenommen werden, oder?
Nichts ist daran schlimm. Was ich persönlich allerdings schlimm finde, was mich in dem Kontext auch sehr stört und eben dazu bringt, manche Meinungsäußerung einfach als nicht ernstzunehmend anzusehen, ist die Pauschalität. Abgesehen davon, dass es gerade auswärts im Europapokal wirklich mittlerweile eine schlimme Eventmentalität geworden ist (klar, man kann sagen: Selbstverschuldet, weil wir halt als Fanszene auch immer eine große Sache draus machen. Aber absichtlich scheiße sein kann ja auch nicht die Lösung darstellen). Teilweise werden Leute, die die Mottoartikel verkaufen, dermaßen angegangen, weil die Menschen der Ansicht sind, dass sie ja ein Anrecht auf den Artikel hätten und dass es nicht sein kann, dass der Pulli nicht mehr in ihrer Größe vorhanden ist, usw. usf., das ist eigentlich unfassbar.
Erklärt aber vermutlich auch, wie es dann dazu kommen kann, dass diejenigen, bei denen man einen Schal kauft, dann ne Stunde später von den gleichen Leuten pauschal als "Nicht-Eintrachtfans" abgestempelt werden. Und das erklärt wiederum, warum ich das dann nicht mehr ernstnehme. Ich glaube, wer sich mal angeschaut hat, was da für Publikum v.a. in Rom und Mailand teilweise unterwegs war, wird wissen, was ich meine.
Und ja: Klar freut man sich über die Beteiligung. Ich war allerdings tatsächlich doch sehr verwundert darüber, dass diese Farben-Aufrufe bei den Heimspielen so breit getragen wurden. Ich kann mir das, wie so vieles andere, nicht so ganz erklären, wenn die Abneigung gegen Ultras doch so groß ist. Natürlich gibt es verschiedene Erklärungsmuster und ganz unterschiedliche Beweggründe dafür, aber letztlich denke ich mir dann ehrlich gesagt schon meinen Teil und vielleicht ist das, was hier im Forum Mehrheitsmeinung ist, in der Stadionrealität doch ein bisschen anders.
Maxfanatic schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Abgesehen davon, dass dein Beitrag ein bisschen larmoyant erscheint: was ist denn so schlimm an einem Nicht-Ultra, wenn er begeistert Mottoschals kauft, von Pyro oder versuchten Angriffen auf Gästefans dagegen recht wenig hält? Darf er nur Mottoschals kaufen, wenn er auf eurer "Linie" liegt?
Umgekehrt freuen sich die Ultras doch auch, wenn bei "Alle in Rot" niemand eine blaue Jacke anzieht oder wenn Sprechchöre o. Ä. aus der Kurve woanders aufgenommen werden, oder?
Nichts ist daran schlimm. Was ich persönlich allerdings schlimm finde, was mich in dem Kontext auch sehr stört und eben dazu bringt, manche Meinungsäußerung einfach als nicht ernstzunehmend anzusehen, ist die Pauschalität. Abgesehen davon, dass es gerade auswärts im Europapokal wirklich mittlerweile eine schlimme Eventmentalität geworden ist (klar, man kann sagen: Selbstverschuldet, weil wir halt als Fanszene auch immer eine große Sache draus machen. Aber absichtlich scheiße sein kann ja auch nicht die Lösung darstellen). Teilweise werden Leute, die die Mottoartikel verkaufen, dermaßen angegangen, weil die Menschen der Ansicht sind, dass sie ja ein Anrecht auf den Artikel hätten und dass es nicht sein kann, dass der Pulli nicht mehr in ihrer Größe vorhanden ist, usw. usf., das ist eigentlich unfassbar.
Erklärt aber vermutlich auch, wie es dann dazu kommen kann, dass diejenigen, bei denen man einen Schal kauft, dann ne Stunde später von den gleichen Leuten pauschal als "Nicht-Eintrachtfans" abgestempelt werden. Und das erklärt wiederum, warum ich das dann nicht mehr ernstnehme. Ich glaube, wer sich mal angeschaut hat, was da für Publikum v.a. in Rom und Mailand teilweise unterwegs war, wird wissen, was ich meine.
Und ja: Klar freut man sich über die Beteiligung. Ich war allerdings tatsächlich doch sehr verwundert darüber, dass diese Farben-Aufrufe bei den Heimspielen so breit getragen wurden. Ich kann mir das, wie so vieles andere, nicht so ganz erklären, wenn die Abneigung gegen Ultras doch so groß ist. Natürlich gibt es verschiedene Erklärungsmuster und ganz unterschiedliche Beweggründe dafür, aber letztlich denke ich mir dann ehrlich gesagt schon meinen Teil und vielleicht ist das, was hier im Forum Mehrheitsmeinung ist, in der Stadionrealität doch ein bisschen anders.
Große Abneigung gegen die Ultras? Eher Nein!
Die Abneigung besteht gegen die ganz speziellen Arxxxlöxxer, die Randale anfangen und der Eintracht und 99,9 % der Fans mit den völlig dämlichen, weil eben in Fussballstadien verbotenen (Feuerwehr - Brandschutz, Politik, Polizei - ich glaube wenn das von diesen Seiten her erlaubt wäre, dann wärs der (inter)nationalen Fussballmafia auch egal) Pyroaktionen massiven Schaden zufügen!
Ansonsten werden die Ultras eher positiv gesehen! Zumindest in meinem Umfeld/Fanclub!
D.h. die hast Du in Deiner Kindheit eingelegt, um sie jetzt zu verzehr....... örgs....
PeterT. schrieb:SamuelMumm schrieb:
D.h. die hast Du in Deiner Kindheit eingelegt, um sie jetzt zu verzehr....... örgs....
Na ja, irgendwie muss er ja den 30 Jährigen Krieg sowie 2 Weltkriege (Inkl. Stalingrad und Gefangeschaft in Sibirien) überlebt haben!
Tja, Jungs, das unterscheidet mich eben von euch, ich bin einfach nicht totzukriegen, obwohl es an Versuchen dergestalt nicht gemangelt hat.
Ich empfehle allerdings keine Nachahmung.....
PeterT. schrieb:Weißer Schimmel
universelle Allzweckwaffe!
PeterT. schrieb:SamuelMumm schrieb:PeterT. schrieb:Weißer Schimmel
universelle Allzweckwaffe!
Es gibt auch schwarzen Schimmel (Aspergillus niger), grünen Schimmel (diverse Arten), roten Schimmel (z. B. Monascus purpureus)...!
Von daher!
Es ging Samuel um den Pleonasmus.
DBecki schrieb:SamuelMumm schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:Jössas!
larmoyant
Der muss immer so ein Klops raushauen, nur damit ich googeln muss was das heißt .
Der WA ging halt von der irrigen Selbstverständlichkeit aus, das solche Begrifflichkeiten inhaltlich verstanden werden, nur war das nicht zu erwarten....
cm47 schrieb:DBecki schrieb:SamuelMumm schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:Jössas!
larmoyant
Der muss immer so ein Klops raushauen, nur damit ich googeln muss was das heißt .
Der WA ging halt von der irrigen Selbstverständlichkeit aus, das solche Begrifflichkeiten inhaltlich verstanden werden, nur war das nicht zu erwarten....
Den Begriff hat er aber schon des Öfteren hier verwendet!
Wahrscheinlich das einzige Fremdwort das er kennt!
Ist seine universelle Allzweckwaffe!
PeterT. schrieb:Weißer Schimmel
universelle Allzweckwaffe!
Ich hoffe, das sich die Fans, die dann draußen bleiben müssen, sich bei denjenigen bedanken, die das verursacht haben.
Ist doch alles toll, wenige hatten Spaß auf Kosten vieler, was aber keinen interessiert..im Gegenteil, alles nicht so schlimm....Hauptsache, man hat sein eigenes Ding durchgezogen, das andere dadurch beeinträchtigt werden, so what...gehört halt dazu....na dann...
Ist doch alles toll, wenige hatten Spaß auf Kosten vieler, was aber keinen interessiert..im Gegenteil, alles nicht so schlimm....Hauptsache, man hat sein eigenes Ding durchgezogen, das andere dadurch beeinträchtigt werden, so what...gehört halt dazu....na dann...
cm47 schrieb:
Ich hoffe, das sich die Fans, die dann draußen bleiben müssen, sich bei denjenigen bedanken, die das verursacht haben.
Ist doch alles toll, wenige hatten Spaß auf Kosten vieler, was aber keinen interessiert..im Gegenteil, alles nicht so schlimm....Hauptsache, man hat sein eigenes Ding durchgezogen, das andere dadurch beeinträchtigt werden, so what...gehört halt dazu....na dann...
Wie diese asozialen Pyro-Deppen darüber denken, kann man ja im aktuellen "Gebabbel" nachlesen!
Das interessiert die und ihre Sympathisanten nämlich gar nicht!
Hautsache man hat es "denen" (DFB, DFL, UEFA & FIFA) mal so richtig gezeigt!
PeterT. schrieb:
Hautsache man hat es "denen" (DFB, DFL, UEFA & FIFA) mal so richtig gezeigt!
Und dieser Schwanzvergleich mit den Verbänden ist denen auch viel wichtiger als die Eintracht!
PeterT. schrieb:Und daran wird sich nichts ändern, solange man dies als eine Art zivilen Ungehorsam, Auflehnung gegen sinnlose Regeln und/oder gegen korrupte ORganisationen versteht und sich die Rechtslage und Rechtfertigung so zurechtlegt, daß es passt.
Hautsache man hat es "denen" (DFB, DFL, UEFA & FIFA) mal so richtig gezeigt!
Tafelberg schrieb:Das ist wohl wahr. Nichtsdestotrotz möchte man doch hin und wieder den eigenen Unmut über dieses Thema äußern.
diese ganzen Diskussionen, bei denen ich (leider) auch ab und zu was schreibe, führen zu nichts!
propain schrieb:PeterT. schrieb:propain schrieb:PeterT. schrieb:
Das wurde aber nicht im Stadion gesungen?!
Doch, in den 70ern
OK?!
War das speziell bei den Spielen gegen den OFX?
Weiß ich schon nicht mehr, kann aber sein.
Wie gesagt, kenne "antisemitischen Gesänge" im Rahmen des damaligen Supports im G-Block nicht!
In den Spielen gegen den OFX mag das so gewesen sein - das war nicht normal, das war "Ausnahmezustand"!
Bin nach 1975 nicht mehr zu den Spielen nach Oxxenbroich gefahren, nach 1971 nur noch Niederlagen, vielleicht war das dann dort!
Egal, der Status Quo ist wichtig: Eintracht Frankfurt International: kein Rassismus, kein Antisemitismus, keine Diskriminierungen (Geschlechtspräferenz, sozialer Status...), aber ich denke wir machen das zur Zeit bis auf einige Arxxxlöcher (4 sind es ja weniger) richtig!
Wie meinte doch der Spieler von Straßburg: (sinngemäß) "es war schlimmer als die Hölle"!
So ist es! Und auch das können wir noch steigern!
Für alle Mannschaften, künftig ins Waldstadion kommen, um es mal mit Dante Alighieri (nein der spielt nicht in Italien, Fredi hat den nicht übersehen, eine KO gibt es auch nicht smile: zu sagen:
"Lasciate ogni speranza, voi ch'entrate!"
"Lasst, die ihr hier eintretet, alle Hoffnung fahren"!
PeterT. schrieb:
"Lasciate ogni speranza, voi ch'entrate!"
"Lasst, die ihr hier eintretet, alle Hoffnung fahren"
Den Spruch könnte man, anders interpretiert als du, allerdings auch beim FCK an den Eingang vom Heimblock hängen.
Basaltkopp schrieb:propain schrieb:
10 J und ein N, das sind die Oxxenbacher Kicker). Das alles ist zum Glück in Frankfurt lange vorbei.
Waren das damals nicht Schwule? Nicht, dass das in irgendeiner Art und Weise wirklich origineller oder besser wäre.
Aber wenigstens nicht antisemitisch.
Stimmt. Ist aber fast egal, da der "Gib Gas" in die Richtung ging.
propain schrieb:Basaltkopp schrieb:propain schrieb:
10 J und ein N, das sind die Oxxenbacher Kicker). Das alles ist zum Glück in Frankfurt lange vorbei.
Waren das damals nicht Schwule? Nicht, dass das in irgendeiner Art und Weise wirklich origineller oder besser wäre.
Aber wenigstens nicht antisemitisch.
Stimmt. Ist aber fast egal, da der "Gib Gas" in die Richtung ging.
Das wurde aber nicht im Stadion gesungen?!
Kenne das gar nicht, war bis in den 90er im G-Block, danach im K!
Vael schrieb "U-Bahn-Lied"?!
Egal wo, widerwärtig!
Würde mir aber bei den nächsten "Zyklon-B-Rufen" (und die werden kommen) mal auch eine Reaktion seitens der Medien und der Politik wünschen!
QuitoTodo schrieb:
Der worst case waere, dass Silva durch die Decke geht und Ante nix reisst und dann kommt Ante mit fast 28 und einem deutlich niedrigeren Marktwert zurueck, waehrend Silva unbezahlbar fuer uns wird
das wäre wirklich schlimm, wenn silva hier die nächsten zwei jahre durch die decke geht, ehrlich. was können wir denn dagegen machen?
Xbuerger schrieb:QuitoTodo schrieb:
Der worst case waere, dass Silva durch die Decke geht und Ante nix reisst und dann kommt Ante mit fast 28 und einem deutlich niedrigeren Marktwert zurueck, waehrend Silva unbezahlbar fuer uns wird
das wäre wirklich schlimm, wenn silva hier die nächsten zwei jahre durch die decke geht, ehrlich. was können wir denn dagegen machen?
Tja, zu schade, dass wir leider keine kompetente sportliche Führung haben, die sich auf diesen Fall vorbereiten würde!
Basaltkopp schrieb:propain schrieb:
10 J und ein N, das sind die Oxxenbacher Kicker). Das alles ist zum Glück in Frankfurt lange vorbei.
Waren das damals nicht Schwule? Nicht, dass das in irgendeiner Art und Weise wirklich origineller oder besser wäre.
Aber wenigstens nicht antisemitisch.
Die "Schwuule" Beleidigungen waren irgendwann Ende der 90er/Anfang der 2000er ziemlich en vogue bei uns, ist dann aber glücklicherweise wieder verschwunden.
Wo wir beim Thema sind. Vor ein paar Jahren gab es doch das letzte U23 Derby gegen den OFX, ich war damals vor Ort. Es gab große Tumulte, Platzsturm usw... unter anderem auch haufenweise "Zyklon B" Gesänge und "Judenschw****" Gesänge seitens der Offenbacher. Gab es da eigentlich Konsequenzen? Und in welcher Form? Wurde das verfolgt? Das war damals wirklich massiv und konnte durch YouTube-Videos eindeutig bewiesen werden.
Diegito schrieb:Basaltkopp schrieb:propain schrieb:
10 J und ein N, das sind die Oxxenbacher Kicker). Das alles ist zum Glück in Frankfurt lange vorbei.
Waren das damals nicht Schwule? Nicht, dass das in irgendeiner Art und Weise wirklich origineller oder besser wäre.
Aber wenigstens nicht antisemitisch.
Die "Schwuule" Beleidigungen waren irgendwann Ende der 90er/Anfang der 2000er ziemlich en vogue bei uns, ist dann aber glücklicherweise wieder verschwunden.
Wo wir beim Thema sind. Vor ein paar Jahren gab es doch das letzte U23 Derby gegen den OFX, ich war damals vor Ort. Es gab große Tumulte, Platzsturm usw... unter anderem auch haufenweise "Zyklon B" Gesänge und "Judenschw****" Gesänge seitens der Offenbacher. Gab es da eigentlich Konsequenzen? Und in welcher Form? Wurde das verfolgt? Das war damals wirklich massiv und konnte durch YouTube-Videos eindeutig bewiesen werden.
Nein, das ist in den Medien nie thematisiert worden und passiert ist da auch nichts.
Den selben Müll haben die auch seinerzeit beim Pokalspiel in Magdeburg gerufen.
Hat auch niemanden (Medien, Politik) interessiert!
Und das mit den Oxxen, ja das war wie Basalti beschreibt!
An antisemitische Beleidigungen, zumindest im Waldstadion (bin da seit 1970), kann ich mich allerdings nicht erinneren, rassistisch (bis Yeboah kam) ja, assozial ohnehin.
Ich weiss nicht, ob letzlich hier dann Florenz durch “geschicktes“ Verhalten unsereseits leer ausgehen wird.
Sollte es aber letzlich so sein, würde ich es eben nicht cool, sondern langfristig eher unklug finden. Genau das fanden hier zig Forumsteilnehmer, solang das alles nur theoretisch war. Jetzt könnten natürlich einige die Meinung darüber geändert haben..
Sollte es aber letzlich so sein, würde ich es eben nicht cool, sondern langfristig eher unklug finden. Genau das fanden hier zig Forumsteilnehmer, solang das alles nur theoretisch war. Jetzt könnten natürlich einige die Meinung darüber geändert haben..
municadler schrieb:
Ich weiss nicht, ob letzlich hier dann Florenz durch “geschicktes“ Verhalten unsereseits leer ausgehen wird.
Sollte es aber letzlich so sein, würde ich es eben nicht cool, sondern langfristig eher unklug finden. Genau das fanden hier zig Forumsteilnehmer, solang das alles nur theoretisch war. Jetzt könnten natürlich einige die Meinung darüber geändert haben..
Ob Florenz tatsächlich leer ausgehen wird, wird sich nach dem Ende der Ausleihe von Ante Rebic zeigen!
Eher nicht, würde ich meinen! !
Aber, was die Eintracht, mit Fredi Bobic zur Zeit bei den Transfers (und auch sonst) zur Zeit abliefert, ist absolut professionell!
Doch genau das, was all diese Forumsteilnehmer immer wollten!
Was wäre denn daran unklug? Florenz und alle anderen, international bedeutenden Vereine bedienen sich doch derselben Praktiken.
Internationaler Standard eben!
Gerade Florenz, Rebic war doch dort, sportlich gesehen, die absolute Null! Mit den bestehenden Konditionen wollten die doch seinerzeit von der Eintracht (legitim) profitieren!
Stand jetzt: schaun mer mal!
Gruß
Peter
Ich hatte nicht dich persönlich gemeint, das war missverständlich, ich meinte den Tenor hier im Forum vor Wochen bezüglich andere austricksen.. vielleicht hast Du diesen Tenor nicht mitbekommen
municadler schrieb:
Ich hatte nicht dich persönlich gemeint, das war missverständlich, ich meinte den Tenor hier im Forum vor Wochen bezüglich andere austricksen.. vielleicht hast Du diesen Tenor nicht mitbekommen
Hi,
ok, kam aber sehr persönlich rüber!
Aber geklärt!
Ja, die Experten im Forum!
Die kommen zum Teil noch nicht so richtig damit zurecht, dass wir nach 96 Jahren (in unserer Vereinsgeschichte) mal das haben, was hier seit es Internet gibt, gefordert, gewünscht wird: ein der aktuellen Situation gewachsenes und erfolgreiches Management!
Die sollten sich mal alle an ihre Posts (vor nur 3 - 4 Jahren) ala "Mainz ist uns Lichtjahre voraus" erinnern!
Diese Besserwissies gehen mir schon seit Jahren auf den Geist (auch in bezug auf HB)!
Allein schon die Verkaufsvorschläge und zu tätigen Transfers!
Ich weiss nicht, ob letzlich hier dann Florenz durch “geschicktes“ Verhalten unsereseits leer ausgehen wird.
Sollte es aber letzlich so sein, würde ich es eben nicht cool, sondern langfristig eher unklug finden. Genau das fanden hier zig Forumsteilnehmer, solang das alles nur theoretisch war. Jetzt könnten natürlich einige die Meinung darüber geändert haben..
Sollte es aber letzlich so sein, würde ich es eben nicht cool, sondern langfristig eher unklug finden. Genau das fanden hier zig Forumsteilnehmer, solang das alles nur theoretisch war. Jetzt könnten natürlich einige die Meinung darüber geändert haben..
PeterT. schrieb:municadler schrieb:
Ich hatte nicht dich persönlich gemeint, das war missverständlich, ich meinte den Tenor hier im Forum vor Wochen bezüglich andere austricksen.. vielleicht hast Du diesen Tenor nicht mitbekommen
Hi,
ok, kam aber sehr persönlich rüber!
Aber geklärt!
Ja, die Experten im Forum!
Die kommen zum Teil noch nicht so richtig damit zurecht, dass wir nach 96 Jahren (in unserer Vereinsgeschichte) mal das haben, was hier seit es Internet gibt, gefordert, gewünscht wird: ein der aktuellen Situation gewachsenes und erfolgreiches Management!
Die sollten sich mal alle an ihre Posts (vor nur 3 - 4 Jahren) ala "Mainz ist uns Lichtjahre voraus" erinnern!
Diese Besserwissies gehen mir schon seit Jahren auf den Geist (auch in bezug auf HB)!
Allein schon die Verkaufsvorschläge und zu tätigen Transfers!
Zu Bruchhagens Zeiten waren uns aber die Mainzer - was Management Arbeit betraf - mE Lichtjahre voraus.
Das hat sich zum Glück endlich komplett geändert, Resultate darf man jetzt bewundern und wir müssen uns nun auch nicht mehr über Mainz ärgern...
Aber die damalige Kritik war mE absolut berechtigt.
Jetzt ist das auf einmal cool. Wenn sowas vorgeschlagen wurde hies es immer so was sollte man lassen, weil es einen nicht so guten Ruf bringt.
Ich gehe davon aus Bobic ist schlauer und denkt noch um ein Eck mehr als du.
Ich gehe davon aus Bobic ist schlauer und denkt noch um ein Eck mehr als du.
municadler schrieb:
Jetzt ist das auf einmal cool. Wenn sowas vorgeschlagen wurde hies es immer so was sollte man lassen, weil es einen nicht so guten Ruf bringt.
Ich gehe davon aus Bobic ist schlauer und denkt noch um ein Eck mehr als du.
Kannst Du mir mal Deine agressive Antwort auf meinen Post erklären?
Wo habe ich das hier behauptet: " so was sollte man lassen"?
Hä?
Ich habe hier meine persönliche Meinung zu diesem Transfer gepostet, ohne etwas gegenteiliges vorher irgendwo in diesem Forum geschrieben zu haben!
Habe ich Dir irgendwann was getan?
Wenn ja, erkläre mir das per PN.
Wenn nicht spare Dir solche Posts!
Ich hatte nicht dich persönlich gemeint, das war missverständlich, ich meinte den Tenor hier im Forum vor Wochen bezüglich andere austricksen.. vielleicht hast Du diesen Tenor nicht mitbekommen
Dass ein Verkauf von Rebic am Donnerstag wirklich nicht sehr wahrscheinlich war.
Basaltkopp schrieb:
Dass ein Verkauf von Rebic am Donnerstag wirklich nicht sehr wahrscheinlich war.
Vor allem, wenn man bedenkt, das Rebic nicht verkauft, sondern verliehen wurde, also de facto noch Spieler von Eintracht Frankfurt ist!
Und das war ausgesprochen listig vom Fredi, die in Florenz schauen derzeit in die Röhre!
Cool gemacht!
Jetzt ist das auf einmal cool. Wenn sowas vorgeschlagen wurde hies es immer so was sollte man lassen, weil es einen nicht so guten Ruf bringt.
Ich gehe davon aus Bobic ist schlauer und denkt noch um ein Eck mehr als du.
Ich gehe davon aus Bobic ist schlauer und denkt noch um ein Eck mehr als du.
Ich will das tolle Format doch nochmal
würdigen.
Die haben doch jetzt einen "Kneipentalk"
oh weia, das wird auf jeden Fall lustig,
siehe Moderatoren und Gäste,
da hat keiner Ahnung was abgeht.
Evtl. der Kuhfürts
Werds mir trotzdem ansehen und aufnehmen,
zur Strafe muss ichs mir 3X ansehen, hintereinander
"Neue Folge des heimspiel!-Kneipentalks +++
Wer und was sind die Tops und Flops der bisherigen Eintracht-Saison? Welche Frankfurt-Profis verdienen sich die Adler Awards wie "Mister Drecksarbeit"? Und: Wer interessiert sich in der Länderspielpause für die Spiele der deutschen Nationalmannschaft? Diese und andere Fragen besprechen die Moderatoren Oliver Mayer und
Nicole Rautenberger
in der neuen Folge unseres heimspiel!-Kneipentalks. Die Gäste: René Kurfürst vom Eintracht Frankfurt Podcast sowie Nationalmannschafts- und Eintracht-Reporter Philipp Hofmeister."
würdigen.
Die haben doch jetzt einen "Kneipentalk"
oh weia, das wird auf jeden Fall lustig,
siehe Moderatoren und Gäste,
da hat keiner Ahnung was abgeht.
Evtl. der Kuhfürts
Werds mir trotzdem ansehen und aufnehmen,
zur Strafe muss ichs mir 3X ansehen, hintereinander
"Neue Folge des heimspiel!-Kneipentalks +++
Wer und was sind die Tops und Flops der bisherigen Eintracht-Saison? Welche Frankfurt-Profis verdienen sich die Adler Awards wie "Mister Drecksarbeit"? Und: Wer interessiert sich in der Länderspielpause für die Spiele der deutschen Nationalmannschaft? Diese und andere Fragen besprechen die Moderatoren Oliver Mayer und
Nicole Rautenberger
in der neuen Folge unseres heimspiel!-Kneipentalks. Die Gäste: René Kurfürst vom Eintracht Frankfurt Podcast sowie Nationalmannschafts- und Eintracht-Reporter Philipp Hofmeister."
propain schrieb:
Das es immer noch Leute gibt die sich diese Sendung antun versteh ich nicht.
Die deutlich preiswertere Alternative zu Sado-Maso!
Oder vielleicht auch irgendeine Art von Buße, wie diese Leute, die im Mittelalter durch die Lande gezogen sind und sich selbst ausgepeitscht haben?
garffield schrieb:
Die ganze Sportberichterstattung in Hr 3 ist schlecht. Schon mal Nicole Rautenberger gesehen/gehört?
Während alle Dritten regelmäßig u.a. dritte Liga zeigten blieb beim hr der SVWW außen vor.
Ja und wer schaut schon um 23:15 h.
Noch besser die Wettervorhersagen bei hr
Wenn Du mit SVWW - Wehen-Wiesbaden meinst, die spielen in der 2. Liga!