>

Pfalzadler

13796

#
In der Bild am Sonntag steht heute (wann sonst  ,-) )
das sich Friend,Amedick und Djakba quer stellen und auf die Erfüllung Ihrer Verträge beharren.
Weiter steht dort, daß sich Bruno nun mit den Beratern treffen will.
Anscheinend erhofft Er sich von den Gesprächen mit den Beratern mehr Chancen die Kuh noch vom Eis zu holen.

Ansonsten werden wir wieder Mal 3 Spieler haben ( mit Clark und Tsavellas vieleicht sogar 5) die keine Einsatzchancen haben und dennoch weitere 2 Jahre ( Tsavellas und Clark jeweils 1 Jahr) den Etat für weitere Neuzugänge blockieren.

Könnte mir vorstellen, daß das zusammen locker 3 Millionen im Jahr ausmacht.
Schöne Shice kann man da nur sagen.
#
mickmuck schrieb:
sotirios005 schrieb:
Es ist ein Armutszeugnis in finanzieller Hinsicht, dass die Eintracht als frischgebackener Aufsteiger in die 1. Liga nicht die 1,5 Mio € "übrig hat", um einen bewährten Leistungsträger in der IV für die nächsten Jahre an sich zu binden.

Andererseits kommen einem die Tränen, dass wir auf Grund der vertraglichen Verpflichtungen jetzt Rob Friend für kolportierte 1,5 Mio automatisch nach Aufsteig fix übernehmen müssen...

Ich weiß, man kann den Euro und auch 1,5 Mio € nur einmal ausgeben..., leider!!


wer sagt denn, dass man das geld nicht hat? vielleicht will man es einfach nicht investieren, über die gründe wurde ja schon genug spekuliert.

hier hat doch keiner informationen, die mehr als rudimentär sind. trotzdem wird gejammert als wären wir schon wieder abgestiegen.

jedes jahr der gleiche mist  :neutral-face




Und täglich grüßt das Murmeltier.

Du bist doch auch schon lang genug dabei um zu wissen das es niemals Anders sein wird.
#
reggaetyp schrieb:
Ganz offensichtlich ist es doch so, dass unseren Verantwortlichen Bamba keine 1,5 Mio wert ist.
Entweder haben sie eine andere IV Lösung in Sicht, die günstiger ist.
Bzw. sie möchten die 1,5 Mio anders investieren. Z.B. in Inui oder einen Stürmer.
Ich glaube doch jedenfalls, dass es einen Plan B für die Innenverteidigung geben wird und gehe nicht davon aus, dass wir mit Amdick, Butscher und Schildenfeld plus ggf. einen Spieler aus der Jugend in die Bundesligasaison gehen wird.

Das Hyperventilieren von einigen kann also eingestellt werden.


Genau so siehts aus.
Es wird auf jeden Fall noch ein IV kommen, warum nicht ein zweiter Vasi?
Außerdem, auch wenn es Einige nicht hören können, behaupte ich, das Chris nächstes Jahr in der IV stehen wird.
Ich wünsch es mir einfach, das der Mann mal verletzungsfrei durch ne ganze Saison kommt.

Und ja, Ihr braucht jetzt nicht gleich wieder mit dem Argument kommen, der ist zu alt, zu langsam und zu verletzungsanfällg.
Für mich ist Er, sofern Er denn kommt uns spielen kann, der Garant für eine sichere,solide Abwehr zusammen mit Gordon.
#
concordia-eagle schrieb:
Ich bin gerne bereit das eine oder andere Bierchen darauf zu wetten, dass Bamba weder Stamm-IV bei Gladbach noch irgendein anderer Verein 1,5 Mio Ablöse zahlen wird.


Jetzt stell Dir aber mal vor CA, der Andersen wird mangels Anfragen und Nichteinigung mit der Eintracht von MG in die neue Saison übernommen, aus welchen Gründen auch immer bekommt Er ne Chance und nutzt Sie.
Gladbach schafft die Gruppenphase in der Championsleage mit Bamba als Topspieler in der IV und wird nächstes Jahr für 8 Mille von MG weiterverkauft.

Die Eintracht verpflichtet für kleines Geld irgendeinen Karpaten IV der uns mehr Punkte kostet wie uns lieb sein kann.

Was glaubst Du, was diese ganzen Kröten die nur Gift und Galle spucken, und HB und BH zum Teufel wünschen, dann los lassen.?

Dann werden wir wirklich alle sterben, oder müssen das Forum für 2 Jahre meiden.
#
Wenn ich das richtig gerafft habe, dann hat sich Holthausen-Biene ( Wasn Name   ) gestern für die Relegation qualifiziert.
Spielen jetzt wohl gegen Weiche den letzten Platz im Norden aus.
#
SGE_Werner schrieb:
@ Pfalzadler

Das ist schwierig mit der Rechnung, da die Aufstiegsregelung so ist, wie sie ist... Es entspricht einfach den Gegebenheiten des Umstiegs von 3 auf 5 und die Gebietseingliederung.

Generell bleibt ja die Frage, ob diese sinnvoll ist...

Schaut man sich z.B. die Vereins-Anzahl an, die hinter jeder Regionalliga steht, so stellt der bayrische Fussballverband aktuell etwas über 4500 Vereine. Die Ostländer haben etwas unter 4500 Vereine, der Norden knapp 3750. West, also NRW stellt 6200 und Südwest 6650.

Egal wie ich rumkalkuliere, es kommt keine sinnvollere Einteilung heraus als die jetzige. Sinnlos empfinde ich immer noch die eingleisige dritte Liga.

Hätte man weiterhin Nord und Süd belassen, sprich Nord = Osten + Norden + NRW, hätte man es viel einfacher. Jeder Meister der drei Regionalligen Nord, Nordost und West wäre direkt aufgestiegen. Einen vierten Aufstiegsplatz könnte man mit 2. NRW gegen 17. Dritte Liga Nord regeln.

Und im Süden hätte man einfach zwei Südwest-Teams und ein Bayern-Team in die 3. Liga Süd aufsteigen lassen können.

Tja... Aber die 3. Liga ist ja ein "Premiumprodukt"    


Du hast wohl in den meißten Punkten Recht, aber dennoch bleibe ich dabei das der Würtembergische Verband zu den Bayern gehört hätte.
Wenn man sich alleine die geographische Lage anguckt wäre das das Naheliegendste gewesen.
Obwohl das im aktuellen Fall eh nur Großaspach und Ulm gewesen wären ( ich glaube Pfullendorf ist schon Baden)
#
HeinzGründel schrieb:
Gut sehen tu ich schlecht, aber schlecht hören tu ich gut ihr Arschkranmpen.


Goil, endlich was los hier.
Darf ich mitmachen?
#
HR-Online

http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=38120&key=standard_document_41431325  

+++ Körbel sieht Eintracht auf Kurs +++

Eintracht-Legende Karl-Heinz Körbel hat die Arbeit von Frankfurts Sportdirektor Bruno Hübner und Trainer Armin Veh gelobt
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Pfalzadler schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Jung hat in den Augen vieler hier im Forum keine gute Zweitligasaison gespielt. Dazu muss man sich nur mal die Bewertungsthreads ansehen.

Nurmal angenommen, Celozzi wäre sportlich auf Augenhöhe mit Jung und Bremen würde uns 5 seiner 8,5 Mio von Marin bezahlen, müsste man zumindest mal über einen Verkauf nachdenken.

Alleridngs wird dann wieder geflucht werden, wie man so einen Spieler gehen lassen kann. Was aber auch wiederum widersinnig wäre. Erst die ganze Saison über Jung gemotzt, weil er seine Leistung nicht abruft und in der Entwicklung stehen geblieben ist. Wenn wir ihn dann trotzdem teuer verkaufen, ist es auch wieder nicht recht.


Ach Marco, das wird doch hier im Forum immer so sein.
Oder denkst Du das sich nach so viel Jahren etwas in diesem Bezug ändern wird?
Heute hui und morsche Pfui.
Das war schon immer so und wird auch immer so bleiben.
Zumindest bei einigen einschlägig Bekannten Usern.



Ich halte Jung für den talentiertesten RV in Deutschland. Dazu mit dem größten Entwicklungspotenzial. In meinen Augen ist er bereits jetzt besser und wertvoller, als es Spycher auf links jemals war.

Daran ändern weder die Forumsbewertungen noch ein paar schwächere Zweitligaspiele irgendetwas.


Richtig!

Und genau aus diesem Grund müssen noch ein paar Euronen über sein, um die Verträge mit Jung und Rode so schnell wie möglich zu verlängern.
#
Basaltkopp schrieb:
Jung hat in den Augen vieler hier im Forum keine gute Zweitligasaison gespielt. Dazu muss man sich nur mal die Bewertungsthreads ansehen.

Nurmal angenommen, Celozzi wäre sportlich auf Augenhöhe mit Jung und Bremen würde uns 5 seiner 8,5 Mio von Marin bezahlen, müsste man zumindest mal über einen Verkauf nachdenken.

Alleridngs wird dann wieder geflucht werden, wie man so einen Spieler gehen lassen kann. Was aber auch wiederum widersinnig wäre. Erst die ganze Saison über Jung gemotzt, weil er seine Leistung nicht abruft und in der Entwicklung stehen geblieben ist. Wenn wir ihn dann trotzdem teuer verkaufen, ist es auch wieder nicht recht.


Ach Marco, das wird doch hier im Forum immer so sein.
Oder denkst Du das sich nach so viel Jahren etwas in diesem Bezug ändern wird?
Heute hui und morsche Pfui.
Das war schon immer so und wird auch immer so bleiben.
Zumindest bei einigen einschlägig Bekannten Usern.
#
Was soll denn der ganze Bamba Hype hier?

Der Mann hat vor 2 Jahren eine tolle Saison in Deppendorf gespielt.
Danach ne Grottenhalbserie auf Tasmania Niveau in MG.
Und jetzt bei uns wieder eine gute 2. Liga Saison.
Ich persönlich halte eh unsere ganze IV für nur bedingt Bulitauglich.
Und da sind 1,5 Millionen für einen weiteren Risikospieler einfach zu viel.

Gehe ganz einfach davon aus das Chris wieder verpflichtet wird und somit die erste Baustelle geschlossen wird.
Dann noch einen bezahlbaren IV und wir haben mit Schilde,Chris,Butscher,Amedick und dem Neuen 5 Spieler die IV spielen können.

Viel mehr Gedanken mache ich mir über diese Sponsorengeschichte.
Hoffentlich ist das wieder nur so ein gestochere im Walde von der Presse.

Würde mich mal interresieren welcher der bisher genannten Kandidaten, oder auch Andere, kurz vorm 11.06 Ihre JHV haben oder der AR tagt.
Denn wenn vor dem 11.06 nix bekannt gegeben soll wird es sicherlich eben von so einem Treffen abhängen, vermute ich zumindest.
#
Desto öfter ich diesen Fred lese desto bescheuerter kommt mir diese Reform vor.

Da steigen 5. 6. oder sogar 9. der Oberliga in die neuen Reggios auf, wenn´s völlig schräg läuft sogar Verbandsliga-Zweite   und im Südwesten müssen sogar die Oberliga-Zweiten weiter in der OL spielen.
Völlig lächerlich.
Bayern schießt da den Vogel ab.
#
Fortuna Chemnitz hat übrigens das erste Relegationsspiel gegen  Torgelow mit 1:0 gewonnen.
Rückspiel in Torgelow am nächsten Samstag ( 2.6.)
#
Bzgl. des Stadions stellen sich mir folgende Fragen:

1. Was hat das Stadion gekostet?
2. Wie hoch ist die Restschuld der Stadt Frankfurt?
3. Wie hoch sind die Kosten der Betreiberfirma?
4. Wie hoch sind die Nebenkosten?
5. Wäre die Stadt auch bereit, das Stadion an die Eintracht zu verkaufen?
6. Wie hoch wäre der Verkaufspreis?
7. Läßt sich diese Summe bei einer 15-jährigen Festschreibung des Zinses ( derzeit etwa 3% p.A) überhaupt finanzieren?
8. Welche Nebeneinnahmen wurden in den vergangenen Jahren von der Stadt,bzw. der Betreiberfirma eingenommen?
( Konzerte,Boxkampf, Zeugen Jehovas usw.)

Sofern machbar würde ich Jederzeit einen Kauf allen anderen Optionen vorziehen.

Auf der anderen Seite finde ich es jedoch schon einmal sehr lobenswert, das die Stadt jetzt endlich ein Einsehen hat und sich mit der Eintracht an einen Tisch setzt.
Denn letztendlich profitiert die Stadt ja auch noch in vielen anderen Dingen von der Eintracht.
( Gewerbeeinnahmen durch Gästefans z.B.)

Nur eine starke, " Erstklassige" Eintracht kann im Sinn der Stadtoberen sein.
Und um das zu gewährleisten muss die Eintracht einfach finanziell mithalten können und hier hat auch die Stadt Möglichkeiten uns entgegen zu kommen, ohne ins Risiko zu gehen.
#
HR-Online

http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=38120&key=standard_document_41431325
Gespräche über Stadion-Miete

Die Eintracht Frankfurt Fußball AG und die Stadt Frankfurt verhandeln nach einem Bericht der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" (Samstag) über ein neues Betreibermodell für die Commerzbank-Arena.
#
Basaltkopp schrieb:
mickmuck schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Mchal schrieb:
.... dazu muessen wir unseren Scoutingbereich grundsätzlich neu aufstellen und ausrichten. Der ist nämlich schlecht. Wann werden endlich hier die Weichen für eine bessere Zukunft gestellt?
   


Soviel ich weiß ist das für morgen, 16.30 Uhr angesetzt.


ich bin ja eigentlich nie mit mchal einer meinung, in der sache allerdings schon. unser scouting ist bestenfalls suboptimal. ich kann mir auch gut vorstellen, dass das einer der punkte ist, die veh mit verbesserungswürdig meinte.


Gebt Hübner mal noch 1-2 Jahre Zeit und dann kann man sehen, was sich geändert hat. Ich denke schon, dass da noch was passieren wird.


Richtig!
Aber hoffentlich hat Er diese Zeit auch, bzw. bekommt Sie auch.
Wichtig wäre, das wir von Anfang an nichts mit dem Abstieg zu tun bekommen und der Bruno in Ruhe weiter arbeiten kann.
#
Fireye schrieb:
Pfalzadler schrieb:

Ich wette nämlich, einen Occean hätten wir auch bekommen können. wenn nicht wieder gepennt worden wäre.

Ich weiß nicht, ob sich EF mit dem Thema "Occean" beschäftigt hat.

Ich weiß aber, dass zu dem Zeitpunkt, an den Occean nach Fürth gewechselt ist, bei EF keiner damit ernsthaft gerechnet hat, dass Amanatitis und Altintop die kommende Saison nicht mehr auf der Gehaltsliste stehen würden.
Demnach war die Verplichtung eines Stürmers auch kein Thema, und um U23 zu spielen wäre Occean mit Sicherheit nicht zu EF gewechselt.


Bei Ama gebe ich Dir bedingt Recht, aber bei Altintop war doch schon klar, das Er nur nen Vertrag für Liga 1 hat und somit gehen wird.
Außer Gekas war doch zu diesem Zeitpunkt kein echter Stürmer mehr unter Vertrag.
Iss aber auch egal, vorbei ist vorbei.
Nur für die Zukunft wünsche ich mir wieder ein besseres Scouting vor der Haustür.
#
SemperFi schrieb:
Pfalzadler schrieb:

Seit Marco Russ, und das war bereits 2004 ist bis auf Sonny Kittel doch wirklich Niemand mehr aus der Jugend hochgekommen.


Einen Jungprofi hast Du aber dabei vergssen...

(Ist der Lattenzaun mit dem ich winke deutlich genug?)


Boah eh, hab aber echt voll uffem Schlauch gestanden.

Klar, den Seb habsch ja total vergessen.
Asche über mein Haupt.
#
Wenn man bedenkt das Alvarez nur nen Vertrag bekommen hat, damit die Eintracht auf die vorgeschriebenen 12 deutschen Spieler kommt, isses schon in Ordnung, wenn man in Zukunft wieder etwas mehr auf deutsche Spieler setzt.
Was aber auf gar keinen Fall bedeuten muss, das man in Zukunft auf jegliche ausländischen Spieler verzichten sollte.
Und Scouting hin oder her.
Das fängt ja nicht im Ausland an, das beginnt ja schon vor der Haustür.
Und  da isses hice egal, ob Deutscher oder nicht.

Ein JJ Okocha kam aus der Oberliga ( Borussia Neunkirchen) und der Tony aus der 2. Liga ( Saarbrücken).
Ein Cha Bum kam direkt vom Nachbarn aus Darmstadt.
Ralf Weber,Zico Bindewald und zuletzt Sebastian Rode kamen von den Unaussprechlichen.

Und unsere frühere Super-Jugendarbeit sollte man nicht vergessen.
Ralf Falkenmayer,Thomas Berthold,Heintje Möller,Thomas Sobotzik,Albert Streit,NadW,Patrick Ochs und Marco Russ.
Seit Marco Russ, und das war bereits 2004 ist bis auf Sonny Kittel doch wirklich Niemand mehr aus der Jugend hochgekommen.

Fazit:
Eigene Jugendarbeit weiter fördern und vernünftiges Scouting vor der Haustür.
Hierbei isses shice egal ob Deutscher oder Nicht.
Ich wette nämlich, einen Occean hätten wir auch bekommen können. wenn nicht wieder gepennt worden wäre.
#
Ich bin immer noch total traurig heute Abend.
Als ich es heute morgen im Radio gehört habe standen mir die Tränen in den Augen.

Was habe ich auf diese Musik abgetanzt in meiner Jugend.
Der dritte Bruder der so früh gehen musste.
Einfach unglaublich.

Ruhe in Frieden, Idol meiner Jugend.
Deine Musik werde ich bis zum Ende meiner Tage hören.