
Pfalzadler
13797
HR-Online.de
http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=38120&key=standard_document_41431325
[font=Arial Black]Kittel fällt gegen 1860 aus [/font]
Die Eintracht muss im letzten Saison-Heimspiel am Sonntag gegen 1860 München auf Youngster Sonny Kittel verzichten.
http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=38120&key=standard_document_41431325
[font=Arial Black]Kittel fällt gegen 1860 aus [/font]
Die Eintracht muss im letzten Saison-Heimspiel am Sonntag gegen 1860 München auf Youngster Sonny Kittel verzichten.
Dennoch könnte es noch spannend werden gegen den Abstieg.
Denn sollte Rotzstock die Lizenz nicht bekommen, würden RWO oder Jena drin bleiben.
Denn sollte Rotzstock die Lizenz nicht bekommen, würden RWO oder Jena drin bleiben.
adlerbube schrieb:
101 % Daumendrücken für den 1. FCS !!! Was sollen die OFX Spacken in der 2. LIGA ?? Relegationsspiel bedeutet Zusatzeinnahmen, das geht ja gar net, die sind finanz. schön klamm und sollen es auch bleiben ! Der Abstand zwischen SGE 1. LIGA und OF SHIT 3. LIGA muss unbedingt bestehen bleiben. Ihr LABBEDUDDLER , ich drücke Euch fest die Daumen.. NUR DIE SGE.... ein Leben lang.. ,-)
Ich sehe die Sache Anders.
Solange die Oxxen immer ne Klasse unter uns spielen solls mir Recht sein.
Desto besser die Region dasteht( und da gehören ja auch die Oxxen dazu) desto eher die Wahrscheinlickeit das wir daraus profitieren können, siehe Sebastian Rode.
Wenn unsere Scoutingabteilung dann etwas besser auf Zack wäre, würden uns dann auch so Spieler wie z.B. die Astrid,Occean oder Bungert nicht durch die Lappen gehen.
Und jetzt zum Eigentlichen.
Was man net im Kopp hat.
Vieleicht könnte man bei Tsavellas die Kaufoption seitens Monaco ( 1 Million € mit einfügen)
Was man net im Kopp hat.
Vieleicht könnte man bei Tsavellas die Kaufoption seitens Monaco ( 1 Million € mit einfügen)
Erst mal danke für diesen neuen Fred.
Ich wollte eigentlich schon den Alten irgendwo ausm Nirvana holen, aber da standen noch zu viel Namen drauf, die mich an schlechte Zeiten erinnern.
Zu der jetzigen Situation können wir Fans eigentlich noch net viel sagen.
Selbst irgendwelche Spekulationen könnten schon Stunden später wieder ad acta gelegt werden.
Sei´s draum, hier man meine bescheidene Einschätzung:
Auf jeden Fall bleiben werden:
1. Oka Nikolov
2. Sebastian Jung
3. Bamba Andersen
4. Gordon Schildenfeld
5. Constant Djakba
6. Heiko Butscher
7. Matthias Lehmann
8. Sebastian Rode
9. Pirmin Schwegler
10.Alexander Meier
11.Benny Köhler
12.Sonny Kittel
13.Mo Idrissou
Hinzu kommen die 3 A-Jugendspieler und Stefan Aigner als Nr. 14 bis 17.
Anthony Jung soll wohl auch einen Pfofivertrag bekommen, dann aber direkt ausgeliehen werden. ( Kandidat FSV)
Unsicher bin ich nach wie vor bei Karim Matmour.
Unlängst hat BH bestätigt das auch sein Vertrag sich automatisch verlängert.
Denke das Er deshalb auch bleiben wird.
Martin Amedicks Manager hat gestern im Interview gesagt das der Martin auf jeden Fall bleiben will.
Deshalb gehe ich bei Ihm eher auch von bleiben aus.
Schwieriger wird die Sache bei Rob Friend.
Er will ja auch unbedingt bleiben, aber sollte AV Trainer bleiben hat Er hier keine Zukunft.
Hoffentlich sieht Er das ein,ansonsten haben wir nen echten Anwärter für die Bank oder Tribüne.
Clark und Tsavellas sind ausgeliehen.
Bei Clark habe ich keine Ahnung wie die Optionen aussehen.
Bei Tsavellas sieht die Sache Anders aus.
Nachdem Monaco den Klassenerhalt gesichert hat und Tsavellas dort Stammspieler ist, werden die Halbfranzosen wohl die Option nutzen und Ihn für die festgeschriebene Million Ablöse verpflichten. ( Wäre für uns das Beste: Million Ablöse und Million Gehalt sind schon 2 Millionen mehr für den Restkader)
Bleiben noch Kessler und Jimmy bei denen wir Optionen besitzen.
Tendenz bei Kessler ist wohl Abschied, sollte Neapel auf die 2 Millionen für Hoffer bestehen, sieht es hier auch nach Abschied aus.
Caio,Korkmaz,Bellaid,Schmidt,Titsch und Alvarez sind auf Jeden Fall weg.
Mal sehen wie die ganze Sache ausgeht.
Mir graut es vor der langen Sommerpause, die aufgrund des Kaderumbaus dennoch sehr interessant werden könnte.
Gruß
PfA
Ich wollte eigentlich schon den Alten irgendwo ausm Nirvana holen, aber da standen noch zu viel Namen drauf, die mich an schlechte Zeiten erinnern.
Zu der jetzigen Situation können wir Fans eigentlich noch net viel sagen.
Selbst irgendwelche Spekulationen könnten schon Stunden später wieder ad acta gelegt werden.
Sei´s draum, hier man meine bescheidene Einschätzung:
Auf jeden Fall bleiben werden:
1. Oka Nikolov
2. Sebastian Jung
3. Bamba Andersen
4. Gordon Schildenfeld
5. Constant Djakba
6. Heiko Butscher
7. Matthias Lehmann
8. Sebastian Rode
9. Pirmin Schwegler
10.Alexander Meier
11.Benny Köhler
12.Sonny Kittel
13.Mo Idrissou
Hinzu kommen die 3 A-Jugendspieler und Stefan Aigner als Nr. 14 bis 17.
Anthony Jung soll wohl auch einen Pfofivertrag bekommen, dann aber direkt ausgeliehen werden. ( Kandidat FSV)
Unsicher bin ich nach wie vor bei Karim Matmour.
Unlängst hat BH bestätigt das auch sein Vertrag sich automatisch verlängert.
Denke das Er deshalb auch bleiben wird.
Martin Amedicks Manager hat gestern im Interview gesagt das der Martin auf jeden Fall bleiben will.
Deshalb gehe ich bei Ihm eher auch von bleiben aus.
Schwieriger wird die Sache bei Rob Friend.
Er will ja auch unbedingt bleiben, aber sollte AV Trainer bleiben hat Er hier keine Zukunft.
Hoffentlich sieht Er das ein,ansonsten haben wir nen echten Anwärter für die Bank oder Tribüne.
Clark und Tsavellas sind ausgeliehen.
Bei Clark habe ich keine Ahnung wie die Optionen aussehen.
Bei Tsavellas sieht die Sache Anders aus.
Nachdem Monaco den Klassenerhalt gesichert hat und Tsavellas dort Stammspieler ist, werden die Halbfranzosen wohl die Option nutzen und Ihn für die festgeschriebene Million Ablöse verpflichten. ( Wäre für uns das Beste: Million Ablöse und Million Gehalt sind schon 2 Millionen mehr für den Restkader)
Bleiben noch Kessler und Jimmy bei denen wir Optionen besitzen.
Tendenz bei Kessler ist wohl Abschied, sollte Neapel auf die 2 Millionen für Hoffer bestehen, sieht es hier auch nach Abschied aus.
Caio,Korkmaz,Bellaid,Schmidt,Titsch und Alvarez sind auf Jeden Fall weg.
Mal sehen wie die ganze Sache ausgeht.
Mir graut es vor der langen Sommerpause, die aufgrund des Kaderumbaus dennoch sehr interessant werden könnte.
Gruß
PfA
Wikpedia iss ja mal absolut geil drauf.
Ich zitiere:
Es verbleiben 12 bis 13 Teams in der Regionalliga, je nachdem ob der Aufsteiger in die 3. Liga aus dem Westen kommt (Sportfreunde Lotte, Borussia Dortmund II oder Borussia Mönchengladbach II).
Ja wo sollen die 3 denn sonst herkommen?
Aus Niedersachen, Holland oder Belgien?
Mann sind die bescheuert.
Ich zitiere:
Es verbleiben 12 bis 13 Teams in der Regionalliga, je nachdem ob der Aufsteiger in die 3. Liga aus dem Westen kommt (Sportfreunde Lotte, Borussia Dortmund II oder Borussia Mönchengladbach II).
Ja wo sollen die 3 denn sonst herkommen?
Aus Niedersachen, Holland oder Belgien?
Mann sind die bescheuert.
Hoffentlich ist Klose für die EM richtig fit.
Der Gomez scheißt sich wieder in die Hose.
Der Gomez scheißt sich wieder in die Hose.
Chris hat es einfach net gerafft, daß es besser gewesen wäre in Frankfurt zu bleiben.
Dennoch werfe ich Ihm absolut nichts vor.
Er hatte nur einen Vertrag für Liga 1 und den hatte Er sicherlich nicht aus Spass abgeschlossen.
Aus die Maus.
Mit Ihm haben wir letzte Saison nicht ein Spiel verloren.
Ohne Ihn dann fast den Rest der Tasmanen-Saison.
O.K.
Pro und Kontra:
Kontra:
Er hat uns verlassen, obwohl Er seine Existenz hier in FFM aufgebaut hatte und der Verein Ihn halten wollte.
Mit knapp 34 Jahren wird Er sicherlich nicht mehr lange spielen.
Viel zu verletzungsanfällig.
Pro:
Wenn Er fit ist ein absoluter Leader und Stammspieler.
Wenn ich an unsere aktuelle IV denke, kann ich mir Chris hier schon sehr gut vorstellen.
Was tun?
Ich würde mich freuen, wenn Er zurück käme.
Allerdings nur zu reduzierten und stark Leistungsbezogenen Bezügen.
Unabhängig von Fit oder Krank.
Wenn Er spielt gibt´s Kohle, wenn net gibt´s halt Nix.
Dennoch werfe ich Ihm absolut nichts vor.
Er hatte nur einen Vertrag für Liga 1 und den hatte Er sicherlich nicht aus Spass abgeschlossen.
Aus die Maus.
Mit Ihm haben wir letzte Saison nicht ein Spiel verloren.
Ohne Ihn dann fast den Rest der Tasmanen-Saison.
O.K.
Pro und Kontra:
Kontra:
Er hat uns verlassen, obwohl Er seine Existenz hier in FFM aufgebaut hatte und der Verein Ihn halten wollte.
Mit knapp 34 Jahren wird Er sicherlich nicht mehr lange spielen.
Viel zu verletzungsanfällig.
Pro:
Wenn Er fit ist ein absoluter Leader und Stammspieler.
Wenn ich an unsere aktuelle IV denke, kann ich mir Chris hier schon sehr gut vorstellen.
Was tun?
Ich würde mich freuen, wenn Er zurück käme.
Allerdings nur zu reduzierten und stark Leistungsbezogenen Bezügen.
Unabhängig von Fit oder Krank.
Wenn Er spielt gibt´s Kohle, wenn net gibt´s halt Nix.
katercarlo schrieb:
KSV Hessen Kassel (RL-S) - Kickers Oxxenbach (3.Liga) 0:2
Finale: FC Ederbergland (VL) - Kickers Oxxenbach (3.Liga)
Was wäre eigentlich, wenn die Kackers durch nen 3. oder 4. Platz in der 3. Liga automatisch dabei wären?
Ist dann Ederbergland qualifiziert?
Afrigaaner schrieb:Pfalzadler schrieb:
Danke für den schönen Fred!
Wie immer sehr gelungen.
Bei mir wird nachher die Hütte voll sein.
Der Champes ist kalt gestellt und ich erwarte das die Eintracht mir heute meinen sehnlichsten Geburtstagswusch erfüllt.
Das wird dann so ein Ding sein, wo ich meinen Enkeln in 30 Jahren noch erzählen kann.
" Wisst Ihr Kinder, damals 2012 genau auf meinen Geburstag ist die Eintracht das letzte Mal in die Bundesliga aufgestiegen und seitdem niemals mehr ab"
" Das waren noch Zeiten, aber jetzt da wir mittlerweile jedes Jahr um die Meisterschaft und in der Championsleage spielen hat man diese schlimme Zeit schon fast vergessen"
Ach wär des schee, wenn´s die Jungs heut packen würden.!
Stimmt ja - du Opa bist genau 1 Tage aelter als ich!
Alles Gute mein Lieber!!!
Und wir beginn heute Abend mit der Feier und und feiern in den 24.04 rein!
Bleib gesund - und sauf ned so viel.
Ich mach das Mal hier im Beitrag von Ralf.
Habt Alle Lieben Dank für die Glückwünsche.
Ich bin auch schon total hibbilsch.
Und Du Ralf kannst ja reinfeiern.
Ist ja auch net das Schlechteste.
Hoffe ich denke morgen im dicken Kopp daran Dir auch zu gratulieren.
Und das mit dem saufen ist ja nicht das Schlechteste, oder?
Danke für den schönen Fred!
Wie immer sehr gelungen.
Bei mir wird nachher die Hütte voll sein.
Der Champes ist kalt gestellt und ich erwarte das die Eintracht mir heute meinen sehnlichsten Geburtstagswusch erfüllt.
Das wird dann so ein Ding sein, wo ich meinen Enkeln in 30 Jahren noch erzählen kann.
" Wisst Ihr Kinder, damals 2012 genau auf meinen Geburstag ist die Eintracht das letzte Mal in die Bundesliga aufgestiegen und seitdem niemals mehr ab"
" Das waren noch Zeiten, aber jetzt da wir mittlerweile jedes Jahr um die Meisterschaft und in der Championsleage spielen hat man diese schlimme Zeit schon fast vergessen"
Ach wär des schee, wenn´s die Jungs heut packen würden.!
Wie immer sehr gelungen.
Bei mir wird nachher die Hütte voll sein.
Der Champes ist kalt gestellt und ich erwarte das die Eintracht mir heute meinen sehnlichsten Geburtstagswusch erfüllt.
Das wird dann so ein Ding sein, wo ich meinen Enkeln in 30 Jahren noch erzählen kann.
" Wisst Ihr Kinder, damals 2012 genau auf meinen Geburstag ist die Eintracht das letzte Mal in die Bundesliga aufgestiegen und seitdem niemals mehr ab"
" Das waren noch Zeiten, aber jetzt da wir mittlerweile jedes Jahr um die Meisterschaft und in der Championsleage spielen hat man diese schlimme Zeit schon fast vergessen"
Ach wär des schee, wenn´s die Jungs heut packen würden.!
Keine Ahnung warum, aber ich bin genauso uffgerescht, als wenn ich jetzt im Stadion wär.
Und ja, mir isses völlig wurscht ob wir uffem Sofa uffsteische oder net.
Nach mometanen Stand brauchen wir noch 2 Punkte.
Und trotz dem großartigen Spiel gegen Aue liegt mir das Duisburg Spiel noch immer im Magen.
Düsseldorf ist mir so ziemlich egal, denn 1 Punkt werden wir morgen holen hoffe ich.
Paderborn sollte nicht gewinnen heute.
Würde der Mannschaft für morgen sicherlich noch mehr Auftrieb geben.
Und ja, mir isses völlig wurscht ob wir uffem Sofa uffsteische oder net.
Nach mometanen Stand brauchen wir noch 2 Punkte.
Und trotz dem großartigen Spiel gegen Aue liegt mir das Duisburg Spiel noch immer im Magen.
Düsseldorf ist mir so ziemlich egal, denn 1 Punkt werden wir morgen holen hoffe ich.
Paderborn sollte nicht gewinnen heute.
Würde der Mannschaft für morgen sicherlich noch mehr Auftrieb geben.
WienerAdler schrieb:
Der richtige Zeitpunkt wäre letzte Saison in der Winterpause gewesen. Aber hinterher ist man immer schlauer.
Absolut Richtig diese Aussage!
Aber damals war der Bruno noch nicht da und unser Sparbrötchen HB hat trotz 15 Millionen Eigenkapital auf die Verpflichtung eines IV verzichtet.
Jetzt sind durch den Abstieg 10 Millionen davon verbraten worden.
Erst mal sicher aufgestiegen sein.
Und dann überlegen was der richtige Weg ist.
Kalkulierbares Risiko wäre für mich lediglich auf die restlichen 5 Millionen Eigenkapital zurück zu greifen und nächstes Jahr mit den Mehreinnahmen aus der TV-Vermaktung noch mal nachrüsten.
Fürth,Augsburg,Freiburg und Nürnberg müssten auch ohne zu großes Risiko zu packen sein.
Ich will keine Schulden.
Aus die Maus.
Das hatten wir schon Mal. No, No No.!!!
Aqualon schrieb:
Dem FNP-Kommentar "Geld ist auch nicht alles" kann ich nur zu 100% zustimmen. In den letzten Jahren haben doch hauptsächlich die Spieler eingeschlagen, die für wenig Geld oder auch ablösefrei geholt wurden, während teure Neuzugänge größtenteils nicht die Erwartungen erfüllen konnten, die in sie gesetzt wurden.
Wenn finanzielles Risiko gegangen wird um gute Leute zu halten kann ich damit noch leben, aber Schulden für Neuzugänge zu machen, die sich dann vielleicht als weitere teure Flops entpuppen, halte ich für keine gute Idee.
Zum Vergleich mal kurz zusammengestellt die Aufstellung vom letzten Spiel gegen Aue und was die Spieler gekostet haben (* bedeutet Ausgeliehen, Zahlen von transfermarkt.de):
Nikolov (Jugend)
S. Jung (Jugend) Anderson (100.000*) Schildenfeld (1.000.000) Butscher (ablösefrei)
Rode (250.000) Schwegler (500.000) Matmour (500.000) Kittel (Jugend)
Meier (ablösefrei) Idrissou (ablösefrei)
Eingewechselt wurden Lehmann (500.000), Köhler (100.000) und Friend (k.A.). Friend wegen verlässlicher Zahlen mal aussen vor gelassen, hat das Team in der Form keine 3 Millionen Ablöse gekostet. Auf der Bank saßen dagegen noch Caio (3.800.000) und Bellaid (2.500.000) und ein Korkmaz (2.300.000) war gar nicht im Kader.
In der Tat sehr interessante Auflistung.
Nur bei Meier müsste noch mal Jemand nachgugge.
Meiner Meinung nach war Der zunächst vom HSV ausgeliehen und ist dann für ne Ablöse zu uns gewechselt.
Und war Idrissou wirklich ablösefrei?
Aber auch egal.Zumindest der Sinn der Sache ist erkannt.
3zu7 schrieb:sotirios005 schrieb:
Ja! Gut, dass Du daran erinnerst! Da sieht man, dass man im einen Jahr mit seinen sportlichen Entscheidungen fast komplett richtig und im anderen Jahr fast komplett schief liegen kann.
Das kennen wir ja leider auch vom Holz...
Dem kann ich mich absolut nur anschließen.
Falkenmayer,Bein,Okocha,Gaudino,Yeboah,Gründel,Möller!!!
Das waren alles Volltreffer in dieser kurzen Zeit.
Nur mit dem Trainer hatte Er nen Riesenfehler gemacht.
An diesem Beispiel sieht man wie eng manchmal die ganze Existens eines Vereines am seidenen Faden hängen kann.
Wäre die Eintracht 1992 Meister geworden und hätte damals die Qualifikation zur neu geschaffenen Championsleage geschaftft, wären wir vermutlich nie abgesiegen und hätten auf Jahre hinaus, vieleicht bis heute in der Spitze mitspielen können.
Denn auch damals gab es schon so viel Geld für die Championsleage, ha hätte sich das Risiko vom Bernd sicher gelohnt.
So fiel das Kind schon 4 Jahre stäter ins wasser.
Was erzähl ich überhaupt.?
Jeder der damals schon dabei war weiß was ich meine.
Das ist einfach nicht mein Ding, solche Sachen mit Fremdfinazierung.
Mal abgesehen davon das erst einmal so ein Verrückter gefunden werden muss, der sein Geld in solche Luftschlösser reinpumpt.
Und wenn hier die Beispiele Köln,Hertha und HSV genannt werden dann auch gleich mal die Frage:
An welchem Spieler hat denn einer dieser Fremdinvestoren bisher verdient?
Könnte sein, das der bevorstehende Poldi-Transfer den Investoren ein klein wenig Gewinn beschert.
Das war´s dann aber auch.
Wenn ich Geld zum fressen hätte und etwas zocken wollte, zudem vieleicht noch ein klein wenig Herz für diesen Verein hätte, ja dann, aber nur dann würde ich vieleicht etwas Geld in so ne Variante stecken.
Aber solche Investoren wachsen nicht auf den Bäumen und ich habe da erhebliche Zweifel, das sich ausgerechnet in Frankfurt da Jemand finden ließe.
Mal abgesehen davon das erst einmal so ein Verrückter gefunden werden muss, der sein Geld in solche Luftschlösser reinpumpt.
Und wenn hier die Beispiele Köln,Hertha und HSV genannt werden dann auch gleich mal die Frage:
An welchem Spieler hat denn einer dieser Fremdinvestoren bisher verdient?
Könnte sein, das der bevorstehende Poldi-Transfer den Investoren ein klein wenig Gewinn beschert.
Das war´s dann aber auch.
Wenn ich Geld zum fressen hätte und etwas zocken wollte, zudem vieleicht noch ein klein wenig Herz für diesen Verein hätte, ja dann, aber nur dann würde ich vieleicht etwas Geld in so ne Variante stecken.
Aber solche Investoren wachsen nicht auf den Bäumen und ich habe da erhebliche Zweifel, das sich ausgerechnet in Frankfurt da Jemand finden ließe.
Schobberobber72 schrieb:Pfalzadler schrieb:Schobberobber72 schrieb:
Letztlich läuft alles auf ein funktionierendes Scouting heraus. Dann kann man sich den Investor getrost sparen. Solide wirtschaften wie bisher und das sauer verdiente Geld in Spieler stecken, die sich dann auch gewinnbringend verkaufen lassen. Dann muss ich das Heft nicht aus der Hand geben und füll mein Schweinderl nach und nach.
Du meinst aber nicht das scouting das uns Caio,Bellaid,Fenin,Petkovic,Korkmaz,Tsavellas,Amedick,Butscher und Friend beschert haben?
Gude,
genau das Scouting, meine ich nicht Wobei Amedick, Butscher und Friend in die Reihe nicht ganz rein passen. Die waren sicherlich nicht als Investition in die Zukunft gedacht
Ach guude,
jo, bei den letzteren 3 gebe ich Dir Recht.
Aber allgemein stehe ich zu der Aussage das das alles etwas shice gelaufen ist, und in Zukunft eher in der 2. und 3. Liga eingekauft werden sollte.
Und hoffentlich hast Du mit den 10 Jahren Recht.
Schobberobber72 schrieb:
Letztlich läuft alles auf ein funktionierendes Scouting heraus. Dann kann man sich den Investor getrost sparen. Solide wirtschaften wie bisher und das sauer verdiente Geld in Spieler stecken, die sich dann auch gewinnbringend verkaufen lassen. Dann muss ich das Heft nicht aus der Hand geben und füll mein Schweinderl nach und nach.
Du meinst aber nicht das scouting das uns Caio,Bellaid,Fenin,Petkovic,Korkmaz,Tsavellas,Amedick,Butscher und Friend beschert haben?
Einzige echt nennenswerte Aushahme in den letzten Jahren war doch nur Rode.
Und das ist etwas wenig, wenn ich mir nur den Traditionsreichen Nachbarn angugge.
Lieber mehr Geld in den E.V. stecken und endlich talentierte Jugendspieler halten.
Es kann nicht sein, das uns Jahr für Jahr die Besten A und B Jugendspieler verlassen, um wo anders dann über die Jugend groß raus zu kommen.
Wenn ich mir nur die B-Jugend Meister von vor 2 Jahren anschaue.
Die spielen jetzt in der A-Jugend gegen den Abstieg.
Und das kann nicht allein am Verlust von Sonny Kittel liegen.
Ich war immer dabei und ich werde immer dabei sein.!!!
Ich habe alles im letzten halben Jahrhundert miterlebt, auch wenn ich erst mit 6 Jahren, also 1965 , die Liebe zu meiner Eintracht entdeckt habe.( Mit 5 lief ich noch im Dortmund Trikot rum)
Seit diesem Tag irgendwann im Jahr 1965 oder 1966( es war ein 5:2 gegen 1860 München und mein Opa hatte mich mitgenommen) ist die Eintracht nicht mehr aus meinem Leben weg zu denken.
4 Pokalsiege, der UEFA-Cup Sieg, irgendein komisches Erlebnis 1992 und sämtliche Ab-und Aufstiege habe ich größtenteils Live miterlebt.
Aber niemals, wirklich niemals hat mich ein Abstieg dermaßen mitgenommen wie der Letzte.
Waren sämtliche Abstiege vorher aus diversen Gründen ebenfals vermeidbar, so war der Letzte für mich bis heute die größte Katastrophe.
Und ich gebe ehrlich zu, das ich mich bis heute nicht davon erholt habe.
Diese ganze zur Zeit laufende beschissene Saison mit dem imensen Druck wieder aufsteigen zu "müssen" sonst isses vieleicht auf Jahre ganz aus mit dem Wiederaufstieg,hat mich derart mitgenommen, das ich nicht mehr mit Freude ins Stadion gehe, sondern nur noch wie ein geprügelter Hund, dem man seinen Knochen abgenommen hat.
Abends zu Hause läuft alle 5 Minuten eine Zusammenfassung bei Sky der 1. Bundesliga.
Nix über unsere Eintracht.
Die beschissenen Anstosszeiten und vor allem diese Kack-Montagsspiele die Übernachtungsfahrten weitgehend ünmöglich machen.
Nee Leute, trotzdem kann ich mich über den hoffentlich bevorstehenden Aufstieg nicht freuen.
Ich bin zur Zeit völlig schmerzfrei und blutlos.
Kann sein, daß es übernächsten Sonntag nach dem Spiel gegen 1859( Montag hab ich frei) sollten wir dann aufgestiegen sein bei mir Anders aussieht, spätestens wenn ich mit Freunden dann in Alt-Sachs einrücke.
Da muss man abwarten, ob ich aus dem nun seit fast 12 Monaten anhaltenden Schockzustand wieder erwache.
Ich habe alles im letzten halben Jahrhundert miterlebt, auch wenn ich erst mit 6 Jahren, also 1965 , die Liebe zu meiner Eintracht entdeckt habe.( Mit 5 lief ich noch im Dortmund Trikot rum)
Seit diesem Tag irgendwann im Jahr 1965 oder 1966( es war ein 5:2 gegen 1860 München und mein Opa hatte mich mitgenommen) ist die Eintracht nicht mehr aus meinem Leben weg zu denken.
4 Pokalsiege, der UEFA-Cup Sieg, irgendein komisches Erlebnis 1992 und sämtliche Ab-und Aufstiege habe ich größtenteils Live miterlebt.
Aber niemals, wirklich niemals hat mich ein Abstieg dermaßen mitgenommen wie der Letzte.
Waren sämtliche Abstiege vorher aus diversen Gründen ebenfals vermeidbar, so war der Letzte für mich bis heute die größte Katastrophe.
Und ich gebe ehrlich zu, das ich mich bis heute nicht davon erholt habe.
Diese ganze zur Zeit laufende beschissene Saison mit dem imensen Druck wieder aufsteigen zu "müssen" sonst isses vieleicht auf Jahre ganz aus mit dem Wiederaufstieg,hat mich derart mitgenommen, das ich nicht mehr mit Freude ins Stadion gehe, sondern nur noch wie ein geprügelter Hund, dem man seinen Knochen abgenommen hat.
Abends zu Hause läuft alle 5 Minuten eine Zusammenfassung bei Sky der 1. Bundesliga.
Nix über unsere Eintracht.
Die beschissenen Anstosszeiten und vor allem diese Kack-Montagsspiele die Übernachtungsfahrten weitgehend ünmöglich machen.
Nee Leute, trotzdem kann ich mich über den hoffentlich bevorstehenden Aufstieg nicht freuen.
Ich bin zur Zeit völlig schmerzfrei und blutlos.
Kann sein, daß es übernächsten Sonntag nach dem Spiel gegen 1859( Montag hab ich frei) sollten wir dann aufgestiegen sein bei mir Anders aussieht, spätestens wenn ich mit Freunden dann in Alt-Sachs einrücke.
Da muss man abwarten, ob ich aus dem nun seit fast 12 Monaten anhaltenden Schockzustand wieder erwache.
Ich glaube das keiner der genannten damaligen Spieler viel älter als 23 Jahre alt war.
Die Mannschaft war allerdings damals zu unerfahren um die Klasse zu halten.
Die beiden Aussetzer unseres damaligen Trainers Container-Willi taten Ihr Übriges dazu. ( Schirischubser und Auswechslung in Kaiserslautern).
Trotzdem ich im Moment euphorisiert bin und das Alles so ziemlich geil finde, hoffe ich das dennoch auf das Gleichgewicht geachtet wird.
Hier müssen noch wenigstens ein oder zwei Leader her, die die Nerven im Griff haben.
Ansonsten alles Friede,Freude Eierkuchen im Moment.
Das mit dem Neuaufbau macht richtig Spass zu verfolgen.
Schönes weekend Euch Allen
PfA