>

Pfalzadler

13799

#
Letzter Aufruf für Aachen.

Wir haben noch 4 Plätze frei.

2 mal Stehplatz und 2 Mal Sitzplatz.

Also los geht´s Leutz.

Gruss PfA
#
Naja, diese ganze Nord/Süd Problematik wird ja übernächstes Jahr vorbei sein.

Dann gibt´s die 3. Bundesliga.
Und dann werden die 3 Aufsteiger in die 2. Liga auch wieder nen großen Namen haben.

Wehen und Hoffenheim..........................Ja da könnte ich auch Sackratten bekommen.
#
Auch wenn ich normal nichts auf die Dummschwätzer Höness und Rummelfigge gebe, aber da haben Sie absolut Recht gehabt.

Hier muss dringend ne Änderung her in dieser Wertung.

Es kann nicht angehen, daß die Punkte der Championsleage den selben Wert haben wie Die des UEFA-Pokals.

Sicher ist, daß Rumänien übernächstes Jahr mit mindestens 6 Vereinen dabei ist, vieleicht sogar mit 7.

Wer den Rumänischen Fussball etwas verfolgt, weiß, daß es dort außer den 3 Vereinen aus Bukarest absolut Nichts gibt.

Steaua und Dynamo werden fest in der Championsleage spielen.

Das ist das eigentlich Horrorszenario schon schlechthin.
Und wenn Rapid noch ne gute Auslosung bekommt sogar 3 Vereine.

Wenn ich dieses jahr die Gurken von Steaua in der C-Leage sehe..........!!!! Aua.

Und dann noch 3 Vereine hinter diesen Großen im UEFA-Pokal.

Ich lache mich schlapp.

Die bekommen jede Woche 5 Stück von den Bukurestis eingeschenkt.

Die Regelung müsste unbedingt insofern geändert werden, daß die erziehlten Punkte aus der C-Leage " DOPPELT " zählen müssten.

Wenn sich Nichts ändert kann unser Ziel nur sein, die nächsten 2 Jahre halbwegs zu überstehen.
Dann werden wir zumindest wieder sicherer 6. sein.

Vorausgesetzt, die deutschen Mannschaften holen dieses Jahr überhaupt noch einige Punkte.

Wir dürfen nicht vergessen, daß wir einen Quoifizienten von 7 haben.

Um also nur einen Punkt in der Wertung hoch zu kommen, müssen die deutschen Mannschaften 7 Punkte holen.
Zur Zeit haben wir 5,375 Punkte.

Um noch auf die erforderlichen 10 Punkte zu kommen, müssten die Deutschen also noch etwa 30-35 Punkte holen.
Und Dies bei dem alten 2 Punkte/ Sieg, 1 Punkt/ Unentschieden Prinziep.

Das halte ich für unmöglich, auch wenn es ab dem Viertelfinale Zusatzpunkte gibt.

Aus diesem Grund schließe ich mich auch dem einen Vorredner an, Der meinste es wäre besser, Bremen würde aus der C-Leage ausscheiden.
Denn im UEFA Pokal traue ich den Fischköppen zu, ziemlich weit zu kommen.

Gruss
PfA
#
Ich fahr mit.  
#
EssOKay schrieb:
@Pfalzadler
Was mir grad noch einfiel woran es liegen könnte:
Versuch es mal mit nem anderen Browser. In der Vergangenheit isses auch schon mal vorgekommen, dass es beispielsweise mit dem IE Probleme gab aber mit Firefox ging es.
Zwar doof nun immer wieder deine 107 Häcksche zu mache, aber bleibt dir wohl nix anderes übrig... :neutral-face  


So, danke noch Mal für den Tipp.
Mit dem Internet Explorer ist Nichts gegangen.

Habs jetzt mit Firefox probiert und die Sache lief wie geschmiert.

Also ich bin absoluter Laie was so was betrifft.
Kapieren tu ich es deshalb nicht.

Naja, Hauptsache die Kärtcher sinn jetzt bestellt.  
#
tickets schrieb:
Hallo zusammen,

Karten für das DFB Pokalspiel gegen Köln werden wie auch die Karten gegen Palermo und Newcastle zum normalen Tageskartenpreis verkauft (siehe Tageskartenpreise) auf unserer Homepage.

Grüße


Und wieso schreiben dann hier Leute rein, daß Sie die Sitzplatzkarten über die FUFA und auch privat für 17 Euro bekommen ?????
#
EssOKay schrieb:
@Pfalzadler
Was mir grad noch einfiel woran es liegen könnte:
Versuch es mal mit nem anderen Browser. In der Vergangenheit isses auch schon mal vorgekommen, dass es beispielsweise mit dem IE Probleme gab aber mit Firefox ging es.
Zwar doof nun immer wieder deine 107 Häcksche zu mache, aber bleibt dir wohl nix anderes übrig... :neutral-face  


Danke für den Tip.
Werde ich gleich mal probieren.

Aber ich hab noch ne Frage.

Die Einen erzählen, daß es dieses Mal keine ermäßigten Karten gibt, die Anderen sagen jo, natürlich sind die Karten für die EFC´S wieder ermäßigt.

Also bei meiner Onlinebestellung zeigt die Liste für die Stehplätze 13 Euro und für die Sitzplätze 24 Euro an.

das sind ja die vollen Preise und nicht ermäßigt.

Wer kann mir helfen ????

Thanks im voraus.

Gruss
PfA
#
Noiz schrieb:
Hab mal bei der Eintracht nachgefragt!    


UND ??????

Ich versteh heut nur Bahnhof.

Ist das jetzt ein Fehler bei der Onlinebestellung und gibts die Kärtcher doch ermäßigt, oder was.

Mann ich geh gleich einen saufen.
Heut klappt ja garnix.
#
gunter0815 schrieb:
Komisch,
ich habe ne Sitzplatzkarte ermäßigt durch Fufa und zahle für die Kölnkarte 17€ + 2€ Versand. Habe gerade bestellt.


Gunter


Welcher Block ist Das ?????
#
Nee, hast Recht.

Leider kosten die Tixx jetzt 13 Euro.

Auch bei unseren Sitzern im West, wo es die Karten bisher für 18 Euro gab, kosten Sie jetzt volle Lotte 24 Euro.

Ganz schön aufgeschlagen.
#
EssOKay schrieb:
Also,
grade als DK-Inhaber bestellt, funktionierte einwandfrei.

Biste über den Link rein?
https://ws8-eintracht-frankfurt.de/resdk-eintracht/
Nachdem du das 1.Mal auf bestellen geklickt hast, wird erst die Zahlungsweise bestätigt. Dann nochmal auf bestellen -> neue Seite (nochmalige Übersicht deiner Daten für Bestellung) -> nomma bestellen klicken -> fertsch.


Habe mir die ganze Arbeit jetzt noch Mal gemacht, weil ich nach Deinem Beitrag gehofft habe, daß es nun funzt.

Vergebens.
Passiert alles genauso wie Du beschrieben Hast.
Erst die 107 Karten bestätigt usw.usw.
Nach dem ersten Klick kommen dann auch die Zahlungsmöglichkeiten.

Dann Kreditkarte angeklickt und auf Bestellen.

Passiert einfach nix und wenn ich Hundert mal auf den Button drück.

Habe auch meinen Pop up Blocker deaktiviert, weil ich gedacht habe, vieleicht liegts daran.

Nee, geht nicht.

Vieleicht wegen der Menge der Karten.

Ich weiß es nicht.

Ich warte jetzt erst mal auf Beiträge von EFC Leuten, die auch Viele Karten bestellen wollen.

Mal gespannt, obs bei denen geht.
#
Morsche @ all

Oder Besser gesagt " Leidensgenossen "

Ich denke, es ist wieder mal nicht nur bei mir, sondern bei Euch auch.

Habe mich als EFC Vertreter gerade in die Seite für´s Köln-Spiel eingeloggt, dann brav meine 107 Häkchen gemacht, Bezahlung per Kreditkarete angegeben die AGB´s anerkannt und auf " Bestellen " gedrückt.

Was passiert ????

Wieder Mal Nichts.

Die Verlinkung scheint mal wieder nicht zu klappen.

Die selbe Shice wie bei den UEFA Heimspielen.

Ich habe echt schon wieder nen Brechreiz.

Bekommen es diese Dilletanten nicht auf die Reihe, oder wollen Sie Nicht ???

Gerade in der IT-Branche gibt es doch Firmen ohne Ende.

Vieleicht sollte die Eintracht mal über nen Wechsel nachdenken.

Genervte Grüße

PfA
#
°o° schrieb:
Gude Pfalzadler,

du hast es schon richtig erkannt, der Gegner kann sich sehr leicht auf unser Spiel einstellen. Wie gestern geshen, stellen sich Gegner die zumindest vom Papier her auf Augenhöhe oder drunter hinten rein und  versuchen dann mit Kontern was zu erreichen.

Das es dann auch für unser Mittelfeld nicht leicht ist, ist verständlich. Viele Gegner, die das Offensivspiel bevorzugen haben aber die gleiche Problematik. Bestes Beispiel Bremen, da erwartet man immer, dass sie einen Gegner mit 4:0 abfertigen.

Wenn man merkt, dass der Gegner hinten dicht macht, dann können so Spielertypen wie Meier nicht mehr viel ausrichten. Ich nehme jetzt einfach mal das Beispiel Bremen. Micoud war ebenfalls ein klassischer Spielmacher, der mehr im Mittelfeld dirigiert hat und versucht hat den Pass in die Tiefe zu schlagen.

Mittlerweile geht das aber nicht mehr so einfach, da doch die meisten Mannschaften die defensive bevorzugen (unsere Eintracht seit dieser Saison enebfalls).

Was also tun? Eine Nummer 10 kaufen, die mit Einzelaktionen 2-3 Spieler an sich bindet und dann das Auge für eben den Freien Mann besitzt.

Ich glaube nicht mal, das Meier in so einem Tief sich befindet, wie das alles hier zu lesen ist. Eine Jones oder ein Chris beispielsweise haben genau dieses Spiel gemocht. Im Mittelfeld war alles dicht, also Einzelaktionen, Raumgewinn durch Dribblings und Körpereinsatz. So sich quasi Meter um Meter zum Gegner vorarbeiten. Hätten wir letzte Saison die Qualität der Freistöße von dieser Saison gehabt, hätte es durchaus mehr klingeln können.

Ich sehe eher die Problematik in der Umsetzung der Taktik. Wir spielen mit einem 4-2-3-1, bei einer Viererkette ist Amanatidis allene vorne total aufgeschmissen. Das denkt man im ersten Augenblick auch. Aber, um dies zu verhindern, spielt man eben mit 3 offensiven Mittelfeldspielern, 2 davon im Flügel.

Sinn macht es ja schon, wenn das Spiel dadurch in die Breite gezogen wird, die gegnerische Viererkette auseinandergezogen wird und der Stürmer vorne sich besser lösen kann.

Jetzt kommen aber zwei wichtige Komponenten hinzu. Unsere linke Seite ist durch Spycher und Thurk fehbesetzt. Spycher in der Abwehr vielleicht eine Bombe, aber in der Spieleröffnung mehr als berechenbar. Keine schnellen solis, kein Flügelspiel! Er bekommt den Ball, rennt 2m nach vorne und dann IMMER!!! in die Mitte. Meistens kommen keine Flanken von der linken Seite, da ja Thurk ebenfalls ein Stürmer und kein Flügelflitzer ist.

Die rechte Seite ist meiner Meinung nach unser Prunkstück (verhältnismäßig). wir haben einen Ochs, der zu 90% das Flügelspiel sucht, aber eben im Flanken sehr schwach ist. Letzte Saison hat er ein! Tor vorbereitet. Dadurch haben wir aber an Qualität in den Freistößen durch Streit dazugewonnen.

Wenn wir schon links keine Alternativen haben, dann sollte doch schon eher der Benny eingesetzt werden, der auf dieser Position letzte Saison durchaus überzeugen konnte. Er ist zwar jetzt auch nicht der Flügelflitzer vorm Herrn, aber durch seine Dribblings verleitet er den Gegner zu vielen Fouls und das wiederrum zu guten Freistoßmöglichkeiten.

Wir haben eine gute Mannschaft, aber dennoch sollte FF die Spieler endlich da spielen lassen, wo sie in ihren bisherigen Spielen/Vereinen überzeigt haben.

Ich möchte keinen Köhler auf der doppel 6 Position, keinen Thurk oder Takahara im rechten oder linken offensiven Mittelfeld.

Meine Hoffnungen sind, dass Jones und Chriss bald wider Fit sin, weil mit diesen Spielertypen und deren Spieintelligenz werden Huggel und Fink wohl kaum noch einen Stich machen. Meier wird sich dank ihrer spielerischen Robustheit und deren Einsatzwillen nicht bei jedem Ballbesitz des Gegner bis an die eigene 16-Meter Marke zurückziehen müssen.

Im Gegensatz zu Weissenberger, halte ich Meier in der defensive für weitaus stärker. Alleine was der bei Freistößen und Eckbällen die Bälle dutzendweise rausschlägt macht ihn schon zum Mehrwert der Mannschaft.

Diese ewige Rotiererei und Positionswechsel einiger Spieler nervt schon und bingt bestimmt keine Sicherheit. Es hat einmal geklappt, dass wir einen Stürmer zu einem der besten 6-er in der Liga umgeschult haben. Jedoch muss dieses Beispiel nicht bei jedem klappen.

Im Gegensatz zu letzter saison, kann der blinde Pass nach vorne nicht mehr gespielt werden, da sich jede woche ein anderer dort findet und der wiedrrum ganz andere Laufwege kennt/hatte oder benutzt. Letzte saison, konnte man von Minute 1 an den Gegner anrennen, da die Laufwege und Positionen blind einstudiert waren. Diese saison geht das durch die ständiege Rotation nicht mehr, daher erleben wir derzeit meistens in den ersten 30 Minuten einen spielerischen Tiefpunkt, der, wenn man es von der spielerischen Klasse von dieser Mannschaft nicht von der letzten Saison kennen würde Angst um sie bekommen müsste.



Ebenfalls ein sehr guter Beitrag, Den man unterschreiben kann.

Nur sehe ich die großen Hoffnungen, die Viele in den Personen Chris und Jones festmachen etwas zwiesältig.

Denn was macht Euch so sicher, daß Jones überhaupt so schnell wiederkommt ?

Und auch ein Bruder Leichtfuss, wie Chris es ist, muss erst wieder seine Form finden.

Viel mehr Hoffnung mache ich mir da bei Preuß, Den viele hier vergessen.

Denn Preuß ist ein sauguter Allrounder, der sicherlich sowohl auf der Sechser als auch der RV Position was bringt.

Und sollte FF Ihn dann mal auf Rechts bringen, könnte Ochs auch wieder mal LV spielen.
Hat Er letzte Saison ja auch zufriedenstellend gemacht.

Also um ehrlich zu sein, bin ich mir momentan sehr unsicher, wie es weitergeht.

Es bringt auch nichts, auf der Mannschaft oder dem Trainer rum zu hacken, aber dennoch ödet mich unser derzeitiges System doch schon sehr an.

Von unseren bisherigen 13 Toren haben wir wohl etwa ( geschätzt ) an die 10 Stück aus Standartsituationen erziehlt.

Aus dem Spiel raus läuft fast Nichts.

Wie man das letztendlich lösen kann, dazu bin ich auch nicht der richtige Fachmann.

Nur ist die Luft nach unten sicherlich dünner, wie nach oben.

Hoffnung mache ich mir jedenfalls schon wieder nächsten Freitag in Bochum

Denn ort spielen wir nicht nur gegen einen Gegner, der offensiver agieren muss, sondern auch gegen einen, Der in der Abwehr seine größten Defizite hat.

Gruss
PfA
#
Petermann schrieb:
Moin Betze,
merke :
Bei zu starker Kritik, an Meier,wird man ganz schnell in die sibirische Taiga(Gerüchteküche)verbannt.
Wir "alte"sind bei den Spielmachern doch etwas verwöhnt.


Hallo Peter,

ja, ich empfinde meinen Thread eigentlich weder als Gerücht, noch als Wunschkonzert.

Es ist eine ganz klare Forderung.

Da aber das andere Forum ( Unsere Eintracht ) heute sowiso hauptsächtlich vollgemüllt wird, findet Er hier doch etwas mehr Aufmerksamkeit.

Insoweit ganz O.K., die Verbannung hier her.

Habe eben schon in nem anderen Beitrag geschrieben, daß unsere DIVA wieder lebt.

Vieleicht müssen wir uns wieder an längst vergessene Tage gewöhnen.
( 6:0 gegen die Bauern, um dann die Woche drauf 0:1 gegen Oberhausen zu verlieren )

Was solls.
Mit 16 Punkten kann ich ganz gut leben.

Nur die Forderung nach nem OM werde ich intensivieren.
So ( Meier ) geht das einfach nicht mehr weiter.

Verwöhnt hin oder her.
Keine andere Mannschaft der Buli, mit Ausnahme vieleicht von Mainz und Bochum, sind auf dieser Position schwächer besetzt.

Gruss
ausm Hinterland
#
sgeguy schrieb:
...irgendwie "2 Dumme ein Gedanke"  

Siehe: Regisseur & Knipser unter´m Tannenbaum?

 


Ätsch, war 9 Minuten schneller.  

Nee, sehe die Sache genauso, wie Du in Deinem Thread.

Können Ihn ja zusammen legen lassen.  ,-)
#
Sehr guter Beitrag.
Habe ich ja so in etwa auch in meinem Thread geschieben.

Auch mit dem Knipser gebe ich Dir völlig Recht.

Was nutzt uns ein Streit, wenn vorne kein Abnehmer für die Flanken da ist.
#
Gude @ all

Auch wenn man die gestrige Leistung der Mannschaft als kompletten Blackout bezeichnen kann, so bin ich in meiner wichtigsten Forderung wieder einmal bestätigt worden.
Schon seit Beginn letzter Saison hatte die Mannschaft einfach ein Problem mit der Spieleröffnung und vor allem mit dem Überbrücken des Mittelfeldes.

Nur in wenigen Spielen konnte diese Position von A. Meier halbwegs konstruktiv ausgefüllt werden.

Seit der Rückrunde letztes Jahr, haben die Gegener kapiert, wo der Hund in Frankfurt begraben liegt.

Sobald sich der Gegner hinten rein igelt, ist Niemand, aber auch absolut Niemand in dieser Mannschaft in der Lage, daß Spiel an sich zu reißen und zu versuchen, den Gegner unter Druck zu setzen.

Beste Beispiele schon letztes Jahr die Heimspiele gegen Wob, Hannover,Stuttgart und Gladbach.

Auch dieses Jahr geht das unvermindert weiter.
Wolfsburg,Gladbach ( auch wenn wir hier letztendlich total glücklich gewonnen haben ) Palermo und jetzt Bielefeld sind die neuesten Beispiele.

Sorry, aber ich bleibe weiterhin bei meiner Meinung daß Meier entweder total überspielt ist, oder einfach nicht in diese Rolle passt.

Abgesehen davon, daß Weissenberger zur Zeit verletzt ist, stellt Weissenberger für mich auf dieser Position auch keine Alternative dar.
Thurk ist Stürmer und selbst einem Chris würde ich diese Position nicht zutrauen.

Lange Rede........und so weiter.

Was wir endlich brauche ist einen Spielmacher.
Ich kann mich in 35 Jahren Eintracht nicht erinnern, daß wir auf der OM Position soooo schwach besetzt waren.

Bitte lieber HB verplichte in der Winterpause einen guten OM, wenns halt nicht klappt, spätestens zur neuen Saison.
Das mit Meier könnte vieleicht noch klappen, aber ich glaube nicht so Recht dran.

Für mich gehört dieser Mann nach vorne, als hängende Spitze.
Und nicht ins OM als Spielmacher.

Sogar ein Skela war da ne Klasse besser, und das soll schon was heißen.

Im Übrigen müsste ja wohl genügend Geld mittlerweile in der Kriegskasse sein, um endlich mal  auch ein gewisses kalkuliertes Risiko einzugehen.

Gruß
PfA
#
Ja, sind noch einige Plätze frei.

Melde Dich bitte bei Karsten ( emailadresse steht oben im Thread )

Gruss
PfA
#
Im Moment haben wir noch 8 Plätze frei.

Mit Steh,-oder Sitzplatz.

Langsam wirds knapp.
Also meldet Euch bald an.

Gruss
PfA
#
Wenn man den Zeitungsbeitrag ließt, wäre es wohl eine Leichtigkeit für HB, diesen Spieler spätestens 2008 zu verplichten.

Aber man sollte erst mal die weitere Entwicklung im nächsten jahr abwarten.

Was für ne Position spielt der Gunkel eigentlich ???