>
Avatar profile square

Phantomtor

2391

#
Wir sind ein AUSBILDUNGSVEREIN. Das bedeutet, die SGE kauft relativ unbekannte aber talentierte Spieler, von denen sie überzeugt ist, sie auf ein höheres Level zu bringen um diese dann, nach erfolgreichen Saisons gewinnbringend zu verkaufen. So geschehen bei Wolf, Mascarell und wohl bald bei Rebic. Garniert wird das Team dann mit ablösefreien Spielern ala Boateng oder Müller, wo man kein grosses finanzielles Risiko eingeht. Man fährt diese Strategie jetzt seit 2 Jahren. Da kann man nicht erwarten, daß sofort jeder Spieler 50 Mio generiert. Es war ja klar, daß man sich anfangs im niedrigen Millionenbereich bewegen wird, mit viel Glück mal einen Ausreißer(Rebic) nach oben dabei hat. Bin mir sicher, die nächsten Jahre, wird man deutlich mehr Gewinn einfahren und die "Ausreißer nach oben" werden zur Normalität. Eine neue Firma erzielt auch nicht gleich im ersten Jahr den höchsten Gewinn. Man muss langsam aber stetig wachsen. Und wer hier dauernd nach neuen Stars schreit, hat das Prinzip leider nicht verstanden. Es wird kein Shaqiri oder Castro kommen, eher unbekannte Namen ala Cerri oder Torro.
#
Alter. Bekommt man ja Augenkrebs bei manchen Kommentaren.
#
Sind se alle schon weg?
#
Ist schon Donnerstag? 😲
#
Na dann wollen mal nicht hoffen das , da nicht irgendwelche WM-Viertelfinale Klauseln oder Top-Mannschaften Klauseln auftauchen. Wenn er so weiter bei der WM spielt werden wir ihn nicht halten können, aber wenigstens kann man da eine ordentliche Ablösesumme erzielen, hoffentlich.
#
Als aktueller Weltmeister darf er Ablösefrei gehen. 😜
#
Phantomtor schrieb:

Die alten Säcke 😉 gehen und junge hungrige Spieler mit Potential nach oben werden kommen.👍

Die alten Säcke im Forum bleiben aber......
#
Des passt so. Mit dem Alter kommt ja die geistige Reife. Normalerweise. 😏
#
Die alten Säcke 😉 gehen und junge hungrige Spieler mit Potential nach oben werden kommen.👍
#
Klar, Jovic und Haller, die zusammen nicht funktionieren spielen lassen aber Fabian nicht?
#
Vielleicht lag es daran, dass beide nicht miteinander trainiert (Zusammenspiel ist da gemeint) haben und auch kaum zusammen in der Liga gespielt haben, weil in NK's Spielsystem nur 1 MS vorgesehen war?
Lass die beiden mal das zusammenspiel üben unter Hütter, das wird schon. Haller am Ball annehmen, abschirmen, Verteidiger auf sich ziehend, und Jovic mit seinem Torriecher und seiner Wucht.... Ich denke das wird schon mit den beiden.
#
SGE_Werner schrieb:

wir hätten dann mit Rebic vermutlich einen fast mittleren zweistelligen Mio-Betrag zum investieren


Schön zu sehen das die 25mio, welche ja ursprünglich in deiner Auffassung zementiert waren, zu einen mittleren 2stelligen mio Betrag angekommen sind.
Aber ansonsten ok. Ich finde, das jetzt auch ein perfekter Zeitpunkt gekommen ist, um die Mannschaft zu verjüngen, ich denke man hätte Boateng so oder so abgegeben.
Zum einen ist die Wohlfüloase Kovac nicht mehr da, nicht falsch verstehen, aber die Freiheiten welche er bei Kovac hatte, wird ihm kein anderer Trainer gewähren, außerdem war das der Kompromiss, den man aufgrund unserer knappen liquiden Mittel gehen musste. Zudem ist das nur konsequent, da er die Freiheiten nicht mehr bekommen würde handelt man hier genauso wie bei Meier.
Letztendlich stehen uns aktuell schon ca. 25mio zur Verfügung, dazu kommt noch 1mio für Boateng + 2,5mio Gehalt und wahrscheinlich 50mio für Rebic(außer Bayern hat einen schmutzigen Deal, wie bei Rode damals, am laufen), was in unserem Falle 35mio bedeutet. Damit können wir locker 50mio + x in neue Spieler investieren. Wenn man dann die letzten 2 Jahre betrachtet, wo mit deutlich weniger Budget enormes geleistet wurde, sind wir genau auf der Marschroute von Bobic, weg von der grauen Maus die sich an Spieler klammert, hin zum Ausbildungsverein, der evtl. in einer Saison Transfererlösen für ein halbes Stadion generiert. Trotzdem Danke Boateng war ne WIN WIN Situation, wir haben endlch mal nen Titel anstelle nen feuchten Händedruck geholt und du konntest Dich Deinen Leuten in Berlin noch mal präsentieren!
#

D'accord. 👌👍
#
EintrachtOssi schrieb:

Es gab schon so viele Trainer die in der Schweiz MEister geworden sind und in Deutschland als Graupe untergingen. Der letzte war glaub ich ein Hr. Fink.
Sicher gibt es auch Gegenbeispiele wie Favre aber die sind sehr selten.


Fink war in den letzten 11 Jahren der Trainer beim HSV mit der längsten Amtszeit und sind in der Saison, als er das ganze Jahr das Team führen konnte, 7. geworden (knapp hinter uns). Die Platzierungen danach vom HSV waren 16, 16, 10, 14, 17. Ohne Fink.

Weitere Meistertrainer der Schweiz, die in Deutschland trainiert haben:

Gross: Rettete den VfB von Platz 15 sofort auf Platz 6. Danach Fehlstart, sofort entlassen, trauern ihm heute noch nach beim VfB (ich lese dort im Forum)

Benthaus: Meister bei Basel, wechselte dann auch zum VfB. Wurde mit dem vormals Neunten dann Dritter, dann Meister.

Favre: Bekannter Verlauf

Marcel Koller: Funktionierte nicht bei Köln als Feuerwehrmann, baute dann in Bochum etwas auf, stieg auf, wurde 8. , dann nach einem Fehlstart entlassen, ohne ihn stieg Bochum ab und nie wieder auf.

Hitzfeld: Bekannter Verlauf

Friedel Rausch: Bekannter Verlauf

Bleibt also nur noch Rolf Fringer, der mal in Stuttgart gelandet war und zwar das magische Dreieck aufbaute, aber nicht zur Wirkung entfaltete (10. Platz). Das ist der einzige Meistertrainer aus der Schweiz in den letzten 40 Jahren, der nach Deutschland kam und erfolglos war. Alle anderen waren entweder durchschnittlich oder sehr erfolgreich (Hitzfeld/Favre).

Wie man da von "sehr selten" reden kann, erschließt sich mir nicht. Du behauptest halt einfach was, kannst es aber überhaupt nicht belegen.
#
Schneller 😜

Bringt die schweizer Operettenliga eigentlich auch Graupenspieler raus oder nur Graupentrainer? Bei der WM schlagen die sich bisher ganz gut meine ich....🤷
#
etienneone schrieb:

Ich falle hier ja wahrlich nicht durch Optimismus im Forum auf, aber ich bin wirklich tiefenentspannt was die kommende Saison angeht. Wir haben einen neuen extrem hungrigen Trainer, der was neues aufbauen wird. Wir haben ein solides Gerüst und genug Geld um langfristig Erfolg zu haben.


Schön das du entspannt bist. Es gab schon so viele Trainer die in der Schweiz MEister geworden sind und in Deutschland als Graupe untergingen. Der letzte war glaub ich ein Hr. Fink.
Sicher gibt es auch Gegenbeispiele wie Favre aber die sind sehr selten. Und das er hungrig ist ist kein Qualitätsmerkmal. Man kann nur hoffen das er genau die richtigen Spieler für sein System bekommt und das die Neuzugänge einschlagen.
Nach 10 Spieltagen sehen wir wo wir sind.
#
Zählen Rausch, Gross, Koller und Hitzfeld jetzt zu den guten oder zu den Graupen?
#
OK Sassuolo bekommt KBP und wir dafür Berardi.😁😁
#
Oh nein, wir steigen ab, wie jede Saison vor KPB.
#
Die Osasuna Fans trauern ihm jedenfalls nach.
#
Phantomtor schrieb:

Rönnow 25 - Hrady 28
Wiedwald 28 - Zimmermann 33
Torro 23 - Mascarell 25
??? - Boateng 31
(Müller 31)bzw. ??? - Wolf 23
??? - Meier 35

Wiedwald ersetzt die alte Nummer 2, die entweder zur Nummer 3 wird oder doch noch wechselt.
Die mit ??? gekennzeichneten Positionen werden sicherlich nicht mit älteren Spielern besetzt.
Einzig Müller ist älter als sein Vorgänger, wobei ich nicht glaube, daß er der einzige RA bleiben wird.


Ich dachte du wolltest nur Stammspieler mit rein nehmen.
Zimmermann?Aber passt ja ganz gut in deiner Rechnung weil 33.
Dann nehmen wir den einfach rein.
#
Lesen scheint ebenfalls nicht zu deinen Stärken zu gehören. Ich schrieb "nur Stamm bzw Einwechselspieler." Der zweite Torwart ist imo ein Einwechselspieler oder nicht?Also haben wir uns auf dieser Position um 5 Jahre verjüngt. Ist das echt so schwer zu kapieren?🙄

Ein Drittklässler sieht, ohne den Taschenrechner zu Hilfe zu nehmen, das das STAMM/EINWECHSELKONTINGENT der SGE verjüngt wurde, durch die bisherigen Wechsel. Und durch zukünftige Wechsel wohl noch mehr verjüngt werden wird.
#
Phantomtor schrieb:

Abgänge:
Hradi 28
Mascarell 25
Boateng 31
Wolf 23
Meier 35

Macht 28,4 im Schnitt. Ablösesummen 9Mio+ xxx für Boateng.

Zugänge:
Rönnow 25
Wiedwald 28
Torro 23
Müller 30

Macht 26,5 im Schnitt. Ablösesummen 6Mio.

Und ich bin mit sicher das noch ein paar jüngere Spieler verpflichtet werden.

Bätge zähle ich jetzt genauso nicht mit wie Cetin. Nur potentielle Stamm bzw. Einwechselspieler.



Ich finde die Diskussion so witzig und gieße noch ein wenig Öl ins Feuer. Ist es gewollt das bei Abgängen der 20 jährige Barkok nicht auftaucht? Feuer frei
#
Der gehört ja weiterhin der SGE, stand jetzt. 😜
#
Phantomtor schrieb:

Abgänge:
Hradi 28
Mascarell 25
Boateng 31
Wolf 23
Meier 35

Macht 28,4 im Schnitt. Ablösesummen 9Mio+ xxx für Boateng.

Zugänge:
Rönnow 25
Wiedwald 28
Torro 23
Müller 30

Macht 26,5 im Schnitt. Ablösesummen 6Mio.

Und ich bin mit sicher das noch ein paar jüngere Spieler verpflichtet werden.

Bätge zähle ich jetzt genauso nicht mit wie Cetin. Nur potentielle Stamm bzw. Einwechselspieler.

Ja und ich dchaue wer für wen gekommen ist.
Und da stimmt das kein Sack.
Und selbst bei Deiner Rechnung,wow 1,9 Jahre jünger.
Das nenne ich mal krass.
#
Rönnow 25 - Hrady 28
Wiedwald 28 - Zimmermann 33
Torro 23 - Mascarell 25
??? - Boateng 31
(Müller 31)bzw. ??? - Wolf 23
??? - Meier 35

Wiedwald ersetzt die alte Nummer 2, die entweder zur Nummer 3 wird oder doch noch wechselt.
Die mit ??? gekennzeichneten Positionen werden sicherlich nicht mit älteren Spielern besetzt.
Einzig Müller ist älter als sein Vorgänger, wobei ich nicht glaube, daß er der einzige RA bleiben wird.
#
Phantomtor schrieb:

Das Wort "insgesamt" scheint dir nicht bekannt zu sein oder?

Wir haben 3 Neue Stand jetzt.
Davon trifft es bei zweien nicht zu.
Und falls Torro der nächste ist gibts da zu Omar auch kaum einen Unterschied.
#
Abgänge:
Hradi 28
Mascarell 25
Boateng 31
Wolf 23
Meier 35

Macht 28,4 im Schnitt. Ablösesummen 9Mio+ xxx für Boateng.

Zugänge:
Rönnow 25
Wiedwald 28
Torro 23
Müller 30

Macht 26,5 im Schnitt. Ablösesummen 6Mio.

Und ich bin mit sicher das noch ein paar jüngere Spieler verpflichtet werden.

Bätge zähle ich jetzt genauso nicht mit wie Cetin. Nur potentielle Stamm bzw. Einwechselspieler.
#
Phantomtor schrieb:

Auffällig ist, dass die bisherigen Neuzugänge insgesamt deutlich jünger sind, als die bisherigen Abgänge.

Vor allem Wiedwald/Bätge und Müller/Wolf.
#
Das Wort "insgesamt" scheint dir nicht bekannt zu sein oder?
#
Auffällig ist, dass die bisherigen Neuzugänge insgesamt deutlich jünger sind, als die bisherigen Abgänge.