
Praeriehund
3143
Und nun zurück zu Thema:
Silvia Neid (* 2. Mai 1964 in Walldürn) ist eine ehemalige Fußballspielerin und seit Juli 2005 Bundestrainerin der Nationalmannschaft. Zuvor war sie bereits die Assistentin von Bundestrainerin Tina Theune-Meyer, die nach dem Gewinn der Europameisterschaft 2005, wie angekündigt, zurücktrat. Ihre Fußballkarriere begann beim SV Schlierstadt.
Beim ersten Länderspiel der deutschen Nationalmannschaft am 10. November 1982 gegen die Schweiz (5:1) wurde sie als zweitjüngste Spielerin in der 41. Minute eingewechselt und schoss eine Minute später das 3:0. Als einzige Spielerin wurde sie auch in den nächsten 12 Spielen eingesetzt und wurde so am 23. August 1984 Rekordnationalspielerin. Im nächsten Spiel wurde sie erstmals nicht eingesetzt, so dass die Torhüterin Marion Isbert mit ihr gleich ziehen konnte. Im 15. Spiel der Nationalmannschaft wurde sie wieder eingesetzt und mit ihrem 18. Spiel wurde sie erneut alleinige Rekordhalterin. Den Rekord baute sie bis zum 25. Juli 1996 auf 111 Spiele aus und hielt ihn damit bis zum 11. Oktober 1998, ehe sie von Martina Voss übertroffen wurde. In ihrem 12. Spiel übernahm sie erstmals für die ausgewechselte Spielführerin Rike Koekkoek die Kapitänsbinde und ebenso in ihrem 23. und 30. Spiel. In ihrem 32. Spiel am 2. April 1988 führte sie erstmals die Mannschaft als Spielführerin auf das Feld, insgesamt trug sie 79 mal von Beginn an die Kapitänsbinde.
Mit ihren Erfolgen ist sie zusammen mit Doris Fitschen und Martina Voss die erfolgreichste deutsche Spielerin. So gewann sie mit dem TSV Siegen und der SSG 09 Bergisch Gladbach sieben Deutsche Meisterschaften und sechs DFB-Pokalsiege. Außerdem wurde sie mit der deutschen Nationalmannschaft 1989, 1991 und 1995 Europameisterin und 1995 auch Vize-Weltmeisterin. Lediglich die ganz großen Erfolge, wie der Gewinn der Weltmeisterschaft oder der Goldmedaille bei den Olympischen Spielen waren ihr nicht vergönnt. Im Mai 1988 wurde ihr Tor im Spiel gegen den FC Bayern München zum Tor des Monats gekürt.
Als DFB-Trainerin war sie zunächst für den Nachwuchs verantwortlich und gewann 2004 mit ihrer Mannschaft die Vize-Europameisterschaft und die U19-Weltmeisterschaft.
2005 wurde sie als Assistentin der Bundestrainerin Tina Theune-Meyer zum dritten Mal in Folge Europameisterin mit der Nationalmannschaft. Damit war sie an allen sechs deutschen Europameisterschaftssiegen beteiligt. Nach der Europameisterschaft übernahm sie das Amt der Bundestrainerin und gewann mit der Nationalmannschaft 2006 erstmals den Algarve Cup. 2007 folgte der Gewinn der Weltmeisterschaft mit einem 2:0-Erfolg über Brasilien. Damit gelang es ihr als erste DFB-Trainerin bei ihrer ersten Weltmeisterschaft den Titel zu erringen. Bei der Weltmeisterschaft gelang ihr mit der Mannschaft zudem die Qualifikation für die Olympischen Spiele in Peking, wo sie mit der Mannschaft die Bronzemedaille holte.
Ende 2007 wurde Neid von Bundespräsident Horst Köhler mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande und dem Silbernen Lorbeerblatt ausgezeichnet.
Ihren Wohnsitz hat sie in Wilnsdorf, im Landkreis Siegen-Wittgenstein /Nordrhein-Westfalen. Zu Beginn ihrer Karriere arbeitet Silvia Neid im Siegener Blumengeschäft des ehemaligen Sportfreunde-Siegen- und Schalke04-Spielers Gerhard Neuser (verst. 1993).
Silvia Neid (* 2. Mai 1964 in Walldürn) ist eine ehemalige Fußballspielerin und seit Juli 2005 Bundestrainerin der Nationalmannschaft. Zuvor war sie bereits die Assistentin von Bundestrainerin Tina Theune-Meyer, die nach dem Gewinn der Europameisterschaft 2005, wie angekündigt, zurücktrat. Ihre Fußballkarriere begann beim SV Schlierstadt.
Beim ersten Länderspiel der deutschen Nationalmannschaft am 10. November 1982 gegen die Schweiz (5:1) wurde sie als zweitjüngste Spielerin in der 41. Minute eingewechselt und schoss eine Minute später das 3:0. Als einzige Spielerin wurde sie auch in den nächsten 12 Spielen eingesetzt und wurde so am 23. August 1984 Rekordnationalspielerin. Im nächsten Spiel wurde sie erstmals nicht eingesetzt, so dass die Torhüterin Marion Isbert mit ihr gleich ziehen konnte. Im 15. Spiel der Nationalmannschaft wurde sie wieder eingesetzt und mit ihrem 18. Spiel wurde sie erneut alleinige Rekordhalterin. Den Rekord baute sie bis zum 25. Juli 1996 auf 111 Spiele aus und hielt ihn damit bis zum 11. Oktober 1998, ehe sie von Martina Voss übertroffen wurde. In ihrem 12. Spiel übernahm sie erstmals für die ausgewechselte Spielführerin Rike Koekkoek die Kapitänsbinde und ebenso in ihrem 23. und 30. Spiel. In ihrem 32. Spiel am 2. April 1988 führte sie erstmals die Mannschaft als Spielführerin auf das Feld, insgesamt trug sie 79 mal von Beginn an die Kapitänsbinde.
Mit ihren Erfolgen ist sie zusammen mit Doris Fitschen und Martina Voss die erfolgreichste deutsche Spielerin. So gewann sie mit dem TSV Siegen und der SSG 09 Bergisch Gladbach sieben Deutsche Meisterschaften und sechs DFB-Pokalsiege. Außerdem wurde sie mit der deutschen Nationalmannschaft 1989, 1991 und 1995 Europameisterin und 1995 auch Vize-Weltmeisterin. Lediglich die ganz großen Erfolge, wie der Gewinn der Weltmeisterschaft oder der Goldmedaille bei den Olympischen Spielen waren ihr nicht vergönnt. Im Mai 1988 wurde ihr Tor im Spiel gegen den FC Bayern München zum Tor des Monats gekürt.
Als DFB-Trainerin war sie zunächst für den Nachwuchs verantwortlich und gewann 2004 mit ihrer Mannschaft die Vize-Europameisterschaft und die U19-Weltmeisterschaft.
2005 wurde sie als Assistentin der Bundestrainerin Tina Theune-Meyer zum dritten Mal in Folge Europameisterin mit der Nationalmannschaft. Damit war sie an allen sechs deutschen Europameisterschaftssiegen beteiligt. Nach der Europameisterschaft übernahm sie das Amt der Bundestrainerin und gewann mit der Nationalmannschaft 2006 erstmals den Algarve Cup. 2007 folgte der Gewinn der Weltmeisterschaft mit einem 2:0-Erfolg über Brasilien. Damit gelang es ihr als erste DFB-Trainerin bei ihrer ersten Weltmeisterschaft den Titel zu erringen. Bei der Weltmeisterschaft gelang ihr mit der Mannschaft zudem die Qualifikation für die Olympischen Spiele in Peking, wo sie mit der Mannschaft die Bronzemedaille holte.
Ende 2007 wurde Neid von Bundespräsident Horst Köhler mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande und dem Silbernen Lorbeerblatt ausgezeichnet.
Ihren Wohnsitz hat sie in Wilnsdorf, im Landkreis Siegen-Wittgenstein /Nordrhein-Westfalen. Zu Beginn ihrer Karriere arbeitet Silvia Neid im Siegener Blumengeschäft des ehemaligen Sportfreunde-Siegen- und Schalke04-Spielers Gerhard Neuser (verst. 1993).
Der Thread im Gebabbel heisst " Wieso eigentlich nen neuen Trainer und keine Trainerin ??? "
Merkste was Walli ?
Merkste was Walli ?
DeWalli schrieb:
Der Thread war nicht umsonst im Gebabbel.
Du bist echt ein Held, genauso wie Huggel ein Held
Wer lesen kann ist klar im Vorteil Zeig mir wo genau dieser Thread im Gebabbel stand
Da im Gebabbel schon öfters der Name gefallen ist hat se auch nen extra Thread verdient finde ich
Also mir ist diese Frau sympathisch und sie hat Ahnung vom Fach.
Wat denkt ihr dann so über den Vorschlag ?
Also mir ist diese Frau sympathisch und sie hat Ahnung vom Fach.
Wat denkt ihr dann so über den Vorschlag ?
Aragorn schrieb:Praeriehund schrieb:
Ich möchte Silvia Neid .
Dann mach ihr doch `nen Antrag!
Wenn du de Trauzeuge machst
10 . Endlich was sinnvolles am Wochenende machen, nämlich die Rückblenden der letzten Saisons auf DSF schauen
Ich möchte Silvia Neid .
eagleoli schrieb:
Dann ist es also Fakt: Unsere Mods sind frauenfeindlich und haben keine Ahnung vom Fussball
*duck*
Miso übernehmen Sie
eagleoli schrieb:
Naja, auch wenns als Spaß gemeint war, aber die Idee fänd ich gar nicht mal schlecht, auch wenn der Widerstand sicher auch nicht gerade klein wäre.
á la was hat ne Frau in so ner Position beim Männerfussball verloren...aber das hat man früher ja auch in anderen Bereichen gesagt...
Und aus Marketing-Sicht ein richtiger Knaller
Dieser Thread war nicht als Spass gemeint, er wurde von den Mods vom Wunschkonzert ins Gebabbel verschoben
Bigbamboo schrieb:
Michaela Schaffrath. Jung, deutsch, aus der Region.
Und immer 2 prall gefüllte Ersatzbälle parat.
Hyundaii30 schrieb:
Ich bin für Babara Schöneberger.
Schlechter als FF kann sie es auch nicht machen.
Außerdem hat sie andere Motivationmöglichkeiten.
Und Sie kann ja ein paar erfahrene Assistenztrainer einstellen.
Und Sie wär billiger vom Gehalt her.
Von der hab ich sogar schon ne Autogrammkarte
Silvia Neid ?
Praeriehund schrieb:r.adler schrieb:
Mal so ne Frage: Warum müsst ihr eigentlich Schuhe mit Stahlkappen tragen? Ich hab so Dinger auch, aber für meine Arbeit, da sind die Pflicht, ich käme nie auf die Idee, die privat zu tragen.
Also, warum habt ihr diese Schuhe an????
Warum tragen manche Männer Frauenkleider ? ,-) Alles Geschmackssache Es gibt Leute die tragen sie aus irgendeiner politischen Gesinnung, manche um die Arbeiterklasse zu repräsentieren, manche weil sie es müssen, manche weils gefällt
Dieser Satz bezieht sich auf die Schuhe und nich auf die Frauenkleider
r.adler schrieb:
Mal so ne Frage: Warum müsst ihr eigentlich Schuhe mit Stahlkappen tragen? Ich hab so Dinger auch, aber für meine Arbeit, da sind die Pflicht, ich käme nie auf die Idee, die privat zu tragen.
Also, warum habt ihr diese Schuhe an????
Warum tragen manche Männer Frauenkleider ? ,-) Alles Geschmackssache Es gibt Leute die tragen sie aus irgendeiner politischen Gesinnung, manche um die Arbeiterklasse zu repräsentieren, manche weil sie es müssen, manche weils gefällt
Steffi Jones fänd ich cool
UliSteinoder schrieb:
supi...ich schlage ulrike meyfarth vor...
die wirds richten..
da springen die spieler 17cm höher als sonst
teammanger sollte allerdings samuel beckett werden....
Was da 17 cm höher wird lassen mir mal dahin gestellt
Also ich würde es begrüßen Wenn da so ne rassige Blondine am Spielfeldrand steht als Trainerin hätten die Fans auch mal mehr Respekt
niemiec schrieb:069er schrieb:Nils-Holgerson schrieb:
Zu Funkel-raus rufen überzeugen lassen! Mir reicht es auch!
Komm auf die dunkle Seite der Macht!
Wenigstens bringe mich noch nen paar Leute hier zum schmunzeln
Ich kann damit Leben wenn Leute Funkel Raus rufen, ich kann damit Leben wenn die Leute mich belächeln das Funkel der beste Trainer ist den wir seit langem hatten. Aber jemanden auslachen weil er Gefühle zeigt für jemanden der niemanden etwas getan hat und nur das beste für die Eintracht wollte ( da bin ich mir 100 % sicher ) das geht mal garnich.
Mir ist auch zum weinen zumute und wenn ich so Beiträge lese dann kommt mir gleich das Bohnegemüs wieder hoch...
Mir ist auch zum weinen zumute und wenn ich so Beiträge lese dann kommt mir gleich das Bohnegemüs wieder hoch...
Ob der Thread Mist ist hast du nicht zu entscheiden. Wenn dich der Thread nicht interessiert oder stört dann nerv woanders die Leute. Danke.