>

Praeriehund

3141

#
SGE-URNA schrieb:
giordani schrieb:
propain schrieb:
giordani schrieb:
Da sollten noch einige Akten (nicht) auftauchen, bei so einer Spitzeldichte

40 allein im Thüringer Heimatschmutz, der zu seinen Hochzeiten 140 Mitglieder umfasste.......
http://www.thueringer-allgemeine.de/startseite/detail/-/specific/Geheimdienste-hatten-40-Spitzel-in-Thueringer-Neonazi-Netz-547180152


Ich würde eher sagen der Verfassungsschutz hat den Heimatschutz über 40 sogenannte V-Männer finanziert und die vom Heimatschutz haben sich kaputt gelacht.


Man kann wirklich langsam davon ausgehen das der Organisationsgrad der Faschos höchstens halb so groß wäre wen man die ganzen Geheimdienstler abzieht und die V-Leute nicht mehr bezahlt. Zieht man noch die Wahlkampfkostenerstattung für die NPD ab dürfte sich deren Potential recht überschaubar darstellen.
Aber an deutschen Stammtischen regt man sich lieber darüber auf das man "Arbeitslose und Flüchtlinge durchfüttern muß" als über die Tatsache das man mit seinen Steuergeldern munter die Nazihorden finanziert.


Das ist zum Beispiel ein guter Grund, dem Staat nicht zu viel Geld zu geben. Er macht eben in der Regel nur Scheisse damit.


Da musste ich jetzt doch etwas schmunzeln. Aber soooo falsch liegste da net.

Wobei wer ist eigentlich der Staat? Wir alle oder etwa nicht?

Beamte, Polizisten, Soldaten und Politiker nennen sich zwar Staatsdiener,aber dienen wir denn nicht alle dem Staate ?

Aber ok das ist jetzt nur Gefloskel und hat ja nicht viel mit dem Thema zutun.


Wo Menschen am Werke sind da passiert auch Unheil, und mich wundert es nicht das da Verstrickungen sind die sich erst nach und nach aufklären.

Die ganze "Wahrheit" werden wir sowieso nie erfahren, wer weiss ob es überhaupt stimmt was alles in der Presse mitgeteilt wird, vielleicht wird die ja auch teilweise geschmiert.
Irgendwelche Sündenböcke werden dann der Öffentlichkeit präsentiert damit diese sich zufrieden gibt und nicht weiter nachhakt.

Was ist Wahr, was ist Unwahr. Am Ende wächst Gras drüber weil schon wieder die nächste Katastrophe, Anschlag oder wie auch immer anrollt.

The same Procedure as eeeevery Year...
#
Ich orientiere mich ja oft an der Seite von 4Players.de, und hole mir meistens nur die Spiele die einen Silber oder Gold Award haben, aber vielleicht habe ich ein paar "Schätze" verpasst ?!

Hier mal eine Liste von Rollenspielen die es knapp verpasst haben ( um die 80% Bewertung ):

Dark Messiah of Might and Magic: Elements
Infinity Undiscovery
Star Ocean: The Last Hope
Venetica
Resonance of Fate
Alpha Protocol
Kingdoms of Amalur


Jemand davon schon was angespielt ?
#
Ok dann werde ich erst mal Lost Odyssey zocken  

Jaaaaa Herr Djajd The Witcher 2 hatte ich 2 oder 3 Wochen nach Veröffentlichung gekauft und auch verschlungen.

Wirklich ein schönes Spiel und auch sauber programmiert ohne Abstürze und Bugs.

Allerdings könnte man es auch "The Wi.x.x.er 2" nennen so wie der Kerl druff war  
#
double_pi schrieb:
NSU-Sprengstofflieferant war V-Mann der Berliner Polizei
http://www.spiegel.de/panorama/justiz/nsu-sprengstofflieferant-war-v-mann-der-berliner-polizei-a-855719.html


bald kommt bestimmt raus, dass der verfassungsschutz der auftraggeber der nsu war.


Und die NPD eine Erfindung des militärischen Abschirmdienstes ist.
#
So langsam gehen mir die Ideen aus was ich zocken könnte, außer natürlich die Sportspiele die immer Laune mache  :neutral-face

Hat jemand schon Tales of Vesperia oder Lost Odyssey gezockt ?

Wenn ja ein Urteil bitte  

Dragon Age will ich mir auf der 360 nicht holen da dort keine Vogelperspektive ist, und bei Mass Effect is mir zuviel gequatsche und Story  
#
An dem Tag wo sich ein Homosexueller nicht mehr OUTEN muss haben wir es so halbwegs geschafft mit der toleranten Gesellschaft.

Sind aber noch weit weit von entfernt...
#
koala88 schrieb:
Scaramanga schrieb:
Adler_2009 schrieb:
FrancoforteAllez schrieb:
Wenns kein Hallenfußball gibt, ist es scheiße  


Hallenfussball gibts in Fifa Street  


Damals, bei Fifa 98.....

Scheiße, da waren die meisten hier noch net mal geboren.


Das ist heute noch mein Lieblingsfifa. Da gab es noch Tätlichkeiten und Schwalben    


Mich ärgert es das es nicht mehr dieses Football Fusion gibt.

War zwar lästig immer die CD vom Manager zum Arcade Spiel zu wechseln auf der PS2, aber was genialeres hat es in meinen Augen nie gegeben. War glaube bei der Version 2002.

Ich mag es einfach nen Stadion von Grund auf hochzuziehen und die Infrastruktur drum herum  

Für eine Doppel-DVD mit Fifa Manager und Fifa Soccer , die man beide auf 360 Festplatte kopieren kann und nur eine DVD einlegen muss würde ich auch 100 € ausgeben.
#
Maabootsche schrieb:
djaid schrieb:
Wir waren damals mal mit der Berufsfachschulklasse bei einer Gerichtsverhandlung beim Gericht an der Konstablerwache dabei. Dort war ein Fall, wo eine junge Frau saß, weil sie schon mehrmals beim Schwarzfahren erwischt worden ist. Die haben der doch dann tatsächlich Arrest im Jugendknast gegeben. Kann mich zwar nicht mehr erinnern wie lange, aber das waren glaube ich nur 14 Tage oder sowas in der Richtung. Also halt sehr wenig.

Kann also sein, das dein Freund schon mehrmals erwischt wurde und somit jetzt eine Anzeige bekommen hat.


Das ist nicht unüblich. Aus Berlin wurde letztes Jahr bspw. berichtet, daß bis zu einem Drittel der Insassen der JVA Plötzensee Schwarzfahrer sind, die nicht zahlen können oder wollen.
http://www.tagesspiegel.de/berlin/landespolitik/ueberlastung-richter-wollen-keine-anklagen-gegen-schwarzfahrer-mehr-/4258142.html
Ist auch sonst ein lesenswerter Artikel in Bezug auf die Ressourcenbindung in der Justiz durch das Schwarzfahren.


Dietlind Biesterfeld schlug vor, Schwarzfahren nur noch als Ordnungswidrigkeit zu behandeln oder Hartz-IV-Empfänger gratis fahren zu lassen. Dies würde in der Justiz „unglaubliche Kräfte freisetzen“.

Finde ich persönlich nicht verkehrt.

Schlimmer als gegen den Bahnhof zu pinkeln isses in meinen Augen ach net. Aber solange ich kein Richter bin was zählt da schon meine Sichtweise  

War die Deutsche Bahn nicht mal ein staatliches Unternehmen das WIR alle mit unseren Steuergeldern finanziert haben ? Sprich die Züge, Schienennetz usw. ?  Is doch eigentlich ne Frechheit das man da jetzt ne Anzeige bekommt als Dankeschön ( Sarkasmus, für die dies wieder net merken    )
#
djaid schrieb:
Praeriehund schrieb:
Nen Update für die Spielerlizenzen würd ach schicke *duck un wech*  


Tja, nur würde EA dann nicht mehr so viel Geld machen, da sich keiner mehr das neueste Fifa kaufen würde.

Also ich habe eine Partie Fifa 13 gestern gezockt und bin schon begeistert. Spielt sich irgendwie noch n ticken flüssiger als Fifa 12. Freue mich schon auf den 27.09 und auf die neue virtuelle Bundesliga in Fifa 13

Endlich wieder unsere Eintracht bei den 1.Liga Mannschaften







Ok da haste recht, im Gegensatz zu Fifa 11 und 12 spielt es sich flüssiger. Hab 12 auch wieder bei Ebay reingesetzt, wollte es zumindest mal gespielt haben  

13 werde ich mir im November holen da ich im Oktober erstmal 4 Wochen weg bin und eh keine Gelegenheit zum zocken hab  :neutral-face

Zumindest wird es dann nur noch so 40 € gebraucht Kosten, diesen Code für den Online-Pass kriegt man trotzdem wenn de EA ne Mail schickst.
#
Das einzig Positive, die englischen Kommentare sind tausendmal besser wie das deutsche und italienische Gesülze. ,-)
#
Mmh also ich finde es jetzt net schlechter wie Fifa 11 und Fifa 12, aber ich bin wirklich am grübeln ob EA JEDES Jahr nen neuen Titel uffen Markt werfen muss  

Nen Update für die Spielerlizenzen würd ach schicke *duck un wech*  

Also grafisch sehe ich schon mal keinen Unterschied zu Fifa 11, das Menü etc. is halt Geschmackssache.
#
Praeriehund schrieb:
stefank schrieb:
Wann wird denn hier über die bisher ca. drei Dutzend verschiedenen Ansichten abgestimmt?

Im Ernst: Der Tatbestand des § 265a Strafgesetzbuch (Erschleichen von Leistungen) verlangt Vorsatz. Und das in der stärksten Form, der Absicht. Das bedeutet, dem Täter muss es gerade darauf angekommen sein, eine Beförderung ohne Entrichten des Fahrpreises zu erlangen.
Damit fallen schon mal alle Fälle der vergessenen Zeitkarten weg. Der Fahrpreis ist in diesen Fällen ja entrichtet worden, lediglich der Nachweis kann vor Ort nicht erbracht werden.
Ebenfalls kein Vorsatz besteht, wenn der Beschuldigte glaubhaft erklärt, den Kauf der Fahrkarte lediglich vergessen zu haben . Für die Glaubhaftigkeit ist u.a. das Verhalten bei der Kontrolle ein Faktor. Erklärt man sofort, den Kauf vergessen zu haben, ist das Gegenteil kaum zu beweisen. Aus diesem Grund erstatten die Beförderungsunternehmen fast immer erst nach dem dritten Vorfall innerhalb eines bestimmten Zeitraums Anzeige. Dann nämlich erscheint das Vorbringen, den Kauf jedesmal vergessen zu haben, als unglaubwürdige Schutzbehauptung.
Was kann man machen?
Zunächst ist das Delikt ein sog. Antragsdelikt nach § 248a StGB, soweit die Beförderungserschleichung bei unter 50 Euro liegt. Das heißt, die Verfolgung ist davon abhängig, dass das Beförderungsunternehmen einen Strafantrag stellt und aufrecht erhält. Es kann durchaus von Nutzen sein, mit dem Unternehmen Kontakt aufzunehmen, zu wimmern und sich in den Staub zu werfen und so die Rücknahme des Strafantrags zu bewirken.
Gelingt dies nicht, kann man den selben Vortrag bei der Staatsanwaltschaft halten. Da der Strafrahmen bei Geldstrafe bis maximal 1 Jahr Freiheitststrafe liegt,
sollte die Bereitschaft zur Einstellung des Verfahrens zumndest bei nicht vorbelasteten Tätern hoch sein.


Danke Herr K    


@stefank

Wie lange darf denn die Deutsche Bahn die Daten speichern ? Auf der Internetseite db-fahrpreisnacherhebung steht das bei einmaligen Vergehen die Sache 1 Jahr gespeichert wird.

Was ist bei mehrmaligen Vergehen ? Wann müssen die Daten gelöscht werden ?
#
stefank schrieb:
Wann wird denn hier über die bisher ca. drei Dutzend verschiedenen Ansichten abgestimmt?

Im Ernst: Der Tatbestand des § 265a Strafgesetzbuch (Erschleichen von Leistungen) verlangt Vorsatz. Und das in der stärksten Form, der Absicht. Das bedeutet, dem Täter muss es gerade darauf angekommen sein, eine Beförderung ohne Entrichten des Fahrpreises zu erlangen.
Damit fallen schon mal alle Fälle der vergessenen Zeitkarten weg. Der Fahrpreis ist in diesen Fällen ja entrichtet worden, lediglich der Nachweis kann vor Ort nicht erbracht werden.
Ebenfalls kein Vorsatz besteht, wenn der Beschuldigte glaubhaft erklärt, den Kauf der Fahrkarte lediglich vergessen zu haben . Für die Glaubhaftigkeit ist u.a. das Verhalten bei der Kontrolle ein Faktor. Erklärt man sofort, den Kauf vergessen zu haben, ist das Gegenteil kaum zu beweisen. Aus diesem Grund erstatten die Beförderungsunternehmen fast immer erst nach dem dritten Vorfall innerhalb eines bestimmten Zeitraums Anzeige. Dann nämlich erscheint das Vorbringen, den Kauf jedesmal vergessen zu haben, als unglaubwürdige Schutzbehauptung.
Was kann man machen?
Zunächst ist das Delikt ein sog. Antragsdelikt nach § 248a StGB, soweit die Beförderungserschleichung bei unter 50 Euro liegt. Das heißt, die Verfolgung ist davon abhängig, dass das Beförderungsunternehmen einen Strafantrag stellt und aufrecht erhält. Es kann durchaus von Nutzen sein, mit dem Unternehmen Kontakt aufzunehmen, zu wimmern und sich in den Staub zu werfen und so die Rücknahme des Strafantrags zu bewirken.
Gelingt dies nicht, kann man den selben Vortrag bei der Staatsanwaltschaft halten. Da der Strafrahmen bei Geldstrafe bis maximal 1 Jahr Freiheitststrafe liegt,
sollte die Bereitschaft zur Einstellung des Verfahrens zumndest bei nicht vorbelasteten Tätern hoch sein.


Danke Herr K  
#
Basaltkopp schrieb:
Wäre es am Ende nicht einfacher gewesen, sich eine Fahrkarte zu kaufen, anstatt jetzt zu jammern bzw. jammern zu lassen?

Ich fahre auch oft zu schnell und hatte bisher das Glück nicht erwischt zu werden. Sollte ich aber mal erwischt werden, dann zahle ich halte die Strafe und akzeptiere auch ein mögliches Fahrverbot.

Da es ein ziemlicher Zufall wäre, dass der Kumpel (ist es nicht seltsam, dass in so Fällen immer ein Kumpel erwischt wurde?   ) beim ersten und einzigen Mal Schwarzfahren erwischt wurde, kann man wohl davon ausgehen, dass er das öfter macht. Quasi eine Mischkalkultation - was ist billiger, jeden Tag eine Fahrkarte kaufen oder gelegentlich erwischt werden? Das ist halt das Risiko, Mann sein und für die Konsequenzen gerade stehen!


Recht haste ja Basalti. AAAAABER wenn das Kind halt schon in den Brunnen gefallen ist versucht man doch schließlich alles um es so schnell und heil wie möglich heraus zu holen.

Für seine Fehler grade stehen ist vollkommen richtig, aber wie sagte ein angehender Rechtsanwalt damals zu mir. Recht und Paragraphen sind oft Auslegungssache.

Also meinste mein imaginärer Freund sollte jetzt beim Gauck um Gnade bitten ?  
#
djaid schrieb:
Praeriehund schrieb:
djaid schrieb:
Heute Abend vorm Länderspiel gegen die Schluchtis mal schön die Fifa 13 Demo testen  


Is die schon für die 360 draussen ??? Habe nur PES 13 bei den Demos.


Heute Abend ist die dann bestimmt bei den Demos zu finden  


Jetzt isses da. Ausserdem zum Download seit heute: Zumba Fitness Core Demo, Harry Potter für Kinect, F1 2012.

Glaub ich guck mal bei F1 2012 rein.
#
Paramounti schrieb:
SGE-URNA schrieb:
Paramounti schrieb:
DerGeyer schrieb:
Müsste man dazu nicht nachweisen können, ob man wirklich absichtlich schwarz gefahren ist?
Wäre ja eine Schweinerei Leuten eine Anzeige aufzudrücken, die ihre Fahrkarte vergessen haben.

S-Bahn fahren gehört ja auch zur DB, wie wird das dann dort gehandhabt? Da ist ja noch der RMV dahinter, gilt das dann auch mit der Anzeige?



Also bitte... Wie kann man denn unabsichtlich Schwarz fahren? Glaubt der auch noch an den Weihnachtsmann?

Wenn man eine Zeitfahrkarte hat, kann man die Nachzeigen und mit 14,- ist es abgefrühstückt.



Vergessen, Automat funzt nicht, usw...


wie gesagt zeitfahrkarte vergessen -> kein Schwarzfahren durch Regelung in den Beförderungsbedingungen

Automat funzt nicht -> Schaffner melden -> nix passiert / kein Schwarzfahren

Der o.g. Freund ist jedoch erwischt worden ohne Fahrkarte. Jetzt noch zu behaupten man müsse ihm nachweisen, dass er bewusst schwarz gefahren ist, ist eine Frechheit



Ich beziehe mich mal auf das ERWISCHT WORDEN. Was ist denn wenn er auf den Schaffner zugeht und Ihm sagt das er eine Fahrpreisnacherhebung möchte weil er nicht genug Geld für die Fahrt hat ?

Dann hat das meiner Meinung nach nichts mit erwischt werden zutun sondern ist ein erbitten der Mitfahrt mit nachträglicher Zahlung.  So würd ichs formulieren  

Wenn jemand auf seinem Platz hocken bleibt bis der Schaffner kommt oder sich versucht auf der Toilette zu verschanzen dann kann man das erschleichen nennen. Aber wenn ich sofort zum Schaffner gehe oder meinetwegen vorne beim Lokführer klopfe hat das nix mit Schwarz fahren zutun.
#
Aber die eigentlich Frage.

Wie schmettert der jetzt am besten die Anzeige ab bzw. eine Verurteilung ?

Reue zeigen, sich Dumm stellen oder in die Offensive gehen das die Schaffner und Service-Mitarbeiter ihm gesagt haben das nichts weiter passiert ?
#
peter schrieb:
Praeriehund schrieb:
Mal an die Rechtsanwälte hier im Forum.

Nen Bekannten von mir hat es erwischt beim Schwarzfahren. Der Schaffner hat zu Ihm gesagt wenn er die 40€ bezahlt kommt nix weiter auf Ihn zu. Er hat die 40€ am Service-Schalter der DB bezahlt und diese sagten Ihm dasselbe wie der Schaffner.

Jetzt flattert dem doch glatt ne Anzeige wegen "Erschleichung von Leistungen" ins Haus  

Habe mal im Internet recherchiert das die Bahn da jetzt knallhart vorgeht. Mir ist das ja auch mal passiert, aber da war dann auch wirklich Ruhe wo ich das Geld bezahlt habe.

Was um Himmelswillen will die DB jetzt noch von dem und wie soll er drauf reagieren ? Mit der Fahrpreisnacherhebung hat er den Schaden doch doppelt und dreifach wiedergutgemacht ?!

In den Zügen der DB steht ja auch bekanntlich das Schwarzfahren ein erhöhtes Beförderungsentgelt nach sich zieht, aber nicht das es strafbar ist bzw. das es strafrechtliche Konsequenzen hat.

In meinen Augen ein Bagatelldelikt was mit den 40€ oder doppelten Fahrpreis bereinigt sein sollte.



im normalfall wird das bei ersttätern nicht verfolgt. frag deinen kumpel mal ob er vielleicht schon öfter erwischt worden ist.


Nehmen wir mal den Fall an das er es schon mal gemacht hat. Dann müsste er doch ERST RECHT davon ausgehen das es mit der Fahrpreisnacherhebung getan ist weil ja beim ersten mal auch nichts weiter passiert ist ?!

Ich finde da sollte von den Schaffnern oder DB ein Schreiben kommen das beim nächsten mal von einer Strafanzeige nicht abgesehen werden kann.
#
adler1807 schrieb:
Die 40 Euro sind die erhöhte Beförderungsgebühr. Wenn sich dein Freund wissentlich ohne Ticket in den Zug gesetzt hat, ist das eine "Erschleichung von Leistungen" - sprich vorsätzlicher Betrug.

Die Anzeige und die Erhebung der 40 Euro sind in dem Fall nicht miteinander zu vermengen. Die Bahn kann selbstverständlich über die 40 Euro noch zusätzlich eine Anzeige erheben.

Schäbig ist jedoch ohne Zweifel, dass das Personal deinem Freund sagt damit wäre es gut und hinten rum doch etwas in die Wege leitet.

Dein Freund sitzt am sehr viel kürzeren Hebel.    


Wie weisst man denn jetzt jemanden nach ob er sich WISSENTLICH oder UNWISSENTLICH da rein gesetzt hat ohne zu bezahlen ?  :neutral-face

Ja die Schaffner und die vom Service-Schalter sind doch Weisungsbefugte oder wie auch immer man das nennen mag, denen Aussagen sollte man eigentlich Glauben schenken...


Was wäre denn wenn man z.B. SOFORT zum Schaffner geht und sagt, ich habe kein Geld dabei und möchte eine Fahrpreisnacherhebung ? Dann wäre das doch keine Erschleichung oder ?
#
crasher1985 schrieb:
Praeriehund schrieb:
Mal an die Rechtsanwälte hier im Forum.

Nen Bekannten von mir hat es erwischt beim Schwarzfahren. Der Schaffner hat zu Ihm gesagt wenn er die 40€ bezahlt kommt nix weiter auf Ihn zu. Er hat die 40€ am Service-Schalter der DB bezahlt und diese sagten Ihm dasselbe wie der Schaffner.

Jetzt flattert dem doch glatt ne Anzeige wegen "Erschleichung von Leistungen" ins Haus  

Habe mal im Internet recherchiert das die Bahn da jetzt knallhart vorgeht. Mir ist das ja auch mal passiert, aber da war dann auch wirklich Ruhe wo ich das Geld bezahlt habe.

Was um Himmelswillen will die DB jetzt noch von dem und wie soll er drauf reagieren ? Mit der Fahrpreisnacherhebung hat er den Schaden doch doppelt und dreifach wiedergutgemacht ?!

In den Zügen der DB steht ja auch bekanntlich das Schwarzfahren ein erhöhtes Beförderungsentgelt nach sich zieht, aber nicht das es strafbar ist bzw. das es strafrechtliche Konsequenzen hat.

In meinen Augen ein Bagatelldelikt was mit den 40€ oder doppelten Fahrpreis bereinigt sein sollte.



T-Shirt anziehen "Ich fahre schwarz und schon hat sich die Anzeige erledigt"^^


Reicht es wenn er das noch vor dem Richter anzieht ?