>

prinz_otter

3229

#
Basaltkopp schrieb:
Gegen Dortmund und Aachen, da wo es wirklich zählt, hat Fenin gezeigt, dass er wertvoll für uns sein kann.
Ich erinnere auch an das 2:1 gegen die Bayern mit Martins großartigem Solo in der 89. Minute letzes Jahr.
#
Frau
#
Stimmt schon "Tradition since 1899" Hmmm ( ). Aber ich finde diesen Typ "Das hier ist in 2 Jahren alles Trainingsgelände TSG Hoffenheim" so furchtbar unsympatisch. Nicht, dass ich den Rest von dem Pack da sympatisch fände aber der schießt wirklich den Vogel vom Himmel.
#
propain schrieb:
prinz_otter schrieb:
propain schrieb:
Das neue Jahr hat angefangen und alle Blödelsendungen starten neu durch, da kommen wieder mal die Spacken der Superstars, der Dschungel hat auch wieder geöffnet. Es starten neue Blödelsendungen auf RTL2, die versprechen neues unterirdisches Niveau. Aber leider gibt es genug Hofnarren die sich diesen Mist immer wieder angucken, weshalb so schlechte Sendungen erhalten bleiben.

Bei Kritk gegen das Dschungelcamp hörts bei mir aber auf.  
Ich finde ehrlich gesagt dass das das beste ist, was RTL so zu bieten hat.


Ist "das beste" ein Synonym für "absoluten geistigen Dünnpfiff"?

Naja, eigentlich schon.
#
Alles gute, Sonny. Jetzt biste 18 und darfst Auto fahren.  
#
Stefan Raab?  
#
Hier die Stellungnahme der Grünen Frankfurt:
Grüne trauern um Lutz Sikorski

Nach schwerer Krankheit ist Stadtrat Lutz Sikorski in der Nacht vom 4. auf den 5. Januar im Alter von 61 Jahren gestorben. Mit ihm verlieren wir einen Freund, politischen Weggefährten und außergewöhnlichen Menschen. Die Erfolgsgeschichte der Frankfurter Grünen und der Grünen im Römer ist aufs Engste mit seinem Namen verbunden. Unser Mitgefühl gilt seiner Familie, wir trauern mit den Angehörigen.

Im Jahr 1985 wurde er erstmals in die Frankfurter Stadtverordnetenversammlung gewählt. Dort übernahm er bald Verantwortung als Fraktionsgeschäftsführer, dann als Fraktionsvorsitzender der Grünen im Römer. Im Stadtparlament erarbeitete er sich einen Ruf als kompetenter Verkehrsexperte und pointierter Redner.

Seit 2006 gehörte er dem Magistrat als Verkehrsdezernent an. Unter seiner Ägide wurde die U-Bahn-Anbindung des Riedbergs realisiert, das Radwegenetz umfassend ausgebaut , die Hauptwache für den Autoverkehr gesperrt und das Nachtbusangebot ausgeweitet. Lutz Sikorski verfolgte seit den frühen 80er Jahren seine Vorstellung einer Stadtgestaltung, in der der Mensch das Maß der Entscheidung ist. Die Stadt Frankfurt verliert einen ihrer besten und stärksten Freunde.

Der Tod hat ihn mitten aus seiner Arbeit gerissen, die er bis zuletzt weitergeführt hat. Sein Wirken für unsere Stadt blieb unvollendet, aber wir werden seine Ideen und Pläne weiterführen.

Jutta Ebeling
Bürgermeisterin

Olaf Cunitz
Fraktionsvorsitzender

Martina Feldmayer
Vorstandssprecherin

Bastian Bergerhoff
Vorstandssprecher

Quelle: http://www.gruene-fraktion-frankfurt.de/
#
Grabi65 schrieb:
sag mal Aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaah

Ich mag nicht länger drüber schweigen,
weil ihr es immer noch nicht wißt:
Es hat keinen Sinn, mir die Zähne zu zeigen,
- ich bin gar kein Dentist!


Erich Kästner

Apropos Dentist. Da muss ich ja heute um 15:00 Uhr auch noch hin.  :neutral-face  
Wünscht mir Glück.  
#
reggaetyp schrieb:
In der Nacht zu heute verstorben: Lutz Sikorski.  

Scheiße.
Das schockt mich. Total.
Er war schwerkrank, wußte ich nicht.  

Ach du S.cheiße
R.I.P.
Stimmt, der war doch schon vor ein Paar Wochen bei der neuen U-Bahn zum Riedberg nicht da, als sie eröffnet wurde, stand zumindest in der Rundschau. 61 Jahre ist wirklich kein alter zum Sterben.
#
eintracht125 schrieb:
aaaaaaahhhhhhhhhhhhhhhhhhh ich bin der 2:28 Honk aaaaaaahhhhhhh

aaaahhhhhhhhhhhhhh, als du das gepostet hast war es aber schon 2:29.  
#
Kopfbedeckung
#
Also bei mir gehts immer mal wieder fast gar nicht. Das Forum wird nicht angezeigt und falls doch dauert es 2 Minuten.
#
Hessentag 2009 war ich bei der YouFm Night in Langenselbold da waren:
Culcha Candela, M.I.A. und Itchy Poopzkid
Dann am letzten Tag vor den Sommerferien 2010 in M1 ( )
Green Day Open Air
und am 24.01 geh ich zu Jan Delay. War ein Weihnachtsgeschenk.
Außerdem will ich dieses Jahr zur YouFm Night auf dem Hessentag in Oberursel.
#
propain schrieb:
Das neue Jahr hat angefangen und alle Blödelsendungen starten neu durch, da kommen wieder mal die Spacken der Superstars, der Dschungel hat auch wieder geöffnet. Es starten neue Blödelsendungen auf RTL2, die versprechen neues unterirdisches Niveau. Aber leider gibt es genug Hofnarren die sich diesen Mist immer wieder angucken, weshalb so schlechte Sendungen erhalten bleiben.

Bei Kritk gegen das Dschungelcamp hörts bei mir aber auf.  
Ich finde ehrlich gesagt dass das das beste ist, was RTL so zu bieten hat.
#
Die Ludolfs finde ich eine der besten Sendungen in Deutschland. Passend dazu das hier: Da hat mal einer ganz genau aufgepasst, was die so babbeln.,-)
#
Ich persönliche finde sie einfach lustig. Diese vier Brüder sind einfach liebenswert. Bin auf eure Meinungen gespannt.
Lg, der Otter
#
Kalt.
#
Könnte nochmal einer den Link zum Voten für Sebi Jung schicken? Der Link von der Bundesliga Website bringt mir da herzlich wenig.
#
Sorry,
vielleicht könnten wir da noch was ändern habe die letzte Frage falsch gelesen. Nicht 13 Trainerentlassungen. Nur 8. Bitte das beim Fragebogen nachträglich ändern, wenn das noch möglicht ist.
Lg, Tim.