
Programmierer
14026
MrBoccia schrieb:Programmierer schrieb:MrBoccia schrieb:HarryHirsch schrieb:
Der Herri wieder. Gestern noch stößt sein Kollege Hellmann zart die Tür auf was das Thema Investor angeht. Und unser Lehrer aus Ostwestfalen muss es direkt wieder abbügeln. Man scheint sich einig zu sein im Vorstand.
noch 685 Tage
Und dann?
Octagon reloaded?
selbstverständlich. Sonst gibts ja keine Möglichkeit.
Da Du IMHO davon ausgehst, dass in 685 Tagen die Tür für einen Investor aufgehen wird, bietet sich als Replik Octagon doch wohl an, oder?
MrBoccia schrieb:HarryHirsch schrieb:
Der Herri wieder. Gestern noch stößt sein Kollege Hellmann zart die Tür auf was das Thema Investor angeht. Und unser Lehrer aus Ostwestfalen muss es direkt wieder abbügeln. Man scheint sich einig zu sein im Vorstand.
noch 685 Tage
Und dann?
Octagon reloaded?
adlerkadabra schrieb:
Gestern wieder mal was gelernt, was ganz Einfaches und wunderbar im Sommer, wenn einer wäre. Absolut simpel: Kopfsalat mit feinen Streifen vom Eissalat. Salatsoß mit Olivenöl, weißem Balsamico, Salz, bissi Pfeffer, etwas Meerrettichsenf, paar Tropfen Zitronensaft und - das war mir neu: kleiner Löffel Honig und etwas Wasser. Gut durchrühren und frischen Kräuter aus dem Garten: Schnittlauch, Pfefferminz, Thymian, ganz nach Gusto.
Auf der Basis kann man zum Salat noch gekochte, in Scheiben geschnittene Salatkartoffeln geben, 2 relativ fest gekochte und dann in Scheiben geschnittene Eier, Tomatenschnitze und Thunfischstückchen: voilà, Salade de Paimpol.
Hört sich gut an.
Ich würde allerdings den weißen Balsamico und den Honig durch einen alten Balsamico ersetzen. Damit hast Du Essig und Süße die zusammen hervorragend harmonieren.
Laß Dich nicht von vorneherein von den ach so hohen Mietpreisen abschrecken.Es gibt immer auch Ausnahmen. Gerade hat z.B., ein Freund eine bezahlbare 50 qm große Wohnung im Nordend gefunden.
Wenn Du auch noch an etwas anderem als Fußball Interesse hast würde ich Dir Bornheim, oder das Nordend empfehlen.
Ich beispielsweise wohne im Nordend in der Nähe zum Merianplatz an der Berger.
Geschäfte, auch die etwas besonderen wie Biosupermärkte, gibt es im Umfeld zur Genüge. Und Kneipen und Restaurants sind im Überfluß vorhanden. Selbst so exotisches wie vegane Restaurants (wers braucht) gibt es hier.
Und um die Ecke am Friedberger Platz tobt jeden Freitag abend der Mob...
Ach ja ins Stadion gehts von hier aus auch zügig. U4 und dann ganz traditionell mit der Tram.
Wenn Du auch noch an etwas anderem als Fußball Interesse hast würde ich Dir Bornheim, oder das Nordend empfehlen.
Ich beispielsweise wohne im Nordend in der Nähe zum Merianplatz an der Berger.
Geschäfte, auch die etwas besonderen wie Biosupermärkte, gibt es im Umfeld zur Genüge. Und Kneipen und Restaurants sind im Überfluß vorhanden. Selbst so exotisches wie vegane Restaurants (wers braucht) gibt es hier.
Und um die Ecke am Friedberger Platz tobt jeden Freitag abend der Mob...
Ach ja ins Stadion gehts von hier aus auch zügig. U4 und dann ganz traditionell mit der Tram.
friseurin schrieb:
Meier spielt immer.
Und es geht nicht etwa um seine Verdienste, sondern um die Wichtigkeit für die Mannschaft..
Das könnte man der schwarzen Lady auch nicht antun.
Von mir aus können die Kappen in der Liga bleiben. Es gibt viele andere Vereine dennen ich einen Abstieg eher gönnen würde. Abgesehen von den Plastikprojekten wäre das u.a. der HSV und Paderborn. Und natürlich die Ziegen.
Gegen Mainz habe ich nichts. Die haben vielleicht nicht soooo viel Tradition (btw. auch so ein Begriff den ich für völlig überbewertet halte), aber sie haben ihren Erfolg auf traditionelle Weise zu Wege gebracht. Und die Leistung imponiert mir bei dem kleinen Verein.
Trotzdem habe ich mich gestern über deren Niederlage gefreut.
Gegen Mainz habe ich nichts. Die haben vielleicht nicht soooo viel Tradition (btw. auch so ein Begriff den ich für völlig überbewertet halte), aber sie haben ihren Erfolg auf traditionelle Weise zu Wege gebracht. Und die Leistung imponiert mir bei dem kleinen Verein.
Trotzdem habe ich mich gestern über deren Niederlage gefreut.
scheibu1976 schrieb:
nimm den
http://www.fenster-altbausanierung.de/
der Name steht für Qualität.
Wenn die Qualität der Webpräsenz auf die Qualität der Arbeit des Unternehmens schließen läßt...
Also Ziele habe ich keine mit der Eintracht. dafür ist Fussball zu unwichtig.
Ich erhoffe mir nur einiges von der Eintracht::
[ulist]den dauerfaften Verbleib in der Bundesliga ab und zu mal ne Überraschung wie Pokalsieg oder Teinahme an nem internationalen Wettbewerb eine seriöse Führung des Vereins. Keine Traumtänzer, aber Leute im Management mit Ideen und Mut zu kalkulierbarem Risiko den ein oder anderen Nationalspieler der aus unserer Jugend kommt und weiterhin bei uns spielt dass Deutschland das nächste Mal mit einem Eintrachtspieler in deren Reihen Weltmeister wird Transferüberschuß durch gute Nachwuchsarbeit ein vereinseigenes Stadion viele Punkte und noch mehr Tore Fußball mit Mut zum Risiko ohne die Abwehr zu vergessen [/ulist]
Ich erhoffe mir nur einiges von der Eintracht::
[ulist]
ollwocher schrieb:
wenn ich mich hier zum vollhorst hätte machen wollen, hätt ich mir auch einen entsprechenden namen geben können...
hast Du nicht?
MrBoccia schrieb:
der Wehrheimer hat schon den besten Tipp gegeben - ab ins UE und pöblen. Am besten den Ludolf an. Oder diesen depperten Ösi. Dann ist gleich Stimmung im Laden. Es schadet auch nicht, bisserl den Caio zu loben, den Funkel schlecht zu reden oder den Heribert. Ein "Danke, Micha" kommt auch gut. Und wenn sie dir den ersten Beitrag gesperrt haben, solltest umgehend ein "Modwillkür!!" ins Forum brüllen.
Erklär dich im UE zum Fan von Nadw, Loddar und Osram.
Dann kennt Dich jeder.
Schobberobber72 schrieb:Programmierer schrieb:Dortelweil-Adler schrieb:
Das duerfte schwierig werden. Ich glaube, das hat technisch/physikalische Gruende dass das TK-Fach oben ist. Aber vor allem praktische. Wer will den auf dem Boden kriechen um in sein TK-Fach zu gucken?
Tiefkühler unten hat schon gewaltige Vorteile. So sind die Biervorräte im Kühlschrank in Griffhöhe.
Und da greife ich wesentlich öfter zu als zu Teilen im Tiefkühler.
Für die Biervorräte hat man ja wohl nen separaten Getränke-Kühlschrank
In nem Single-Haushalt mit ner großen Kühl-Gefrierkombi brauchts keinen separaten Getränkekühler.
Meine derzeitige Lieblingsscheibe, wenn auch nicht ganz neu, "Bible of the beast" von Powerwolf.
Da ich mich erst seit kurzem wirklich mit Metal beschäftige kannte ich die Band noch nicht.
"Preachers of the Night" ist auch schon im Einkaufskorb.
Da ich mich erst seit kurzem wirklich mit Metal beschäftige kannte ich die Band noch nicht.
"Preachers of the Night" ist auch schon im Einkaufskorb.
Dortelweil-Adler schrieb:
Das duerfte schwierig werden. Ich glaube, das hat technisch/physikalische Gruende dass das TK-Fach oben ist. Aber vor allem praktische. Wer will den auf dem Boden kriechen um in sein TK-Fach zu gucken?
Tiefkühler unten hat schon gewaltige Vorteile. So sind die Biervorräte im Kühlschrank in Griffhöhe.
Und da greife ich wesentlich öfter zu als zu Teilen im Tiefkühler.
jona_m schrieb:DougH schrieb:
d.h. Werkseinstellung dazu ...
"Da die vom Werk aus mitgelieferten Einstellungen im Hinblick auf Wassermenge, Kaffeestärke usw. in der Regel nicht zufriedenstellend sind, sollten Sie wissen, wie genau sich der gebrühte Kaffee Ihrem persönlichen Geschmack anpassen lässt."
good luck ,-)
Und genau das ist mir schon wieder zu viel Arbeit, ich will doch nur verdammt noch mal das der Kaffee wieder schmeckt und ich einfach einen Knopf drücken muss.
Schmeißt die Jura weg und holt euch ne Phillips Saeco. Da könnt ihr die Brüheinheit selber rausnehmen und reinigen.
Bei den Juras pappt irgenwann innen alles zu. Zumindest hatte ich bei meinen zwei Juras das Gefühl.
Ich habe jetzt die zweite Saeco, die zweite nur weil mir deren Design mehr zusagt. und bin rundum zufrieden.
Nie wieder Jura!
Stoppdenbus schrieb:Block_37H schrieb:
Ist inzwischen eigentlich die Frage nach dem möglichen Motiv seitens des Busstoppers beantwortet?
Oder darf der hier weiter seine unfundierte Gülle auskippen?
Es ist ebenso ein interessanter Zug der Anhänger gewisser Führungspersonen, dass sie gegenteilige Meinungen, unliebsame Tatsachen, jegliche Form von Kritik und alles, was ihr Doppelpass-geprägtes Weltbild stören könnte, gerne mundtot machen würden.
Schon interessant wie du die Aussage eines einzelnen Users so verallgemeiners.
Dich mundtot machen. Wieso sollte das jemand wollen?
Deine Threads schaden niemandem und sind aufgrund der vielen amüsanten Beiträge sehr lesenswert.
Wenn HB irgendwann mal gestorben ist machst Du dann doch sicherlich hier weiter, oder?
Mbukatchi schrieb:Filzlaus schrieb:
samstag 3 sat wacken live
Auf Spiegel Online (via ARTE - bei der Beathe?) auch ab heute schon im Livestream.
und hier der Link dazu:
http://www.spiegel.de/kultur/musik/wacken-open-air-2014-live-livestream-des-heavy-metal-festivals-a-983491.html
Filzlaus schrieb:
stoppt den bus!
Wieso?
Der fährt seit Jahren die gleiche Strecke. Niemand ist überrascht wenn er pünktlich wie immer um die Ecke biegt.
1martin3 schrieb:paluschke schrieb:
Erst informieren, dann motzen Zum Thema: Ich hoffe auf einen guten Saisonstart für den FSV und auf einen 0:7-Sieg von Aalen!
Was daran motzen sein soll musst du mir mal erklären. Entschuldige dass ich nicht die Termine der 2. Bundesliga auswendig gelernt habe.
Auswendig lernen ist auch nicht nötig.
Aber selbst dir sollte aufgefallen sein, dass am nächsten WE die 1. Bundesliga noch keinen Spieltag hat.
Und unter dieser Prämisse ist Deine Aussage völlig gegenstandslos.
Der schönste Ort in Frankfurt am Sonntag gemötlich zu frühstücken war mal der Mousonturm. Allerdings ist mein letzter Besuch schon etliche Jahre her. Weiß net ob es das noch gibt.
Ansonsten kann ich neben dem Metropol noch das Buchcafe Ypsilon in der Berger Straße, das Cafe Kante in der Kantstraße und das Strandcafe in der Koselstraße empfehlen. Bei all den Lokalitäten empfiehlt es sich entweder früh da zu sein oder, wenn möglich, zu reservieren.
Ansonsten kann ich neben dem Metropol noch das Buchcafe Ypsilon in der Berger Straße, das Cafe Kante in der Kantstraße und das Strandcafe in der Koselstraße empfehlen. Bei all den Lokalitäten empfiehlt es sich entweder früh da zu sein oder, wenn möglich, zu reservieren.
Herry, kannst Dich halt net ewig selbst verleugnen.