>

ProjektAdler

1605

#
ProjektAdler schrieb:

Was mich zusätzlich nervt, ist die Borré Leihe (jedes Tor, dass der für Werder in der Hinrunde macht, wird weh tun) und der Ache-Verkauf ohne Rückkaufoption (hat schon 5 Buden für Lautern gemacht). Matanovic ist in Karlsruhe auch abgetaucht-hätte auch hierbleiben können, viel schlechter als die derzeitigen Stürmer hätte er es auch nicht machen können. Ngankam hat Fitnessprobleme. Marmoush ist kein Mittelstürmer/Torjäger.Hat man da in der Vorbereitung nicht richtig hingeschaut, auf wen man setzen kann und wer noch nicht so weit ist bzw. dass das vom System her passt?


Verstehe dich bitte erstmal, das es nicht nur am fehlenden Topstürmer liegt.
Wir haben 6-8 neue in den Startaufstellungen
Und dazu einen neuen Trainer, da machst du nicht in den ersten 10 Spielen einen auf TikiTaka
und dominierst die Gegner.
Das dauert, dazu sind viele junge Spieler im Team, was es noch schwieriger macht.

Und alleine zu der Aussage von Borre, das ist lächerlich mit den Toren.
Ich freue mich über jedes Tor für Ihn für Bremen,
denn das steigert wieder sein Selbstvertrauen und seinen Marktwert !!!!
Der soll dort ruhig ein paar Buden machen, entweder kommt er gestärkt zurück oder wir verkaufen Ihn teuer
#
Robby1976 hat m.E. die richtige Antwort auf die "lächerliche Aussage" mit den Toren gegeben. Vermutlich hat man es ja auch mal wieder versäumt, eine Klausel einzubauen, die verbietet, dass er in Spielen gegen uns auflaufen darf. Der Vertrag läuft bis 2025, ergo will MK in seiner Logik, nächstes Jahr entweder die Vertragsverlängetung oder (wahrscheinlicher) den Verkauf.

Erinnere mich an 2011 (ja, bin alt, ist schon lange her), da gab man einen gewissen C.Tosun ab und wir hatten in dieser berühmt-berüchtigten RR Flaute vor dem Tor - immer wieder musste man in der FR nach einem weiteren miesen Spiel ohne Tor in etwa diesen Satz lesen: "Petitesse am Rande: Cenk Tosun hat in der Türkei schon wieder getroffen" - mit ähnlichen Sätzen fängt die FR gerade wieder an-nervt. Will nicht den Teufel an die Wand malen, aber Geschichte wiederholt sich (manchmal in abgeschwächter Form) gerne. Wenn uns Borré im Heimspiel zwei einschenkt, werden hier in möglicherweise mehr Leute aufgeregt sein.

Ansonsten, hast Du auch Recht mit der Aussage, dass sich die Mannschaft erst finden muss (vielleicht kommt da ja bald noch bisschen mehr) und ich hätte auch nicht erwartet, dass die gleich die Sterne vom Himmel spielen. Eine solche Harmlosigkeit vor dem Tor, wenig bis keine zündenden Ideen im Angriffsspiel, weiterhin Standards zum Abgewöhnen und Schüsse, die man in den meisten Fällen allenfalls als Rückgaben bezeichnen kann (wurde kein Schusstraining in der Vorbereitung gemacht?), hatte ich aber auch nicht erwartet. Der Rückschritt sieht in der ersten 5 Spielen gegen unteren BuLi Durchschnitt so gravierend aus, dass man schon Zweifel an der Kaderzusammenstellung kriegen kann. Hoffe natürlich, dass wir doch-gerade offensiv-bald die Kurve kriegen.
#
ProjektAdler schrieb:

Wenn man gut vorbereitet ist und gut scoutet, muss man nicht mit Millionen um sich werfen, um guten Ersatz zu bekommen - siehe Stuttgart, die haben für wenig Geld Undav bekommen, der gestern zwei Tore geschossen hat...muss man halt einfach so sagen...

Joa... Kolo, Jesper - so dumm scouten wir ja nicht, oder?

Oder jetzt Pacho und Koch und Hugo und und und ?

Das Problem war diesmal die linke Nummer, die Sissoko da abgezogen und die Paris mitgemacht hat.
#
Ist richtig. Wir haben sehr gut gescoutet. Aber diesen Sommer bzw. in Vorbereitung auf diesen Sommer haben wir das leider nicht. Mit der linken PSG/Sissoko-Nummer muss man halt in diesem Geschäft rechnen. Wird halt mit harten Bandagen gekämpft. Daher ärgert es mich halt, dass man es, v.a. was die Stürmer-Position betrifft, so verpennt hat und zusätzlich noch Stürmer mit Potential (Borré,Ache) abgegeben hat und sich jetzt mit einem Ngankam (außer Form) und Marmoush (kein echter Stürmer) in die Winterpause retten muss.

Wenn das wirklich alles nur Anlaufschwierigkeiten sind und im Frühling nächstes Jahr alles rosarot ist, nehme ich natürlich -mit Freude- alles zurück und behaupte das Gegenteil .
#
Wenn ich sehe wie manche Leute wie du wirtschaften wollen, weiss ich warum heutzutage, soviele Leute trotz sehr guten Einkommens Pleite sind. Erstmal alles Geld raushauen, kommt ja irgendwann wahrscheinlich wieder Geld rein.
#
Wenn man gut vorbereitet ist und gut scoutet, muss man nicht mit Millionen um sich werfen, um guten Ersatz zu bekommen - siehe Stuttgart, die haben für wenig Geld Undav bekommen, der gestern zwei Tore geschossen hat...muss man halt einfach so sagen...
#
Schönesge schrieb:

Tafelberg schrieb:


Was wäre hier los gewesen bei einem 65 Mio. Verkauf?


Er wäre hier nicht gut weg gekommen, und ich wäre ziemlich irritiert gewesen.

Aber mal hypothetisch: wenn es die Möglichkeit gegeben hätte, Muani früher für zB 80 Mio gehen zu lassen um dann noch die Möglichkeit gehabt zu haben einen guten Stürmer holen zu können, ich wäre (rückwirkend) dafür gewesen. Problem ist nur, diese Option gab es wohl einfach nicht, war ja auch nur hypothetisch.



Ich bin mir absolut sicher, dass man das gemacht hätte, wenn es die Option gegeben hätte.
#
PSG hat ja am Deadline Day nach 18 Uhr -als wir mit dem Raebiger-Transfer (warum auch immer der sein musste) und der Borré-Leihe unsere Transferaktivitäten eigentlich abgeschlossen hatten-auf einmal von 65 Mio. auf 95 Mio erhöht. Das ist natürlich auch irgendwie fies, aber man war auch nicht gut vorbereitet.

Es war so klar, dass RKM am 01.09. nicht mehr bei der SGE unter Vertrag stehen würde. Daher ist es umso unverständlicher, dass man nicht vorher einen Ersatz geholt hat - es gab genug Möglichkeiten.

Was mich zusätzlich nervt, ist die Borré Leihe (jedes Tor, dass der für Werder in der Hinrunde macht, wird weh tun) und der Ache-Verkauf ohne Rückkaufoption (hat schon 5 Buden für Lautern gemacht). Matanovic ist in Karlsruhe auch abgetaucht-hätte auch hierbleiben können, viel schlechter als die derzeitigen Stürmer hätte er es auch nicht machen können. Ngankam hat Fitnessprobleme. Marmoush ist kein Mittelstürmer/Torjäger.Hat man da in der Vorbereitung nicht richtig hingeschaut, auf wen man setzen kann und wer noch nicht so weit ist bzw. dass das vom System her passt?

Ja, dass das mit Borré ungünstig gelaufen ist hat MK zugegeben-besser wird es dadurch aber nicht.  Auf der Einnahmenseite/Finanziell ist das sehr gut gelaufen im Sommer. Aber sportlich ist der Aderlass enorm und hier wurden Fehler gemacht, die sich erst jetzt bemerkbar machen und die auch noch (in jedem Falle, was die Tabelle betrifft) Ihren Preis haben werden (günstiger werden die Stürmer - selbst die Mittelmäßigen- im Winter auch nicht). Im Sommer hat MK transfertechnisch m.E. nur teilweise geliefert.Ob es danach mit Winter-Neuzugängen einfacher wird und die Fehler des Sommers korrigiert werden können? Schwierig zu sagen.

Erstmal also bis Januar "auf Sicht" fahren und durchkommen.Hoffentlich holen wir bis Januar irgendwie 20 Punkte und überleben die Conference League Gruppenphase. Macht natürlich nicht so viel Spaß, aber man soll sich ja dafür auf die Zukunft freuen.
#
Die Aussage war, dass man ihn wegen des Streiks und dem was vorgefallen ist schwer wieder hätte integrieren können. Wenn das wirklich das Problem war und nicht die $$$ dann hätte es früh genug klar sein müssen.
#
Ja, es war so klar, dass RKM am 01.09. nicht mehr bei der SGE unter Vertrag stehen würde. Daher ist es umso unverständlicher, dass man nicht vorher einen Ersatz geholt hat - es gab genug Möglichkeiten.
#
Ganz schwache Vorstellung auf allen Ebenen. Offensiv harmlos (Marmoush und Shkiri lassen 100 % Chancen liegen - letzte Saison als sie noch gegen uns spielten, waren das sichere Tore), die übliche Götze-Mecker-Karte, die sich heute halt mal gerecht hat und ein Trainer, der zwar smart und freundlich wirkt, aber auch recht ideen- und planlos. Sehe gerade nicht, dass er eine Ahnung hat, wie er die Mannschaft dazu bekommt, Spiele zu gewinnen.

Die Grundlage für all das wurde ja in der Transferperiode gelegt- nur "Perpektive" wurde geholt, zu wenig wirkliche Qualität. Man erwartete am letzten Tag ein Kaliber wie Etikite oder Füllkrug und bekam einen Raebiger von Fürth 2(!?). Borré trifft jetzt für Bremen und unser ehemaliger "Perspektivspieler" Ache für Lautern. Zalazar (auch ehemaliger "Perspektivspieler" hätte man günstig zurückholen können - der konnte wenigstens Freistoß...

Sehr enttäuschend. So wird das maximal Platz 11-14 im Winter. Momentan sind wir auf einem Level mit Köln und Bochum (die Ergebnisse waren keine Täuschung). Wolfsburg war in allen Belangen besser: zweikampfstärker, mit schönem Passspiel, Zug zum Tor und mit gutem Abschluss. Ob wir da in dieser Saison noch hinkommen, wage ich zu bezweifeln.
#
Bienvenudo
#
Na, das ist ja mal ein Einstand . Glückwunsch zum 1. Tor im 1. Spiel und Herzlich Willkommen! Bienvenue à Francfort 😀
#
SGERafael schrieb:

Trapp - Koch, Smolcic, Pacho - Ebimbe, Skhiri, Rode, Max, Götze, Hauge - Marmoush

Tipp: 0:2
Müde Beine,Theater mit Muani, harmlose Offensive

Wird ein Scheiss-Spiel für uns.
Bin absolut nicht zuversichtlich für morgen.



das seh ich leider auch so
#
Yep, isso...Tippe sogar auf 0-3.

Aufstellung würde ich wie folgt versuchen:

Trapp- Tuta, Koch, Pacho- Dina Ebimbe, Shkiri, Rode, Max- Götze, Marmoush -Ngankam

Rechne auch nicht mit einem groß anderen Spielverlauf als zuletzt. Wir werden versuchen, anrennen, und alles spielerisch lösen wollen (oft das Muster mit dem Laufen zur Grundlinie und dem dann folgenden Zurücklegen in den Rücklauf, wo dann aber leider Niemand steht, der das Ding dann reinhaut plus Standards zum Abgewöhnen). Köln wird erstmal auf Konter lauern und dann mehr Kontrolle haben, wenn unsere Jungs müde werden. Rode geht irgendwann runter, die beiden Neuen werden auch ihre Zeit bekommen.

Na ja, rechne mit dem "gelungenen Abschluss" dieser komischen Woche. Aber positiv bleibt ja immerhin (nicht ironisch gemeint): Wir haben eine Rekordablöse erzielt und sind in der Conference League.
#
Es wird immer besser...
#
Henk schrieb:

da bin ich jetzt aber auf eine erklärung gespannt.
einen stürmer vor 18 uhr verpflichtet und geheim gehalten werden wir wohl kaum haben.


Was wird er schon sagen- „wir haben eine tolle Mannschaft mit viel Qualität, die das kompensieren wird“ usw…
#
Ja, kommt irgendwie sowas. Puh, heftige Transferphase: N'Dicka weg, Kamada weg, Lindström weg und jetzt mit Kolo Muani unser bester Stürmer weg. Das muss man erstmal sacken lassen.

Klar, er ist so kometenhaft durch die Decke geschossen, dass eigentlich klar war, dass er bald wieder weg ist, aber ich hätte mir schon auch einen Kracher a la Füllkrug, Guirassy, Kramaric als Nachfolger gewünscht. So heißen die Nachfolger jetzt Ngankam (hat sicher Potenzial wie gestern gesehen, muss das aber jetzt regelmäßig in der BuLi auch zeigen), Marmoush (ist m.E. eher 10er oder Hängende Spitze) und Alario (hat nicht eingeschlagen und war jetzt auch verletzt). Für die Conference League kann das dennoch reichen, in der BuLi kann es aber eine mittelmäßige bis schwere Hinrunde werden. Na ja, im Winter kann ja ggf. nachgebessert werden, wenn es in die Hose geht...
#
AdlerWien schrieb:

Stuttgart führt mit dem Frankfurter bereits Gespräche
VfB-Interesse an Allrounder Jakic


https://www.kicker.de/vfb-interesse-an-allrounder-jakic-964562/artikel

Der VfB Stuttgart hat bei der Suche nach Ersatz für Wataru Endo Frankfurts Kristijan Jakic im Auge. Gespräche laufen. Der Kroate könnte zudem auch in der Innenverteidigung spielen.

-------------------
Fände ich persönlich schade, könnte Jakic aber verstehen, wenn er bei einem Klub spielen kann, wo er vornehmlich auf seiner Lieblingsposition zum Einsatz kommen würde und nicht wie bei uns "Löcher stopft". Leihe mit KO würde uns aber nix bringen - also finanziell. Da würde ich ihn doch lieber als Kadererweiterung behalten, die man - wie gestern gesehen - gut gebrauchen kann.


Ich würde es sogar als großen Fehler ansehen wenn wir ihn jetzt verkaufen. Das Spiel gestern hat es wieder gezeigt. Mit einem einzigen waschechten 6er (Skhiri) in die Saison zu gehen wäre Harakiri.
Wir haben aktuell auch gar keine Zwänge ihn abzugeben.
Sollte man ihn doch abgeben dann aber bitte für eine ansprechende Ablöse (7 Mio plus) und einem kampfstarken, gelernten 6er als direkten Ersatz.
#
Ja, sehe ich genau so. Welche anderen 6er haben wir denn noch? Rode (unser Leader, aber leider sehr verletzungsanfällig, kann zudem oft nicht länger als 60-70 mins), Hugo Larsen (1. Buli-Saison, wird m.E. noch Lehrgeld zahlen müssen), Dina Ebimbe (eher offensiv ausgerichtet, spielt auch oft als RV oder jetzt auch als 8er). Ein neuer wird sich eingewöhnen müssen, wer ist da auch gerade auf dem Markt?

Jakic hat das am SO grundsolide gemacht. Ja, es klappt nicht alles und sieht nicht immer schön aus, aber er hängt sich rein und stopft Löcher. Wir brauchen einen kampfstarken und eher defensiv ausgerichteten 6er.

Bitte NICHT VERLEIHEN/VERKAUFEN -schon gar nicht an einen (möglicherweise wieder aufstrebenden) direkten Ligakonkurrenten. Die sollen ihre Baustelle auf der 6 mal schön behalten und nicht an uns weitergeben.

#
kommt alles leider zu spät. Ich vertrete weiterhin die These: nur wenn wir uns über die Liga nicht für Europa qualifizieren (und diese komische Conference League zähle ich nicht dazu), gewinnen wir das Pokalfinale.
Wie 2018: wir werden Achter und gewinnen den Pott. Die Parallelen sind einfach zu auffällig, jetzt noch mit der Trainer Entlassung.
Zum Spiel gibt es nicht viel zu sagen, außer das es mich wundert, wie die dann nach 10 sieglosen Spielen wieder zu dieser Form finden konnten.
Aber gut zu wissen, dass sie es noch können.
#
Ja, es ist erstmal schön, dass diese nervige Sieglosserie mal gerissen ist. Vermutlich aber - da stimme ich zu- leider einen Ticken zu spät - weiterhin ärgerlich, dass nicht wenigstens Eines der Spiele Bochum,FCA,MG gewonnen wurde. Wolfsburg kriegen wir eher nicht mehr -weil: Hertha am letzten Spieltag, Tordifferenz. Bayer vielleicht, wenn sie doch wegen Europa/Verletzungen schwächeln. Aber ja, schön zu sehen, dass sie noch Tore schießen können. Gibt Hoffnung fürs Pokalfinale.
#
ProjektAdler schrieb:

Die Diskussion um die vorzeitige Vertragsverlängerung war ebenfalls unnötig und hat zusätzlich Unruhe reingebracht. Hätte er das nicht vertagen können?


Gerüchte, dass Glasner seine Klausel ziehen würde machten die Runde.
Dann fing die Krise an.

Ich denke Krösche wollte Glasner stärken und eben die Gerüchte beenden.
Ging halt nach hinten los, so wie so ziemlich jede Aktion in der Öffentlichkeit aller Beteiligten.
#
Ja, ging dann wohl nach hinten los. Nach den Erfahrungen mit Hütter und jetzt OG sollte man in solchen Fällen vielleicht lieber früher als später die Trennung vollziehen. Reisende kann man ja eh nicht halten.
#
Guter Kommentar bei youtube: "OG hat nur seinem gerechtfertigten Frust Luft gemacht. Alario und Hauge sind unbedeutend für unser Team, aber bis auf N'Dicka gibt es keinen einzigen IV mit internationalem Format im Kader. Wenn MK Ansprüche formuliert, soll er auch die Voraussetzungen schaffen." (https://www.youtube.com/watch?v=HvsINx0vIKs)

Dies. Wie soll man mal Kontinuität in die Mannschaft bringen wenn ständig die Ansprüche ins Unermässliche steigen und man auch Krisenzeiten nicht gemeinsam bestreitet.

Für mich gehört auch Krösche weg im Sommer.
#
Ja, Krösche hat leider auch irgendwo versagt. Es war - wie schon an anderer Stelle geschrieben wurde - schon im Sommer klar und spätestens im Winter unübersehbar, dass wir in der Verteidigung Verstärkung benötigen.

Hier wurde Hinti durch den verletzungsanfälligen Onguéné und den noch ziemlich unfertigen Smolcic ersetzt. Schon in der Hinrunde musste Jakic so oft hinten aushelfen oder Hasebe alles aus seinem 39-Jahre altem Körper rausholen. Schon in der Vorbereitung, spätestens in Bochum in der HR sah man, dass Tuta auf der Chefposition in der Abwehr überfordert war und NDicka gedanklich schon mehr mit seinem nächsten Vertrag beschäftigt war. Billige Gegentore gab es auch in der HR (siehe z.B. das Hoffenheim-Spiel zuhause). Warum wurde da nicht nachgebessert? Ggf. hätte man auch auf der 6 nachbessern müssen, bei Rodes Verletzungshistorie. Warum hat man Borré, der offensichtlich unzufrieden war, nicht gehen lassen und einen Neuen geholt? Das ist ganz klar MK anzulasten.

Die Diskussion um die vorzeitige Vertragsverlängerung war ebenfalls unnötig und hat zusätzlich Unruhe reingebracht. Hätte er das nicht vertagen können? Es gab doch NULL Duck in dieser Sache. Und wenn die Ergebnisse nicht mehr da waren, warum trennt man sich nicht sofort und eiert wochenlang rum (genau der gleiche Fehler wurde schon bei Hütter gemacht. man hat nicht dazu gelernt)? Jetzt haben wir wieder eine Lame Duck, ist auch egal, weil die Saison jetzt BuLi-technisch eh quasi durch ist. Aber das ist ein weiterer Managementfehler.

Bei der Kaderzsammenstellung wurden insgesamt zu viele Fehler gemacht (fehlende Qualität und zu viele verletzungsanfällige Spieler insbes. in der Abwehr), Außenbahnspieler, die zusammen nicht ansatzweise Flanken in der Qualität schlagen konnten wie ein Kostic, und vorne gab es außer Kolo Muani und ansatzweise bzw. in der Vorrunde Lindström oder Kamada null torgefährliche Offensivspieler (Borré und Alario haben insbes. In der RR kaum etwas bzw nichts getroffen. Man will immer billig entwicklungsfähige Spieler. Warum nicht auch mal 10-15 Mio für einen IV ausgeben bei dem man weiss, dass der helfen wird?

Das sind alles Fragen, die nach der Saison von MK beantwortet werden sollten.
#
skyeagle schrieb:

Die Unruhe betreiben sie schon schön selbst. Krösche gibt Interviews die Glasner nicht passen, Glasner rastet aus, was Hellmann nicht passt, Hellmann bekennt sich monatelang nicht zur Eintracht und wenige Tage nach seinem Bekenntnis watscht er Glasner bei der Bild ab. Das ist ganz ganz großer Bockmist. Von allen. Sogar von Hellmann so richtig, meiner Meinung nach. Sollen sie sich halt im Proficamp gegenseitig in Grund und Boden streiten. Aber bitte bitte nach Außen nicht ein derart peinliches Bild abgeben.

Momentan müssen wir nicht über den FC Hollywood lachen. Der sind wir selbst.



Danke - in meinen Augen die perfekte Analyse der Situation!
#
Ja, stimmt. Das ist m.E. Alles eine hausgemachte Krise. Warum macht man zudem mitten in der Saison das Fass "Vertragsverlängerung Oliver Glasner" auf und bekommt sich darüber derartig in die Haare. Dieses Thema hätte man doch ganz entspannt auf den 4. Juni vertragen können.

So kann man sich selber auch schwächen und eine vielversprechende Saison in wenigen Monaten in den Sand setzen.
#
Freitag, 20.30 Uhr
VfL Bochum - Bor.Dortmund

Samstag, 15.30 Uhr
RB Leipzig - Hoffenheim
Union Berlin - B.Leverkusen
1.FC Köln - SC Freiburg
SG Eintracht Frankfurt - Augsburg
VfB Stuttgart - B.M'gladbach

                             
Samstag, 18.30 Uhr
Schalke 04 - Werder Bremen

Sonntag, 15.30 Uhr
Bay.München - Hertha BSC
                             
Sonntag, 17.30 Uhr
VfL Wolfsburg - FSV Mainz 05
#
Wolfsburg erhält uns die (theoretische) Chance auf Europa. Die Leistungen von denen sind ja mitunter auch schwankend.  Aber da müssten die gegen Dortmund und Freiburg oder einen der beiden Abstiegskandidaten vergeigen in Ihrem Restprogramm vergeigen oder bei den Pillen macht sich doch Müdigkeit nach den Europacupspielen bemerkbar und die kriegen noch nen Einbruch und holen maximal noch einen Sieg. Und wir müssen natürlich möglichst alle restlichen Spiele gewinnen. Oh  man, soviel "wenn" und Annahmen, die momentan nicht unbedingt auf der Hand liegen (insbes. dass wir auf einmal vier (bzw. Besser 6 .)Siege am Stück schaffen) aber man klammert sich beim momentanen Wolfsburg Ergebnis doch bisschen an diesen kleinen Strohhalm und will noch etwas Positives aus diesem Spieltag ziehen 😀.
#
sgevolker schrieb:

Tatsächlich sehe ich erste Anzeichen das Glanser nicht mehr wirklich die Spieler erreicht. Angefangen vom Interview von Trapp nach dem Spiel bis hin zu den doch auffällig leidenschaftslosen, man könnte auch sagen lustlosen, Auftritt der Mannschaft. Gab ja auch schon ähnliche Aussagen bzgl. Götze und Glasner. Man muss sicher nicht alles glauben was so geschrieben wird, aber das die Mannschaft dafür brennt das Ruder rumzureißen, den Eindruck habe ich derzeit nicht wirklich.


Ich weiß jetzt nicht, ob es wirklich mangelnder Einsatz ist. Wir hatten die letzten Wochen schon noch Spiele mit Einsatz usw. Aber ich habe das Gefühl, dass das gegenseitige Vertrauen in die Stärke in dieser Phase schwindet. Sprich das Team traut dem Trainer nicht mehr zu die richtigen Antworten und Ansprache zu finden und der Trainer traut dem Team nicht mehr zu die nötige Leistung zu zeigen. Deswegen fand ich die Aussagen nach dem Union-Ligaspiel so verheerend von Glasner und habe mich dahingehend geäußert, dass Glasner nach der Saison weg ist. Nach so einer Aussage nach so einem Spiel wie gegen Union hast Du vermutlich auf den Schlag mehrere Spieler mehr gegen Dich. Dazu kommt dann noch dieses Gefühl bei Glasner rüber a la "Eigentlich bin ich nach dem EL-Sieg zu gut für diesen Verein" (so nur mein Eindruck, kann ich auch falsch empfinden) gepaart mit dem gleichen Gedanken bei einigen Spielern (Kamada, N´Dicka usw.). Dann noch die Unruhe außerhalb des Feldes (Fischer, Hellmann usw.), also eine Aneinanderreihung von fehlendem Vertrauen in das eigene Können und in die gemeinsame Zukunft.
#
Ja, der Eindruck ist tatsächlich, dass alle momentan "austrudeln" lassen. Wie Du oben schreibst: "Eigentlich bin ich nach dem EL-Sieg zu gut für diesen Verein". Dazu passt die Aussage von OG : "Wenn jemand sagt, das kann jemand besser als Oliver Glasner, dann packe ich meine Sachen. Aber da bin ich entspannt und zuversichtlich." Alles momentan doch ziemlich überheblich und satt. Mit so einer Einstellung gewinnt man aber Nichts.
#
ChenZu schrieb:

Stuttgart dürfte Glasners Endspiel sein (eins von vll. zwei), alles andere kann man langsam nicht mehr verkaufen.

Der Absturz ist langsam historisch, 9 (!) Ligaspiele ohne Sieg.

Ich würde ihn gleich rausschmeissen und wenn der neue Trainer den Bock nicht umstößt, dann weil Glasner die Mannschaft vorher runtergewirtschaftet hat.
#
Der Wechsel hätte schon diese Woche erfolgen sollen...jetzt, ein paar Tage vor dem Pokalspiel bringt das auch nichts mehr. Wenn der Pokal dann aber auch am Mittwoch für diese Saison durch ist, sollte man doch langsam zur Einsicht gelangen, dass es mit diesem Trainer nichts mehr wird. Vielen Dank für den Europapokalsieg-das wird man ihm immer zuschreiben, aber er scheint irgendwie keinen erfolgreichen Matchplan mehr zu finden bzw. die Mannschaft nicht mehr zu erreichen. Die Spielverläufe (und Ergebnisse) gleichen sich seit Mitte Februar, es ist Stagnation.
#
Hab das bei denen in einem Forum gepoatet.Sorgt für ein großes Hallo.....

Das ist Karma!Genau der Schiri hat in der Hinrunde dem BVB den Sieg in Frankfurt geschenkt.Klaren Elfer für Frankfurt verweigert und Adeyemi Rot erspart.Der lachte nachm Spiel noch hämisch über die Entscheidung im Interview. Hauptsache 3 Punkte hieß es.
So läufts dann eben manchmal...
Hat aber lang gedauert bis Dortmund sich als Tabellenführer einscheißt und wohl Bayern wieder vorbei läßt.
#
Haha, hat mich auch schon gejuckt etwas "Ketzerisches", in denen ihr Forum zu schreiben.

Einer von denen schrieb: "Wenn es sowas wie Gerechtigkeit oder Karma geben sollte, fährt die alte Dame morgen nicht mit leeren Händen in die Hauptstadt zurück.". Hätte am Liebsten drauf geantwortet, dass das Karma gestern schon da war und sich mit Adeyemi genau den Richtigen ausgesucht hat.

Neben der Schadenfreude gegen den BVB bleibt die trostspendende Erkenntnis, dass neben uns jetzt auch u.a. Teams wie RB und eben der BVB sich  mit dauerverteigenden Bochumern rumgeärgert und Punkte liegen gelassen haben. Der Riemann ist halt auch ein unerklärliches Phänomen. Es gibt Spieltage, da ist der Kreisklasse und dann hat der wieder Spiele wie gegen uns oder Dortmund, wo der scheinbar alles hält.
#
ProjektAdler schrieb:

Spätestens, wenn die Spiele gegen Augsburg und Stuttgart auch vergeigt worden sind, wird und muss m.E. die  Diskussion geführt werden  ob OG noch der richtige Trainer ist.



       

Die werden aber nicht vergeigt, folglich gibt es auch keine Trainerdiskussion...
#
Ich hoffe, Du hast Recht. Ja, ich hoffe, ich täusche mich und sehe das alles momentan zu schwarz.