
Puroman
2091
Ich weiß gar nicht so recht, wie ich hier anfangen soll. Ich denke, dass unsere Eintracht eigentlich ein enormes Potential hat, welches sie aber meistens nicht ausnutzen kann, da hier und da die Kaltschnäuzigkeit oder die Abgeklärtheit fehlt. Es sind meiner Meinung nach einige Transfers von Nöten, vor allem im offensiven Mittelfeld sollte etwas getan werden.
Fangen wir jedoch bei den Torhütern an:
Mit Markus Pröll haben wir meiner Meinung nach einen der besten Torhüter Deutschlands und ich lehne mich sogar so weit aus dem Fenster um zu sagen, dass er sicher auch in der Lage wäre bei einem Verein zu spielen, der in der Champions-League vertreten ist oder zumindestens im UEFA Cup. Markus Pröll sollte daher unbedingt solange es geht und die Leistung so bleibt gehalten werden.
Für Oka sehe ich, was die Nummer 1 im Tor angeht, leider schwarz. Ich sehe in eher als einen Mann für 1-2 Spiele zwischendurch an, da er sich dort immer wieder zu empfehlen versucht (München). Er strahlt eine ungemeine Ruhe aus, hat aber im Laufe seiner Karriere etliche Böcke gehabt, die unnötig waren und uns einen Sieg gekostet haben. Nichtsdestotrotz ist Oka Nikolov eine Bank im Tor, wenn Pröll (kurzfristig) ausfällt.
Auch in Jan Zimmermann sehe ich einiges an Potential, allerdings kann ich mir nicht vorstellen, dass er hier auf Dauer die Nummer 3 sein wird, sondern eventuell irgendwann in die 2. Liga wechseln wird, wo er eventuell öfter zum Zuge kommt. Denn ich weiß nicht, ob er schon das Zeug hat an Oka Nikolov vorbeizuziehen…
Unsere Torhüter langen für eine Spitzenmannschaft in der Bundesliga meines Erachtens völlig aus.
Auch in der Abwehr sehe ich nur recht wenig Handlungsbedarf, wenn überhaupt. Für mich sind Ochs und Spycher auf der Außenbahn die absolute Idealbesetzung. Während Spycher eine Bank im defensiven Bereich ist, eine ungemeine Ruhe ausstrahlt und auch mal gut den Ball halten kann, ist Ochs ein wilder Bursche, welcher immer versucht 110% zu zeigen und einfach eine Kampfsau ist, an der nicht jeder Topspieler so einfach vorbeikommt, wenn er in Form ist. In der Innenverteidigung sind mit Russ und Kyrgiakos zwei sehr starke Kopfballspieler, die jedoch (noch) so einige Defizite haben:
Bei Russ ist es ganz klar, dass er noch jung ist und teilweise nervös wirkt und dann so manch dummen Fehltritt macht, jedoch sehe ich in ihm ein großes Talent und ich denke, dass er irgendwann entweder zu einem großen Verein wechseln wird oder in der Nationalmannschaft zu sehen sein wird.
Bei Kyrgiakos ist das Kopfballspiel zwar großartig und die Abwehrarbeit kann sich sehr gut sehen lassen, allerdings ist er eben auch nicht der schnellste und wirkt eher wie ein Klotz, braucht daher einen wendigen Mann, wie Russ oder Chris an seiner Seite. Nach vorne bringt er nichts, ist jedoch bei Ecken und Freistößen schon fast zur Frankfurter Torgarantie geworden. Da er aber wahrscheinlich den Verein verlässt, denke ich, dass ein Einkauf von HB hier nicht schaden würde.
Aber: Wir haben auch noch Vasoski,Galindo und Chris. Vasoski fand ich vor allem im letzten Jahr recht gut, auch wenn er uns mit einigen roten Karten und 2-3 Patzern einige Punkte gekostet hat, jedoch war er in den UEFA Cup Spielen meines Erachtens richtig gut. Sollte er wieder an diese Leistung anknüpfen können, kann man ihn auch mal wieder aufstellen…
Bei Galindo denke ich, dass er sich hier noch ganz gut entwickeln wird und die bisherigen Spiele waren von ihm zwar eher unauffällig, aber (korrigiert mich, wenn ich falsch liege) gröbere Fehler hat er meines Erachtens nach auch nicht gemacht. Bei ihm wird es wohl noch einige Spiele dauern, als Ersatzmann ist er auf jeden Fall geeignet!
Chris, wenn er nicht ein Dauerverletzter wäre, könnte wohl von seinen Fähigkeiten fast in jeder UEFA Cup Mannschaft einen Stammplatz haben meiner Meinung nach. Leider hat er aber nicht häufig gespielt und er gilt als wohl verletzungsanfälligster Spieler bei der Eintracht. Das ist sehr schade, wobei ich immer noch hoffe, dass diese Misere bald zuende ist.
Hinzuzufügen ist hier auch noch Benjamin Köhler als Backup für Spycher oder in Rotation mit Spycher. Seine Spiele auf dieser Position waren meiner Ansicht nach besser als fast jedes seiner Spiele im Mittelfeld und ich denke auch, dass dies eher seine Position ist.
Ich denke, dass selbst bei einem Verkauf von Sotos die Abwehr noch ausreichend besetzt sein sollte, jedoch ist auch hier noch ein Hochkaräter gerne gesehen. Mal sehen was sich Heribert Bruchhagen und Funkel hier noch einfallen lassen.
Kommen wir zum größten Problem der Eintracht: Das Mittelfeld.
Hier sehe ich dringenden Handlungsbedarf!
Sowohl Inamoto als auch Fink sind zwar durchaus gut, allerdings sind beide bis auf 4-5 Spiele nicht großartig aufgefallen. Mir wäre es ja eigentlich lieber einen(!) konstant starken Spieler auf der defensiven Mittelfeld Position zu haben, als zwei, die ich eher als Mittelmaß ansehe…
So einer (ich sag jetzt mal wie Ze Roberto, der auf dieser Position ja hervorragend spielt bisher) ist sehr schwer zu finden in unserer Preiskategorie, aber zur Not tun es die bereits vorhandenen auch.
Preuß ohne Verletzung und in Form kann diese Position ja auch relativ gut spielen.
Im offensiven Bereich könnten wir… (ich sags wie es ist und ich lasse Albert Streit hier mal heraus) alle 3 Positionen am besten neu besetzen.
Mehdi Madavikia kommt überhaupt nicht in den Rhythmus und spielt bisher eher unterirdisch. Michael Thurk? Chancentod und lässt sich eigentlich nur foulen oder fallen, von ihm kommt, trotz Bemühens, sehr sehr wenig bei herum. Köhler sehe ich, wie oben angekündigt, eher im defensiven Bereich (Linke Verteidigung oder vielleicht auch mal defensives Mittelfeld), aber nicht mehr im offensiven Bereich.
In Alex Meier sehe ich jedoch das allergrößte Problem. Er hat absolut null Durchschlagskraft, es scheint so als würde er 90 Minuten lang über das Feld traben. Hier ist ein Einkauf von Nöten. Hier muss entweder ein Dribbler a la Okocha/Marcelinho (nur Beispiele!!!) stehen oder jemand der das Team richtig mitreißt und auch führen kann und auch von 30 Metern in der Lage ist, mal ein Pfund ins Netz zu hauen. Ich lehne mich jetzt sehr weit aus dem Fenster, aber ich denke, dass man hier entweder einen jungen Burschen a la Pitroipa sich schnappen sollte oder einen Ü30 Spieler, der noch was auf dem Kasten hat und nicht mehr viel kostet.
Ich weiß, das klingt teilweise alles einfach als es ist, aber ich wüsste keinen anderen Weg für die Eintracht, vor allem da wir auf Sparkurs sind und uns keinen VdV oder Diego leisten können. Das ist die einzige Position bei der ich es riskieren würde mal richtig Geld für einen starken Spieler rauszuhauen, da es meiner Meinung nach die wichtigste Postion im offensiven Spiel darstellt und bei uns mit am schwächsten besetzt ist. Klar hat Meier mal ein gutes Spiel drin, aber auf dieser Position muss eine Konstanz und Einsatzbereitschaft gezeigt werden.
Tosic, Toska oder wie auch immer er sich nennt gehört für mich definitiv auf die erste Position auf der Bank, sollte wesentlich öfter eingewechselt werden, da der Kerl ein starkes Potential hat und ich glaube auch mal gehört zu haben, dass seine Schüsse nicht von schlechten Eltern sein sollen, aber da lasse ich mich gerne eines besseren belehren
Weissenberger spielt gut, aber für eine Spitzenmannschaft müsste er leider die Segel streichen, da von ihm weder Torgefährlichkeit noch sonst irgendwas ausgestrahlt werden. Er kann natürlich mal hier und da ein schönes 1 gegen 1 gewinnen, bleibt aber doch meistens irgendwann hängen und spielt höchstens auf dem Niveau der österreichischen Nationalmannschaft. Zurzeit kann man ihn noch bringen, aber spätestens nächstes oder übernächstes Jahr sollte man sich endlich mal um einen Ersatz kümmern, der besser ist, als er.
Das offensive Mittelfeld bereitet mir arge Kopfschmerzen, da die Außenbahnen als auch Meier keine gute Besetzung darstellen, sobald Albert Streit uns verlässt. Vielleicht findet unser Bernd Hölzenbein ja ein-zwei flinke Brasilianer .
Der Sturm ist meiner Meinung nach recht gut besetzt. Wir haben mit Takahara und Amanatidis 2 Stürmer, die immer für ein Tor gut sind, jedoch nicht als absolute Knipser (Roy Makaay z.B.) gelten. Bei Amanatidis sehe ich einfach das Problem, dass er wie ein Flipper ist, sobald er den Ball bekommt. Ich finde, dass er den Ball dann nicht richtig kontrollieren kann und somit viele Bälle einfach wieder verliert, was aber eigentlich unnötig ist. Beide sind Kandidaten, die so zwischen 9-15 Tore die Saison schießen können. Vorbildlich ist ihre Arbeit mit nach hinten!
Von Marcel Heller hat man hingegen bisher fast gar nichts gesehen und er hat ja auch nur ein Erstliga Tor geschossen, als die Bielefelder hinten öffnen mussten (4:2) . Bis auf schnelle Dribblings und Ballverluste kommt fast gar nichts bei rum, ich hoffe das ändert sich noch in den nächsten 2 Jahren, sonst wäre das wohl sehr schade.
Einen Stürmer sollten wir jedenfalls noch verpflichten. Mit Rukavina und Kalinic sind ja schon welche im Gespräch… Mal sehen was es wird…
Mit einem stark verbesserten Mittelfeld und einem Knipser im Sturm sehe ich eigentlich überhaupt keinen Grund kein UEFA Cup Platz zu erlangen. Unser Team hat großes Potential, nur ich finde, dass man mal so 1-2 Spieler bräuchten, die zwar teurer sind, aber auch auf einem höheren Niveau spielen können und auch die restlichen Spieler mitreißen. Kostet zwar und ist riskant, aber ich bin mir fast todsicher, dass es klappen könnte!
Ist aber wie gesagt nur Fantasie und es wird sicher alles komplett anders laufen
Fangen wir jedoch bei den Torhütern an:
Mit Markus Pröll haben wir meiner Meinung nach einen der besten Torhüter Deutschlands und ich lehne mich sogar so weit aus dem Fenster um zu sagen, dass er sicher auch in der Lage wäre bei einem Verein zu spielen, der in der Champions-League vertreten ist oder zumindestens im UEFA Cup. Markus Pröll sollte daher unbedingt solange es geht und die Leistung so bleibt gehalten werden.
Für Oka sehe ich, was die Nummer 1 im Tor angeht, leider schwarz. Ich sehe in eher als einen Mann für 1-2 Spiele zwischendurch an, da er sich dort immer wieder zu empfehlen versucht (München). Er strahlt eine ungemeine Ruhe aus, hat aber im Laufe seiner Karriere etliche Böcke gehabt, die unnötig waren und uns einen Sieg gekostet haben. Nichtsdestotrotz ist Oka Nikolov eine Bank im Tor, wenn Pröll (kurzfristig) ausfällt.
Auch in Jan Zimmermann sehe ich einiges an Potential, allerdings kann ich mir nicht vorstellen, dass er hier auf Dauer die Nummer 3 sein wird, sondern eventuell irgendwann in die 2. Liga wechseln wird, wo er eventuell öfter zum Zuge kommt. Denn ich weiß nicht, ob er schon das Zeug hat an Oka Nikolov vorbeizuziehen…
Unsere Torhüter langen für eine Spitzenmannschaft in der Bundesliga meines Erachtens völlig aus.
Auch in der Abwehr sehe ich nur recht wenig Handlungsbedarf, wenn überhaupt. Für mich sind Ochs und Spycher auf der Außenbahn die absolute Idealbesetzung. Während Spycher eine Bank im defensiven Bereich ist, eine ungemeine Ruhe ausstrahlt und auch mal gut den Ball halten kann, ist Ochs ein wilder Bursche, welcher immer versucht 110% zu zeigen und einfach eine Kampfsau ist, an der nicht jeder Topspieler so einfach vorbeikommt, wenn er in Form ist. In der Innenverteidigung sind mit Russ und Kyrgiakos zwei sehr starke Kopfballspieler, die jedoch (noch) so einige Defizite haben:
Bei Russ ist es ganz klar, dass er noch jung ist und teilweise nervös wirkt und dann so manch dummen Fehltritt macht, jedoch sehe ich in ihm ein großes Talent und ich denke, dass er irgendwann entweder zu einem großen Verein wechseln wird oder in der Nationalmannschaft zu sehen sein wird.
Bei Kyrgiakos ist das Kopfballspiel zwar großartig und die Abwehrarbeit kann sich sehr gut sehen lassen, allerdings ist er eben auch nicht der schnellste und wirkt eher wie ein Klotz, braucht daher einen wendigen Mann, wie Russ oder Chris an seiner Seite. Nach vorne bringt er nichts, ist jedoch bei Ecken und Freistößen schon fast zur Frankfurter Torgarantie geworden. Da er aber wahrscheinlich den Verein verlässt, denke ich, dass ein Einkauf von HB hier nicht schaden würde.
Aber: Wir haben auch noch Vasoski,Galindo und Chris. Vasoski fand ich vor allem im letzten Jahr recht gut, auch wenn er uns mit einigen roten Karten und 2-3 Patzern einige Punkte gekostet hat, jedoch war er in den UEFA Cup Spielen meines Erachtens richtig gut. Sollte er wieder an diese Leistung anknüpfen können, kann man ihn auch mal wieder aufstellen…
Bei Galindo denke ich, dass er sich hier noch ganz gut entwickeln wird und die bisherigen Spiele waren von ihm zwar eher unauffällig, aber (korrigiert mich, wenn ich falsch liege) gröbere Fehler hat er meines Erachtens nach auch nicht gemacht. Bei ihm wird es wohl noch einige Spiele dauern, als Ersatzmann ist er auf jeden Fall geeignet!
Chris, wenn er nicht ein Dauerverletzter wäre, könnte wohl von seinen Fähigkeiten fast in jeder UEFA Cup Mannschaft einen Stammplatz haben meiner Meinung nach. Leider hat er aber nicht häufig gespielt und er gilt als wohl verletzungsanfälligster Spieler bei der Eintracht. Das ist sehr schade, wobei ich immer noch hoffe, dass diese Misere bald zuende ist.
Hinzuzufügen ist hier auch noch Benjamin Köhler als Backup für Spycher oder in Rotation mit Spycher. Seine Spiele auf dieser Position waren meiner Ansicht nach besser als fast jedes seiner Spiele im Mittelfeld und ich denke auch, dass dies eher seine Position ist.
Ich denke, dass selbst bei einem Verkauf von Sotos die Abwehr noch ausreichend besetzt sein sollte, jedoch ist auch hier noch ein Hochkaräter gerne gesehen. Mal sehen was sich Heribert Bruchhagen und Funkel hier noch einfallen lassen.
Kommen wir zum größten Problem der Eintracht: Das Mittelfeld.
Hier sehe ich dringenden Handlungsbedarf!
Sowohl Inamoto als auch Fink sind zwar durchaus gut, allerdings sind beide bis auf 4-5 Spiele nicht großartig aufgefallen. Mir wäre es ja eigentlich lieber einen(!) konstant starken Spieler auf der defensiven Mittelfeld Position zu haben, als zwei, die ich eher als Mittelmaß ansehe…
So einer (ich sag jetzt mal wie Ze Roberto, der auf dieser Position ja hervorragend spielt bisher) ist sehr schwer zu finden in unserer Preiskategorie, aber zur Not tun es die bereits vorhandenen auch.
Preuß ohne Verletzung und in Form kann diese Position ja auch relativ gut spielen.
Im offensiven Bereich könnten wir… (ich sags wie es ist und ich lasse Albert Streit hier mal heraus) alle 3 Positionen am besten neu besetzen.
Mehdi Madavikia kommt überhaupt nicht in den Rhythmus und spielt bisher eher unterirdisch. Michael Thurk? Chancentod und lässt sich eigentlich nur foulen oder fallen, von ihm kommt, trotz Bemühens, sehr sehr wenig bei herum. Köhler sehe ich, wie oben angekündigt, eher im defensiven Bereich (Linke Verteidigung oder vielleicht auch mal defensives Mittelfeld), aber nicht mehr im offensiven Bereich.
In Alex Meier sehe ich jedoch das allergrößte Problem. Er hat absolut null Durchschlagskraft, es scheint so als würde er 90 Minuten lang über das Feld traben. Hier ist ein Einkauf von Nöten. Hier muss entweder ein Dribbler a la Okocha/Marcelinho (nur Beispiele!!!) stehen oder jemand der das Team richtig mitreißt und auch führen kann und auch von 30 Metern in der Lage ist, mal ein Pfund ins Netz zu hauen. Ich lehne mich jetzt sehr weit aus dem Fenster, aber ich denke, dass man hier entweder einen jungen Burschen a la Pitroipa sich schnappen sollte oder einen Ü30 Spieler, der noch was auf dem Kasten hat und nicht mehr viel kostet.
Ich weiß, das klingt teilweise alles einfach als es ist, aber ich wüsste keinen anderen Weg für die Eintracht, vor allem da wir auf Sparkurs sind und uns keinen VdV oder Diego leisten können. Das ist die einzige Position bei der ich es riskieren würde mal richtig Geld für einen starken Spieler rauszuhauen, da es meiner Meinung nach die wichtigste Postion im offensiven Spiel darstellt und bei uns mit am schwächsten besetzt ist. Klar hat Meier mal ein gutes Spiel drin, aber auf dieser Position muss eine Konstanz und Einsatzbereitschaft gezeigt werden.
Tosic, Toska oder wie auch immer er sich nennt gehört für mich definitiv auf die erste Position auf der Bank, sollte wesentlich öfter eingewechselt werden, da der Kerl ein starkes Potential hat und ich glaube auch mal gehört zu haben, dass seine Schüsse nicht von schlechten Eltern sein sollen, aber da lasse ich mich gerne eines besseren belehren
Weissenberger spielt gut, aber für eine Spitzenmannschaft müsste er leider die Segel streichen, da von ihm weder Torgefährlichkeit noch sonst irgendwas ausgestrahlt werden. Er kann natürlich mal hier und da ein schönes 1 gegen 1 gewinnen, bleibt aber doch meistens irgendwann hängen und spielt höchstens auf dem Niveau der österreichischen Nationalmannschaft. Zurzeit kann man ihn noch bringen, aber spätestens nächstes oder übernächstes Jahr sollte man sich endlich mal um einen Ersatz kümmern, der besser ist, als er.
Das offensive Mittelfeld bereitet mir arge Kopfschmerzen, da die Außenbahnen als auch Meier keine gute Besetzung darstellen, sobald Albert Streit uns verlässt. Vielleicht findet unser Bernd Hölzenbein ja ein-zwei flinke Brasilianer .
Der Sturm ist meiner Meinung nach recht gut besetzt. Wir haben mit Takahara und Amanatidis 2 Stürmer, die immer für ein Tor gut sind, jedoch nicht als absolute Knipser (Roy Makaay z.B.) gelten. Bei Amanatidis sehe ich einfach das Problem, dass er wie ein Flipper ist, sobald er den Ball bekommt. Ich finde, dass er den Ball dann nicht richtig kontrollieren kann und somit viele Bälle einfach wieder verliert, was aber eigentlich unnötig ist. Beide sind Kandidaten, die so zwischen 9-15 Tore die Saison schießen können. Vorbildlich ist ihre Arbeit mit nach hinten!
Von Marcel Heller hat man hingegen bisher fast gar nichts gesehen und er hat ja auch nur ein Erstliga Tor geschossen, als die Bielefelder hinten öffnen mussten (4:2) . Bis auf schnelle Dribblings und Ballverluste kommt fast gar nichts bei rum, ich hoffe das ändert sich noch in den nächsten 2 Jahren, sonst wäre das wohl sehr schade.
Einen Stürmer sollten wir jedenfalls noch verpflichten. Mit Rukavina und Kalinic sind ja schon welche im Gespräch… Mal sehen was es wird…
Mit einem stark verbesserten Mittelfeld und einem Knipser im Sturm sehe ich eigentlich überhaupt keinen Grund kein UEFA Cup Platz zu erlangen. Unser Team hat großes Potential, nur ich finde, dass man mal so 1-2 Spieler bräuchten, die zwar teurer sind, aber auch auf einem höheren Niveau spielen können und auch die restlichen Spieler mitreißen. Kostet zwar und ist riskant, aber ich bin mir fast todsicher, dass es klappen könnte!
Ist aber wie gesagt nur Fantasie und es wird sicher alles komplett anders laufen
Brady schrieb:Puroman schrieb:Findest du es eigentlich gut...Herrn Ochs mit Nutten-Sex und Alkohol in Verbindung zu bringen?Hammersbald schrieb:
Die National Security Agency hat einen Stand auf dem Mainufer-Fest?
Die wollen wohl ihr mieses Image aufpolieren...
Ich hab keine Ahnung, wie der Stand richtig hieß, mein Kumpel meinte nur "Nutten-Sex-Alkohol"
Würdest du richtig lesen können, hättest du vielleicht bemerkt, dass ich geschrieben habe, dass er NEBEN DEM STAND war. Wahrscheinlich war das ein ganz anderer Stand, nur wusste ich nicht, wie der hieß!
Ausserdem stand beim NSA Stand auch nichts da, soweit ich das weiß.
Tops
1. UEFA Cup, jedes Spiel, auch wenn es nicht der Bringer war (United), wurde irgendwie mit einer so besonderen Atmosphäre begleitet, wie ich sie seit Jahren nicht mehr hatte. Bröndby war das Highlight und gegen Fenerbahce haben wir uns toll, wenn auch unglücklich verabschiedet. Danke Jungs!
2. Der Sieg gegen Bayern München: Was habe ich mich gefreut, dass das eigentlich unmögliche eingetroffen ist.
3. Takahara - Einfach ein Traum diesen kometenhaften Aufstieg mitzuerleben.
4. 4:0 gegen Aachen - Bestes Spiel der Eintracht seit Jahren von der Leistung her.
5. Die Fans! Wieder einzigartig, viele Zuschauer und gute Stimmung sowohl daheim als auch auswärts!
Flops:
1. Funkel ( will ich nicht weiter drauf eingehen)
2. NadW
3. Prölls Verletzungen
4. Thurk
5. enttäuschende DFB Pokal Leistung
1. UEFA Cup, jedes Spiel, auch wenn es nicht der Bringer war (United), wurde irgendwie mit einer so besonderen Atmosphäre begleitet, wie ich sie seit Jahren nicht mehr hatte. Bröndby war das Highlight und gegen Fenerbahce haben wir uns toll, wenn auch unglücklich verabschiedet. Danke Jungs!
2. Der Sieg gegen Bayern München: Was habe ich mich gefreut, dass das eigentlich unmögliche eingetroffen ist.
3. Takahara - Einfach ein Traum diesen kometenhaften Aufstieg mitzuerleben.
4. 4:0 gegen Aachen - Bestes Spiel der Eintracht seit Jahren von der Leistung her.
5. Die Fans! Wieder einzigartig, viele Zuschauer und gute Stimmung sowohl daheim als auch auswärts!
Flops:
1. Funkel ( will ich nicht weiter drauf eingehen)
2. NadW
3. Prölls Verletzungen
4. Thurk
5. enttäuschende DFB Pokal Leistung
1. Auf welchem Platz steht die Eintracht nach dem 17. Spieltag?
200 Punkte für die richtige Prognose (20 Punkte Abzug für jeden Platz Abweichung nach oben oder unten).
Mein Tipp: Platz 11
2. Wie viele Siege erreicht die Eintracht in der Hinrunde?
100 Punkte für die richtige Anzahl (15 Punkte Abzug für jeden Sieg mehr oder weniger).
Mein Tipp: 5
3. Wie viele Tore schießt die Eintracht in der Hinrunde?
100 Punkte für die richtige Anzahl (5 Punkte Abzug für jedes Tor Abweichung nach unten oder oben).
Mein Tipp: 25
4. Wie viele Gegentore bekommt die Eintracht?
100 Punkte für die richtige Vorhersage (5 Punkte Abzug für jedes Tor Abweichung).
Mein Tipp: 25
5. Ist Funkel auch nach Ablauf der Hinrunde noch Trainer der Eintracht?
100 Punkte für die richtige Vorhersage.Mein Tipp: Ja
6. Ist die Eintracht am Ende der Hinrunde noch im Pokal?
50 Punkte für die richtige Vorhersage.
Mein Tipp: Ja
7. Wie viele Platzverweise (rot und gelb/rot gelten jeweils als Platzverweis) gibt es gegen die Eintracht?
50 Punkte für die richtige Prognose (15 Punkte Abzug für jeden Platzverweis mehr oder weniger).
Mein Tipp: 2
8. Wie viele Elfer gibt es für die Eintracht?
50 Punkte für die richtige Vorhersage (10 Abzug für jede Abweichung pro Elfer).
Mein Tipp: 1
9. Wie viele Elfer gibt es gegen die Eintracht?
50 Punkte für die richtige Anzahl (10 Punkte Abzug für jeden Elfer mehr oder weniger).
Mein Tipp: 3
10. Wie viele Zuschauer kommen im Schnitt?
100 Punkte für eine bis auf 100 Zuschauer richtige Prognose (für jeden Hunderter Abweichung 4 Punkte Abzug).
Mein Tipp: 45.700
200 Punkte für die richtige Prognose (20 Punkte Abzug für jeden Platz Abweichung nach oben oder unten).
Mein Tipp: Platz 11
2. Wie viele Siege erreicht die Eintracht in der Hinrunde?
100 Punkte für die richtige Anzahl (15 Punkte Abzug für jeden Sieg mehr oder weniger).
Mein Tipp: 5
3. Wie viele Tore schießt die Eintracht in der Hinrunde?
100 Punkte für die richtige Anzahl (5 Punkte Abzug für jedes Tor Abweichung nach unten oder oben).
Mein Tipp: 25
4. Wie viele Gegentore bekommt die Eintracht?
100 Punkte für die richtige Vorhersage (5 Punkte Abzug für jedes Tor Abweichung).
Mein Tipp: 25
5. Ist Funkel auch nach Ablauf der Hinrunde noch Trainer der Eintracht?
100 Punkte für die richtige Vorhersage.Mein Tipp: Ja
6. Ist die Eintracht am Ende der Hinrunde noch im Pokal?
50 Punkte für die richtige Vorhersage.
Mein Tipp: Ja
7. Wie viele Platzverweise (rot und gelb/rot gelten jeweils als Platzverweis) gibt es gegen die Eintracht?
50 Punkte für die richtige Prognose (15 Punkte Abzug für jeden Platzverweis mehr oder weniger).
Mein Tipp: 2
8. Wie viele Elfer gibt es für die Eintracht?
50 Punkte für die richtige Vorhersage (10 Abzug für jede Abweichung pro Elfer).
Mein Tipp: 1
9. Wie viele Elfer gibt es gegen die Eintracht?
50 Punkte für die richtige Anzahl (10 Punkte Abzug für jeden Elfer mehr oder weniger).
Mein Tipp: 3
10. Wie viele Zuschauer kommen im Schnitt?
100 Punkte für eine bis auf 100 Zuschauer richtige Prognose (für jeden Hunderter Abweichung 4 Punkte Abzug).
Mein Tipp: 45.700
So... Jetzt muss es raus.
Es kann doch nicht sein, dass eine Mannschaft wie Eintracht Frankfurt gegen jedes abstiegsbedrohte Team daheim so schlecht spielt und sich dermaßen blöd anstellt. Das erste Problem sehe ich schon bei unserem (Ersatz-)Torwart Oka Nikolov. Nie hatte ich was gegen Oka, aber es kann doch nicht sein, dass jeder ernsthafte Torschuss ins Netz der Eintracht flattert. Klar, heute war es auch etwas schwer die Dinger zu halten, da die meisten einfach durch krasse Abwehrfehler oder Konter entstanden, aber dennoch denke ich, dass man wenigstens einen Ball halten ( UND ICH REDE NICHT VON IN DIE MITTE ABKLATSCHEN!) kann!
Weiterhin frage ich mich, was Marko Rehmer bei uns soll. Gerade erwähnt noch der Kommentator bei arena, dass die Eintracht mit ihm weiterarbeiten will und Funkel ihn unbedingt behalten möchte, weil er erfahren ist... Erfahren? Er ist erfahren, wenn es um gravierende Fehlpässe oder Verletzungen geht, aber sonst ist er doch wirklich mehr als mies, da brauche ich wohl keinem was zu erzählen. Es muss mindestens ein halbwegs anständiger RV her, der Ochs wenigstens so ersetzen kann, dass hinten nichts anbrennt.
Gerade beim 0:1 habe ich mir gedacht - Wie dumm sind die eigentlich? Ich meine wozu gibts die Kommunikation auf dem Platz... Huggel kann man hier nichts ankreiden, der Pass zu Vasi war richtig, aber Vasi kann doch nicht, ohne sich zu vergewissern einfach den Ball zu Oka, der eh nicht der sicherste ist, wenn es darum geht das Timing im "Aus-Dem-Tor-Herauskommen" einzuhalten, passen und vorallem hat es ein weiteres Manko meiner Meinung gezeigt....
...und zwar, dass wir einfach lasch und zu locker spielen...Die Pässe könnten genauso gut von einem D-Jugendspieler kommen, so lasch sind sie. Ebenso unser überaus lächerliches Zweikampfverhalten. Ist eigentlich ausser Spycher noch einer in der Mannschaft in der Lage einen Zweikampf zu gewinnen, ohne auf Foul zu spielen... Wobei, da wäre man ja noch froh, dass passiert ja nicht mal, man lässt die Leute einfach laufen, joggt nebenher um die beste Aussicht auf die Tore zu haben, die unsere Gegner uns dann reinsemmeln.
Desweiteren würde ich gerne mal erfahren, mit welcher Rechtfertigung es ein Michael Thurk auch nur im Ansatz schafft in den Kader zu kommen? Hat der Mann eigentlich bisher irgendwas geleistet, ausser Meckern und sich fallen lassen? Es kann doch nicht sein, dass ein Mann, der soviel Geld im Monat verdient und jeden Tag trainiert, den Ball aus 15 Meter Entfernung in Richtung Eckfahne zimmert (übertrieben, aber wahr). Auch sonst ist er eher einer, der die Bälle verliert, anstatt mal einen gefährlichen Pass zu zeigen.
Fink hat heute auch nicht wirklich geglänzt, aber wie auch, der Mann spielt die ganze Zeit im DM und wird aufgrund der Tatsache, dass unser bester Vorbereiter wegen Formschwäche (lol), zum rechten Mittelfeld-Spieler umgeschult. Was soll da denn bei rauskommen? Nix, als der Salat, welchen wir heute gesehen haben.
Wo ich mich am meisten aufrege: Wir schießen nicht... Ich glaube nicht einmal, dass die Eintracht auf das Tor schießen würde, wenn der Ball schon drin wäre, ich meine, wie oft stand heut Meier oder sonstwer am 16 Meter Raum und hat nicht draufgeschossen. Weissenberger... Ich fand seine Leistung solide, aber es kann doch nicht sein, dass man exakt 2x Mal auf die selbe Art und Weise aufs Tor rennt und 2x so einen Mist fabriziert. Ich meine die Idee war ja beim ersten Mal recht gut, aber wäre es bei einem 0:1 Rückstand nicht auch mal einen Versuch wert gewesen mal den Ball oben links ins Eck reinzuschroten? Wieso nicht einfach probieren?
Was mir auch auffällt ist, dass die Eintracht teilweise sehr die Geschwindigkeit aus dem Spiel nimmt. Während Bochum nach vorne spielt, spielen wir vor dem gegnerischen Strafraum lieber ne halbe Stunde den Ball hin und her und entweder verlieren wir ihn oder die halbe Stadt Bochum hat es bis dahin geschafft sich im Strafraum zu verteilen und die Gefahr zu bannen, wo wir auch schon beim nächsten Thema wären...
Flanken:
Wir kriegen es nicht gebacken auch nur eine einzige Flanke mal richtig zu schlagen. Ich meine, dass Kyrgiakos aus dieser Position nie ein Tor erzielen wird, einfach weil er nach hinten springen muss und 5 Bochumer im Weg stehen, dürfte klar sein. Weiterhin ist es so, dass die Flanken meiner Meinung nach völlig falsch geschlagen werden, denn 90% aller Flanken landen beim gegnerischen Torwart aus dem Grund, dass sie direkt in den 5 Meter Raum gezimmert werden, anstatt mal auf den Bereich im 11 Meter Bereich zu zielen.
Hier benötigen wir nur einen einzigen Mann und zwar...
Albert Streit!
Streit kann so schlecht spielen wie er will und ist trotzdem noch unser bester Flankengeber und ausserdem scheut er sich nicht einen Zweikampf zu provozieren und auch mal zu gewinnen. Ich meine ernsthaft... Thurk und Köhler kann er leistungsmäßig nicht ansatzweise unterbieten. Es ist mir scheißegal, ob er ein arrogantes ********* ist oder nicht. Es gibt solche Kandidaten und wie man sieht kann er sich ja erlauben, denn seitdem er nicht mal im Kader ist, geht nicht mehr viel bei Eintracht Frankfurt.
Hier komme ich auf Friedhelm Funkel...
Ich weiß nicht so recht, was er sich denkt... Ich meine, wir haben so viele verletzte Spieler wie Preuß und Pröll und da kann man doch nicht noch einen der besten Spieler aus dem Kader streichen. Denn, sollte es aus sportlichen Gründen gewesen sein, dass er Streit gestrichen hat, so müssten mindestens 5 Spieler, die heute auf dem Feld gestanden haben schon längst entlassen worden sein. Die 5 Spieler könnt ihr euch selbst aussuchen.
Hier muss was getan werden, wenn die Eintracht den Klassenerhalt schaffen will und ich denke langsam auch, dass Funkel entweder die Konsequenzen ziehen sollte oder mal über das nachdenken sollte, was er in den letzten Monaten fabriziert hat. Einen Trainer, der sich bei jeder Partie mit einem Pünktchen zufrieden gibt und Niederlagen schönredet, den kann Eintracht in dieser brenzligen Situation nur sehr schwer weiterhelfen. Selbst wenn sie den Klassenerhalt schaffen, fängt der ganze Spaß nächste Saison von vorne an. Und wenn das Ziel sein soll, dass die SGE sich in der BuLi festigt, so sollte man doch mal über einen anderen Trainer nachdenken, der nicht nur Erfahrung in Aufstiegs/Abstiegskämpfen hat sondern auch höhere Ziele hat.
Frust rausgelassen...
Es kann doch nicht sein, dass eine Mannschaft wie Eintracht Frankfurt gegen jedes abstiegsbedrohte Team daheim so schlecht spielt und sich dermaßen blöd anstellt. Das erste Problem sehe ich schon bei unserem (Ersatz-)Torwart Oka Nikolov. Nie hatte ich was gegen Oka, aber es kann doch nicht sein, dass jeder ernsthafte Torschuss ins Netz der Eintracht flattert. Klar, heute war es auch etwas schwer die Dinger zu halten, da die meisten einfach durch krasse Abwehrfehler oder Konter entstanden, aber dennoch denke ich, dass man wenigstens einen Ball halten ( UND ICH REDE NICHT VON IN DIE MITTE ABKLATSCHEN!) kann!
Weiterhin frage ich mich, was Marko Rehmer bei uns soll. Gerade erwähnt noch der Kommentator bei arena, dass die Eintracht mit ihm weiterarbeiten will und Funkel ihn unbedingt behalten möchte, weil er erfahren ist... Erfahren? Er ist erfahren, wenn es um gravierende Fehlpässe oder Verletzungen geht, aber sonst ist er doch wirklich mehr als mies, da brauche ich wohl keinem was zu erzählen. Es muss mindestens ein halbwegs anständiger RV her, der Ochs wenigstens so ersetzen kann, dass hinten nichts anbrennt.
Gerade beim 0:1 habe ich mir gedacht - Wie dumm sind die eigentlich? Ich meine wozu gibts die Kommunikation auf dem Platz... Huggel kann man hier nichts ankreiden, der Pass zu Vasi war richtig, aber Vasi kann doch nicht, ohne sich zu vergewissern einfach den Ball zu Oka, der eh nicht der sicherste ist, wenn es darum geht das Timing im "Aus-Dem-Tor-Herauskommen" einzuhalten, passen und vorallem hat es ein weiteres Manko meiner Meinung gezeigt....
...und zwar, dass wir einfach lasch und zu locker spielen...Die Pässe könnten genauso gut von einem D-Jugendspieler kommen, so lasch sind sie. Ebenso unser überaus lächerliches Zweikampfverhalten. Ist eigentlich ausser Spycher noch einer in der Mannschaft in der Lage einen Zweikampf zu gewinnen, ohne auf Foul zu spielen... Wobei, da wäre man ja noch froh, dass passiert ja nicht mal, man lässt die Leute einfach laufen, joggt nebenher um die beste Aussicht auf die Tore zu haben, die unsere Gegner uns dann reinsemmeln.
Desweiteren würde ich gerne mal erfahren, mit welcher Rechtfertigung es ein Michael Thurk auch nur im Ansatz schafft in den Kader zu kommen? Hat der Mann eigentlich bisher irgendwas geleistet, ausser Meckern und sich fallen lassen? Es kann doch nicht sein, dass ein Mann, der soviel Geld im Monat verdient und jeden Tag trainiert, den Ball aus 15 Meter Entfernung in Richtung Eckfahne zimmert (übertrieben, aber wahr). Auch sonst ist er eher einer, der die Bälle verliert, anstatt mal einen gefährlichen Pass zu zeigen.
Fink hat heute auch nicht wirklich geglänzt, aber wie auch, der Mann spielt die ganze Zeit im DM und wird aufgrund der Tatsache, dass unser bester Vorbereiter wegen Formschwäche (lol), zum rechten Mittelfeld-Spieler umgeschult. Was soll da denn bei rauskommen? Nix, als der Salat, welchen wir heute gesehen haben.
Wo ich mich am meisten aufrege: Wir schießen nicht... Ich glaube nicht einmal, dass die Eintracht auf das Tor schießen würde, wenn der Ball schon drin wäre, ich meine, wie oft stand heut Meier oder sonstwer am 16 Meter Raum und hat nicht draufgeschossen. Weissenberger... Ich fand seine Leistung solide, aber es kann doch nicht sein, dass man exakt 2x Mal auf die selbe Art und Weise aufs Tor rennt und 2x so einen Mist fabriziert. Ich meine die Idee war ja beim ersten Mal recht gut, aber wäre es bei einem 0:1 Rückstand nicht auch mal einen Versuch wert gewesen mal den Ball oben links ins Eck reinzuschroten? Wieso nicht einfach probieren?
Was mir auch auffällt ist, dass die Eintracht teilweise sehr die Geschwindigkeit aus dem Spiel nimmt. Während Bochum nach vorne spielt, spielen wir vor dem gegnerischen Strafraum lieber ne halbe Stunde den Ball hin und her und entweder verlieren wir ihn oder die halbe Stadt Bochum hat es bis dahin geschafft sich im Strafraum zu verteilen und die Gefahr zu bannen, wo wir auch schon beim nächsten Thema wären...
Flanken:
Wir kriegen es nicht gebacken auch nur eine einzige Flanke mal richtig zu schlagen. Ich meine, dass Kyrgiakos aus dieser Position nie ein Tor erzielen wird, einfach weil er nach hinten springen muss und 5 Bochumer im Weg stehen, dürfte klar sein. Weiterhin ist es so, dass die Flanken meiner Meinung nach völlig falsch geschlagen werden, denn 90% aller Flanken landen beim gegnerischen Torwart aus dem Grund, dass sie direkt in den 5 Meter Raum gezimmert werden, anstatt mal auf den Bereich im 11 Meter Bereich zu zielen.
Hier benötigen wir nur einen einzigen Mann und zwar...
Albert Streit!
Streit kann so schlecht spielen wie er will und ist trotzdem noch unser bester Flankengeber und ausserdem scheut er sich nicht einen Zweikampf zu provozieren und auch mal zu gewinnen. Ich meine ernsthaft... Thurk und Köhler kann er leistungsmäßig nicht ansatzweise unterbieten. Es ist mir scheißegal, ob er ein arrogantes ********* ist oder nicht. Es gibt solche Kandidaten und wie man sieht kann er sich ja erlauben, denn seitdem er nicht mal im Kader ist, geht nicht mehr viel bei Eintracht Frankfurt.
Hier komme ich auf Friedhelm Funkel...
Ich weiß nicht so recht, was er sich denkt... Ich meine, wir haben so viele verletzte Spieler wie Preuß und Pröll und da kann man doch nicht noch einen der besten Spieler aus dem Kader streichen. Denn, sollte es aus sportlichen Gründen gewesen sein, dass er Streit gestrichen hat, so müssten mindestens 5 Spieler, die heute auf dem Feld gestanden haben schon längst entlassen worden sein. Die 5 Spieler könnt ihr euch selbst aussuchen.
Hier muss was getan werden, wenn die Eintracht den Klassenerhalt schaffen will und ich denke langsam auch, dass Funkel entweder die Konsequenzen ziehen sollte oder mal über das nachdenken sollte, was er in den letzten Monaten fabriziert hat. Einen Trainer, der sich bei jeder Partie mit einem Pünktchen zufrieden gibt und Niederlagen schönredet, den kann Eintracht in dieser brenzligen Situation nur sehr schwer weiterhelfen. Selbst wenn sie den Klassenerhalt schaffen, fängt der ganze Spaß nächste Saison von vorne an. Und wenn das Ziel sein soll, dass die SGE sich in der BuLi festigt, so sollte man doch mal über einen anderen Trainer nachdenken, der nicht nur Erfahrung in Aufstiegs/Abstiegskämpfen hat sondern auch höhere Ziele hat.
Frust rausgelassen...
Also mir hat der User HappyAdlerMeenz letztens ein schönes Bild vom Stadion gemacht, worauf ich mal einen Wallpaper erstellt habe, der vielleicht euch gefallen könnte (geschmackssache eben)...
Ich habe vor für mich noch einige weitere zu machen... Ich würde sie auch hier posten, aber eben nur wenn es für HappyAdlerMeenz oder generell okay ist
Ich habe vor für mich noch einige weitere zu machen... Ich würde sie auch hier posten, aber eben nur wenn es für HappyAdlerMeenz oder generell okay ist
Hey, ich würde sehr gerne einige Desktop Hintergründe für mich privat selbst basteln und bräuchte dazu einige größere Aufnahmen der Eintracht Spieler in Aktion, der Fan Kulisse und und und....
Gibts da sowas, weil die Bilder mindestens 800x600 (noch größer, noch besser) haben sollten und solche finde ich nirgends.
Wie gesagt nur zum privaten Gebrauch, ausser es ist erlaubt hier die Kreationen zu posten und wem es gefällt, der könnte es ja dann benutzen
Also hat hier einer Tipps für mich?
Gibts da sowas, weil die Bilder mindestens 800x600 (noch größer, noch besser) haben sollten und solche finde ich nirgends.
Wie gesagt nur zum privaten Gebrauch, ausser es ist erlaubt hier die Kreationen zu posten und wem es gefällt, der könnte es ja dann benutzen
Also hat hier einer Tipps für mich?
Was regt ihr euch denn so auf?
Soll er doch gehen, er spielt doch eh pro Saison immer nur 5 Spiele und danach ist er verletzt? Ausserdem sind wir doch super ohne ihn klargekommen, auch wenn er mal einer meiner Lieblingsspieler war.
Schalke wird sich später vielleicht noch in den ***** beißen.
Soll er doch gehen, er spielt doch eh pro Saison immer nur 5 Spiele und danach ist er verletzt? Ausserdem sind wir doch super ohne ihn klargekommen, auch wenn er mal einer meiner Lieblingsspieler war.
Schalke wird sich später vielleicht noch in den ***** beißen.
1.) So das war mein erster Entwurf und meiner Meinung nach auch nicht gerade der gelungenste. Das Trikot erinnert mich teilweise ein klein wenig an das Ajax Amsterdam Trikot, wenn auch natürlich abgeändert.
2.) Ganz schlicht, nur das Wappen in der Mitte ist eine Veränderung, meiner Meinung nach sieht es besser aus als auf der linken Brust. (is aber wie gesagt nurmeine Meinung)
3.) Ein kleiner schlichter Bruststreifen in unseren Vereinsfarben, das Wappen in der Mitte, verbunden mit dem roten Streifen.
4.) Der gleiche schlichte Streifen, nur in vertikal!
5.) Streifen in unseren Vereinsfarben, das Wappen in der Mitte wird ebenfalls mit einbezogen und erhält eine halbe weiße Kontur aussenrum.
6.) Oben schwarz bis zur Hälfte des Wappens, unten weiß. Das Wappen verbindet das schwarz und weiß und vereint auch somit unsere Vereinsfarben .