>

quantum

4477

#
sCarecrow schrieb:
Ach, quantum...
Auch hier gilt: Wer Dich kennt, weiss ganz genau, dass Du den lieben langen Tag nicht viel mehr zu tun hast, als zu gucken, was ich so von mir gebe und gegebenenfalls dagegen zu wettern, sinnfrei und hohl.

Aus diesem Grund dürfte es wohl nicht viele verwundern, wie Du Dich in diesem Thread präsentierst.





gegenenfalls mache ich das tatsächlich, das ich mir das Recht rausnehme, auf deine Postings zu antworten. zumindestens greife ich dich nicht persönlich an.
den lieben langen tag muß ich dafür garnicht in anspruch nehemen, so interssant bist du dann doch nicht, es reicht ja eine antwort von zeit zu zeit und du platzt fast.
ich hab eher den eindruck, das du dich mit mir beschäftigst  
anders kann ich deinen stil nicht interpretieren.
atme doch mal locker durch die hose, du bekommst halt nicht immer beifall und nicht alle finden es toll was du so schreibst. ist doch kein weltuntergang.  
#
find ich auch gut.
#
Maggo schrieb:
ich hätt gern ein quantum Trond. Ganz ehrlich ich bin es So llied, immer diesen pseudo-überparteilichen Quatsch zu lesen, der den eigenen Pro-Funkel-Standpunkt leugnet, aber jede Funkelkritik als unsachlich denunziert. Ob das von italienischen Boule-Spielern oder Gipsköpfen oder in der Edinburgher Sportszene verwurzelten Adlern kommt, es nervt. Schreibt doch einfach mal Beiträge, die mit Inhalt für Funkel werben. Oder gebt mal ein Beispiel dafür wie ihr euch ne sachliche Funkelkritik vorstellt. Aber dieses ständige Gemecker über andere Beiträge und das ohne über den Inhalt zu reden, sondern einfach nur den Schreiber als "Funkelhasser" oder so abzutun, füllt das Forum nur unnötig.

Sonnengot Schur lässt die Sonne scheinen, es sind gefühlte 24 Grad und ich muss ma ggo.


also einen quantum trost kannst du ja haben. zunächstmal leugne ich keine funkel standpunkte und überparteilich bin ich auch nicht. dann schreibe ich sehr oft inhalte die für funkel werben. eine sachliche kritik stell sogar selber schonmal ins forum. wenn du das anders wahrnimmst, dann reden wir hier über deine gefühlswelt. es ist ja schön, das jemand einen thread aufmacht und gleich seine regeln für den diskussionsverlauf vorgibt. daran selber hält sich der threadersteller aber auch nicht, und so entsteht dann eben ein diskussionsverlauf in dem es auch eine contra-seite gibt. jetzt kann man das mit niveau tun oder wenigstens mit einen augenzwinkern, so ein wenig streitkultur kann man schon aushalten. aber das Beleidigen fällt ja eher auf denjenigen selbst zurück.  
#
HibernianEagle schrieb:
Geh mal an die Decke, vielleicht hast Du von dort aus eine bessere Perspektive.

Was Religion angeht, bin ich tolerant, deshalb kommentiere ich Deinen Schlusssatz nicht.  Deinen Anfangssatz dagegen schon: Du solltest FF nicht zu Deiner Gottheit machen (und dann den Lucifer spielen wollen).

Dass Du Meinungen, die nicht der Deinen entsprechen, als "abstrus, absolut mit der Wahrheit nicht übereinstimmenden mega Quatsch" empfindest, kann ich gut nachvollziehen. Wer seine eigene Meinung als absolute Wahrheit auffasst, für den sind Abweichungen davon natürlich intolerabel. Damit Du abweichende Meinungen aus Deiner Wahrnehmung herausfiltern kannst, siehst Du Dich gezwungen, die Meinungen der Abweichler zu karikieren und deren Argumente ins Absurde zu verdrehen.

Beispiel:
Meine Aussage: "Bei seiner ursprünglichen Verpflichtung war FF auch nicht mein Wunsch-Trainer, aber vor seiner Leistung habe ich im Lauf der Jahre Respekt gewonnen." Mache ich damit FF "zur Gottheit"? Mache ich damit "Stimmung für Funkel"? Wenn ich sage, dass ich Respekt vor seiner Arbeit habe?

Dein Kommentar:
"Eigentlich sollte hier nicht über die Gottheit Funkel gesprochen werden" - heißt das, dass Du diktierst, worüber gesprochen werden darf? Nur weil Du FF zur Gottheit machst, heißt dass noch lange nicht, dass andere ihn als Gottheit betrachten. Die meisten Fans, die ich kenne, betrachten ihn als aktuellen Trainer der Eintracht.

"Du scheinst entweder das gesamte Spiel nicht zu verstehen, hast Dir kein Spiel der Eintracht diese Saison angeguckt, oder setzt bewusst falsche Aussagen ins Netz um Stimmung für Funkel zu machen:" - Was sollen denn diese Unterstellungen? Wenn Du einfach nur sagen würdest, dass Du mich für einen Blödmann hältst, weil ich Deine Auffassung nicht teile, kein Problem damit. Dann können wir uns Schimpfwörter an den Kopf werfen. Das wäre zwar keine Diskussion mehr, könnte aber Spaß machen.

"Die Eintracht kassierte eben aufgrund der defensiven Ausrichtung doch gerade so viele Tore." - "Aber mindestens 80% der Gegentore die entstanden sind, war als der Gegner die Eintracht in der Defensive einschnürte." - Diese beiden Aussagen von Dir stellen für Dich vermutlich keinen Widerspruch dar. Soviel zu Deinem Spiel(un)verständnis. Da Du Dich für Psychologie interessierst:  Schau Dir mal das Konzept von Festinger zur kognitiven Dissonanz an.

Entweder Dein schlussfolgerndes Denken oder Dein Leseverständnis - eines von beiden scheint mir auch nicht ganz intakt zu sein:
"Beobachtung: Wir haben viele Gegentreffer.
Schlussfolgerung: Wir spielen gar nicht so defensiv."

"zeigen an" - eine Schlussfolgerung?

Bezeichnend, dass Du einen Absatz aus meinem Text herausgreifst, versuchst dagegen zu wettern, und die wesentlichen Aspekte ausblendest. Hauptsache, Dein Feind- und Weltbild bleibt gewahrt.

Ich weiß nicht, warum Dir soviel daran gelegen ist, schlechte Stimmung zu verbreiten, fröhliche Eintrachtfans niederzumachen und einen Trainer anzugreifen, der einiges für die Eintracht erreicht hat. Mir scheint, das ist eine persönliche Angelegenheit von Dir. Schade, dass Du Deinen Grips so verschwendest.



Das ist nun mal der Stil.  
#
oh je....Niveau adieu  
#
HeinzGründel schrieb:
Ich sehe keinen Eintrachtspieler, der das Format hätte eine Führungsposition  bei Frankfurt zu übernehmen. Ob mit oder ohne Tatoo.
Es gilt der alte Grundsatz, der Lehrling ( für jüngere, das ist so etwas wie ein Azubi) wird nicht Chef im eigenen Laden.
Warum auch?

Ein paar Jahre mit Herzblut für den Verein kicken , bedeutet nicht unbedingt  das sich daraus eine besondere Qualifikation ableitet. Verfilzungen sind meiner Ansicht nach immer schlecht für ein Unternehmen.

HB ist ja auch nicht als Adler auf die Welt gekommen. Trotzdem bin ich der Meinung ,dass er unserem Verein nicht schadet

Menschen die den Adler im Herzen tragen, haben ihn nicht unbedingt im Hirn, wie leidvolle Erfahrungen aus der Vergangenheit zeigen.


ganz genau!



Das Vorschlagen von ehemaligen oder sogar noch derzeit aktiven Fußballern als Ersatz für das Management ist so, als würde man jemanden für die Formel Eins empfehlen, nur weil derjenigen einen Fühererschein hat.
#
Maggo schrieb:
Funkel würde mit Bayern Meister, würde mit Bayern bei Leverkusen mit 7:0 gewinnen und Funkel würde als Trainer von Hoffenheim auch bei Ausfall der Spieler, die für 90 % der Tore verantwortlich waren, alle Spiele mit 12:3 gewinnen. Und nur Funkel ist im Gespann mit Bruchhagen eine Garantie dafür, dass die Eintracht in den nächsten 10 Jahren nicht absteigt.  



gut zusammengefasst  
#
sCarecrow schrieb:
quantum schrieb:
sCarecrow schrieb:
quantum schrieb:
sCarecrow schrieb:
quantum schrieb:
sCarecrow schrieb:
Lieber Roxx.
Du wirst aber kaum leugnen können, dass die Ausrichtung der Mannschaft nicht selten äußerst defensiv und auch was die bevorzugten Spieler angeht, eine gewisse Berechenbarkeit erkennbar ist, oder nicht?


was ist eigentlich aus dem offensivspiel der gefeierten Hoffenheimtruppe geworden, nachdem sich einige spitzenleute verletzt haben?  


Sie sind eingekracht, wie ich es prognostiziert habe.
Doch vielleicht hat es Dir noch niemand verraten, aber sie haben immernoch 18 Punkte mehr als die Eintracht.


Richtig, ist ja auch ne super Truppe gewesen, vor allem Ibisevic.

Hiermit biete ich Dir eine Wette an: Ibisevic trifft nächstes Jahr in der gesamten Saison nicht so oft, wie diese Hinrunde. --> Overrated!

quantum schrieb:

Genau, was sie nicht böse macht, aber das möchtest du bestimmt nicht bestreiten, das Hoffenheim mehr Geld hat und qualitativ bessere Spieler als die Eintracht (?) Bis zu deren Verletztenmisere lief alles supergut.

Der Kader ist kaum besser als der der Eintracht.
Die haben aber einfach nur einen richtig guten Trainer, der nahezu das Optimum rausholt.



quantum schrieb:

Nein, sowas blödes glaube ich nicht. Du? Hoffenheim hat nun auch Verletzungspech und irgendwie ist da doch etwas spürbar, eine Veränderung. Ist natürlich nur eine Vermutung, ob da ein kausaler Zusammenhang besteht, zwischen Verletzungen und Offensivstärke, wenn bei uns Verletzte sind, ob man das dann auch sagen könnte?  

Auch werde ich nicht großartig mit Dir argumentieren, sondern biete eine Wette an:
Nächste Saison wird Hoffenheim nicht annähernd so gut sein, wie diese.
Mit Sicherheit deutlich besser als die Eintracht unter Funkel, aber einen Uefa-Cup-Platz werden die nicht schaffen.




LOL

Ibisivic ist der beste Scorer der Hinrunde, sein Fehlen hat damit absoluten Zusammenhang mit der derzeitigen Offensivflaute von Hoffenheim.

Das was der Übungsleiter von Hoffenheim bei seinen Offensivkräften durchgesetzt hat, ist das sie auch hinten aushelfen. Nichts anderes was auch Funkel von Caio fordert. Die Hoffenheimer rennen 90 Minuten.
Der Kader von Hoffenheim ist klar besser als der der Eintracht, wie kann man das nur anzweifeln? Nun gut, deine Meinung sei dir gestattet.  Einen Spieler wie Carlos Eduardo würde ich sofort gegen Caio oder Meier tauschen´. Wieviele Spieler der Eintracht haben es in dieser Saison geschaft zur Nationalmannschaft zu stoßen? Wieviele von Hoffenheim?

Naja....zum Glück willst du ja nicht mit mir argumentieren.  

Wenn dem so ist: Wieso nimmst Du nicht einfach meine Wettangebote an?

Es ist nicht lange her, da hat man noch dem Nürnberger Kader so viel höhere Qualitäten zugesprochen.
Heute noch wird davon gesprochen, dass der FC ja so ein großes Wagnis eingeht, blablabla.
Dauert nicht mehr lange, da heulen die nächsten nur rum, sie hätten einen so viel besseren Kader.

Witzig übrigens, dass Du Dich einzig auf Carlos Eduardo stürzt, dem einzigem Spieler, der deutlich teurer war, als das was in Frankfurt so rumläuft.

Zu den Nationalspielern:
Beck, Compper und Weiss wäre nie und nimmer Nationalspieler geworden, hätten sie nicht unter Rangnick gespielt.
Mal ganz davon abgesehen, dass ich auch in diesem Fall felsenfest überzeugt bin, dass alle drei bald von der Bildfläche verschwinden werden, zumindest was die Nationalmannschaft angeht.



Sorry, aber deine Kristallkugelsprüche hauen mich nicht um. Wenn dir die Fakten nicht passen willst du mir immer ne Wette anbieten, das das nicht bleibt (?)

Akzeptiere die augenblicklich Situation doch mal oder bestreite das es so ist.

Von Hoffenheims Spielern ist wesentlich mehr Potenzial erkennbar. Das sieht die ganze Liga so und der Bundestrainer auch. Der wirds wohl wissen.

Und nein, Carlos Eduardo ist nicht der einzige Spieler den ich nehmen würde.
#
Madchaotikan schrieb:
Wartet doch einfach mal, bis das Interview von Chris online beim HR verfügbar ist und schaut es euch an. Ich habe Chris nämlich so verstanden, dass er nicht nur die Trainingsleistung meint, sondern auch die Art des Fußballspielen an sich.

In der Brasilianischen Liga bekommst du den Ball und hast erst mal Platz und Zeit etwas zu machen. In Deutschland steht dir sofort ein Gegenspieler auf den Füßen - oftmals bevor man den Ball eigentlich hat. D.h. man hat keine Zeit und muß sofort etwas machen. Das hat sogar Caio in einem Interview mal so ähnlich geäußert (ich hoffe ich erinnere mich richtig).

Ich empfinde (subjektiv - auch ich bin kein Fachmann) es im übrigen auch so, wenn Caio Platz und Zeit hat gibt es oftmals wirklich gute Szenen. Wenn er unter Druck steht und es schnell gehen muß sieht man noch öfter haarsträubende Fehler und z.T. auch ungenaue Pässe. Zudem macht er das Spiel manchmal auch unnötig langsam. In Sachen Fitness würde ich Caio nur die letzte Saison, also die Rückrunde und den Saisonstart diese Runde ankreiden - andererseits aber auch verzeihen da es seine Eingewöhnungszeit in einem neuen Land, einer neuen Kultur und einer anderen Liga war. Seit c.a. einem halben Jahr würde ich sagen, dass die Fitnessprobleme wohl keine mehr sind. Bleibt also noch die Anpassung an die Spielweise.
Das gute daran ist, das sind Defizite die man auch im fortgeschrittenem Alter noch aufarbeiten kann - im Gegensatz zu technischen Defiziten (sofern nicht mangelndern Konzentration, gesteigerter Nervosität und auch fehlender Fitness geschuldet). Nur geht das nicht innerhalb weniger Wochen.

Eventuell wäre hier wirklich mehr Spielpraxis förderlich. Jedoch würde ich Funkel daraus keinen Strick drehen, da er die Situation anders beurteilen muss als wir Freizeitexperten hier im Forum. Zum einen muß man einem ehemaligen Bundesligaprofi und langjährigem Trainer einfach mehr Kompetenz zugestehen, zum anderen hat er auch mehr (Richtlinien-) Kompetenz und trägt die Verantwortung und die Reaktio, also den öffentlichen, den vereinsinternen und wirtschaftlichen Druck zu einer Entscheidung.


Rischtig! Rischtig! Popischtig!  
#
fueL schrieb:
sind schon wieder schulferien?


Frag deinen Klassenlehrer  
#
Jaroos schrieb:
Tuess schrieb:
Es ist unsinnig über Chris Aussage zu diskutieren.
Was hätte er sonst antworten sollen, dass er nicht weiß, warum Caio nicht spielt, dass der Trainer ihn nicht aufstellen will?


Dann sagt man klipp und klar, dass man den Trainer fragen muss. Das ist sein Job das einzuschätzen. Nix anders. Aus Alibi-Aussagen weisst du nämlich gar nix und das was Chris gestern gesagt hat, war nicht gar nix, sondern schon eine deutliche Aussage. Und wenn man mal das Gesagt einfach mal hinnimmt, statt es an die eigene Meinung anzupassen, dann sollte man durchaus verstehen können warum Caio bis jetzt nicht so oft zu sehen war. Einfach mal hinnehmen.  


oh....ich bin nicht der einzige der das so sieht. Wie schön  
#
AllaisBack schrieb:
quantum schrieb:
sCarecrow schrieb:
quantum schrieb:
dr.diesel schrieb:
naja utopisch, weil niemand ff nach dem vermutlich geschafften klassenerhalt demontieren wird. außerdem kann der mann auch keinen gescheiten offensivfußball praktizieren wenn die hälfte des OM/Sturm verletzt ist. gerade nach dieser saison wackelt ffs stuhl mal ganz und gar nicht, da man sich zu recht immer auf die verletztenliste berufen kann. er hätte in der winterpause gegangen werden können, ist aber nicht passiert. ergo : im moment liegt ein trainerwechsel in weeeeeeiter ferne.



wir hoffen auch nicht, das funkel das glück hat, mit allen spielern die saison zu bestreiten, wehe wenn rauskommt das er vielleicht doch ein guter trainer ist, das wäre fatal.


Eg. wollte ich nicht, dass das hier ein "Funkel raus"- oder wie Du es gerne hättest "Funkel ist ein fatal guter Trainer"-Thread draus wird, aber das ist ja mal wirklich was Neues:
Das Verletzungspech ist schuld!

@ Volker:
Man tut, was man kann!


Siehst du mal, wie es mir geht, wenn ich in anderen Threads dein "Funkel-raus" lesen muß.    


Wie dem auch sei, nimm diesen Thread doch einfach als eine von wahrscheinlich so einigen Antworten /Meinungen auf die immer wiederkerende Frage der Funkel-Befürworter: " Wer soll es denn sonst machen?" oder "Was soll ein neuer Trainer den anders machen?"

sCarecrow hat in seinem Eröffnungs-Thread mit keinem Wort den sofortigen Kopf unseres derzeitigen Übungsleiters gefordert sondern lediglich eine möglich Alternative aufgezeigt für die PostFunkel-Epoche und dies gänzlich ohne zeitlich festgelegten Rahmen!
Vielmehr beschreibt er einen Trainer mit einer offensichtlich ganz anderen Variante von Spielauffassung als Grundlage seiner Arbeit als die, die wir in den letzten Monaten zu sehen bekamen.

Aber natürlich ist nichts über den Krankenstand der jeweiligen Teams von Sollied bekannt!
Aber dieser Punkt ist bei einer Trainer-Suche meiner Meinung nach, auch kein ausschlaggebendes Kriterium!



Aber hallo! Na klar ist es wichtig, was für Spieler ich als Trainer habe und was ich mit deisen dann erreiche. Wie Funkel sagt, wäre er Trainer von Bayern, würde er Meister werden. Ich sag auch nix zu dem Trainer der hier präsentiert wird, den kenn ich nicht. Für mich steht aber fest, das man jede Philosophie die man so hat entweder grundlegend hat, egal was für Spieler ich habe oder ich passe meine philosophie dem material an, das ich grad hab. Beides hat vor und nachteile.

Rangnik hat seine Philosophie und die paßt er nicht an. Ergo wollte er Eintracht nicht trainieren, weil er damit kein Potenzial gesehen hat.

Funkel schaut sich den Kader an und macht das beste daraus, daher kann er auch überall einspringen. Wenn er die Möglichkeiten hat, dann wird er auch offensiv spielen, was er übrigends schon so oft gemacht hat und was immer vergessen wird.

Beides hat Vor und Nachteile, ich bin aber einer bestimmten Meinung, das sich mit wachsenden Möglichkeiten in der Offensive auch die Philosophie von Funkel anpaßt. Nicht umsonst wurden Korkmaz, Fenin, Caio, Steinhöfer geholt. Funkel fordert einen Techniktrainer, er fordert mehr investition in die Mannschaft.

Ich glaube an Funkel, ich weiß was ich an ihm hab und ich sehe auch wie scheiße die Eintracht mit der Verletztenseuche gesegnet ist. Das was Funkel daraus macht wird übrigends ausserhalb der Eintracht sehr gelobt.  

Deswegen finde ich diese Trainersuche die immer veranstaltet wird zwar interessant, aber ich bezweifle die Sinnhaftigkeit und die Prognosen "dann wird alles besser".

Thats it.  
#
mickmuck schrieb:
Basaltkopp schrieb:
ExilhesseBaWue schrieb:
Matzel schrieb:
CaioMania schrieb:
...weil Caio einen Schuss wie ein Pferd hat


Ich hab' zwar noch kein Pferd schießen gesehen, aber gut - jeder Grund, der uns zum Sieg verhilft, ist ein guter Grund...


Noch nie Ronaldinho spielen sehen?

Und der hat nicht nur einen Schuss und ein Gebiss wie ein Pferd.....


der hat doch das gebiss eines hasen


Nur Polizeipferde dürfen schießen.  ,-)
#
sCarecrow schrieb:
quantum schrieb:
sCarecrow schrieb:
quantum schrieb:
sCarecrow schrieb:
Lieber Roxx.
Du wirst aber kaum leugnen können, dass die Ausrichtung der Mannschaft nicht selten äußerst defensiv und auch was die bevorzugten Spieler angeht, eine gewisse Berechenbarkeit erkennbar ist, oder nicht?


was ist eigentlich aus dem offensivspiel der gefeierten Hoffenheimtruppe geworden, nachdem sich einige spitzenleute verletzt haben?  


Sie sind eingekracht, wie ich es prognostiziert habe.
Doch vielleicht hat es Dir noch niemand verraten, aber sie haben immernoch 18 Punkte mehr als die Eintracht.


Richtig, ist ja auch ne super Truppe gewesen, vor allem Ibisevic.

Hiermit biete ich Dir eine Wette an: Ibisevic trifft nächstes Jahr in der gesamten Saison nicht so oft, wie diese Hinrunde. --> Overrated!

quantum schrieb:

Genau, was sie nicht böse macht, aber das möchtest du bestimmt nicht bestreiten, das Hoffenheim mehr Geld hat und qualitativ bessere Spieler als die Eintracht (?) Bis zu deren Verletztenmisere lief alles supergut.

Der Kader ist kaum besser als der der Eintracht.
Die haben aber einfach nur einen richtig guten Trainer, der nahezu das Optimum rausholt.



quantum schrieb:

Nein, sowas blödes glaube ich nicht. Du? Hoffenheim hat nun auch Verletzungspech und irgendwie ist da doch etwas spürbar, eine Veränderung. Ist natürlich nur eine Vermutung, ob da ein kausaler Zusammenhang besteht, zwischen Verletzungen und Offensivstärke, wenn bei uns Verletzte sind, ob man das dann auch sagen könnte?  

Auch werde ich nicht großartig mit Dir argumentieren, sondern biete eine Wette an:
Nächste Saison wird Hoffenheim nicht annähernd so gut sein, wie diese.
Mit Sicherheit deutlich besser als die Eintracht unter Funkel, aber einen Uefa-Cup-Platz werden die nicht schaffen.




LOL

Ibisivic ist der beste Scorer der Hinrunde, sein Fehlen hat damit absoluten Zusammenhang mit der derzeitigen Offensivflaute von Hoffenheim.

Das was der Übungsleiter von Hoffenheim bei seinen Offensivkräften durchgesetzt hat, ist das sie auch hinten aushelfen. Nichts anderes was auch Funkel von Caio fordert. Die Hoffenheimer rennen 90 Minuten.
Der Kader von Hoffenheim ist klar besser als der der Eintracht, wie kann man das nur anzweifeln? Nun gut, deine Meinung sei dir gestattet.  Einen Spieler wie Carlos Eduardo würde ich sofort gegen Caio oder Meier tauschen´. Wieviele Spieler der Eintracht haben es in dieser Saison geschaft zur Nationalmannschaft zu stoßen? Wieviele von Hoffenheim?

Naja....zum Glück willst du ja nicht mit mir argumentieren.  
#
sCarecrow schrieb:
tont85 schrieb:
sCarecrow schrieb:

An dieser Stelle, witzig wie auch symptomatisch, dass User tont85 nicht einmal glauben konnte (sprach von "Verarschung"), dass Caio bei Sprintübungen mit Richtungswechseln schnellster Mann bei der Eintracht war.


Ich hab ihn gefragt ob er mich verarschen will. Er hat mir gesagt ne und andere haben gesagt er hat recht. Ich habs ihm daraufhin geglaubt und gesagt, dass ich meine Position überdenken werde (was diesen Punkt angeht).
Zudem wars n Gespräch mit reichlich viel dummen/lustigen Sprüchen dazwischen und keine ernsthafte Diskussion (hab ich zumindestens so gesehen)
Willst du mich hier mit Dreck bewerfen oder warum reisst du irgendwas so total aus dem Zusammenhang.
Auf deinen ChrisFunkelVerschwörungspost biste übrigens nicht mehr eigegangen aber dann mit sowas kommen.....


Ich räume ein, dass dein Posting nicht so entschieden war, wie ich es in Erinnerung hatte.
Dennoch spricht es doch sehr wohl für Deine Einstellungshaltung gegebenüber Caio.
Nichtsdestoweniger möchte ich zurückrudern.

Davon abgesehen bin ich sehr wohl auf deinen spöttischen Illuminaten-Beitrag (und du wunderst Dich, dass ich mit selben Bandagen agiere???) eingegangen, als ich festgehalten habe, dass Du einräumst, dass Chris aufgrund seiner Position in der Mannschaft als auch als Person, die in der Öffentlichkeit steht gewissen Restriktionen ausgeliefert ist.

Was in aller Welt hätte er denn Deiner Meinung nach sagen sollen?
Es ist doch völlig klar, dass er ein riesengroßes Faß aufmacht, wenn er keine vermeintlichen Erklärungen für die Diskrepanz zwischen Anspruch und Wirklichkeit liefert.



Hilfe! Diese esoterischen Kristallkugelsprüche nehmen überhand. Chris sagt was. Aber es bedeutet was anderes. Es bedeutet eigentlich genau das Gegenteil. Weil er nicht anderes kann. Weil er sonst etwas heraufbeschwört. Alles natürlich reine Interpreatation, die, oh Wunder, Caio mehr hilft, als das was Chris rein inhaltlich gesagt hat.

Bin ich also mit dem Inhalt unzufrieden, dann muß ich es uminterpretieren.

#
tont85 schrieb:
So. Sorry erstmal für den ganzen Offtopic Kram. Ab gleich kanns dann auch von mir aus per PN weitergehen
Scarecrow haste ma Thank you for smoking gesehen? Man muss nicht argumentieren. Man muss seinen Diskussionspartner lediglich in ein schlechtes Licht rücken.
Die Maxime könnte von dir stammen.


Achtung! Du bist grad selbst darauf reingefallen.....
#
Jaroos schrieb:
tobago schrieb:
tont85 schrieb:


Ne aber ne Stichprobe von 1....darauf verlasse ich mich bestimmt nicht. Egal wie verlässlich der Beobachter auch immer sein mag. Ich denke wenn ich mir die anderen Trainingsberichte durchlese kriege ich n ganz guten Eindruck von Caio. Da steht auch drin wenn er was tolles gerissen hat oder wenn er was nicht hinkriegt oder wenn was genauso gut/schlecht macht wie alle anderen.


Wenn ich gewusst hätte, was hier aus den drei Sätzen gemacht wird, hätte ich mir den Trainingsbericht geschenkt. Vielleicht finden ja im Laufe des Tages noch ein paae User die Möglichkeit meinen Bericht zu widerlegen, damit wären dann alle Seiten befriedigt und jeder könnte sich seinen Bericht raussuchen. Du musst dich auf nix verlassen, geh selbst hin, wenn Du mal Zeit dafür findest und tu dir selbst einen Gefallen, schreib nicht hier herein, was Du gesehen hast.  

@quantum

vielen Dank, jetzt geht´s mir besser  

tobago


Möcht ich gar nicht widerlegen. Ist doch alles so wie es sein sollte (Caio gibt Gas!). Sollte er bis zum Spiel die gleiche Leistung bringen, dann wird er wieder einmal spielen, wenn es der Spielstand zulässt. Und ich gehe davon aus, da der letzte negative Trainingsbericht lange her ist. Und seitdem hat er auch oft gespielt, auch wenn nicht als Stammspieler (und von einer Grippe unterbrochen). Ist doch alles auf dem steinigen, aber richtigen Wege.

Das Problem sind die Schlüsse, die hier einige ziehen. Der erste hieß gleich "dass die Legende ein Ende hat". Es haben zig Leute gesehen mit welcher Einstellung Caio früher trainiert hat. Aber unwichtig, da du eben was anderes gesehen hast. Und ich wette, dass er jetzt bei einigen 90 Minuten spielen muss, sonst würde ihn Funkel unfair behandeln, schließlich trainert er ja ordentlich. Ob das die richtigen Schlüsse sind, bezweifel ich ganz stark. Das ist denke ich hier das Problem.  



Dabei ist es so einfach.

Trainer trainiert mit Spielern.
Spieler trainiert schelcht. Spieler spielt nicht
Spieler trainiert besser, Spieler spielt gelegentlich.
Spieler trainiert ausserordetlich gut, Spieler kommt in Startelf.
Spieler spielt gut, bleibt in Startelf.
Speler spielt schlecht, bekommt denkpause.
Spieler wird zur Stütze, bleibt auch wenn er mal schlecht spielt (Bonus)

Caio + Funkel = Weltherrschaft im Fußball  
#
sCarecrow schrieb:
quantum schrieb:
sCarecrow schrieb:
Lieber Roxx.
Du wirst aber kaum leugnen können, dass die Ausrichtung der Mannschaft nicht selten äußerst defensiv und auch was die bevorzugten Spieler angeht, eine gewisse Berechenbarkeit erkennbar ist, oder nicht?


was ist eigentlich aus dem offensivspiel der gefeierten Hoffenheimtruppe geworden, nachdem sich einige spitzenleute verletzt haben?  


Sie sind eingekracht, wie ich es prognostiziert habe.
Doch vielleicht hat es Dir noch niemand verraten, aber sie haben immernoch 18 Punkte mehr als die Eintracht.


Richtig, ist ja auch ne super Truppe gewesen, vor allem Ibisevic.

sCarecrow schrieb:

Aber jaaaaaaaaaaaaa doch, wissen wir: Die bösen, bösen Hoffenheimer haben ja sooooo viel mehr Geld und der Kader ist natürlich deutlich besser.


Genau, was sie nicht böse macht, aber das möchtest du bestimmt nicht bestreiten, das Hoffenheim mehr Geld hat und qualitativ bessere Spieler als die Eintracht (?) Bis zu deren Verletztenmisere lief alles supergut.

sCarecrow schrieb:

Außerdem ist der Fussballgott ein Hoffenheimer, der es veranlasst, dass sich sämtliche Eintrachtspieler verletzen.

Kennen wir schon...    


Nein, sowas blödes glaube ich nicht. Du? Hoffenheim hat nun auch Verletzungspech und irgendwie ist da doch etwas spürbar, eine Veränderung. Ist natürlich nur eine Vermutung, ob da ein kausaler Zusammenhang besteht, zwischen Verletzungen und Offensivstärke, wenn bei uns Verletzte sind, ob man das dann auch sagen könnte?  
#
tont85 schrieb:
sCarecrow schrieb:
tont85 schrieb:
sCarecrow schrieb:
concordia-eagle schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Immer mal schön, wenn jemand zur Entlegendisierung beiträgt.    


Nur dass der blinde Chris das offensichtlich anders sieht, aber der hat ja wohl auch keine Ahnung.  


Chris hat natürlich auch die Möglichkeit sich zu äußern ohne Konsequenzen fürchten zu müssen...  


Hust...also bitte  Das ist nicht dein Ernst oder??? Bist du jetzt unter die Illuminaten gegangen.
Natürlich könnte Chris nicht sagen:,,Caio ist toll und gehört definitiv in die Mannschaft! Ich verstehe diesen FF nicht. Der hat was gegegn Caio." Aber wenn er ne andere Meinung von Caio hätte, hätte er ihn durchaus in nem positiveren Licht erscheinen lassen können ohne direkt ne Suspendierung fürchten zu müssen.
Also das sind jetzt Unterstellungen allererster Güte!


Na immerhin räumst Du ein, dass Chris nicht frei nach Schnauze reden kann...    


Nein kann er nicht. Das kann kein Spieler in der BuLi....zumindestens nicht über die Medien. Ich denke nicht, dass Chris rasiert werden würde wenn er FF anspricht und ihn fragt warum Caio nicht spielen darf weil er ihn für einen begandeten Kicker hält.
Ich bleib dabei zu implizieren Chris hätte ne ganz andere Meinung von Caio, dürfe sie aber nicht äussern weil FF ihn sonst auch  diskriminiert ist daneben. Hier im Forum gibt es genügend Trolle die nur auf so ne Theorie warten und die für voll nehmen....da wette ich drauf.


ich glaube innerhalb der eintracht, spielerintern und zwischen caio und trainer ist alles viel einfacher und klarer als wir hier rumdiskutieren. das ist so, als ob man über die beziehung anderer Leute redet, die man nur aus der daily-soap kennt. ganz spaßig aber völlig belanglos.
#
tobago schrieb:
tont85 schrieb:


Ne aber ne Stichprobe von 1....darauf verlasse ich mich bestimmt nicht. Egal wie verlässlich der Beobachter auch immer sein mag. Ich denke wenn ich mir die anderen Trainingsberichte durchlese kriege ich n ganz guten Eindruck von Caio. Da steht auch drin wenn er was tolles gerissen hat oder wenn er was nicht hinkriegt oder wenn was genauso gut/schlecht macht wie alle anderen.


Wenn ich gewusst hätte, was hier aus den drei Sätzen gemacht wird, hätte ich mir den Trainingsbericht geschenkt. Vielleicht finden ja im Laufe des Tages noch ein paae User die Möglichkeit meinen Bericht zu widerlegen, damit wären dann alle Seiten befriedigt und jeder könnte sich seinen Bericht raussuchen. Du musst dich auf nix verlassen, geh selbst hin, wenn Du mal Zeit dafür findest und tu dir selbst einen Gefallen, schreib nicht hier herein, was Du gesehen hast.  

@quantum

vielen Dank, jetzt geht´s mir besser  

tobago



ich dagen finde es eher beruhigend, das caio sich bessert und ein beleg, das er sich unterordnet. er wird seinen weg nur dann machen, die schlechten eindrücke vorher jetzt durch gute leistungen wett gemacht werden. das ist auch ein verdienst des trainers und der mitspieler, die caio helfen, sich einzufinden. hat lang gedauert aber ich bin zuversichtlich, das caio in frankfurt noch viel bewegen kann.