
r.adler
12522
FriFraFru schrieb:reihe14 schrieb:FriFraFru schrieb:reihe14 schrieb:mickmuck schrieb:Hochtaunuseagle schrieb:
Verlust hat man immer ... und dann mehr Platz auf dem Rasen
platzsturm, bei dem damoklesschwert über uns?
Platzsturm ist ja hoffentlich nicht ernst gemeint.
Die Reaktion des DFB darauf ist abzusehen ( mind. 1 Geisterspiel ).
Dann wäre das schöne Geld für die EL gleich wieder weg.
Also bitte, vernünftig bleiben !
Wenn einfach die Tore geöffnet werden, kann der DFB mal gar nix machen!!!
Es hat also die Vereinsleitung selbst in der Hand
Aha !
Wo steht das? Kann mir nicht vorstellen,das sowas nach den Statuten des DFB erlaubt ist.
Ansonsten was bringt das, ausser einem kaputten Rasen und einer Menge Ärger.
Der Verein hat sicher die Möglichkeit den Rasen nach Spielende für eine Fanfeier zu Verfügung zu stellen. Problematisch ist es ja nur dann, wenn Idioten wie letztes Jahr mit Pyro zum Gästeblock rennen oder eben ein Platzsturm gegen den Willen der Verantwortlichen stattfindet und die Zäune einfach illergalerweise überklettert werden.
Es bring eine Menge Spass Das war 1999 so und auch letztes Jahr war die Feier auf dem Rasen klasse!
Lasst es einfach bleiben, bitte.
"Fink eröffnet Psycho-Krieg!"
http://www.mopo.de/hsv/spitzen-gegen-fra...2751626.html
lest mal die Kommentare da drunter, ein Leser schreibt, daß das was der HSV bislang geleistet hat, eher ein Psycho - Krieg gegen die eigenen Fans darstellt!
Ich bin ja so hibbelisch!
http://www.mopo.de/hsv/spitzen-gegen-fra...2751626.html
lest mal die Kommentare da drunter, ein Leser schreibt, daß das was der HSV bislang geleistet hat, eher ein Psycho - Krieg gegen die eigenen Fans darstellt!
Ich bin ja so hibbelisch!
Meierei schrieb:stefank schrieb:tutzt schrieb:stefank schrieb:Meierei schrieb:
Ich habe bei solchen Dingen immer ein mulmiges Gefuehl in der Magangegend. Moral oder Zeitgeist hin oder her. Eine Gruppierung beantragt nach rechtstaatlichen Grundsaetzen eine Versammlung, die ihr von diesem Rechtstaat genehmigt wird.
Andere wollen sie aber an der ausuebung dieses (Ur-) Grundrechts hindern - aus moraliischen Gruenden - ob zu recht oder unrecht.....
Tatsaechlich ist unsere Justiz keine moralische instanz und die NPD-Versammlung war rechtens....ob es uns nun passt oder nicht.
Illegal ist es andere - vorallem gewaltsam - an der Ausuebung ihres Grundrechts hindern.
Waere seinerzeit Marianne Bachmann freigesprochen worden, die ueberwiegende Mehrheit haette gejubelt - ich als junger Familienvater auch. Wer soll aber bitte die Deutungshoheit in diesem Staat haben, wenn er nach moral und Meinungsstroemungen entscheidet, auch wenn diese nicht dem rechtlichen Status Quo entsprechen?
Die dadurch entstehende - moegliche - Willkuer wuerde mir mehr angst machen,als ein aufmarsch von einpaar hundert Braunhemden.
Du verwechselst zwei Dinge, nämlich die notwendige Beschränkung staatlicher Gewalt selbst gegen Nazis und dem legitimen Widerstand der Bürger gegen diese Bande. Ich finde es völlig richtig und nachvollziehbar, dass das Vwrwaltungsgericht den NPD-Aufzug genehmigt hat. Also war es die Aufgabe der Bürger, ihn zu verhindern. Der Staat muss sich an seine eigenen rechtlichen Vorgabem halten, wenn er Rechtsstaat sein will. Der Bürger muss dies nicht.
Was bitte? Natürlich muss sich auch der Bürger an Gesetze halten. Tut er das nicht, dann trägt er eben die rechtlich festgeschriebenen und erwartbaren Folgen. Das ist elementar im Rechtsstaat. Ganz sicher ist es eben gerade nicht "Aufgabe" der Bürger eines Rechtsstaates, anderen Bürgern deren Rechte zu verwehren. Das ist ja geradezu absurd. Das ist nicht nur nicht "Aufgabe", sondern im Gegenteil verboten, da nun mal der Staat das Gewaltmonpol in einem Rechtsstaat ausübt.
Daher war es auch richtig und nachvollziehbar, dass die Polizei der rechtsstaatlich erlaubten Demo der Nazis eben dieses Recht gesichert hat.
"Aufgabe", bzw. rechtsstaatliches Recht eines Bürgers ist es dagegen, den Nazis deutlich zu machen, dass ihre Ansichten kaum einer will, dass sie unerwünscht sind und einen mal sonstwas können. Aber eben OHNE deren Rechte zu beschneiden. Ein feiner aber sehr gewaltiger Unterschied. Die Meinungs- und Versammlungsfreiheit sind viel zu wichtige Güter um sie wegen ein paar wenigen Hohlköpfen dahin zu schlachten.
Zunächst zur Klarstellung: Selbstverständlich muss der Bürger, der bei der Verhinderung von Nazi-Aufzügen Ordnungswidrigkeiten oder Straftaten begeht, mit entsprechender Sanktion rechnen. Ob man dazu bereit ist, muss jeder selbst entscheiden. Aber, und das wollte ich sagen, der Rechtsstaat ist durch dieses Verhalten der Bürger nicht gefährdet.
Und dann geht bei dir das große Relativieren los. Ich habe nicht "anderen Bürgern" ihre Rechte verwehrt, sondern beschissenen Nazis. Und die Meinungs- und Versammlungsfreiheit dieser Mörderbande ist, was mein persönliches Handeln angeht, einen Dreck wert.
Ein weiteres Widerwort und man bekommt die volle Breitseite der Antifa-Argumentation zu spueren....Wer nicht mit uns ist, ist selbst Nazi....
Thread ist damit Tod und kann zu....
Sorry, das ist doch Bullshit!
Thriceguy schrieb:Eintracht-Laie schrieb:stefank schrieb:
...Der Staat muss sich an seine eigenen rechtlichen Vorgabem halten, wenn er Rechtsstaat sein will. Der Bürger muss dies nicht.
Naja, so argumentieren Nazis zuweilen aber auch.
Die nennen den Rechststaat dann eben "das System" sonst ist es eine ähnliche Argumentation.
Ich mag es nicht wenn "der gesunde Menschenverstand" entscheidet, sowas kann heftig ins Auge gehen. Ich möchte nicht in einer Gesellschaft leben in dem selbsternannte Volksrichter entscheiden wann der Rechtsstaat richtig liegt und wann nicht, egal wie gut ihre Absichten seien mögen.
Bin da schon bei Basaltkopp und seinem Betrag.
Ich empfehle den Wikipedia-Eintrag zu zivilem Ungehorsam. Selbigen finde ich in diesem Zusammenhang (NPD-Demo) nicht nur legitim, sondern sogar fast schon zwingend notwendig, und das geht überdies friedlich und gewaltfrei.
Für die einen beginnt schon "Gewalt" bei den nicht eingehaltenen Verfügungen der Behörden. Für die ist dann auch unerträglich, wenn bei einer solchen Demonstration nicht per Lautsprecher darauf hingewiesen wird, daß die Grünflächen nicht zu betreten sind.
Habs schon mal geschrieben: Eine Blockadeaktion gegen Nazis ist kein Kindergeburtstag.
Taunusabbel schrieb:r.adler schrieb:
Sie waren da. Glaub mir, ich hab sie gesehen.
Ach komm, das waren doch sicher diese sogenannten Eintrachtfans, da pflastern doch auch immer Leichen den Weg wenn die irgendwo einfallen
Ah, du warst auch am Ostbahnhof oder auf den Gleisen? Schlimme Subjekte mit Eintracht schals und -shirts. Und das waren nicht wenige...
Im Ernst: Eine gute Veranstaltung. Dass nur 10 nazis durchgekommen sind, ist ein Erfolg aller der dort demonstrierenden Leute, ob auf den Gleisen, am Danziger Platz oder auf dem Römer.
Schön auch, dass wenig Gewalt vorkam, dass der Konsens, die Nazis zu blockieren gemeinsam von vielen Initiativen, die sehr unterschiedlich waren, getragen und umgesetzt wurde.
Guter Tag für Frankfurt, schlechter tag für Nazis.
Ffm60ziger schrieb:
FRANKFURT NAZIFREI
fertig.
Wem das nicht passt........
Nazis blockieren immer und überall mehr gibt´s nicht zu sagen!
So siehts aus!
Hier geht es um die Verhinderung einer Veranstaltung von Menschen, die ein System wieder einführen möchten, das es geschafft hat, in schlappen 12 Jahren Europa und die halbe welt in Chaos und Verderben zu stürzen.
Der Protest und die Blockaden gegen die Nazis ist und sind wichtig.
Nicht der blasse Qualm eines Users, der es anstrebt, ihm nicht genehme Diskussionen zu torpedieren.
reggaetyp schrieb:FuFA schrieb:
Der Termin für den Mai-Stammtisch der FuFA steht fest. Dazu treffen wir uns am Donnerstag, den 16. Mai 2013, um 20 Uhr im Backstage (Rothschildallee 36, 60389 Frankfurt).
Über die zahlreiche Teilnahme unserer Mitglieder und aller anderen interessierten Eintrachtfans würden wir uns wie immer sehr freuen.
16. Mai! :neutral-face Eine Provokation.
An diesem Tag sperr ich mich abends mit zwei Flaschen Rotwein in ein dunkles Zimmer und suche Vergessen.
Danke, du Dabbes. Für den Hinweis. Danke.
Kann mich noch dran erinnern, wie du nach Hause kamst. Und ich war so doof.
Brauch dann an dem Abend drei Flaschen. Mindestens!
Ffm60ziger schrieb:
Verwaltungsgericht Frankfurt verlegt Nazi-Demo in dei Nähe Ostbahnhof, genauer in die Ferdinand-Happ-Strasse.
Ostbahnhof, da war doch was!
Eine ziemliche scheiss Gegend: Zwischen Bahngleisen, Brachflächen, Edeka, jeder Menge Antifa,Gegendemonstranten und Bullenrevier.
Welcome to Frankfurt!
Gegen einen Nazi Aufmarsch vorzugehen ist nur mehr als redlich.
Es ist ein Unterschied, ob Linke für oder gegen etwas demonstrieren oder Nazis ein System wieder herstellen möchten, daß mich und andere an die nächste laterne hängen will. Das die das machen möchten, ist bekannt.
Der Kampf gegen Nazis, erst recht nach NSU und deren Verstrickung in die Geheimdienstszene, muss vielfätig und massenhaft sein. Das dies nicht unbedingt ein Kindergeburtstag sein wird, liegt auf der Hand.
Ein Verlassen und Hoffen auf staatliche Organisationen, auf die Polizei oder auch auf die Stadt, diesen Leuten Einhalt zu gebieten ist vergeblich.
Ich werde am 1. Mai gegen das verdammte Fascho Pack in Ffm demonstrieren und auch blockieren. Das bin ich auch schon meinen Großeltern schuldig, die unter Hitler- Deutschland gelitten haben und trotzdem standhaft blieben.
Gefreut hat mich tatsächlich das Banner der Ultras (?) zum 1. Mai, auch wenn ichs net gleich verstanden habe.
Ich bin mir sicher, am 1. Mai den oder die einzelnen Forumsuser zu treffen. Das war schon am 7.7.07 so.
(ach übrigens: mein Eintreten gegen die Nazis wird demokratisch aber dennoch entschlossen sein. Gewalt tu ich mir nicht an...)
Es ist ein Unterschied, ob Linke für oder gegen etwas demonstrieren oder Nazis ein System wieder herstellen möchten, daß mich und andere an die nächste laterne hängen will. Das die das machen möchten, ist bekannt.
Der Kampf gegen Nazis, erst recht nach NSU und deren Verstrickung in die Geheimdienstszene, muss vielfätig und massenhaft sein. Das dies nicht unbedingt ein Kindergeburtstag sein wird, liegt auf der Hand.
Ein Verlassen und Hoffen auf staatliche Organisationen, auf die Polizei oder auch auf die Stadt, diesen Leuten Einhalt zu gebieten ist vergeblich.
Ich werde am 1. Mai gegen das verdammte Fascho Pack in Ffm demonstrieren und auch blockieren. Das bin ich auch schon meinen Großeltern schuldig, die unter Hitler- Deutschland gelitten haben und trotzdem standhaft blieben.
Gefreut hat mich tatsächlich das Banner der Ultras (?) zum 1. Mai, auch wenn ichs net gleich verstanden habe.
Ich bin mir sicher, am 1. Mai den oder die einzelnen Forumsuser zu treffen. Das war schon am 7.7.07 so.
(ach übrigens: mein Eintreten gegen die Nazis wird demokratisch aber dennoch entschlossen sein. Gewalt tu ich mir nicht an...)
oh du begnadete, nicht für alle kenntlich gemachte Ironie!