>

raideg

23171

#

In hunnert Jahr is alles weg

B)


Glaubste? Na dann geht's ja *sniff*
#
Ihr seit soooo gemeiiiiin....
#

BananaJoe schrieb:
Ähhhmmmm, war schon 2 mal da:P

NA UND? Dann eben nochmal! *schmoll*
#

xmaz schrieb:
gude Rainer -
will dir net zu nah trete -
ich hab des schon von ner Weile hier mal gesehen.

Abber lussdisch isses allemal
xmaz

@xmaz
#
#
Die Bayern Trikots, die so ähnlich wie unsere aussehen gab es in den '70ern auch schon einmal.(war genau wie bei uns Anfang der '70er)

Beckenbauer hat darin noch gespielt.
Nehme an, wir hatten damals den gleichen Ausrüster. Wer nun was vom anderen abgekupfert hat ist wohl unwichtig. Wenn es der gleiche Ausrüster war, ist es wie heute, das sich Trikots ähneln und nur farblich anders gestaltet sind.
#
*g* Geil!
Das wird Marc van Solo bestimmt gefallen
#
Andersen, Jörn
Bein, Uwe
Borchers, Ronald
Brinkmann, Ansgar
Cha, Bum-Kun
Detari, Lajos
Falkenmayer, Ralf
Gaudino, Maurizio
Grabowski, Jürgen
Gramlich, Rudolf
Hölzenbein, Bernd
Jusufi, Fahrudin
Körbel, Karl-Heinz
Kraaz , Armin
Kraus, Wolfgang
Kunter, Dr. Peter
Lindner, Dieter
Lorant, Werner
Lutz, Friedel
Nachtweih, Norbert
Neuberger, Wiiiiilliiiiiiiiii
Nickel, Bernd
Pezzey, Bruno
Reichel, Peter
Schämer, Lothar
Schaub, Fred
Sobotzik, Thomas
Stein, Uli
Sziedat, Michael
Tobollik, Cezary
Trimhold, Horst
Trinklein, Gert
Turowski, Janusz
Weber, Ralf
Weidle, Roland
Wirth, Karl-Heinz
Yeboah, Anthony
Zampach, Thomas

Liste lange nicht vollständig! Von wegen ...gerade mal so 10-20 Spieler in 105 Jahren
#
@miep
schon wieder :
#

Koelsch12 schrieb:
[Über all die Jahre gäbe es bei mir höchstens eine Handvoll Namen, die ich auf meinem Rücken akzeptieren würde.)
Welche denn wenn ich fragen dürfte??Du meinst wahrscheinlich die "Alten" z.B. Grabowski, Hölzenbein(naja Heynckes ära),Nickel(hab ich z.B.drauf),.....
Würd mich ma interessieren wen du denn auf dein Trikot drucken lassen würdest von den frühreren und den heutigen Spielern.

Alfred Pfaff! Sztani, Grabi, Holz, die großen Alten halt.
Von denen ab 1990 kann man doch nicht mehr über Jahre hinweg von Eintrachtlern sprechen. Die meisten hatten 2-4 gute Jahre bei der Eintracht und haben entweder aufgehört oder sind zu "besseren" Vereinen um sich "weiterzuentwickeln" (mehr Kohle zu kassieren)
Der einzige, der noch einigermassen in diese "glorreiche" Riege passt ist Schur. Alles ander sind Spieler die kommen und gehen.
Der eigene Name oder einfach "Eintracht Frankfurt" auf dem Trikot -schon kann man dies über Jahre tragen.

P.S. Mein Beileid an alle, die ein Amanatidis Trikot für 60Euro gekauft haben oder diese Kuscheldecke für den gleichen überzogenen Preis
#
Die Spvgg. Landshut (OL Bayern) hat sich die Dienste von Alexander Kutschera
(ex: Bayern München, 1860 München, KFC Uerdingen, Eintracht Frankfurt)
gesichert. Er kommt vom spanischen Zweitligisten Xerez CD.
#

Schobberobber72 schrieb:
Die Moral dieser Geschichte?


Schoppepetzer ist ein Lügner
#
Ist schon einige Zeit alt.
Ist ein Abklatsch von diesem hier:
http://www.aufstiegsuhr.de/
#
Ähhhhh???
Nimm doch einfach mal den Kronkorken aus dem Auge!

#
Ich habe für unseren EFC vor zwei Wochen die Bestellung über 20 DK's rausgeschickt und bis heute keine Reservierungsbestätigung.
Langsam wird man doch ebbes nervös
#
Herzlichen Dank
#

arti schrieb:
hallo?!?

ich glaube, dass die bauingenieure und statiker genau wissen, was sie machen. die bauen ja nicht einfach auf gut glück drauf los.


Biste Dir da wirklich sicher, oder ist das nur das berühmte "Pfeifen im Walde"?
#
Weiß jemand, welche Rückennummer Alfred Pfaff bei der Eintracht bzw. Der Nationalelf getragen hat?
Ich suche mir noch einen wolf, kann aber nix finden.
Über sein Leben, seine Karriere..alles mögliche, aber selbst auf den Seiten, des DFB oder diverser anderer sind nur immer der Kader der WM54 ,aber nie die Rückennummern zu finden.
Ebenso bei den einschlägigen Eintrachtseiten.
Damals waren die Nummern ja noch fest vergeben. Wäre halt mal interessant zu wissen, da ich evtl. ein Trikot beflocken lassen möchte.
#
Ehrlich gesagt, weiß ich nicht ob das jetzt das richtige wäre.
Er hat Griechenland zum EM-Titel geführt. Respekt und Hochachtung dafür.
Allerdings ob er der richtige Trainer für unsere Elf ist...?
Wir brauchen jemanden der mit Perspektive spielt, jemand der junge Spieler an die Mannschaft heranführt, jemand mit frischen, neuen Ideen.
Ob Otto so einer ist muß ich doch stark bezweifeln.

Zweifelnd
raideg