>

raideg

23175

#
So, noch mal nach oben holen
Haben gestern schon bis kurz vor Mitternacht an den Vorbereitungen gewerkelt, heute Vormittag kommen die "Feinarbeiten" und dann können eine Menge Gäste kommen.
Das Wetter hält sich zwar in Grenzen, allerdings steht ein großer Saal zur Verfügung, so dass es bei Regen keine nassen Füße gibt
[big]Let's have a Party![/big]




http://www.mattiaker.de
#
#
..oder such' Dir einige gleichgesinnte und mach einen Mainzer EFC auf!
#
Schließ Dich doch einem in Wiesbaden an.
Der hier ist ganz gut:

http://www.mattiaker.de

#
Dazu habe ich auch ein Filmchen auf der Homepage, das zeigt wie die Italiener sich auf die EM vorbereiten

http://www.raideg.de/modules.php?set_albumName=Verschiedenes&op=modload&name=gallery&file=index&include=view_album.php
#
SVW - Eintracht
Diese Spiele gab es schon vor dem zweiten Weltkrieg. Und zwar in der gleichen Liga!
Also nicht so von oben herab, bitteschön.
Kastel ist mir vollkommen egal, genauso wie Kostheim, Wehen oder sonstwas.
Ich finde es auf jeden Fall gut, das der SVW wieder da ist und hoffe, das er in einigen Jahren zumindest wieder in der Oberliga etabliert ist.
#
Mich hat schon in der Kindheit die Eintracht interessiert, weil ich Wiesbadener und Hesse bin. Frankfurt nur 25km von uns weg ist und die Eintracht DER Verein in der Region war/ist.
Lokalpatriotismus spielte da auch eine nicht unerhebliche Rolle.
1975 haben mich zwei Kumpels überredet mal mit in's Stadion zu kommen.
In der Halbzeit habe ich mir eine Eintrachtfahne gekauft, beim nächsten Spiel hatte ich eine Dauerkarte für Block-G!
Die Eintracht ist ...ein Virus?....ansteckend?..faszinierend?...keine Ahnung.
Irgendwas ist mit diesem Verein.
Vielleicht hänge ich auch an diesem Club..weil es die Eintracht ist! Mit all dem Chaos, den auf und ab's, den Glanzlichtern und den dunklen Stunden. Die Eintracht ist nicht wie andere Vereine, die entweder immer oben dabei oder eine ewige graue Maus sind.
Die Eintracht ist eine Diva, verwöhnt, manchmal zickig, oftmals glanzvoll im Rampenlicht stehend.
Die Eintracht ist mein Verein! Für mich gibt es keinen anderen.
#
Wir gucken wieder auf Grossbildschirm in unserer Stammkneipe "Axel's Avanti" in Wiesbaden am Elsässer Platz
#
In Wiesbaden werden wieder in unserer Stammkneipe "Axel's Avanti" am Elsässer Platz auf Großbildschirm die Spiele übertragen
#
Am 19.06.2004 ab 15:00 Uhr findet in der Walkmühle (Walkmühlstr./Bornhofenweg) das Grillfest der Mattiaker statt!
Fassbier und sonstige Getränke sowie Steaks und Bratwurst zu zivilen Preisen ist reichlich vorhanden.
Es gibt ein Torwandschießen mit Preisen (1.Preis: eine Auswärtsfahrt incl. Eintrittskarte mit den Mattiakern in der neuen Saison - 2. Preis: Eintracht Schal - 3. Preis: Eintracht Wimpel).
Am Abend wird ein Eintracht-Trikot mit Unterschriften der Mannschaft versteigert
Dies geht alles zu Gunsten des Kinderhospiz' "Bärenherz" in Wiesbaden![http://www.baerenherz.de/content.php?ber=2]  

Das Fußballänderspiel Deutschland - Lettland im Rahmen der EM kann auch verfolgt werden. (Beamer/Leinwand)

Es wird auch keiner bei schlechtem Wetter im Regen stehen gelassen, da ein Saal zur Verfügung steht.
Es gibt die Möglichkeit Zelte aufzustellen. Wer von auswärts kommt und evtl. übernachten möchte, sollte einen Schlafsack o.ä. mitbringen
Für alle, die Ihre Familie mitbringen möchten. Es gibt für Kinder reichlich Spielgelegenheiten.
Wiesbaden lebt!

http://www.mattiaker.de

#
Das wird Bobic! Er schiesst den 1:1 Ausgleich gegen Lettland und damit das einzige Tor in der EM für die deutsche Mannschaft!
#
Es ging hier um zwei verschiedene Sachen! Die Eintracht möchte auf die Dauerkarten die Namen des EFC'S schreiben und den Namen des DK-Besitzers.
Dafür möchte sie von den EFC's bei der Bestellung der DK's nicht nur die Anzahl der Karten, sondern auch den Namen des bestellenden EFC-Mitgliedes haben.
Die DK's bleiben aber weiterhin übertragbar! Es soll damit z.Bsp. verhindert werden, das Dauerkarten bei Ebay verkloppt werden. Dies ist wohl auch ein Grund dafür, das es keine Dauerkarten mehr gibt, die man abreißen kann (komm' jetzt nicht auf die Bezeichnung der Karten. Ihr wisst schon, wo die Karten pro Spiel als Einzeltickets abgerissen wurden)

Das zweite ist die Liste der offiziellen EFC's.
Da wollte das Gremium die Liste in Eigenregie führen, ohne die Fussball AG.
Diese wiederum besteht darauf, da sie ja auch die Bezeichnung "offiziell" an die EFC's vergibt, die Liste zu erhalten.
Jetzt war da wohl ein Machtkampf oder auch Missverständniss im Gange, zwischen Gremium und AG.
Die AG möchte nur eine Liste der EFC's verwalten, mit dem Namen des jeweiligen Ansprechpartners, während das Gremium ja eine Liste verwaltet, auf der auch die Namen der gesamten EFC-Mitglieder sind. Diese Liste wird aber nicht an die AG weitergegeben, sondern nur der Name des EFC sowie dessen Ansprechpartner.

Hoffe es stimmt soweit alles, zumindest haben wir es so verstanden
Nicht ganz verstanden haben wir allerdings, warum einzelne sich darüber aufregten, das je Jahr 5 (in Worten fünf) Euro an das Gremium pro EFC abgeführt werden für Porto, Homepagekosten usw. damit das Gremium seine Arbeit erledigen kann.
Wer meint, sein EFC wäre zu klein um im Jahr fünf Euro aufzubringen, der sollte seinen Laden auflösen oder sich einem größeren EFC anschliessen.
Es ist manchmal echt lächerlich wie kleinkariert manche Leute im Denken sind.

http://www.mattiaker.de
#

Nille1 schrieb:
Als ich das laß musste ich lachen,sorry!!!Im Sportkalender glaub ich war des oder was weiß ich, zeigten sie auch so einen Jungen in Mainz,der mit dem SGE Trikot in die Schule ging!und fertig gemacht wurde,blos war der eh en bisserl neben der Kappe :lol

Der Junge war nicht "neben der Kappe" er war leicht behindert und er war "Fan der Woche", weil er ein riesen Eintrachtfan ist, in der Schule zwischen lauter 05er-Narren hockt und von denen auch immer gehänselt wird.
#
Das waren ja nicht alle Nazis die da getötet wurden. Die meisten waren ganz normale Soldaten, die eingezogen waren, wie heutige Wehrpflichtige auch.

Es ist schon ein Unding, das es Franzosen sein müssen, die den deutschen Gefallenen die Ehre erweisen und zeigen müssen, das es 60 Jahre später auch so etwas wie Verzeihen gibt.

Merci beaucoup la France!
#
#
Loool, hab' da ein Filmchen zugeschickt bekommen.
könnt Ihr Euch auf
http://www.raideg.de/modules.php?set_albumName=Verschiedenes&op=modload&name=gallery&file=index&include=view_album.php ansehen.
Ist eine NDR-Parodie auf diese bekannte Werbung gegen Analphabetismus.

Ist ein *.avi-Video. Ihr müsst also die Codecs installiert haben, um es sehen zu können.
Dazu könnt Ihr Euch zum Beispiel hier http://www.uni-weimar.de/~richte10/dvd.html
Das DivX Bundle runterladen, das alles dabei hat.
#

#

serge schrieb:
Hi! Wir wären so 4-6 Leute aus Mainz!
Wieviel Platz gibts denn in der Kneipe?

EFC Wunder

Das ist ein Extra Raum mit dem Flachbildschirm.
Schätze mal, es passen ca 25 Leute an die Tische.
Wenn man noch einige Stehplätze dazu macht, können auch 50 Leute rein.
Wird's mehr - stapeln wir einfach!

Bisher sind es mit Euch rund 20 Leute die gesagt haben, das sie kommen
#

maddin_ob.de schrieb:
sind so mit 4-7 leuten aus aarbergen da, wenn's denn recht ist!

Klar ist es recht! Ist ja schliesslich eine Kneipe und solange der Wirt keinen rausschmeißt kann da jeder rein