
Ralfe
6212
#
Ralfe
Bitte jetzt nicht so dumm verhalten
6 Min...also noch 5.45 bis zur Extase
Ibrakeforanimals schrieb:Bommer1974 schrieb:Ibrakeforanimals schrieb:Bommer1974 schrieb:
Ein Tor bis zu 80 und wir gewinnen das heute
Gewinnen? Im Leben nicht. Ein Tor bis zur 80. von uns und wir können froh sein, wenn wir da überhaupt noch einen Punkt mitnehmen.
Wenn wir gewinnen, verspreche ich, künftig auch für Tiere zu bremsen😁
Wenn wir gewinnen, dann besorge ich mir ein Retro Trikot aus den 90ern und flock Bommer drauf
Nehmt euch doch n Zimmer
Können wir das Experiment mit Tuta auf der 6 bitte ganz schnell wieder beenden. Das ging schon gegen Augdburg nicht gut. Unser Mittelfeld ist in der Rückwertsbewegung nicht existent. Der einzige der ein bisschen dagegenhalten kann ist Dahoud.
Nkounku hätte schon nach 20 Minuten rasu gemusst, kA warum Toppmöller nicht wechselt. Zum Glück ist Lyon verschwenderisch was die Torchancen angeht.
Wir wurden in dieser Saison selten so dominiert, wie heute (Von den Bayern abgesehen)
Acu irgendwie lustig, das Lyon im Winter die halbe Mannschaft verkaufen muss, um nicht zwangsabzusteigen, während wie heute mit voller Kapelle spielen können
Beste am Spiel ist mit Abstand das Ergebnis und das ist gemessen am Spielverlauf ein Witz
Nkounku hätte schon nach 20 Minuten rasu gemusst, kA warum Toppmöller nicht wechselt. Zum Glück ist Lyon verschwenderisch was die Torchancen angeht.
Wir wurden in dieser Saison selten so dominiert, wie heute (Von den Bayern abgesehen)
Acu irgendwie lustig, das Lyon im Winter die halbe Mannschaft verkaufen muss, um nicht zwangsabzusteigen, während wie heute mit voller Kapelle spielen können
Beste am Spiel ist mit Abstand das Ergebnis und das ist gemessen am Spielverlauf ein Witz
Fählt sich an wie: Fängt die Rückrunde dieses Jahr etwa früher an? … okay, ich sag nix.
Seh ich genauso. Und nach vorne stimmt auch kein Passweg ab Mittelfeld. Schwer zu sagen ob es am Sender oder am Empfänger liegt. Im Zweifel sollten die sich aus dem Training und vom super Auftritt gegen Augsburg jetzt langsam kennen…
Wir wären mit 3:1 zu diesem Zeitpunkt auch noch gut bedient. Die Unordnung der letzten Spiele setzt sich bisher nahtlos fort. Da läuft nichts zusammen außer dem einen Konter. Da spielt nur eine Mannschaft, und das ist die mit den abgehalfterten Stars die uns einkesseln. „Frankfurt is a little rattled here“.
Trapp würde ich da aus der Gleichung nehmen. Der Fehler ist vorher passiert; zwischen 6 und IV klappt nämlich leider auch nicht wirklich viel in dieser RotationsElf vom Wochenende.
Trapp würde ich da aus der Gleichung nehmen. Der Fehler ist vorher passiert; zwischen 6 und IV klappt nämlich leider auch nicht wirklich viel in dieser RotationsElf vom Wochenende.
Équipe de modération

Wenn die Autobahn ins Rhonetal abkippt, sieht man unsere sympathische Partnerstadt zwischen Hügeln und Fluss eingeklemmt: Lyon. Den Liebhabern der Asterix-Comics als Lugdunum bekannt, in dessen verwinkelten Gassen und Traboules sich schon die spinnenden Römer gerne zwischen den lokalen Fleisch- und Wurstspezialitäten verwirrten. Dass es später kulinarisch noch besser wurde, ist fest mit dem Namen Paul Bocuse, dem Meister aller Soßen, verbunden. Wer also den Weg ins Nachbarland auf sich nimmt, sollte auch ein paar Stündchen für Gaumenfreuden einplanen.
Unser Gegner der kickenden Fraktion ist Olympique Lyonnais, noch zu Beginn des Jahrtausends strahlender Serienmeister der Ligue1 (2002-2008), musste dann aber seinen Rang an den Scheichclub PSG abgeben. Und nicht nur das. Seit ein paar Jahren geht es an der Rhone vor allem finanziell stark bergab, teils durch die Pandemie, teils durch den Petrodollardruck aus der Hauptstadt, teils durch eigenes Ungeschick in der Budgetplanung (Unregelmäßigkeiten bei Transfers) bedingt. Aktuell steht der Club je nach Quelle mit 463 bis 508 Millionen in der Kreide, was auch der Finanzkontrolle des französischen Fußballs ein zaunpfahlgroßer Dorn im Auge ist.
Eben diese sah sich Mitte November dazu gezwungen gegen Olympique eine Transfersperre zu verhängen und die Lyoner "auf Bewährung" in die zweite Liga zu versetzen, sprich: wenn sich bis zum Sommer 2025 finanziell nicht deutlich was in Richtung Genesung tut, wird OL in die zweite Liga zwangsversetzt. Was, wie man es auch aus unseren heimischen Ligen weiß, eher weniger zur finanziellen Gesundung eines Vereins beiträgt.
Dabei gehört der Verein seit 2022 der Eagle Football Holding des amerikanischen Investors John Textor und steht damit in der Reihe von 9 Investorenklubs der ersten Franzenliga. Textor allerdings hat dann lieber für vergleichsweise schmales Geld Botafogo zum brasilianischen Meister aufgepumpt, wohingegen das Projekt Lyon von seinem Besitzer mehr oder weniger den Bach bzw. die Rhone runtergeschickt wurde. Der Investor behält aber seinen Optimismus und sieht, im Bewusstsein dass die knapp halbe Milliarde Verbindlichkeiten schon vor dem Erwerb von Jean-Michel Aulas in den Büchern stand, durchaus gute Chancen, die anstehenden Versetzungsverhandlungen mit dem französischem Verband irgendwie noch zum Guten wenden zu können. Textor wörtlich: "Wir werden in den kommenden Monaten mehrere hunderte Millionen Euro einsammeln!" (Laut Liga sollen es mindestens 100 Mios sein, wenn man erstklassig bleiben will. Was in etwa den 109 Mios Transfermiese des letzten Sommers entspricht).
Wie genau, hat er noch nicht verraten. Aktuell müsste er gemessen am Kaderwert quasi die komplette Mannschaft verkaufen, um das Loch zu schließen. Oder zumindest seinen belgischen Klub schnell an den Scheich bringen. Hinzu kommt, dass sich die französische Liga mit seinem TV-Deal arg verzockt hat und die Klubs nur noch knapp die Hälfte der früheren TV-Einnahmen bekommen. Zum Ausgleich hat die Liga als Ganzes einen desaströsen Investoren-Deal mit dem Private Equity Fonds CVC gemacht und - hurra - 13% Anteile an allen zukünftigen Vermarktungseinnahmen nicht etwa für einen begrenzten Zeitraum, sondern für immer abgegeben. Da bleibt dem normalen OL-Fan nur ein ebenso ewig währendes Kopfschütteln.
Trotz der katastrophalen Stimmung um die finanzielle Zukunft des Vereins schlägt sich OL in der laufenden Saison noch halbwegs ordentlich, zumindest noch bis zur Winterpause. Denn Textor hat schon angedeutet, dass begehrte Kicker wie Ryan Cheri, Malick Fofana und EM-Torschützenkönig Georges Mikautadze im Winter abgegeben werden müssen, um die Finanzvorgaben der Liga zu erreichen. Kann also gut sein, dass diese Jungs gegen uns schon so eine Art Abschiedsspiel geben und sich deswegen nochmal richtig ins Zeug legen werden.
Die sportliche Ausgangslage:
Fünf der acht Spiele in der Europa League-Ligaphase sind absolviert, und unsere Eintracht grüßt mit vier Siegen, der jüngste vor zwei Wochen beim FC Midtjylland , und einem Remis, das heißt mit 13 Punkten von Platz drei, punktgleich mit Lazio Rom und Athletic Bilbao auf den Plätzen eins und zwei. Auf den Plätzen vier und fünf folgen Galatasaray und Anderlecht mit jeweils elf Punkten. In der Bundesliga steht die SGE nach dem 13. Spieltag - mit 27 Punkten - auf dem zweiten Platz und konnte von den vergangenen zehn Pflichtspielen sieben gewinnen. Daneben gab es zwei Remis und lediglich eine Niederlage im Pokal.
Unser Gasgeber, zuletzt erfolgreich bei Qarabag Agdam, steht mit zehn Punkten aus drei Siegen, einem Remis und einer Niederlage in der Europa League-Tabelle auf Rang sieben, punktgleich mit Ajax Amsterdam (Platz sechs) sowie den Rangers, Tottenham und Bukarest (Plätze acht bis zehn). In der Ligue 1 sind 14 Spiele gespielt und Lyon findet sich mit 25 Punkten auf Position fünf. Seit acht Pflichtspielen gab es für die Ostfranzosen keine Niederlage mehr.
Die Verantwortlichen für den geregelten Spielablauf heißen:
Andris Treimanis LVA (SR)
aralds Gudermanis LVA (SR-A1) - Aleksejs Spasennikovs LVA (SR-A2)
Aleksandrs Golubevs LVA (4. Offizieller)
Pol van Boekel NED (VA) - Dennis Higler NED (VA-A)
Und so könnte die Startelf unserer Eintracht aussehen:
https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/141951
Und hier findet Ihr spätetens eine Stunde vor dem Anpfiff die offizielle Startelf unserer Eintracht.
EintrachtFM:
Unsere EintrachtFM-Moderatoren Lars Weingärtner und Marc Hindelang werden das Spiel ab ca 20.45 Uhr LIVE für euch aus Lyon kommentieren. Die Sicht durch die Eintracht-Brille ist garantiert
Hört euch rein!

Disclaimer:
Dieser STT ist eine Gemeinschaftsproduktion des Moderatorenteams.
Wie immer, so gelten selbstverständlich auch in diesem Thread die grundlegenden Regeln des Anstands und des Respekts. Bitte unterlasst daher unsachliche Kommentare, Beleidigungen, Flüche und Verwünschungen.
Entgegen der sonstigen Gepflogenheit lässt es der Eifer des Gefechts im STT regelmäßig nicht zu, die User über Löschungen oder Entschärfungen zu informieren. Und wer allzu sehr oder wiederholt über die Stränge schlägt, wird für diesen Thread gesperrt - auch das wird nicht unbedingt mitgeteilt.
Verboten sind ferner Fragen nach Links oder Streams und Antworten auf selbige.
Danke.
Mein Fazit: Totalausfall und komplett verdient verloren. Es war aber klar, dass dieser Tag irgendwann kommen wird. Als ob es bei uns und bei Leipzig nun so weiter gegangen wäre. Bei Leipzig war es mir am Wochenende schon klar, dass nach dem 1:5 es einfach noch schwerer für uns werden wird. Dass wir so reinscheißen, hätte ich aber auch nicht gedacht. Aber HEY: Selbst die Bayern scheißen auch mal ein Spieltag komplett rein.
Von daher würde ich dieses Spiel nun nicht zu sehr kritisch sehen in dem Punkt, dass jetzt alles hinterfragt werden muss. Dass wir dadurch eine Titelchance verpasst haben, ist großer Mist, keine Frage.
Dennoch möchte ich aber mal fest halten, dass viele das Heidenheim-Spiel schon sehr skeptisch gesehen haben, weil sie dachten zwischen Europa League und dem DFB-Pokalspiel wird Heidenheim schwer.
Von daher würde ich dieses Spiel nun nicht zu sehr kritisch sehen in dem Punkt, dass jetzt alles hinterfragt werden muss. Dass wir dadurch eine Titelchance verpasst haben, ist großer Mist, keine Frage.
Dennoch möchte ich aber mal fest halten, dass viele das Heidenheim-Spiel schon sehr skeptisch gesehen haben, weil sie dachten zwischen Europa League und dem DFB-Pokalspiel wird Heidenheim schwer.
Vielleicht war das heute ja einfach eine Begleichung eines Gentleman agreements vom letzten Spieltag letzte Saison, damit wir noch den Ausgleich nach 2:0 Rückstand schießen und Rode und Hase gebührend europäisch verabschieden durften und wir jetzt heute ermöglicht haben, dass bei denen wieder alles ins Lot kommt.
Ralfe schrieb:
Vielleicht war das heute ja einfach eine Begleichung eines Gentleman agreements vom letzten Spieltag letzte Saison, damit wir noch den Ausgleich nach 2:0 Rückstand schießen und Rode und Hase gebührend europäisch verabschieden durften und wir jetzt heute ermöglicht haben, dass bei denen wieder alles ins Lot kommt.
Ganz bestimmt, so wird‘s gewesen sein.
Tippe 2 min. Nachspielzeit.
SGE_Werner schrieb:
Naja und "Masse"
Also gelb für Süle?
Exil-Hesse schrieb:
Die erste Gelbe - egal für wen - kann gefühlt nur ein Witz sein, nachdem er die bisherigen klaren Dinger auf beisen Seiten nicht gegeben hat
Bei Jablonski gibt es drei Gründe für Gelbe: Meckern, deutliches Halten, "geht nicht anders".
Naja und "Masse". Also nachm 3. Foul oder so.
ok, war wohl eine haarspitze am ball.
Omar macht sie alleine alle nass ..fasst