>

ramgni

2798

#
Respekt an alle die hinfahren bzw. hinwollen. Ich so nie mehr...
#
Danke.
Hatte es irgendwie mit einem in München lebenden BvB-Fan ausgemacht, der mir auch schon mal geholfen hatte, die Fohlen aus unserem Stadion zu schreien...
Vielleicht gibt's ja doch ne Absage, dann schauen wir das Spiel bei ihm zu Hause in München. Ansonsten nehmen wir die Kids mit und machen einen netten Familienausflug draus.
Auch mit einem therapeutischen Ansatz. Meine Große ist nicht ganz schwindelfrei.
Naja, irgendwie auch cool, nachher behaupten zu können, live dabei gewesen zu sein, als die magische SGE den Bauern am letzten Spieltag noch die Meisterschaft versaut hat...
#
Ich.
Vier Tickets je 30€.
Verstehe das mit der ID nicht ganz.
Kann man sie jetzt teilen und somit die Chance erhöhen, mit anderen Adlern zusammen zu sitzen?
#
So ähnlich habe ich's auch gemacht. 1x für mich, 1x für einen Freund. Versand kosten haben wir zwar dennoch, aber teilen macht Freude
#
Genau.
5x Blu Ray, 4x DVD, also keine Versandkosten.
Im Mai gibt's dann ein gemeinsames Grillen mit Übergabe der Filme, Vorführung des Films und zum Abschluss noch mal das Pokalfinale in voller Länge.
#
Sobald Informationen dazu vorliegen werden sie auf den Kanälen von Eintracht Frankfurt kommuniziert.
Bis dahin hilft leider nur Geduld.


#
Die Ticketbörse für das Spiel gegen Shaktar Donetsk steht ebenfalls ab dem 5. Februar zur Verfügung.


https://www.eintracht.de/tickets/ticket-news/artikel/2000-resttickets-fuer-heimspiel-gegen-shaktar-donetsk-70277/
#
Ich hatte einige Zeit gesundheitliche Pause, deshalb verzeiht die Frage, aber habe ich es richtig verstanden das es nun auch steher im Online Vorverkauf und nicht mehr NUR in den Fanshops gibt?
#
Ja, ist richtig so.
Hier noch die Passage dazu aus der Info zum Verkauf der Tickets für die Hinrunde:

Die Freischaltzeiten im Online-Ticketshop sind jeweils ab 7 Uhr. Tickets für den Stehplatzbereich sind je nach Verfügbarkeit auch im Online-Ticketshop erhältlich.

Dann eben nicht als Print at Home.
#
Vermute am 27.11 und 04.12, das BVB Spiel wahrscheinlich separat an nem anderen Tag.
#
#
Wie kannst Du so eine Tabelle verlinken, die gegen den Art. 1 des GG verstößt?

Hier mal die GG konforme Tabelle
#
Hehe...

Eine bessere Mannschaft hätte wohl das ein oder andere Tor aus den Chacen gemacht, die wir zugelassen haben. Was aber tatsächlich euphorisiert ist, dass sogar der Eurosportkommentator davon überzeugt war, dass unsere drei da vorne zu jeder Zeit noch ein Tor hätten nachlegen können, wäre es nötig gewesen.
Erwische mich dennoch immer wieder dabei, erleichtert zu sein, dass Nürnberg, Düsseldorf und Hannover nicht dreifach gepunktet haben...
Eben schon zu viel erlebt in Frankfurt.
#
MarcoB schrieb:

Kommen die Erfahrungsgemäß noch vor Weihnachten raus? Würde gerne paar Kadd untern Weihnachtsbaum legen.

War die letzten Jahre so das die ersten Rückrundenheimspiele vor Weihnachten verkauft wurden.
#
Hier tatsächlich noch mal in den Ticket-News von 2016 gefunden:

https://www.eintracht.de/tickets/ticket-news/artikel/vorverkauf-fuer-die-heimspiele-der-rueckrunde-ab-22-november-57472/

Letztes Jahr war es ähnlich.
#
Kommen die Erfahrungsgemäß noch vor Weihnachten raus? Würde gerne paar Kadd untern Weihnachtsbaum legen.
#
Habe die letzten Jahre eigentlich immer Heimspieltickets für März/April unter den Baum gelegt.
Also ein klares Ja.
#
Mädels, ich habe immer so ein sch.eiß Gefühl vorher. 😱
Was tun? 😉
#
Früh anfangen, zu trinken

Würde auch gerne Haller, Jovic und Ante vorne drin sehen.
Finde aber auch, dass Torró seine Sache gut gemacht hat und Gacinovic auch.
Startelf wie gg. Funkel, zur Pause dann frische Jungs rein.
Hoffe auf ein entspanntes 2:0.
#
Also ich verstehe das so, dass 4.000 Sitzplätze dann in 10.000 zusätzliche Stehplätze umgewandelt werden sollen.
Die vorhandenen Stehplätze bleiben ja bestehen und dort steht auch nichts von insgesamt nur 10.000 Stehplätzen.
Damit wären es mehr als doppelt so viele Stehplätze wie aktuell.
#
Wie ich die FAZ verstehe, sprechen sie jeweils von der Gesamtkapazität. Also 54000 Sitze insgesamt für die UEFA, weniger 4000 im Ligabetrieb macht 50000. Plus 10000 aus 4000 macht die 60000 gesamt. Aber wie gesagt, alles noch sehr spekulativ.
#
ramgni schrieb:

ramgni schrieb:

Für den Bundesligabetrieb sollten dann etwa 4000 Sitzplätze in etwa 10.000 Stehplätze umgewandelt werden, so dass die Kapazität auf 60.000 bis 61.000 steigen würde


Das wären dann ja aber kaum mehr Stehplätze als jetzt, oder?

In der NWK haben wir glaube ich aktuell so irgendwas bei 6.500 - 7.000 Stehplätze. Insgesamt gibt es im Stadion 9.300 Stehplätze mit Gästeblock.
#
Hm...
An 700 bis 1700 Stehplätzen mehr werden dann ja auch nicht Massenhaft junger Leute ihre Freude haben. Aber warten wir mal ab, ist ja noch viel Spekulation dabei. Immerhin gut, dass da durch die EM jetzt noch mal Bewegung rein kommt, auch wenn mich persönlich die Vergabe an Deutschland jetzt nicht soooo begeistert hat wie einige meiner Mitmenschen. Aber das steht ja hier nicht zur Diskussion.
#
In der FAZ wird das mit den Zahlen noch mal deutlich. Rauf auf 54.000 Sitze, von denen werden 4000 dann zu 10000 Stehplätzen:

http://www.faz.net/aktuell/rhein-main/eintracht-frankfurt-geld-fuer-die-rebics-von-morgen-15829768.html

Da heißt es:

Künftiger Stadionausbau
Auch wie sich die Eintracht einen künftigen Stadionausbau vorstellt, hat sie hinterlegt. Durch die Vergabe der Europameisterschaft 2024 an Deutschland bekommt dieses Thema einen Aktualitätsschub. Die Eintracht erachtet eine Erweiterung auf 54.000 Sitzplätze (die Kapazität für die Europameisterschaft) als sinnvoll.


Bis das durch ist, bin ich Anfang 40. Naja, bis 50 würde ich wohl stehen können. Mach ich ja aktuell auf meinem Sitzplatz auch mindestens 85 von 90 Minuten. Danach kann ich den Stehplatz, falls mein Sitzplatz denn überhaupt zu einem solchen umgewandelt wird, gerne an einen jüngeren Menschen abgeben, damit auch für sie oder ihn das Schönste, das man an einem Samstagnachmittag machen kann, bezahlbar ist.

[EDIT bils - bitte das Copyright beachten]
#
ramgni schrieb:

Für den Bundesligabetrieb sollten dann etwa 4000 Sitzplätze in etwa 10.000 Stehplätze umgewandelt werden, so dass die Kapazität auf 60.000 bis 61.000 steigen würde


Das wären dann ja aber kaum mehr Stehplätze als jetzt, oder?
#
In der FAZ wird das mit den Zahlen noch mal deutlich. Rauf auf 54.000 Sitze, von denen werden 4000 dann zu 10000 Stehplätzen:

http://www.faz.net/aktuell/rhein-main/eintracht-frankfurt-geld-fuer-die-rebics-von-morgen-15829768.html

Da heißt es:

Künftiger Stadionausbau
Auch wie sich die Eintracht einen künftigen Stadionausbau vorstellt, hat sie hinterlegt. Durch die Vergabe der Europameisterschaft 2024 an Deutschland bekommt dieses Thema einen Aktualitätsschub. Die Eintracht erachtet eine Erweiterung auf 54.000 Sitzplätze (die Kapazität für die Europameisterschaft) als sinnvoll.


Bis das durch ist, bin ich Anfang 40. Naja, bis 50 würde ich wohl stehen können. Mach ich ja aktuell auf meinem Sitzplatz auch mindestens 85 von 90 Minuten. Danach kann ich den Stehplatz, falls mein Sitzplatz denn überhaupt zu einem solchen umgewandelt wird, gerne an einen jüngeren Menschen abgeben, damit auch für sie oder ihn das Schönste, das man an einem Samstagnachmittag machen kann, bezahlbar ist.

[EDIT bils - bitte das Copyright beachten]
#
Zu viert am Mittwoch 14:50 ab Brüssel, Hotel am Termini, zurück nach Brüssel am Freitag 10:45.
Hoffentlich klappt das mit den 15000 Karten.
#
Hey Leute,

kann mir hier jemand sagen ob es möglich ist, sich einen dazn Account zu teilen,
Also geht es, dass man ein Spiel auf zwei Endgeräten gleichzeitig sehen kann?
#
Geht.
Offiziell darf der Account aber nicht geteilt werden.
Heißt, DU darfst auf zwei Endgeräten gleichzeitig schauen, aber nicht du und dein Nachbar:

8.3. Du bist berechtigt, den DAZN Service auf höchstens zwei (2) Geräten gleichzeitig zu nutzen. Entsprechend der Ziffer 8.1.2 stimmst Du zu, dass Deine Login-Daten nur Dich betreffen und nicht mit anderen Personen geteilt werden dürfen. Du kannst Deine Login-Daten jederzeit auf unserer Webseite unter „Mein Konto” ändern.


https://my.dazn.com/help/terms
#
ramgni schrieb:

Sky hat nun zwei DAZN-Kanäle über Satellit.
Extra für Kneipen u.ä.
Das sollte dann besser sein als Streaming (also deutlich weniger Verzögerung), falls es das Problem ist, auf das du dich beziehst:

https://info.sky.de/inhalt/de/medienzentrum_news_uk_19072018_1.jsp



Dafür muss Deine Kneipe aber Sky über Satelit beziehen. Bei uns sind die alle über's Kabel dran. Das war's dann wieder mit Euroleague
#
Das ist natürlich tatsächlich blöd.
Und dass die angekündigte Übertragung per Kabel in drei Wochen verfügbar sein wird, muss man wohl leider auch bezweifeln.
#
Uwes Bein schrieb:

Gut, dass man zumindest in den Kneipen gucken kann. Ich hoffe, dass sich das auch auf die EL beziehen wird. Steht ja nun nicht in dem Artikel, oder?

Sorry, steht ausdrücklich drin. Also gegen Marseille ab in die Kneipe
#
Im Programm auf der Sky Homepage steht noch nicht, welche Spiele gezeigt werden, am 20.09. wird aber zumindest auf beiden Kanälen je ein frühes und ein spätes Spiel gezeigt:

https://info.sky.de/inhalt/de/programminfo_kanaluebersicht_sender_dazn1_bar_hd.jsp

Kann mir sehr gut vorstellen, dass man sich hier auf die Spiele mit Beteiligung der Bundesligisten konzentriert.

#
Die Übertragungen in Gaststätten kann man mit DAZN ja total vergessen. Für die Auswärtsspiele, die man nicht besuchen kann, ist es schade.
#
Sky hat nun zwei DAZN-Kanäle über Satellit.
Extra für Kneipen u.ä.
Das sollte dann besser sein als Streaming (also deutlich weniger Verzögerung), falls es das Problem ist, auf das du dich beziehst:

https://info.sky.de/inhalt/de/medienzentrum_news_uk_19072018_1.jsp
#
Jojo1994 schrieb:

Besser als ausgeschlafene Stuttgarter oder sowas


Die sind doch auch im Europapokal. Haben sie jedenfalls vor anderthalb Monaten gesagt und gesungen.
#
SGE_Werner schrieb:

Jojo1994 schrieb:

Besser als ausgeschlafene Stuttgarter oder sowas


Die sind doch auch im Europapokal. Haben sie jedenfalls vor anderthalb Monaten gesagt und gesungen.


Haha!
Made my day! Danke dafür.

Morgen wissen wir mehr. Heimspiel zum Abschluss finde ich auch immer schön. Und die Ligaspiele unter der Woche wenn möglich auch daheim, bitte.