>

Red Eagel99

1639

#
Also es is ja jedem selbst überlassen ob er bei solchen Aktionen mitmacht oder nicht. Ich für meinen teil hab die 1.Halbzeit im Stadion verbracht. Ich fand es von dem größten Teil der in dieser Zeit in der Kuve war sehr erbärmlich, wenn ein Lied angestimmt wurde haben die nicht mitgesungen aber hauptsache die Spieler und Fans auspfeifen das ging. Aber als dann die anderen von draußen in den block kamen und uns beschimpften obwohl keiner gepfiffen hat (wir sind immer mit 5 Leuten im Block 38) fand ich es echt ne sau dumme sache. Damit haben die sich genauso dumm verhalten wie die Fans die gepfiffen haben.

Wünsche trotzdem viel erfolg bei der Unterschriften Aktion
#
Also wir kommen nach dem Spiel mit nem ganzen Bus auf die Wasen, ich denke das die ganzen eintracht fans die sspäter auf die wasen gehen zum größten teil zusammen hin gehen da es ja gleich in der nähe vom stadion ist
#
Servus,
Was will man dagegen machen???
Ich hab mich gestern im Zug mit einem von den Ultras unterhalten über dieses Thema.
Und manche Stadionverbote sind verständlich, dessen Freund hat auch Stadionverbot bekommen weil er Böller aus nem Zug geworfen hat, und das muss auch net wirklich sein oder????
Manche Person sollten sich vielleicht einmal fragen was sie mit ihrem Verhalten anrichten z.B. Rauchbomben, Böller u.s.w. Es ist halt Verboten und da kann man nix machen.
#
Servus

erst mal danke für die karte, is heut gekommen.

Also alle Leute die eine Karte für den Burghausen Block sollten sich vielleicht vor dem Block aufgang treffen und dann gemeinsam ins Stadion gehen.

Vorschlag: Treffpunkt vor dem Aufgang um ca.14.15 oda 14.30 Uhr.

Hoffe ihr kommt und wir machen eine gute Stimmung im Burghausen Block.
Auf nach Cottbus und Punkten!!!!!!
#
Fahr doch mit dem Sonderzug.

Es gibt witere 50 Plätze inkl. Karte 48,80€!!!
Nie mehr 2. Liga!!!! Auf nach Cottbus!!!
#
Ich musste selber am Haupteingang vorbei, da ich auf dem Schotterparkplatz stand. Dort wurden wir vor und nach dem Spiel aufs übelste beschimpft und geschuppst. Aber es waren keine Förster da, aber ihr auftritt auf der Autobahn war ja super ca. 8-10 Bullen Autos haben die Fans richtung ehemalige Grenze begleitet. Naja scheiß Förster
#
Naja ich sag mal so, in Erfurt war es schon ziemlich krass mit den Hooligans. Die Polizei hat einfach auf der ganzen Linie versagt. Es standen ca. 20 Polizisten vor dem Gäste Ausgang aber keiner war sonst rund um das Stadion oder Parkplatz zu sehen. In dem Erfurter Forum heißt es das keine Kinder zu einem Auswärtsspiel gehören, aber das in Erfurt die 13 Jährigen Kinder besoffen und pöbelnd auf der Straße rum laufen das soll inordnung sein??? Naja ich  glaube da Stimmt was nicht.

Der Fehler war aus meiner Sicht, dass die Polizei überfordert war und nicht mit ca. 40 Gewalttätigen Erfurten vor der Haupttribüne fertig geworden ist.

Ich hoffe das Sie aus diesen Fehlern lernen und wünsche noch einen guten Saison verlauf.
#
Hi,
gibt es hier irgendwo einen Eintracht Fan der zufällig noch eine Karte für das Burghausen Spiel zu viel hat????
Bietet alles an von mir aus auch Gästeblock.

h.ickes@freenet.de
#
Hi,
wollte mal fragen wie das mit dem Sonderzug so ist.
Also ich hab ganz normal das Geld für die Fahrt überwiesen und dann als die Karten draussen waren auch das Geld hierfür.
Und wie ist  das jetzt mit den Karten und dem Zug, wann bekomm ich diese oder was muss ich mitnehmen das ich überhaupt meine Karten bekomme????
#
Adi war da, hat in Block 2 gestanden und währe fast nicht rein gekommen wegen seinem Alkoholpegel.
#
Das is schon ein DRECKSVOLK die Erfurter, uns wurde auch ein Schal vor dem Spiel geklaut. Wo war die Polizei???

Naja Erfurt halt, einfach ein Assoziales Volk!!!
#
Das is schon ein DRECKSFOLG die Erfurter, uns wurde auch ein Schal vor dem Spiel geklaut. Wo war die Polizei???

Naja Erfurt halt, einfach ein Assoziales Volk!!!
#
Bei kaaza gibts welche
#
Soll ich mal lachen du willst jetzt noch ein paar gescheite karten haben????? kannst de so gut wie vergessen !
#
1198,5
#
1084,9 jeeeeeeeeeeeeeee
#
Diese Aktion ist nicht von mir sonder hab sie nur in einem Forum gefunden und finde sie sehr gut, macht bitte mit.

MFG Red





Hallo Fussballfans


Sicher habt Ihr auch die Berichterstattungen der Sport-Bild oder anderer Zeitungen mitbekommen, in denen es hauptsächlich um den Selbstmord eines jungen Mannes ging, aber auch um das Verhalten der Ordner, des FC Schalke 04, seinen Gästen gegenüber.

Ich weiss nicht, ob Ihr schon mal Probleme in der Arena hattet, wir und viele andere Fussballfans hatten welche, woraufhin sich einige an den FC Schalke 04 gewand haben um eine Stellungnahme zu den Ereignissen zu erhalten.

Sie warten bis Heute auf diese!!!


Wir halten auch nix von gewaltätigen "Fans", aber wie mit normalen Fans auf Schalke umgegangen wird, wollen wir uns nicht mehr gefalllen lassen!

Auch wir Gästefans finanzieren Herrn Assauers laufenden und kommenden Saisonetat, was aber bisher noch nicht bei Herrn Assauer angekommen zu sein scheint, sonst würde er seine Gäste ordentlich behandeln lassen!!!


Deshalb folgende Bitte:

Kopiert euch folgenden Brief druckt ihn aus und schickt diesen am nächsten Samstag oder Sonntag an folgende Adresse:

FC Schalke 04
Ernst-Kuzorra-Weg 1
45891 Gelsenkirchen
z.H. Herrn Assauer

Brief:


Die Arena AufSchalke - ein rotes Tuch für viele Fußball-Fans

Wo Fußball gespielt wird, da sind Emotionen mit im Spiel. Auf dem Platz, vor allem jedoch auf den Rängen der Stadien. Leere Stadien an Spieltagen? In Deutschland kaum vorstellbar. Fans erzeugen Stimmung, positiv wie negativ. Es kann die Akteure auf dem Rasen beflügeln oder hemmen, aber keinen auf dem Platz lassen die Aktionen und Reaktionen des Publikums kalt.
Für die Vereine sind Fans Kalkulationsobjekte. Aus der Anzahl der Fans geht zwar nicht die Wirtschaftskraft eines Vereins hervor, hilft aber durchaus, potentielle Sponsoren zu überzeugen, dass gerade dieser Verein unterstützenswert ist. Darüberhinaus dienen Fans dazu, nicht nur dem Verein Merchandisingprodukte abzukaufen, sondern auch Geld für Angebote der Sponsoren auszugeben.
Die Ware Bundesligafußball lebt vom Faktor "Rivalität". Die Vorfreude auf die heiße Stimmung eines Derbies lockt Fans in die Stadien und vor die Bildschirme. Vereine und Sponsoren freuen sich auf einen Zahltag.
Leider gehören zu einer Rivalität zwei Parteien, die miteinander streiten. Auf dem Platz werden Unstimmigkeiten vom Schiedsrichter geregelt, der möglichst unparteiisch sein soll. Aus Gründem der Fairness dürfen auch Fans der Auswärtsmannschaft ins Stadion, allerdings werden diese gesondert untergebracht und bewacht. Schließlich kosteten Auseinandersetzungen zwischen verschiedenen Fangruppen bereits mehrere Menschenleben.
Fans, die ihren Vereinen zu Auswärtsspielen nachreisen, scheuen keine Kosten und Mühen, um der Unterstützung des eigenen Teams dienlich zu sein. Das verdient den Respekt der Vereine, aller Vereine. Denn auch die Fans des anderen Teams bringen der Heimmannschaft Einnahmen ein.
Die Arena AufSchalke in Gelsenkirchen hat mittlerweile einen äußerst schlechten Ruf unter den deutschen Fußballfans. Denn anders als die Spieler, die von einem Unparteiischen kontrolliert werden, haben Fußballfans zwar auch Aufpasser, aber eben parteiische: Die Ordner der Heimmannschaft. Und die Schalker Ordner haben im letzten Jahr gleich mehrfach für Unannehmlichkeiten für ihre "Gäste" gesorgt. Im Frühjahr 2003 erhielt ein Bielefelder Fan, der vorher nie aufgefallen war, ein deutschlandweites Stadionverbot. Er hatte einem Freund gegen Willkürentscheidungen von Schalker Ordnern beistehen wollen. Am Ende des Jahres brachte er sich um. Dies ist das vielleicht absurdeste Ergebnis der Auseinandersetzungen zwischen Schalke-Ordnern und Gästefans.
Es darf nicht sein, dass einerseits Gewalt in den Stadien bekämpft werden soll und andererseits Aggressionen geschürt werden und das von Menschen, deren Aufgabe es wäre, sich um Deeskalation zu bemühen.

Wir Fans des VfL Bochum fordern den FC Schalke, aber ebenfalls auch alle im DFB versammelten Vereine, auf, entweder die Ordner besser zu schulen, so dass sie in der Lage wären, auf entstehende Konflikte vernünftig und besonnen zu reagieren, oder neutrale Ordner anzustellen, bestenfalls unter dem Dach des DFB.


(nicht vergessen den Vereinsnamen zu ersetzen!!!)

Solltet Ihr keinen Drucker haben haben, nehmt einfach ein leeres Blatt und schreibt "Dito" oder "siehe nächster Brief" darauf.
Das ganze kostet Euch keinen € und wer weiss, wenn viele mitmachen, bewirkt es vielleicht ein Umdenken!!!

@Admin/Mods

Wenn Ihr diesen Thread nicht wollt, aus welchen Gründen auch immer löscht ihn.
Wenn Ihr dabei seid, schickt doch bitte an alle Eure registrierten Mitgliedern eine Mail mit einem Link in diesen Thread, sodass möglichst viele davon in Kenntniss gesetzt werden.

@all

Es wäre sehr Hilfreich, wenn Ihr uns unterstützt und diesen Kompletten Text, in Euch bekannte Fussballforen postet, sei es nun von Eurem Verein oder anderen!

Wir können nicht alle Foren kennen bzw. finden..

Wenn Ihr dabei seid klickt bitte einmal auf folgenden Link, damit wir ein bischen Resonanz kriegen und ungefähr wissen, wieviele mitmachen.

http://www.vfl-fanforum.de/phpBB2_plus_1...php?p=9991#9991

Ich werde versuchen einmal am Tag hier bei euch reinzuschaun, wie das alles bei euch angekommen ist.


mfg
lotchen
#
Ich bin ein großartiger Fußballer, der auch mal gerne andere Bälle zwischen die Finger bekommen kann, wenn sich die Gelegenheit bietet, ohne dass sich die feuchten Gräser weinend übergeben, weil Hoeneß ein eingebildeter, arroganter Damenunterwäscheträger und absolut streng
#
In dem block 90 haben nach dem Spiel mindestens 20 Doppelhalter rumgelegen. Vielleicht mal im Stadion nachfragen.
#
Hallo,
wenn einer eine dauerkarte für den rest der saisong verkaufen will dann soll er sich bei mir per E-Mail melden.
Wenn es geht dann Stehplatz, ist aber egal ob Ermäßigt oder nicht.

h.ickes@freenet.de

MFG Red