
RedZone
39356
Im Sommer schwör ich total auf das "Klein's Brauhaus" in Seligenstadt. Super per Fahrrad oder Bahn zu erreichen mit eigenem Sudhaus /-kessel im Sommergarten *schwelg&hicks*
http://www.kleinesbrauhaus.de/
http://www.kleinesbrauhaus.de/
@Brady
Das ist das Schöne am deutschen Biermarkt im Vergleich zu anderen Ländern: Die Vielfältigkeit der lokalen Brauereien mit ihren besonderen Bierspezialitäten. Leider nimmt in den letzten Jahren bzw. Jahrzehnten, die Zahl stetig ab, da viele von großen Brauereien übernommen werden oder pleite gehen
Das ist das Schöne am deutschen Biermarkt im Vergleich zu anderen Ländern: Die Vielfältigkeit der lokalen Brauereien mit ihren besonderen Bierspezialitäten. Leider nimmt in den letzten Jahren bzw. Jahrzehnten, die Zahl stetig ab, da viele von großen Brauereien übernommen werden oder pleite gehen
chaoz78 schrieb:
sowas macht mir angst:
http://www.oettinger-bier.de/fangal41.jpg
Stimmt, einmal fallen gelassen und die 8 Cent Pfand sind für´n ***** *fg*
Klar doch: Oettinger-Bier !? Ist es der niedrige Preis oder das hartnäckige Gerücht, dass es nur warm gut schmeckt. Auf alle Fälle ist das Bier nun Marktführer (7,9% Marktanteil) in Deutschland – das hat mich doch ein wenig überrascht. I.d.R. ist es auch mein Auswärtsbier. Zuhause trink ich mein heimisches Glaabsbräu-Bier. Was trinkt ihr auf Auswärtsfahrten?
Link zum Thema:
http://www.news-frankfurt.com/psnfr/fn/nfr/sfn/pdf_binary_load/SH/0/PageID/28556/EditionID/4/pdfname/20050120-NEWS-019.pdf
Link zum Thema:
http://www.news-frankfurt.com/psnfr/fn/nfr/sfn/pdf_binary_load/SH/0/PageID/28556/EditionID/4/pdfname/20050120-NEWS-019.pdf
yeboahszeuge schrieb:
Die Clubs können bereits jetzt schon ihre Spiele eineinhalb Stunden nach Abpfiff in Eigenregie im Internet vermarkten. Bisher machten sie sehr selten davon Gebrauch. Die Kosten sind eben sehr hoch.
Es würde auch kaum jemand nutzen, da zur gleichen Zeit bewegte Bilder im Free-TV laufen.
diesel schrieb:
1. [...], welche Gegenleistung wird dafür erbracht, was würde es ohne Sponsoring kosten ? Der Preis ist ja mit 26,- € exzellent.
2. Wie sieht es mit dem Thema Sicherheit aus ?
zu 1) Die Bahn ist ein Haupt-Sponsor der Eintracht und dass obwohl sich sicher schon einige Bahnmanager gefragt haben, warum die Fans dann immer ihre Züge so demolieren. Zum (realen) Preis: denke mal so in Richtung 50€, Köln liegt ja noch etwas weiter weg.
zu 2) Wir sind nicht alleine im Zug, d.h. Grün-Weiss will aufpassen, dass Keiner aus dem Zug fällt *g*
..in Planung ab Saison 2006/07:
http://www.spiegel.de/netzwelt/netzkultur/0,1518,337632,00.html
Besonders interessant finde ich den Part, dass es zusätzlich jedem Club erlaubt ist, seine Heimspiele nach Spielschluss selbst online zu vermarkten.
http://www.spiegel.de/netzwelt/netzkultur/0,1518,337632,00.html
Besonders interessant finde ich den Part, dass es zusätzlich jedem Club erlaubt ist, seine Heimspiele nach Spielschluss selbst online zu vermarkten.
Die Datenrate beim Update ist in letzter Zeit aber besser geworden und mit DSL sehr erträglich.