
RedZone
39351
ghostinthemachine schrieb:RedZone schrieb:hesseinberlin66 schrieb:
Also die Stimmung war tatsächlich wie früher. Ungefähr so wie 1981 gegen Bayer Uerdingen, einfach nur schlecht. Neutrale Besucher haben mich gefragt warum denn die Stimmung in Frankfurt so schlecht sei und neben mir ist tatsächlich jemand eingeschlafen...
jepp, dann nehmen wir noch die Stehplätze raus, verhängen ein Rauchverbot, Getränke dürfen nicht mehr in den Block genommen werden, Aufstehen nur beim Torjubel und fertig...Stimmung wie in England und ein guter Zeitpunkt meine Dauerkarte abzugeben.
Eine denkwürdige 1.Halbzeit. Der Hoffenheimer "Mob" hat uns doch tatsächlich im eigenen Stadion an die Wand gesungen. Darauf kann das "es-geht-auch-ohne-euch"-Forum ganz stolz sein.
niemals aUFgeben...
Matthias,
du unterliegst wohl einer Art Verfolgungswahn und unterstellst hier eine Entwicklung, die ich nicht erkenne. Sobald das tatsächlich eintrifft, bin ich bei dir - vorher nicht.
Und ich finde, wenn die erste Halbzeit Kacke war, dann ist es einfach nur eine natürliche Reaktion, wenn es ruhig war. Auch mit Ultras hätten da die Wände ganz sicher nicht gewackelt!
Lass die paar Hopper doch ruhig mal rumplärren. Dabei ist mir kein Zacken aus der Krone gefallen. Was kam denn von dort schon großartig?
In HZ 2 war Schluß, da hat man von dort keinen Pups mehr gehört. Und das nur wegen unserer Normalos, wobei man bei dieser Gelegenheit mal wieder daran erinnern muß, das eine ganze Menge Leute so oder so ihre Fresse halten - egal ob mit Ultras oder ohne...
Klaus,
ich habe genau diese Sache Anfang des Jahres in England erlebt. Es ist keiner mehr da, der sich darüber lautstark aufregt! Und ich habe mit vielen gesprochen. Ich weis nicht was die Zukunft bringt, aber ich lasse mir in 10 Jahren nicht nachsagen ich hätte nicht dagegen angekämpft. Mit personalisieren Awaytickets geht es schon los, Fanclubkarte etc.
Natürlich sind Ultras keine Supportroboter und wenn es auch dem Platz schlecht läuft, bleibt sogar mir das EINTRACHT im Hals stecken.
hesseinberlin66 schrieb:
Also die Stimmung war tatsächlich wie früher. Ungefähr so wie 1981 gegen Bayer Uerdingen, einfach nur schlecht. Neutrale Besucher haben mich gefragt warum denn die Stimmung in Frankfurt so schlecht sei und neben mir ist tatsächlich jemand eingeschlafen...
jepp, dann nehmen wir noch die Stehplätze raus, verhängen ein Rauchverbot, Getränke dürfen nicht mehr in den Block genommen werden, Aufstehen nur beim Torjubel und fertig...Stimmung wie in England und ein guter Zeitpunkt meine Dauerkarte abzugeben.
Eine denkwürdige 1.Halbzeit. Der Hoffenheimer "Mob" hat uns doch tatsächlich im eigenen Stadion an die Wand gesungen. Darauf kann das "es-geht-auch-ohne-euch"-Forum ganz stolz sein.
niemals aUFgeben...
gereizt schrieb:
Und eins weiss ich. Falls wir morgen verlieren, liegt das nicht an der schlechten Stimmung, sondern daran, dass die da auf dem Platz irgendwas falsch gemacht haben.
Mein Tipp: Morgen Abend gibt es entweder den Thread:
"Seht, wir können auch ohne euch gewinnen" oder
"Euer Boykott schadet der Mannschaft"
Passende Argumente dafür oder dagegen kann man sich dann leicht aus den Threads der letzten 14 Tage zusammen klauen. Sei's drum.
Ja, supportet wenn ihr wollt. Aber stimmt nicht wie zuletzt mein Lieblingslied an, das in der aktuellen Phase mehr spaltet als eint: "Wer nicht hüpft in Offenbacher...HEY...HEY".
Es schmerzt sehr nicht zu hüpfen.
Tja... das Forum ist nicht die Kurve, war es nie und wird es nie sein. Und alle können meinen kleinen Thread auch nicht gelesen haben, wenn es doch kommt.
Auf 3 Punkte!
Vael schrieb:RedZone schrieb:Vael schrieb:
Genau der Ton macht das ganze unerträglich.
Unerträglich sind die naiven Threads, die ich hier lesen muss. Da sitzen sogenannte "Stimmungsfans" am PC und wollen im vollen ernst die Kurve aus dem Internet koordinieren. Einfach lächerlich
Unerträglich ist die Situation in der wir gerade sind, aber hey, scheiß drauf, geh boykottieren, ich versuch mein Möglichstes die Stimme zu ruinieren und gut ist! So wie eigentlich schon seit anfang an der Saison!
Korrekt, ich supporte wie beim letzten Heimspiel: Nämlich gar nicht!
Back to Topic:
Pauli - Rostock, Halbzeitatmosphäre...
http://bilder.ultras.ws/bild.php/4043,paulihansaU83BF.jpg
WIR SCHEISSEN AUF ERFOLG UND WOLLEN NUR RANDALE
(steht dort geschrieben)
Pauli - Rostock, Halbzeitatmosphäre...
http://bilder.ultras.ws/bild.php/4043,paulihansaU83BF.jpg
WIR SCHEISSEN AUF ERFOLG UND WOLLEN NUR RANDALE
(steht dort geschrieben)
Standuhr darf bleiben
Klage gegen Stundenschlag ohne Erfolg / Erträgliches Geräusch
Auf die Uhr in der Nachbarwohnung war Verlass: Pünktlich schlug sie jede halbe Stunde, außerdem verkündete sie ihren Besitzern jeweils die Zahl der vollen Stunden. Die Familie nebenan wollte das nicht länger ertragen und bat den Eigentümer um Unterstützung. Der forderte, die Pendeluhr leiser zu stellen und drohte andernfalls die Kündigung an. Die Betroffenen waren nicht bereit, darauf einzugehen. Die beanstandeten Geräusche seien auch nicht lauter als die eines Fernsehers oder eines Radiogeräts. Vor Gericht sahen sich die beiden Parteien wieder.
Der Prozess war ein voller Erfolg für die Liebhaber des altertümlichen Glockenschlags: Seit über 100 Jahren gehörten derartige Pendeluhren in viele Haushalte, stellte der Richter fest. Deswegen bestehe kein Anlass, das jetzt zu ändern, zumal auch keine Geräuschmessungen vorlägen und damit gegen Verstöße gegen die Lärmschutzverordnung nicht bewiesen werden könnten.
Amtsgericht Spandau, Aktenzeichen: 8 C 13/03.
Klage gegen Stundenschlag ohne Erfolg / Erträgliches Geräusch
Auf die Uhr in der Nachbarwohnung war Verlass: Pünktlich schlug sie jede halbe Stunde, außerdem verkündete sie ihren Besitzern jeweils die Zahl der vollen Stunden. Die Familie nebenan wollte das nicht länger ertragen und bat den Eigentümer um Unterstützung. Der forderte, die Pendeluhr leiser zu stellen und drohte andernfalls die Kündigung an. Die Betroffenen waren nicht bereit, darauf einzugehen. Die beanstandeten Geräusche seien auch nicht lauter als die eines Fernsehers oder eines Radiogeräts. Vor Gericht sahen sich die beiden Parteien wieder.
Der Prozess war ein voller Erfolg für die Liebhaber des altertümlichen Glockenschlags: Seit über 100 Jahren gehörten derartige Pendeluhren in viele Haushalte, stellte der Richter fest. Deswegen bestehe kein Anlass, das jetzt zu ändern, zumal auch keine Geräuschmessungen vorlägen und damit gegen Verstöße gegen die Lärmschutzverordnung nicht bewiesen werden könnten.
Amtsgericht Spandau, Aktenzeichen: 8 C 13/03.
ghostinthemachine schrieb:
Ja, das ist eine Frankfurter Spezialität, leider nicht annähernd so wohlschmeckend wie die "Grie Soss": das gegenseitige sich runtermachen.
Wissen wir doch: Der Hesse neigt zum Brudermord!
http://www.sueddeutsche.de/panorama/720/316601/zoom_0_0/
Hendrik Nachtsheim: Ich würde gern mit meinem leider viel zu früh verstorbenen Freund und Kollegen Matthias Beltz antworten: Die Psyche des Hessen erklärt sich dadurch, dass wir keinen freien Zugang zum Meer haben. Deshalb neigt der Hesse zum Brudermord. In Hessen sind aus diesem einfachen Grund auch die Wölfe ausgestorben, weil sie sich gegenseitig immer selbst fertiggemacht haben.
Doc_Aeppl0r schrieb:
Interessantes Bild! Gerade wenn man das so nicht erlebt hat.... Gibts da irgendwo noch mehr von, auch von anderen teilen der Stadt?
http://www.aufbau-ffm.de/
http://www.aufbau-ffm.de/serie/Teil12/Bilder/shopping.jpg
Hauptwache Ende der 50er
Danke, aber ich bin schon bestens bedient wenn ich auswärts fahre oder an Bremen denke.