
retrufknarf
10753
Verliert Köln auch gg Bremen, wird Stöger nicht entlassen, aber zurücktreten denke ich. Vielleicht geht Schmadtke gleich mit.
Irgendwie habe ich ja schon etwas Mitleid. Bekommen den Elfmeter nach langer Diskussion nicht und kassieren kurz darauf noch das 1:2. Der Dom brennt so langsam... 1 Pkt nach 8 Spielen... da wären in den 90ern schon 2 Trainer geflogen
retrufknarf schrieb:
Irgendwie habe ich ja schon etwas Mitleid. Bekommen den Elfmeter nach langer Diskussion nicht und kassieren kurz darauf noch das 1:2. Der Dom brennt so langsam... 1 Pkt nach 8 Spielen... da wären in den 90ern schon 2 Trainer geflogen
Die Kölner haben zur Zeit aber auch wirklich unglaublich viel Pech... das Ding heute ist ja mal wieder richtig bitter.
Bei denen geht einfach alles schief...
Klare Anzeichen für einen späteren Absteiger.
VFB-Kölle kurz vor Schluss 1:1. Wäre doch ein schönes Ergebnis
Kircher wäre Knut gewesen!
">http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/708172/artikel_wm-wird-ein-hoehepunkt-seiner-karriere.html
Gacinovic hat gute Chancen auf die WM-Teilnahme und ist bei der Eintracht gesetzt
Gacinovic hat gute Chancen auf die WM-Teilnahme und ist bei der Eintracht gesetzt
Vor 36 Jahren gab´s das schon mal, meinte der Kommentator eben. DDR und BRD zusammen genommen.
Ok.Danke für die Info.Lassen wir das durchgehen?Macht es aber auch nicht besser.
Für mich nicht verwunderlich das schlechte Abschneiden der deutschen Klubs. immerhin sind dieses Jahr vier (!) Neulinge dabei (Hoffenheim, Leipzig, Köln, Hertha), das da teilweise die Coolness und Erfahrung fehlt war irgendwie zu erwarten. Lediglich das Abschneiden vom BVB überrascht in negativer Hinsicht... alles andere ist eigentlich eher als normal einzustufen.
Diegito schrieb:
Für mich nicht verwunderlich das schlechte Abschneiden der deutschen Klubs. immerhin sind dieses Jahr vier (!) Neulinge dabei (Hoffenheim, Leipzig, Köln, Hertha), das da teilweise die Coolness und Erfahrung fehlt war irgendwie zu erwarten. Lediglich das Abschneiden vom BVB überrascht in negativer Hinsicht... alles andere ist eigentlich eher als normal einzustufen.
Es überrascht dich, dass Dortmund in Tottenham und gegen Madrid verliert?
Da überrascht es mich eher, wenn es Berlin in Östersund verkackt
Kyrcher wäre Knyt gewesen
Ist das regeltechnisch nicht sogar ne glatte Rote?
Aus 2:0 wird 2:3:astonished:
Was für ein übler Elfmeter von Niederlechner.
Auch hier noch mal: Danke Haller!
Auch hier noch mal: Danke Haller!
Mund abputzen, 3 Punkte in den Mannschaftsbus packen (oder ins Flugzeug) und dann den Mantel des Schweigens über den 5.Spieltag legen
Basaltkopp schrieb:
Die rote Karte war völlig korrekt. Die andere Szene habe ich nicht gesehen, kann sie daher nicht beurteilen. Elfmeter für Dortmund hätte es meiner Meinung nach aber geben müssen!
Es hätte auf beiden Seiten Elfmeter geben können. Der Videoschiri wird nie dazu führen , dass es Fehlentscheidungen nicht mehr gibt.
Diese 50:50 Dinger und auch vor allem so Kuriositäten wie gestern beim 2:0 werden immer für Gesprächsstoff sorgen.
Schlimmer finde ich da die Sache bei Gentner, die für mich klar Elfmeter ist.
Also die Diskussionen bleiben. Wenn auch in abgeschwächter und anderer Form. Ich finde, die erwartungshaltung ist da zu hoch.
Die Schiedsrichter haben sich übrigens nicht die letzten Jahre verschlechtert, zumindest nicht deutlich. Das Spiel ist heute dermaßen schnell und dermaßen grenzwertig, dass m.e. diese knappen Situationen viel häufiger werden.
Der Videobeweis hilft in allererster Linie bei Abseits und bei Dingen, die im Rücken des Schiedsrichters passieren. Alle weitere Dinge wie Zweikämpfe im Strafraum etc werden m.e. Viele Diskussionen verursachen.
Ich bin immer noch der Meinung, dass jedes Team zwei Entscheidungen pro Spiel anfechten darf und die dann überprüft werden. Egal was für Entscheidungen. Ähnlich wie beim Tennis.
Der Schiedsrichter geht dann außer bei abseits zum Bildschirm und schaut selbst nach.
Das Spiel wird dann länger dauern. Aber m.e. legt man dann die Verantwortung in die Hände der Teams und muss auch nicht mehr diskutieren, ob eine Situation überhaupt vom VSR bewertet werden darf.
Und was passiert, wenn eine Mannschaft im Spiel 5 mal benachteiligt wird? Wenn das eigene "Kontingent" an Einspruchsmöglichkeiten aufgebraucht ist, aber weiterhin haarsträubende Fehlentscheidungen getroffen werden? Auch da hören die Diskussionen nicht auf. Die würden meiner Ansicht nach nur verlagert und damit ein neues Fass aufgemacht.
Dein Kontingent an Einsprüchen wird ja nur "aufgebraucht" wenn die Entscheidung bestehen bleibt. So ist es doch beim Tennis auch, oder? Wenn Du natürlich blöd Deine zwei Einspruchsmöglickeiten verpulverst, womöglich auch um auf Zeit zu spielen und es gibt danach eine Fehlentscheidung, hast Du halt Pech gehabt.
Das ist halt so eine "es geht ums Prinzip"-Geschichte. Natürlich wäre der Ball auch so drin gewesen. Allerdings hat Köln regeltechnisch absolut Recht, denn das Tor darf so nicht zählen, da das Spiel abgepfiffen war, bevor der Ball die Linie überquert hat.
Nicht desto trotz wird der DFB die Klage abschmettern. Dann bin ich mal gespannt, wie das weiter gehen würde. (Uefa, Fifa...) Was kann Dortmund für den Fehler des Schiris? Jetzt wird Köln "bestraft", bei der Entscheidung für´s Wiederholungsspiel wäre Dortmund unberechtigterweise benachteiligt. Die können ja auch nix dafür.
Und da beißt sich die Katze meiner Meinung nach in den Schwanz bei der ganzen Videobeweis-Geschichte.
Mittlerweile wird mehr und intensiver diskutiert, als bei Fehlentscheidungen, die man einzig und allein auf einen "menschlichen Fehler" zurück führen konnte.
Nicht desto trotz wird der DFB die Klage abschmettern. Dann bin ich mal gespannt, wie das weiter gehen würde. (Uefa, Fifa...) Was kann Dortmund für den Fehler des Schiris? Jetzt wird Köln "bestraft", bei der Entscheidung für´s Wiederholungsspiel wäre Dortmund unberechtigterweise benachteiligt. Die können ja auch nix dafür.
Und da beißt sich die Katze meiner Meinung nach in den Schwanz bei der ganzen Videobeweis-Geschichte.
Mittlerweile wird mehr und intensiver diskutiert, als bei Fehlentscheidungen, die man einzig und allein auf einen "menschlichen Fehler" zurück führen konnte.
Hopp-Braga 1:2
timmessen schrieb:
Ich find die Entwicklung von Mijat sensationell gut. Das Jahr im DM hat ihn kompletter gemacht. Er kann alle Positionen im Mittelfeld spielen, ist schnell, torgefährlich, ballsicher, zweikampfstark und konditionell top. Macht richtig Laune, hoffentlich bleibt er gesund.
Absolut richtig. Hoffentlich können wir ihn lang genug halten. Andere bemerken auch,dass er eine rasante Entwicklung macht.
SGERafael schrieb:timmessen schrieb:
Ich find die Entwicklung von Mijat sensationell gut. Das Jahr im DM hat ihn kompletter gemacht. Er kann alle Positionen im Mittelfeld spielen, ist schnell, torgefährlich, ballsicher, zweikampfstark und konditionell top. Macht richtig Laune, hoffentlich bleibt er gesund.
Absolut richtig. Hoffentlich können wir ihn lang genug halten. Andere bemerken auch,dass er eine rasante Entwicklung macht.
Das, was ihn für "größere" Vereine noch "unattraktiv" macht, sind die weitestgehend fehlenden Scorerpunkte. Wenn das dazu kommt, könnte er der neue Rekord-Transfer werden...
Ich plädiere dafür, dass er die Scorerpunkte für uns holt, so lange es geht. Ist nicht nur ein toller Spieler sondern auch ein Supertyp.
Und noch etwas, das mich besonders freut, wenn ich mir die Bilder so anschaue: Marco Russ. Er hat seine Zeit auf dem Platz richtig genossen und war stolz wie Oscar und voller Freude über den Auswärtssieg. Das nur am Rande
JAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA!!!!
Ich habe selten so lange gebraucht, um mich nach einem Sieg zu freuen... 7 Minuten
Jetzt Augsburg putzen, 7 nach 4 wäre ein dann akzeptabler Saisonstart.
Ich habe selten so lange gebraucht, um mich nach einem Sieg zu freuen... 7 Minuten
Jetzt Augsburg putzen, 7 nach 4 wäre ein dann akzeptabler Saisonstart.
6
Das kann nicht war sein
Sprich: Einmal gewonnen