>

revivo

3505

#
ja auf jedenfall.....seit eines mehrtägigen besuches in barce......wenn man da das ganze drumherum mitbekommt kann man erst verstehen was alles barca für die menschen dort bedeutet....war allerdings leider nich auf nem spiel dort....hatten grad n auswärtsspiel....

aber dieses jahr sollte es barca wieder schaffen.....haben nicht blind offensiv und attraktiv eingekauft sondern die schwachstellen analysiert und konsequent hintenrum eingekauft......

wenn die mannschaft schnell zusammenfindet sollte sies schaffen.....

wobei real mit beckham und roberto carlos die letzten galacticos losgeworden is und mit pepe, metzelder und jetzt heintze auch endlich mal für hinten was gekauft....

also wirds schwer aber barca sollte es schaffen
#
ja....auch wenn sie da dann von mir aus auch ruhig die zweite hälfte nur zeigen können da ich da wahrscheinlich erst ausm stadion zurück bin :p
#
neee......hab grad nur das ende des satzes vom premiere-kommentator von monaco-le mans mitbekommen das es wohl die zweite hälfte sicher live gibt.....die ami- und chinesensender zeigens auch nich.....wenn ich da noch heute gelesen hab das sich die tv-rechte-konsortien in spanien noch bekriegen kann ich mir vorstellen das da in der ersten hälfte keiner das spiel live sehen wird.....schaun mer ma ob se es in der zweiten hälfte zeigen.....hab den spielstand nur auf livescore gesehen und guck im ticker von as.com
#
und schon 0:1 atletico....agüero 1. min...
#
ja....wer weiss....vielleicht kriegen sies wieder nich auf die reihe mit den übertragungsrechten.....war ja schonmal so vor 2 oder 3 jahren
#
so sehr ich es mir wünschen würde aber ich fürchte atletico wird real nicht auseinandernehmen.....haben zwar gut eingekauft aber nur vorn.....hinten gurken immernoch die gleichen rum wie letzte saison.....

und ausserdem seh ich grad nix von ner berichterstattung auf premiere.
#
habe mir nochmal die bielefeld-tore von heute angeschaut, und da is mir folgende beobachtung/ folgender gedanke durch denk kopf gegangen:

michael fink ist beim ersten nüchternen blick schlichtweg ein stellungsfehler unterlaufen (falls er wirklich für kucera zuständig gewesen ist)....nun ist es schon so das wenn andere gegnerische spieler mit flanken gefüttert werden als diejenigen die unseren zwei innenverteidigern zugeordnet sind die (defensiven) mittelfeldspieler für diese zuständig sind....

letzte saison waren diese meistens huggel und fink (und evtl meier wenn er schnell genug nach hinten gekommen ist)....in dieser saison sind dies die gleichen mit der ausnahme das auf der huggel-position inamoto spielt.....letzterer ist jetzt allein schon ob seiner größe kein ausgewiesener kopfballspieler....

nun zu meiner frage/meinem gedanken: auch wenn huggel in vielen bereichen seines spieles langsam und behäbig war, so muss man zugeben das er hinten meist viele kopfbälle abfing, wenn diese nicht auf kyrgiakos oder russ/vasoski kamen....kann es also sein das wir durch den weggang eines kopfballstarken huggel etwas (!) anfälliger geworden sind wenn wir gg sehr kopfballstarke gegner treffen?

zur einordnung meines gedanken noch folgendes:
1. bin ich mir selbst nicht hundert prozentig sicher ob diese einschätzung richtig ist oder ob das eben "einfach nur" ein stellungsfehler war der fink passiert ist
2. deswegen ist dieser gedanke es vllt wert über mehrere wochen im hinterkopf zu behalten und falls er sich bewahrheitet dahingehend vllt im winter nachzubessern
3. will ich meinen thread ausdrücklich nicht als diskussionsthread pro huggel oder contra fink oder gar contra einkaufspolitik verstanden wissen....einfach ne art analyse und fortlaufende bestandsaufnahme

ich denke wir sind im bereich defensive kopfbälle durch unsere innenverteidiger und durch meier immernoch gut besetzt aber es stellt sich mir eben die frage ob der weggang eines kopfballstarken spielers sich nich doch bemerkbar macht/ machen könnte....
#
also mein (geheim)tipp wäre bordeaux.....

die abwehr war bereits in den letzten jahren immer konstant eine der besten in frankreich und dort mussten sie soweit ich weiß keinen abgeben....

im sturm/ in der offensive haben sie zwar faubert und mavuba verloren haben aber auch einige gute leute verpflichtet

hinzu kommt das sie mit laurent blanc einen neuen trainer haben. der alte hat viel zu defensiv gespielt und mit laurent blanc sah das bereits in den ersten beiden spielen zeimlich gut aus (2 seige mit 3:0 toren glaub ich).....vor allem das erste spiel gegen lens war ziemlich gut und hätte ähnlich wie unser spiel gg die hertha gut und gerne 2 oder 3:0 enden können, wenn nicht müssen...

natürlich werden marseille und lyon ein gehöriges wörtchen mitreden aber zum einen hat OL wie bereits hier erwähnt ziemlich viele spieler verloren und irgendwann wird auch schluss sein mit der serie....bei OM ist leider einzig samir nasri so wie ich finde derjenige der herausragend ist.....cissé hat bislang noch bei weitem nicht seine form von vor seiner schweren fussverletzung aufbauen können und es bleibt abzuwarten ob er diese unter dem enormen druck der in marseille herrscht (über 42.000 verkaufte dauerkarten und seit ´93 ohne titel) abrufen können wird...

mannschaften wie toulouse oder auch lille könnten zwar auch davon profitieren, allein mir fehlt der glaube daran..

von daher ist bordeaux mein tipp....
#
stimmt......kann auch sein....vor allem die derbys mit manu werden dieses jahr besonders witzig werden...

btw: arsenal liegt schon zuhaus mit 0:1 gg fulham hinten.....also fängt schonma genauso an wie die letzte saison aufgehört hat.....ich glaub die lagen öfter zurück als sie geführt haben im emirates letzte saison....
#
werden wieder die üblichen verdächtigen unter sich ausmachen......

manu, chelsea, pool und arsenal....

ja, arsenal....klar is henry ein sehr großer verlust, aber das hat man auch in einigen spielen der letzten saison gesehen als henry gefehlt hat, dass arsenal mit einer geschlossenen mannschaftsleistung durchaus erfolgreich sein können...

chelsea und manu werden wohl mit sicherheit wieder ganz vorn landen

bei liverpool bleibt abzuwarten ob sie endlich mal einen guten saisonstart hinlegen können....von den schlechten saisonstarts konnten sie sich ja in den vergangenen jahren nie richtig erholen in der liga, bz.w dadurch hatte es nur zu rang 3 oder 4 gereicht.....jetzt haben sie zumindest endlich wieder einen auftaktsieg gefeiert.....wenn das sinnbildlich war, dann können sie auf jedenfall um die meisterschaft spielen und gönnen würd ichs ihnen....

wenn alles perfekt läuft könnten sogar tottenham und newcastle durch ihre guten und sinnvollen verstärkungen mit in die phalanx der großen stoßen, halte ich jedoch eher für unwahrscheinlich.....arsenal müsste sich evtl. noch am ehesten nach denen umschauen...
#
Vertragsangebot hin oder her.....Lampard hat ja schon zum Ende der Saison hin durchblicken lassen das da mal was kommen könnte....Das Problem leigt da denk ich nich darin das er nich bei Chelsea bleiben will...Das Problem da is eher Abramowitsch - Kenyon (Präsi) - Mourinho.....In den beiden Meisterschaftsjahren noch an einem Strang ziehend sah man in dieser Saison das da eineiges bröckjelt (mourinho vs. abramowitsch -> Abwanderungsgerüchte über Mourinho etc.pp.)....Von daher würds mich nich wundern wenn schlichtweg die Kommunikation zwischen Mourinho ("Lampard nicht zu ersetzen - es muss schnell gehandelt werden"), Kenyon ("Roman sollen wir ihm wirklich so viel Geld geben?) und eben Abramowitsch nich mehr gute funktioniert.....

Ausserdem gibts eben für Lampard eben drei gute Gründe zu wechseln. Erstens bei Juve und Barca gibt es jeweils einen guten Grund für ihn zu wechseln (Juve -> Ranieri als Coach; Barca -> Katalanische Frau flüstert ihm a la Martina Effenberg ins Ohr zuhause isses doch am schönsten). Zweitens isser jetz 29, guter Zeitpunkt um zu einem anderen großen Klub zu wechseln, wo er noch mind. 3-4 Jahre auf hohem Niveau spielen kann. Drittens hat Chelsea für einen Verein der die CL gewinnen will wirklich keine Spieler verpflichtet die ihnen großartig weiterhelfen werden auf internationaler Ebene. Man spricht da ja eher immer wieder von Abgängen (Shevtschenko, Robben, Lampard selbst, Terry noch keinen neuen Vertrag), nur mit Ausnahme von Malouda der kommen könnte.

Also das sind für mich alles Gründe durch den der Wechsel zustandekommen könnte, ob zu Juve oder zu Barca.
#
Update:

- Ein Innenverteidiger soll wohl noch kommen um auf Puyol, Marquez und evtl. auch Thuram mehr Druck auszuüben. Dem vernehmen nach soll es Christian Chivu sein. Da wird sich wohl alles die nächsten Tage entscheiden. Wenn es nicht Chivu wird steht Gabriel Milito - argentinischer Nationalspieler von Zaragoza - zur Debatte. Jedenfalls soll da wohl auf jedenfall was passieren

- Ausserdem hält sich das Gerücht weiterhin hartnäckig (wie auch auf sport1 und goal.com immer wieder zitiert) das Lampard evtl. zu Barca kommt (ob im Tausch mit Deco oder nicht). Jedenfalls soll Lampard wohl jetz ein Angebot zur Vertragsverlängerung abgelehnt haben, womit evtl. der Weg frei wäre für Juve (sind auch intressiert) oder eben Barca. (auch wenn Mourinho wahrscheinlich alles für seinen Verbleib tun würde - untouchables usw.)

Soweit so gut.
#
Find ich sehr lesenswert. Geht über die Anhängerschaft von Tottenham und die Frage wie es dazu kam das sie sich selbst heutztuage häufig als "Yids" bezeichnen und obowhl die meisten gar keine Juden sind. Parallelen werden auch kurz zu Ajax gezogen.

http://fluter.de/look/article.tpl?IdLanguage=5&IdPublication=2&NrArticle=4925&NrIssue=47&NrSection=67
#
gam ani medaber ivrit ech she efshar lenachesh mi ha nick sheli

walla ruben kef lecha......
#
Newcastle hat gerade das Heimspiel gegen Portsmouth mit 1:0 gewonnnen.

ABER

hab mir grad die zweite Hälfte von Newcastle auf Premiere reingezogen und da sahen die jetzt nicht so überragend aus.

1. Miserable Chancenquote - haben gegen eine schwache Portmosuth-Abwehr
   heute beste Chancen versiebt.
2. Wurden die in der Abwehr kaum gefordert wirkten aber insgesamt nicht so
   100% Sattelfest.
3. Ist zwar etwas unfair, aber sowohl Scott Parker (ehemals Chelsea), als auch  
   James Milner - zwei wichtige Mittelfeldspieler - sind humpelnd oder zumindest
   mit Verdacht auf eine Verletzung ausgewechselt worden.
4. Kieron Dyer, neben Emre, der Mittelfeldregisseur hat bei weitem noch nmicht
   seine Normalform nach Verletzung erreicht und wusste nur zu gefallen als  
   ihm die Portsmouth-Abwehr einigen Platz gelassen hat.

Mein Fazit: Glaube nicht das Newcastle Dyer und Emre aufbieten wird. Wär daher dafür das Fink als Spezialaufgabe bekommt einen der beiden (wenn Dyer oder Emre überhaupt spielen) auf den Füßen zu stehen. Vorne sind Obafemi Martins und Atoine Sibierski die gefährlichsten Stürmer. Sibierski wird bei Soto gut aufgehoben sein denk ich. Einzig bei Martins hoffe ich das er nicht spielt. Der ist ja bullig und krass schnell zugleich und da müssten schon Vasi/Soto ein überragendes Stellungsspiel zeigen - mit seiner Schnelligkeit werden sie es nicht aufnehmen können.
Insgesamt hoffe ich von den vier offensiven Schlüsselspielern Emre, Dyer, Martins und Sibierski nicht alle spielen - die Abwehr werden wir schon knacken.
Wir packens!
#
Wikipedia liegt nur leider in diesem Fall nicht richtig.
Lad dir das hier herunter http://www.uefa.com/newsfiles/19070.pdf -> Uefa-Cup Regularien der Uefa selbst.
Dort steht dann auf Seite 8/9 das
1. das Torverhältnis
2. die geschossenen Tore
3. die auswärts geschossenen Tore
4. die höhere Zahl an Siegen
6. die höhere Zahl an Auswärtssiegen
7. letztlich wohl zuerst der höhere Uefa-Koeffizient des Klubs und
8. der höhere Koeffizient des Verbandes
den aussschlag gibt.

schaut selbst nach.
#
Nach knapp 70 min stehts 1:1 bei Real - Celta.
#
Hey, vielen Dank euch!

Klar, geh ich lieber in Stadion, wollt nur wissen ob es ne erträglichere Alternative gäbe als die Konferenz .
#
Da ich. wenn ich nicht im Stadion war, die letzten 3 Jahre die SGE auf Premiere verfolgt habe und jetzt nicht auf arena umsteigen will, wollte ich wissen wo man die SGE nicht in der Konferenz (das gibts ja überall) sondern als Einzelspiel über 90 min verfolgen kann.
Hat da jemand am Samstag was gefunden oder kennt eine?

Danke im Voraus
#