>

Rheinadler

13287

#
Schönwetterspieler schrieb:
Rheinadler schrieb:
das beurteilen, da dafür nicht genügend Informationen über die Verschuldung bzw. die Lizenzierungsbestimmungen bei uns Fans vorhanden sind.


Ich kenne mich in Sachen Finanzierung und Bilanzierung zwar auch nicht aus, aber da der BVB eine AG und an der Börse notiert ist, muss er sämtliche Bilanzen offenlegen. Aus diesen kann man dann auch den exakten Grat der  Verschuldung ersehen.
Informationen über die Lizenzbestimmungen zu erhalten sollte daher auch nicht schwer sein. Wer sich dafür interessiert, kann sich also durchaus kundig machen.

Als nächstes bin ich mal auf die Schalker gespannt, wenn die im internationalen Wettbewerb nicht weit kommen sollten und auch die Champions Leauge verpassen sollten... Deren Finanzgebaren erscheint mir teilweise auch sehr auf den kurzfristigen Erfolg ausgelegt  


Dein Einwand mit der AG und Börsennotierung ist richtig.

Soweit ich aber weiß, steht in den Lizenzbestimmungen etwas von gesicherter Zahlungsfähigkeit für die ganze Saison. Das ganze erscheint mir bewusst wachsweich formuliert worden zu sein, um solche Fälle gar nicht erst entstehen zu lassen.
#
robertz schrieb:
brady ist entschuldigt! samstags muss er das auto seiner frau putzen!  


Besser, als wenn er nix zu melden hätte...
#
AAFC schrieb:
Ich bin mal morgen gespannt. Ich traue es den Bremern zu - die Meisterschaft zu holen. Genauso werden unsere Adler (Plural) drin bleiben.
Alemannia hat sich die Niederlage mit großer Anteilnahme selbstverschuldet.
So dumm kann man wirklich nicht in Liga 1 auftreten! Und so habe ich die Alemannia auch noch nicht in Liga 2 gesehen (jedenfalls Keeper Nicht)!

Es wird eine spannende Saison!

Gruß aus Pfungstadt

Wolle


Kannst wenigstens als Trost ein leckeres Pungschder trinken, aber Euer Spiel hat mich ein wenig an unser erstes letztes Jahr (gegen den gleichen Gegner) erinnert. Vom Spielverlauf waren es zwar Welten, aber trotzdem habt Ihr Euch am Samstag, wie wir vor einem Jahr, alle Dinger mehr oder weniger selber reingelegt.

Grüße aus Groß-Rohrheim.
#
lt.commander schrieb:

xy Bonis                (lt.com)


Die wichtigste (und am meisten gefürchtetste) Zahl enthält uns der Herr wieder.

Wie soll ich jetzt abschätzen können, wann die beste Zeit ist am GD zu erscheinen (also, ab wann der lt. alle Bonis verteilt hat bzw. selbst so gut druff ist, dass er nicht mehr merkt, wenn ich damit das Gras gieße)?  

Nicht, dass ich wie bei dem ersten Hüttenfest als Versuchsobjekt für das Zeux herhalten muss und dann wieder drei Tage durch die Gegen torkel und wirres Zeug von mir gebe (...und aus dem Hintergrund müsste Juhnke...ähem...lassen wir das).
#
eagle schrieb:
Wenn schon dann DFL ... aber die hatten nicht Tomaten auf den Augen, weil gesehen und gewusst hat jeder das Dortmund nicht liquide war. Hier gingen Interessen am gesamtem Bundesligawesen (oder wie auch immer die das genannt haben) vor Regularien...  

Die "zweite" Chance scheint Dortumund nun zu nutzen ...


Das ist schon möglich und wenn man sich die Reaktion der DFL auf die Nachfrage von HB anschaut liegt es auch irgendwo nahe, das zu denken.

Nur: letztendlich wissen wir das alle doch nicht. Noch nicht mal die Leute, die sich hier im Forum in Sachen Finanzierung / Bilanzierung auskennen, können das beurteilen, da dafür nicht genügend Informationen über die Verschuldung bzw. die Lizenzierungsbestimmungen bei uns Fans vorhanden sind.

Darüber sollten wir als gebrannte Kinder (Lizenzierungsverfahren 2002/2003) nachdenken.
#
Adler78 schrieb:
Auch grade gelesen. Wie das geht würde ich zu gerne mal wissen. Normal ist es auf jeden Fall nicht.


Naja...zum einen gehört denen das Stadion nun wieder selbst. Das würde bei uns schon 16,5 Millionen ausmachen (nur an Mieten, müsste man natürlich mit dem Kaufpreis vergleichen).

Dann sind mit Koller und Rosicky zwei Topverdiener weg und für den einen hat man noch 10 Millionen bekommen. Ich gehe stark davon aus, dass Frei, Valdez und dieser Brasilianer zusammen weniger bekommen als Rosicky alleine.

Zum dritten ist dann noch die Umschuldung, die es dem BVB erlaubt, trotz hoher Schulden in die Mannschaft zu investieren, da die Rückzahlung sich über 15 oder 20 Jahre streckt.
#
s-dreher.de schrieb:
The_Lizard_King schrieb:


ich muss mir erstmal eine rauchen


Ich muss das nicht, viele müssen das nicht, aber wer muss, der soll das unbedingt machen, ist bestimmt besser so!!!

Und wenns noch so nervt: Es ist sehr ungesund!
Ja, auch andere Sachen sind ungesund, macht das Rauchen aber nicht attraktiver.



Nerven kann auch sehr ungesund sein...zum einen für den, der genervt wird, aber auch möglicherweise für den anderen....
#
Bochum
#
Der Fred ist wirklich ganz großes Kino.

An dem haben alle (Fans anderer Vereine) Spaß. Ihr seid die Besten, weiter so.

Meine Meinung lasse ich mal ganz absichtlich außen vor, hab keine Lust mir von der anderen Fraktion irgendwelche Beleidigungen anhören zu müssen.
#
Daniel1604-NRW schrieb:
a.saftsack schrieb:
Daniel1604-NRW schrieb:

Lasst sie ihn doch verkaufen. Wenn er sich das Geld verdienen möchte. Der Käufer wird sich sicher auch drüber freuen und die Eintracht unterstützen.


Schwachsinn!!! Wenn er sie verkaufen will, soll er das halt zum Originalpreis machen, fertig. Und "Geld verdienen" ist ja wohl ein mehr als verfehlter Ausdruck für den den eigentlichen Tatbestand "SGE-Fans abzocken".    



Es wird hier nur alles von einer Seite betrachtet. Mir ist es lieber, wenn sich 3 Fans die Karten kaufen für überhöhte Preise, denn sie werden das Geld ja dann haben und dies wird sie somit nicht in den finanziellen Ruin treiben als wenn Person X, Y und Z ohne jegliches Interesse die Karten verfallen lassen.
Die AGB's kann man auf jeden Fall anfechten, wenn man clever ist. eBay könnte (Argumentation Verkäufer) als sichere Internetplattform dienen, um somit einen offiziellen Kaufvertrag zu erzeugen. Wer vernünftig argumentiert, wird das schon durchgebracht kriegen.
Außerdem kann man durch eBay auch Kontakte knüpfen. Selbst wenn die Auktion dann eingestellt wird, wird jeder clevere Mensch sich die Emailadresse merken und dann kriegt der Verkäufer eventuell noch einen viel höheren Preis. So dämmt man den Schwarzmarktverkauf mit Sicherheit nicht ein.

Was mir nicht gefällt, ist die Bekämpfung dieser Personen mit aller Macht und Anschwärzung.
Wir haben in Deutschland viel wichtigere Probleme als 150 Leute, die vielleicht Eintracht-Karten irgendwo verhökern.  Wenn ihr schon so penibel auf Recht aus seid, dann unterstützt lieber irgendwelche Rassismus-, Aids- oder sonstige Hilfsprojekte.
Das sind die wahren Probleme.


Ohne jetzt näher auf Dein Gelaber einzugehen möchte ich Dir empfehlen, dringend mal einen guten Arzt aufzusuchen. Normal kannst Du jedenfalls nicht sein.

       
#
dumoulin schrieb:
junkdeluxe schrieb:
@dummoulin

früher selber mal groupie gewesen, oder woher rührt dein Mitgefühl???
Groupie der Schwellköpp???  


Ach Gott, da gehts mir einfach drumm, dass da ein schwärmender Jugendlicher lächerlich gemacht wird. Da kommts doch gar nicht drauf an ob das ein Fan des Vereins X oder Y ist. Ich fand das einfach nur arm.


Abgesehen davon, dass einige Kommentare wirklich nicht von geistiger Größe zeugen, obwohl sie meilenweit von irgendeiner Form von Sexismus oder ähnlichem entfernt sind, ist Deine tatsächliche oder gestellte verbale Entrüstung kaum besser. Bist Du auch ein Bessermensch oder hast Du nicht auch, wie fast alle, Deine Abgründe?

Hinzu kommt, dass Du Dich hier als Mainzer im Eintracht-Frankfurt-Forum befindest.

Da ich nicht denke, dass es Dir um Provokation geht, solltest Du vielleicht auch Deinen Ton etwas mäßigen.

Es gibt durchaus Mainz-Fans, die hier als Mitglieder des Eintracht-Frankfurt-Forums akzeptiert sind. Das zerstört vielleicht das Weltbild, dass viele Leute von Eintracht-Fans haben, ist aber so.  
#
Anita1950 schrieb:
Worschtsuppekönich schrieb:
Wer ist eigentlich besser,MacGyver oder Chuck Norris?    


ob du ddie nacht überlebst?

chuck norris weiiß bestimmt schon von deiner gotteslästerung. er ißt wohl nur noch ein paar kühe und kommt dann rüber gehüpft. also nehm dich in acht!


Chuck Norris braucht keine Uhr, er bestimmt wie spät es ist.
#
tani1977 schrieb:
.:Adler:. schrieb:


taubstumm


du willst sie also mit deinem gesabbel dann verschonen? deswegen auch taub? damit sie dich nicht hören muss? ,-)


Vielleicht auch, damit sie absolut keinen Grund hat, stundenlang das Telefon zu vergewaltigen.  
#
sir_rhaines schrieb:
Rheinadler schrieb:
Der Timo Hildebrand kommt nicht aus Hofheim im Taunus, sondern aus Lampertheim-Hofheim (äußerster Zipfel Südhessens; 3 km nach Worms, 10 km nach Mannheim).


Danke für die Info!

Damit wäre er aber immer noch aus dem Großraum Rhein-Main


Hhhhhmmmmm...ich denke, Großraum ist zwar richtig, aber es ist doch eher Rhein-Neckar.

Letztes Jahr war glaube ich in der Stadionzeitung mal ein Interview mit ihm in dem er auf die Frage, ob er schon mal Kontakte zur Eintracht hatte, sagte dass er nie Kontakt nach F hatte und er damals, als er vom FV Hofheim wegging, die Wahl zwischen Waldhof und Stuttgart hatte.
#
Weißt Du welche Hintergründe der Wechsel von Marin überhaupt hatte?

Ich auch nicht definitiv, aber da gab´s doch auch mehr als einen Hinweis.

Siehe auch: http://www.eintracht.de/fans/forum/1/10899611/

Ich kann mich an einen gewissen Patrick Falk erinnern. Der galt als "Jahrhunderttalent" in der Jugend. Dann kamen die Pillendreher und haben im 8.000 DM monatlich geboten (wohlgemerkt: er war immer noch ein Jugendspieler). Was dann kam, wird ja wohl noch jeder wissen...

Lustigerweise habe ich das geschrieben, bevor ich den o. g. Thread gefunden habe und habe mich damals auch an dem o. s. beteiligt, ohne dass ich mich noch daran erinnern konnte.

Was ist denn aus Neumayr oder Kneissl (bis jetzt) geworden? Die kicken jetzt beide bei zweitklassigen Vereinen. Kneissl ist noch nicht mal annähernd Stammspieler in Burghausen, Neumayr muss sich erstmal in Duisburg durchsetzen. So toll waren die dann wohl auch nicht. Und dass wir in Sachen "Gehälter für Jugendspieler" nicht mit ManU oder Chelsea mithalten können und wollen, liegt auf der Hand.

Bei Fulham spielt doch auch der Moritz Volz, der damals von Schalke dorthin ging. Okay, er hat sich in der Premier League durchgesetzt, aber es ist jetzt auch nicht so, dass in andere Vereine jagen würden (habe ihn einmal auf LaOla gesehen; da war er, vorsichtig ausgedrückt, nicht besonders; das war allerdings auch gegen Arsenal).

Immer vielleicht erstmal die Bälle flach halten...
#
sir_rhaines schrieb:

Außerdem muss man gar nicht so weit schauen, um einen jungen deutschsprachigen Torwart, der aus dem Großraum Frankfurt (Hofheim) stammt zu finden, der bei seinem Verein nicht glücklich ist: Timo Hildebrand. Sein Vertrag läuft 2007 aus.


Du hast absolut recht, aber mit einer Mär muss doch noch einmal aufgeräumt werden:

Der Timo Hildebrand kommt nicht aus Hofheim im Taunus, sondern aus Lampertheim-Hofheim (äußerster Zipfel Südhessens; 3 km nach Worms, 10 km nach Mannheim).
#
JayG2k1 schrieb:
Rheinadler schrieb:
ikercasillas schrieb:

Pro Barthez!! (p.s. Ich weiß dasses sehr unrealistisch ist!! )


Und das ist gut so.

Ist für mich einer der am meisten überschätzten Torhüter, die es gibt. Jede Top-Nation hat einen besseren Torhüter als ihn.

Warum Coupé von Olympique Lyon nicht gespielt hat, ist mir immer noch ein Rätsel. Den halte ich für außerordentlich stark. Nicht das Barthez bei der WM einen groben Fehler begangen hätte (zumindest habe ich keinen gesehen), aber eben auch nix besonderes gehalten.


Du begründest deine Meinung damit, dass er nicht besonderes aufs Tor gekriegt hat? Eine Mannschaft ohne richtigen Torwart wird weder Welt-, noch Europameister...


Das habe ich doch gar nicht geschrieben.

Wenn er nichts auf´s Tor kriegt, liegt das doch eher an der Defensive als am Torwart.

Keiner sagt hier, dass er ein schlechter Torhüter ist. Meines Erachtens ist er aber niemand für den wir Markus Pröll oder Oka Nikolov wegschicken sollten (mal ganz abgesehen davon, dass das hier eh Hirngespinste sind).
Ich denke, in Deutschland gibt es mindestens 5 Torhüter die besser als FB sind und alle anderen Top-Nationen haben ebenfalls mindestens einen besseren Torhüter (oder was denkst Du von Buffon, Abbondanzieri, Dida, Ricardo, Lehmann?)

Was anderes habe ich nicht geschrieben.
#
Aachen
#
ikercasillas schrieb:

Pro Barthez!! (p.s. Ich weiß dasses sehr unrealistisch ist!! )


Und das ist gut so.

Ist für mich einer der am meisten überschätzten Torhüter, die es gibt. Jede Top-Nation hat einen besseren Torhüter als ihn.

Warum Coupé von Olympique Lyon nicht gespielt hat, ist mir immer noch ein Rätsel. Den halte ich für außerordentlich stark. Nicht das Barthez bei der WM einen groben Fehler begangen hätte (zumindest habe ich keinen gesehen), aber eben auch nix besonderes gehalten.
#
Alex-Meier-14 schrieb:
Auf der Nordtribüne ist doch auch der Gästeblock oder?    


Dort ist der Gästeblock. Auf der Südtribüne schweigen sich doch die Dortmund-Fans an.