
Rimas
4408
derfanausderrhoen schrieb:
Leute macht Euch nicht so große Gedanken - es ist wie es ist - stimmt die Leistung ist das Verhältnis gut - spielt sie Scheiße kommen nur die wahren Fans ins Stadion.
Das ist die Realität.
Die Realität ist, dass die zweite Liga auch für Fans schwer planbar ist. Spieltag auf 4 Tage verteilt. Und 13:30 Uhr ist zu früh, wenn man Schichtdienst arbeitet. Da muss man Nachtschicht oder frei haben. In der 1.Buli kam man wenigstens aus der Frühsicht auf den letzten Drücker noch ins Stadion.
Programmierer schrieb:Feiermeyer schrieb:
Alex Meier!
Einfach sympathisch
Ja, scheint ein richtiger Mannschaftsspieler zu sein.
Er ist ein Mannschaftspieler, ist nicht in den Ball verliebt wie z.B. Caio. Meier versucht den Ball schnell weiterzuverarbeiten, spielt gerne einen Doppelpass. Mit ihm kann man One-Touch Fussball spielen, wenn die Mitspieler gewillt sind viel zu laufen. Aber leider ist er kein Führungsspieler. Jaja ich weiß, meine alte Leier.
"Natürlich ist der Druck der auf der Mannschaft liegt sehr groß. Wir gelten in jedem Spiel als klarer Favorit. Jeder geht anders mit diesem Druck um. Jeder Spieler muss für sich selbst den besten Weg finden, damit umzugehen"
Bin der Meinung im Manschaftsport kann man sich auch dabei gegenseitig helfen. Ein altgediehnter Profi mit 28 Jahren, der 7 Jahre im Verein ist, zeichnet sich nicht nur durch Scorerpunkte und Extratraining in der Mukkibude aus, sondern auch durch Dinge die z.b. einen Schwegler (Idealfall) oder ganz anders einen Franz (seichte, aber populäre Variante) ausgezeichnet haben.
ich muss aber zugeben, das ist sein bestes Interview der letzten Tage. Ich finde generell, das sie immer besser werden.
http://www.fnp.de/fnp/sport/special-eintracht/alex-meier-im-interview-es-wird-noch-einige-krampfspiele-geben_rmn01.c.9158069.de.html
http://www.fr-online.de/sport/eintracht/-vielleicht-ist-es-ein-instinkt-/-/1473446/9676802/-/view/asFirstTeaser/-/index.html
http://sport.t-online.de/alexander-meier-eintracht-frankfurt-gehoert-in-die-bundesliga-/id_49234366/index
Mensch sind die frech Lausitzer. Wollen Fenin für lau und den Bittencourt sollen "wir" kaufen und ausleihen. Die haben wohl hier gelesen, wie man Fussballmanager spielt.
Doch intern gibt es bei Energie einen Plan: Bittencourt so schnell wie möglich an einen Top-Klub teuer verkaufen, der ihn dann bei Energie ein oder zwei Jahre per Ausleihe „parkt“. Mit der sofort kassierten Ablöse könnte Cottbus weitere Spieler verpflichten.
http://www.bild.de/sport/fussball/energie-cottbus/bittencourt-naechstes-supertalent-19534270.bild.html
Doch intern gibt es bei Energie einen Plan: Bittencourt so schnell wie möglich an einen Top-Klub teuer verkaufen, der ihn dann bei Energie ein oder zwei Jahre per Ausleihe „parkt“. Mit der sofort kassierten Ablöse könnte Cottbus weitere Spieler verpflichten.
http://www.bild.de/sport/fussball/energie-cottbus/bittencourt-naechstes-supertalent-19534270.bild.html
prinzhessin schrieb:Rimas schrieb:
Ein Feierbiest erwarte ich auch nicht von Meier Es war nur ein Beispiel. Ein Typ Vergleich. Nehmt Sotos, das war ein fussballerisch stark limitierter Söldner, aber dennoch stand die Masse hinter ihm, weil man ihm auf dem Platz das Feuer und die Leidenschaft für das Spiel angesehen hat.
Leider hat unser Alex diese Ausstrahlung nicht.
Ich wünsche mir dennoch mehr Reaktion von ihm. Ich würde an seiner Stelle mir die Anfeindungen der eigenen Fans nicht gefallen lassen. Sowas könnte ich jahre lang nicht ertragen, ich würde wenns nicht anders geht irgendwann platzen und die Bande nach meinen Toren ständig provozieren. (Siehe Thurk)
Ich würde mich in den Interviews mit den Fans anlegen bis die vernünftigen in der Kurve das unterbinden oder ich den Verein verlassen muss. Verstehe nicht wie man alles runterschlucken kann. Das hat sein Image als teilnahmesloser Mitläufer geprägt, dem der Verein trotz 3 Verträge egal ist. Der nur hier ist, weil er zuwenig Ehrgeiz hat und nie ein gutes Angebot im richtigen Moment bekam.
Was du alles weißt. Bist du sein Manager oder woher kennst du seine Angebote oder Nicht-Angebote so genau?
Im Übrigen macht der Alex das genau richtig. Warum sollte er irgendwelchen Deppen, die ihn beschimpfen, auch noch Aufmerksamkeit schenken? Nee, nee, einfach links liegen lassen, das ärgert sie noch mehr.
Ne, ne wenn man will, das sich etwas ändert, muss man was dafür tun und selbst was verändern!
Btw ich weiss von nix, ich red' nur drüber ...das Image, das ich male, hat er nun mal bei vielen - schade, dass er es so stehen lässt.
Finde das aber auch irgendwo schwach von der UEFA. Die haben 4 Schiris vor Ort und einen Spielbeobachter auf der Tribüne. Die Kader für die 2 Spiele ist denen lang genug vorher bekannt und dennoch lässt man Sion ins offene Messer laufen.
Was muss das für ein schwache Urteil sein, wenn man die Laufzeit so falsch interpretieren kann?
Was muss das für ein schwache Urteil sein, wenn man die Laufzeit so falsch interpretieren kann?
Ein Feierbiest erwarte ich auch nicht von Meier Es war nur ein Beispiel. Ein Typ Vergleich. Nehmt Sotos, das war ein fussballerisch stark limitierter Söldner, aber dennoch stand die Masse hinter ihm, weil man ihm auf dem Platz das Feuer und die Leidenschaft für das Spiel angesehen hat.
Leider hat unser Alex diese Ausstrahlung nicht.
Ich wünsche mir dennoch mehr Reaktion von ihm. Ich würde an seiner Stelle mir die Anfeindungen der eigenen Fans nicht gefallen lassen. Sowas könnte ich jahre lang nicht ertragen, ich würde wenns nicht anders geht irgendwann platzen und die Bande nach meinen Toren ständig provozieren. (Siehe Thurk)
Ich würde mich in den Interviews mit den Fans anlegen bis die vernünftigen in der Kurve das unterbinden oder ich den Verein verlassen muss. Verstehe nicht wie man alles runterschlucken kann. Das hat sein Image als teilnahmesloser Mitläufer geprägt, dem der Verein trotz 3 Verträge egal ist. Der nur hier ist, weil er zuwenig Ehrgeiz hat und nie ein gutes Angebot im richtigen Moment bekam.
Leider hat unser Alex diese Ausstrahlung nicht.
Ich wünsche mir dennoch mehr Reaktion von ihm. Ich würde an seiner Stelle mir die Anfeindungen der eigenen Fans nicht gefallen lassen. Sowas könnte ich jahre lang nicht ertragen, ich würde wenns nicht anders geht irgendwann platzen und die Bande nach meinen Toren ständig provozieren. (Siehe Thurk)
Ich würde mich in den Interviews mit den Fans anlegen bis die vernünftigen in der Kurve das unterbinden oder ich den Verein verlassen muss. Verstehe nicht wie man alles runterschlucken kann. Das hat sein Image als teilnahmesloser Mitläufer geprägt, dem der Verein trotz 3 Verträge egal ist. Der nur hier ist, weil er zuwenig Ehrgeiz hat und nie ein gutes Angebot im richtigen Moment bekam.
Feiermeyer schrieb:mickmuck schrieb:Aceton-Adler schrieb:Schobberobber72 schrieb:Aceton-Adler schrieb:
Meiers aussagen im Fr-interview gefallen mir echt sehr gut.
Was nervt ist die ständige gleiche leier der Fr der arme benny und der arme Alex würden hier stärker als andere Spieler kritisiert werden. Echt zum heulen.
Liebe Fr, wie wurde denn bitteschön altintop oder teber beurteilt? Die kamen hier sicherlich nicht besser weg. Selbst ein ochs oder russ bekamen hier phasenweise ihr fett weg. Warum nur? Grübel, grübel? Na weil Sie schlecht waren und trotzdem ständig spielten.
Ich weiß, dieser Zusammenhang ist nur sehr schwer zu erkennen...
Der Unterschied besteht nur darin, dass AM + BK sogar dann noch beschimpft werden, wenn sie gut spielen oder gar Tore schießen...
Tooooooooor, geil, geil, geil!!! Ach fuck...der Köhler wars, der Penner...
So ein Blödsinn!
ich kann das bestätigen, nicht den wortlaut aber beschimpft wurde er.
dito
Leider lassen die 2 es aber auch mit sich machen. Das liegt auch an ihren Wesenszügen. Vergleicht mal nur ihre Art mit Franz. Der kann rummpeln wie er will, seine Körpersprache zieht die Fans auf ihre Seite. Ein Meier feiert seine Tore nicht mit der Masse, er würde nie auf den Zaun springen, nie vom Maddin nach einem Spiel das Megaphone sich geben lassen und Lieder anstimmen.
Feiermeyer schrieb:Rimas schrieb:Maximus1986 schrieb:Stoppdenbus schrieb:Macbap schrieb:
Wer den Alex noch solch einem Interview immer noch nicht mag, dem ist nicht zu helfen.
Also völlig geschmacksneutral: Was tolles kann ich an dem Interview nicht entdecken.
Dito.
Ich gehe mit und will sehen. So einer wird niemals Trainer/Manager. Das Interview passt zu ihm. Leise, bescheiden zurückhaltend, kein Biss, kein Stress, wie auf dem Platz. Er wird aufgrund seiner Art nie zum Führungsspieler. Selbst mit 30 würde ich ihn nie in den Mannschaftsrat wählen. Wenn ich da letztes Jahr an die FR Interviews von Schwegler und Altintop denke oder das Interview von Teber nach ein paar Monaten in der Türkei mit spox. Alex kann halt nicht aus seiner Haut, schade ...aber wer weiss wo er mit Leaderqualitäten gelandet wäre.
Da is mir der Alex lieber. Die anderen blubbern doch nur heiße Luft und haben nix dahinter. Teber der Leader, Altintop unsere Wunderwaffe und Schwegler der Held.
Nein, danke
Kann man auch umdrehen; überspitzt: Alex, merkt erst 3 Tage nach der Saison, dass man abgestiegen ist und verarbeitet es super schnell, er kanns ja sowieso nicht ändern, also trainiert er wieder für sich, wie immer. Aber so was ist für mich auch bisschen System Skibbe-Gekas. Solange zählbares bei rauskommt, darf man sich 89.min auf dem Platz verstecken, braucht kein deutsch lernen, muss sich nicht innerhalb der Mannschaft positioniert, braucht keine Stellung beziehen muss man keine Farbe bekennen, kein Stress mit dem Trainer ...einfach mit laufen und sich vom Strom tragen lassen.
Was Ama zu viel hat, hat Alex zu wenig.
Maximus1986 schrieb:Stoppdenbus schrieb:Macbap schrieb:
Wer den Alex noch solch einem Interview immer noch nicht mag, dem ist nicht zu helfen.
Also völlig geschmacksneutral: Was tolles kann ich an dem Interview nicht entdecken.
Dito.
Ich gehe mit und will sehen. So einer wird niemals Trainer/Manager. Das Interview passt zu ihm. Leise, bescheiden zurückhaltend, kein Biss, kein Stress, wie auf dem Platz. Er wird aufgrund seiner Art nie zum Führungsspieler. Selbst mit 30 würde ich ihn nie in den Mannschaftsrat wählen. Wenn ich da letztes Jahr an die FR Interviews von Schwegler und Altintop denke oder das Interview von Teber nach ein paar Monaten in der Türkei mit spox. Alex kann halt nicht aus seiner Haut, schade ...aber wer weiss wo er mit Leaderqualitäten gelandet wäre.
Lattenknaller__ schrieb:
der fc hat mit matuschyk, clemens und chihi doch noch etwas mehr an guten, jungen eigengewächsen in petto ... ,-)
Die grösste Hoffnung der Ziegenböcke heisst Wernze!
http://www.express.de/sport/fussball/fc-koeln/wernze--darum-helfe-ich-dem-fc/-/3192/9570034/-/index.html
zappzerrapp schrieb:Äpfel mit Birnen, die haben 38 Spieltage. Trotzdem sind um die 90 Punkte der ersten 2, 3 Mannschaften viel zu viel und beweisen, wie langweilig diese Geldspirale ist - erstrecht, wenn Betrug dazu kommt.
Zum Vergleich, Leverkusen wäre letztes Jahr mit 30 Punkten Abzug 14. geworden...
Hierzu eine Brücke in die Türkei: war ja auch immer langweilig! Gala und Ferner und ab und zu Besiktas haben den Meister immer unter sich ausgemacht. Kaum kommt mal Bewegung rein wie seit vorletzter Saison wird beschissen. Oder ist alles aufgeflogen, weil die anderen nur rankamen, weil sie das Manipulieren gelernt haben, und das Ganze somit immer aufwendiger und auffälliger wurde?
http://www.fussballdaten.de/italien/2006/
Hier die Tabelle von damals.
Hab jetzt keine Quellen, aber ich interpretiere das mal so: Florenz und Lazio wurden die 30 Punkte abgezogen, damit sie nicht international spielen können. Deshalb hat man Milan erst 44 abgezogen, was aber aufgrund eines falsch verstandenen Gleichheitsprinzips auch auf 30 korrigiert wurde - BungaBunga Präsi sei dank.
Hier die Tabelle von damals.
Hab jetzt keine Quellen, aber ich interpretiere das mal so: Florenz und Lazio wurden die 30 Punkte abgezogen, damit sie nicht international spielen können. Deshalb hat man Milan erst 44 abgezogen, was aber aufgrund eines falsch verstandenen Gleichheitsprinzips auch auf 30 korrigiert wurde - BungaBunga Präsi sei dank.
In Italien war die grösste Frechheit, dass der Ac Milan die CL spielen & gewinnen durfte.
Aus Wikipedia:
Im Mai 2006 wurde die italienische Liga von einem Skandal erschüttert, in welchem neben Juventus Turin auch der AC Mailand verwickelt war. Als Konsequenz wurden dem Mailänder Verein für die gerade abgeschlossene Saison 2005/06 44 Punkte abgezogen. Dadurch verlor Milan den 2. Platz und damit die verbundene direkte Qualifikation für die Champions League 2006/07. Ein Berufungsgericht milderte allerdings den Richterspruch ab und reduzierte die Strafe auf 30 Punkte Abzug, wodurch der Verein in der Endabrechnung noch den dritten Tabellenplatz belegte und zumindest noch die Champions League über die Qualifikationsrunde erreichen konnte. Außerdem bekam der Verein für die darauf folgende Spielzeit 2006/07 einen Abzug von 15 Punkten, welcher nach der Berufung auf -8 Punkte reduziert wurde.
Trotz dieses mühevollen Umweges erreichte Milan in der Saison 2006/07 wiederum das Finale der Champions League, wo mit dem FC Liverpool der Endspielgegner von Istanbul wartete. Doch anders als im legendären Finale von 2005 behielten die Rossoneri hier das bessere Ende für sich und gewannen durch zwei Tore von Filippo Inzaghi verdient mit 2:1. Im August des gleichen Jahres konnte der AC Mailand dem Triumph in der Königsklasse noch den Gewinn des Supercups hinzufügen, als in Monaco der amtierende UEFA-Cup Sieger FC Sevilla mit 3:1 bezwungen wurde.
Aus Wikipedia:
Im Mai 2006 wurde die italienische Liga von einem Skandal erschüttert, in welchem neben Juventus Turin auch der AC Mailand verwickelt war. Als Konsequenz wurden dem Mailänder Verein für die gerade abgeschlossene Saison 2005/06 44 Punkte abgezogen. Dadurch verlor Milan den 2. Platz und damit die verbundene direkte Qualifikation für die Champions League 2006/07. Ein Berufungsgericht milderte allerdings den Richterspruch ab und reduzierte die Strafe auf 30 Punkte Abzug, wodurch der Verein in der Endabrechnung noch den dritten Tabellenplatz belegte und zumindest noch die Champions League über die Qualifikationsrunde erreichen konnte. Außerdem bekam der Verein für die darauf folgende Spielzeit 2006/07 einen Abzug von 15 Punkten, welcher nach der Berufung auf -8 Punkte reduziert wurde.
Trotz dieses mühevollen Umweges erreichte Milan in der Saison 2006/07 wiederum das Finale der Champions League, wo mit dem FC Liverpool der Endspielgegner von Istanbul wartete. Doch anders als im legendären Finale von 2005 behielten die Rossoneri hier das bessere Ende für sich und gewannen durch zwei Tore von Filippo Inzaghi verdient mit 2:1. Im August des gleichen Jahres konnte der AC Mailand dem Triumph in der Königsklasse noch den Gewinn des Supercups hinzufügen, als in Monaco der amtierende UEFA-Cup Sieger FC Sevilla mit 3:1 bezwungen wurde.
jochen-mark schrieb:AdlerGG schrieb:
Leute Leute...
wenn man hier so im Forum ließt könnte man meinen wir stehen mit 3 Punkten auf den Abstiegsrängen.
Kritisch zu bleiben ist ja ok, aber jedes einzelne Wort was im zusammenhang mit der Eintracht ausgesprochen wurde bis aufs letzte auseinander zunehmen ist purer Pessimismus und Nörglerei.
Das oberste Ziel ist das wir wieder aufsteigen; und wenn Veh dafür jeden Spieler öffentlich auseinander nimmt und die halbe Mannschaft verkaufen muss, dann ist es zweitrangig solange es dem Aufstieg dient.
Wie schon gesagt, in einem Verein und auch hier im Forum herrscht immer irgendwo unzufriedenheit, und es werden vielleicht Dinge gesagt die nicht jedem passen, aber deswegen muss nicht gleich wieder absolut ALLES infrage gestellt werden...
Wir haben 11 von 15 Punkten mit einer uneingespielten Mannschaft geholt und teilweise schon ordentlichen Fussball gespielt, wäre es so schlimm sich einfach mal darüber zu freuen???
100% zustimmung
...und wer bringt das jetzt dem Trainer schonend bei?^^
grinch schrieb:
Bruna auf Facebook: Hora de dar tchau!
http://translate.google.de/?q=Hora%20de%20dar%20tchau!&hl=de&safe=off&prmd=ivns&bav=on.2,or.r_gc.r_pw.&biw=1245&bih=669&wrapid=tlif131412418828510&um=1&ie=UTF-8&sa=N&tab=wT#pt|de|Hora%20de%20dar%20tchau!
aha
Zeit sich zu verabschieden!
AllaBumballa schrieb:
ein Schwegler, ein Meier, ein Jung, ein Rode ja sogar ein Köhler müssen sich kaum bis gar keine Sorgen um ihre Aufstellung machen, da die vermeintliche Konkurrenz auf Ihren Position keine ist!
das ist doch in jedem Verein so. In jeder Mannschaft gibt es ein Gerüst von mindestens 5 Spielern, die 90% der Pflichspiele machen.
Stoppdenbus schrieb:dann weisst du ja wohin mit dir^^
Erst nölst du rum, er wäre unverschämt seinem Arbeitgeber gegenüber. Dann kommt allerdings raus, dass er es wagt, eine andere Meinung als du zu haben. Stimmt. Dann muss er sofort weg.
btw ich will ihn nicht weg haben. Es läuft doch!
Also du bist der Meinung unser Kader ist nicht aufstiegstauglich?
Von wegen! Das Nachtleben da ist bombig! Die feiern als ob es kein morgen gäbe.
Hört sich jetzt hart an ...ist aber so.