
Rio
3628
Solltest Du nicht langsam aus dem Alter raus sein, in dem man Kindergartenausflüge lustig findet?
Ich denke nicht, dass sich das wiederholt. Ich werde mit René und RG hinfahren, so dass jeder einzelne von uns vermutlich 50 Polizisten zur Seite gestellt bekommt. Das nenne ich Luxus...
Wenn Du ein paar Polizisten abbekommen möchtest, melde Dich einfach. Ein Platz ist noch frei.
Grüße
Steffen
Ich denke nicht, dass sich das wiederholt. Ich werde mit René und RG hinfahren, so dass jeder einzelne von uns vermutlich 50 Polizisten zur Seite gestellt bekommt. Das nenne ich Luxus...
Wenn Du ein paar Polizisten abbekommen möchtest, melde Dich einfach. Ein Platz ist noch frei.
Grüße
Steffen
"Falls Du Steffen bist, Sorry."
Bin ich. Aber diese Tatsache muss Dir echt nicht leid tun...
Nee, schon klar. Wenn Du noch was weißt, her damit. In Sachen Damenfußball ist es leider nicht ganz einfach etwas herauszufinden.
PS: Du solltest Deinen Steckbrief überarbeiten, oder hoffst Du tatsächlich auf den 15. Platz?
@Beverungen
Prima, Danke!
Da ist noch ein Spiel, von dem es keine Infos gibt. Vielleicht weißt Du ja was?
Am 26.11. letztes Jahr haben unsere Amateure im Kreispokal im Achtelfinale 8:1 in Hausen gegen den FV Saz-Rock Frankfurt gewonnen. Die Torschützen waren Andreas Baufeldt, Franciel Hengemühle (3), Fatih Agiralioglu, Oscar Corrochano (2) und Gabriel Carranza.
Wer wann welches Tor geschossen hat und wer der Torschütze des Gegners war, weißt Du auch nicht, oder?
Viele Grüße
Bin ich. Aber diese Tatsache muss Dir echt nicht leid tun...
Nee, schon klar. Wenn Du noch was weißt, her damit. In Sachen Damenfußball ist es leider nicht ganz einfach etwas herauszufinden.
PS: Du solltest Deinen Steckbrief überarbeiten, oder hoffst Du tatsächlich auf den 15. Platz?
@Beverungen
Prima, Danke!
Da ist noch ein Spiel, von dem es keine Infos gibt. Vielleicht weißt Du ja was?
Am 26.11. letztes Jahr haben unsere Amateure im Kreispokal im Achtelfinale 8:1 in Hausen gegen den FV Saz-Rock Frankfurt gewonnen. Die Torschützen waren Andreas Baufeldt, Franciel Hengemühle (3), Fatih Agiralioglu, Oscar Corrochano (2) und Gabriel Carranza.
Wer wann welches Tor geschossen hat und wer der Torschütze des Gegners war, weißt Du auch nicht, oder?
Viele Grüße
Hallo,
kann jemand von euch folgende Spieldaten in Erfahrung bringen?
Eintracht Frankfurt - TSG/TGM Jügesheim II 11-0
1. In welcher Minute oder Reihenfolge hat welche Spielerin welche Tore erzielt?
3. Schiedsrichter?
TSG Neu-Isenburg - Eintracht Frankfurt 0-4
1. Wer hat die Tore geschossen?
2. In welcher Minute?
3. Schiedsrichter?
Eintracht Frankfurt - 1. FFV Oberursel II
1. Wer hat die Tore geschossen?
2. In welcher Minute?
3. Schiedsrichter?
4. Endergebnis?
Eintracht Frankfurt - TuS Nieder-Eschbach 13-0
1. Wer hat die Tore geschossen?
2. In welcher Minute
3. Schiedsrichter?
Wie ist die Folge der einzelenen Damen-Ligen von der Bundesliga bis zur Bezirksliga Frankfurt?
Mit jeder einzelnen Information wäre mir geholfen. Vielleicht hat ja sogar jemand Kopien der Aufstellungen? Was ich dagegen nicht gebrauchen kann, sind dämliche Kommentare über den Sinn oder Unsinn des Damen-Fußballs.
Vielen Dank +
einträchtliche Grüße
kann jemand von euch folgende Spieldaten in Erfahrung bringen?
Eintracht Frankfurt - TSG/TGM Jügesheim II 11-0
1. In welcher Minute oder Reihenfolge hat welche Spielerin welche Tore erzielt?
3. Schiedsrichter?
TSG Neu-Isenburg - Eintracht Frankfurt 0-4
1. Wer hat die Tore geschossen?
2. In welcher Minute?
3. Schiedsrichter?
Eintracht Frankfurt - 1. FFV Oberursel II
1. Wer hat die Tore geschossen?
2. In welcher Minute?
3. Schiedsrichter?
4. Endergebnis?
Eintracht Frankfurt - TuS Nieder-Eschbach 13-0
1. Wer hat die Tore geschossen?
2. In welcher Minute
3. Schiedsrichter?
Wie ist die Folge der einzelenen Damen-Ligen von der Bundesliga bis zur Bezirksliga Frankfurt?
Mit jeder einzelnen Information wäre mir geholfen. Vielleicht hat ja sogar jemand Kopien der Aufstellungen? Was ich dagegen nicht gebrauchen kann, sind dämliche Kommentare über den Sinn oder Unsinn des Damen-Fußballs.
Vielen Dank +
einträchtliche Grüße
Ich verstecke mich keineswegs hier im Forum, keine Sorge.
Ich finde Pyro auch nicht abstoßend, es hat schon seine Faszination. Aber was am Hang gelaufen war, war äußerst schwach:
Inzwischen hat man der Eintracht zu Liebe, weil man weiß, dass es in Frankfurt Konsequenzen geben wird, vorerst auf Pyro bei den Profis verzichtet. Soweit so gut.
Wenn man dann allerdings unbedingt zu einer anderen Mannschaft gehen muss, mit der kaum einer dieser Jungs auch nur irgendetwas verbindet, dann schadet man ihr nicht! Das hat man aber getan - die Cleveren vorsätzlich und die Naiveren haben es zumindest in Kauf genommen.
Und wenn man schon auf Pyro in dem Alter einfach nicht verzichten kann, warum hat man nicht wenigstens etwas mitgedacht und nur etwas Pulver gezündet oder Bengalos hochgehalten wie in Vilbel, sondern das Spiel unterbrochen, indem man das Zeug aufs Feld geworfen hat? Jeder, der für zehn Cent mitdenken kann, wusste, dass dies Konsequenzen haben würde.
Und was mich so ankotzt: Das Pyro wurde noch nicht einmal aus der Stimmung heraus gezündet, noch nicht einmal dem Spielverlauf nach gab es einen Grund. Die Zündeleien waren doch der einzige Grund, warum die Jungs überhaupt gekommen waren.
Und wenn man schon nicht mehr wegen des eigenen Vereins ins Stadion geht, sondern ausschließlich wegen der Stimmung, ist das schon bedenklich genug, aber wenn man wie in Bornheim noch nicht einmal mehr Stimmung macht und nur noch Zündeln will, ist das absoluter Mist!
Und noch etwas: Dass euch der Punktabzug scheißegal ist, ist mir schon klar, macht es aber noch bekloppter. Ich bin einer von wenigen Eintracht-Fans, denen auch die Amateure wirklich am Herzen liegen, die auf jedes Spiel gehen. Uns habt ihr damit auch geschadet.
Stellt euch doch mal vor, es kämen am Dienstag ein paar Dutzend Pappnasen ins Waldstadion, die sonst nie kommen und denen das Ergebnis scheißegal ist und würden für einen Punktabzug sorgen. Denen müsstet ihr dann konsequenterweise anerkennend auf die Schulter klopfen!
Ich finde Pyro auch nicht abstoßend, es hat schon seine Faszination. Aber was am Hang gelaufen war, war äußerst schwach:
Inzwischen hat man der Eintracht zu Liebe, weil man weiß, dass es in Frankfurt Konsequenzen geben wird, vorerst auf Pyro bei den Profis verzichtet. Soweit so gut.
Wenn man dann allerdings unbedingt zu einer anderen Mannschaft gehen muss, mit der kaum einer dieser Jungs auch nur irgendetwas verbindet, dann schadet man ihr nicht! Das hat man aber getan - die Cleveren vorsätzlich und die Naiveren haben es zumindest in Kauf genommen.
Und wenn man schon auf Pyro in dem Alter einfach nicht verzichten kann, warum hat man nicht wenigstens etwas mitgedacht und nur etwas Pulver gezündet oder Bengalos hochgehalten wie in Vilbel, sondern das Spiel unterbrochen, indem man das Zeug aufs Feld geworfen hat? Jeder, der für zehn Cent mitdenken kann, wusste, dass dies Konsequenzen haben würde.
Und was mich so ankotzt: Das Pyro wurde noch nicht einmal aus der Stimmung heraus gezündet, noch nicht einmal dem Spielverlauf nach gab es einen Grund. Die Zündeleien waren doch der einzige Grund, warum die Jungs überhaupt gekommen waren.
Und wenn man schon nicht mehr wegen des eigenen Vereins ins Stadion geht, sondern ausschließlich wegen der Stimmung, ist das schon bedenklich genug, aber wenn man wie in Bornheim noch nicht einmal mehr Stimmung macht und nur noch Zündeln will, ist das absoluter Mist!
Und noch etwas: Dass euch der Punktabzug scheißegal ist, ist mir schon klar, macht es aber noch bekloppter. Ich bin einer von wenigen Eintracht-Fans, denen auch die Amateure wirklich am Herzen liegen, die auf jedes Spiel gehen. Uns habt ihr damit auch geschadet.
Stellt euch doch mal vor, es kämen am Dienstag ein paar Dutzend Pappnasen ins Waldstadion, die sonst nie kommen und denen das Ergebnis scheißegal ist und würden für einen Punktabzug sorgen. Denen müsstet ihr dann konsequenterweise anerkennend auf die Schulter klopfen!
Ich gehe seit Jahren sehr regelmäßig zu den Amateuren. Auch in dieser Saison habe ich 12 der 13 Spiele gesehen und war auch am Bornheimer Hang. Ein großer Teil der Angesprochenen sollte mich kennen. Aufgrund dieser Tatsachen kann ich behaupten, bei diesem Thema recht gut im Bilde zu sein und möchte deshalb mal Stellung zu einigen Aussagen hier beziehen:
1. „Die Leute die da zünden sind Eintrachtfans und zwar ziemlich treue, die du bei jedem Auswärtsspiel triffst… Besonders sind es Leute, die seit Jahren überallhin fahren – ob zu den Amateuren oder den Profis!“
Diese Leute waren fast ausnahmslos unter 20 und sind erst seit wenigen Jahren auch regelmäßige Auswärtsfahrer bei Profi-Spielen. Nicht einer von ihnen hat in dieser Saison vor dem FSV-Spiel ein Spiel der Amateure besucht, egal ob auswärts oder zu Hause.
Zudem ist es auch völlig egal, wie oft die Jungs ins Stadion gehen. Es gibt ihnen niemand das Recht, die Spieler um ihren Lohn zu bringen und dem Verein Schaden zuzufügen.
2. „Was kann die Eintracht dafür, wenn ihre Fans so etwas in einem fremden Stadion zünden? Hat in solch einem Fall nicht der Hausherr die Pflicht, Kontrollen vorzunehmen?“
Die Eintracht kann dafür nichts. Wegen der Vereinshaftung werden die Vereine aber für Fehltritte der Fans verantwortlich gemacht. Das ist aber nun wirklich nichts Neues. Der Eintracht wäre es sicher auch lieber, wenn man gleich die Schuldigen bestrafen würde. Die Idee allerdings, dem FSV die Strafe aufzuerlegen, weil er nicht richtig kontrolliert haben soll, ist völlig absurd. Letztes Jahr war nicht ein einziger Eintracht-Fan beim Spiel beim FSV!
3. „Ich finde das Urteil ist Willkür“
Mir gefällt das Urteil auch nicht, aber es ist doch eine völlig logische Konsequenz. Wie oft wurde schon völlig fruchtlos mit Punktabzug für die Eintracht gedroht. Irgendwann ist der Bewährungskredit eben leider aufgebraucht.
4. „Ich erinnere mich an die Pyroshow in Bad Vilbel - hierfür gab es überhaupt nichts!“
Es gibt zum Bad-Vilbel-Spiel letztes Jahr einen großen Unterschied: Damals wurde nichts aufs Spielfeld geworfen! Außerdem hat man wenigstens vor dem Spiel gezündelt, sodass das Spiel überhaupt nicht beeinflusst wurde. Zudem kam am Bornheimer Hang noch die Peinlichkeit hinzu, dass die Jungs die Mannschaft überhaupt nicht unterstützt haben und nach dem Feuerwerk eingepackt haben!
Das alles spielt aber ohnehin keine Rolle: Ob Bad Vilbel oder Bornheim, die Pyroshow diente nicht der Unterstützung der Mannschaft, sondern lediglich dazu, sich selbst zu feiern. Keiner dieser Leute interessiert sich auch nur annähernd für die Amateure.
5. „Warum sollen wir Pyro verurteilen- wenn es doch gut aussieht?“
Sorry, aber dabei heißt es doch immer, es gäbe keine dummen Fragen…
6. „Warum sollten den diese Leute keine Eintracht-Fans sein?“
Ich behaupte nicht, dass sie keine Eintracht-Fans sind, aber wer etwas tut, was der Eintracht nur schaden und niemals nutzen kann, setzt sich unweigerlich dem Verdacht aus, nicht als Eintracht-Fan zu den Spielen zu gehen, sondern der Stimmung als Selbstzweck wegen!
Wenn es den Jungs wirklich um die Amateure gehen würde, dann würden sie auch ab und zu mal alleine zum Riederwald kommen und nicht bloß einmal im Jahr in der Gruppe auftreten.
Dieses Verhalten ist übrigens genau das Gleiche, was von diesen Leuten immer als „Erfolgsfantum“ bezeichnet wird: Man kommt nur ins Stadion, wenn ein großer Gegner kommt und viele Leute kommen. Was bei den Profis die Bayern sind, sind bei den Amateuren eben Offenbach, Kassel, Darmstadt und der FSV.
7. „Ich fahre viel zu den Amateuren und weiß, dass gewisse Gruppen auch singen und Aktionen machen!“
Ach ja? Dann warst Du aber sicher nicht bei unseren Amateuren. In der Regionalliga vor zwei Jahren gab es wirklich bei fast jedem Spiel tolle Aktionen. Seitdem kannst Du die Support-Spiele an drei Fingern abzählen. Wenn es in dieser Saison mal einen Anflug von Stimmung gab, dann kam der von den gegnerischen Fans! Der einzige, der ab und zu mal laut wird, ist Adelmann. Der interessiert sich allerdings auch ernsthaft für die Amateure.
8. „Wenn den Leuten die Eintracht nicht am Herzen liegen würde, würde es jedes Spiel lichterloh brennen.....“
Stimmt, und deshalb geht dann die Kindergartenfraktion der Ultras zu den Amateuren zum Zündeln. Denn die liegen euch ja offenbar nicht am Herzen.
9. „Die Weltverbesserer und treuen Staatsbürger hier im Forum, die in der Fanszene eh gar nix zu melden haben, sollen sich keinen Kopf darüber zerbrechen, was sie nicht zu beeinflussen haben. Denn Fanpolitik und Entscheidungen werden ganz sicher nicht hier gemacht.“
Einige haben da beim Thema „Ultras“ etwas gründlich missverstanden. Auch wenn es auszureichen scheint, dass sich einige alleine durch ihre Mitgliedschaft bei den Ultras als Elite der Fanszene fühlen, solltet ihr eines nicht vergessen:
Wenn es nicht Leute innerhalb und auch außerhalb der Ultras gäbe, die die Aktion verurteilen aber den Jungs trotz ihrer Aktion noch irgendwie wohl gesonnen sind, würde es jetzt ganz heftig Stadionverbote hageln!
Also, reiß mal nicht die Klappe so weit auf, sonst machen hier am Ende wirklich noch welche „Fanpolitik“ und treffen „Entscheidungen“.
Abgesehen davon, dass diese Aktion einfach nur peinlich war und man – wenn man schon zündeln muss – es auch eine Nummer kleiner hätte machen können und vor allem ohne die Bengalos aufs Spielfeld zu werfen, finde ich jetzt am meisten enttäuschend, dass keiner von den Jungs seinen Fehler eingesteht.
Nicht ein einziger, der die Größe hat und sagt: „Ich war mir den Konsequenzen nicht bewusst und habe Mist gebaut! Ich kam, um die Mannschaft zu unterstützen, aber habe ihr jetzt damit schwer geschadet. Das hab ich nicht gewollt, es tut mir leid!“
Schwache Vorstellung.
1. „Die Leute die da zünden sind Eintrachtfans und zwar ziemlich treue, die du bei jedem Auswärtsspiel triffst… Besonders sind es Leute, die seit Jahren überallhin fahren – ob zu den Amateuren oder den Profis!“
Diese Leute waren fast ausnahmslos unter 20 und sind erst seit wenigen Jahren auch regelmäßige Auswärtsfahrer bei Profi-Spielen. Nicht einer von ihnen hat in dieser Saison vor dem FSV-Spiel ein Spiel der Amateure besucht, egal ob auswärts oder zu Hause.
Zudem ist es auch völlig egal, wie oft die Jungs ins Stadion gehen. Es gibt ihnen niemand das Recht, die Spieler um ihren Lohn zu bringen und dem Verein Schaden zuzufügen.
2. „Was kann die Eintracht dafür, wenn ihre Fans so etwas in einem fremden Stadion zünden? Hat in solch einem Fall nicht der Hausherr die Pflicht, Kontrollen vorzunehmen?“
Die Eintracht kann dafür nichts. Wegen der Vereinshaftung werden die Vereine aber für Fehltritte der Fans verantwortlich gemacht. Das ist aber nun wirklich nichts Neues. Der Eintracht wäre es sicher auch lieber, wenn man gleich die Schuldigen bestrafen würde. Die Idee allerdings, dem FSV die Strafe aufzuerlegen, weil er nicht richtig kontrolliert haben soll, ist völlig absurd. Letztes Jahr war nicht ein einziger Eintracht-Fan beim Spiel beim FSV!
3. „Ich finde das Urteil ist Willkür“
Mir gefällt das Urteil auch nicht, aber es ist doch eine völlig logische Konsequenz. Wie oft wurde schon völlig fruchtlos mit Punktabzug für die Eintracht gedroht. Irgendwann ist der Bewährungskredit eben leider aufgebraucht.
4. „Ich erinnere mich an die Pyroshow in Bad Vilbel - hierfür gab es überhaupt nichts!“
Es gibt zum Bad-Vilbel-Spiel letztes Jahr einen großen Unterschied: Damals wurde nichts aufs Spielfeld geworfen! Außerdem hat man wenigstens vor dem Spiel gezündelt, sodass das Spiel überhaupt nicht beeinflusst wurde. Zudem kam am Bornheimer Hang noch die Peinlichkeit hinzu, dass die Jungs die Mannschaft überhaupt nicht unterstützt haben und nach dem Feuerwerk eingepackt haben!
Das alles spielt aber ohnehin keine Rolle: Ob Bad Vilbel oder Bornheim, die Pyroshow diente nicht der Unterstützung der Mannschaft, sondern lediglich dazu, sich selbst zu feiern. Keiner dieser Leute interessiert sich auch nur annähernd für die Amateure.
5. „Warum sollen wir Pyro verurteilen- wenn es doch gut aussieht?“
Sorry, aber dabei heißt es doch immer, es gäbe keine dummen Fragen…
6. „Warum sollten den diese Leute keine Eintracht-Fans sein?“
Ich behaupte nicht, dass sie keine Eintracht-Fans sind, aber wer etwas tut, was der Eintracht nur schaden und niemals nutzen kann, setzt sich unweigerlich dem Verdacht aus, nicht als Eintracht-Fan zu den Spielen zu gehen, sondern der Stimmung als Selbstzweck wegen!
Wenn es den Jungs wirklich um die Amateure gehen würde, dann würden sie auch ab und zu mal alleine zum Riederwald kommen und nicht bloß einmal im Jahr in der Gruppe auftreten.
Dieses Verhalten ist übrigens genau das Gleiche, was von diesen Leuten immer als „Erfolgsfantum“ bezeichnet wird: Man kommt nur ins Stadion, wenn ein großer Gegner kommt und viele Leute kommen. Was bei den Profis die Bayern sind, sind bei den Amateuren eben Offenbach, Kassel, Darmstadt und der FSV.
7. „Ich fahre viel zu den Amateuren und weiß, dass gewisse Gruppen auch singen und Aktionen machen!“
Ach ja? Dann warst Du aber sicher nicht bei unseren Amateuren. In der Regionalliga vor zwei Jahren gab es wirklich bei fast jedem Spiel tolle Aktionen. Seitdem kannst Du die Support-Spiele an drei Fingern abzählen. Wenn es in dieser Saison mal einen Anflug von Stimmung gab, dann kam der von den gegnerischen Fans! Der einzige, der ab und zu mal laut wird, ist Adelmann. Der interessiert sich allerdings auch ernsthaft für die Amateure.
8. „Wenn den Leuten die Eintracht nicht am Herzen liegen würde, würde es jedes Spiel lichterloh brennen.....“
Stimmt, und deshalb geht dann die Kindergartenfraktion der Ultras zu den Amateuren zum Zündeln. Denn die liegen euch ja offenbar nicht am Herzen.
9. „Die Weltverbesserer und treuen Staatsbürger hier im Forum, die in der Fanszene eh gar nix zu melden haben, sollen sich keinen Kopf darüber zerbrechen, was sie nicht zu beeinflussen haben. Denn Fanpolitik und Entscheidungen werden ganz sicher nicht hier gemacht.“
Einige haben da beim Thema „Ultras“ etwas gründlich missverstanden. Auch wenn es auszureichen scheint, dass sich einige alleine durch ihre Mitgliedschaft bei den Ultras als Elite der Fanszene fühlen, solltet ihr eines nicht vergessen:
Wenn es nicht Leute innerhalb und auch außerhalb der Ultras gäbe, die die Aktion verurteilen aber den Jungs trotz ihrer Aktion noch irgendwie wohl gesonnen sind, würde es jetzt ganz heftig Stadionverbote hageln!
Also, reiß mal nicht die Klappe so weit auf, sonst machen hier am Ende wirklich noch welche „Fanpolitik“ und treffen „Entscheidungen“.
Abgesehen davon, dass diese Aktion einfach nur peinlich war und man – wenn man schon zündeln muss – es auch eine Nummer kleiner hätte machen können und vor allem ohne die Bengalos aufs Spielfeld zu werfen, finde ich jetzt am meisten enttäuschend, dass keiner von den Jungs seinen Fehler eingesteht.
Nicht ein einziger, der die Größe hat und sagt: „Ich war mir den Konsequenzen nicht bewusst und habe Mist gebaut! Ich kam, um die Mannschaft zu unterstützen, aber habe ihr jetzt damit schwer geschadet. Das hab ich nicht gewollt, es tut mir leid!“
Schwache Vorstellung.
Brauche dringend eure Hilfe:
Hat jemand von euch das Essen-Spiel auf Video und würde es mir überspielen, ausleihen oder verkaufen? Ich bezahle selbstverständlich auch dafür oder biete eine große Auswahl anderer Eintracht-Spiele zum Tausch!
Meine Festplatte im Recorder hat sich nämlich gerade samt Spiel verabschiedet...
Bitte schreibt mir eine Mail, wenn ihr helfen könnt!
Vielen Dank
Steffen
maeuseruessel@t-online.de
Hat jemand von euch das Essen-Spiel auf Video und würde es mir überspielen, ausleihen oder verkaufen? Ich bezahle selbstverständlich auch dafür oder biete eine große Auswahl anderer Eintracht-Spiele zum Tausch!
Meine Festplatte im Recorder hat sich nämlich gerade samt Spiel verabschiedet...
Bitte schreibt mir eine Mail, wenn ihr helfen könnt!
Vielen Dank
Steffen
maeuseruessel@t-online.de
Ich mag den Sportkalender auch nicht sonderlich, aber es wird auch viel übertrieben...
Schlimmer fand ich, dass weder ARD noch ZDF am Samstag Bilder aus Erfurt gezeigt haben.
Der Sportkalender dauert zur Zeit wegen Athen nur 15 Minuten.
Er läuft ja unter dem Untertitel Hessensport. Deshalb verstehe ich zwar den Beach-Volleyball-Beitrag von der Konsti, aber nicht den Olympia-Quatsch.
Trotzdem hatten sie ja die Eintracht im Programm. Knappe 4 Minuten reichten eigentlich auch, um Kreuz und Schur im Interview zu sehen. Die besten Szenen, Rolf Heller und das Tor waren auch dabei. Außerdem lag auch das Augenmerk auf Kreuz und Bürger.
Wenn sie nur nicht die Sendung mit so einem Scheiß wie Gewinnspiele oder Miss-Hessensport usw. vollspammen würden, wäre es ja auszuhalten...
Grüße
PS: Das Tor war nicht bloß "okay" oder "normal". Es war ein genialer Doppelpass Ochs-Meier-Ochs, die damit gleich fünf Erfurter stehenließen.
Schlimmer fand ich, dass weder ARD noch ZDF am Samstag Bilder aus Erfurt gezeigt haben.
Der Sportkalender dauert zur Zeit wegen Athen nur 15 Minuten.
Er läuft ja unter dem Untertitel Hessensport. Deshalb verstehe ich zwar den Beach-Volleyball-Beitrag von der Konsti, aber nicht den Olympia-Quatsch.
Trotzdem hatten sie ja die Eintracht im Programm. Knappe 4 Minuten reichten eigentlich auch, um Kreuz und Schur im Interview zu sehen. Die besten Szenen, Rolf Heller und das Tor waren auch dabei. Außerdem lag auch das Augenmerk auf Kreuz und Bürger.
Wenn sie nur nicht die Sendung mit so einem Scheiß wie Gewinnspiele oder Miss-Hessensport usw. vollspammen würden, wäre es ja auszuhalten...
Grüße
PS: Das Tor war nicht bloß "okay" oder "normal". Es war ein genialer Doppelpass Ochs-Meier-Ochs, die damit gleich fünf Erfurter stehenließen.
9 Stunden Filmaterial vom Reutlingen-Spiel auf 3 DVDs inkl. Bonusmaterial wie die schönsten Eintracht-Tore usw. gibt es hier.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=37476&item=2773498997
Etwa 10 Sets sind noch da, dann ist Schluss. Bleibt unterm Strich ein Überschuss geht der an die Eintracht-Jugend, ist doch klar.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=37476&item=2773498997
Etwa 10 Sets sind noch da, dann ist Schluss. Bleibt unterm Strich ein Überschuss geht der an die Eintracht-Jugend, ist doch klar.
Wenn Du noch mitfahren willst, kannst Du Dich auch noch kurzfristig an Roland halten.
Das "Ohne-Punkte"-Lied haben die Kasseler Sänger-Knaben ja tüchtig geübt in den letzten Wochen.