>

Rio

3627

#
Quelle ist Marco Roth.

Die Mannschaft (also Spieler und Verantwortliche) haben mich darum gebeten, das zu veröffentlichen, weil ihnen sehr viel daran liegt, dass die Fans auch wissen, wie sehr ihre Unterstützung gewürdigt wird.

siehe auch www.eintracht.de/saison/u23/ oder www.sge4ever.de

Grüße
Steffen
#
„Im Namen der Mannschaft möchte ich mich als Kapitän der Eintracht U23 bei allen Eintracht-Fans, die uns immer so zahlreich unterstützt haben, für ihre Treue im vergangenen Jahr bedanken und allen Freunden fröhliche Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr wünschen!
Egal ob am Riederwald oder auswärts, überall, wo wir gespielt haben, sogar bei den Pokalspielen, habt ihr uns lautstark angefeuert. Auch wenn wir einmal nicht so gespielt haben, wie wir uns selbst das vorgenommen hatten, habt ihr versucht, uns wieder aufzurichten. Das ist in der gesamten Oberliga einmalig. Wir Spieler wissen dies sehr zu schätzen und sind uns sicher, dass ihr mit eurer Unterstützung einen Anteil am derzeitigen Erfolg der U23 habt. Wir hoffen deshalb sehr, dass wir auch im kommenden Jahr wieder auf euch zählen können. Vorher allerdings steht für uns am Freitag noch das wichtige Heimspiel gegen Viktoria Aschaffenburg an. Um dieses Spiel erfolgreich bestreiten zu können, brauchen wir noch einmal eure volle Unterstützung! Vielen Dank an die besten Fans der Liga.

Euer Marco Roth.“
#
s-dreher.de schrieb:
suesse1975 schrieb:
huhu
es gibt ja auch f2 und f1 und so weiter schaut ihr da auch ab und zu rein??

ich ja



...dazu noch

30.09.2006
SC Goldstein - Eintracht Frankfurt 7:3

mehr zu F-Jugend Gruppe 2 Frankfurt unter:

http://www.s-dreher.de/tabelle.htm



Du weißt aber schon, dass die Eintracht im Gegensatz zum Rest immer mit dem jüngeren Jahrgang antritt...
Bin Dir aber sehr dankbar für die Seite, da ich die Jugendberichte für das Youngster-Magazin schreibe und es kaum Statistiken über die ganz Kleinen gibt. Denn eine "echte" Tabelle gibt es ja nicht. Beim nächsten Heft, weiß ich jetzt, wo ich Infos herbekomme.

Viele Grüße
Steffen
#
Ich wusste gar nicht, dass der Oberliga-Vizemeister auch aufsteigt...  
#
Er hat es geschafft, zusammen mit Jonas Grüter und Marco Neppe bei den Profis mittrainieren zu dürfen.
Jochen Höfler hat in Aschaffenburg 10 Tore geschossen und war bester Schütze im Team. Merkwürdigerweise aber hat er die Tore alle in der Hinrunde gemacht. Bei der Eintracht ist er gut angekommen, hat schon 5 Tore geschossen (in sieben Spielen, von insgesamt 10 Treffern).
Sein Vertrag läuft über ein Jahr.
#
sgefan@hamid schrieb:
Wie ist das Spiel ausgegangen?


http://www.eintracht.de/saison/frauen/news_details.php?id=19216
#
mornarstar schrieb:
kannst du mir was schlaues zum weg vom "bahnhof" zum "stadion" sagen
sollte machbar sein zu laufen, oder?


Angeblich heißt der Platz "Stadion Heckershäuser Straße" und jene Straße ist laut Routenplaner nur wenige hundert Meter vom Bahnhof Obervellmar entfernt.
Schlau genug?
#
Bei unserem letzten Spiel in Vellmar (2:0 für uns) hat der OSC mit wirklich ganz nettem Support überrascht. Der Platz dort hat auf der einen Längsseite einige überdachte Stufen. Dort haben sich etwa 10 rotzfreche Teenys breit gemacht, die mehr Fahnen, Banner, Trommeln und Zeugs dabei hatten, als sie tragen konnten. Sie haben das ganze Spiel über supportet, alles und jeden angepöbelt. Und sie waren kreativ.
Lange Rede, kurzer Sinn: Sie haben mich schon sehr an die Fanatics aus Regionalligazeiten erinnert...
#
schusch schrieb:
Rio, Max hat mir erzählt, wer Du bist, ich war vielleicht etwas hart.

Trotzdem ist der Spruch Scheiße, haben ihn nicht nötig und wir haben besseres auf Lager. Okay?


Absolut! Der Spruch ist scheiße, wir haben ihn nicht nötig und wir haben auch Besseres auf Lager. Und ja, Du warst auch etwas hart... Da sind wir doch absolut einer Meinung.
Ich wollte doch eigentlich nur die Jungs aus der (Nazi-)Schusslinie nehmen, die gar nicht wussten, welchen Ursprung ihr kleiner Reim hat.

Grüße
#
schusch schrieb:
Wenn jemand versucht, Nazi-Scheiße mit Klugscheißerei zu relativieren, bin ich reizbar. Geb ich zu.

Den Penner will ich noch vor dem Abendessen schlachten.

Aber wo ich grad so dabei bin...

Max, willst Du auch mein Pöbel-Opfer sein? Ich bin grad so in Pöbel-Laune.

Dummerweise fällt mir bei Dir nicht soo viel ein..........Bist da schon ein schwieriger Fall.


Wer versucht denn hier bitte "Nazi-Scheiße mit Klugscheißerei zu relativieren"?


schusch schrieb:

Ich geh da regelmäßig hin und es ist auch selbverständlicher Konsens unter den SVlern, dass dieser Spruch eben nicht gebracht wird.

Ich bin wahrscheinlich öfter da als du.


Da ist es ja umso bemerkenswerter, dass du als alter, ständiger Amateur-Supporter den Spruch noch nie gehört hast!
Frag doch mal Max, bei dem dir das Pöbeln ja schwerer fällt, ob er den Spruch kennt, und falls ja, ob er all diejenigen, die ihn geäußert haben, gleich als Nazis bezeichnen würde. Falls das nicht der Fall ist, dann sind wir einer Meinung und du kannst ihm vorwerfen, dass er "Nazi-Scheiße relativiert".
#
schusch schrieb:
MagicM schrieb:
schusch schrieb:
Ich geh da regelmäßig hin und es ist auch selbverständlicher Konsens unter den SVlern, dass dieser Spruch eben nicht gebracht wird.

Ich bin wahrscheinlich öfter da als du.


Will keine Grundsatzdiskussion lostreten, und ich weiß auch nicht, wie die SVler darüber denken. Trotzdem ist, bzw. war, es ein Spruch, den man schon als sehr etabliert bezeichnen konnte/könnte.


Hitlerjugend ist okay?



Nein, das ist aber hier auch die falsche Fragestellung. Keinen, der diesen Spruch im Kontext eines Fußballspieles benutzt hat, sollte man in die Nähe der Hitlerjugend oder der Rassengesetze rücken. Macht aber die Unwissenheit den Spruch deshalb besser? Nein keinesfalls! Deshalb wäre die bessere Frage hier wohl auch: Muss der Fußballfan an sich denn unbedingt jeden Scheißdreck unreflektiert nachsabbeln? Und so scheint sich auf gewisse Weise leider doch wieder der Kreis zu schließen.
#
Das war ja wirklich ne tolle Sache gestern! Es ist zwar rein subjektiv, aber für mich war das der beste Ama-Support der Neuzeit!  

Schade eigentlich, dass ausgerechnet Stadionverbote die Voraussetzung für den Support waren - und irgendwie paradox. Dennoch aber die beste Reaktion darauf!

Grüße
#
Er hat auf Anhieb den Sprung in die Stammelf geschafft, spielt im Grunde sehr gut, hatte allerdings auch schon den einen oder anderen Aussetzer drin. Dafür, dass es seine ersten Spiele im Erwachsenenfußball sind, spielt er bemerkenswert. Ob aus ihm "mal einer werden kann", weiß ich nicht. Das Zeug dazu hat er. Das haben sie allerdings alle. Trotzdem schaffen es die Wenigsten. Außerdem: Seit Alex Schur war es doch eher so, dass man es entweder gleich schafft, also direkt wenn man aus der U19 kommt, oder eben nie. Den (großen)Durchbruch nach eins, zwei Jahren Amas hat schon lange keiner mehr geschafft.

Grüße
#

sge-adlerauge schrieb:
...chancen waren da und ein verschoßener Elfmeter.


Dritter Elfer, dritter Fehlschuss, wer war es denn diesmal?

@Beverungen

Na, was hab ich gesagt? Hat mit der Tormusik alles geklappt?
Hab noch vom Gottlieb-Daimler-Stadion aus Ali für seinen Hattrick gratuliert. Hab mich riesig für ihn gefreut. Er war ein Jahr verletzt, macht ein paar Kurzeinsätze und ist wieder der Alte. Wenn der nicht so verletzungsanfällig wäre... Ich warte noch auf den Tag, an dem er sich den Zeigefinger beim Nasebohren bricht... Der hat sich schon Knochen gebrochen, Bänder gerissen und Gelenke ausgekugelt, von denen kein Mediziner wusste, dass es sie überhaupt gibt...

EFC Ali Amiri Fußballgott
#

Beverungen schrieb:
...aus den augenwinkeln habe ich steffen gesehen, der die stadionzeitung der u23 quasi im alleingang produziert, dazu etliche andere treue eintrachtler - ostermontag in wörsdorf


Na, Du bist vielleicht ne Pappnase... Aus den Augenwinkeln habe ich Steffen gesehen... (...und schnell wieder weggeschaut, oder wie?)
Also, das nächste mal sagste Hallo, okay?!

Grüße

PS: Werde morgen nicht da sein, da ich in Stuttgart weilen werde. Hoffe aber, du hast die Tormusik dabei! Wir gewinnen 3:0 durch Tore von Raimondi, Metzger und Amiri. (Das erste Tor fällt nach zwei Minuten, also - ich sachs dir - vergiss die Tormusik nicht!)
#

eristguterjunge schrieb:
Und da gab es mal einen der auf die Insel gegangen ist....


Einen? ...

Aber sehe es mal so. Es gab auch ne ganze Menge, die in den letzten Jahren ihren Weg gemacht haben: Cimen, Reinhard, Russ, Zimmermann, Chaftar, Ochs, Stroh-Engel, Jones, Streit, Preuß, Huber...
#
Ja, die gibt es gewiss. In der U19 sind es zur Zeit mit Sicherheit Faton Toski und Jan Fießer, die sehr gute Chancen haben, in absehbarer Zeit Profi werden zu können.
Aber auch in allen anderen Jahrgängen gibt es vielversprechende Talente.
#
Dass das Abschneiden bei den ersten drei Teams im Leistungszentrum nicht zufriedenstellend ist, steht außer Frage. Trotzdem gibt es sehr wohl auch Positives vom Leistungszentrum zu berichten:

So gaben Innerhalb einer halben Saison sechs (!) Spieler aus dem eigenen Nachwuchs ihr Bundesligadebüt bei der Eintracht! Das gab es in 107 Jahren Eintracht Frankfurt noch nie!

Außerdem sollte man hier bei aller Kritik nicht vergessen, dass diese Spieler zwar oft bei der U23 eingesetzt werden, aber kaum dort trainieren. Das Konzept der Profis, auf junge Eigengewächse zu setzen, geht nämlich leider auch auf Kosten der U23, denn so viele Jungprofis hatten wir sonst nicht, die bei der U23 "eingebaut" werden mussten.
Da heißt es immer: Die U23 spielte mit 6-7 Profis. Es steht aber selten geschrieben, dass diese Profis alle gerade mal 20 Jahre alt sind und zusammen auf 45 Minuten Profifußball in ihrem Leben kommen oder wie Schur und Pulijcz seit Ewigkeiten gar nicht mehr gespielt haben. Und da steht auch nicht, dass die Mannschaft, die auf dem Platz steht, nicht zusammen trainiert. Das ist der Nachteil, wenn man 6 Jungprofis einbauen muss, statt wie bisher zwei.

Dazu haben wird mit Faton Toski und Jan Fießer zwei ausgezeichnete Talente, die jetzt schon in der U19-Nationalmannschaft spielen und ihren Weg zu den Profis finden werden. Merkt euch schon einmal die Namen!


@ McJacklburgh

Vielen Dank für deinen Bericht! Schick ihn doch mal an rene@sge4ever.de
René ist immer dankbar dafür, wenn jemand Spiel- bzw. Erfahrungsberichte von den Ama-Spielen schreibt! Vielleicht hast Du ja Lust, das in Zukunft noch öfter zu machen, wenn Du ohnehin zu den Spielen gehst.
Ansonsten: Die Stimmung ist natürlich nicht die beste, obwohl gerade in letzter Zeit insbesondere auswärts desöfteren einige lautstarke Fans auftauchen.
Aber auch bei Heimspielen kann es Spaß machen. Du kannst dich immer mit den gleichen Leuten treffen, der Stadionsprecher ist sehr unterhaltsam und die Stadionzeitung soll ganz ausgezeichnet sein - hab ich gehört...

Grüße
#
Massimo ist angeblich zu Beginn der Saison zu Rot-Weiß gegangen. Beim Testspiel gegen die U23 war er allerdings nicht dabei.
Sein Problem war bei der Eintracht zuletzt, dass er privat eine Menge um die Ohren hatte.

Findet Massi:
Wem Massimo über den Weg läuft, der sage ihm, er soll sich mal am Riederwald blicken lassen. Ich habe einige Fotos für ihn.
#
Beide haben jeweils drei Einsätze gehabt und recht ordentlich gespielt, insbesondere Lenze.

Ansonsten haben es Zimmermann, Cimen und Chaftar zu Bundesligaeinsätzen gebracht. Die besten Pofis bei der U23 sind allerdings mit Abstand Huber und Husterer. Stroh-Engel war in der Vorrunde bester Schütze in der Oberliga-Hessen.

Warum es im Leistungszentrum in diesem Jahr nicht läuft, weiß der Liebe Gott allein.

PS: Aber oho (!) kommt der Ochs aus der Eintracht-Jugend!