
riwwelkuche
6379
#
riwwelkuche
JayJayGrabowski schrieb:riwwelkuche schrieb:Di Matthaeus schrieb:
Mietexplosion...starke internationale Zuwanderung...vertiebenen Eintrachtler...Köln
Das Mietniveau in Köln lag in den letzten Jahren über dem in Frankfurt und die absolute Zahl von Migranten an der jeweiligen Einwohnerzahl ist nahezu identisch (Köln ~164k, Frankfurt ~161k - Stand 2013).
Nur, daß Köln insgesamt über 300.000 Einwohner mehr hat.
Gab es nicht vor längerer Zeit schon mal eine Untersuchung, nach der nur ca. 10% unserer Zuschauer direkt aus Frankfurt kommen.
Deshalb schrieb ich von der absoluten Zahl von Migranten. Prozentual hat Köln ca. 16 und Frankfurt etwa 24%.
Aber was sagt das in Bezug auf Stadt/Verein aus?
Gibt es in Frankfurt zu viele Migranten im Vgl. zu bspw. Köln?
Weil "nämlich kein entsprechender, ausreichend hoher Druck durch die jetzige, die vertiebenen Eintrachtler ersetzende Bevölkerung in Frankfurt mehr vorhanden ist."
Ganz anders als in Köln, wo "die vereinstreue Bevölkerung generationsübergreifend wesentlich bodenständiger und einheimischer geblieben ist"?
Di Matthaeus schrieb:
Mietexplosion...starke internationale Zuwanderung...vertiebenen Eintrachtler...Köln
Das Mietniveau in Köln lag in den letzten Jahren über dem in Frankfurt und die absolute Zahl von Migranten an der jeweiligen Einwohnerzahl ist nahezu identisch (Köln ~164k, Frankfurt ~161k - Stand 2013).
IM: 4:2 Auswärtssieg
WM: 5:2 Heimsieg
WM: 5:2 Heimsieg
Konnte wenigstens noch 3 Tore beisteuern... 3:5 verloren.
vonNachtmahr1982 schrieb:
Meine lieben Mexikaner... heute aber bitte mal etwas mehr Einsatz als letztes mal.
Ich liege nach 5 Minuten (!!!) 0:3 hinten...
Deutschland macht quasi über Nacht einen Sprung von Platz 30 auf 2 und liegt nun hinter Kolumbien...!? Blaaaaatteeeeeerrr....
Mexico "nur" noch auf 12....
Mexico "nur" noch auf 12....
Deutschland - Mexico 2:4 (2:2)
Jung und Schwegler gehen auch!?
Djabatta schrieb:
Bekommen wir für Can eigentlich eine Ausbildungsentschädigung?
MfG Djabatta
Eigentlich schon, bspw. hat RWE bei den Özil Transfers eine solche bekommen.
http://www.zeit.de/news/2013-09/03/fussball-oezil-transfer-auch-rot-weiss-essen-kassiert-mit-03154603
"Von jenem Solidaritätsbeitrag profitiert nach einer Regel des Weltverbandes FIFA jener Verein, für den der betreffende Akteur von seinem zwölften bis 23. Lebensjahr gespielt hat."
hockelzock schrieb:MrMagicStyle schrieb:riwwelkuche schrieb:MrMagicStyle schrieb:
Die Gegner für die WM-Spiele stehen fest.
Habs auch grad gesehen...meine "To-Do" Liste:
Cool, gegen La Roche L' Abeille spiele ich auch.
Bei mir steht noch nix.....
Die Paarungen sind wieder weg...bugtigal ick hör Dir trapsen...
Kurze Zusammenfassung des Spiels:
http://tv.dfb.de/video/highlights-laenderspiel-gegen-daenemark/8483/
http://tv.dfb.de/video/highlights-laenderspiel-gegen-daenemark/8483/
eagle1972 schrieb:DerKrasseMaik schrieb:
heut das 4:0 gemacht für die deutsche u19
Uninteressant, isser gesund geblieben?
Wurde in der 69. Minute eingewechselt und hat die gut 20 Minuten wohl unbeschadet überstanden.
Kicker.de
http://www.kicker.de/news/fussball/nationalelf/startseite/em-qualifikation-u-19/2013-14/2/2387058/torschuetzen_daenemark-u-19_deutschland-u-19.html
DFB U19 EM Quali gg Dänemark - Ergebnis von heute
Torschützen: 0:1 M. Meyer (31.), 0:2 M. Meyer (56.), 0:3 Mukhtar (60.), 0:4 Stendera (89.) [/quote]
http://www.kicker.de/news/fussball/nationalelf/startseite/em-qualifikation-u-19/2013-14/2/2387058/torschuetzen_daenemark-u-19_deutschland-u-19.html
DFB U19 EM Quali gg Dänemark - Ergebnis von heute
Torschützen: 0:1 M. Meyer (31.), 0:2 M. Meyer (56.), 0:3 Mukhtar (60.), 0:4 Stendera (89.) [/quote]
Dann schau Dir mal an wo die Jugendteams von Hoffenheim stehen...
Backtest...my ass
Backtest...my ass
hreinsch schrieb:riwwelkuche schrieb:hreinsch schrieb:
dann sollten wir mal abstimmen?
wer ist dafür da mitzumachen und uns in Zukunft keine Ablösen mehr entgehen lassen?
und wer ist dagegen?
ICH GANZ KLAR: PRO
Wer garantiert denn Ablösesummen, weil man einem Talent ein Gehalt X im Monat zahlt? Wo ist denn da der Zusammenhang?!
Da gibt es keine Garantien. Emre Can haben wir im Alter von 15-16 verloren. Marin etwas später.
So wie ich das sehe, haben wir es später wiederum geschafft, sie immer zu behalten. Kittel fällt mir da ein. Ist
Und bei ihm hat es geklappt, weil, wenn er keinen Profivertrag unterschrieben hätte, er bei den Jugendlichen versauert wäre um dann ein Jahr später ablösefrei zu wechseln. Das ist ein gutes Druckmittel gewesen.
15-17 scheint mir das entscheidende Alter zu sein, wo man die Talente halten muss. So wie dieses Beispiel aus Gladbach zeigt.
http://www.abendzeitung-muenchen.de/inhalt.fc-bayern-wirbt-um-borussia-talent-gladbach-sportchef-eberl-sammer-handelt-hinter-unserem-ruecken.1481ae8f-2ba6-4abe-a13c-f5504e26b307.html
Und das heisst für mich, da sollte das Geld lockerer sitzen als es das momentan tut. Insbesondere für die 3-4 aussergewöhnlichen Talente.
Und um das abzuschliessen. Ablösesumme gibts dann, wenn man es schafft, diese 17-18 Jährigen mit einem langfristigen Profivertrag an sich zu binden. So wie bei Kittel. Eigentlich alles richtig gemacht.
Und für Renat hätte man auch über Umwege in die Tasche greifen müssen.
Das zahlt sich aus. Rein wirtschaftlich.
Dann verstehe ich den Sinn nicht ganz Talenten entsprechend mehr Gehalt zu zahlen...Ablösefrei wechseln können die nach Ablauf ihrer Verträge trotzdem...davon mal abgesehen finde ich es äusserst fragwürdig so Druck auf Jugendkicker auszuüben...
hreinsch schrieb:
Lass uns doch irgendwie das Geld bereit stellen, damit wir wenigstens die lohnenswerten Talente aus dem Rhein-Main-Gebiert, halten können.
Wieviel sind denn das pro Jahrgang?
3-4 vielleicht. Mehr sollten es nicht sein.
Das ganze auf 4 Jahrgänge verteilt.
Dann haben wir 16 wirklich aussichtsreiche Talente und die kriegen 5.000 EUR im Monat im Schnitt. Macht 80.000 EUR Zusatzkosten im Monat.
Das Gehalt eines Durchschnittsspielers in der Bundesliga.
------------------
Wir haben früher auch Spieler verloren, weil uns ein Leistungszentrum gefehlt hat. Diese Lücke ist ja jetzt geschlossen.
------------------
Ich plädiere einfach dafür uns nicht die Butter vom Brot nehmen lassen. Das Gehalt könnte ja auch von wohlgesonnen Sponsoren kommen (die dann vielleicht auch etwas weniger Sponsoring zahlen müssen). Bitte Kreativität walten lassen. Wenn das andere Vereine können, dann sollten wir das auch machen.
1 Mio. EUR im Jahr Zusatzkosten, mehr ist das nicht.
und der Return on Investment ist garantiert positiv !!
- Transfererlöse,
- nicht gezahlte Transfersummen
- mehr TV-Geld und Marketing-Einnahmen durch einen im Durchschnitt besseren Platz in der Tabelle
Die Transfererlöse garantiert man aber nicht, weil man die Gehälter von Jugendspielern anhebt.
hreinsch schrieb:
dann sollten wir mal abstimmen?
wer ist dafür da mitzumachen und uns in Zukunft keine Ablösen mehr entgehen lassen?
und wer ist dagegen?
ICH GANZ KLAR: PRO
Wer garantiert denn Ablösesummen, weil man einem Talent ein Gehalt X im Monat zahlt? Wo ist denn da der Zusammenhang?!